Benutzer Diskussion:APPER/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von APPER in Abschnitt Rechtschreibprüfung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausfall 5. März 2016; gegen 07:00

Hallo, das Tool ist momentan nicht zu erreichen ? Geht es Euch auch so ? Viele Grüße, Andreas

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

AdminCon 2017

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo APPER!

Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir Salzburg als Veranstaltungsort.

Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.

Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer Teilnehmer-Seite.

Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Anmeldung ist eröffnet

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo APPER!

Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.

Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.

Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.

Bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!

Es ist wieder soweit: Wir schreiben das Jahr 2017 (naja, also fast) und der OscArtikelMarathon geht morgen in seine verflixte siebente Runde. Vielleicht hat der eine oder andere Lust wieder mitzumachen? Die Ewige Tabelle wartet darauf, erobert zu werden, außerdem haben wir dieses Jahr einige aktuellere Oscar-Jahrgänge, die den Wettbewerb höchstwahrscheinlich nicht überleben werden, siehe Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel. Aber erst einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht ... Queryzo
(Du erhälst diese Nachricht, weil du auf dieser Verteilerliste eingetragen wurdest. Dort kannst du dich jederzeit austragen.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 1. Woche

Wettbewerbe: WikiCup 2017
Umfragen: Nennung des Namens des LKW-Fahrers in Berlin?, Wikipedia-Unwort des Jahres 2016
Meinungsbilder in Vorbereitung: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)
Kurier – linke Spalte: Eine andere Sicht auf 2016, Tag der Gemeinfreiheit 2017, Das stand 2016 im Kurier – ein Rückblick, 1. Teil, [1]" class="mw-redirect" title="Wikipedia:K">Can 2016 Please Fuck Off NOW? – Abgesang auf ein Schreckensjahr frei nach Madonna[https://twitter.com/Madonna/status/813193931546628096%5D, Jahrestag des Entsetzens, Medien zur Affäre um das Wikipedia-Schiedsgericht
Kurier – rechte Spalte: 🎺 Neue Artikel zur Jahreswende, Kurze Bilanz zum MerlBot, Der OscArtikelMarathon geht in die nächste Runde!
GiftBot (Diskussion) 00:12, 2. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2017
Kurier – linke Spalte: Die Wikimedia Conferentie Nederland, Das stand im Kurier – ein Rückblick auf 2016, 3. Teil, Das stand im Kurier – ein Rückblick, 2. Teil
Kurier – rechte Spalte: OWL - Bild des Jahres 2016, Gesucht: Freiwillige für das WLM-Organisationsteam
GiftBot (Diskussion) 00:12, 9. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 18:32, 11. Jan. 2017 (CET)

Unerklärliche Ergänzung

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 13:53, 12. Jan. 2017 (CET)

Hallo, kann mir einer der hier Mitlesenden diese regelmäßige Ergänzung erläutern? Danke und Gruß --RonaldH (Diskussion) 22:18, 13. Okt. 2016 (CEST)

tja, erklären schon; abstellen nein. Der Bot hatte wohl am Tag vor der Löschung des Artikels ein Problem. Das ist ab und zu vorgekommen, daher sind in den Listen noch ein paar Ungereimtheiten die der Bot immer mitschleppt. Leider kenn ich auch kein Mittel das abzustellen ohne den Botlauf gänzlich auf dieser Seite abzustellen. Dafür hat Christian ein Spezial-Skript. Leider ist er schon seit etwa März inaktiv. Das bedaure ich besonders, weil es noch ein anderes Skript gibt, das er betrieben hat, das fehlende Einträge auf BKS und fehlende Verlinkungen zeigt. – schade; Gruß --Graphikus (Diskussion) 22:52, 13. Okt. 2016 (CEST)
Hallo Graphikus, danke für die Erläuterungen. Ich hoffe immer noch, dass sich der Botbetreiber mittelfristig wieder verstärkt in die WP einbringt und die Daten dann irgendwann auch wieder konsistent werden. Mal schauen, ob die Infos im Web ausreichend sind, um zumindest einen Stub über den schwedischen Tennisspieler zu erstellen. Vielleicht lässt sich das Problem dann auf die Weise indirekt erschlagen!?! Grüße --RonaldH (Diskussion) 19:43, 14. Okt. 2016 (CEST)
Ja, das wäre interessant zu wissen ob der Bot dann evtl. den Eintrag ganz unterbindet :-) Sowas wird es auch geben, sogar Doppeleintragungen hab ich gefunden, ohne dass da eine Weiterleitung mit im Spiel ist. Wirklich schade, dass der Kollege gänzlich abwesend ist. So geht mein Blick am Morgen immer zuerst auf die Biolisten die ich alle auf der BO habe. Dass ich in der letzten Zeit immer weniger aufteilen kann liegt aber nicht an den Macken des Bots. Erstens werden nicht mehr so große Mengen Biografien erstellt und zweitens ist durch die Zunahme der Listen auch eine weitere Unterteilung so oft auch nicht mehr nötig. Hoffen wir das Beste. Grüße --Graphikus (Diskussion) 20:56, 14. Okt. 2016 (CEST)
Hallo Graphikus, magst Du den Stub Benutzer:RonaldH/Jonas Berg bitte in den ANR verschieben? Ich darf das leider nicht, da die Zielseite gesperrt ist. Danke und Grüße --RonaldH (Diskussion) 22:22, 15. Okt. 2016 (CEST)
Hallo RonaldH, sehr gerne gemacht. So wie ich sehen konnte musste ich die Seite nochnichtmal entsperren. Nun bin ich wirklich gespannt was er heute Nacht macht :-) Danke sehr für Jonas Berg viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 22:37, 15. Okt. 2016 (CEST)
Leider ist jetzt der von Dir beschriebene Fall der Dublette in der Liste eingetreten. Um das Problem zu lösen, müsste man verstehen, wie sich das Skript den Arbeitsvorrat aufbaut und gegebenenfalls Altlasten beseitigen. Nur befürchte ich, dass außer APPER niemand das übernehmen könnte... Grüße und danke nochmal fürs Verschieben. --RonaldH (Diskussion) 09:33, 16. Okt. 2016 (CEST)
Das ist sehr ärgerlich. Nun, ich überlege ob ich nicht den Botstring einfach für ein paar Tage mal rausnehme. Dann könnte der Bot allerdings auch auf der Seite noch ganz anders vandalieren :-) Sodann könnte ich die Seite mit den Zielen für den Bot noch ändern. Aber das ist dann auf Dauer auch mühsam, zumal es ja noch ein paar solcher nicht korrekter Seiten gibt. Das Skript dass Christian benutzt, ist ein anderes als der Bot für seine Seitenerneuerung benutzt. Wie und wo er es einsetzt entzieht sich meiner Kenntnis. Das kann er wirklich nur selbst machen. Ratlos - Grüße --Graphikus (Diskussion) 12:09, 16. Okt. 2016 (CEST)

Da der Bot steht, habe ich alle Rotlinks usw. die mir bekannt sind entfernt bzw. umgelinkt. --Graphikus (Diskussion) 21:42, 9. Nov. 2016 (CET)

Danke, Graphikus und Wurgl! Wenn ich mir die Änderungen der letzten Tage ansehe, kann dieser Abschnitt ebenfalls als erledigt betrachtet werden. Was meint Ihr? --RonaldH (Diskussion) 02:43, 12. Jan. 2017 (CET)
Ja, ich denke mal wenn Christian hierherkommt hat er noch genug zu lesen. ;) --Graphikus (Diskussion) 13:53, 12. Jan. 2017 (CET)

Danke

Kurz und knapp: Danke --Neozoon (Diskussion) 01:07, 11. Jan. 2017 (CET)

+1, es war eine prima Zusammenarbeit und ich habe von Dir immer lernen können. Gruss, -- MBq Disk 07:24, 11. Jan. 2017 (CET)
+1, herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit. Herzlichen Dank auch für deine Arbeit als Admin und Bürokrat und was du so viel sonst noch gemacht hast. Ich hoffe, du wirst uns noch zumindest ein wenig weiter erhalten bleiben. Es würde mich sehr freuen. Liebe Grüße --Itti 07:39, 11. Jan. 2017 (CET)
+1, herzlichen Dank für Deine freundliche Art hier in WP und natürlich auch vielen Dank für Deine hilfreiche, umfangreiche Arbeit. Viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 17:03, 11. Jan. 2017 (CET)
+1 --Pittimann Glückauf 10:15, 12. Jan. 2017 (CET)
+1, Danke für Deine Arbeit als Bürokrat. Ich hoffe sehr, dass Du uns im technischen Bereich erhalten bleibst. Du hast gefehlt und würdest mir auch in Zukunft fehlen! Liebe Grüße --Silke (Diskussion) 13:21, 12. Jan. 2017 (CET)
...dem schließe ich mich an. --Doc.Heintz (Diskussion) 08:09, 14. Jan. 2017 (CET)
Danke für die gute Zusammenarbeit. --Kolja21 (Diskussion) 16:24, 14. Jan. 2017 (CET)
Vielen Dank für Deine langjährige Tätigkeit! Altſprachenfreund; 14:34, 15. Jan. 2017 (CET)
Auch von mir ein großes Dankeschön für deine langjährige und umfangreiche Mitarbeit. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 09:45, 16. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:07, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 3. Woche

Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
GiftBot (Diskussion) 00:12, 16. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:06, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ungesichtete Änderungen in der Biographieliste

Bei Giorgio Simonelli ist mit aufgefallen, dass ungesichtete Änderungen sofort in die Biographieliste Liste_der_Biografien/Sim übernommen werden. Bei der Person ist im Normdatenblock das Wort "Cutter" gegen "Filmeditor" getauscht worden im Artikeltext steht aber immer noch "Cutter". Ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob man das so lassen sollte. Ich sehe da drei Fälle:

  • gesichtete Änderungen, die sollen natürlich sofort übernommen werden
  • total ungesichtete Lemma, die können wohl auch sofort übernommen werden
  • ungesichtete Änderungen, da weiß ich nicht.

Bei denen gibt es ja oben einen Reiter "Ungesichtete Änderungen" und erst wenn man dort draufklickt sieht man als unangemeldeter User auch diese Änderungen. Klar, das wäre ein Umbau bei der Datenhaltung in der Datenbank auf dem Toolserver. Was meint ihr dazu? --Wurgl (Diskussion) 08:34, 18. Jan. 2017 (CET)

Die IP hatte gestern zahleiche Kategorien eingetragen und nur wenige andere Änderungen, die bis auf zwei aber gesichtet wurden. Wenn da was geändert würde müsste ja auch sichergestellt werden dass die Änderungen nach Sichtung erscheinen. Ob sich der Aufwand lohnt? Ich denke mal dass Artikel die in der LD sich befinden oder URV verdächtig sind besser gleich verschwinden. Ersteres war auch seinerzeit mit Christian schon besprochen worden. --Graphikus (Diskussion) 12:01, 18. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:06, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 4. Woche

Adminwiederwahlen: NordNordWest
Bürokratenwahlen: Krd, Septembermorgen, Xqt, Doc Taxon, Giftpflanze, Luke081515, Nhfflkh
Meinungsbilder: Neuwahl des Schiedsgerichtes, Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit
Wettbewerbe: OWL Bild des Jahres 2016, Asien-Marathon Februar 2017
Sonstiges: WMF Performance Survey
Umfragen in Vorbereitung: Relevanzkriterien bei Firmen und Produkten
Kurier – linke Spalte: Inkscape-Workshop im Wikipedia-Kontor Hamburg, Nach „Wikipegida“ wird nun der „Rassist“ hoffähig, Premiere des Asien-Marathons, Wiki Loves Music: Einladung zum Projektwochenende nach Hamburg, Rote Parallelwelten, Drei Millionen Dollar für strukturierte Daten auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Schon gewusst?, WMF-Stellungnahme zum bezahlten Schreiben, Terminsuche für Community-Workshop 2017 gestartet, Stellenanzeige, Neue Wikimedia-Geschäftsstelle in Wien, WP-Unwort des Jahres, 6. Alemannischer Schreibwettbewerb, Statistiknachlese 2016, Wir schreiben eine Enzyklopädie ..., Bürokratieabbau
GiftBot (Diskussion) 00:12, 23. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:06, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 5. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017
Kurier – linke Spalte: Akwaaba!, Rule 234
Kurier – rechte Spalte: Die närrische Zeit in der Wikipedia, Wikimania-Stipendienvergabe, 0800-WIKIPEDIA, Neues zur Neulingsgewinnung, Kick-off-Treffen zu Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland, Kostenpflichtige Abmahnungen, Gebeugte Autoren, Wikipedia an der Universität Leipzig, Verstärkung in der Kommunikation im Bereich Software-Entwicklung/Technische Wünsche
GiftBot (Diskussion) 00:13, 30. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:05, 17. Apr. 2017 (CEST)

Victoria Woodhull

Hallo APPER, in zweierlei Hinsicht möchte ich dich um Hilfe bitten. Zuerst läuft der von mir zu großen Teilen verfasste Artikel unter dem sperrigen Namen: Victoria Claflin Woodhull Martin. Ich habe jetzt Redirects gesetzt, so dass das nicht mehr ganz so katastrophal rüberkommt. Kannst du den Artikel auf Victoria Woohull verschieben, oder kann das nur ein Admin? 11 Jahre dabei, aber keine Ahnung! Außerdem möchte ich über die sogenannte von dir dankenswerterweise entwickelte Apper-Statistik - die bei mir mit Verzögerung sonst immer funktioniert - bzw. über die Benutzer:Schnark - Methode wissen, wie groß mein Anteil am Text ist. Herzliche Grüße --Anima (Diskussion) 18:33, 3. Feb. 2017 (CET)

Das Verschieben habe ich übernommen. Gruß --Kolja21 (Diskussion) 19:16, 3. Feb. 2017 (CET)
Hallo Anima. Die Verschiebung ist ja wie man sehen kann bereits erledigt. Weitere Auskünfte wirst Du aber von APPER hier kaum erhalten da er seit einiger Zeit nichtmehr editiert. Gruß --Graphikus (Diskussion) 20:37, 3. Feb. 2017 (CET)
Danke schön! --Anima (Diskussion) 22:09, 3. Feb. 2017 (CET)
Hallo Anima. Der Textanteil kann leider von Tool Labs derzeit nicht mehr automatisch berechnet werden (es gab dort technische Umstellungen, das müsste ich mir erstmal anschauen). Du kannst aber immer das Desktop-Programm WikiHistory verwenden: Benutzer:APPER/WikiHistory/Programm. --APPER\☺☹ 18:30, 6. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:05, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 6. Woche

Kurier – linke Spalte: Meine erste erfolgreiche freundliche Abmahnung, Bitte mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb, Schönwetter- und Schülervandalenadmins, ist das die Zukunft?, Technische Wunschliste: „Tabellen in PDFs darstellen“ kommt
Kurier – rechte Spalte: Unterfranken im Frühling, WMF sucht deutschsprachigen Koordinator für den Movement-Strategieprozess, Abraham Taherivand als geschäftsführender Vorstand von WMDE bestätigt, Celebrating Women Anthropologists - Virtual Edit-a-thon Februar 2017
GiftBot (Diskussion) 00:12, 6. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:04, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 7. Woche

Steward elections: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: J budissin
Meinungsbilder: Keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen
Wettbewerbe: Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2017/I), Schreibwettbewerb „Frauen in Rot: 28anthropologists“
Kurier – linke Spalte: Das Lokal K – verspielt und denkmalverliebt
Kurier – rechte Spalte: Das Wiki der lebenden Toten, «Die Sperrumgehung selbst ist nicht verboten», Bald gehackt in Wien, Metropolitan Museum of Art goes Open Access, Auswertung Footballwette 2016, Publikumspreis und Reviewpreis suchen ein neues Zuhause, 26. Schreibwettbewerb, Fast so bedeutend wie Goethe
GiftBot (Diskussion) 00:12, 13. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:03, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 8. Woche

Steward-Wahlen: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: Pacogo7, Steschke
Kurier – linke Spalte: Winter: Sport frei!, Helden der Wehrmacht – Unsterbliche deutsche Soldaten, Technische Wunschliste: „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ kommt als Beta-Funktion
Kurier – rechte Spalte: Sie erhalten eine Strafe über 1 Credit, Nahende Bewerbungsfristen
GiftBot (Diskussion) 00:12, 20. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:03, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 9. Woche

Meinungsbilder: 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium
Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Wiki Loves Earth 2017
Umfragen: GLAM-Kooperationen
Kurier – linke Spalte: Eine Zeit zum Schreiben …, Wikipedia Goes Berlinale
Kurier – rechte Spalte: Bilderstreit, „Frauen in Rot: 28anthropologists“, Spiel, tipp' Oscar!, Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017 erfolgreich beendet, WLE Deutschland 2017, GLAM-Umfrage, Alles DÜP oder was?, Translate-a-thon für 16 afrikanische Frauen, Anmeldung für WMDE-Community-Workshop 2017 gestartet, SW: Es darf gewählt werden
GiftBot (Diskussion) 00:12, 27. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:03, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 10. Woche

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb (2017/I)
Kurier – linke Spalte: Das WikiAlpenforum (WAF), 13. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten, Wikipedia an der Uni, Husch, husch, Auf zum Mitmachen...
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, "Wikipedia Spielt..." in Berlin, Das Förderbarometer kommt, Pressefreiheit in der Türkei, Explora – die neue Storytelling-Plattform, The Oscar goes to … ?, 400 neue Oscar-Artikel!
GiftBot (Diskussion) 00:12, 6. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:02, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 11. Woche

Kurier – linke Spalte: Hochschullehrer, Deutscher, Frau, Ist eine Regulierung nötig?
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia weiß fast alles, Wikipedia weiß es besser, Nach neun Jahren vollständig, Fehlende Gemeinden in der Wikipedia, Wikipedia im Netz …
GiftBot (Diskussion) 00:22, 13. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:01, 17. Apr. 2017 (CEST)

Umgang von APPERbot mit Umlauten

Ich habe vergeblich versucht, in der Biografiesuche z.B. einen Adolf Schön oder Peter Schönhoff zu finden. Bleiben die Umlaute hier außen vor? --Bernd Bergmann (Diskussion) 19:18, 15. Mär. 2017 (CET)

Hallo Bernd Bergmann. Nein sie bleiben nicht draußen. Sie werden nur nicht extra sortiert. So gibt es keine Listen mit Umlauten. Zu Adolf Schön siehe zB. hier --> Liste der Biografien/Schon. Genau so verhält es sich mit allen anderen Umlauten, aber auch mit den Sonderzeichen. Z:B: hier Liste der Biografien/Thor --Graphikus (Diskussion) 20:23, 15. Mär. 2017 (CET)
Danke für die Erläuterung. Ich hatte laienhaft bei Schoe anstatt Schon gesucht und dort nichts gefunden... --Bernd Bergmann (Diskussion) 20:52, 15. Mär. 2017 (CET)
PS: Zu Peter Schönhoff: diese Biografie ist ja von heute und daher noch nicht in der Liste enthalten. Der Bot geht nachts alle Biografien mit Personendaten durch und listet sie zw. 5-6 Uhr neu in den Listen auf. Sollten die Personendaten fehlen kann natürlich der Bot die Biografie nicht finden. Wird das nachgeholt ist die Einbringung in den Listen auch mal einen Tag später. Sollte es aber dennoch vorkommen dass die Biografie nicht erscheint, wären wir Benutzer:Wurgl und ich Dir sehr zu Dank verpflichtet wenn wir darüber Kenntnis erhalten würden. viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 20:39, 15. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:00, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 12. Woche

Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2016
Tippspiele: Paris–Roubaix 2017, WWE WrestleMania 33
Sonstiges: Feedback zum Prototyp der geplanten erweiterten Suche, WMF-Umfrage Wikipedia 2030
Kurier – linke Spalte: Wiki 2030: Deine Meinung ist gefragt, Location-Marathon: Auf der Suche nach einem Veranstaltungsort für die WikiCon, [[WP:K#Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung|Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung]], Einladungen zu Community-Workshops, Erweiterte Suche: Einladung zum Testen
Kurier – rechte Spalte: Mehrspaltige Einzelnachweise softwareseitig verfügbar, Translate-a-thon für afrikanische Frauen – ein Rückblick, Dr.cueppers, Aus „speichern“ wird „veröffentlichen“, Wikipedia und die Listen, Tippspiel Paris–Roubaix
GiftBot (Diskussion) 00:12, 20. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:00, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaten: Alturand
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2017
Kurier – linke Spalte: Kann man Mentoren abwählen?, Jenseits der Grenze zur Fiktion, „Rechtsquelle Wikipedia?“ – Bericht vom Symposium an der Uni Hagen
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel WWE WrestleMania 33, [[WP:K#Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!|Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!]], CEE Spring läutet den Frühling ein, Bild des Jahres 2016: eins aus 1475
GiftBot (Diskussion) 00:13, 27. Mär. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 10:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: Foreign Species
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Math-Tags
Kurier – linke Spalte: Bitteres aus Bitterfeld, Projekt Offline-Adminwahl, Einführung von Social Bots in der Wikipedia zum 1. Juli, Wikipedia for Peace Kick-Off Seminar: Projekte in Europa und Russland – Neue Teilnehmer willkommen, Kleine Freuden #17: Wie die Flechte des Jahres 2017 zu ihrem Bild kam, Das Wiki-Projekt E-Sport mit Hearthstone Weltstars, Die Technische Wunschliste geht in die nächste Runde – und sucht interessierte Städte für eine Veranstaltungsreihe!, Was ist Chișinău?, Nichtexistentes Automobil
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017 in Bitterfeld-Wolfen, Kurzbericht von der Wikimedia Conference, Vorschau auf die nächste Aktion zur Gewinnung neuer Freiwilliger, WTF ist Rockport, Massachusetts?, Wikimedia Conference, Position zum digitalen Engagement, Wikipedia hilft: auch beim Entschuldigen, Kann man Mentoren abwählen?
GiftBot (Diskussion) 00:12, 3. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 10:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb: Publikumswahl der Preisträger, Schreibwettbewerb: Vergabe des Publikumspreises
Kurier – linke Spalte: Die Namenskonventionen: nur Deko?, Mein erster Löschantrag auf einen selbstverfassten Artikel, Persönliches zur Wikimedia Conference
Kurier – rechte Spalte: Externe Firma bestimmt die Wikimedia movement strategy, Bald steppt der WikiBär, „Gebrauchsanleitung für Wikipedia“, 8. Redaktionstreffen Medizin 2017 vom 1. bis 2. April in Rötz, De Gruyter öffnet Literaturdatenbank bis 23. April
GiftBot (Diskussion) 00:12, 10. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 10:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

neue Bestätigung am 10.4.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Kenny McFly bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 11. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 10:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Kurier – linke Spalte: Dead or Alive?, „Kein Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland“
Kurier – rechte Spalte: Hauptstädte der EU-Gründungsländer komplett, Ungesichtet, WikiConvention francophone 2017, Wechsel bei Wikimedia CH
GiftBot (Diskussion) 00:11, 17. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 10:59, 17. Apr. 2017 (CEST)

kleine Anfrage

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:22, 13. Mai 2017 (CEST)

Ja ähm, mal rundheraus gefragt, siehst Du da eine Möglichkeit für Deinen Bot? Da es im Augenblick etwa 3.000 Seiten sind, denke ich dass unsere Ressourcen :) für die BKL Seiten und anderes besser einsetzbar sind als für diese etwas eintönige Arbeit. Nach der vollständigen Einbringung der Änderungen können ja alle weiteren Aufteilungen gleich mit den Änderungen gemacht werden, sodass dann kein Lauf mehr nötig ist. Ich spreche Dich an, da ich weiß dass ich Dir nicht lang und breit erklären muss warums geht :-) Wenns nicht nicht gleich geht ist es auch nicht schlimm, dann warten wir eben noch ein wenig oder etwas mehr ;-) Wenns überhaupt nicht geht bitte ich um ein paar Tipps wohin man sich wenden kann, oder dann gleich auf Wikipedia:Bots/Anfragen melden? Gruß --Graphikus (Diskussion) 20:43, 24. Aug. 2012 (CEST)

Wenn ichs richtig verstehe, geht es darum, die Listen der Biografien wie Liste der Biografien/Schmidts zu gestalten, also praktisch diese Änderung überall vorzunehmen. Kann ich mir mal angucken. --APPER\☺☹ 14:39, 25. Aug. 2012 (CEST)
:-) ja genau so, wäre super! Die Einbindung in die Vorlagen ist ohne Bot zwar einfacher aber wirklich nicht sinnvoll. Wie angemerkt: die später mal anzulegenden neuen Seiten werden dann von mir gleich vollständig mit diesem Klipp-Klapp-Modus versehen. ;-) --Graphikus (Diskussion) 14:50, 25. Aug. 2012 (CEST)
Diese Änderung müsste vorgenommen werden, ich habe grade noch Syntax-Fehler korrigiert. Steak 13:10, 21. Sep. 2012 (CEST)

Biografieliste

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:23, 13. Mai 2017 (CEST)

Wollte dich mal daran erinnern.... Steak 17:08, 9. Mai 2013 (CEST)

Seit einigen Tagen läuft bei den Listen aber auch garnix mehr. --Graphikus (Diskussion) 18:19, 10. Mai 2013 (CEST)
heute war der Lauf komplett. Gruß --Graphikus (Diskussion) 00:22, 12. Mai 2013 (CEST)
Danke für die Erinnerung... Pfingsten ist bei mir leider schon verplant :/. --APPER\☺☹ 22:22, 14. Mai 2013 (CEST)

Wie siehts aus?? Steak 23:08, 21. Jun. 2013 (CEST)

Ich habe zur technischen Machbarkeit mal hier nachgefragt. --APPER\☺☹ 14:10, 22. Jun. 2013 (CEST)

Nochmals Rotlinks in Listen ?

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:24, 13. Mai 2017 (CEST)

Hallo Christian, hier in der Liste der fehlenden Seiten wurde ein Link eingetragen. Die Bio aber am 30. September gelöscht. Seit daher steht der Link unverändert. Schönen Sonntag und viele Grüße vom --Graphikus (Diskussion) 08:57, 4. Okt. 2015 (CEST).

Rotlinks

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:24, 13. Mai 2017 (CEST)

Hallo Christian, abgesehen von Yannick Schmid (drei hier drüber) der immer noch in der Liste der fehlenden Biografien steht, habe ich eben Roger Delgardo hier entdeckt. Ich bitte Dich nochmal einzugreifen. Viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 19:53, 20. Okt. 2015 (CEST)

Noch einer Liste der Biografien/Muller, M Marlene Müller --Graphikus (Diskussion) 16:20, 21. Okt. 2015 (CEST)
Müller, Marlene ok, Delgardo steht immer noch. Yannick Schmid hab ich von Hand auf der Arbeitsseite rausgenommen, bin mal gespannt was nun passiert. Gruß --Graphikus (Diskussion) 00:25, 25. Okt. 2015 (CEST)
Wie schon angenommen ist Yannick Schmid in die Liste der fehlenden Seiten durch den Bot wieder eingetragen worden. --Graphikus (Diskussion) 16:37, 25. Okt. 2015 (CET)
Werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen. --APPER\☺☹ 18:05, 25. Okt. 2015 (CET)

Liste der Biografien Benutzer:APPER/PersonenBKL2

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:25, 13. Mai 2017 (CEST)

Hallo Christian, ein kleiner Zwischenbericht. Seit ein paar Tagen geistert der Tom Tupa auf der Seite rum. Ist mir bei der Aufteilung von Tu aufgefallen. Da hab ich dann auch einen Link weggelassen. Aber am nächsten Tag war der zweite wieder da. Die Weiterleitung Tupa ist es auch nicht.

Die Rotlinks auf PersonenBKL2 werden auch mehr. Nun ja, dort würden sie ja nicht stören wenn sie nur nicht in die Biolisten einlaufen würden. viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 16:21, 18. Dez. 2015 (CET)

Hallo Christian, Tom Tupa ist nun ok. Die restlichen Rotlinks in den Biolisten sind auch heute entfernt worden. Bei der Überprüfung habe ich gesehen dass da noch ein paar mehr dabei gewesen sind. Auch ein paar Doppelte. (Mixon) Danke für Deine Arbeit. viele Grüße --Graphikus (Diskussion) 17:33, 12. Jan. 2016 (CET)

Liste der Biografien u.s.w. (2)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:25, 13. Mai 2017 (CEST)
leider ist nichts daraus geworden. --Graphikus (Diskussion) 20:55, 1. Mär. 2016 (CET)

Grüße vom --Graphikus (Diskussion) 15:21, 23. Feb. 2016 (CET) --Graphikus (Diskussion) 20:55, 1. Mär. 2016 (CET)

PersonenBKL2 habe ich soeben angeworfen, aber das dauert ja bekanntlich... --APPER\☺☹ 20:00, 23. Feb. 2016 (CET)
Vielen Dank. Muss sowieso noch eine Liste aufteilen. Gruß vom --Graphikus (Diskussion) 20:03, 23. Feb. 2016 (CET)
Könntest Du nochmal schauen? heute hätte der Lauf erfolgen sollen. --Graphikus (Diskussion) 16:05, 25. Feb. 2016 (CET)
hier ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Siehe auch meine weitere Seitenbearbeitungen. Gruß --Graphikus (Diskussion) 10:11, 26. Feb. 2016 (CET)

Geburts- und Gedenktage

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:26, 13. Mai 2017 (CEST)

Betrifft der Fehler auch die Geburts- und Gedenktage und ist abzusehen, wann er wieder läuft? Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 09:48, 23. Feb. 2016 (CET)

Hm, also ja der Fehler war der gleiche und ich habe ihn auch gestern gefixt. Heute nacht ist es aber wieder abgestürzt, weil der Datenbankserver Probleme meldete... Keine Ahnung, ob es da wieder technische Probleme am Server gab. Ich habe es jetzt mal manuell angeworfen, mal sehen, was passiert. --APPER\☺☹ 19:58, 23. Feb. 2016 (CET)
Bisher noch nichts. Na warten wir mal ab. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 22:11, 23. Feb. 2016 (CET)

Personensuche-Tool defekt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:26, 13. Mai 2017 (CEST)

Hallo APPER, siehe dazu auch Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Personensuche-Tool_.5B7.5D. Vielleicht kannst du es wieder in Schuss bringen?

Die Datenbankzugriffe sind sehr lahm und dazu hängt sich der Webserver immer mal wieder auf. Habe aber seit Monaten nichts verändert, was da schiefläuft weiß ich nicht. Leider gibt es keine Stelle, an die man das ohne viel Zeitaufwand melden kann - man bekommt höchstens Unterstützung bei der eigenen Suche: für diese habe ich aber derzeit keine Zeit. Ist sehr ärgerlich, da es ja anscheinend an Änderungen liegt, die nicht ich getan habe... --APPER\☺☹ 12:37, 12. Mär. 2016 (CET)

Henri Louis Ernest Jouard

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 19:26, 13. Mai 2017 (CEST)

Hallo APPER. Warum kommt nix wenn ich Henri Louis Ernest Jouard in der Personensuche anschauen will?--Earwig (Diskussion) 12:30, 8. Aug. 2016 (CEST)

Hallo Eawig APPER wird Dir nicht anworten können, ist z.Z. nicht aktiv. Die Biografie ist bei allen z.Z. über das Suchtool noch nicht einsehbar. Warte einfach noch einen Tag dann dürfte das Tool Deinen Artikel (ist ja ganz neu) auch gefunden haben. Grüße --Graphikus (Diskussion) 14:36, 8. Aug. 2016 (CEST)
Die Biografie ist bis gerade noch nicht in APPERs Datenbank; die anderen Biografien werden ja gefunden. Leider sind die Listen der Biografien auch schon seit zwei Tagen nicht korrekt bearbeitet worden. Wollen wir mal hoffen, dass es sich um ein Problem des Servers handelt, das sich wieder selbst einrenkt. Ansonsten kenne ich auch niemanden der da helfen könnte. Grüße --Graphikus (Diskussion) 12:46, 9. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Adminkandidaten: Altsprachenfreund
Oversightwahl: He3nry, Nolispanmo, Sargoth
Wettbewerbe: Asien-Marathon Mai 2017
Kurier – linke Spalte: Asien-Marathon Mai 2017, Ausstellung „Terra incognita – Bilder einer Expedition in den Wedding“ in der WMDE-Geschäftsstelle
Kurier – rechte Spalte: Tote Weblinks in eigenen Artikeln, Der russische Wikipreis 2017, Calling For Votes: Publikumspreis von Schreibwettbewerb XXVI, Bild des Jahres 2016: noch zwei Tage bis zum Finale, Tour de France: „Grand départ“ in Düsseldorf, Good evening Kyiv, Wikipedia calling!
GiftBot (Diskussion) 00:12, 24. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 18. Woche

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017
Kurier – linke Spalte: Im halben Dutzend billiger…, Lass mich in die Glaskugel blicken: #erster, Spontanes Wikipedia-Treffen in Moers mit geringem Kostenaufwand!, Ideenworkshop für Wikimedia-Freiwillige in der Schweiz, Diskussion: Abmahnungen bei Nutzung von Commons-Inhalten, Benutzer:Rolf H. gestorben
Kurier – rechte Spalte: Alles neu macht der Mai - auch das Schiedsgericht?, Nur ein Bild, das Staub aufwirbelt, Wikipedia, Zapp und die AfD, Kuratoriumswahlen der Wikimedia Foundation haben begonnen, Türkei schaltet Wikipedia ab, Publikumspreis: Letzter Aufruf, Community bei der re:publica 2017, Beraten, informieren und qualifizieren: Bestehendes verbessern und Neues entwickeln, Zur Abwechslung: Artikel schreiben, Erinnerung: Miniaturenwettbewerb, Immer weniger, Position zum digitalen Engagement – zweite Feedback-Phase, UNESCO Challenge, Tippspiel WWE Payback, Totes Inhaltsübersetzungstool
GiftBot (Diskussion) 00:12, 1. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Einladung zum offenen Wikitreffen in Moers ab 10. Mai bis 14. 2017

Hi APPER, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein offenes selbstbestimmtes Treffen in Moers. Lutz Hartmann, Benutzer:Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. LG --Anima (Diskussion) 21:18, 3. Mai 2017 (CEST)/Angelika

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 19. Woche

Wahlen der Wikimedia Foundation: Wahlen zum Kuratorium (Informationen), Direkt zur Stimmabgabe
Meinungsbilder: Abmahnpraxis: Wie soll mit fehlerhafter Nachnutzung von Wikipedia-Inhalten umgegangen werden?
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2017
Sonstiges: WikiCon 2017: Call for papers, Für die Vorjury für Wiki Loves Earth werden Interessenten gesucht
Kurier – linke Spalte: Probleme mit Nazi-Heldenbildern, 10 Jahre Mentorenprogramm, Ehrenkodex für Wikipedianer, Jetzt mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017, Im halben Dutzend billiger …
Kurier – rechte Spalte: Bilinguales GLAM on Tour im Gutenberg Museum, Fribourg, Tipp-Spiel zur Tourist Trophy, Fernsehdebatte der KuratoriumskandidatInnen, Familienzuwachs, OER-Camps zu freien Bildungsmaterialien, Einladung zum Wikimania-Vortreffen und zur -Mailingliste, Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst, Alles neu macht der Mai: Jetzt anmelden beim Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017!, Der Countdown läuft!, WikiCon 2017: Call for papers gestartet, Alles neu macht der Mai – auch das Schiedsgericht?
GiftBot (Diskussion) 00:12, 8. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 20. Woche

Kurier – linke Spalte: Gedenken an Ulrich Waack
Kurier – rechte Spalte: Text in mobiler Wikipedia aus Wikidata, WTF ist Batavia, New York?
GiftBot (Diskussion) 00:11, 15. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 21. Woche

Adminwiederwahlen: MBq, Itti
Kurier – linke Spalte: Der Brückenschlag zu Fribourg/Freiburg, Was ihr den Geist der Zeiten heißt......, Öffentlich-rechtlich produzierte Inhalte verfügbar machen, Gedenken an Ulrich Waack
Kurier – rechte Spalte: QS im Portal:Radsport: Zu zweit allein, Wahl der Community-Vertreter im Kuratorium der Wikimedia Foundation, Erster Weltkrieg Transcribathon, The Celtic Knot: Wikipedia Language Conference, Tippspiel WWE Backlash, Tool secWatch: Benachrichtigung bei neuen Diskussionsbeiträgen, Text in mobiler Wikipedia aus Wikidata, WTF ist Batavia, New York?
GiftBot (Diskussion) 00:12, 22. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 22. Woche

Sonstiges: RfC zur Behandlung von Weiterleitungen bei Wikidata
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2017
Kurier – linke Spalte: VORANKÜNDIGUNG: Oktober GLAM-on-Tour in Fürstenberg, POTY 2016: Natur gewinnt
Kurier – rechte Spalte: Tool-Vorstellung: „PrepBio“, Wikimedia Foundation veröffentlicht Finanzbericht: hohe Abfindungen für scheidende Führungskräfte, Umfrage „Technische Wünsche“ startet am Montag, Durch Warten zum Erfolg, Wir haben (wieder) ein Schiedsgericht, Magic Links? Bequem, aber weg damit!
GiftBot (Diskussion) 00:12, 29. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 23. Woche

Wahlen der Wikimedia Foundation: Funds Dissemination Committee, zugehörige Ombudsperson, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Hochrechnungen
Wettbewerbe: Artikelmarathon
Sonstiges: Umfrage „Technische Wünsche“ 2017: Vorschläge einreichen
Kurier – linke Spalte: Wikipedia zwischen Gerechtigkeit und Lobbymeierei, Kleine Freuden #18: „Coole“ Dias gefunden, Tech on Tour – es geht voran!, Too Much Noise in the Silent Disco, Eröffnung des WikiBärs, Altes Haus, was nun? Zwischen Wollen und Können, Vorankündigung: Oktober GLAM-on-Tour in Fürstenberg
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017: Forum des Freien Wissens, Bannerbann?, Mühlentag!, Letzte Konferenz in den Niederlanden!, Wikidata News: RfC zu Weiterleitungen
GiftBot (Diskussion) 00:12, 5. Jun. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 24. Woche

Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2017
Kurier – linke Spalte: Sind wir nicht alle ein bißchen WM und Photographen?, Ein Abgesang auf den Artikel Wien-Detektiv, Wie lange dauert es, Deutschland zu ändern?
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2017, Der Countdown läuft: „Technische Wünsche“ einreichen, Schweizer Archivtag 2017 in Bern, Wir brauchen mehr Banner!
GiftBot (Diskussion) 00:12, 12. Jun. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 25. Woche

Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2017
Kurier – linke Spalte: Die Sache mit den Rotlinks, Was zum Nachdenken, Die Schwierigkeit des Loslassens, Was ist denn nun eigentlich richtig?
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017: Call for Papers verlängert, Workshop zum digitalen Engagement am 23. Juni, Halbzeit und ein zusätzliches Fotoziel, WikiCon 2017: CfP, Tippspiel WWE Money in the Bank
GiftBot (Diskussion) 00:12, 19. Jun. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Umfrage „Technische Wünsche“ 2017: abstimmen
Kurier – linke Spalte: Paid editing – einmal anders, Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek 4.0, Kismet, Außenwirkung oder die Sache mit Otto Warmbier
Kurier – rechte Spalte: Rot-blaue Linkarithmetik, WMAT: Nachnutzung und Community-Veranstaltungen, 100.000 Frauen sind voll, Ergebnisse aus der Förderbarometer-Befragung veröffentlicht, Online-Umfrage unter Lesern startet heute, Rotlinks sind wichtig, ein Kommentar, Umfrage Technische Wünsche: Abstimmung läuft, Tippspiel zur Tour de France 2017
GiftBot (Diskussion) 00:12, 26. Jun. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaturen: Tönjes
Sonstiges: WikiCon 2017: Anmeldung
Kurier – linke Spalte: WikiCon 2017: Anmeldung gestartet, Kleine Freuden #19: Ein Schild für den römischen Sarkophag, Bericht vom Wikidata-Wahldaten-Workshop
Kurier – rechte Spalte: Gewinnung neuer Freiwilliger: Auswertung der letzten Aktion, Vorschau auf die nächste, WikiCon 2017: Call for Papers endet, Noch 5 Tage für die Abstimmung in der Umfrage „Technische Wünsche“, Internationale Presseschau, Regards sur l'actualité de la Wikimedia (Französische Wikipedia), Wikipediajournalen (Dänische Wikipedia), Викивестник (Russische Wikipedia), Wikipedia Signpost (Englische Wikipedia)
GiftBot (Diskussion) 00:12, 3. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Hinweis zur geringen Aktivität

Lieber APPER, du bist in den letzten Monaten und Jahren leider ziemlich inaktiv gewesen. Wir möchten dich fragen, ob du glaubst, dich in absehbarer Zeit wieder mehr beteiligen zu können. Wir würden uns sehr freuen, wenn du deine Mitarbeit in der Wikipedia wieder aufnehmen würdest. Falls nicht, bedauern wir das, aber dann wäre es schön, wenn du folgerichtig auch deine Adminrechte zurückgeben würdest. Wenn du nur eine Pause auf absehbare Zeit machen und dann wieder zurückkehren möchtest, kannst du dich in WP:Admins in Pause eintragen. Wenn du gar nicht mehr Admin sein willst, kannst du hier deine Rechte zurückgeben. Danke und Gruß, -- DschungelfanInakt.Admins 20:25, 3. Jul. 2017 (CEST)

Ich habe dir jetzt eine WW-Stimme vergeben, da ich finde, dass ein Admin einfach eine Stimmberechtigung benötigt. Es ist einfach schwer, damit zu leben müssen, dass ein Admin nicht an einem MB/BSV teilnehmen darf, aber Benutzer sperren kann. Wenn du wieder aktiver wirst, darfst du mich anpingen und ich entferne sie wieder. --Nhfflkh (Diskussion) 00:51, 7. Jul. 2017 (CEST)

Da habt ihr Recht. Habe beim Hexer den Entzug meiner Admin-Rechte angefragt. Grüße --APPER\☺☹ 21:21, 14. Jul. 2017 (CEST)

Sehr klare, pragmatische Entscheidung. Ganz so wie deine viele Arbeit über all die Jahre. Bleibt für die Wikipedia zu hoffen, dass du mal wieder aktiver wirst. Im Moment geht aber eher alles den Bach runter. Wenn du mal wieder mehr Zeit hast und neu kandidierst, hast du meine Pro-Stimme und wahrscheinlich die Stimmen ganz vieler anderer sicher. -- DschungelfanInakt.Admins 18:00, 16. Jul. 2017 (CEST)
Großen Respekt für die Souveränität beweisende Entscheidung, zugleich Bedauern, dass die obige Nachricht nicht doch einen "Aktivitätsschub" auslöste, und Dank für die wohl außerordentlich wichtige Mitarbeit. Die aber keineswegs beendet ist, wie ich hoffe.--87.178.11.168 19:37, 16. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 28. Woche

Kurier – linke Spalte: Points of View, KPA – Es wäre so einfach, Alte Häuser braucht das Land …, Eure Meinungen und Ideen sind gefragt, Die Frauen in Rot, Ein Jahr Podcast WikiStammtisch
Kurier – rechte Spalte: Zwischenstand zur Umfrage „Technische Wünsche 2017“, Politikergeschubse – ein Ärgernis
GiftBot (Diskussion) 00:11, 10. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 31. Woche

Wettbewerbe: WikiDaheim
Kurier – linke Spalte: Bilder vom Metropolitan Museum of Art
Kurier – rechte Spalte: Angang im MEK, Asien-Marathon China, Video der Podiumsdiskussion „Wikipedia und Wissenschaft?!“, Anlaufstelle für Länder-Nerds
GiftBot (Diskussion) 00:12, 31. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 32. Woche

Wettbewerbe: Asien-Marathon (China)
Sonstiges: WikiCon 2017, Programm
Kurier – linke Spalte: WikiAlpenforum (WAF) on Tour, Das Prinzip der Konsensfindung Selbstjustiz der englischsprachigen Wikipedia, Die Topwünsche aus der Umfrage „Technische Wünsche 2017“ stehen fest, Wiki Loves Music!, Vorstellung in neuer Rolle - CSteigenberger (WMF) ist seit Anfang Juli Community Advocate bei der Wikimedia Foundation
Kurier – rechte Spalte: Wikipedianer sind hartnäckig!, Extrablatt: Der Kurier berichtet von der Wikimania, Welcher Social-Media-Typ bist Du?, Commons Video-Views Tool entwickelt, Ruhige Stunden hier und auf Wikidata, WikiCon 2017: Programm veröffentlicht
GiftBot (Diskussion) 00:12, 7. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 33. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2017, Schreibwettbewerb
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017: Anmeldeschluss und Suche nach helfenden Händen, Wikimania 2017
GiftBot (Diskussion) 00:12, 14. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Problem mit Deiner Datei (17.08.2017)

Hallo APPER,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:20150821184342 DSC 0494.jpg - Problem: Quelle
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 17. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 34. Woche

Umfragen: Zusätzlicher Timeless-Skin
Kurier – linke Spalte: Ist das kollaborative Grundprinzip von Wikipedia noch zeitgemäß?, Technische Wünsche: Speichern des Inhalts externer Links ins Internet Archive, Sichtungsrückstand vor historischer Höchstmarke
Kurier – rechte Spalte: Wiki Science Competition, WLM-Flyer und Wikipedia-Broschüre, Was für ein Sommer!
GiftBot (Diskussion) 00:12, 21. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 35. Woche

Sonstiges: Anmeldung für Exkursionen
Kurier – linke Spalte: Miniaturenwettbewerb geht in die nächste Runde, Hat Wikipedia ein Extremismusproblem?, Wikipedia spielt ... auf der SPIEL '17, Mein „Freund“ Harvey, Von Hörnchen und Fotografen, Neues von der Kategorienfront auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Spannende Exkursionen zur WikiCon 2017, Letzter Aufruf: Noch 4 Zimmer frei in Fürstenberg für den 6.–8. Oktober, 31.8.: "ALPHA" – Die Tour zur Planung 2018 auf Station in Köln!, Vor der WikiCon ist vor der WikiCon
GiftBot (Diskussion) 00:12, 28. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 36. Woche

Adminkandidaturen: Quotengrote
Checkuserwahl: Wahlseite
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Wenn ein Admin zu dir „A********“ sagt
Kurier – rechte Spalte: Wiki goes MEK! – Terminankündigung und Themenfindung, Wenn Wikipedia ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre..., Denkmalmonat September, Kleine Optimierungen am Versionsblätterer, [2]_zur_Bundestagswahl_ist_online" class="mw-redirect" title="Wikipedia:K">[https://digital-o-mat.de/ Digital-O-Mat] zur Bundestagswahl ist online, Meilenstein: 10.000 Artikel zu Brasilien überschritten, Konferenz zu Diversität in den Wikimedia-Projekten
GiftBot (Diskussion) 00:12, 4. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaturen: Koenraad, Toni Müller, Khatschaturjan
Umfragen: Informelles Meinungsbild / Umfrage zum Umgang mit vermuteten Friedjof-Artikeln
Umfragen in Vorbereitung: Konzept für mathematische Formeln (Math-Tags)
Kurier – linke Spalte: Natur und Kultur in Trient, Galerie der WLE-Sieger aus Deutschland und der Schweiz
Kurier – rechte Spalte: Dankeschön, Neuautorengewinnung: Banner-Sommeraktion ausgewertet und Vorschau auf Herbst-Banner, GPG-Party@Wikicon, Versenkung, WMDE-Präsidium sucht zwei weitere Mitglieder
GiftBot (Diskussion) 00:12, 11. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaturen: Kenny McFly, SDKmac
Adminwiederwahlen: Superbass, H-stt
Checkuserwahl: Alraunenstern, Rax, Theghaz
Umfragen: Konzept für mathematische Formeln
Kurier – linke Spalte: Gründungsmitteilung, Unkonventionelle Convention: WikiCon 2017
Kurier – rechte Spalte: WLM:2017: Vorjury-Tool, Was heißt denn hier Standard‽, Barcamp WikiDACH 2017 in Mannheim, Keine neuen Admins erwünscht - ein Kommentar, Beteiligung ausdrücklich erwünscht
GiftBot (Diskussion) 00:13, 18. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaturen: Ptolusque
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments: Vor-Jury-Tool
Kurier – linke Spalte: Neue Version des Strategiepapiers auf Meta: „durch Schnittstellen und Gemeinschaften“, GLAM-on-Tour-Station „Bibliotheca Palatina“ in Heidelberg, Fotos von Nischensportarten (Kleine Freuden Teil 38), Das Team des WikiWedding mischte sich unter feiernde Stadtteilbewohner, Coding da Vinci – die neuesten Uploads
Kurier – rechte Spalte: Leaving Wikipedia, „Tendenziöses“ dewiki, WLM 2017: Vorjury-Tool
GiftBot (Diskussion) 00:12, 25. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 40. Woche

Bürokratenwahlen: Itti, MBq
Meinungsbilder: Boteinsatz bei toten Links
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Kurier – linke Spalte: Wikiletnik 2017, Was macht die Strategie mit der Community?, (Wieder-)Entdecke das Kind in dir! – Wikipedianer und Spielzeug im MEK
Kurier – rechte Spalte: Zehntes Tippspiel WWE, Kurzfristige Abschaltung von OCG: Buch-PDFs können ab dem 1.10. vorerst nicht erzeugt werden, Neue Freiwillige gewinnen: Herbstaktion startet am 4. Okt., Deutsch-französischer Edit-a-thon auf der Frankfurter Buchmesse, Neue Ergebnisse aus dem Förderbarometer, Zwei Schritte vor, einer zurück: Die Nachhaltigkeitsinitiative
GiftBot (Diskussion) 00:12, 2. Okt. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

WikiHistory

Moin APPER, ich habe mit Freude gesehen, dass Du im September wieder editiert hast. Siehst Du eine Chance, WikiHistory wieder zum Laufen zu bekommen? --Mogelzahn (Diskussion) 21:55, 3. Okt. 2017 (CEST)

+1 Dein Tool wird dringend gebraucht, von vielen! --Thomas W. (Diskussion) 16:43, 20. Okt. 2017 (CEST)
Ich bin zwar nicht APPER, aber dennoch. Im aktuellen Wikipedia:Kurier ist das Tool „Page History“ als Ersatz angepriesen. --Wurgl (Diskussion) 16:54, 20. Okt. 2017 (CEST)
Danke für den Hinweis, Wurgl, gerade weil das Tool kein Ersatz ist, wollte ich APPER bitten, seines wieder lauffähig zu machen. --Thomas W. (Diskussion) 11:32, 23. Okt. 2017 (CEST)

Danke an Wurgl, dass er sich um dieses Tool kümmert! --APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 41. Woche

Sonstiges: Vorschläge, Reformationstag, Schon gewusst?
Umfragen in Vorbereitung: Öffnung der Wiederwahlseite von Inhabern höherer Servicefunktionen?
Kurier – linke Spalte: Besuch im Schloss, Mehr Fotos von Nischensportarten (Kleine Freuden Teil 43), Wikipedistischer Nobelpreis 2017
Kurier – rechte Spalte: Vorjury für WikiDaheim und Tag des Denkmals gestartet, Gewinnung neuer Freiwilliger: Banneraktion Herbst startet, Vorschläge zum Reformationstag gesucht, WikiEule im Schaufenster
GiftBot (Diskussion) 00:12, 9. Okt. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaturen: PM3
Kurier – linke Spalte: Boteinsatz bei toten Links, Besuch eines Lemmas (kleine große Freuden Teil 22), Ankündigung einer Veränderung für das Anzeigen der Wikilinks
Kurier – rechte Spalte: Open Data – Transparenz für alle, Technische Wünsche: Feedback gesucht zur neuen Lösung für Bearbeitungskonflikte, Fellow-Programm Freies Wissen geht in die nächste Runde, WikiCon-Premiere in Italien
GiftBot (Diskussion) 15:57, 16. Okt. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 44. Woche

Kurier – linke Spalte: Asiatischer Monat 2017, Der vergessene Monsieur Colin, Wiki Loves Monuments 2017 Siegerbilder, Eine Richtung für die Zukunft, Von der Begeisterung zum „zeitweisen Frust“, Von der Begeisterung zum Frust
Kurier – rechte Spalte: Chaos Communication Congress, „Der Mann mit der Leica“, Die „Direction“ nicht unterstützen, Unterstützung der neuen strategischen Ausrichtung der weltweiten Wikimedia-Bewegung, Kandidatur für das Schiedsgericht, Die PR-Maschine. Ein Zwischenruf
GiftBot (Diskussion) 00:11, 30. Okt. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Umfragen: Neuaufstellung eines Vermittlungsauschusses
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2017, Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017
Kurier – linke Spalte: Kommentare auf AWW, Sieger des 27. Schreibwettbewerbs, Wikipedia sucht die Superadmins
Kurier – rechte Spalte: Meilensteine, WikiDACH 2017, WikiCon 2018, Fotos aus aller Welt, Wikimedia-Salon „Politik im Netz“, Letzter Aufruf zum SW-Publikumspreis, Gewinnung neuer Freiwilliger: Die Auswertung der Herbstaktion ist nun online, WLE17 – es geht wieder voran, Armenisches Finale beim Denkmal-Cup, WikidataCon 2017 – Ansichten eines Teilnehmers, Internationale Presseschau
GiftBot (Diskussion) 00:12, 6. Nov. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Umfragen: Attributierung von Politikern
Wettbewerbe: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Facts Matter …, Entmachtung durch Technik?, Wider den Mitarbeiterschwund, Marvels The ... RFFengers, Drei Wikipedia-Projekte...
Kurier – rechte Spalte: Klexikon hat 2000 Artikel, Spendenkampagne 2017 beginnt, „Was wartet ihr denn?“, Ein Hoch auf die Mathematik ..., Community Wishlist Survey: Internationale Umfrage der WMF zum technischen Bedarf startet heute Abend, Gedenktafeln in Jena
GiftBot (Diskussion) 00:12, 13. Nov. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Umfragen: „Community Wishlist“ (intern.): Funktionen und technische Änderungen vorschlagen
Adminwiederwahlen: Logograph
Kurier – linke Spalte: Von utopischen Träumen und gescheiterten Hoffnungen unter südlicher Sonne
Kurier – rechte Spalte: Start der WM-Fußballwette 2018, FAQ zur Kostenerstattung bei Wikimedia Deutschland, Obskure Zusammenfassungen, Noch bis Sonntag: Wünsche bei der Community Wishlist Survey einreichen, Jungwikipedianer go international
GiftBot (Diskussion) 00:12, 20. Nov. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Kurier – linke Spalte: Alterspräsidenten der de-WP, WikiCon erobert Italien, Sonntagsschicht in Zukunftsfragen, Wikipedianer im Allgäu und Probleme mit fehlenden Denkmallisten
Kurier – rechte Spalte: Sicherheitshinweis: Korrekter Satzbau schützt vor Strafe nicht!, Evaluation der WikiCon 2017, Rückblick WikiDACH 2017 in Mannheim, Wintersport-Saisonpokal 2017/18
GiftBot (Diskussion) 00:11, 27. Nov. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Bremer Kaffee-Geschichten, Einfacher suchen und finden: Die Beta-Funktion „Erweiterte Suchoberfläche“ kommt., Relevante Themen finden, zu denen bisher keine Artikel existieren
Kurier – rechte Spalte: Zwei Mitglieder ins Präsidium von WMDE berufen, Italienischer ESA-Astronaut grüßt aus dem All, Motive der Wikipedia-Beteiligung nach wie vor unklar, Bernd Schwabe mit Stadtkulturpreis ausgezeichnet, Wahnsinnig wichtige Wichtel warteten Wartungsbausteine weg, Community Wishlist Survey: Bis zum 10. Dezember kann abgestimmt werden
GiftBot (Diskussion) 00:12, 4. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Sonstiges: Wikipedia:Weihnachten
Kurier – linke Spalte: Wiki goes MEK! Die erste?, Herbstliches GLAMmen in Heidelberg, Hexenadvent – ein wikipedianisches Sittenbild, Coding da Vinci 2017, Technische Wünsche: „Änderungen im Text bei Abschnittsverschiebung anzeigen“ verfügbar
Kurier – rechte Spalte: Alemannischer Schreibwettbewerb 2017, Alle Jahre wieder, mp3 auf Commons?!, Einladung: Aktion gegen Upload-Filter
GiftBot (Diskussion) 18:33, 11. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)|Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)]], Der Weg einer Möwe auf Commons, Wiki Loves Earth 2017 – die Gewinner
Kurier – rechte Spalte: Feedback gefragt: Trainingsmodule in der Dankesbanner-Aktion 2018, Ilja Lorek †
GiftBot (Diskussion) 00:11, 18. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Frohe Feiertage

Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr
wünscht Graphikus

Den Wünschen möchte ich mich anschließen: auch von mir besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Liebe Grüße --Silke (Diskussion) 15:59, 24. Dez. 2017 (CET)

Danke euch beiden! --APPER\☺☹ 13:33, 31. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Kurier – linke Spalte: Ein Schiedsgerichtsurteil und seine Folgen, JWPmeetup Dezember 2017 in Düsseldorf, Zeit zum Lesen und Nachdenken, Von zwei Fotoprojekten
Kurier – rechte Spalte: Gesegnete Weihnachten!, Wikimania 2018: Internationale Stipendien, Auf zum Artikelmarathon!, Team Ideenförderung macht Weihnachtspause, Community Wishlist Survey: Topwünsche stehen fest
GiftBot (Diskussion) 00:11, 25. Dez. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 13:36, 31. Dez. 2017 (CET)

Ausrufer – 30. Woche

Adminkandidaturen: KimHolgerKelting
Umfragen in Vorbereitung: Löschanträge durch IP
Kurier – linke Spalte: GLAM-on-tour im Doppelpack!, Quora – Konkurrenz, brauchbare Quelle und Antworten auf Alles?, Ich habe gespielt, Spiel des Jahres 2017, Die Unabwählbaren abwählbar machen?
Kurier – rechte Spalte: Einfach nur L, Dank!
GiftBot (Diskussion) 00:12, 24. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:13, 23. Jun. 2018 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Adminkandidaturen: 32X
Sonstiges: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Kurier – linke Spalte: Technische Wünsche: Wunsch #4 erfüllt mithilfe des Tools „[https://xtools.wmflabs.org/articleinfo?uselang=de Page History]“
Kurier – rechte Spalte: Gästelistenplätze für das OER-Festival zu vergeben, Freie Plätze: WikiAlpenForum im württembergischen Allgäu, Calling For Votes: Publikumspreis von Schreibwettbewerb XXVII, Kuratorium der WMF ernennt Raju Narisetti zum neuen Mitglied
GiftBot (Diskussion) 00:12, 23. Okt. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:13, 23. Jun. 2018 (CEST)

Rechtschreibprüfung

Hallo. Für deine Rechtschreibprüfung hätte ich ein "Feature Request": Kannst du dem Skript "beibringen", nicht innerhalb von mathem. Formeln zu prüfen? Sie markiert jedesmal "sin" für "Sinus". I. a. R. steht innerhalb des Math-Tags nichts, was einer Prüfung bedarf. Du könntest also alles von <math> bis </math> überspringen. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:47, 15. Dez. 2017 (CET)

Ich habe das jetzt mal so eingebaut, hoffe, dass ich dadurch nichts anderes zerschossen habe ;) --APPER\☺☹ 13:47, 31. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: APPER\☺☹ 11:13, 23. Jun. 2018 (CEST)