Quarnstedt
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 57′ N, 9° 47′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Steinburg | |
Amt: | Kellinghusen | |
Höhe: | 4 m ü. NHN | |
Fläche: | 10,59 km2 | |
Einwohner: | 458 (31. Dez. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25563 | |
Vorwahl: | 04822 | |
Kfz-Kennzeichen: | IZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 61 088 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Markt 9 25548 Kellinghusen | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Herbert Schlecht | |
Lage der Gemeinde Quarnstedt im Kreis Steinburg | ||
Quarnstedt (niederdeutsch: Quarnsteed) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.
Geografie und Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quarnstedt liegt etwa 5 km östlich von Kellinghusen. Die Mühlenbek fließt durch die Gemeinde. Südlich verläuft die Bundesstraße 206 von Itzehoe nach Bad Bramstedt, westlich die Bahnstrecke Hamburg-Altona–Kiel.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1248 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Quarnstedt leitet sich ab von dem niederdeutschen Begriff „quern“ oder „quarn“, der die Handmühle bezeichnet. Somit bedeutet der Ortsname wohl Mühlenplatz.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeindevertretung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach der Kommunalwahl 2008 hatte die Wählergemeinschaft WGQ acht und ein Einzelkandidat einen Sitz in der Gemeindevertretung. Im Mai 2011 war die Gemeindevertretung nach Streitigkeiten um eine geplante Gasverdichterstation zurückgetreten. Seit der Neuwahl im Oktober 2011 hat die Wählergemeinschaft WGQ alle neun Sitze.
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blasonierung: „Über rotem Schildfuß, darin eine silberne vorgeschichtliche Handmühle (Quern), in Silber ein grüner Eichenzweig mit zwei Blättern und zwei Früchten.“[2]
Der Eichenzweig verweist auf die Dorfeiche. Diese ist ein Naturdenkmal im Kreis Steinburg und wird von der Bevölkerung als Wahrzeichen des Ortes in besonderen Ehren gehalten. Die Schildfarben Rot und Silber sind die Farben des Landesteils Holstein.
Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ehrenmal in Quarnstedt
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2019 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein