Benutzer Diskussion:Polentarion/Archiv3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kategorie Stereotyp

Natürlich ist ein Ethnophaulismus eine Unterkategorie von Stereotyp, Stereotyp ist deutlich gebräuchlicher, besser definiert und allgemeiner als Ethnophaulismus. Vergleiche unter anderem The Psychology Of Stereotyping David J. Schneider Guilford Press, 2005. Die Kat macht dann Sinn, wenn die übliche volkskundliche/psychologische Definition einschließlich Einschränkung auf personenbezogenes verwendet wird. Ich bin bereit und in der Lage, die zu pflegen und im Einzelfall eindeutige (auch wissenschaftlich fundierte) Nachweise zu bringen. Zu den von Rosenkohl angeführten Fällen (Parasitärer Single bis Zofe) führe ich hier Belege (die massenhaft und eindeutig zu finden sind, als Behandlung im wissenschaftlichen bereich, nicht nur als Erwähnung). Ich bin willens und in der Lage, die Kategorie zu pflegen und im Einzelfall eindeutige (auch wissenschaftlich fundierte) Nachweise zu bringen.


Wer will, kann mir weitere, maximal 12 kritische oder unbelegte Fälle anführen. Belege führe ich nach oder wir löschen den Eintrag. Serten Disk Portal SV♯ 22:23, 21. Jul. 2013 (CEST)

Einladung zum Kochtreffen

Hallo Serten! Österreichische Kochthemen führen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten im Bereich Essen und Trinken. Um diese aus dem Weg zu räumen oder zumindest mehr Verständnis für die unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und außerdem beim Kochen einzelner Gerichte Fotos für die Artikelbebilderung aufzunehmen, veranstalten wir vom 30. August bis 1. September ein Kochtreffen in Wien, zu dem wir auch Dich herzlich einladen. Diskutiere und koche mit uns und/oder fotografiere Kochvorgänge und fertige Gerichte – und hilf uns hinterher beim Vernichten dessen, was wir angerichtet haben! Näheres findest Du hier. Bitte bis 25. August anmelden, damit wir die Einkäufe kalkulieren können. Auf Dein Kommen freuen sich Oliver S.Y. und Häferl (Diese Einladung erhalten alle, die in einem der österreichischen Länderportale eingetragen sind oder innerhalb des letzten Jahres im Portal Essen und Trinken editiert haben.)


Coole Idee, aber Wien ist tzu dem Zeitpunkt nicht erreichbar für mich ;( Serten Disk Portal SV♯ 08:11, 15. Aug. 2013 (CEST)

Angebliche Strategie des Zermürbens

Zu [1] [2]. An der Artikelblockade hatten sich noch ganz anderere - unter anderem Wahldresdener über Bildschirmmeter die Zähne ausgebissen, da wurden versucht, Autoren zu beschädigen und zu verunglimpfen. Jetzt sind in vier Artikeln Informationen eingefügt, die bekanntermaßen wichtig und belegt sind. Das ist Wikipedia, keine "Zermürbungsstrategie". Und wer sich derart militant gegen den Ausbau von Artikeln wehrt, sollte mal in einer ruhigen Minute überlegen, was er hier für Absichten verfolgt. Serten Disk Portal SV♯ 21:39, 16. Aug. 2013 (CEST)

MB IK bezahltes Schreiben

Wikipedia ist nicht nur ein Projekt zur Erstellung eines Lexikons sondern hat auch die Funktionen und die Rolle eines sozialen Netzwerkes. Es ist völlig normal und sogar erwünscht, wenn Unternehmen und Institutionen in offener und erkennbarer Form dazu beitragen. Beipiel ist das Engagement des Accounts der Bundeswehröffentlichkeitsarbeit (Benutzer:Zentralredaktion der Bundeswehr). Kontrolle der Aktivitäten erfolgt ebenso über die Öffentlichkeit über die Wikipedia hinaus- und funktioniert ebenso. Unternehmen reagieren auf Verleumdungen und Kontroversen durch Presserklärungen, dch externe oder interne Studien und Klagen, sie benötigen die WP keineswegs um Standpunkte durchzusetzen. Im Falle einer konzertierten Aktion der (im realen Leben keineswegs ohne Konflikte oder Konkurrenz agierenden) Accounts von Coca Cola, Siemens und Microsoft, Lidl und ALDI oder Deutsche Bahn wäre ein erhebliches Presseecho sicher. Der Fall Lutz Heilmann hat gezeigt, daß Gerichte im Zweifelsfall eine Gegendarstellung oder Sperrung der Wikipidia von aussen zulassen, vor allem wenn einem Betroffenen nicht zugestanden wird, sich gegen Unterstellungen zu wehren. Die Nichtzulassung von Unternehmensaccounts würde es deutlich einfacher machen, juristisch gegen die Wikipedia vorzugehen. Fazit: Es ist deutlich sinnvoller, auch juristisch ratsam, die offene Mitarbeit von Unternehmen wie von Verbänden zu akzeptieren, sogar einzufordern. Ein BSV oder MB (grins) von einem parteipolitisch befangenen Account ist deutlich wahrscheinlicher als eine solche Aktion durch ein Unternehmen oder Verband. Serten Disk Portal SV♯ 15:52, 17. Aug. 2013 (CEST)

Entsperrung

Hallo Serten, ich habe die Sperre soeben aufgehoben, da mir die Lage ausreichend entspannt erscheint. Ich hoffe mal, dass die Einschätzung zutrifft. -- Cymothoa 21:32, 17. Aug. 2013 (CEST)

Du bist ein Schnuckel ;) Dankeschön Serten Disk Portal SV♯ 21:34, 17. Aug. 2013 (CEST)

VM gegen dich

N’abend, der Bot macht wohl gerade Pause, vertretungsweise informiere ich dich also über die VM gegen dich. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:35, 18. Aug. 2013 (CEST)


Schon gewusst

Hi Belladonna,

Eleanor Vachell kannst Du gerne mit Deinem Teaser für Dienstag fürmich einstellen -meinen Segen haste ;) Serten Disk Portal SV♯ 21:24, 16. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Serten, done. Allerdings steht im Intro, dass nur 4 Artikel eingestellt werden sollen, meiner ist also der fünfte. Kann das nun so gelassen werden oder sollte noch was geändert werden? Sollte ich noch jemandem Bescheid sagen im Hinblick auf die hießige Diskussion? Gruß --Belladonna Elixierschmiede 21:22, 17. Aug. 2013 (CEST)

Anbei mein Vorschlag. Es sind immer vier Vorschläge, auf Platz 1 und 2 die neuen, 1 mit Bild und auf PLatz 3 und 4 die vom Vortag. Ich wollte Dir vorschlagen, folgendes einzutragen

{{Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Bearbeitungshinweise}}<onlyinclude>

Trommlerin des Lungegaardens Buekorps
  • Bei den Buekorps im norwegischen Bergen dürfen mittlerweile auch Mädchen mittun.
  • Eleanor Vachell wollte die gesamte Flora Großbritanniens in Natura selbst entdecken - bis auf 13 Arten gelang ihr das.

Mit der Entsperrung durch Cymothia hat sich das aber erledigt. Ich machs jetzt aber, um Dir das praktisch zu zeigen. OK? Serten Disk Portal SV♯ 21:35, 17. Aug. 2013 (CEST)

Ja, danke das passt gut. Ich schau mir das Procedere auf der entsprechenden Seite gleich mal an. Gruß --Belladonna Elixierschmiede 21:59, 17. Aug. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (09:34, 18. Aug. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 09:34, 18. Aug. 2013 (CEST)

Ermahnung

Bezug: diese VM [3] von Benutzer:Bürgerlicher Humanist gegen Dich. Keine Bemerkungen ad personam, nie, nirgends, gegen niemanden. Vermeide Provokationen, auch solche unter dem Limit eines PA. -- Andreas Werle (Diskussion) 11:00, 18. Aug. 2013 (CEST)

Andreas, ich kann und sollte Verhalten vermeiden, mit dem ich in den geruch des Editwars oder PAs kommen. Du hast selber gesehen, welche Volksaufläufe Serten-VMs verursachen. Das ist eher Reality-Tv als Funkltionsseite. Es ist weder möglich noch sinnvoll, "Provokationen" auszuschließen, da es offensichtlich Leute gibt, die meinen Account an sich schon als Provokation empfinden. Denen ist aber auf VM nicht zu helfen. Ich habe auch nicht vor das zu tun Serten Disk Portal SV♯ 15:19, 18. Aug. 2013 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Stanley Cohen (Sociologist)

Hallo Serten,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 13:22, 18. Aug. 2013 (CEST)

Danke Itti! Serten Disk Portal SV♯ 19:44, 18. Aug. 2013 (CEST)

Bitte schön *grins* und beim Nächsten das richtige Lemma, wenn du so gut bist *grins* --Itti 19:47, 18. Aug. 2013 (CEST)
Benutzerin:Itti! (Tiefluftholräusper) Du weisst doch, daß ich meistens nicht sooooooo gut bin wie ich sein sollte. Das mit der Großschreibung ist echt ein Kreuz. Knutsch Serten Disk Portal SV♯ 19:55, 18. Aug. 2013 (CEST)

Pädophiliebewegung

Die Ergänzung find ich gut; ich bin mir jedoch nicht sicher ob sie an diese Stelle, oder nicht eigentlich in den Pädophilie-Artikel, gehört - wenn in Pädopilenbewegung, denke ich - wäre sie im Abschnitt "Theorien" besser aufgehoben. ThomasStahlfresser 13:49, 18. Aug. 2013 (CEST)

Ich war grade entsperrt worden, und wollte nicht in den Honigtöpfen direkt editieren. Aber das war meine theoretische Ausgangsposition, um bei Beck und Co aufzuräumen. Mittlerweile hab ichs etwas verstrichen. Grüße Serten Disk Portal SV♯ 15:21, 18. Aug. 2013 (CEST)
Zitat "Es ist nie zielführend eine Person der Zeitgeschichte im Kontext und aus dem Blickwinkel der Gegenwart zu beschrteiben. Man muß sich schon Mühe machen..." erinnert mich an irgendwie, ich weis nur nicht wen oder was. Serten Disk Portal SV♯ 20:26, 18. Aug. 2013 (CEST) Paulaner...


Servus

Eine Tasse Kaffee

Hi! Wo hast Du denn das Material versteckt? Kannst amol aan Difflink bostn? --Supermohi (Diskussion) 08:04, 20. Aug. 2013 (CEST) P.S. Warum nicht bei türkeibezogen bleiben, die Idee von Chricho war doch gut und vor allem wär's ein interessantes Thema für einen Artikel. Wenn Du noch Vorschläge hast, vielleicht beim FT. Hilfreich ist bisweilen auch die Spezialseite Gewünschte Artikel, wo man sich sozusagen aus der Bonbontüte was aussuchen kann --Supermohi (Diskussion) 08:14, 20. Aug. 2013 (CEST)

Schee das'd vorbeikummst. Mogst n Kaffe? Schaust zwoa drieber unta Matrialsammlung, des san mei Projekte die a weng gresa sand. Die neiesten abgschlossenen Addiggl trag i imma umseitig bei "Neu oder fast neu" ein, was i noch mochen mecht unta "Pläne" und "Viel gemacht" is net vo mia, aba i hann mi neighängt. Zur Türkei hann i Capuling bei SG vorgschlagn, wannd no weitere Ideen hast, sagsmir halt hier. Gruß Serten Disk Portal SV♯ 08:19, 20. Aug. 2013 (CEST)

Jetzt Siehe Eintrag beim FT. Ich hab Deinen zum Asylrecht gleich verhackstückt udn formatiert,. OK? Serten Disk Portal SV♯ 08:25, 20. Aug. 2013 (CEST)

So frühstückt man in München ;-)
Oh dankschön für den Kaffee, I hab da aa was zum Frühstück mitbracht.. Original Münchner Frühstück ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d . Ich schau mir jetzt mal an, was sich bei Dir unter Materialsammlung und beim FT findet und meld mich heut Abend.. muss bald in die Arbeit. Grüße --Supermohi (Diskussion) 08:33, 20. Aug. 2013 (CEST)
Woischt, i ben zwar Brigand, hann aba lang gnug in Minche gwohnt, um des wesse Bröihaus im Daal gut genuuch zu kenne. Frohes schaffe! Serten Disk Portal SV♯ 08:36, 20. Aug. 2013 (CEST)
Ja, so frühstückt man vielleicht im Tal, am Hauptbahnhof frühstückt man Augustiner ;-) hihi so also sexualitätsbezogene Artikel sind nicht so mein Ding, Ritueller satanistischer Mißbrauch.. uh nee! Zu krass. Ich denk mal darüber nach, was über für Themenbereiche man noch schreiben könnte. Gruß --Supermohi (Diskussion) 08:42, 20. Aug. 2013 (CEST)

Frank Rizzo

Grüß dich Serten! Bist du sicher, dass Rizzo 1964 gemischte Patrouillen einführte, wo er doch erst 1967 Polizeipräsident wurde? Leider ist der angegebene Beleg zahlungspflichtig. Btw, der Hildebrandt hat FJS mal als politisches Urviech bezeichnet, Rizzo gehört m.E. in die gleiche Kategorie. Grüße, --Arabsalam (Diskussion) 14:39, 20. Aug. 2013 (CEST)

Allerdings, das ist ein Juwelschen für SG?. US Großstadtbürgermeister sind immer so, daß der jetztige Präsident aus der Stadtverwaltung Chikago kommt, ringt "roten" Amis zumeist nur ein gequältes grinsen ab ;) Serten Disk Portal SV♯ 14:47, 20. Aug. 2013 (CEST)

Seite schon wieder voll

Wenn ich mir deinen Sperrlog und die Aufschlagsdichte in der VM so ansehe... Wie wäre es mit einer Wette das wir deinen nächsten Account auch innerhalb der ersten Wochen identifizieren :D? --Kharon 08:49, 21. Aug. 2013 (CEST)

Ich räume meine Diskseite brav auf und ich mag meinen jetzigen Account. Serten Disk Portal SV♯ 08:52, 21. Aug. 2013 (CEST)


Materialsammlungen

Guten Tag Serten! Gerade habe ich Mist gebaut. Weil der link zur Geschichte deutscher Universitäten zweimal den Artikel "der" aufwies, habe ich einen der beiden Artikel gelöscht. Ich wusste nicht, dass dann der link nicht mehr funktioniert. Das habe ich eben gemerkt. Läßt sich die Situation retten? Das hoffe ich sehr. Viele Grüße! Uta--Dr. Uta Krukowska (Diskussion) 12:45, 21. Aug. 2013 (CEST)

Siehe oben, ist korrigiert. Serten Disk Portal SV♯ 12:56, 21. Aug. 2013 (CEST)

Vielen, vielen Dank! Uta--Dr. Uta Krukowska (Diskussion) 13:15, 21. Aug. 2013 (CEST)

Deine Mail

Hallo Serten, tut mir leid, wenn ich dir nahegetreten bin. Ich hatte schon besgriffen, dass auch du für Löschen plädiertest, habe ich mich nur an der Formulierung "Kanzler" im heutigen Sinn gestört, denn auch im heutigen Sinn ist jeder Leiter ein Kanzlei ein Kanzler. Warum sollte ich bei dir nicht richtig hingucken - ist doch meist erfreulich, dich zu lesen.--Zweioeltanks (Diskussion) 17:56, 21. Aug. 2013 (CEST)

Danke für die Blumen, freut mich das zu hören. Ich hatte heute mehrmals den Eindruck, daß die leute Angst vor mir haben, wenn ich mal vorbeischaue ;) Woher kennst Du den Ausdruck, wenn ich fragen darf? Ich bin aus dem Süden und kenne nur Büroleiter oder -vorsteher, provost in Englisch. Serten Disk Portal SV♯ 20:12, 21. Aug. 2013 (CEST)

Rechtsextremismus und Esoterik

Hallo Serten, ich habe die Einleitung jetzt wieder zurückgesetzt. Betrachte das bitte nicht als feindseligen Akt. Es ist aber wohl sehr unglücklich, bei einem so umstrittenen Artikel ausgerechnet die Einleitung so massiv umzugestalten. Ich hab dich erst mal machen lassen, weil du offenbar kenntnisreich, mit seriöser Literatur und ohne POV-Agenda ans Werk gegangen bist. Jetzt bist du andernorts aktiv und reagierst nicht auf meine DS-Beiträge.

Für das weitere Vorgehen schlage ich vor, die Einleitung erst mal zu belassen und den Korpus des Artikels zu verbessern. Deine Andeutung, Goodrick-Clarke solle nicht nur als Material-Lieferant herhalten, findet meine volle Unterstützung. Und auch was du sonst kürzlich eingebracht hast, ließe sich wohl irgendwo einbauen.

Von Brainstorm ist nach meiner langjährigen Erfahrung nichts Brauchbares zu erwarten. Darauf zu warten, wäre Zeitverschwendung. Die bisherigen Hauptautoren des Artikels sind nicht mehr aktiv. Ich wurde gebeten, den Artikel zu betreuen. Lass uns konstruktiv zusammenarbeiten. Gruß, --Klaus Frisch (Diskussion) 21:24, 22. Aug. 2013 (CEST)

Musste das jetzt wirklich sein?

[4]. Glückwunsch, du hast gewonnen. Schwer enttäuscht, --Geolina mente et malleo 00:49, 23. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Geolina. Ich wollte gar nicht in dem Sinne "gewinnen", genausowenig wie ich möchte, daß man mich einem Lager zuordnet. Seinen Abschied finde ich schade, aber ich halte es für übertrieben, mir alleine zuzuschreiben, wenn jemand seine WiciConteilnahme absagt und aussteigt oder eine Wikipause macht. Gefreut habe ich mich über die sachliche und reduzierte VM-Abarbeitung von Stepro, der hat da sehr diplomatisch die Luft rausgenommen. Serten Disk Portal SV♯ 01:02, 23. Aug. 2013 (CEST)
aus „Unentschossenheit“. grüße --FT (Diskussion)

@serten: Manchmal ist eben so ein LA der Tropfen, der ein Fass zum Überlaufen bringt - und alle Bemühungen meinerseits umsonst waren. Und da ist jetzt offensichtlich nicht nur Einer demotiviert und frustriert. --Geolina mente et malleo 01:15, 23. Aug. 2013 (CEST)

Frustrierend ist der Tonfall hier schon. Schau Dir doch die Löschdikussion an -da wurde auf durchaus hohem Niveau gerungen, aber es kamen immer mal wieder Aussagen auf Sandkastenniveau. Lauter Jungs im Kampf ums gelbe Schäufelchen, Belladonna, die ich durchaus schätze, ist sehr früh ausgestiegen. Dasmit dem tropfen ist vermutlich richtig, das fass haben andere gefüllt. Verstehst was ich mein? Serten Disk Portal SV♯ 01:25, 23. Aug. 2013 (CEST)
Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob der LA wirklich notwendig war - meine Meinung dazu kennst Du vermutlich ganz genau. Wir sind beide zu lange dabei, um zu glauben, dass es bei einem LA nur um die Qualität der hochvereherten Enzyklopädie geht. Und gelbe Schäufelchen gibt es mehr als eins im goldenen Westen, da kann man auch mal loslassen anstatt das Ding in tausend Stücke zu reißen - nutzlos für jede der Siegerparteien. Ich nehme den Abgang Hilarmonts als eine ganz bittere, persönliche Niederlage...und überlege zur Zeit ernsthaft, ob die heutige Geschichte nach dem Theater der letzten Wochen nicht auch für mich der berühmte Tropfen war. Noch bin ich am schlucken...--Geolina mente et malleo 01:40, 23. Aug. 2013 (CEST)
ich hab den LA zunächst nicht aus Zuneigung zu fiona gestellt oder weil ich Äbte in Kempten nicht Heu mähen lassen möchte, sondern weil mir die VM Entscheidung zu dem Erstellkommentar auf den Keks ging. Intellektuell interessierte mich das thema, weil ich vermutete, daß die relevanz nur knapp erreicht war und ich zu Stadtentwicklung bei Residenzstädten mal einen reiseführer geschrieben habe. Motive, die Dich nicht so richtig trösten. Mach ma Pause - tut gut - weis ich aus eigener Eerfahrung. Liebe Grüße Serten Disk Portal SV♯ 01:55, 23. Aug. 2013 (CEST)

Nun aber

Ich bin gespannt --Itti 22:16, 23. Aug. 2013 (CEST)

O, wie di wo..

O, wie di wo, widi valla, kassala, kasso wi di wo? --Supermohi (Diskussion) 20:11, 26. Aug. 2013 (CEST)

Erlangen? Serten Disk Portal SV♯ 23:58, 26. Aug. 2013 (CEST)

Guten Morgen! Irgendwas mit Pfarrerstöchtern, aber den Zusammenhang check ich nicht :) Was ist die Bedeutung davon? --Supermohi (Diskussion) 04:07, 27. Aug. 2013 (CEST)
. Das singen die gelegentlich ;) Serten Disk Portal SV♯ 08:57, 27. Aug. 2013 (CEST)
Hä? Ich check jetzt Null und was ist die Bedeutung? --Supermohi (Diskussion) 15:47, 27. Aug. 2013 (CEST)
Keine! Serten Disk Portal SV♯ 16:32, 27. Aug. 2013 (CEST)
Grins.. aha gut. Jetzt bin ich fast so schlau wie vorher. Aber nur fast ;-) Vielen Dank! --Supermohi (Diskussion) 16:36, 27. Aug. 2013 (CEST)

Egon von Eickstedt

Ich habe gesehen, dass du mit Elektrofisch konstruktiv zusammenarbeitest. Magst du vielleicht bei Eickstedt mal reinschauen und evtl. moderieren und/oder mitmachen? Gruß, --Klaus Frisch (Diskussion) 18:47, 28. Aug. 2013 (CEST)

Naja, bei Zigeunerschnitzel habe ich ihm locker eine vor den Latz gegeben, weil er da mit völlig abstrusen Quellen ankam. EF traue ich nicht - und habe Grund dazu, von daher ist konstruktiv auch für mich ein Problem. Eickstedt sagt mir gar nichts und das ganze Umfeld ist kein Hügel, für den ich sterben möchte ;) Serten Disk Portal SV♯ 18:54, 28. Aug. 2013 (CEST)
Elektrofisch ist ein ähnlicher Problemfall wie Brainstorm, nur wesentlich rühriger und aggressiver. Auch die Stoßrichtung ist weitgehend die selbe, teils sind oder waren auch die selben Artikel betroffen. Übrigens werden beide Benutzer durch KarlV unterstützt, und alle drei agieren zumeist persönlich gegen mich. Efischs Verhalten mir gegenüber besteht seit jeher hauptsächlich darin, alle meine Edits zu revertieren, wo wir einander begegnen.
Eickstedt war einer der bedeutendsten Rassenkundler des 20. Jhs.; seine Lehren wurden bis in die 1980er Jahre in anthropologischen Standardwerken dargestellt. Der Artikel hat eine erhebliche Schlagseite: Es wird der Eindruck erweckt, Eickstedt sei unter dem Naziregime bedeutend gewesen, obwohl er da nur eine kleine Nummer war, und seine Bedeutung ab 1946 kommt kaum zur Geltung. Elektrofisch hat eine sehr fixe und sehr „eigenwillige“ Meinung von dem Mann und hat angekündigt, den Artikel diesbezüglich noch weiter zu verunstalten. Derzeit ist dieser gesperrt, selbe Geschichte wie beim Schnitzel und sogar der selbe Admin. --Klaus Frisch (Diskussion) 21:19, 28. Aug. 2013 (CEST)
Hat der nicht auch aus dem etwas gruseligen Schöngeist mit Tatoo Joachim Fernau den immerwährenden SS-Reporter gemacht? Ich kann nur empfehlen, wenn der Artikel NS-Schlagseite hat - bau ihn aus, mit Quellen zur nachkriegszeit. Serten Disk Portal SV♯ 22:28, 28. Aug. 2013 (CEST)
Fernau sagt mir nichts. Und Elektrofisch ignoriere ich, wo es geht. Aber die Rassentheorien sind einer meiner Schwerpunkte in WP. Einen Artikel auszubauen gestaltet sich allerdings als schwierig, wenn EF alle meine Edits revertiert und sich nicht auf eine sachliche Diskussion einlässt. Im konkreten Fall schien erstmals eine Diskussion in Gang zu kommen, aber dann verfiel er wieder in die gewohnten Verhaltensmuster. Naja, viel Spaß noch mit dem Schnitzel. ;-) --Klaus Frisch (Diskussion) 22:38, 28. Aug. 2013 (CEST)
Ich kann nur sagen, beide versionen sind unbelegt.Was völliger Humbug ist, ist die Behauptung, seine rassenformel wäre bei den Nürnberger §§ irgendwo auch nur annähernd systematisch verwendet worden. Kann nur sagen, da wird nicht nach Literatur, sondern nach Versatzstücken gearbeitet. Das musst du ändern. Weiter beim Schnitzel ;) Serten Disk Portal SV♯ 23:37, 28. Aug. 2013 (CEST)
Ohne Unterstützung werde ich da kaum noch was ändern können. Demnächst werde ich wohl den Punkt mit den §§ mal gesondert zur Diskussion stellen. Behalte das doch bitte im Auge und steuere dann was bei. --Klaus Frisch (Diskussion) 00:28, 29. Aug. 2013 (CEST)

Contact

Nabend Meister(in?) Serten. Aus den paar Sachen, die ich bislang von Dir las, schließe ich, daß Du nicht GAAANZGanzganz und gar tutti completto unbedringendst was gegen ein paar liberalere, ähm, Um- bzw Zustände, hier, bei WIKIPEDIA, einzuwenden hast. Oder lieg ich da etwa lichtjahreweit mit daneben ??? fz JaHn 21:53, 29. Aug. 2013 (CEST)

Solange das Wurstessen erlaubt bleibt, schon. Ich bin halt gerne mein eigener Kopf. Aber das kennst Du Serten Disk Portal SV♯ 23:42, 29. Aug. 2013 (CEST)

Jau. EINHEIT DURCH VIELFALT IN FREIHEIT. fz JaHn 00:48, 30. Aug. 2013 (CEST)
A Man’s a Man for A’ That. Meistainnen oooch. Serten Disk Portal SV♯ 00:49, 30. Aug. 2013 (CEST)
Ja. Die einzig wahre Revolution ist die innere Revolution. Die innere Loslösung und so. fz JaHn 01:13, 30. Aug. 2013 (CEST)

Kontroverse um den Veggietag 2013

Hallo Serten!

Die von dir stark überarbeitete Seite Kontroverse um den Veggietag 2013 wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:19, 30. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:50, 30. Aug. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:50, 30. Aug. 2013 (CEST)

Hallo Serten.

Ich erledige die VM von BH gegen Dich und bitte Dich im Gegenzug um die Beachtung meiner stets und ggü. jedermann in Konfliktfällen vorgetragenen Schallplatte: keine Bemerkungen ad personam gegen niemanden, nie und nirgends. Keine Provokationen ggü. anderen Benutzern usw. Danke und Gruß -- Andreas Werle (Diskussion) 16:48, 30. Aug. 2013 (CEST)

Nachdem BH sich erneut bei mir beklagt hat, hab ich den Artikel vollgesperrt. -- Andreas Werle (Diskussion) 17:06, 30. Aug. 2013 (CEST)
Hinweis: Ich habe - (natürlich ist das für jemand, der den Artikel als sein Revier empfindet provokant) - Schwächen bebausteint, Formulierungen geändert und nach Revert dies erweitert und 3M eingeholt. WP live. Meine VM ging auf Artikel, seine sofort mit Sperrlog und einer Autoren-VM auf Person. Unterschied bitte beachten. Als Admin hätte ich die zwischenversion sofort kürzere Zeit vollgesperrt, da wäre BH eher gezwungen, seinen Standpunkt zu belegen. Das ist aber geschmackssache. Serten Disk Portal SV♯ 17:14, 30. Aug. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:35, 1. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 19:35, 1. Sep. 2013 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Atlanta compromise

Hallo Serten,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 07:05, 3. Sep. 2013 (CEST)

Gestern abend...

tanzte mal wieder der grüne Bär... keine Ahnung, ob dich das interessiert - ich habe leider mal wieder keine Zeit, das mit der erfordelichen Intensität weiterzuverfolgen... --Athanasian (λέγε) 09:44, 3. Sep. 2013 (CEST)

Dito kene zeit, die überschätzen alle den Wahleinfluss von WP, desweiteren finde ich die ganze Debatte teilweise heuchlerisch. Serten Disk Zum Admintest 09:46, 3. Sep. 2013 (CEST)

DASP Pädo

Was meinst Du mit "Aus Zeig mal! einen Pädofall zu konstruieren," am besten in der Löschdiskussion antworten.--Atalanta (Diskussion) 21:58, 3. Sep. 2013 (CEST)

Ich hatte die Diskussion um Zeig mal! noch dunkel mitbekommen, das galt in den 70ern mal als ganz fürchterlich progressiv. Sic transit gloria Mundi. Mehr interessiert mich das auch nicht. Serten Disk Zum Admintest 22:25, 3. Sep. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:42, 3. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:42, 3. Sep. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:53, 3. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:53, 3. Sep. 2013 (CEST)

die alte dame

ist mittlerweile 77 jahre alt. magst du nicht warten bis sie nicht mehr lebt, um sie dann erst weiter zu quälen? es gibt auch so etwas wie anstand und mitleid mit menschlichen schwächen wie eitelkeit. diese schwächen sind auch dir nicht fremd. bitte spiel nicht nicht zum unbestellten richter gnadenlos gegenüber einer 77-jährigen frau auf. grüße --a.y. (Diskussion) 23:30, 9. Sep. 2013 (CEST)

Hmmm. War das nicht Eins weiß ich: dass ewig lebt der Toten Tatenruhm. Würdest du das auch bei anderen Artikeln so verargumentieren? Serten Disk Zum Admintest 23:51, 9. Sep. 2013 (CEST)
„soll aus den tatberichten das schlimmste bleiben, wer kann noch die geschichten der großen schreiben?“ (friedrich wilhelm weber) man muss es nicht übertreiben. --a.y. (Diskussion) 23:59, 9. Sep. 2013 (CEST)
Was findest Du an jemand so verteidigenswert, der Sarrazin liebt, den Juden zeigt wo es lang geht und dafür sorgt, daß wir Deutsche wieder stolz auf unser Land sein können? Satirezeiger Ende ;) Serten Disk Zum Admintest 00:14, 10. Sep. 2013 (CEST)

PS.: Shazia Mirza muss ich noch anlegen. Serten Disk Zum Admintest 00:14, 10. Sep. 2013 (CEST)

hallo Serten, ich gehe bei dieser 77-jährigen realperson, soweit mir ihre aktivitäten bekannt sind, von guten absichten, gemischt mit einer kleinen portion eitelkeit und menschlichen schwächen aus. kein grund, das richtbeil der deutschsprachigen wikipedia über sie fallen zu lassen. die gute absicht zählt stärker, auch wenn die gewälten methoden nicht durchgängig makellos waren. --a.y. (Diskussion) 00:23, 10. Sep. 2013 (CEST)
Und? Was heisst das für den Artikel? Es geht ja nicht um Kritikpunkte oder langweilige Positionsdarstellungen, es geht um ihre Rolle, und die ist wissenschaftlich hochinteressant. Serten Disk Zum Admintest 00:30, 10. Sep. 2013 (CEST)
beim studium der politikwissenschaft (hauptfach) und germanistik (nebenfach) in deutschland (schon einige jahre zurückliegend) habe ich mich etwas länger mit diesem theaterstück befasst. heute muss ich den dialog aus persönlichen gründen beenden. das freundliche pflegepersonal der klinik mahnt zur nachruhe. --a.y. (Diskussion) 00:41, 10. Sep. 2013 (CEST)
ich hoffe,ich habe Dich nicht allzusehr aufgeregt und Du bekommst auch mal besuch von jungen Damen bzw. Deiner familie ;) Frau Claire Zachanassian baut sich ein denkmal mit einem Mord. Serten Disk Zum Admintest 00:46, 10. Sep. 2013 (CEST)

Dein Importwunsch zu en:Shazia Mirza

Hallo Serten,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 00:21, 10. Sep. 2013 (CEST)

Dirty Duchess

Du hast da etwas in den Artikel hereingeschrieben, was sich auf eine andere Dame bezieht. Bitte nimms wieder raus. Danke, -- Nicola - Ming Klaaf 16:09, 12. Sep. 2013 (CEST)

Wäre so schön gewesen ;) Serten Disk Zum Admintest 16:17, 12. Sep. 2013 (CEST)
Die andere "Dame" war die Stieftochter.
Ich habe den Artikel bei SG? zurückgezogen, aber jetzt beim SW eingereicht, und beim Review: [5]. Vielleicht magst Du Dich ja dort äußern (gerne auch kritisch, natürlich!). Gruß, -- Nicola - Ming Klaaf 20:49, 12. Sep. 2013 (CEST)

Ich kenne Dich eigentlich ganz anders

bist ja mein «politischer Feind», aber Shazia Mirza hatte ich schon vergessen und die «schwedische Wuchtbrumme» hab ich erst durch Dich kennengelernt. Danke dafyr, --Kängurutatze (Diskussion) 16:31, 14. Sep. 2013 (CEST)

bin ich das denn? Die politischen Zuordnungen finde ich eher albern und meine Artikelarbeit und Meinungsäßerungen auf Diskseiten sin zwei Paar Stiefel, wie gezeigt. Serten Disk Zum Admintest 03:40, 16. Sep. 2013 (CEST)

Admintest

Hallo Serten, bitte entschuldige, daß ich dort editiert habe, als wäre es meine eigene oder eine öffentliche Unterseite. Falls dir die Tabelle gefällt und du sie behältst, würde ich sie natürlich demnächst noch vervollständigen. Jedenfalls (und ungeachtet daß ich mich als weder Admin noch Kandidat ja eigentlich gar nicht angesprochen fühlen sollte) denke ich, daß du mit dem Test einen echt diabolischen Coup gelandet hast. Gruß --Epipactis (Diskussion) 20:13, 14. Sep. 2013 (CEST)

Nur zu! Serten Disk Zum Admintest 03:44, 16. Sep. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:03, 16. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 10:03, 16. Sep. 2013 (CEST)

Merkelraute

Hey Serti. Schnell noch Merkelraute (als Artikel, nicht als Weiterleitung) und Sonntag auf Schon gewusst? Ich helf auch.--bennsenson - reloaded 21:42, 16. Sep. 2013 (CEST)

Ach verdammt, der Zug ist längst abgefahren.--bennsenson - reloaded 21:48, 16. Sep. 2013 (CEST)
Genau. Ich hatte mich ethnologisch auch mit Belak und Zigeuner angelegt und würde die Raute auch nicht befürworten. Serten Disk Zum Admintest 22:07, 16. Sep. 2013 (CEST)
Mh.. --bennsenson - reloaded 22:08, 16. Sep. 2013 (CEST)
Nimm Putzfrauenaffäre, Krause + Clinton + Steinbrück ok, alleine Klamauk. Ich hätte auch Deutschlandkette lieber mit anderen Accesoires zusammen gesehen. Vielleicht kriegen wir dort noch eine schleife rein. Serten Disk Zum Admintest 22:23, 16. Sep. 2013 (CEST)

Albert Heym

Toll! Danke.--Mehlauge (Diskussion) 12:38, 17. Sep. 2013 (CEST)

Bitte sehr - Du hast ein gutes Gespür für SG?taugliche Artikel entwickelt, da brauchts wie gesehen nur noch ein ganz wenig Feinschliff und wir kriegen den Löschantrag der üblichen Verdächtigen locker umschifft. Ich habe mich bei Slartibertfass noch bedankt, der ist immer für eine ordentliche QS nach Das Böse wollen, das Gute schaffen gut ;) Serten Disk Zum Admintest 13:16, 17. Sep. 2013 (CEST)

Schon gewusst

Warum hast du nicht das von mir bearbeitete Bild genommen unter hier? --AxelHH (Diskussion) 19:15, 17. Sep. 2013 (CEST)

Wieso? Weil ich ein Schussel bin beziehungsweise das vermutlich in der Reihenfolge verwechselt habe. Hast Dus noch korrigiert? Serten Disk Zum Admintest 22:36, 17. Sep. 2013 (CEST)

Erinnerung an die Aktualisierung der Rubrik Schon Gewusst

Hallo Serten!

Die Vorlage für Donnerstag wurde bisher nicht aktualisiert. Eine Liste aller Vorschläge findest du hier.--BeriBot (Diskussion) 19:23, 18. Sep. 2013 (CEST)

Du erhälst diese Nachricht, weil du dich in der Zuständigkeitstabelle auf der SG-Diskussionsseite für den heutigen Tag eingetragen hast. Dort kannst du die Erinnerungsfunktion auch wieder ausschalten.

Deutschlandkette und Merkel-Raute

Wenn du nochmal wähernd der laufendedn LD den Artikel Merkel-Raute löschst bzw. Redirect einrichtests oder für den Artikel Deutschlandkette, der hier administartiv auf behalten entschieden wurde, folgt VM. --Batschkapp (Diskussion) 14:55, 19. Sep. 2013 (CEST)

Dein Artikelversuch Angela Merkel in der Populärkultur war URV von Merkel-Raute und Deutschlandkette. Bitte unterlasse nun wirklich solche Dinge und halte dich an unsere Regeln, sonst ist WP:GVGAA aufgebraucht. --Batschkapp (Diskussion) 15:09, 19. Sep. 2013 (CEST)
Weder noch, der Schnellöschung wollte ich gerade widersprechen, BK mit dem übereifrigen Admin. Eindeutig keine URV, da hinweis im ursprünglichen Editkommentar, wenn ihr den löscht, nicht mein Problem. Serten Disk Zum Admintest 15:10, 19. Sep. 2013 (CEST)
(BK) Bevor du das nächste Mal mit Begriffen wie „übereifrig“ um dich wirfst, lies doch lieber Hilfe:Artikel zusammenführen. Das einfache Zusammenkopieren mehrerer Artikel ohne Berücksichtigung der Versionsgeschichten ist ein klare URV! Deine Entschuldigung nehme ich dann bei Gelegenheit gern entgegen. Gruß, --NiTen (Discworld) 15:23, 19. Sep. 2013 (CEST)

Halt ein! Das war eine URV, bitte lies WP:AIA. Bitte höre damit jetzt auf. Solltest du weitermachen, ist angesichts der VM eine Sperre möglich. Jón ... 15:21, 19. Sep. 2013 (CEST)

Widerspruch zur angenommenen URV. Bei Übernahme kleinerer Teile eines Artikels kann es praktischer sein, ... beim Speichern des Textes in der Zusammenfassungszeile aufzuführen, statt die komplette nachstehend beschriebene Prozedur durchzuführen. Genau das habe ich getan. Es handelt sich ja nicht um eine Auslagerung, sondern Einfügen zweier Abschnitte in einen ansonsten deutlich größeren Artikel. Ich bitte darum, mir den gelöschten Artikel mit korrigierter versionsgeschichte zur verfüguzng zu stellen, der Schnellöschung widerspreche ich erneut. Serten Disk Zum Admintest 15:29, 19. Sep. 2013 (CEST)
Ich finds ganz schön scheisse was Du hier abziehst. "Keine URV"? Du hast die Arbeit von anderen, u.a. mir, einfach in ein von Dir herbeiphantasiertes und angelegtes Lemma gewuchtet. Nichts abgesprochen, nichts ausdiskutiert, einfach losvandaliert. Du promotest immer ohne Ende Deine eigenen kuriosen Artikel, und anderen machst Du ihre Arbeit madig? Ich weiß garnicht was hier los ist.--bennsenson - reloaded 15:30, 19. Sep. 2013 (CEST)
Phantasie ist immer gut, der verweis auf die Versionsgeschichte ist im Editkommentar erfolgt, das technisch detaillierter und nachvollziehbarer (für alle Emos) durchzuführen, habeich ebenso angefragt. Serten Disk Zum Admintest 15:33, 19. Sep. 2013 (CEST)

Bennsenson, ich würde sagen, lass gut sein. @Serten: "Bei Übernahme kleinerer Teile eines Artikels kann es praktischer sein, durch manuelles Durchsuchen der Versionsgeschichte oder mit Hilfe des WikiBlame-Tools den Autor oder die Autoren der übernommenen Passagen zu ermitteln und anschließend beim Speichern des Textes in der Zusammenfassungszeile aufzuführen, ..." - so lautet der Abschnitt (Hervorhebung durch mich). Jón ... 15:35, 19. Sep. 2013 (CEST)

Richtig, und wenn da 25 Leute drinstehen, und der Artikel nach wie vor existiert, dann tut man sich leichter und erfüllt die rechtlichen Mindestvorgaben, wenn man summarisch auf die verwendeten Artikel hinweist. Serten Disk Zum Admintest 15:40, 19. Sep. 2013 (CEST)
Nein, da liegst du völlig falsch. Jón ... 15:44, 19. Sep. 2013 (CEST)
Da liege ich nicht gänzlich falsch, wichtiger wäre mir an dem Artikel mit vollstdniger versionsgeschichte weiterarbeiten zu können. Serten Disk Zum Admintest 15:46, 19. Sep. 2013 (CEST)
Doch, du liegst sogar total falsch. Wenn du meine und NiTens Meinung nicht akzeptierst, wende dich mal an Fachfrau Benutzerin:Ra'ike, die ist seit Jahren im URV-Geschäft tätig. Im Übrigen hab ich WP:AIA mitentwickelt, genauer kannst du auch sinngemäß WP:Übersetzungen lesen. Im Übrigen solltest du vor Auslagerungen Konsens zu einem Sammelartikel herstellen, das ist hier nicht gegeben. Ich bin hier raus. Jón ... 15:52, 19. Sep. 2013 (CEST)
Den text hätte ich nach wie vor gerne und den Artikel kriege ich auch URV frei und löschsicher hin. Mit Ra'ike kommeich gut aus. Glück Auf Serten Disk Zum Admintest 15:57, 19. Sep. 2013 (CEST)

Du verstehst unsere Regeln nicht, willst sie nicht lesen, überstrapazierst die Geduld von mehrern Benutzern und Admins und machst weiter, wie du willst. Artikelinhalt löscht man generell nicht, das diskutiert man erst mal auf der Artikeldisk. Dort erfährt man auch, dass es schon LDs etc gab. Aber das ist dir offenbar alles wurscht. SO NICHT. Du hattest sehr viel Glück, dass meine VM von den Admins so gnädig bearbeitet wurde. Geh mal ne Stunde spazieren und such dir danach eine andere Baustelle. Hier bis du mit diesem Verhalten unerwünscht. P.S. Bitte den Text nicht freigeben. --Batschkapp (Diskussion) 16:12, 19. Sep. 2013 (CEST)

Immer mit der Ruhe. Mein sehr wohl URV freier Text ist nun unter Benutzer:Serten/mädchen zu finden. ganz so primitiv bin ich nu auch wieder nicht. Serten Disk Zum Admintest 16:18, 19. Sep. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:14, 19. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:14, 19. Sep. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:14, 19. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:14, 19. Sep. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:22, 19. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 16:22, 19. Sep. 2013 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:22, 19. Sep. 2013 (CEST))

Hallo Serten, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 16:22, 19. Sep. 2013 (CEST)


Dein Importwunsch zu en:Lighthouse and naval vessel urban legend

Hallo Serten,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 00:32, 3. Sep. 2013 (CEST)

Schon gewusst

Hallo, kann das sein, dass SG? für heute noch nicht aktualisiert ist? -- Nicola - Ming Klaaf 00:40, 3. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Nicola, ich habe den Andenbär eingestellt - der ist auch - bei mir - auf der hauptseite. Manchmal liegts am Browser. Danke dennoch fürs nachgucken Serten Disk Zum Admintest 00:44, 3. Sep. 2013 (CEST)
Ich merke gerade, dass das ein Wahrnehmungsproblem ist bei mir. Ich habe die Teaser alle schon so oft gelesen, dass ich dachte, die müssten schon vorne gewesen sein :) Gruß, -- Nicola - Ming Klaaf 01:17, 3. Sep. 2013 (CEST)
Schmatz! Hier laufen soviel unfehlbare Halbgötter durch die gegend, daß gelegentlich eine Schwäche einzugestehen, Dich schon auszeichnet, Nicola. Ich hab mehrmals versucht, Reiner Stoppock wieder etwas zu entzumichaelkohlhaasieren, aber das ist derzeit verlorene Liebesmühe. Serten Disk Zum Admintest 01:25, 3. Sep. 2013 (CEST)
Ich habe nix gegen Michael Kohlhaase, so lange sie freundlich bleiben... Gute Nacht! -- Nicola - Ming Klaaf 01:35, 3. Sep. 2013 (CEST)
Wärst Du so nett, hier mal drauf zu schauen: [6]? Ich habe Kontakt zu der Familie bekommen, die wollen mir Fotos schicken, bzw. die hochladen. -- Nicola - Ming Klaaf 01:37, 3. Sep. 2013 (CEST)
Das ist eine Art Vorgänger des Sandalenfilms, muss ich da singen? Serten Disk Zum Admintest 01:51, 3. Sep. 2013 (CEST)
Klar, und dabei Harfe spielen :) -- Nicola - Ming Klaaf 11:03, 3. Sep. 2013 (CEST)
A Manna wer i kriagn, hat er gsoagt, a manna - dir werd i dei manna scho geim. Serten Disk Zum Admintest 11:06, 3. Sep. 2013 (CEST)

Zigeunerart

  • Wolfram Siebeck regte sich über Rezepte nach Zigeunerart auf, die mit Eßgewohnheiten von Roma soviel Ähnlichkeit wie Karl Mays Winnetou mit den realexistierenden Apachen haben.

Dein Importwunsch zu en:Butler

Hallo Serten,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht --Brackenheim 10:14, 5. Sep. 2013 (CEST)



URV/AIA

Hallo Serten, verrenn' dich da nicht. Die Regeln sind halt so, dass man auch innerhalb von Wikipedia nicht irgendwelche Texte einfach kopieren darf. Ich verstehe zwar die Gründe auch nicht ganz, aber es ist halt so. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, alle Artikel in einen zusammenführen zu lassen von einem Admin und dann auszudünnen. Ich denke das ein rein technisch-formeller Akt. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 16:38, 19. Sep. 2013 (CEST)

Siehe insbesondere hier: Wikipedia:URV#Artikel_verschieben.2C_Artikel_zusammenf.C3.BChren.2C_Artikel_aufteilen.2C_Arbeitskopien. Schreibe einfach bei WP:Adminanfragen, welche Artikel du in deinem ANR willst. Das kann dir niemand verwehren und die Admins müssten dem nach meinem Verständnis auch Folge leisten. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 16:40, 19. Sep. 2013 (CEST)
Jön übertreibt das etwas, der hat eher zuviel als zuwening Fachkennntnisse, praktisch - vergleiche meine jüngste ergänzung bei Primitivität kann man sehr wohl einen vorhandenen kleineren Text und dessen Quellen anderswo verwenden, das sollte halt unter der Urheberschwelle liegen. Ich habe den Artikel nu so angelegt, daß auf die beiden umstrittenen Artikel nur sehr kurz verwiesen wird, in meinen eigenen Worten, und der Rest ist in meinem Beritt. Sprich ich will gar nicht mehr mit den Riesenbrocken anfangen. Wenn die Löschdisk entsprechend verläuft, kann der redirekt / Versionsimport immer noch erfolgen. 17:23, 19. Sep. 2013 (CEST)

Bitte nicht Klauen!

Bitte keine Artikel aus Texten von bestehenden Artikeln basteln. Wörtliche Übernahme von längeren fremden Texte ist geistiger Klau. --188.99.24.82 18:30, 19. Sep. 2013 (CEST)

Du meinst ohne Verweis auf die Quellen. Das wäre nciht in meiner Absicht. Serten Disk Zum Admintest 18:50, 19. Sep. 2013 (CEST)
rotzfrech, den URV-Artikel gleich wieder anzulegen 188.22.19.99 19:24, 19. Sep. 2013 (CEST)
Naja, so bin ich. Was soll daran eine URV sein? Serten Disk Zum Admintest 19:45, 19. Sep. 2013 (CEST)
Zitat aus WP:URV (Abschnitt Zentrale Hinweise):
Du versicherst bei jedem Bearbeitungsvorgang, dass du den Text selbst verfasst hast, dass er gemeinfrei ist oder dass der Rechtsinhaber der Lizenzierung unter der CC-BY-SA und der GNU-FDL zugestimmt hat. Bitte gib in der Zusammenfassung oder im Artikel deine Quellen an und weise ggf. auf der jeweiligen Diskussionsseite darauf hin, wenn dieser Text bereits anderswo veröffentlicht wurde.
Diese Bitte kann man auch als höflichen Befehl verstehen. Wieviele WPer sich daran halten weiß ich nicht. URV setzt Schöpfungshöhe voraus; wenn ich aus einem anderen Artikel zB 2 allgemeinsprachliche Sätze kopiere (oder etwas, was imo eher unter Allgemeinwissen fällt) als gebe ich nicht an, wo ich sie herhabe, weil ich in 2 Sätzen noch keine Schöpfungshöhe sehe. Dann kommt eine Grauzone ; und irgendwann ist ein kopiertes Konvolut so umfangreich / originell, dass es ein Werk im urheberrechtlichen Sinne ist.
Es empfiehlt sich (Stubs ausgenommen), in der Zusammenfassung-Zeile der Artikel einschließlich Absatz anzugeben, wo man die Sätze (wörtlich oder sinngemäß) kopiert hat; Beispiel Adolf Hitler#Putschversuch . Gruß --Neun-x (Diskussion) 10:09, 21. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Neun-X. Dein Hinweis ist insoweit ziemlich treffend, als ich die Editkommentarzeile bislang zu wenig nutze. Die Grauzone habe ich bei der exzerpierenden Anlage von Artikelentwürfen ebenso angerissen, es ist auch im BNR nicht angemessen, exzerpierende Auszüge von Onlinequellen aufzulisten. ich lasse mir aber keineswegs eine systematische gravierende Verletzung von URV Themen nachsagen - als beispiel mal was aus der österreichischen Küche. Sprich man kann mich gerne ermahnen, auch meine Mithilfe bei Korrekturen erwarten, Verleumdungen oder die hier völlig überzogene infinite sperrung werde ich nicht auf mir sitzen lassen. Serten Disk Zum Admintest 10:25, 21. Sep. 2013 (CEST)

Putzfrauenaffäre

Hallo Serten!

Die von dir angelegte Seite Putzfrauenaffäre wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:56, 19. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Sperrprüfung

Hallo Serten, ich habe mir einige deiner Arbeiten hier angesehen und bin auf vielfältige URVs gestoßen. Daher habe ich dich unbeschränkt gesperrt, vgl. die genaue Begründung hier: [7]. Ich bitte dich, wie vorgeschlagen zu verfahren, im Falle der Sperrprüfung fühle ich mich informiert. Grüße von Jón ... 20:18, 19. Sep. 2013 (CEST)

Jön, Du kannst Dich entschuldigen, die Sperre aufheben und deadmin beantragen. Du hast hier in eigener Sache eindeutig befangen und völlig jenseits jedweder verhältnismäßigkeit falsch entschieden. Die behauptete "reihenweise URV" ist völlig an den Haaren herbeigezogen, wasman mir vorwefen mag - etwa bei dem BNR Entwurf Gypsy ist keineswegs mit einer Sperre sondern einem sehr einfachen versionsimport zu korrigieren. Keineswegs ein Sperrgrund für infinit, sondern eine Arbeitsweise, die im ANR Ressourcen spart. Ich bin - man frage bei Itti nach - regelmäßig mit Übersetzungen aus dem Englischen dabei und hatte dabei nie ein Problem damit meine Edits nachmalig oder bereits im Vorfeld mit den entsprechenden Versionsgeschichten zu versehen. Bei größeren Auszügen, etwa Sicherheit der Kernenergie habe ich dazu auch entsprechend Hilfe angefragt. Beim Artikel zu Luca Di Blasi habe ich auch prompt selbtst mit einem SLA reagiert, als hier versucht wurde einen Sturm im Wasserglas aufzurühren. Die angebliche URV bei Zigeuner ist Humbug, da ist die entsprechende Quelle (Michael Zimmermann Zigeunerpolitik im Stalinismus, im "realen Sozialismus" und unter dem Nationalsozialismus Eine Untersuchung in vergleichender Absicht September 1996 Online-Ausgabe - FKKS 11/1996: Zigeunerpolitk - Online-Ausgabe Forschungsschwerpunkt Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa an der Universität Mannheim.ISSN 0947-1359lang und breit zitiert. Serten Disk Zum Admintest 20:28, 19. Sep. 2013 (CEST)
Nachtrag: Im gegensatz zu Jöns behauptungen war bei Angela Merkel in der Populärkultur keineswegs eine URV zu finden - den Angieabsatz hatte ich korrigiert, bei Benutzer:Serten/diblas sind relativ lange Absätze aus Onlineartikeln (die jeweils ausführlich und nachweislich eingangs zitiert waren) zusammen mit den zugehörigen Quellen aufgelstet gewesen. Das ich da noch Zugang zu persönlicher Info habe, geht auf mein eigenes Engagement zurück. BNS Aktion, über die ich ziemlich enttäuscht und verärgert bin. Serten Disk Zum Admintest 20:41, 19. Sep. 2013 (CEST)
(BK) Hallo Serten, irgendeine Befangenheit sehe ich nicht, wir hatten bis heute kaum miteinander zu tun. Die VM-Begründung bleibt m.E. gültig, sollte ich einen Fehler begangen haben, - den sehe ich im Moment nicht - sollte eine Sperrprüfung schnell helfen. Aus meiner Sicht sind die URVs gravierend, du übernimmst passagenweise und ignorierst unsere Regeln. Grüße von Jón ... 20:42, 19. Sep. 2013 (CEST)
Sorry, natürlich ist das befangenheit, wenn Du erst groß bei dem merkel Artikel umtönst, ich hätte keine Ahnung und dann mit einer Irrwitzbegründug infinit verhängst. Wo sollte ich abschnittweise zitiert haben? Ich gebe entsprechende Infos belegtermaßen und mit den passenden Quellen wieder, da gehts rein um Formulierungsfragen. Ich habe zudem den Eindruck, daß es keinerlei offene fragen mehr gibt. insoweit kannstDu die Sperre auch sofort selbst zurücknehmen. Serten Disk Zum Admintest 20:46, 19. Sep. 2013 (CEST)
(BK) Wir sind unterschiedlicher (inhaltlicher) Ansicht, wie gesagt, die Sperrprüfung steht dir offen. Beim Merkel-Artikel habe ich dich verwarnt, jetzt sehe ich Systematik. Jón ... 20:51, 19. Sep. 2013 (CEST)
(BK) Zur Info. Nur weil Du eine Quelle angibst, rechtfertigt das noch lange nicht, dass Du ganze Kapitel (!) im Artikel 1:1 und wortwörtlich aus nicht CC-konformen Quellen kopierst und einfügst. Das deckt das Zitatrecht nämlich nicht ab, erst recht nicht, wenn die entsprechenden Stellen noch nicht einmal korrekt als Zitat gekennzeichnet sind. Und wie gesagt: Selbst wenn die langen Textpassagen und ganzen Absätze korrekt als Zitate gekennzeichnet worden wären, wäre die wörtliche Übernahme solch langer Texte nicht CC-konform und ein Verstoß gegen das URV. Mit der gleichen Methode, die Du da verwendest, könntest Du auch ganze Bücher und Aufsätze wortwörtlich in Artikel kopieren und hinter jeden dritten Satz pro forma die Quelle als Einzelnachweis einfügen. Da kannst Du nicht mal bis 3 zählen, bis Dir der Urheberrechtsinhaber in solchen Fällen aufs Dach steigt. Du solltest einfach Jons Empfehlung folgen und alle Artikel, in denen Du auf diese Weise vorgegangen bist, sorgfältig auflisten und an entsprechender Stelle zum Vortrage bringen, damit das geprüft werden kann. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 20:50, 19. Sep. 2013 (CEST)
Danke danke. Grundsätzlich gehe ich immer so vor, daß ich Exzerpte zu Quellen anlege und diese dann einbaue, das habe ich schon gemacht als es noch kein Internet gab. Was hier ansteht, wäre eine mögliche URV bei einem Abschnitt zum ANR Lemma Zigeuner (da muss man schon sehr spitzfindig für sein) und ansonsten sind das Entwurfsanlagen im BNR. Wenn ich das künftig wieder spontan oder auf dem eigenen Rechner mache, ist die schote komplett hinfällig. Gripweed habe ich gebeten, User:Serten/ Mädchen wiederherzustellen, da hat der wohl eine URV mit meinem eigenen Artikelentwurf vermutet. Jön ist aufgefordert, mich umgehend zu entsperren. Serten Disk Zum Admintest 21:07, 19. Sep. 2013 (CEST)

ist reiner vandalismus, siehe editkommentar "(Einfügung, gelöschte Abschnitte Uni hamburg)". Langsam hackts. Die texte zu der Geschichte_der_deutschen_Universit%C3%A4ten_in_der_Nachkriegszeit stellst Du schön brav und mit einer ausführlichen Entschuldigung wieder her. Schreib dann noch https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Serten/m%C3%A4dchen&diff=prev&oldid=122693060 Baustelle drüber, wie das gripweed gemacht hat. Jön, Dir ist schon klar, daß Du hier massiv deine Kompetenzen missbrauchst? Serten Disk Zum Admintest 21:11, 19. Sep. 2013 (CEST)

Das mit dem Einfügen von Exzerpten und anschließendem Umformulieren, neu zusammenstellen. ergänzen, kürzen usw. kannst Du ja machen, aber immer nur BEVOR Du das dann abspeicherst, so dass die URV-enthaltenden Versionen (also dein wortwörtlicher Exzerpt) nicht mit in der Versionsgeschichte abgespeichert werden. Denn auch im BNR sind solche Versionen URVs, die dann nach dem Verschieben in den ANR in den Versionsgeschichten noch abrufbar sind, selbst wenn Du sie durch nachträgliche Bearbeitungen beseitigst. Das geht einfach nicht. Diese Versionen müssen alle versionsgelöscht werden. Und wenn Du schreibst, dass Du das schon länger so machst, dann ist das eher kein gutes Zeichen. Wie gesagt: Versuche alle Artikel, in denen solche Artikelversionen von Dir vorhanden sind, aufzulisten. Gegebenenfalls solltest Du am besten selber sogar noch die entsprechenden Versionen möglichst vollständig ausfindig machen und deren Versionslöschung selbst beantragen. Das wird sicher so einige Zeit in Anspruch nehmen, aber die solltest Du Dir auch nehmen, um das Ganze sorgfältig und vollständig zu machen. Das würde Dir sicher bei deiner danach anstehenden Sperrprüfung positiv ausgelegt werden. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 21:24, 19. Sep. 2013 (CEST) PS: Ich will mich natürlich da nicht so reinhängen in die ganze Sache und herumbesserwissen. Ist nur ein Rat. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 21:27, 19. Sep. 2013 (CEST)
Zunächst mal widerspreche ich jedem der nach der Sperrung erfolgten SLAs. Gripweed hat seinen fehler schon korrigiert, ach bei den anderen wären der URV Vorwurf nicht zu belegen. Ich lasse mich doch nicht von einem etwas übereifrigen Admin, der ein Exempel statuieren will vorführen. Ansonsten gehe ich bei gelegenheit meine Artikel durch,. ob ich irgendwo direkt wörtlich aus nicht CC konformen Quellen zitiert haben sollte. Gelöschte Abschnitte und ganze Artikel wiederhergestellt habe ich in Absprache mit einigen Admins bereits öfters - etwa beim Weissen Kreis. Wenn das jetzt plötzlich für infinit reicht, dann können noch ganz andere leute einpacken. Serten Disk Zum Admintest 21:37, 19. Sep. 2013 (CEST)

hallo Serten, fein sind diese zahlreichen textmontagen wirklich nicht. ich bin enttäuscht, weil ich bei deinen Artikeln und entwürfen annahm, du hättest sie gedanklich geschaffen und auch selber formuliert. was du machst ist copy & paste. auch längere und sehr texte aus quellen außerhalb der wikipedia. wird dein nächster username nach p. u. b. „Serttenberg“ ? der hat nach aufdeckung seiner plagiate zunächst auch lebhaft dementiert. ;-) grüße --a.y. (Diskussion) 21:41, 19. Sep. 2013 (CEST)

Hallole, hast Du den geprüft was mir vorgeworfen wird? Woher weist Du den was ich angeblich getan habe? Du verlinkst auf den Vorwurf, nicht aber den tatbestand oder gar beweis. Auf der Basis sollte einer mal Jürgen trittin verarzten, Fleischhauer zum vergleich. Serten Disk Zum Admintest 21:46, 19. Sep. 2013 (CEST)
Äh ich weiß nicht, Kollege AY, ob es Dir gut zu Gesicht steht, Dir jetzt das Maul über einen fähigen und produktiven WP-Autoren zu zerreissen, der offensichtlich an einigen Stellen, überwiegend auf Baustellen im BNR, Fehler bei Versionsimporten o.ä. gemacht hat. Nimm Dir ein Beispiel an Fiona, die ist zwar auch noch gut mit dabei im Konflikthanselgeschäft, hat aber zuletzt eine ganze Reihe an Artikeln verfasst, die, wenn man sie ein bisschen entpovt, auch recht solide sind. Das wäre vielleicht projektdienlicher als das gehässige Gießen von Öl in Feuer. @Serten: Ich würde Dir zu etwas mehr Kooperation raten. Das Angebot von Jon finde ich recht fair. Jetzt pauschal zum Gegenangriff zu blasen, wird Dich nur endgültig ins Abseits führen.--bennsenson - reloaded 22:00, 19. Sep. 2013 (CEST)
Danjke für die Blumen, Bennsenson. Grundsätzlich ist daskein Angebot von Jön - ich habe weder Lust noch veranlassung, nur weil ein Admin einen auf Abmahnkanzlei Wikilawyering macht, meine sämtlichen Edits durchzusehen. Ich gehe sicher meine wesentlichen Artikel im ANR durch - bei Putzfrauenaffäre könnte man etwa wegen dem Absatz zum en:nannygate über eine nachträglichen versionsimport eventuell nachdenken. Es kann bei der Sperrprüfung niemals um eine verhaltensaspezifische Sperrung gehen, und scchon gar nicht mehr um infinit, die angesprochenen Fälle sind sehr speziell und nur sehr spitzfindig als problematisch anztusehen. Bei den Entwürfen im BNR wurde ebenso völlig übers Ziel hinausgeschossen, das hat Gripweed in se3inem Fall auch umgehend korrigiert. Von den in der VM angesprochenen Verfehlungen ist damit nichts mehr übrig. Der hat mich zu verwarnen, sowas nicht nochmal zu tun und ansonsten nach eine preussischen nacht zu entsperrren. Serten Disk Zum Admintest 22:11, 19. Sep. 2013 (CEST)
Blumen würde ich das nicht nennen. Meine Meinung zu Deinen unmöglichen Aktionen heute ist unverändert. Allerdings mag ich es nicht, wenn die falschen Leute zur falschen Gelegenheit allzu sehr schadenfroh feixen. Daher u.a. dieses Posting.--bennsenson - reloaded 22:16, 19. Sep. 2013 (CEST)
Damnke, ich empfinde das schon als differenzierte anerkennung wie passende kritik. Ich hab mich mit dem Merkellemma nicht sonderlich beliebt gemacht und bin vermutlich auch gelegentlich unbeabsichtigt bei URV Themen falsch unterwegs. Das sind aber Fehler für fachleute, nichts offensichtliches. Die seltsamen Löschaktionen sind völlig abstrus und die Strafbemessung einfach albern. Ich schau mal ob ich morgen noch gesperrt bin, wie das mit Socken geht habe ich vergessen. Serten Disk Zum Admintest 23:15, 19. Sep. 2013 (CEST)

Hallo Serten! Deine Abarbeitung und Auflistung unten sieht schon ganz vielversprechend aus. Denk bitte auch dran, mal Fälle durchzugehen, wo Du nicht unbedingt den ganzen Artikel neu angelegt oder übersetzt hast, sondern wo Du zum Beispiel nur mal ein Kapitel oder längere Textabschnitte neu eingefügt hast, wie beispielsweise bei dem Zigeuner-Artikel. Wie gesagt, ist mir schon klar, dass das nicht wenig Arbeit ist, aber das jetzt zu machen ist immer noch besser, als wenn irgendwann in ein paar Tagen oder Wochen dann doch wieder irgendwelche größeren Sachen gefunden werden, die Du vielleicht übersehen hast. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 00:37, 20. Sep. 2013 (CEST)

Danke. Ich bin auch die Liste der Artikel durchgegangen, bei denen ich recht viel gemacht habe. Das sehe ich kein URV Problem. Problematisch waren neben dem Zigeuneredit, der auf VM allerdings nicht angesprochen wurde, laut Jön folgende Artikel noch URV-problematisch:
  • Benutzer:Serten/diblas - richtig - da sind längere Abschnitte aus zeitungsquellen drin, zwar bequellt, aber das ist URV
  • Angela Merkel in der Populärkultur das ist in der aktuellen Version völlig unproblematisch, Batschkapp hat vermutlich drei Stunden gebraucht, bis er die drei Sätze zu Angie in der Vorversion gefunden hatte, das wäre auch völlig ohne Sperrgedöns zu klären gewesen.
  • Benutzer:Serten/Sexualität in D ist über weite Strecken eine URV von [22], richtig, da habe ich auszüge aus einer (angegebenen) Onlinequelle im BNR aufgesetzt, die hätte ich vor Übertragung entsprechend umformuliert. SLA berechtigt, das war eindeutig falsch von mir.
  • Der SLA auf Benutzer:Serten/ Geschichte der deutschen Universitäten in der Nachkriegszeit (1945-1951) ist wie gesagt eine Verarschung sondersgleichen, da haben wir (Mehlauge, Krukowskaja und ich) eine Arbeitsplattform für einen großen Artikel aufgesetzt und sammeln Material, die inkriminierten Abschnitte basieren auf Edits und auch Forschung von Krukowskaja. Das zu löschen oder mich dafür zu sperren, allein das zu wollen, halte ich für eine bodenlose Frechheit und eine als solche strafwürdige BNS Aktion.

Ich mag hier etwas zu wenig bittstellerisch klingen, aber ich bin hier kein dead author walking. Auf basis der Zusammenstellung kann imho eine Entsperrung morgen erfolgen, Jön ist aufgefordert sich ausdrücklich bei mir zu entschuldigen. Ich hätte als Admin übrigens maximal ein bis drei Tage gegen mich verhängt und eine entsprechende Aufstellung womöglich ohne Wiederwahlstimme(n) erhalten. Serten Disk Zum Admintest 01:23, 20. Sep. 2013 (CEST)

Frage

Hallo Serten, welcher Lobbygruppe bist Du in die Quere gekommen? Ohne mich genau eingelesen zu haben, jedoch koscher ist die Aktion von Jon nicht: [8], [9]. – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 21:46, 19. Sep. 2013 (CEST)

Naja grundsätzlich habe ich Jon nicht nur widersprochen sondern ihm praktisch gezeigt, daß mir sein Lieblingsthema relativ wurscht sein kann, weil man grundsätzlich- wie bei Benutzer:Serten/mädchen gezeigt, mit einfachen Formulierungsänderungen im Vorfeld um einen Großteil des Importgedöns herumkommt. Rai'ke hatte da auch kein Problem. Mit einem sehr primitiven Witz habe ich mich dann noch unbeliebt gemacht. Dann fanden ein paar Leute auch schrecklich, daß ich Schlandkette und Merkelraute überflüssig gemacht habe. Batschkapp hat stundenlang bei dem Angieartikel gesucht, bis er drei vereinzelte Sätze aus dem Lemma Angie (Lied) wiedergefunden hat. Dann kam die Infinitsperrung und dann hat die ganze Adminkorona einfach mal in meinem BNR drauflosgelöscht - was widerspruchslos gelöscht ist, kann man ja einfach zum denunzieren benutzen. Ich bin mir durchaus bewusst, daß mir auch Fehler unterlaufen, bei Bildrechten etwa siehe oben Der Wikifant war im Backofen aber infinit zu verhängen, ist einfach dreist und pöbelhaft und völlig unverhältnismäßig. An Lobbygruppen glaube ich weniger, wenn eine Erscheinung mit Arroganz, Dummheit und fehlerhaftem Tun (übrigens auch meinerselbst) erklärt werden kann, brauchts keine Verschwörungstheorie.Serten Disk Zum Admintest 22:00, 19. Sep. 2013 (CEST)

Sperrprüfung und Ausarbeitung zu meinen Artikelanlagen und wesentlichen Edits

Die Sperrprüfung läuft, ich bitte darum, meinen Account für teilnahme dabei (und nur dabei) zu entsperren. Serten Disk Zum Admintest 23:08, 19. Sep. 2013 (CEST)

hallo Serten, das ist vollkommen unüblich. du wirst, wie jeder andere user auch, ein sperrprüfkonto anzulegen haben. das ist möglich weil kein autoblock gesetzt ist. das sperrprüfkonto solltest du dann hier mit deinem hauptkonto bestätigen. grüße --a.y. (Diskussion) 23:18, 19. Sep. 2013 (CEST)
krieg Du erstmal so eine Liste von Artikeln ohne URV in der Jönschen Auslegung hin, dann reden wir zwei weiter. Bei den BNR Artiklen kann man einige Altlasten schadlos entfernen, ansonsten soll der ?()%&=(/%)§$/§ mich gefälligst entsperren beziehungsweise einer überrult ihn. Serten Disk Zum Admintest 00:35, 20. Sep. 2013 (CEST)

Neuanlagen

* Der Schwarze Schwan Kein Import, der Juvenal abschnitt verwendet die quellen des englischen, einige absätze aus dem deutschen artikel zu taleb übernommen, damit URV haltig

      • Taleb glaubt, dass die meisten Menschen – fest davon überzeugt, es gäbe nur weiße Schwäne – „schwarze Schwäne“ ignorierten, weil es angenehmer sei, die Welt als geordnet und verständlich zu betrachten. Taleb nennt diese Blindheit „platonischer Fehlschluss“ und legt dar, dass er zu drei kognitiven Verzerrungen führt
  1. Narrative Verzerrung (narrative fallacy): Das nachträgliche Schaffen einer Erzählung, um einem Ereignis einen plausiblen Grund zu verleihe
  2. Ludische Verzerrung (ludic fallacy): Der Glaube daran, dass der strukturierte Zufall, wie er in Spielen anzutreffen ist, dem unstrukturierten Zufall im Leben gleicht. Taleb beanstandet die unreflektierte Anwendung von Modellen der modernen Wahrscheinlichkeitstheorie wie dem Random Walk
  3. Statistisch-regressive Verzerrung (statistical regress fallacy): Der Glaube, dass sich das Wesen einer Zufallsverteilung aus einer Messreihe erschließen lässt

Taleb zufolge ist kontrafaktisches Denken eine Möglichkeit, sich wider schwarze Schwäne, gegen unbekanntes Nichtwissen zu schützen.

Quelle Grüße Serten Disk Zum Admintest 12:16, 21. Sep. 2013 (CEST)

Der Teil stammt von Benutzer:Zumbo (Diff), bitte auf Diskussionsseite und in Versionsgeschichte so kennzeichnen. Ein Import ist dafür nicht notwendig. Gruß Yellowcard (D.) 12:51, 21. Sep. 2013 (CEST)


* We Con the World hmm, grenzwertig, Teil der eng Quellen, weitgehend eigenständig formuliert

* Hillbilly eigen, einige Quellen aus dem en WP, aber niedrige SH

* Putzfrauenaffäre eng Import wäre für nannygateabschnitt OK, aber imho gleiche Quellen, eigene Formulierung

* À la zingara ziemlich komplexe Entstehungsgeschichte, weil Oliver S Y seine eigene Version schon hatte, nachweislich beachtet [10]

BNR

  • Bitte SLA auf Benutzer:Serten/Kritik Kann man schnellöschen, Reguläre version ist Sicherheit der Kernenergie
  • Benutzer:Serten/SRA Problematisch, größtenteils bereits halbfertige Übesetzung des eng Artikels (noch ohne Versionsimport) und einige Abschnitte kopiert aus dem de:WP Artikel, nach Hinweis von Pacogo entsprechende Editkommentare eingefügt. Text habe ich als Arbeitsvorlage, bitte SLA drauf, den englischen Artikel Satanic Ritual Abuse samt Versionsimport dort einstellen
    Bitte Importupload beantragen, das sind zu viele Versionen für einen regulären Import. Yellowcard (D.) 11:45, 21. Sep. 2013 (CEST)
  • Benutzer:Serten/ Geschichte der deutschen Universitäten in der Nachkriegszeit (1945-1951). Wie gesagt, ungerechtfertigter SLA, umgehend wiederherstellen. Arbeitsplatform für drei User, nachdem ein Teil der Inhalte bei Uni hamburg gelöscht wurden, dazu enstprechender Editkommetar. Die Autorin der entsprechenden Abschnitte ist auch die zugehörige forscherin, Frau Dr. Uta Krukowska. Nutzer Mehlauge macht auch mit. Tendenz zur Wiederwahlstimme wegen ungerechtfertigter Löschung auf Zuruf.
    Sehe ich anders, da der Text vorher woanders veröffentlicht wurde, brauchen wir Freigabe. Falls Frau Krukoswka den Text selbst verfasst hat, wäre es ja kein Problem, eine Freigabe an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Yellowcard (D.) 11:46, 21. Sep. 2013 (CEST)


  • Bitte SLA auf Benutzer:Serten/ASC Ursprünglich für die gelöschten Inhalte vom Aschaffenburger Seniorenconvent, die ich mit dem Einverständnis des löschenden Admins beim Artikel Senioren-Convent (Hochschule) eingebaut habe. Aktuell Ziwschenlager für einen Abschnitt zum Veggietag, kann wegfallen, keine URV.
  • Benutzer:Serten/Private Eye Übersetzungsvorlage, ganz regulöärer import,behalten
  • Benutzer:Serten/Moondyne Joe Übersetzungsvorlage, ganz regulärer import, behalten
  • Benutzer:Serten/Weißer Kreis (Corps) Gelöschter Artikel, zur Weiterverwendung der Inhalte, von Admin eingefügt, behalten
  • Benutzer:Serten/Foto-Kontroversen im Libanonkrieg 2006 dito, von Admin eingefügt, ebenso Benutzer:Serten/Media coverage of the Arab–Israeli conflict, behalten
  • Benutzer:Serten/Leuchtturm und Kriegsschiff (Moderne Sage) Übersetzungsvorlage, ganz regulärer import,behalten

Größere Beiträge

SPP

Serten SPP lege ich als Sperrprüfungskonto an. Serten Disk Zum Admintest 09:49, 20. Sep. 2013 (CEST)

Nachtrag: Mittlerweile wurde das Sperrprüfungskonto auch wieder gesperrt. Was soll das nun? Serten Disk Zum Admintest 11:22, 20. Sep. 2013 (CEST)
Falsches Passwort? Das Sperrlog ist leer! --Batschkapp (Diskussion) 11:48, 20. Sep. 2013 (CEST)
Deine IP-Adresse wurde automatisch gesperrt, da sie von einem anderen Benutzer genutzt wurde, der durch Jón gesperrt wurde. ? Autoblock? Serten Disk Zum Admintest 12:04, 20. Sep. 2013 (CEST)
Den Autoblock habe ich mal rausgenommen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:18, 20. Sep. 2013 (CEST)
Der Autoblock ist wieder drin. Das ist ja Kafka pur hier. Serten Disk Zum Admintest 18:40, 20. Sep. 2013 (CEST)

Hinweis zur Sperrprüfung / SG-Anfrage

Das wird gerade ein Adminproblem und ich werde das Schiedsgericht anzurufen, wenn die ungerechtfertigte infinite Sperrung nicht umgehend zurückgenommen werde. Jon behauptet, es wären in früherer Zeit ebenso sperrenswerte und ganz gefährliche URVen vorgekommen und nennt die Zahl von immerhin drei (übersetzten) Artikeln, bei denen kein Versionsimport vorgekommen sei. Das ist, wenn wir vom selben Konto reden, eine Trefferzahl von etwa einem Prozent der Artikelneuanlagen. Es handelt sich um ein Konto, welches unter den Top Tausend der deutschen Wikipedia zu finden ist und hunderte von Artikeln angelegt hat. Das wäre auch ohne jede Sperrung oder Sanktion nachzutragen beziehungsweise zu heilen und ist nach wie vor kein Grund für eine infinite Sperrung meines Accounts. Fiona Baine behauptet, sie hätte irgendwas nachgewiesen, sie hat es nicht, auf ihrer Prangerseite/test sind zwar zig Difflinks zu finden. Eine URV meinerseits ist bis zum heutigen Tag und Stunde noch niemals von ihr nachgewiesen worden, sie wird einmal in ferner Zukunft (wörtlich Im Mai 2913) vielleicht Belege beim Artikel Verfolgte Unschuld geprüft haben. Ich habe keineswegs vor, hier irgendwelche Kafkaschoten mitzumachen. Gesperrt werden kann für konkrete Missetaten, die angesprochenen verhältnismäßig langen und sehr wohl bequellten Onlineexzerpte bei Entwürfen im BNR sind allesamt beseitigt, dabei Schandensersatz oder Abmahnung an die Wand zu malen ist völlig abstrus. Die VM-Themen sind allesamt erledigt. Sie können keineswegs Grundlage sein, die Beweispflicht auf mich umzulegen. Ich habe den Eindruck, daß hier von interessierter Seite versucht wird, inhaltliche Konflikte per Ordre de Mufti auszuspielen und fordere jeden an der WP interessierten Leser auf, Jön eine Wiederwahlstimme und ein dazu passendes Feedback zu verpassen. So nicht. Serten Disk Zum Admintest 18:59, 20. Sep. 2013 (CEST)

Anfrage Yellowcard / Belladonna

Ich habe nichts dagegen, drei Versionsimporte nachzuholen. Wo findet das bei der enWP statt? Desweiteren kann man mir - nach Entsperrung - auch mitteilen, welche drei Artikel ich diort noch mit einem VI ich zu versehen hätte oder wo ich in der deWP noch was nachzuholen hätte. Bislang wurde da kein einziger Artikel konkret angesprochen. Es wurde ein einziger Edit mit einem URV-Tag versehen. Die Themen im BNR sind allesamt beseitigt. Sprich alles in allem ist diese Sperrung wie die Sperrprüfung eine klassische Lachnummer - da gehts keineswegs um die Lösung eines URV-Themas, konkret angesprochen wurde kein einziger weiterer Artikel oder Edit, Jön macht hier einen auf großer URV-Verhinderer ohne fachlich oder formal auch nur den geringsten Hinweis auf eine systematische Verletzung von rechtlich relevanten Themen zu bringen. So einer gehört nicht mit Knöpfen versehen. Serten Disk Zum Admintest 19:10, 20. Sep. 2013 (CEST)

Ich halte mich an die Zumbagruppe Schönen Abend. Serten Disk Zum Admintest 19:36, 20. Sep. 2013 (CEST)

Grüß dich Serten, wenn du englischsprachige Artikel übersetzt und es handelt sich nicht um meterlange Konvolute, reicht das Kopieren der Versionsgeschichte. Gut möglich, dass ich bei frühen Artikelanlagen im BNR über der Schöpfungshöhe lag, bevor ich mir diese Option des Versionsimports angewöhnt habe. Sicher bin ich da nicht der einzige, insofern sind bei dieser policy noch einige mehr zu sperren.--Arabsalam (Diskussion) 01:56, 21. Sep. 2013 (CEST)


Hallo Arabsalam, den versionsimport ins deutsche habe ich bei so gut wie allen meinen Übersetzungen auch beantragt - schau dir einfach die liste an, Jön versuchts ja in seiner Verzweiflung mit irgendwelchen drei Artikeln von angeblichen Vorgängeracccounts, völlig lächerlich. Ich möchte etwas anderes wissen, nämlich wie das gemacht wird, wenn ich aus dem deutschen ins englische oder französische übersetze. Da hat mich noch nie jemand nach einem Versionsimport gefragt, ich würde aber gerne wissen, ob und wie das bei den anderen Wikis gemacht wird. 02:03, 21. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Serten, ich bezog mich lediglich auf Deine Ausführungen und sagte: „Zu Deinen Übersetzungen ins Englische: Wenn die Artikel von Dir selbst verfasst sind, begehst Du auch keine URV – Du bist ja Rechteinhaber der Texte. Sobald aber andere Autoren mit Anteilen, die Schöpfungshöhe aufweisen, an diesen Artikeln beteiligt waren, sind das lupenreine URVs.“ Ob es sich also wirklich um URVs handelt, habe ich nicht beurteilt – es kommt darauf an, ob nur Du oder auch andere Autoren nennenswert am Originalartikel geschrieben haben. Von Dir verfasste Artikel kannst Du auch ohne Versionsimport in andere Sprachen übersetzen, da Du der einzige bist, der Rechte am Text hat und damit machen kannst, was Du willst. Sobald aber andere Autoren beteiligt waren, verletzt Du damit deren Rechte. Wie ein Import in en.wp funktioniert, weiß ich nicht – technisch genauso wie hier, Du wirst einen Importeur bitten müssen. Ich schau das aber gerne für Dich nach. Gruß Yellowcard (D.) 10:23, 21. Sep. 2013 (CEST)
Rund 15 Sekunden Suche führten mich zu: en:Wikipedia:Requests for page importation. Gruß Yellowcard (D.) 10:24, 21. Sep. 2013 (CEST)
Ich habe länger gebraucht, aber wieso einfach, wenns auch kompliziert geht? Dieses Instrument wird da aber viel seltener benutzt und ist keineswegs als generische Policy vorgegeben. Denen genügt ein Editkommentar, oder Hinweis auf der Diskseite, sowas wie {{translated page|de|Düsseldorfer Schauspielhaus|small=no}}, wie Gerda das macht, ist schon die Luxusvariante. Ich habe mir aber vorgenommen, das so ebenso bei "meinen Artikeln" nachzuholen und wie angemerkt die Editzusammenfassung öfters zu benutzzen als bislang. Der Vorwurf, ich würde systematisch URVen begehen, ist aber völlig abstrus. Sowas beim englischen Männerparkplatz oder wie bei à la zingara habe ich schon gemacht, als Jön noch nicht glaubte, mir auf die Finger klopfen zu müssen. Ich werde aber sicher erst das ein oder andere perfektionieren, wenn mein deAccount wieder freigegeben und entschuldigt ist. Serten Disk Zum Admintest 10:50, 21. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Serten, würdest Du Dich bereiterklären, Nachimporte bei den drei en-Artikeln zu beantragen, sofern Du nicht der alleinige Autor in den übersetzten Versionen warst? Dass es auf en lascher gehandhabt wird, kann durchaus aus verschiedenen Urheberrechten / Copyrights weltweit liegen. Das deutsche UrhG ist da aber recht eindeutig, die Lizenzbedingungen der CC-Lizenzen ebenfalls: Die Autoren müssen alle genannt werden. Wie das sonst gehandhabt wird, weil vielleicht andere Schwellen von SH wg. verschiedener Urheberrechte anderer Länder angelegt werden können, interessiert dabei nicht. Gruß Yellowcard (D.) 11:25, 21. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Yellowcard, a) ich bin bereit das thema aus der Welt zu schaffen, sicher bei mehr als drei Artikeln und auch bei mehreren Interwikis. b) Das Vorgehen von Gerda erfüllt meines Erachtens die strengeren deutschen Vorgaben, dieweil mit en:Talk:Düsseldorfer Schauspielhaus eindeutig nachvollziehbar auf die beteiligten User und deren beiträge verwiesen wird. Wäre das OK? Ich bitte zuvor erneut um Overruling von Jön durch Entsperrung, dieweil sich dieser aus der verantwortung ziehen will. Ebenso wie von Uta angefordert, eine Wiederherstellung der Arbeitsplattform zur universitätsgeschichte udn Stellungnahme der da übereifrig tätigen Admins. Serten SPP (Diskussion) 11:40, 21. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Serten, Du meinst en:Talk:Düsseldorfer Schauspielhaus? Das halte ich deswegen nicht für in Ordnung, weil kein Hinweis in der Versionsgeschichte auftaucht. Ein Nachnutzer muss aber davon ausgehen können, dass alle Urheber, die per Lizenz genannt werden müssen, aus der Versionsgeschichte hervorgehen. Das ist jetzt aber sicherlich nicht mehr Dein persönliches Problem, da das auf en.wiki anscheinend so gehandhabt wird – für mich persönlich enttäuschend. Ich würde mich freuen, wenn Du dort einen Nachimport veranlassen würdest. Alternativ ginge aber auch dieses Vorgehen, dann aber bitte mit einem Nulledit inkl. Hinweis in der Versionsgeschichte auf die weiteren Autoren (per Link auf die Talk Page). Grüße Yellowcard (D.) 12:07, 21. Sep. 2013 (CEST)
PS: LOL, bin auf en.wp selbst gesperrt – nutze wohl eine eigenartige IP-Adresse. Also sitzen wir jetzt im selben Boot :-D Yellowcard (D.) 12:09, 21. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Yellowcard. Ich habe bereits die Diskussionseiten entsprechend geändert, siehe [11], den genannten Nulledit trage ich nach, muss aber jetzt mich ausloggen. Entsperrung wäre ein gutes Zeichen. Den versionsimport bei SRA würde ich dann auch anfragen, beziehungsweise weitere Themen erledigen, wenn Du noch weiteres in der Liste findest. Permissions wegen der Unisache ist ebenso angefragt. Serten Disk Zum Admintest 12:11, 21. Sep. 2013 (CEST)
Alles klar, werde Dich entsperren. Bitte sei in Zukunft vorsichtiger bei Übersetzungen und Übernahmen aus anderen Artikeln – ein Import schadet auch bei nicht vorhandener Schöpfungshöhe nicht und respektiert die Arbeit der Autoren, auch wenn deren Beiträge keine Schöpfungshöhe im Sinne des UrhG aufweisen – handwerkliche Arbeit steckt hinter jedem Edit. Grüße, Yellowcard (D.) 12:17, 21. Sep. 2013 (CEST)
Danke. Serten Disk Zum Admintest 12:38, 21. Sep. 2013 (CEST)

Hinweis zur Ungültigkeit der Sperrprüfung

Mittlerweile ist mein Sperrprüfungsaccount wieder gesperrt, ist das ein Hinweis daß hier nicht nur vor den Kulissen, sondern auch dahinter Schmuh betrieben wird? Sorry so gehts nicht. Eine Sperrprüfung funktioniert dann, wenn man sich als gesperrter äußern kann und wenn konkrete verfehlungen und deren ungerechte oder angemessene Bestrafung diskutiert wird. Aktuell unterhalten sich irgendwelche Fans über Bewags Socken und ähnliches, um meine tatsächlichen Edits und Listen schert sich kein Schwein. Die Sperre ist als solche formal ungültig, keiner kann für etwas bestraft werden, was er nur vermutetermaßen begangen könnte, und schon gar nicht infinit, die bei der VM angeführten Themen sind allesamt abgearbeitet und jenseits von zwei Seiten im BNR mit keineswegs gravierenden URV Themen ist nichts an Verstößen hinzugefügt oder gefunden worden. Bei den BNR Löschungen sind zwei fälschlich erfolgt (die von Gripweed wurde bereits zurückgenomnmen, bei den Universitäten in der Nachkriegszeit beantrage ich hiermit eine Löschprüfung), die angeführten URVen sind sehr grenzwertig und keineswegs auch nur annähernd juristisch relevant.

In der Sperrprüfung wurde mir übrigens mehrmals unterstelt, ich würde Urheberrechtsthemen nicht ersnt nehmen. Das ist nachweislich falsch - jeder der die Liste der erstellten Artikel durchgeht, wird das auch bestätigt finden. Ich halte Jöns Sperre für eine Lachnummer und halte ihn für befangen - das ist ein Unterschied. Serten Disk Zum Admintest 01:14, 21. Sep. 2013 (CEST)

Autoblock ist entfernt. Gib' bitte mal Feedback, ob Du mit Deinem SPP-Account wieder editieren kannst. Gruß Yellowcard (D.) 10:28, 21. Sep. 2013 (CEST)
hallo Yellowcard, ich bin seit heute früh schon ziemlich in Fahrt und ja, das funzte wieder. Verabschiede mich ins RL, mir wäre natürlich lieber, Du hättest mich gleich entsperrt. Zu einer an Einsicht und Reue grenzenden Stellungnahme siehe [12]. Danke Serten Disk Zum Admintest 10:40, 21. Sep. 2013 (CEST)

Hinweis an Jön / Wikipedia:Adminwiederwahl/Jón

Mittlerweile sind es 7 Wiederwahlstimmen, wobei ich überrascht bin, ausgerechnet Slartibertfass am meisten zuzustimmen. Bevor Du Dich weiter mit großen Tränen in den Augen über meine mangelnde Selbstreflexion beschwerst, kannst Du hier mal den Autoblock rausnehmen beziehungsweise gleich die etwas seltsame Sperre mit dem Ausdruck des Bedauerns aufheben? "Bis die URV Problematik geklärt ist" ist keine Zeitbegrenzung, sondern Schikane aufgrund von Unfähigkeit, konkrete Misstände nachzuweisen. Desweiteren kannst Du Selbstreflexion einfach mal daran üben, in dem Du meine Artikelliste durchgehst und da wo es nach Deiner Privatauslegung der UR Vorgaben not tut, auch entsprechende Schritte einzuleiten. Ich habe allerdings den Eindruck, daß Dir das völlig wurscht ist, sonst hättest Du auf die Themen reagiert, die ich mir selbst angekreidet hatte. Jön nachdem Du nichts findest, versuchstest Du im Trüben zu fischen, und selbst da wirst Du nicht fündig. Pech gehabt. Gib deine Knöpfe ab, Du hast sie missbraucht und Du weist nichts gescheites damit anzufinden. Serten Disk Zum Admintest 03:02, 21. Sep. 2013 (CEST)

Da kann man gar nichts machen Serten Disk Zum Admintest 03:21, 21. Sep. 2013 (CEST)