Symohirja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2014 um 00:20 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Oblast Luhansk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Symohirja
Зимогір'я
Wappen von Symohirja
Symohirja (Ukraine)
Symohirja (Ukraine)
Symohirja
Basisdaten
Oblast: Oblast Luhansk
Rajon: Rajon Slowjanoserbsk
Höhe: 79 m
Fläche: 8,56 km²
Einwohner: 9.784 (2013)
Bevölkerungsdichte: 1.143 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 93740-93742
Vorwahl: +380 6473
Geographische Lage: 48° 35′ N, 38° 57′ OKoordinaten: 48° 34′ 45″ N, 38° 56′ 54″ O
KOATUU: 4424510300
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Serhij Schewlakow
Adresse: вул. Свободи 3
93740 м. Зимогір'я
Statistische Informationen
Symohirja (Oblast Luhansk)
Symohirja (Oblast Luhansk)
Symohirja
i1

Symohirja (ukrainisch Зимогір'я; russisch Зимогорье/Simogorje) ist eine in der Oblast Luhansk gelegene Kleinstadt in der Ukraine mit etwa 10.000 Einwohnern (2013)[1].

Der 1645 gegründete Ort, dessen wichtigster Wirtschaftszweig der Abbau und die Verarbeitung von Kohle ist, erhielt 1956 seinen heutigen Namen und 1961 den Status einer Stadt.

Geographische Lage

Die Stadt befindet sich im Donezbecken am Fluss Luhan, einem 198 km langem Nebenfluss des Donez in 40 km Entfernung zum Rajonzentrum Slowjanoserbsk und 29 km östlich des Oblastzentrums Luhansk.

Bevölkerungsentwicklung

1859 1897 1939 1959 1970 1979 1989 2001 2005 2013
1.892 2.823 5.222 13.938 14.943 13.328 12.710 11.295 10.703 9.784

Quelle: 1939-1989 [2]; 2001-2013 [1]

Einzelnachweise

  1. a b Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2013. (Suche in Webarchiven.)   Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de Bevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer
  2. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org