Gutow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2015 um 19:54 Uhr durch 89.0.226.161 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Gutow
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Gutow hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 46′ N, 12° 8′ OKoordinaten: 53° 46′ N, 12° 8′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Rostock
Amt: Güstrow-Land
Höhe: 16 m ü. NHN
Fläche: 23,45 km2
Einwohner: 1011 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km2
Postleitzahl: 18276
Vorwahlen: 03843, 038458
Kfz-Kennzeichen: LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET
Gemeindeschlüssel: 13 0 72 044
Adresse der Amtsverwaltung: Haselstraße 4
18273 Güstrow
Website: www.amt-guestrow-land.de
Bürgermeister: Martin Poppe
Lage der Gemeinde Gutow im Landkreis Rostock
KarteRostockSchwerinLandkreis Mecklenburgische SeenplatteLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis Ludwigslust-ParchimAdmannshagen-BargeshagenBartenshagen-ParkentinBörgerende-RethwischHohenfelde (Mecklenburg)Nienhagen (Landkreis Rostock)ReddelichRetschowSteffenshagenWittenbeckBaumgarten (Warnow)BernittBützowDreetz (Mecklenburg)JürgenshagenKlein BelitzPenzinRühnSteinhagen (Mecklenburg)Tarnow (Mecklenburg)Warnow (bei Bützow)ZepelinBroderstorfBlankenhagenPoppendorfRoggentin (bei Rostock)BroderstorfThulendorfAltkalenBehren-LübchinFinkenthalGnoienWalkendorfBehren-LübchinGlasewitzGroß SchwiesowGülzow-PrüzenGutowKlein UpahlKuhsLohmen (Mecklenburg)Lüssow (Mecklenburg)MistorfMühl RosinPlaazReimershagenSarmstorfDolgen am SeeHohen SprenzLaageWardowDobbin-LinstowHoppenradeKrakow am SeeKuchelmißLalendorfLalendorfAlt SührkowDahmenDalkendorfGroß RogeGroß WokernGroß WüstenfeldeHohen DemzinJördenstorfLelkendorfPrebberedeSchorssowSchwasdorfSukow-LevitzowThürkowWarnkenhagenAlt BukowAm SalzhaffBastorfBastorfBiendorf (Mecklenburg)CarinerlandRerikBentwischBlankenhagenGelbensandeMönchhagenRövershagenBenitzBröbberowKassowRukietenSchwaanVorbeckWiendorf (Mecklenburg)Cammin (bei Rostock)GnewitzGrammowNustrowSelpinStubbendorfTessin (bei Rostock)ThelkowZarnewanzElmenhorst/LichtenhagenKritzmowLambrechtshagenPapendorf (Warnow)PölchowStäbelowZiesendorfBad DoberanDummerstorfGraal-MüritzGüstrowKröpelinKühlungsbornNeubukowSanitzSatowTeterow
Karte

Gutow ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Güstrow-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Güstrow verwaltet.

Geografie

Die Gemeinde Gutow im Nordbereich der Mecklenburgischen Seenplatte grenzt an das südwestliche Stadtgebiet von Güstrow und liegt zwischen drei Seen (Parumer See, Sumpfsee und Inselsee). Das Gelände steigt im Süden des Gemeindegebietes von etwa 10 m auf 70 m ü. NN an.

Zu Gutow gehören die Ortsteile Badendiek, Bülow, Bülower Burg, Ganschow und Schönwolde.

Geschichte

Zum ersten Mal tauchen die Orte Gutow und Ganschow 1226 in Urkunden auf, Bülow folgt einige Jahre später.

Eingemeindungen

Badendiek gehört seit dem 1. Juli 1950 zu Gutow.[2] Ganschow kam am 1. Februar 1973 hinzu.[2] Bülow wurde am 13. Juni 2004 eingemeindet.[3]

Politik

Wappen

Das Wappen wurde am 4. Juni 1999 durch das Innenministerium genehmigt und unter der Nr. 190 der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert.

Blasonierung: „In Blau über silbernem Wellenschildfuß ein vierspeichiges silbernes Rad, beheftet mit vier schragenweise angeordneten goldenen Ähren.“

Das Wappen wurde von dem Weimarer Michael Zapfe gestaltet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Neben der Landwirtschaft prägt der Obstanbau das Gebiet um Gutow. In den letzten Jahren siedelten sich einige Gewerbebetriebe an. Im Ortsteil Ganschow wird ein Gestüt betrieben. Südlich befindet sich ein Naturschutzgebiet.

Verkehrsanbindung

Durch die Nähe zu Güstrow ist auch Gutow an die gute Verkehrsinfrastruktur der Kreisstadt angeschlossen (Bundesautobahn 19, Bundesstraße 104 sowie diverse Bahnlinien).

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2022 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. a b Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2004
Commons: Gutow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien