Marzano Appio
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Marzano Appio | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Caserta (CE) | |
Koordinaten | 41° 19′ N, 14° 3′ O | |
Höhe | 318 m s.l.m. | |
Fläche | 28,2 km² | |
Einwohner | 2.127 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 81035 | |
Vorwahl | 0823 | |
ISTAT-Nummer | 061050 | |
Bezeichnung der Bewohner | Marzanesi | |
Website | Marzano Appio |
Marzano Appio ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2127 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Caserta in Kampanien. Die Gemeinde liegt etwa 36,5 Kilometer nordwestlich von Caserta zum Teil im Parco naturale di Roccamonfina-Foce Garigliano. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ortsteil Grottola.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Gemeinde führen die Autostrada A1 von Mailand nach Süditalien und die Strada Statale 6 Via Casilina von Rom nach Pastorano.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine der vielen Baronalfamilien von Marzano waren die Laudati, denen 1635 König Philipp IV. von Spanien den Herzogs-Titel verlieh.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Marzano Appio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien