Bundestagswahlkreis Emmendingen – Lahr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wahlkreis 283: Emmendingen – Lahr | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Wahlkreisnummer | 283 |
Wahlberechtigte | 215.215 |
Wahlbeteiligung | 71,5 % |
Wahldatum | 22. September 2013 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 52,3 % |
Der Bundestagswahlkreis Emmendingen – Lahr (Wahlkreis 283) liegt in Baden-Württemberg und umfasst den Landkreis Emmendingen sowie den südwestlichen Teil des Ortenaukreises mit den Gemeinden Lahr, Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim, Haslach im Kinzigtal, Hofstetten, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Mahlberg, Meißenheim, Mühlenbach, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau, Seelbach und Steinach.[1] Seit 1949 konnte die CDU in diesem Wahlkreis bei allen Bundestagswahlen das Direktmandat gewinnen. Zur Bundestagswahl 2009 änderte sich die Nummer des Wahlkreises von 284 zu 283.
Inhaltsverzeichnis
Bundestagswahl 2017[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017
Wahlkreis 283 Emmendingen – Lahr
%
40
30
20
10
0
35,9
17,9
13,7
11,5
10,6
5,8
1,3
3,3
Gewinne und Verluste
Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 kandidieren die folgenden Direktkandidaten[2]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Peter Weiß | CDU | 37,6 | 35,9 |
Johannes Fechner | SPD | 23,7 | 17,9 |
Markus Rasp | GRÜNE | 11,1 | 13,7 |
Felix Fischer | FDP | 8,6 | 10,6 |
Thomas Seitz | AfD | 10,8 | 11,5 |
Alexander Kauz | DIE LINKE | 5,2 | 5,8 |
Katrin Wiegand | Tierschutzpartei | 1,9 | 1,3 |
Michael Kefer | ÖDP | 1,0 | 0,6 |
Bundestagswahl 2013[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Peter Weiß | CDU | 52,3 | 45,8 |
Johannes Fechner | SPD | 26,4 | 21,2 |
Christian Satta | FDP | 1,8 | 5,1 |
Dorothee Granderath | GRÜNE | 11,5 | 12,1 |
Rainer Wolf | DIE LINKE | 4,6 | 4,6 |
— | PIRATEN | — | 2,4 |
Hans-Jürgen Güllich | NPD | 1,3 | 0,8 |
— | REP | — | 0,3 |
— | Tierschutzpartei | — | 1,0 |
Michael Kefer | ÖDP | 2,0 | 0,7 |
— | PBC | — | 0,3 |
— | Volksabstimmung | — | 0,2 |
— | MLPD | — | 0,0 |
— | BüSo | — | 0,0 |
— | AfD | — | 4,5 |
— | BIG | — | 0,0 |
— | pro Deutschland | — | 0,1 |
— | FREIE WÄHLER | — | 0,5 |
— | PARTEI DER VERNUNFT | — | 0,1 |
— | RENTNER | — | 0,2 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2009[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|---|---|---|
Peter Weiß | CDU | 42,1 % | 34,6 % |
Johannes Fechner | SPD | 24,2 % | 20,4 % |
Alexander Bonde | GRÜNE | 15,4 % | 14,6 % |
Tilla-Louise Deter | FDP | 9,9 % | 16,5 % |
Lukas Oßwald | Die Linke. | 7,0 % | 7,6 % |
Kerstin Fritsch | NPD | 1,4 % | 0,9 % |
- | PIRATEN | - | 2,1 % |
- | Die Tierschutzpartei | - | 1,0 % |
Sonstige | Sonstige | - | 2,2 % |
Frühere Wahlkreissieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl | Name | Partei | Erststimmen |
---|---|---|---|
2017 | Peter Weiß | CDU | 37,6 % |
2013 | Peter Weiß | CDU | 52,3 % |
2009 | Peter Weiß | CDU | 42,1 % |
2005 | Peter Weiß | CDU | 44,9 % |
2002 | Peter Weiß | CDU | 45,5 % |
1998 | Peter Weiß | CDU | 41,8 % |
1994 | Rainer Haungs | CDU | 48,0 % |
1990 | Rainer Haungs | CDU | 50,8 % |
1987 | Rainer Haungs | CDU | 49,4 % |
1983 | Rainer Haungs | CDU | 56,1 % |
1980 | Albert Burger | CDU | 51,2 % |
1976 | Albert Burger | CDU | 56,9 % |
1972 | Albert Burger | CDU | 55,9 % |
1969 | Albert Burger | CDU | 56,0 % |
1965 | Albert Burger | CDU | 54,8 % |
1961 | Heinrich Höfler | CDU | 49,5 % |
1957 | Heinrich Höfler | CDU | 58,4 % |
1953 | Heinrich Höfler | CDU | 60,9 % |
1949 | Heinrich Höfler | CDU | 52,8 % |
Wahlkreisgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 13 Emmendingen | Landkreis Emmendingen, Landkreis Wolfach, Landkreis Villingen |
1953–1961 | 187 Emmendingen | |
1965–1976 | 191 Emmendingen – Wolfach | Landkreis Emmendingen, Landkreis Wolfach |
1980–1998 | 187 Emmendingen – Lahr | Landkreis Emmendingen, vom Ortenaukreis die Gemeinden Lahr, Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim, Haslach im Kinzigtal, Hofstetten, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Mahlberg, Meißenheim, Mühlenbach, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau, Seelbach und Steinach sowie Gutach, Hausach, Hornberg, Oberwolfach und Wolfach |
2002–2005 | 284 Emmendingen – Lahr | Landkreis Emmendingen, vom Ortenaukreis die Gemeinden Lahr, Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim, Haslach im Kinzigtal, Hofstetten, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Mahlberg, Meißenheim, Mühlenbach, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau, Seelbach und Steinach |
seit 2009 | 283 Emmendingen – Lahr |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Strukturdaten Wahlkreis Emmendingen – Lahr. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Wahlkreiseinteilung Emmendingen – Lahr. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswahlleiter, 2008, archiviert vom Original am 23. Juli 2009; abgerufen am 22. Januar 2009.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Direktkandidat(innen) in Emmendingen – Lahr. (Nicht mehr online verfügbar.) Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 4. September 2017.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.