Benutzer:Dr. Peter Schneider/Liste ältester deutschsprachiger Prominenter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste ältester deutschsprachiger Prominenter

In dieser Liste ältester deutschsprachiger Prominenter sollen Personen aufgeführt werden, die

  • mindestens im neunzigsten Lebensjahr sind
  • aus Fernsehen, Film, Musik, Politik, Sport oder Adel allgemein bekannt sind
  • bei Wikipedia ein Lemma haben
  • nach 1900 geboren sind
  • nach 2000 gestorben sind

Lebende deutschsprachige Prominente

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Leni Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin), deutsche Filmregisseurin und -produzentin † 2003 (101)
  • Johannes Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande), niederländischer Schauspieler und Sänger (Tenor) † 2011 (108)
  • Max Schmeling (* 28. September 1905 in Klein Luckow), deutscher Schwergewichtsboxer † 2005 (99)
  • Manfred von Ardenne (* 20. Januar 1907 in Hamburg), deutscher Naturwissenschaftler und Techniker † 1997 (90)
  • Hans Leussink (* 2. Februar 1912 in Schüttorf), deutscher Hochschullehrer und Politiker. Oktober 1969 bis März 1972 parteiloser Bundesminister für Bildung und Wissenschaft † 2008 (96)
  • Lukas Ammann (* 29. September 1912 in Basel), Schweizer Schauspieler † 2017 (104)
  • Berthold Beitz (* 26. September 1913 in Zemmin), deutscher Manager † 2013 (99)
  • Heidi Kabel (* 27. August 1914 in Hamburg), deutsche Volksschauspielerin † 2010 (95)
  • Katharina Focke (* 8. Oktober 1922 in Bonn), deutsche Politikerin (SPD) † 2016 (93)
  • Karl-Günther von Hase (* 15. Dezember 1917 auf Gut Wangern, Landkreis Breslau, Niederschlesien), deutscher Offizier, Diplomat und ZDF-Intendant † 2021 (103)
  • Artur Brauner (geboren am 1. August 1918 in Łódź, Polen), deutscher Filmproduzent † 2019 (100)
  • Werner Maihofer (geboren 20. Oktober 1918 in Konstanz), deutscher Rechtswissenschaftler, 1974 bis 1978 Bundesinnenminister † 2009 (90)
  • Helmut Schmidt (geboren am 23. Dezember 1918 in Hamburg), deutscher Politiker, Bundeskanzler 1974–1982 † 2015 (96)
  • Loki Schmidt (* 3. März 1919 in Hamburg), Ehefrau des Bundeskanzlers Helmut Schmidt † 2010 (91)
  • Walter Scheel (* 8. Juli 1919 in Höhscheid, Landkreis Solingen), 1974 bis 1979 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland † 2016 (97)
  • Helmuth Ashley (* 17. September 1919 in Wien), österreichischer Regisseur, Kameramann und Drehbuchautor † 2021 (101)
  • Richard von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart), deutscher Bundespräsident † 2015 (94)
  • Marcel Reich-Ranicki [* 2. Juni in Włocławek, Polen;),deutsch-polnischer Autor, Publizist und Literaturkritiker † 2013 (93)
  • Georg Leber (* 7. Oktober 1920 in Obertiefenbach in Hessen), deutscher Politiker (SPD) † 2012 (91)
  • Herbert Köfer (* 17. Februar 1921 in Berlin), deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator † 2021 (100)
  • Julia Dingwort-Nusseck (* 6. Oktober 1921 in Altona), deutsche Wirtschaftsjournalistin, erste Präsidentin der Landeszentralbank Niedersachsen
  • Margot Friedländer (* 5. November 1921 in Berlin), deutsche Überlebende des Holocausts
  • Georg Stefan Troller (* 10. Dezember 1921 in Wien), österreichisch-US-amerikanischer Schriftsteller, Fernsehjournalist, Drehbuchautor, Regisseur und Dokumentarfilmer
  • Hazy Osterwald (* 18. Februar 1922 in Bern), Schweizer Musiker, Sänger und Orchesterleiter † 2012 (90)
  • Egon Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt), deutscher Politiker (SPD) † 2015 (93)
  • Hugo Strasser (* 7. April 1922 in München-Schwabing), deutscher Swing- und Jazzmusiker † 2016 (93)
  • Christopher Lee (* 27. Mai 1922 in London), britischer Schauspieler und Sänger † 2015 (93)
  • Henry Kissinger (* 27. Mai 1923 in Fürth), deutsch-US-amerikanischer Politikwissenschaftler und ehemaliger Politiker der Republikanischen Partei † 2023 (100)
  • Eva Maria Meineke (* 8. Oktober 1923 in Berlin), deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin † 2018 (94)
  • Lys Assia(* 3. März 1924 in Zollikerberg), Schweizer Schlagersängerin † 2018 (94)
  • Senta Wengraf (* 10. Mai 1924) in Wien), österreichische Theater- und Filmschauspielerin † 2020 (96)
  • Antje Huber (* 23. Mai 1924 in Stettin), deutsche Journalistin und Politikerin (SPD). 1976 bis 1982 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. † 2015 (91)
  • Barbara Noack] (* 28. September 1924 in Berlin), deutsche Schriftstellerin † 2022 (98)
  • Rolf Schimpf (* 14. November 1924 in Berlin), deutscher Schauspieler
  • Wildor Hollmann (* 30. Januar 1925 in Menden (Sauerland)), deutscher Internist und Sportmediziner † 2021 (96)
  • Alfred Grosser (* 1. Februar 1925 in Frankfurt am Main), deutsch-französischer Publizist, Soziologe und Politikwissenschaftler † 2024 (99)
  • Egidius Braun (* 27. Februar 1925 in Breinig (heute Stadtteil von Stolberg)), ehemaliger deutscher Fußballfunktionär, 1992 bis 2001 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes † 2022 (97)
  • Trude Unruh (7. März 1925 in Essen), Politikerin † 2021 (96)
  • Hannelore Bollmann (* 10. Mai 1925 in Hamburg), deutsche Filmschauspielerin † 2023 (97)
  • Anita Lasker-Wallfisch, (* 17. Juli 1925 in Breslau), deutsch-britische Cellistin und Holocaust-Überlebende (Auschwitz)
  • Johanna Quaas, (* 20. November 1925 in Hohenmölsen als Johanna Geißler), deutsche Turnerin
  • Horst Naumann (* 17. November 1925 in Dresden), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher † 2024 (98)
  • Leon Weintraub (* 1. Januar 1926 in Łódź), Holocaust-Überlebender
  • Sonja Ziemann (* 8. Februar 1926 in Eichwalde), deutsche Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin † 2020 (94)
  • Leo Leandros * 23. August 1926 in Astakos, Ätolien-Akarnanien, Griechenland), griechischer Schlagersänger und Musikproduzent, Vater von Vicky Leandros
  • Ruth Grossi (* 26. August 1926 in Gelsenkirchen-Buer), deutsche Schauspielerin
  • Thomas Reiner (Schauspieler) (* 29. Oktober 1926 in Stuttgart), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • Ralf Wolter (* 26. November 1926 in Berlin), deutscher Schauspieler † 2022 (95)
  • Erhard Eppler (* 9. Dezember 1926 in Ulm), deutscher Politiker (SPD) † 2019 (92)
  • Eckart Dux (* 19. Dezember 1926 in Berlin), deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher † 2024 (97)
  • Herbert Ehrenberg (* 21. Dezember 1926 in Collnischken, Kreis Goldap/Ostpreußen), deutscher Politiker (SPD) † 2018 (91)
  • Erni Mangold (* 26. Jänner 1927 in Großweikersdorf, Österreich), österreichische Schauspielerin und Regisseurin
  • Arthur Cohn (* 4. Februar 1927 in Basel), Schweizer Filmproduzent und Oscar-Preisträger
  • Horst Ehmke (* 4. Februar 1927 in Danzig), deutscher Politiker (SPD) † 2017 (90)
  • Ernst Huberty (* 22. Februar 1927 in Trier; als Ernest Rodolphe Huberty), luxemburgischer Sportjournalist und Fernsehmoderator † 2023 (96)
  • Martin Walser (* 24. März 1927 in Wasserburg (Bodensee)), deutscher Schriftsteller † 2023 (96)
  • Jürgen Goslar (* 26. März 1927 in Oldenburg), deutscher Schauspieler, Regisseur,Synchronsprecher, Rezitator und Maler † 2021 (94)
  • Benedikt XVI. (* 16. April 1927 in Marktl als Joseph Aloisius Ratzinger), emeritierter Papst † 2022 (95)
  • Oscar Schneider (* 3. Juni 1927 in Altenheideck, Bayern) ist ein deutscher Politiker (CSU), 1982 bis 1989 Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
  • Waltraut Haas (* 9. Juni 1927 in Wien), österreichische Schauspielerin und Sängerin
  • Renate Grosser (* 18. September 1927 in Berlin), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • Barbara Rütting (* 21. November 1927 in Wietstock), deutsche Schauspielerin, Autorin und Politikerin † 2020 (92)
  • Peter Lilienthal (* 27. November 1927 in Berlin), deutscher Regisseur und Drehbuchautor † 2023 (95)
  • Heinz Florian Oertel (* 11. Dezember 1927 in Cottbus), deutscher Reporter, Moderator und Schauspieler † 2023 (95)
  • Hans Modrow (* 27. Januar 1928 in Jasenitz, Kreis Randow, Pommern), deutscher Politiker † 2023 (95)
  • Michael Degen (* 31. Januar 1928 in Chemnitz), deutsch-israelischer Theater- und Filmschauspieler sowie Schriftsteller † 2022 (94)
  • Heinz Baumann (* 12. Februar 1928 in Oldenburg), deutscher Schauspieler † 2023 (95)
  • Eva-Ingeborg Scholz (* 16. Februar 1928[ in Berlin, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin † 2022 (94)
  • Hans Küng (* 19. März 1928 in Sursee, Kanton Luzern), Schweizer Theologe, römisch-katholischer Priester, Autor und Theologie-Professor † 2021 (94)
  • Hardy Krüger (* 12. April 1928 in Berlin-Wedding), deutscher Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schriftsteller † 2022 (93)
  • Geneviève Cluny (* 18. April 1928 in Bressuire, Frankreich), französische Schauspielerin
  • Peter Merseburger (* 09. Mai 1928 in Zeitz), deutscher Journalist und Buchautor † 2022 (93)
  • Hans-Bernd Blum (* 23. Mai 1928 in Hannover), deutscher Komponist, Texter, Musikproduzent und Sänger. Er sang 1977 unter dem Pseudonym Henry Valentino den Hit Im Wagen vor mir † 2024 (95)
  • Ruth Westheimer (* 4. Juni 1928 in Wiesenfeld), deutsch-US-amerikanische Soziologin, Sexualtherapeutin und Sachbuchautorin
  • Ernst Stankovski (* 16. Juni 1928 in Wien), österreichischer Schauspieler, Regisseur, Chansonnier, Kabarettist und Quizmaster † 2022 (93)
  • Klaus von Dohnanyi (* 23. Juni 1928 in Hamburg), deutscher Jurist und Politiker (SPD) und Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1981 bis 1988 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Claus Biederstaedt (* 28. Juni 1928 in Stargard|Stargard/Pommern), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher † 2020 (91)
  • Pavel Kohout (* 20. Juli 1928 in Prag), tschechisch-österreichischer Schriftsteller und Bürgerrechtsaktivist
  • Luigi Colani (* 2. August 1928 in Berlin), deutscher Designer † 2019 (91)
  • Gerd Ruge (* 9. August 1928 in Hamburg), deutscher Journalist † 2021 (93)
  • Herbert Kroemer (* 25. August 1928 in Weimar), deutscher Physiker und 2000 Nobelpreisträger für Physik † 2024 (95)
  • Jutta Müller (* 13. Dezember 1928 in Chemnitz), deutsche Eiskunstläuferin † 2023 (94)
  • Bibi Johns (* 21. Januar 1929 in Arboga, Schweden), schwedische Sängerin, Schauspielerin, Textdichterin und Malerin
  • Günther Schramm (* 18. Februar 1929 in Potsdam), deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher, Fernsehmoderator, Kabarettist und Sänger
  • Christiane Jansen (* 9. März 1929 in Duisburg), deutsch-italienische Schauspielerin
  • Nadja Tiller (* 16. März 1929 in Wien), eine österreichische Schauspielerin † 2023 (93)
  • Friedrich Nowottny (* 16. Mai 1929 in Hindenburg, Oberschlesien), deutscher Journalist, ehemaliger Intendant des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR)
  • Margit Saad (* 30. Mai 1929 in München), deutsche Schauspielerin und Regisseurin † 2023 (94)
  • Werner Arber (* 3. Juni 1929 in Gränichen), Schweizer Mikrobiologe und Genetiker; 1978 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
  • Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf), deutscher Philosoph und Soziologe
  • Gaston Glock (* 19. Juli 1929 in Wien), österreichischer Ingenieur und Unternehmer † 2023 (94)
  • Albert Rueprecht (* 24. Juli 1929 in Wien), österreichischer Schauspieler
  • Germaine Damar (* 31. August 1929 in Petingen, Luxemburg), luxemburgische Filmschauspielerin und Akrobatikkünstlerin
  • Marion Degler (* 17. September 1929 in Berlin), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • Rolf Kühn (* 29. September 1929 in Köln), deutscher Jazzklarinettist, Komponist und Bandleader † 2022 (92)
  • Liselotte Pulver (* 11. Oktober 1929 in Bern), Schweizer Schauspielerin
  • Dorothee Wilms (* 11. Oktober 1929 in Grevenbroich), deutsche Politikerin (CDU), 1982 bis 1987 Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft, 1987 bis 1991 Bundesministerin für innerdeutsche Beziehungen.
  • Sabine Bethmann(* 25. Oktober 1929 in Tilsit), deutsche Schauspielerin † 2021 (92)
  • Hans Magnus Enzensberger (* 11. November 1929 in Kaufbeuren), deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber † 2022 (93)
  • Karl-Hans Laermann (* 26. Dezember 1929 in Kaulhausen, Kreis Erkelenz), deutscher Politiker (FDP), Hochschulprofessor und 1994 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft
  • Gardy Granass (* 7. Januar 1930 in Berlin), deutsche Schauspielerin
  • Günter Lamprecht (* 21. Januar 1930 in Berlin), deutscher Schauspieler. † 2022 (92)
  • Kurt Hans Biedenkopf (* 28. Januar 1930 in Ludwigshafen am Rhein), deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker der CDU. 1990 bis 2002 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen † 2021 (91)
  • Rolf Eden (* 6. Februar 1930 in Berlin-Tempelhof), deutscher Geschäftsmann und ehemaliger Nachtclubbesitzer † 2022 (92)
  • Lotte Ledl (* 16. März 1930 in Wien), österreichische Schauspielerin
  • Gundula Korte (* 24. März 1930), deutsche Schauspielerin; Witwe von Joachim Fuchsberger
  • Herta Staal (* 29. März 1930 in Wien), österreichische Theater- und Filmschauspielerin † 2021 (91)
  • Maria Sebaldt (* 26. April 1930 in Berlin-Steglitz), deutsche Schauspielerin † 2023 (92)
  • Ursula Lehr (* 5. Juni 1930 in Frankfurt am Main), deutsche Gerontologin, ehemalige Politikerin der CDU, von 1988 bis 1991 Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit † 2022 (91)
  • Otto Schenk (* 12. Juni 1930 in Wien), österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Intendant
  • Christine Görner (* 15. Juni 1930 in Halle), deutsche Opernsängerin (Sopran) und Schauspielerin
  • Peter Weck (* 12. August 1930 in Wien), österreichischer Bühnen- und Filmschauspieler, Regisseur, Theaterproduzent und Theaterintendant
  • Mario Adorf (* 8. September 1930 in Zürich, Schweiz), deutscher Schauspieler
  • Christian Schwarz-Schilling (* 19. November 1930 in Innsbruck), deutscher Politiker (CDU) und Unternehmer, 1982 bis 1992 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen
  • Hans Schulze (* 7. Oktober 1930 in Bochum), deutscher Schauspieler † 2023 (92)
  • Reinhard Glemnitz (* 27. November 1930 in Breslau), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • Gottfried Kumpf (* 29. November 1930 in Annaberg im Lammertal), österreichischer Maler, Graphiker und Bildhauer † 2022 (91)
  • Armin Mueller-Stahl (* 17. Dezember 1930 in Tilsit, Ostpreußen), deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller
  • Caterina Valente (* 14. Januar 1931 in Paris), italienische Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin
  • Ingrid Andree (* 19. Januar 1931 in Hamburg), deutsche Schauspielerin
  • Dieter Kirchlechner (* 21. Januar 1932 in Pinkafeld), österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
  • Täve Schur (* 23. Februar 1931 in Heyrothsberge), ehemaliger deutscher Radrennfahrer
  • Ingmar Zeisberg (* 25. Februar 1931 in Danzig), deutsche Filmschauspielerin und Autorin † 2022 (91)
  • Otto Heinz Mack (* 8. März 1931 in Lollar, Hessen), deutscher Bildhauer und Maler
  • Janosch (* 11. März 1931 in Hindenburg, Oberschlesien), deutscher Illustrator, Kinderbuchautor und Schriftsteller
  • Wolfgang Kohlhaase (* 13. März 1931 in Berlin), deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller † 2022 (91)
  • Ernst Herbert Hilbich (* 16. März 1931 in Siegburg), deutscher Schauspieler
  • Bill Ramsey (* 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio), deutsch-amerikanischer Jazz- und Schlagersänger, Journalist, Hörfunkmoderator und Schauspieler † 2021 (90)
  • Ingrid van Bergen (* 15. Juni 1931 in Danzig-Langfuhr), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • Ruth Maria Kubitschek (* 2. August 1931 in Komotau, Tschechoslowakei), ist eine deutsch-schweizerische Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin † 2024 (92)
  • Renate Holm (* 10. August 1931 in Berlin), deutsch-österreichische Sopranistin und Schauspielerin † 2022 (90)
  • Topsy Küppers (* 17. August 1931 in Aachen), österreichische Buchautorin, Sängerin, Soubrette, Schauspielerin und ehemalige Theaterleiterin
  • Marianne Koch (* 19. August 1931 in München), deutsche Internistin, Buchautorin und ehemalige Filmschauspielerin
  • Rosi Sailer (* 20. August 1931 in Kitzbühel), österreichische Skirennläuferin, Schwester von Toni Sailer
  • Freddy Quinn (* 27. September 1931 in Wien, Niederfladnitz oder Pula), österreichischer Schlagersänger und Schauspieler
  • Andreas Molterer (* 8. Oktober 1931 in Kitzbühel), österreichischer Skirennläufer † 2023 (92)
  • Hans Friderichs (* 16. Oktober 1931 in Wittlich), deutscher Politiker (FDP) und Manager, 1972 bis 1977 Bundesminister für Wirtschaft
  • Gerd Heidemann (* 4. Dezember 1931 in Altona), deutscher Journalist
  • Gerhard Richter (* 9. Februar 1932 in Dresden), deutscher Maler, Bildhauer und Fotograf
  • Alexander Kluge (* 14. Februar 1932 in Halberstadt), deutscher Filmemacher, Fernsehproduzent, Schriftsteller, Drehbuchautor, Philosoph und Rechtsanwalt
  • Ernst Hinterseer (* 27. Februar 1932 in Kitzbühel), ehemaliger österreichischer Skirennläufer
  • Dieter Rams (* 20. Mai 1932 in Wiesbaden), deutscher Industriedesigner (Firma Braun)
  • Otto Georg Schily (* 20. Juli 1932 in Bochum), Rechtsanwalt und ein deutscher Politiker der SPD, 1998 bis 2005 war er Bundesminister des Innern
  • Frank Stronach (* 6. September 1932 in Kleinsemmering bei Weiz, Steiermark), österreichisch-kanadischer Industrieller und Multimilliardär
  • Ulrich Gregor (* 18. September 1932 in Hamburg), deutscher Filmhistoriker
  • Johanna Matz (* 5. Oktober 1932 in Wien), österreichische Schauspielerin
  • Christiane König (* 7. Oktober 1932 in Hamburg), deutsche Schauspielerin und Tänzerin
  • Richard Lugner (* 11. Oktober 1932 in Wien), österreichischer Geschäftsmann, Reality-TV-Star sowie Bauunternehmer und Projektentwickler
  • Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden), deutscher Politiker (FDP) und Rechtsanwalt
  • Charlotte Knobloch (* 29. Oktober 1932 in München) ist seit 1985 Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
  • Edgar Reitz (* 1. November 1932 in Morbach) ist ein deutscher Autor und Filmregisseur und ehemaliger Professor
  • Petula Clark (* 15. November 1932 in Epsom), britische Pop-Sängerin, Komponistin und Schauspielerin (hat auf Deutsch gesungen)
  • Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen), deutscher Politiker der CDU, 1976 bis 1988 Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz, 1992 bis 2003 Ministerpräsident in Thüringen
  • Emil Steinberger (* 6. Januar 1933 in Luzern), Schweizer Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler
  • Michael Heltau (* 5. Juli 1933 in Ingolstadt), deutsch-österreichischer Schauspieler und Chansonnier
  • Heinz Dürr (* 16. Juli 1933 in Stuttgart, deutscher Unternehmer und Manager † 2023 (90)
  • Friedhelm Ptok (* 7. August 1933 in Hamburg), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • Reiner Kunze (* 16. August 1933 in Oelsnitz/Erzgeb.), deutscher Schriftsteller
  • Rainer Erler (* 26. August 1933 in München), deutscher Schriftsteller, Regisseur und Filmproduzent † 2023 (90)
  • Johanna von Koczian (* 30. Oktober 1933 in Berlin), deutsche Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin und Synchronsprecherin † 2024 (90)
  • Corny Collins (* 18. Dezember 1933 in Berlin), deutsche Theater- und Filmschauspielerin sowie Synchronsprecherin.
  • Kai Fischer (18. März 1934 in Halle (Saale)), deutsche Schauspielerin und Autorin
  • Karlheinz Schreiber (* 25. März 1934 in Petersdorf bei Nordhausen), deutscher Kaufmann
  • Elert Bode, (6. April 1934 in Breslau), deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterintendant
  • Karl-Heinz Feldkamp (* 2. Juni 1934 in Oberhausen), ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer
  • Dieter Haack (* 9. Juni 1934 in Karlsruhe), deutscher Politiker (SPD). 1978 bis 1982 Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
  • Vlado Stenzel (* 23. Juli 1934 in Zagreb, Jugoslawien), jugoslawischer Handballtrainer der deutschen Nationalmannschaft
  • Nana Mouskouri (13. Oktober 1934 in Chania auf Kreta), griechische Sängerin und Politikerin
  • Christian Bruhn (* 17. Oktober 1934 in Wentorf bei Hamburg), deutscher Komponist und Musikproduzent
  • Hans-Joachim Roedelius (* 26. Oktober 1934 in Berlin), deutscher Musiker von Experimental-, Ambient- und Elektronikmusik
  • Cornelia Schmalz-Jacobsen (* 11. November 1934 in Berlin), deutsche Politikerin (FDP) und Journalistin