Ruffano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ruffano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 39° 58′ N, 18° 15′ O | |
Höhe | 127 m s.l.m. | |
Fläche | 38,82 km² | |
Einwohner | 9.625 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 73049 | |
Vorwahl | 0833 | |
ISTAT-Nummer | 075064 | |
Volksbezeichnung | Ruffanesi | |
Schutzpatron | Antonius von Padua (13. Juni) | |
Website | Ruffano |
Ruffano ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 9625 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lecce in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 42 Kilometer südsüdöstlich von Lecce im südlichen Salento.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ruffano tauchte erstmals 1463 als Ortschaft in Urkunden auf und gehörte in dieser Zeit zum Fürstentum Tarent.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ruffano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien