Treffieux
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Treffieux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Treffieux | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Pays de la Loire | |
Département | Loire-Atlantique | |
Arrondissement | Châteaubriant-Ancenis | |
Kanton | Guémené-Penfao | |
Gemeindeverband | Nozay | |
Koordinaten | 47° 37′ N, 1° 32′ W | |
Höhe | 19–54 m | |
Fläche | 19,12 km2 | |
Einwohner | 862 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 45 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 44170 | |
INSEE-Code | 44208 | |
Website | http://www.treffieux.fr/ | |
Rathaus von Treffieux |
Treffieux (bretonisch: Trefieg) ist eine französische Gemeinde mit 862 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Châteaubriant-Ancenis und zum Kanton Guémené-Penfao (bis 2015: Kanton Nozay). Die Einwohner werden Treffiolais genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Treffieux liegt etwa 18 Kilometer südwestlich von Châteaubriant am Don, einem Nebenfluss der Vilaine. Umgeben wird Treffieux von den Nachbargemeinden Saint-Vincent-des-Landes im Norden, Issé im Osten, Abbaretz im Süden und Südosten, Nozay im Süden und Südwesten sowie Jans im Westen.
Die frühere Route nationale 171 (heutige D771) durchquert die Gemeinde.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 776 | 700 | 688 | 629 | 626 | 618 | 703 | 824 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Menhir von La Bazinais
- Kirche Saint-Grégoire, um 1880 erbaut
- Kapelle La Fleuriais, im 16. Jahrhundert erbaut
- Herrenhaus La Fleuriais aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Bégly
- Windmühle aus dem 19. Jahrhundert
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
