Cagnotte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cagnotte Canhòta | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Dax | |
Kanton | Orthe et Arrigans | |
Gemeindeverband | Pays d’Orthe et Arrigans | |
Koordinaten | 43° 36′ N, 1° 4′ W | |
Höhe | 12–135 m | |
Fläche | 14,68 km² | |
Einwohner | 765 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40300 | |
INSEE-Code | 40059 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Cagnotte |
Cagnotte (okzitanisch: Canhòta) ist eine französische Gemeinde mit 765 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Dax und ist Teil des Kantons Orthe et Arrigans (bis 2015: Kanton Pouillon). Die Einwohner werden Labatutois genannt.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cagnotte liegt etwa 15 Kilometer südsüdwestlich von Dax an der Via Turonensis, einer Variante des Jakobswegs. An der nördlichen Grenze verläuft das Flüsschen Bassecq, im Osten sein Zufluss Jouanin. Umgeben wird Cagnotte von den Nachbargemeinden Heugas im Norden, Gaas im Osten, Pouillon im Osten und Südosten, Cauneille im Süden, Peyrehorade im Südwesten, Bélus im Westen sowie Saint-Lon-les-Mines im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
Einwohner | 499 | 457 | 441 | 472 | 506 | 525 | 669 | 760 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Notre-Dame
- Kloster von Cagnotte aus dem 8. Jahrhundert mit Kirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten bis in das 15. Jahrhundert, seit 1970 Monument historique
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cagnotte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien