Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1905
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1905 | |
---|---|
10. Austragung | |
Typ: | ISU-Meisterschaft |
Datum: | 5. - 6. Februar 1905 |
Austragungsort: | Stockholm |
Goldmedaillengewinner | |
Herren: | ![]() |
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
1904 ◄ 1905 ► 1906 |
Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 1905 fand am 5. und 6. Februar 1905 in Stockholm, Schweden statt.
Es war die letzte Weltmeisterschaft, bei der es nur eine Herrenkonkurrenz gab.
Ergebnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Herren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz | Name | Nation | Bewertung |
---|---|---|---|
1 | Ulrich Salchow | ![]() |
8 |
2 | Max Bohatsch | ![]() |
14 |
3 | Per Thorén | ![]() |
21 |
4 | Richard Johansson | ![]() |
28 |
5 | Martin Gordan | ![]() |
34 |
Punktrichter waren:
- E. Hörle
Schweden
- M. Rendschmidt
Deutsches Reich
- E. v. Markus
Ungarn
- O. Petterson
Schweden
- H. R. Yglesias
Vereinigtes Königreich
- R. Sundgren
Großfürstentum Finnland
- I. Westergren
Schweden