Zum Inhalt springen

Urvillers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Urvillers
Urvillers (Frankreich)
Urvillers (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Saint-Quentin
Kanton Ribemont
Gemeindeverband Val de l’Oise
Koordinaten 49° 47′ N, 3° 19′ OKoordinaten: 49° 47′ N, 3° 19′ O
Höhe 72–126 m
Fläche 13,69 km²
Einwohner 688 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Postleitzahl 02690
INSEE-Code

Mairie Urvillers

Urvillers ist eine französische Gemeinde mit 688 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Picardie); sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Ribemont. Die Einwohner werden Urvillerois genannt.

Die Gemeinde Urvillers liegt etwa sechs Kilometer südlich von Saint-Quentin auf einem Plateau zwischen den Flüssen Aisne und Somme. Durch die Gemeinde führen die Autoroute A26 und die autobahnartig ausgebauten Straßen D1 und D1044. Nachbargemeinden von Urvillers sind Gauchy im Norden, Neuville-Saint-Amand im Norden und Nordosten, Itancourt im Nordosten und Osten, Berthenicourt im Osten und Südosten, Alaincourt im Südosten, Cerizy im Süden, Benay im Süden und Südwesten, Essigny-le-Grand im Südwesten und Westen sowie Grugies im Nordwesten. Im Nordwesten der Gemeinde Urvillers stehen drei Windkraftanlagen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2022
Einwohner 528 539 545 650 623 594 596 616 688
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Rémi
Commons: Urvillers – Sammlung von Bildern