NK Olimpija Ljubljana
Olimpija | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | NK Olimpija Ljubljana | |||
Sitz | Ljubljana, Slowenien | |||
Gründung | 1911 | |||
Farben | grün-weiß | |||
Präsident | Adam Delius | |||
Website | nkolimpija.si | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Joao Henriques | |||
Spielstätte | Stadion Stožice | |||
Plätze | 16.038 | |||
Liga | Slovenska Nogometna Liga | |||
2022/2023 | 1. Platz | |||
|
Der Nogometni klub Olimpija Ljubljana (kurz NK Olimpija) ist ein slowenischer Fußballverein aus Ljubljana. Der Verein spielt derzeit in der höchsten Spielklasse des Landes, der Slovenska Nogometna Liga.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Olimpija wurde 1911 als Ilirija gegründet. 1966 stieg der Klub unter dem heutigen Namen in die 1. jugoslawische Liga auf. Beste Platzierung war dabei Platz sieben in der Spielzeit 1970/71. In Saison 1969/70 hatte Olimpija das Finale des jugoslawischen Pokals erreicht, unterlag dort aber Roter Stern Belgrad mit 2:2 und 0:1. 1984 musste Olimpija als Tabellensiebzehnter absteigen. In der Saison 1988/89 gelang der Mannschaft der Wiederaufstieg in die höchste jugoslawische Spielklasse, die der Klub im Sommer 1991 in Richtung der neu gegründeten slowenischen Liga verließ.
In den Jahren 1992 bis 1995 konnte der Verein vier Mal in Folge die slowenische Meisterschaft gewinnen. In den Jahren 1992/93, 1995/96, 1999/00 und 2002/03 siegte die Mannschaft außerdem im slowenischen Pokal.
2005 wurde der Verein aufgrund finanzieller Probleme aufgelöst und anschließend als NK Bežigrad wiedergegründet. Bežigrad begann in der fünfthöchsten Spielklasse und stieg zwei Mal in Folge auf. Im Sommer 2007 nahm der Klub wieder den alten Namen NK Olimpija Ljubljana an und stieg am Ende der Saison 2007/08 in die zweite Liga auf. In der Saison 2008/09 wurde der Verein Erster in der zweiten Liga und stieg somit wieder in die höchste slowenische Liga auf, in der er bis heute spielt.
In der Saison 2011/12 gelang dann dort sogar ein zweiter Platz, der die Qualifikation für die Europa League bedeutete.
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Slowenischer Meister (7): 1991/92, 1992/93, 1993/94, 1994/95, 2015/16, 2017/18, 2022/23
- Slowenischer Pokalsieger (8): 1992/93, 1995/96, 1999/2000, 2002/03, 2017/18, 2018/19, 2020/21, 2022/23
- Jugoslawischer Pokalfinalist (1): 1969/70
Platzierungen in der jugoslawischen Liga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Rang | Jahr | Rang |
---|---|---|---|
1966 | 8. | 1976 | 14. |
1967 | 14. | 1977 | 12. |
1968 | 11. | 1978 | 10. |
1969 | 12. | 1979 | 16. |
1970 | 16. | 1980 | 15. |
1971 | 7. | 1981 | 12. |
1972 | 9. | 1982 | 9. |
1973 | 16. | 1983 | 7. |
1974 | 10. | 1984 | 17. |
1975 | 12. | 1989 | 14. |
Platzierungen in der Slovenska Nogometna Liga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
nach Neugründung
Saison | Liga | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2005/06 | 5. Liga | 17 | 16 | 1 | 0 | 82:9 | 49 | 1 ↑ |
2006/07 | 4. Liga | 22 | 19 | 3 | 0 | 91:13 | 60 | 1 ↑ |
2007/08 | 3. Liga | 24 | 20 | 3 | 1 | 79:13 | 63 | 1 ↑ |
2008/09 | 2. Liga | 26 | 17 | 5 | 4 | 69:25 | 56 | 1 ↑ |
2009/10 | 1. Liga | 36 | 16 | 7 | 13 | 51:33 | 53 | 4 |
2010/11 | 1. Liga | 36 | 15 | 10 | 11 | 59:43 | 55 | 4 |
2011/12 | 1. Liga | 36 | 19 | 8 | 9 | 60:38 | 65 | 2 |
2012/13 | 1. Liga | 36 | 21 | 7 | 8 | 73:35 | 70 | 2 |
2013/14 | 1. Liga | 36 | 12 | 6 | 18 | 38:56 | 42 | 7 |
2014/15 | 1. Liga | 36 | 17 | 10 | 9 | 55:32 | 61 | 4 |
2015/16 | 1. Liga | 36 | 22 | 8 | 6 | 75:55 | 74 | 1 |
2016/17 | 1. Liga | 36 | 17 | 9 | 10 | 49:35 | 60 | 2 |
2017/18 | 1. Liga | 36 | 23 | 11 | 2 | 61:17 | 80 | 1 |
2018/19 | 1. Liga | 36 | 20 | 9 | 7 | 73:47 | 69 | 2 |
2019/20 | 1. Liga | 36 | 20 | 7 | 9 | 73:44 | 67 | 3 |
2020/21 | 1. Liga | 36 | 16 | 11 | 9 | 45:35 | 59 | 3 |
2021/22 | 1. Liga | 36 | 18 | 8 | 10 | 53:38 | 62 | 3 |
2022/23 | 1. Liga | 36 | 23 | 4 | 9 | 60:39 | 73 | 1 |
Gesamt | 1.SNL | 504 | 259 | 115 | 130 | 825:547 | 890 | 3 Titel |
Platzierungen im Slowenischen Fußballpokal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
nach Neugründung
Saison | Erste Runde | Zweite Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Supercup |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2005/06 | – | ||||||
2006/07 | – | ||||||
2007/08 | ND Adria 5-2 (H) | NK Ankaran Hrvatini 6-0 (A) | NK Drava Ptuj 1-0 (A) | NK Maribor 1-3 (H) | – | ||
2008/09 | Velesovo 8-0 (H) | NK Sencur 1-0 (A) | FC Koper 1-1 (1-3 i. E.) (A) | – | |||
2009/10 | – | NK Radomlje 5-1 (A) | NK Maribor 0-1 (H) | – | |||
2010/11 | – | NK Celje 2-0 (H) | NK Domzale 2-0 (H); 0-4 (A) | – | |||
2011/12 | – | FC Koper 0-2 (A) | – | ||||
2012/13 | – | ND Mura 05 3-0 (H) | NK Maribor 1-3 (H); 1-0 (A) | – | |||
2013/14 | – | NK Ankaran Hrvatini 5:0 (A) | NK Domžale 2:0 (H); 0:1 (A) | NK Maribor 0:1 (A); 1:1 (H) | – | ||
2014/15 | – | NK Tromejnik 4:0 (A) | DNŠ Prevalje 4:0 (A) | NK Domžale 1:0 (A); 1:3 (H) | – | ||
2015/16 | – | NK Rogaška w.o. (A) | NK Ivančna Gorica 3:1 (A) | NK Celje 2:2 (H); 1:3 (A) | – | ||
2016/17 | – | NK Turnišče 2:0 (A) | NK Aluminij 2:1 (H); 2:1 (H) | NK Maribor 2:1 (H); 1:1 (A) | NK Domžale 0:1 | – | |
2017/18 | – | NK Radomlje 6:1 (A) | NK Maribor 3:0 (H); 1:1 (A) | NK Celje 2:1 (H); 1:0 (A) | NK Aluminij 6:1 | – |
Legende
- n. V. – nach Verlängerung
- i. E. – im Elfmeterschießen
- fett – Pokalsieger
- – - keine „Erste Runde“ ausgetragen
Europapokalbilanz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1966/67 | Messestädte-Pokal | 1. Runde | ![]() |
3:6 | 3:3 (H) | 0:3 (A) |
1968/69 | Messestädte-Pokal | 1. Runde | ![]() |
1:5 | 0:3 (H) | 1:2 (A) |
1970/71 | Europapokal der Pokalsieger | 1. Runde | ![]() |
2:9 | 1:1 (H) | 1:8 (A) |
1992/93 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
5:0 | 3:0 (H) | 2:0 (A) |
1. Runde | ![]() |
0:7 | 0:4 (A) | 0:3 (H) | ||
1993/94 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:1 (10:11 i. E.) |
1:0 (A) | 0:1 n. V. (H) |
1994/95 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
5:3 | 3:2 (H) | 2:1 (A) |
1. Runde | ![]() |
1:3 | 1:1 (H) | 0:2 (A) | ||
1995/96 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
3:2 | 0:1 (A) | 3:1 (H) |
1. Runde | ![]() |
2:5 | 0:5 (A) | 2:0 (H) | ||
1996/97 | Europapokal der Pokalsieger | Qualifikation | ![]() |
1:1 (4:2 i. E.) |
1:0 (H) | 0:1 n. V. (A) |
1. Runde | ![]() |
(a)1:1 | 1:1 (A) | 0:0 (H) | ||
2. Runde | ![]() |
0:6 | 0:2 (H) | 0:4 (A) | ||
1998 | UEFA Intertoto Cup | 1. Runde | ![]() |
3:5 | 2:4 (A) | 1:1 (H) |
1999/2000 | UEFA-Pokal | 2. Qualifikationsrunde | ![]() |
(a)3:3 | 1:1 (H) | 2:2 (A) |
1. Runde | ![]() |
1:6 | 1:3 (A) | 0:3 (H) | ||
2000/01 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
3:0 | 0:0 (A) | 3:0 (H) |
1. Runde | ![]() |
2:3 | 2:1 (H) | 0:2 (A) | ||
2001/02 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
7:0 | 4:0 (H) | 3:0 (A) |
1. Runde | ![]() |
2:4 | 2:4 (H) | 0:0 (A) | ||
2003/04 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
4:2 | 1:0 (H) | 3:2 (A) |
1. Runde | ![]() |
1:4 | 1:1 (H) | 0:3 (A) | ||
2010/11 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:5 | 0:2 (H) | 0:3 (A) |
2011/12 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:0 | 0:0 (A) | 3:0 (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:1 | 2:0 (H) | 1:1 (A) | ||
3. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:4 | 1:1 (H) | 2:3 (A) | ||
2012/13 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
6:0 | 3:0 (H) | 3:0 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:1 | 0:0 (H) | 0:1 n. V. (A) | ||
2013/14 | UEFA Europa League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() |
a) | 3:3(3:1 (H) | 0:2 (A) |
2016/17 | UEFA Champions League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() |
a) | 6:6(3:4 (H) | 3:2 (A) |
2017/18 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:2 | 0:1 (A) | 0:1 (H) |
2018/19 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:1 | 0:1 (H) | 0:0 (A) |
2018/19 | UEFA Europa League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() |
6:2 | 5:1 (H) | 1:1 (A) |
3. Qualifikationsrunde | ![]() |
7:1 | 3:0 (H) | 4:1 (A) | ||
Play-offs | ![]() |
1:3 | 0:2 (H) | 1:1 (A) | ||
2019/20 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
4:3 | 2:3 (H) | 2:0 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:3 | 2:2 (A) | 0:1 (H) | ||
2020/21 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:1 | 2:1 n. V. (H) | |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:3 | 2:3 n. V. (A) | |||
2021/22 | UEFA Europa Conference League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:1 (5:4 i. E.) |
1:0 (H) | 0:1 n. V. (A) |
3. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:3 | 0:2 (A) | 0:1 (H) | ||
2022/23 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:2 | 1:1 (A) | 2:1 n. V. (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:3 (2:4 i. E.) |
1:3 (A) | 2:0 n. V. (H) | ||
2023/24 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
4:2 | 2:1 (H) | 2:1 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:2 | 1:1 (A) | 2:1 (H) | ||
3. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:4 | 0:3 (H) | 0:1 (A) | ||
2023/24 | UEFA Europa League | Play-offs | ![]() |
1:3 | 0:2 (H) | 1:1 (A) |
2023/24 | UEFA Europa Conference League | Gruppenphase | ![]() |
-:- | -:- (-) | -:- (-) |
![]() |
-:- | -:- (-) | -:- (-) | |||
![]() |
-:- | -:- (-) | -:- (-) |
Gesamtbilanz: 92 Spiele, 31 Siege, 22 Unentschieden, 39 Niederlagen, 114:135 Tore (Tordifferenz −21)
Trainer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zdenko Verdenik (1984–1985, 1995)
Bojan Prašnikar (1993–1994, 2000–2001, 2011–2012)
Michael Petrović (2002–2003)
Igor Bišćan (2017–2018)
Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Branko Oblak (1965–1973)
Srečko Katanec (1970–1981) Jugend, (1981–1985) Spieler,
Aleš Čeh (1988–1993, 2006–2008)
Marko Simeunovič (1991–1995)
Nihad Pejković (1991–2002)
Miran Pavlin (1993–1996, 2002–2003, 2006–2009)
Ermin Šiljak (1994–1996)
Weblinks und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- O klubu: Zgodovina kluba. Nogometni klub Olimpija Ljubljana, 2012, archiviert vom am 17. Februar 2012; abgerufen am 13. Juli 2016 (slowenisch, Geschichte des Vereins auf der inoffiziellen Website).
- Daniel Mandl: Von allem ein bisschen was, aber international zu wenig Klasse – das ist Austria-Gegner Olimpija Ljubljana! Taktische Teamanalyse zum Kader 2011/12, abseits.at, 26. Juli 2011