Nowopskow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2014 um 00:12 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Oblast Luhansk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nowopskow
Новопсков
Wappen fehlt
Nowopskow (Ukraine)
Nowopskow (Ukraine)
Nowopskow
Basisdaten
Oblast: Oblast Luhansk
Rajon: Rajon Nowopskow
Höhe: 68 m
Fläche: 13,04 km²
Einwohner: 8.942 (2013)
Bevölkerungsdichte: 686 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 92300
Vorwahl: +380 6463
Geographische Lage: 49° 32′ N, 39° 7′ OKoordinaten: 49° 31′ 47″ N, 39° 7′ 2″ O
KOATUU: 4423355100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Bürgermeister: Oleksij Olexandrowytsch Bondar
Adresse: вул.Шкільна 3
92300 смт. Новопсков
Website: inoffiz. Webseite der Stadt
Statistische Informationen
Nowopskow (Oblast Luhansk)
Nowopskow (Oblast Luhansk)
Nowopskow
i1

Nowopskow (ukrainisch und russisch Новопсков) ist eine Siedlung städtischen Typs und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons im Osten der Ukraine mit etwa 9.000 Einwohnern (2013)[1].

Ansicht von Nowopskow

Geographie

Nowopskow liegt am Zusammenfluss der Kamjanka (ukrainisch Кам'янки), mit dem Ajdar in der Sloboda-Ukraine. Die Siedlung befindet sich im Norden der Oblast Luhansk 130 km nördlich vom Oblastzentrum Luhansk und 34 km nördlich vom nächsten Bahnhof in Starobilsk.

Geschichte

Gegründet wurde das heutige Nowopskow Mitte des 17. Jahrhunderts von russischen und ukrainischen Bauern, die aus der Leibeigenschaft geflohen waren, unter dem Namen Sakam’janka (ukrainisch Закам’янка). 1708 veranlasste Zar Peter I. eine Strafexpedition gegen das Dorf, bei der die Ortschaft dem Erdboden gleichgemacht wurde. Im Jahr 1829 wurde das Dorf in eine militärische Siedlung umgewandelt und erhielt abgeleitet von der russischen Stadt Pskow seinen heutigen Namen. Am 10. Juni 1942 wurde das Dorf von Truppen der Wehrmacht besetzt und am 23. Januar 1943 von Truppen der Roten Armee befreit. 1957 bekahm Nowopskow den Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen.[2] In den Jahren 1975–1979 wurde die Gas-Pipeline-Sojus durch den Ort gebaut, die sich hier mit einer weiteren Pipeline kreuzt.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
1959 1970 1979 1989 2001 2013
4.185 6.168 7.724 9.062 10.115 8.942

Quelle: 1959-1989 [3]; ab 2001 [1]

Rajon

Wappen Rajon Nowopskow
Wappen Rajon Nowopskow

Der 1931 gegründete und von Nowopskow aus verwaltete Rajon Nowopskow liegt im Norden der Oblast Luhansk an der russischen Grenze (Oblast Belgorod und Oblast Woronesch). Der Rajon hat eine Fläche von 1.623 km² und eine Bevölkerung von 35.100 Einwohnern (November 2012)[4]. Die Bevölkerungsdichte des Rajons beträgt 21 Einwohner je km².

Einzelnachweise

  1. a b Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2013. (Suche in Webarchiven.)   Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de Bevölkerungsentwicklung auf World Gazetteer
  2. Geschichte der Städte und Dörfer der Ukraine -Nowopskow (russisch)
  3. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  4. Demographie der Oblast Luhansk (ukrainisch)