Purple Rain (Lied)
Purple Rain | ||
---|---|---|
Prince and the Revolution | ||
Veröffentlichung | 10. September 1984 (UK)[1] 26. September 1984 (US)[2] | |
Länge | 8:40 | |
Genre(s) | Ballade, Rockmusik | |
Autor(en) | Prince and the Revolution | |
Text | Prince | |
Musik | Prince | |
Auszeichnung(en) | Grammy Award 1985 | |
Album | Purple Rain |
Purple Rain ist ein 1984 veröffentlichter Song des US-amerikanischen Musikers Prince, den er geschrieben, komponiert, arrangiert und produziert hat. Das Stück ist auf seinem Album Purple Rain enthalten und wurde am 10. September 1984 als dritte Single des Albums ausgekoppelt. Zudem ist der Song in dem Prince-Film Purple Rain zu hören. Prince nahm das Stück Purple Rain mit seiner damaligen Begleitband The Revolution auf.
Der Song war Prince’ erster Top-Ten-Singlehit in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. In England erreichte Purple Rain Goldstatus für 400.000 verkaufte Exemplare und in den USA ebenfalls Goldstatus für eine Million verkaufte Singles.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prince nahm Purple Rain am 3. August 1983 auf.[3] Damals spielte er mit seiner Begleitband The Revolution ein 70-minütiges Benefiz-Konzert für das Minnesota Dance Theatre im Musikklub First Avenue in Minneapolis. Dieses Konzert, bei dem Prince unter anderem die damals ebenfalls noch unveröffentlichten Songs Let’s Go Crazy, Computer Blue, I Would Die 4 U und Baby I’m a Star spielte, wurde von den Toningenieuren David Leonard und David Z. Rivkin mitgeschnitten. Gitarristin Wendy Melvoin gab bei diesem Konzert ihr Debüt in Prince’ Begleitband The Revolution. Die Live-Version des damals unveröffentlichten Songs Purple Rain dauerte 13 Minuten.[4]
Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Purple Rain wurde am 10. September 1984 in Großbritannien (USA: 26. September 1984) als dritte Single aus dem Album Purple Rain ausgekoppelt. Der Song erschien in einer gekürzten Single-Edit-Version mit einer Länge von 4:04 Minuten. Die B-Seite mit dem Song God war bis dato unveröffentlicht. Das Musikvideo zum Song wurde dem Film Purple Rain entnommen und zeigt, wie Prince den Song auf der Bühne im Musikklub First Avenue vorträgt.[5]
Purple Rain ist auch auf den Prince-Kompilationen The Hits/The B-Sides (1993), The Very Best of Prince (2001), Ultimate (2006) und 4Ever (2016) zu finden. Außerdem ist der Song auf dem Album Purple Rain Deluxe (2017) vorhanden.
Charts[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Titel | Chartpositionen[6][7] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | ||
1984 | Purple Rain | 5 (16 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
5 (11 Wo.) |
8 (9 Wo.) |
2 (16 Wo.) |
2007 | Purple Rain (re-entry) |
— | — | — | 90 (1 Wo.) |
— |
2008 | Purple Rain (re-entry) |
— | — | — | 76 (1 Wo.) |
— |
2009 | Purple Rain (re-entry) |
— | — | 51 (2 Wo.) |
62 (1 Wo.) |
— |
2011 | Purple Rain (re-entry) |
— | — | — | 100 (1 Wo.) |
— |
2012 | Purple Rain (re-entry) |
— | — | — | 75 (3 Wo.) |
— |
2016 | Purple Rain (re-entry) |
13 (1 Wo.) |
7 (2 Wo.) |
4 (3 Wo.) |
6 (3 Wo.) |
4 (2 Wo.) |
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ASCAP Pop Awards
- 1986: Prince als Komponist für den Song Purple Rain[10]
- 1985: Beste Darbietung eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang – Rock (Best Rock Performance by a Duo or a Group with Vocal): Purple Rain von Prince and the Revolution[11]
- 2001: 365 beste des 20. Jahrhunderts:[12] Platz 147 für Purple Rain
- Rolling Stone (US-Ausgabe)
- 2008: 100 beste Gitarrensongs aller Zeiten:[13] Platz 19 für Purple Rain
- 2011: 500 beste Songs aller Zeiten: Platz 144 für Purple Rain[14]
Coverversionen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diverse Musiker aus den unterschiedlichsten Genres veröffentlichten Coverversionen von Purple Rain auf Tonträger; beispielsweise existieren Versionen von:[15][16][17]
- 1985: Big Daddy
- 1985: London Symphony Orchestra
- 1986: Chris Hunter
- 1987: Rumble on the Beach
- 1989: Die Ärzte (Tittenmaus)
- 1990: The Flying Pickets
- 1992: The Hollies
- 1994: OKra All-Stars
- 1995: Jeff Scott Soto
- 1995: Randy Crawford
- 1995: Royal Philharmonic Orchestra
- 1995: Teddybears
- 1997: The Ukrainians
- 1997: The Waterboys
- 1998: LeAnn Rimes
- 1998: Lucky Peterson
- 1998: Stina Nordenstam
- 2001: Solomon Burke
- 2002: Billy Paul
- 2002: Phish
- 2003: Bob Belden mit Holly Cole
- 2004: Alkbottle
- 2006: Etta James
- 2010: Aynsley Lister
- 2010: Elkie Brooks
- 2012: David Helbock
- 2012: Pamela Falcon & Percival
- 2016: Dwight Yoakam
- 2016: Jordan Rudess
- 2017: David Garrett
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jon Ewing: Prince – CD Books. Carlton Books, Rastatt 1994, ISBN 3-8118-3986-1, OCLC 75552811.
- Alex Hahn: Besessen – Das turbulente Leben von Prince. Hannibal, Höfen 2006, ISBN 3-85445-262-4, OCLC 163398818.
- Per Nilsen: DanceMusicSexRomance – Prince: The First Decade. Firefly Publishing, London 1999, ISBN 0-946719-23-3, OCLC 40610683.
- Uptown: The Vault – The Definitive Guide to the Musical World of Prince. Nilsen Publishing, Linköping 2004, ISBN 91-631-5482-X, OCLC 186521364.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Princevault, Informationen zum Song Purple Rain
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Purple Rain. In: Princevault.com. 27. Februar 2016, abgerufen am 16. März 2017 (englisch).
- ↑ Uptown (2004), S. 52.
- ↑ Nilsen (1999), S. 279.
- ↑ Uptown (2004), S. 45.
- ↑ Uptown (2004), S. 623.
- ↑ Chartquellen: DE (Memento vom 16. Juli 2011 im Internet Archive) AT CH US
- ↑ Prince in den Official UK Charts (englisch)
- ↑ Uptown (2004), S. 52.
- ↑ [1]
- ↑ Uptown (2004), S. 69.
- ↑ Uptown (2004), S. 57.
- ↑ Songs of the Century (2001). Archiviert vom Original am 2. Mai 2014; abgerufen am 16. März 2017 (englisch).
- ↑ Rolling Stone 100 Greatest Guitar Songs Of All Time (2008). In: Rocklistmusic.co.uk. Juni 2008, abgerufen am 16. März 2017 (englisch, rechte Bildseite, runterscrollen).
- ↑ Rolling Stone: 500 Greatest Songs of All Time. In: Rollingstone.com. 7. April 2011, abgerufen am 16. März 2017 (englisch).
- ↑ Discover the Original. In: Coverinfo.de. 2017, abgerufen am 16. März 2017 (Bei „Suche“ Prince eingeben).
- ↑ SecondHandSongs. 2017, abgerufen am 16. März 2017 (englisch).
- ↑ Covers von Prince Purple Rain auf WhoSampled
For You |
Soft and Wet (1978) • Just as Long as We’re Together (1978) |
Prince |
I Wanna Be Your Lover (1979) • Why You Wanna Treat Me So Bad? (1980) • Still Waiting (1980) • Sexy Dancer (1980) • Bambi (1980) |
Dirty Mind |
Uptown (1980) • Dirty Mind (1980) • Head (1980) • Do It All Night (1981) |
Controversy |
Controversy (1981) • Sexuality (1981) • Let’s Work (1982) • Do Me, Baby (1982) |
1999 |
1999 (1982) • Little Red Corvette (1983) • Delirious (1983) • Let’s Pretend We’re Married (1983) • Automatic (1983) |
Purple Rain |
When Doves Cry (1984) • Let’s Go Crazy (1984) • Purple Rain (1984) • I Would Die 4 U (1984) • Take Me with U (1985) |
Around the World in a Day |
Raspberry Beret (1985) • Paisley Park (1985) • Pop Life (1985) • America (1985) |
Parade |
Kiss (1986) • Mountains (1986) • Anotherloverholenyohead (1986) • Girls & Boys (1986) |
Sign "☮" the Times |
Sign "☮" the Times (1987) • If I Was Your Girlfriend (1987) • U Got the Look (1987) • I Could Never Take the Place of Your Man (1987) |
Lovesexy |
Alphabet St. (1988) • Glam Slam (1988) • I Wish U Heaven (1988) |
Batman |
Batdance (1989) • Partyman (1989) • The Arms of Orion (1989) • Scandalous (1989) • The Future (1990) |
Graffiti Bridge |
Thieves in the Temple (1990) • Melody Cool (1990) • Round and Round (1990) • New Power Generation (1990) • Can’t Stop This Feeling I Got (1990) • Shake! (1991) |
Diamonds and Pearls |
Gett Off (1991) • Cream (1991) • Insatiable (1991) • Diamonds and Pearls (1991) • Money Don’t Matter 2 Night (1992) • Thunder (1992) |
Love Symbol |
Sexy Mf (1992) • My Name Is Prince (1992) • 7 (1992) • Damn U (1992) • The Morning Papers (1993) |
The Hits/The B-Sides |
Gotta Stop (Messin’ About) (1981) • Pink Cashmere (1993) • Peach (1993) |
Come |
Letitgo (1994) • Space (1994) |
The Gold Experience |
The Most Beautiful Girl in the World (1994) • Eye Hate U (1995) • Gold (1995) |
Chaos and Disorder |
Dinner with Delores (1996) |
Emancipation |
Betcha by Golly Wow! (1996) • The Holy River (1997) |
Rave Un2 the Joy Fantastic |
The Greatest Romance Ever Sold (1999) |
The Rainbow Children |
The Work Part 1 (2001) |
The Chocolate Invasion |
U Make My Sun Shine (2001) |
Musicology |
Musicology (2004) • Cinnamon Girl (2004) |
3121 |
Te Amo Corazón (2005) • Black Sweat (2006) • Fury (2006) |
Planet Earth |
Guitar (2007) |
Lotusflow3r / MPLSound |
Dance 4 Me (2009) und (2011) |
PlectrumElectrum |
Fixurlifeup (2013) • Pretzelbodylogic (2014) |
Art Official Age |
Breakfast Can Wait (2013) • Breakdown (2014) |
HITnRUN Phase One |
Fallinlove2nite (2014) • Hardrocklover (2015) • This Could B Us (2015) |
HITnRUN Phase Two |
Xtraloveable (2011) • Rocknroll Loveaffair (2012) • Screwdriver (2013) • Baltimore (2015) |
non-Album-Singles |
Purple Medley (1995) • S.S.T. (Sade’s Sweetest Taboo) (2005) |
Download-Singles |
F.U.N.K. (2007) • Free Urself (2015) |