Nowoajdar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2014 um 13:59 Uhr durch JLKiel (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert | Klammerfehler - Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nowoajdar
Новоайдар
Wappen fehlt
Nowoajdar (Ukraine)
Nowoajdar (Ukraine)
Nowoajdar
Basisdaten
Oblast: Oblast Luhansk
Rajon: Rajon Nowoajdar
Höhe: keine Angabe
Fläche: 11,55 km²
Einwohner: 8.020 (2013)
Bevölkerungsdichte: 694 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 93500
Vorwahl: +380 6445
Geographische Lage: 48° 58′ N, 39° 0′ OKoordinaten: 48° 58′ 23″ N, 39° 0′ 11″ O
KOATUU: 4423155100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Bürgermeister: Wolodymyr Olexandrowytsch Krawtschenko
Adresse: вул. Кірова 1
93500 смт. Новоайдар
Statistische Informationen
Nowoajdar (Oblast Luhansk)
Nowoajdar (Oblast Luhansk)
Nowoajdar
i1

Nowoajdar (ukrainisch Новоайдар; russisch Новоайдар/Nowoaidar) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Luhansk im Osten der Ukraine. Sie hat 8.000 Einwohner (2013) [1] und ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons.

Geographie

Die Stadt liegt im Donezbecken am Ajdar, einem linken Nebenfluss des Donez. Das Oblastzentrum Luhansk ist über die Fernstraße N21 in 58 km Richtung Süden und Starobilsk auf derselben Straße 38 km Richtung Norden erreichbar.

Geschichte

Der Ort wurde 1685 gegründet. Nowoajdar war vom 12. Juli 1942 bis zum 21. Januar 1943 von Truppen der Wehrmacht besetzt. Seit 1957 hat der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Bevölkerung

Demographie
1959 1970 1979 1989 2001 2013
4.969 6.117 6.995 8.367 9.072 8.020

Quelle: 1959-1989 [2]; 2001-2013 [1]

Persönlichkeiten

  • Jewhen Selin, ukrainischer Fußballspieler
  • Alexander Schopin (russisch: Александр Самойлович Шопин; * 15. Dezember 1917; † 11. Oktober 1982). Schopin wurde am 20. Dezember 1943 der Titel „Held der Sowjetunion“ für seine aktive Beteiligung bei der Überquerung des Dneprs und das Halten eines Brückenkopfes während der Dnepr-Offensive am 25. September 1943 verliehen. [3]

Rajon

Nowoajdar ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons. Der Rajon Nowoajdar liegt im Zentrum der Oblast Luhansk und hat 25.326 Einwohner (November 2012)[4]. Die Fläche beträgt 1.536 km² und die Bevölkerungsdichte 16 Einwohner pro km².

Einzelnachweise

  1. a b Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2013. (Suche in Webarchiven.)   Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de Bevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer
  2. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  3. Alexander Schopin auf 14gvard.info (russisch), abgerufen am 17. November 2017
  4. Demographie auf den Statistikseiten der Oblast Luhansk (ukrainisch)