Kuhs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2014 um 10:29 Uhr durch Euphormio (Diskussion | Beiträge) (→‎Sehenswürdigkeiten: Reiterhof etc keine Sehenswürdigkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Kuhs
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Kuhs hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 51′ N, 12° 14′ OKoordinaten: 53° 51′ N, 12° 14′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Rostock
Amt: Güstrow-Land
Höhe: 25 m ü. NHN
Fläche: 13,75 km2
Einwohner: 305 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner je km2
Postleitzahl: 18276
Vorwahl: 038454
Kfz-Kennzeichen: LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET
Gemeindeschlüssel: 13 0 72 061
Adresse der Amtsverwaltung: Haselstraße 4
18273 Güstrow
Website: www.amt-guestrow-land.de
Bürgermeister: Gunnar Gaffke
Lage der Gemeinde Kuhs im Landkreis Rostock
KarteRostockSchwerinLandkreis Mecklenburgische SeenplatteLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis Ludwigslust-ParchimAdmannshagen-BargeshagenBartenshagen-ParkentinBörgerende-RethwischHohenfelde (Mecklenburg)Nienhagen (Landkreis Rostock)ReddelichRetschowSteffenshagenWittenbeckBaumgarten (Warnow)BernittBützowDreetz (Mecklenburg)JürgenshagenKlein BelitzPenzinRühnSteinhagen (Mecklenburg)Tarnow (Mecklenburg)Warnow (bei Bützow)ZepelinBroderstorfBlankenhagenPoppendorfRoggentin (bei Rostock)BroderstorfThulendorfAltkalenBehren-LübchinFinkenthalGnoienWalkendorfBehren-LübchinGlasewitzGroß SchwiesowGülzow-PrüzenGutowKlein UpahlKuhsLohmen (Mecklenburg)Lüssow (Mecklenburg)MistorfMühl RosinPlaazReimershagenSarmstorfDolgen am SeeHohen SprenzLaageWardowDobbin-LinstowHoppenradeKrakow am SeeKuchelmißLalendorfLalendorfAlt SührkowDahmenDalkendorfGroß RogeGroß WokernGroß WüstenfeldeHohen DemzinJördenstorfLelkendorfPrebberedeSchorssowSchwasdorfSukow-LevitzowThürkowWarnkenhagenAlt BukowAm SalzhaffBastorfBastorfBiendorf (Mecklenburg)CarinerlandRerikBentwischBlankenhagenGelbensandeMönchhagenRövershagenBenitzBröbberowKassowRukietenSchwaanVorbeckWiendorf (Mecklenburg)Cammin (bei Rostock)GnewitzGrammowNustrowSelpinStubbendorfTessin (bei Rostock)ThelkowZarnewanzElmenhorst/LichtenhagenKritzmowLambrechtshagenPapendorf (Warnow)PölchowStäbelowZiesendorfBad DoberanDummerstorfGraal-MüritzGüstrowKröpelinKühlungsbornNeubukowSanitzSatowTeterow
Karte

Kuhs ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Güstrow-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Güstrow verwaltet.

Geografie

Das an der Bundesstraße 103 gelegene Straßendorf zwischen Güstrow und Laage befindet sich in einem leicht hügeligen Gebiet, das nach Osten zu einem breiten Tal abfällt. Der Augraben entwässert dieses Tal und steht in Verbindung mit der oberen Recknitz.

Geschichte

Die erste Erwähnung in einer Urkunde geht auf das Jahr 1286 zurück. Damals hieß der Ort Cuziz, was auf eine ehemals slawische Siedlung hindeutet. Der frühe Name Zely des heutigen Ortsteils Zehlendorf ist ebenfalls slawischen Ursprungs und kann mit Kraut übersetzt werden.[2]

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist das Naturschutzgebiet Zehlendorfer Moor.

Quellen

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2022 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Kurzbeschreibung Kuhs
Commons: Kuhs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien