Aroostook County
![]() Aroostook County Courthouse | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Maine |
Verwaltungssitz: | Houlton |
Gründung: | 16. März 1839 |
Demographie | |
Einwohner: | 71.870 (2010) |
Bevölkerungsdichte: | 4,2 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 17.686 km² |
Wasserfläche: | 407 km² |
Karte | |
Website: www.aroostook.me.us |
Aroostook County[1] ist ein County im Bundesstaat Maine der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz Shire Town des Countys ist Houlton.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Teil des Gebietes des Countys gehörte zu dem umstrittenen Gebiet, das zum so genannten Aroostook-Krieg führte, einem unerklärten und unblutigen Grenzkonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada (damals unter britischer Verwaltung) im Winter und Frühjahr 1838/39. Nach dem vorläufigen Ende der Streitigkeiten wurde das County am 16. März 1839 gegründet. Sein Name leitet sich von einem indianischen Wort ab, das „wunderschöner Fluss“ bedeutet.
Eine Stätte des Countys hat aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung den Status einer National Historic Landmark, das Fort Kent.[2] Insgesamt sind 59 Bauwerke und Stätten des Countys im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 11. November 2017).[3]
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach Angaben der Volkszählungsbehörde der Vereinigten Staaten hat das County eine Fläche von 17.686 Quadratkilometern und ist damit das größte County östlich des Mississippi. Davon sind 407 Quadratkilometer (2,3 Prozent der Gesamtfläche) Wasserflächen. Nach Angaben der Verwaltungsbehörden sind nur 10 Prozent des Gebietes bewirtschaftet; 89 Prozent bestehen aus Waldflächen. Das Aroostook County ist ungefähr so groß wie die Bundesstaaten Connecticut und Rhode Island zusammen. Es nimmt mit 21,6 Prozent mehr als ein Fünftel der Gesamtfläche Maines ein.
Das County ist das nördlichste Maines. Es grenzt im Norden, Osten und Westen an Kanada. In ihm entspringt der Penobscot River, der längste Fluss Maines. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Témiscouata (Kanada), Madawaska County (Kanada), Victoria County (New Brunswick) (Kanada), Carleton County (Kanada), York County (New Brunswick) (Kanada), Washington County, Penobscot County, Piscataquis County, Somerset County, Montmagny (Kanada), L’Islet (Kanada) und Kamarouska (Kanada).
Demografische Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± in % | |
1840 | 9413 | — | |
1850 | 12.520 | 33 % | |
1860 | 22.479 | 79,5 % | |
1870 | 20.609 | −8,3 % | |
1880 | 41.700 | 102,3 % | |
1890 | 49.589 | 18,9 % | |
1900 | 60.744 | 22,5 % | |
1910 | 74.664 | 22,9 % | |
1920 | 81.728 | 9,5 % | |
1930 | 87.843 | 7,5 % | |
1940 | 94.436 | 7,5 % | |
1950 | 96.039 | 1,7 % | |
1960 | 106.064 | 10,4 % | |
1970 | 92.463 | −12,8 % | |
1980 | 91.331 | −1,2 % | |
1990 | 86.936 | −4,8 % | |
2000 | 73.938 | −15 % | |
2010 | 71.870 | −2,8 % | |
Vor 1900[4] |
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 73.938 Menschen. Es gab 30.356 Haushalte und 20.429 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 96,80 % Weißen, 0,38 % Afroamerikanern, 1,36 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,47 % Asiaten, 0,03 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,17 % aus anderen ethnischen Gruppen; 0,80 % stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 0,60 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 30.356 Haushalten hatten 28,40 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 55,60 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 8,10 % waren allein erziehende Mütter. 32,70 % waren keine Familien. 27,60 % waren Singlehaushalte und in 13,10 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,36 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,86 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 22,60 % Einwohnern unter 18 Jahren, 7,90 % zwischen 18 und 24 Jahren, 26,30 % zwischen 25 und 44 Jahren, 26,20 % zwischen 45 und 64 Jahren und 17,00 % waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 41 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 95,40 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 92,70 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 28.837 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 36.044 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 29.747 USD, Frauen 20.300 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 15.033 USD. 14,30 % der Bevölkerung und 9,80 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 16,20 % davon waren unter 18 Jahre und 16,00 % waren 65 Jahre oder älter.
Städte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aroostook County ist unterteilt in 67 Verwaltungseinheiten: 2 Citys, 54 Towns und 11 Plantations. Zusätzlich sind 5 Gebiete unverwaltet (Unorganized Territorys). Ein Indianer-Reservat, das ebenfalls besteht, ist unbewohnt und besteht aus 0,4 km² Wasserfläche mit wenigen, sehr kleinen Inseln.
Einige Gemeinden lassen ihre Verwaltung durch eine andere Gemeinde miterledigen. Solche Fälle sind in der Spalte Besonderheiten der folgenden Tabelle aufgeführt.
Ortschaft | Status | Einwohner (2010)[8] |
Gesamte Fläche [km²] |
Landfläche [km²] |
Bevölkerungsdichte [Einwohner / km²] |
Gründung | Besonderheit[9] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allagash | town | 239 | 340,4 | 333,1 | 0,7 | 28. September 1885 | |
Amity | town | 238 | 108,1 | 108,1 | 2,2 | 19. März 1836 | |
Ashland | town | 1.302 | 211,2 | 208,3 | 6,3 | 18. Februar 1862 | |
Bancroft | town | 68 | 106,2 | 104,7 | 0,6 | 5. Februar 1889 | |
Blaine | town | 726 | 188,0 | 48,2 | 15,1 | 10. Februar 1874 | |
Bridgewater | town | 610 | 100,9 | 100,5 | 6,1 | 2. März 1858 | |
Caribou | city | 8.189 | 207,5 | 205,3 | 39,9 | 5. April 1859 | |
Cary | plantation | 218 | 48,6 | 48,6 | 4,5 | 30. Juni 1859 | |
Castle Hill | town | 425 | 93,6 | 92,4 | 4,6 | 25. Februar 1903 | Verwaltung in Mapleton |
Caswell | town | 306 | 107,7 | 107,0 | 2,9 | 14. April 1879 | |
Chapman | town | 468 | 100,6 | 99,5 | 4,7 | 11. März 1915 | Verwaltung in Mapleton |
Crystal | town | 269 | 104,7 | 104,6 | 2,6 | 21. März 1901 | |
Cyr | plantation | 103 | 99,3 | 99,3 | 1,0 | 12. März 1870 | |
Dyer Brook | town | 213 | 99,8 | 99,7 | 2,1 | 21. März 1891 | |
Eagle Lake | town | 864 | 102,3 | 99,8 | 8,7 | 16. März 1911 | |
Easton | town | 1.287 | 100,8 | 100,3 | 12,8 | 24. Februar 1865 | |
Fort Fairfield | town | 3.496 | 202,9 | 198,6 | 17,6 | 11. März 1858 | |
Fort Kent | town | 4.097 | 142,8 | 140,3 | 29,2 | 23. Februar 1869 | |
Frenchville | town | 1.087 | 75,5 | 74,4 | 14,6 | 23. Februar 1869 | |
Garfield | plantation | 81 | 99,9 | 99,2 | 0,8 | 5. März 1895 | |
Glenwood | plantation | 3 | 102,4 | 98,8 | 0,0 | 14. Feb. 1867 | Verwaltung in Houlton |
Grand Isle | town | 467 | 91,6 | 89,6 | 5,2 | 2. März 1869 | |
Hamlin | town | 219 | 62,3 | 60,5 | 3,6 | 1976 | |
Hammond | town | 118 | 101,5 | 101,2 | 1,2 | 1895 | Verwaltung in Houlton |
Haynesville | town | 121 | 108,5 | 107,2 | 1,1 | 18. Februar 1876 | |
Hersey | town | 83 | 103,3 | 102,7 | 0,8 | 25. Januar 1873 | |
Hodgdon | town | 1.309 | 103,5 | 103,1 | 12,7 | 11. Februar 1821 | |
Houlton | town | 6.123 | 95,1 | 95,1 | 64,4 | 8. März 1831 | Shire Town des County |
Island Falls | town | 837 | 105,6 | 93,3 | 9,0 | 27. Februar 1872 | |
Limestone | town | 2.314 | 105,7 | 104,9 | 22,1 | 26. Februar 1869 | |
Linneus | town | 984 | 117,8 | 114,6 | 8,6 | 19. März 1836 | |
Littleton | town | 1.068 | 99,9 | 99,4 | 10,7 | 18. März 1856 | |
Ludlow | town | 404 | 57,3 | 57,0 | 7,1 | 21. März 1864 | Verwaltung in Houlton |
Macwahoc | plantation | 79 | 76,7 | 76,3 | 1,0 | 14. Februar 1860 | |
Madawaska | town | 4.035 | 145,6 | 143,9 | 28,0 | 15. März 1831 | |
Mapleton | town | 1.948 | 89,0 | 88,0 | 28,0 | 5. März 1880 | |
Mars Hill | town | 1.493 | 91,2 | 91,0 | 16,4 | 21. Februar 1867 | |
Masardis | town | 249 | 103,4 | 100,3 | 2,5 | 21. März 1839 | |
Merrill | town | 273 | 96,8 | 96,7 | 2,8 | 6. September 1858 | Verwaltung in Smyrna |
Monticello | town | 790 | 99,5 | 99,0 | 8,0 | 29. Juli 1846 | |
Moro | plantation | 38 | 94,6 | 91,8 | 0,4 | 29. April 1891 | |
Nashville | plantation | 46 | 92,2 | 91,2 | 0,5 | 25. Juni 1860 | Verwaltung in Ashland |
New Canada | town | 321 | 94,2 | 92,7 | 3,5 | 26. März 1976 | |
New Limerick | town | 510 | 50,6 | 47,8 | 10,7 | 18. März 1837 | |
New Sweden | town | 602 | 89,6 | 89,5 | 6,7 | 29. Januar 1895 | |
Oakfield | town | 737 | 93,0 | 91,0 | 8,1 | 24. Februar 1897 | |
Orient | town | 147 | 97,5 | 92,0 | 1,6 | 9. April 1856 | |
Oxbow | plantation | 66 | 99,2 | 97,9 | 0,7 | 8. August 1870 | |
Perham | town | 386 | 94,9 | 94,6 | 4,1 | 26. März 1897 | |
Portage Lake | town | 391 | 89,5 | 79,7 | 4,9 | 24. März 1909 | |
Presque Isle | city | 9.692 | 201,0 | 196,2 | 49,4 | 4. April 1859 | |
Reed | plantation | 161 | 153,3 | 152,7 | 1,1 | 21. Februar 1878 | |
St. Agatha | town | 747 | 90,7 | 76,4 | 9,8 | 17. März 1899 | |
St. Francis | town | 485 | 78,6 | 77,5 | 6,3 | 1. März 1967 | |
St. John | plantation | 267 | 133,5 | 130,2 | 2,1 | 1859 | |
Sherman | town | 848 | 105,0 | 103,7 | 8,2 | 28. Januar 1862 | |
Smyrna | town | 442 | 91,2 | 90,9 | 4,9 | 7. März 1839 | |
Stockholm | town | 253 | 88,8 | 88,6 | 2,9 | 27. Februar 1911 | |
Van Buren | town | 2.171 | 90,3 | 87,5 | 24,8 | 11. Februar 1881 | |
Wade | town | 283 | 94,2 | 93,5 | 3,0 | 4. März 1913 | Verwaltung in Washburn |
Wallagrass | town | 546 | 105,7 | 103,9 | 5,3 | 4. Juni 1979 | |
Washburn | town | 1.687 | 90,5 | 88,7 | 19,0 | 25. Februar 1861 | |
Westfield | town | 549 | 104,3 | 104,2 | 5,3 | 7. März 1905 | |
Westmanland | town | 62 | 94,4 | 92,2 | 0,7 | 1977 | |
Weston | town | 228 | 105,0 | 79,3 | 2,9 | 17. März 1835 | |
Winterville | plantation | 224 | 101,1 | 92,2 | 2,4 | 1884 | Verwaltung in Eagle Lake |
Woodland | town | 1.213 | 91,3 | 91,3 | 13,3 | 5. März 1880 |
|
|
|
|
Ortschaft | Status | Einwohner (2010)[8] |
Gesamte Fläche [km²] |
Landfläche [km²] |
Bevölkerungsdichte [Einwohner / km²] |
Gründung | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Central Aroostook | unorganized | 118 | 1.468,7 | 1.441,7 | 0,1 | ||
Connor | unorganized | 457 | 102,1 | 101,9 | 4,5 | ||
Northwest Aroostook | unorganized | 10 | 6.913,3 | 6.810,1 | 0,0 | ||
South Aroostook | unorganized | 386 | 954,4 | 925,1 | 0,4 | ||
Square Lake | unorganized | 594 | 1.073,3 | 991,5 | 0,6 |
- Indianerreservat
- Penobscot Indian Island Preservation (unbewohnt, nur 0,4 km² Wasserfläche)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ GNIS-ID: 581287. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Listing of National Historic Landmarks by State: Maine. National Park Service, abgerufen am 11. November 2017.
- ↑ Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 11. November 2017.
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus census.gov (2000+2010) Abgerufen am 2. April 2012
- ↑ Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
- ↑ a b Einwohnerdaten aus dem US-Census von 2010 im American Factfinder
- ↑ Offizielle Seite der Verwaltung Maines
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Koordinaten: 46° 39′ N, 68° 35′ W