Portal:Sport
Portal Sport | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Dipsea Race ist der älteste Traillauf und nach dem Boston-Marathon die zweitälteste Laufveranstaltung in den Vereinigten Staaten. Das Rennen wird – mit Unterbrechungen – seit 1905 ausgetragen und erstreckt sich über eine Länge von 7,44 Meilen (rund 12 km). Es führt ab dem Stadtzentrum von Mill Valley hinauf zu den Hängen des Mount Tamalpais, weiter durch das Schutzgebiet Muir Woods National Monument und durch den Mount Tamalpais State Park nach Stinson Beach an der Küste des Pazifiks. Zu den Besonderheiten des Rennens gehört, dass insgesamt 1219 Höhenmeter überwunden werden müssen, wobei die ersten Streckenabschnitte über das für Mill Valley typische Labyrinth von Treppen und Pfaden am Fuße des Mount Tamalpais führen. Eine weitere Besonderheit ist, dass das Ziel über verschiedene, von den Läufern unter strategischen Gesichtspunkten ausgewählte Routen erreicht werden kann. Um eine Chancengleichheit der Läufer zu gewährleisten, wird in einem Handicap-System gestartet, bei dem Teilnehmer – gemäß ihrem Alter und Geschlecht – zu unterschiedlichen Startzeitpunkten ins Rennen gehen. Während das „handicap“ in den ersten Jahren noch auf einer individuellen Einschätzung der Läufer basierte, wurde das „handicap“ von 1965 an allein aufgrund des Alters bestimmt. Die Neuregelung von 1965 führte dazu, dass ältere Teilnehmer des Dipsea Race bessere Chancen auf den Sieg erhielten. Zwischen den Jahren 1993 und 2009 wurde das Rennen stets von Läufern gewonnen, die älter als 50 Jahre waren. - Artikel lesen … Organisation des SportsFür jede Sportart gibt es Spitzenverbände (Bundesfachverbände). Die regionalen, nationalen und internationalen Fachverbände sind für alle fachlichen Fragen verantwortlich und regeln das Wettkampfwesen. Parallel zur fachlichen Organisation sind die Sportvereine auch noch regional in den Sportbünden organisiert. Mitglieder des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind sowohl die Landessportbünde als auch die Spitzenverbände. SportartenLesenswerte und exzellente Artikel GroßereignisseMultisport: Afrikaspiele – Asienspiele – Commonwealth Games – Europaspiele – Island Games – Makkabiade – Militärweltspiele – Mittelmeerspiele – Olympische Sommerspiele – Olympische Winterspiele – Panamerikanische Spiele – Panarabische Spiele – Paralympics – Pazifikspiele – Südamerikaspiele – Südostasienspiele – Universiade – World Games – ZentralamerikaspieleWeltmeisterschaften: Badminton – Baseball – Bob – Boxen – Cricket – Darts – Eishockey – Eiskunstlauf – Eisschnelllauf – Formel 1 – Fußball – Handball – Judo – Kanu – Leichtathletik – Motorrad – Rallye – Rennrodeln – Ringen - Rudern – Rugby-Union – Schach – Schwimmen – Skeleton – Ski Alpin – Ski Nordisch – Snooker – Tischtennis – Turnen – Unihockey – Volleyball – Wasserball – WTCC Europameisterschaften: Badminton – Basketball – Biathlon – Boxen – European Darts Championship – Faustball – Fußball – Handball – Hockey – Judo – Leichtathletik – Motorrad – Rennrodeln – Ringen – Rudern – Schwimmen – Tischtennis – Volleyball Weitere: Algarve-Cup – America’s Cup – Australian Open – French Open – Fußball Champions League – Ryder Cup – Stanley Cup – Super Bowl – Tour de France – Giro d’Italia – Tour de Ski – US Masters – US Open – Vierschanzentournee – Weltreiterspiele – Wimbledon – World Series – World Matchplay – World Darts Grand Prix – Champions Hockey League SportgeräteArmbrust, Badmintonschläger, Ball, Barren, Dartpfeil, Diskus, Fahrrad, Federball, Feuerstab, Gewehr, Golfschläger, Hantel, Inlineskate, Laufschuh, Matte, Pauschenpferd, Pfeil, Pistole, Rennwagen, Reck, Ringe, Ruderboot, Ruderergometer, Schläger, |
Fachportale Sport
Aktuelle Ereignisse
Kürzlich Verstorbene
Weitere Verstorbene • Bearbeiten
MitarbeitMach mit bei diesem Portal - Wir freuen uns über jeden Artikel zu relevanten Themen, Fotos sind ebenfalls gerne gesehen. Aber auch Fragen zu den Sportartikeln beantworten wir auf unserer Diskussionsseite. Zu welchen Sportvereinen Artikel erwünscht sind, steht hier. Hilf mit, Ordnung in die Wikipedia zu bringen, indem du möglichst viele Artikel mit relevanten Kategorien kennzeichnest und auch die Listen pflegst. Eine allgemeine Übersicht findet sich in der Kategorie:Sport. Artikel, die verbessert werden müssen, findet man auf den Seiten der Wartung und in den Wartungslisten. Im letztgenannten Punkt ist dringende Hilfe bei der Aktualisierung des Nekrologs mit den im Unterpunkt Listeneintrag fehlt genannten Daten notwendig. Auch die Unterpunkte Überarbeiten, Lückenhaft oder Belege fehlen erfordern oft nur wenig Aufwand, um die dort erwähnten Artikel wikipedia-konform zu gestalten. Im Unterpunkt Defekter Weblink muss eine dreistellige Anzahl nicht funktionierender Weblinks ersetzt werden, oft sinnvoll durchführbar mit archivierten Versionen von der Internetseite archive.org aus. Ständige Mitarbeit erfordern auch die aktuellen Ereignisse, der Sportkalender und das Sportjahr. Auf der Portalseite sollte der Artikel des Monats in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. Vielfach verlinkte, noch nicht existierende Artikel werden auf dieser Seite gelistet. |
Bilder
Bücher
Quellentexte
Zitate
Wörterbuch
News
Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen