Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen/Archiv/2015/III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pseudoaustroboletus

Für eine Überarbeitung der Gallenröhrlinge (Tylopilus) suche ich folgendes Paper:

  • Yan-Chun Li, Fang Li, Nian-Kai Zeng, Yang Yang Cui, Zhu L. Yang: A new genus Pseudoaustroboletus (Boletaceae, Boletales) from Asia as inferred from molecular and morphological data. In: Mycological Progress. Band 13, Nr. 4, November 2014, S. 1207–1216, doi:10.1007/s11557-014-1011-1.

Würde mich freuen, wenn da jemand ran käme. --Ak ccm (Diskussion) 15:48, 3. Jul. 2015 (CEST)

@Ak ccm: Schick mir bitte eine Wikimail. Grüße   hugarheimur 19:53, 3. Jul. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail   hugarheimur 00:49, 4. Jul. 2015 (CEST)
Dankeschön! --Ak ccm (Diskussion) 09:11, 4. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ak ccm (Diskussion) 09:11, 4. Jul. 2015 (CEST)

RegelsatzVO

Hat zufällig jemand die alte Regelsatzverordnung vom Bundessozialhilfegesetz zur Hand? Mich würde interessieren, wie die Kosten der Unterkunft und Heizung vor 2005 geregelt waren, angeblich sollen sie auch in dieser Verordnung berücksichtigt sein. -- Liliana 01:58, 4. Jul. 2015 (CEST)

 Info: @Liliana-60: sowas hier: Sozialhilfe ; SGB XII ; [vom 27. Dezember 2003] ; Regelsatzverordnung // oder? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCShow some WIKILOVE22:32, 4. Jul. 2015 (CEST)

Nee, das ist die heutige Regelsatzverordnung, die suche ich nicht. -- Liliana 22:33, 4. Jul. 2015 (CEST)
Hat sich erledigt, das, was ich suchte, hab ich gerade gefunden. -- Liliana 22:38, 4. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCShow some WIKILOVE22:39, 4. Jul. 2015 (CEST)

Braunschweigisches Jahrbuch 2014

Hallo! Ich bräuchte:

  • Martin Fimpel: War es vor Waterloo wie auf diesem Bild? Bilderstreit um den Tod des Schwarzen Herzogs bei Quatre-Bras vor 200 Jahren. In: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 95, Braunschweig 2014, S. 163–165.

Bitte den gesamten Aufsatz. Keine Ahnung, ob der wirklich nur 3 Seiten umfasst. Vielen Dank im Voraus! Brunswyk (Diskussion) 09:12, 5. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 11:16, 6. Jul. 2015 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brunswyk (Diskussion) 19:25, 6. Jul. 2015 (CEST)

Munzinger

Würde jemand den Munzinger-Artikel von James Goldsmith für mich lesen und mir per Wikimail zukommen lassen?

Viele Grüße,--kopiersperre (Diskussion) 23:24, 7. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working  Wenn es jemand vor Donnerstagabend vor mir erledigen möchte, dann auch gut. -- Goesseln (Diskussion) 23:56, 7. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  Ralf G. Diskussion 20:22, 8. Jul. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kopiersperre (Diskussion) 20:53, 8. Jul. 2015 (CEST)

Fehlende Seite in Wurzbach Band 15

Kann mir ein Spezialist die fehlende Seite in Band 15 Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Band 15, 1866, auftreiben und nach Commons laden? Es handelt sich um die 2. Seite ohne Seitenzahl (also Volume_15_page118b; nach der Seite 118], aber vor 119), enthaltend die II. Stammtafel der Fürsten Liechtenstein. Bei jedem Lexikonexemplar, das ich auftreiben konnte, fehlt genau diese Seite, bzw. ist sie nur absolut unerkennbar abgebildet. Ich brauch sie für den Artikel Liechtenstein, das Fürstenhaus, Genealogie auf Wikisource. Zabia (Diskussion) 12:55, 3. Jul. 2015 (CEST)

wenn ich dich richtig verstehe, dann fehlt das „gefaltete Blatt“ aus dem Biographischen Lexikon des Kaisertums Österreich in der elektronischen Kopie, die mit dem Exemplar der UB Graz erzeugt wurde? Und du erhoffst dir jetzt, dass jemand ein Papierexemplar mit dieser Seite findet und die Seite dann einscannt und zur Verfügung stellt. Wenn du schreibst, du hättest bereits weitere Lexikonexemplare gesichtet, welche waren das dann in welchen Bibliotheken? Und hast du bereits bei KVK oder anderen Katalogen geforscht, wo weitere Papierexemplare stehen ?
nb. hier in Essen „steht“ natürlich auch nur die „Grazer“ Kopie.
--Goesseln (Diskussion) 10:56, 4. Jul. 2015 (CEST)
Vielleicht sollte man der Klarheit halber dazuschreiben, dass es nicht um die S. 118a mit der "I. Stammtafel des regierenden Hauses Liechtenstein" geht, denn diese ist ja hier vorhanden und hervorragend lesbar. Vielmehr geht es um die S. 118b mit der II. Stammtafel, von der der gefaltete Scan im Digitalisat der University of Michigan andeutet, dass sie tatsächlich existiert, die aber in allen weiteren digitalisierten Exemplaren (ALO, MDZ, Google Buchsuche, Internet Archive, Fromm Websearch) offenbar tatsächlich fehlt. --FordPrefect42 (Diskussion) 12:31, 4. Jul. 2015 (CEST)
Danke für die Klarstellung. Ja, ich hoff tatsächlich, dass mir wer von Euch hier helfen kann. So wie im Dezember 2013, als ich 2 Stammtafelseiten-Scans der Windisch-Grätz hier von einem Helfer bekam. (Ich konnte die erst jetzt bearbeiten (s:de:BLKÖ:Windisch-Grätz, das fürstliche Haus, Genealogie), ich hatte einige Augenoperationen hinter mir.). Grüße Zabia (Diskussion) 21:04, 4. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working  -- wenn ich mich recht entsinne, war ich nicht damals der Helfer? Ich schau noch mal in dieses Lexikon, vielleicht ist dieses Faltblatt ja da – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCShow some WIKILOVE22:49, 4. Jul. 2015 (CEST)

Kann gut sein, Doc Taxon. Und Deine Tafeln konnt ich hervorragend abtippen. Ich hatte 2013(2014 nicht nur Operationen, sondern auch einen veritablen Rechnercrash. Ich verlor alle Daten, na ja. Inzwischen ist das fast Geschichte. Jedenfalls warst damals ein lieber Helfer, und bist es auch heut noch! Gruß Zabia (Diskussion) 10:54, 5. Jul. 2015 (CEST)
Es ist mir schon peinlich, aber es scheint, als fehlten in diesem Band auch noch die Stammtafel der Lobkowitz, wohl 1 Blatt (nach S. 314). Die 2 der Familie Lodron sind vorhanden. Nach dem Titelblatt sind insgesamt 5 Stammtafeln beigefügt, mit den beiden Tafeln Liechtenstein, eine ist ja vorhanden, dürften das also alle sein. Zabia (Diskussion) 17:05, 8. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zabia (Diskussion) 20:31, 9. Jul. 2015 (CEST) Innsbruck hat mir soeben dankenswerter Weise die beiden Blätter geliefert. Danke allen, für ihre Bemühungen! Zabia (Diskussion) 20:31, 9. Jul. 2015 (CEST)

Encyclopaedic biography of world great geographists

Hallo, ich schätze, ich bin hier nicht ganz richtig, aber wusste auch nicht genau, wohin stattdessen mit meiner Anfrage. Jedenfalls habe ich in dieser Löschdiskussion auf en: den Verdacht geäußert, dass das dreibändige Werk Encyclopaedic biography of world great geographists von Chandra Dip Singh teilweise oder vollständig aus Wikipedia-Artikeln besteht. Ich habe früher an der Universität Frankfurt/Main studiert und gleichzeitig für die Wikipedia Recherchen zu Geographen durchgeführt, weshalb mit das genannte Werk irgendwann beim Durchstöbern der Regale in die Hände fiel. Da es mir unbrauchbar schien, habe ich es bald wieder zurückgestellt. Die Auswahl der Biographien ist ähnlich unausgewogen wie die Länge der einzelnen Einträge, die von wenigen Sätzen bis hin zu mehreren Seiten variiert – Aspekte, die auch der Wikipedia gerne vorgeworfen werden. Letztendlich erscheint mir das ganze Werk suspekt. Welcher Mitarbeiter aus dem Akademischen Mittelbau (als solcher wird der Autor ausgewiesen) verfasst mal eben ein dreibändiges Nachschlagewerk? Ich bin nur noch selten in Frankfurt, und woanders scheint es das Werk nicht zu geben, von daher bitte ich: Wer sowieso mal in der Zentralbibliothek der Uni vorbeikommt, kann ja mal einzelne Artikel überprüfen, ob diese ebenfalls Kopien aus der Wikipedia sind. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 10:57, 6. Jul. 2015 (CEST)

Ich denke, das gehört eher zu Wikipedia:Weiternutzung/Mängel/Print. Ich versuche mal, in der UB FFM einen Blick darauf zu werfen, kann aber bis nächste Woche dauern. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:30, 6. Jul. 2015 (CEST)
Ok, danke. Ich bin erst jetzt auf die Idee gekommen, den Namen des Autors bei WorldCat einzugeben. Demnach hat er zwischen 2009 und 2011 noch drei weitere mehrbändige Enzyklopädien „verfasst“ (Encyclopaedia of digital remote sensing, Encyclopaedia of dalit ethnography, Encyclopaedia of earth science), alle herausgegeben bei Anmol Publications. Scheint ja ein echter Universalgelehrter zu sein... --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 13:01, 6. Jul. 2015 (CEST)
@Axolotl Nr.733: Ich bin derzeit wegen einer kurzfristig angesetzten Operation nur begrenzt arbeitsfähig, aber ich hatte mir vor dem Eingriff noch ein paar Stichproben aus dem Opus kopiert und die jetzt mal angeschaut. Deinen Verdacht würde ich voll und ganz unterschreiben. Die betrachteten Artikel sind allesamt identisch mit der englischen Wikipedia auf dem Stand von Anfang 2009. Auch das Vorwort ist aus den Artikeln "Geography" und "Geographer" zusammenkopiert; die wenigen eigenen Ergänzungen, die der Autor macht, strotzen vor Druckfehlern. --FordPrefect42 (Diskussion) 12:58, 9. Jul. 2015 (CEST)
@FordPrefect42: Dann erst einmal danke und gute Besserung. Ich leite das dann wieder an die englischsprachigen Kollegen weiter, die betrifft es ja eigentlich. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 07:26, 10. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FordPrefect42 (Diskussion) 17:15, 10. Jul. 2015 (CEST)

Springer: Marine Biology

Kommt jemand an diesen Artikel?

Marine Biology April 1973, Volume 19, Issue 4, pp 271-272 Heinz Steinitz in memoriam

http://link.springer.com/article/10.1007/BF00348892?no-access=true

--Melly42 (Diskussion) 13:21, 10. Jul. 2015 (CEST)

@Melly42:: Ich hab's. Schreib mir bitte bis 15 Uhr eine Mail, dann bekommst du's noch heute, sonst musst du bis Montag warten. Grüße --h-stt !? 14:20, 10. Jul. 2015 (CEST)
Dankend erhalten. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Melly42 (Diskussion) 16:19, 10. Jul. 2015 (CEST)

Verifizieren eines Zitates aus "Christopher Hogwood: Georg Friedrich Händel"

Hallo zusammen. Im Artikel Admeto findet sich im Abschnitt "Entstehung" ein englisches Zitat ...but proceeded at length to Cat-calls, and other great Indecencies... mit deutscher Übersetzung ...dann gab es Katzenrufe und weitere Ungehörigkeiten. Das deutsche Zitat ist dort belegt mit "Christopher Hogwood: Georg Friedrich Händel. Eine Biographie (= Insel-Taschenbuch 2655). Aus dem Englischen von Bettina Obrecht. Insel Verlag, Frankfurt am Main/Leipzig 2000, ISBN 3-458-34355-5, S. 155 ff". In Theaterskandal#18._Jahrhundert findet sich dasselbe Zitat mit identischem Beleg, dort allerdings nur auf Deutsch. Die Version aus Admeto ist deutlich älter (lt. VG).

Da ich der Meinung bin, dass das englische"Cat-calls" im Deutschen als "Pfiffe", "Pfeifkonzert", evtl. als "Buhrufe" zu übersetzen wäre [der "Katzenruf" wäre im englischen der "mew-call", ein Vogellaut], liegt m.E. ein Übersetzungsfehler in der Literatur oder ein freizügiger Umgang mit Quellen vor. In ersterem Falle sollte man das im Zitat auch so kennzeichnen (sic), im zweiten Falle verbessern. Vgl. auch Benutzer_Diskussion:Algebraa#Katzenrufe.

Meine Bitte: Kann jemand mal nachsehen, ob in "Christopher Hogwood: Georg Friedrich Händel. Eine Biographie (= Insel-Taschenbuch 2655). Aus dem Englischen von Bettina Obrecht. Insel Verlag, Frankfurt am Main/Leipzig 2000, ISBN 3-458-34355-5, S. 155 ff" tatsächlich das Wort "Katzenrufe" verwendet wird. Sorry fürs Beschäftigen, aber für mich ist die nächste deutsche Bibliothek Tausende von km entfernt. MfG -- Iwesb (Diskussion) 14:06, 10. Jul. 2015 (CEST)

Ja, auf S. 156 oben steht „Katzenrufe“. --HHill (Diskussion) 18:07, 10. Jul. 2015 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Herzlichen Dank, ich werde die Zitate entsprechend markieren. Iwesb (Diskussion) 02:01, 11. Jul. 2015 (CEST)

Stellung des Hafens

Hi, ich suche die Dissertation des Münchener Bankiers Heinrich Martin.

Ich vermute es könnte die hier sein: Hein Martin: Die Stellung des Hafens u. Küstenmeers im Völkerrecht, München 1918.

Könnte da mal jemand reingucken, ob das Werk einen Lebenslauf enthält, der Gewissheit liefert ob Hein Martin mit Heinrich Martin identisch ist und mit ggf. den Lebenslauf zur Verfügung stellen?

Beste Grüße Zsasz (Diskussion) 12:43, 4. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCShow some WIKILOVE20:35, 4. Jul. 2015 (CEST)

 Info: @Zsasz: Es ist "Die Stellung des Hafens u. Küstenmeers im Völkerrecht / Inaugural-Dissertation verfasst und der Hohen Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Kgl. Bayr. Julius-Maximilians-Universität Würzburg zur Erlangung der rechts- und staats-wissenschaftlichen Doktorwürde / vorgelegt von Hein Martin aus St. Ingbert / München / Buchdruckerei Max Steinebach / 1918. / Referent: Geheimer Hofrat Professor Dr. Chr. Meurer."
Es hängt kein Lebenslauf an, ein anderer Name außer "Hein" ist nicht angegeben. Doof ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/sad Doc TaxonDiskussionWiki-MUCShow some WIKILOVE 12:44, 11. Jul. 2015 (CEST)
Danke. Der Geburtsort St. Ingbert zeigt aber, dass es der gesuchte Mann ist. Beste Grüße

Zsasz (Diskussion) 14:39, 11. Jul. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!14:24, 12. Jul. 2015 (CEST)

Artikel in Arachnologisches Magazin

Hallo, ich suche eine Kopie der folgenden Artikel über Ralph Vary Chamberlin für den englischen Artikel (w:en:Ralph Vary Chamberlin). Wenn jemand ihn zu suchen, und scannen sie mit OCR (damit ich es zu übersetzen), wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus! --Animalparty (Diskussion) 00:11, 7. Jul. 2015 (CEST) (englischen Wiki: Animalparty)

  • Uschi Eckstein & Robert Samm (2001) Beruehmte Arachnologen: Ralph Vary Chamberlin, 1879-1967. In: Arachnologisches Magazin. 9. Jahrgang, Nr. 5, S. 11–12. (ISSN 0944-8667, OCLC 85665375)
Hinweis: laut ZDB gibt es den Jahrgang 2001 nur in München und in Erlangen. --Goesseln (Diskussion) 09:29, 7. Jul. 2015 (CEST)
In München bestellt. Mit Glück habe ich es schon am Freitag in der Hand, sonst wird es Mitte nächster Woche. Schreib mir bitte schon mal eine Wiki-Mail. Grüße --h-stt !? 17:38, 8. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: h-stt !? 17:34, 13. Jul. 2015 (CEST)

Vom obigen Artikel kann ich nur den Anfang einsehen, für einen Artikel zu The Nursery “Alice” wäre aber natürlich alles interessant. Der Volltext müsste unter anderem für Studenten verschiedener deutschsprachiger Unis frei zugänglich sein (Basel, Berlin, Bern, Bremen, Duisburg-Essen, Heidelberg, Köln, Konstanz, Leipzig, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Tübingen, Zürich). --Schnark 12:11, 15. Jul. 2015 (CEST)

Schicke mir mal 'ne Wikimail ;). --César (Diskussion) 12:21, 15. Jul. 2015 (CEST)
   :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: César (Diskussion) 09:31, 16. Jul. 2015 (CEST)

Weinroter Schuppen-Röhrling

Für einen Artikel über Suillus spraguei suche ich folgende Arbeiten:

  • B.L. Randall, L.F. Grand: Morphology and possible mycobiont (Suillus pictus) of a tuberculate ectomycorrhiza on Pinus strobus. In: Canadian Journal of Botany. Band 64, Nr. 10, 1986, S. 2182–2191, doi:10.1139/b86-290 (englisch).

Toll wäre zudem, wenn jemand die Vornamen der beiden Autoren herausbekommen könnte.

  • Dai Hirose, Seiji Tokumasu: Microsatellite loci from the ectomycorrhizal basidiomycete Suillus pictus associated with the genus Pinus subgenus Strobus. In: Molecular Ecology Notes. Band 7, Nr. 5, 2007, S. 854–856, doi:10.1111/j.1471-8286.2007.01727.x (englisch).
  • Dai Hirose, Takashi Shirouzu, Seiji Tokumasu: Host range and potential distribution of ectomycorrhizal basidiomycete Suillus pictus in Japan. In: Fungal Ecology. Band 3, Nr. 3, 2010, S. 255–260, doi:10.1016/j.funeco.2009.11.001 (englisch).

--Ak ccm (Diskussion) 23:22, 16. Jul. 2015 (CEST)

@Ak ccm: ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  - NQ (talk) 12:21, 17. Jul. 2015 (CEST)
Vielen herzlichen Dank! --Ak ccm (Diskussion) 20:08, 17. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ak ccm (Diskussion) 20:08, 17. Jul. 2015 (CEST)

Hallo, kommt jemand an diesen Artikel heran?

  • J. A. Hart, M. Katembo und K. Punga: Diet, prey selection and ecological relations of leopard and golden cat in the Ituri forest, Zaire. African Journal of Ecology 34, 1996, S. 364-379

Der elektronische Regensburger Bibliotheksservice bietet die Zeitschrift erst ab dem Jahrgang 1997 an, sonst über Wiley erhältlich. Vielen Dank im Voraus und Grüße --DagdaMor (Diskussion) 14:05, 18. Jul. 2015 (CEST)

@DagdaMor: versandt. Schöne Grüße   hugarheimur 14:30, 18. Jul. 2015 (CEST)
Ist angekommen, vielen Dank --DagdaMor (Diskussion) 17:53, 18. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DagdaMor (Diskussion) 17:53, 18. Jul. 2015 (CEST)

Guten Morgen Kollegen,
für den betreffzeiligem Hoerschelmann, wäre vermutlich seine Erwähnung in der Familienausbreitung im DGB Bd. 109, 1940, S. 149-220 bereichernd. Insbesondere das Todesdatum oder Angaben zu Eltern, Frau und Kindern erhoffe ich dort als verzeichnet. Ob jemand dort Zugriff hat und einen Scann fertigen könnte? Dank und Grüße --Lars Severin (Diskussion) 06:55, 22. Jul. 2015 (CEST)

Gibt es hier online: http://mbc.cyfrowemazowsze.pl/dlibra/docmetadata?id=8260&from=publication --FordPrefect42 (Diskussion) 08:31, 22. Jul. 2015 (CEST)
Ah danke, im Moment technisch für mich nicht verwertbar, leider. --Lars Severin (Diskussion) 08:34, 22. Jul. 2015 (CEST)
Java muss installiert sein, und die Fehlermeldung des veralteten Plugins muss man halt einmalig ignorieren. – Er steht auf S. 156 f. Todesdatum ist nicht angegeben, nur die Geburtsdaten von drei Kindern. --FordPrefect42 (Diskussion) 08:42, 22. Jul. 2015 (CEST)
Wenn du mir eine Mail schreibst, schicke ich dir einen Screenshot. --FordPrefect42 (Diskussion) 08:47, 22. Jul. 2015 (CEST)
Super! e-mail ist auf dem Weg. --Lars Severin (Diskussion) 08:53, 22. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lars Severin (Diskussion) 09:45, 22. Jul. 2015 (CEST)

FAZ

Hi, zur Aktualisierung des Artikels Christoph Albrecht (Musikwissenschaftler) wird der Artikel Intendant der Harmonie Chef-Ton: Zum Siebzigsten von Christoph Albrecht, F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 09.12.2014, S. 011 Anriss online gesucht. Hat jemand darauf Zugriff? --FordPrefect42 (Diskussion) 14:38, 22. Jul. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 15:14, 22. Jul. 2015 (CEST)

Nature preview

HI, ich könnte mal wieder einen Preview aus Nature brauchen: doi:10.1038/nature14895. Hat jemand schon Zugriff? Danke im Voraus und Grüße --h-stt !? 18:28, 22. Jul. 2015 (CEST)

@H-stt: ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  - NQ (talk) 19:09, 22. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: h-stt !? 10:35, 23. Jul. 2015 (CEST) - mit herzlichem Dank

SZ-Artikel zur Insel Buchau im Staffelsee

Hier hat doch sicher jemand Zugang zu "SZ-Plus" oder sonstwie ein Digitalabo der Süddeutschen Zeitung? Ich bräuchte diesen Artikel zur Insel Buchau im Staffelsee, der am 8. Juli 2015 in der Süddeutschen Zeitung erschien (erster Artikel einer neuen kleinen Inselserie). Bitte ggf. an Ratzer.Wikipedia <at> gmail.com, vielen Dank.--Ratzer (Diskussion) 11:22, 26. Jul. 2015 (CEST)

S. 33. --HHill (Diskussion) 12:22, 26. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Dr Lol (Diskussion) 13:10, 26. Jul. 2015 (CEST)

Besten Dank für die Zusendung!
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ratzer (Diskussion) 15:00, 26. Jul. 2015 (CEST)

Archäologische Arbeit gesucht

Hallo, ich würde zum Erstellen eines Artikel folgende Arbeit benötigen:

  • Wolfgang Artner: Der Wartenstein bei Ligist, Bezirk Voitsberg, eine Höhensiedlung mit Chamer Funden in der Steiermark. In Die Stellung der endneolithischen Chamer Kultur in ihrem räumlichen und zeitlichen Kontext : Erlangen 26.-28.3.1999. Vielleicht ist dieser Link hilfreich.

Besteht die Möglichkeit an diese Arbeit zu gelangen? --Liuthalas (Diskussion) 11:03, 26. Jul. 2015 (CEST)

Service: ISBN 3-933474-17-5, verfügbar StaBi Berlin, FU Berlin, Kiel UB, BSB, LMU, Regensburg, Erlangen, Passau, Würzburg, Bamberg, Mainz, Freiberg TU. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:28, 26. Jul. 2015 (CEST)
Ich kann helfen, schick mir eine E-Mail. --Unukorno (Diskussion) 12:24, 27. Jul. 2015 (CEST)
E-Mail ist unterwegs. --Liuthalas (Diskussion) 12:56, 27. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Unukorno (Diskussion) 19:38, 27. Jul. 2015 (CEST)

Freie Presse Online-Archiv

Hallo, kommt jemand zufällig an den vollstängigen folgenden Artikel ran?

  • Karl-Heinz Melzer: Pfefferkuchenfrau erinnert an Tradition. In: Freie Presse 19. Dezember 2011 (online)

Vielen Dank schonmal! --FordPrefect42 (Diskussion) 11:16, 27. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 11:22, 27. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FordPrefect42 (Diskussion) 11:50, 27. Jul. 2015 (CEST) – @HHill: Tausend Dank für die schnelle Erledigung! --FordPrefect42 (Diskussion) 11:50, 27. Jul. 2015 (CEST)

Kann mir jemand ohne allzu großen Aufwand dieses Paper besorgen?

  • Rupert A. Collins, Ralf Britz und Lukas Rüber: Phylogenetic systematics of leaffishes (Teleostei: Polycentridae, Nandidae). Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research, 2015, DOI: 10.1111/jzs.12103

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 06:54, 29. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 10:09, 29. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 10:52, 29. Jul. 2015 (CEST)

Henryk M. Broder: Der ewige Antisemit

Bei Zvi Rix, Antisemitismusforschung und Antisemitismus (nach 1945) ist umstritten, ob es in den Ausgaben des genannten Buches, die 1983 als Fischer Taschenbuch und 2003 bei btb erschienen sind, auf S. 130 bzw. S. 158 übereinstimmend lediglich heißt:

Und Auschwitz, sagte mal ein kluger Israeli, 'Auschwitz werden uns die Deutschen nie verzeihen',

oder ob in der Erstausgabe 1983 der Israeli als Psychoanalytiker Zvi Rex namhaft gemacht wurde. Hat jemand Zugang zu dem Buch und könnte mal nachschauen? Vielen Dank! --Vsop (Diskussion) 11:35, 29. Jul. 2015 (CEST)

Korrektur: die Erstausgabe ISBN 3-596-23806-4 ist von 1986. --FordPrefect42 (Diskussion) 13:13, 29. Jul. 2015 (CEST)

Broders Buch von 1986 ist wiederholt zitiert worden. Broder hat demnach 1986 auf Seite 130 "Zvi Rex" als Quelle angegeben, vergl. [1], [2] oder andere, Rosenkohl (Diskussion) 13:43, 29. Jul. 2015 (CEST)

Und in der Ausgabe 2003 hat Broder "Zvi Rex" dann durch "ein kluger Israeli" ersetzt, nachdem er im SPIEGEL 23/2002 noch selbst geschrieben hatte: Zvi Rex, ein israelischer Psychoanalytiker, hat das Problem auf den Punkt gebracht: "Die Deutschen werden den Juden Auschwitz nie verzeihen", und obwohl Broder auch nach 2003 den israelischen Psychoanalytiker Zvi Rex den Urheber des Zitats nannte? Wie überaus plausibel! Und das kann man dann aufgrund irgendwelcher Zitierungen einfach unterstellen, ohne tatsächlich ins Buch geschaut zu haben? Was das Jahr der Erstausgabe angeht, habe ich mich tatsächlich verschrieben und danke FordPrefect42 fur seine Korrektur. --Vsop (Diskussion) 14:29, 29. Jul. 2015 (CEST)

Erledigt in Diskussion:Zvi Rix#Auschwitz verzeihen durch Benutzer:Imbarock. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Vsop (Diskussion) 23:25, 29. Jul. 2015 (CEST)

Für Artikel zu den Buntbarschgattungen Amatitlania, Archocentrus, Cryptoheros, Hypsophrys und Rocio brauche ich folgendes Paper:

  • Juan J. Schmitter-Soto (2007): A systematic revision of the genus Archocentrus (Perciformes: Cichlidae), with the description of two new genera and six new species. Zootaxa No. 1603: 1-76.

Kann mir das jemand besorgen?--Haplochromis (Diskussion) 10:31, 31. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  --   hugarheimur 16:35, 31. Jul. 2015 (CEST)
Vielen Dank.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 17:04, 31. Jul. 2015 (CEST)

Eine JSTOR-Bitte, bitte :)

Liebe JSTOR-Beglückte :) Hier hat ein Benutzer einen hochinteressanten Hinweis hinterlassen, dem ich sehr gern nachgehen würde – sogar toll vorbildlich mit allen bibliographischen Angaben! :) Den Aufsatz gibts über JSTOR:

  • Jeroen Stumpel: The Foul Fowler Found out: On a Key Motif in Dürer's "Four Witches, in: Simiolus: Netherlands Quarterly for the History of Art, Vol. 30, No. 3/4 (2003), pp. 143-160; bitte hier klicken

Wär einer von euch so nett mir den Aufsatz per Mail zu schicken? Falls es an meiner Mail-Adresse mangelt: WikiMail genügt ;) Wie immer vielen herzlichen Dank!!! --Henriette (Diskussion) 15:16, 4. Aug. 2015 (CEST)

ja, momentchen mal. --Edith Wahr (Diskussion) 15:38, 4. Aug. 2015 (CEST) Ist raus. --Edith Wahr (Diskussion) 15:42, 4. Aug. 2015 (CEST)
Merci vielmals!!! :) --Henriette (Diskussion) 15:45, 4. Aug. 2015 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vsop (Diskussion) 18:18, 4. Aug. 2015 (CEST)

Zeitschriftenartikel zum Thema Power-to-Gas als PDF

Hat jemand Direktzugang zu diesem Zeitschriftenartikel? Im positiven Fall bitte an Ratzer.Wikipedia <at> gmail.com.--Ratzer (Diskussion) 12:30, 2. Aug. 2015 (CEST)

 Info: Es geht um den Aufsatz: Stefan-Alexander Arlt / Erik Dotzauer: Power-to-Gas (PtG) – eine Lösung für kleine und mittelgroße Städte? In: gwf - Gas|Erdgas 156 (2015) 7, S. 474-480 ISSN 0016-4909 (Druckausgabe) ZDB-ID 2273630-X (Online)
Der Jahrgang 2015 ist laut ZDB nur am Münchner Patentamt bzw. an der OTH Regensburg online zugänglich. Die Druckfassung ist demnach etwas weiter verbreitet (u.a. auch an BSB und TU München vorhanden). --HHill (Diskussion) 12:53, 2. Aug. 2015 (CEST)
Ich kümmere mich drum. Kann schnell gehen oder bis Freitag dauern. Grüße --h-stt !? 12:42, 3. Aug. 2015 (CEST)
Das neueste Heft ist in München in der BSB noch nicht im Regal. Es sollte schon seit 14 Tagen da sein, ist es aber nicht. Kann also leider noch etwas dauern. Wie dringend ist es denn? Grüße --h-stt !? 13:05, 3. Aug. 2015 (CEST)

Danke. Ist erledigt, habe den Scan. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ratzer (Diskussion) 15:35, 5. Aug. 2015 (CEST)

Josef Fraenkel

Für Josef Fraenkel gibt es hier einen Aufsatz, der vielleicht ein paar Grunddaten liefert. Die bekannte Tochter Ruth Deech, Baroness Deech scheint sich mit Daten über ihren Vater zurückzuhalten, auch wenn sie sonst ihre polnische Herkunft nicht unbedingt verbirgt. Das Buch steht leider nicht im Ruhrgebiet, ist aber sonst nicht so selten (siehe KVK).

--Goesseln (Diskussion) 01:09, 4. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 09:17, 5. Aug. 2015 (CEST)

thx

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Goesseln (Diskussion) 10:13, 5. Aug. 2015 (CEST)

Für einen Artikel über die Buntbarschgattung Australoheros brauche ich diesen Artikel:

  • Rícan, O. & Sven O. Kullander (2006). Character- and tree-based delimitation of species in the ‘Cichlasoma’ facetum group (Teleostei, Cichlidae) with the description of a new genus. Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research, Vol 44, Issue 2, DOI: 10.1111/j.1439-0469.2005.00347.x

Kann mir den jemand besorgen?

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 06:59, 5. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  Du hast Post. Schöne Grüße   hugarheimur 07:16, 5. Aug. 2015 (CEST)
Danke, das ging ja superschnell. Viele Grüße und einen schönen Tag,--Haplochromis (Diskussion) 07:25, 5. Aug. 2015 (CEST)
Bei mir ist jetzt erstmal Nacht ;o) Grüße   hugarheimur 07:32, 5. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 07:25, 5. Aug. 2015 (CEST)

Für den obigen Artikel wäre eine gute Digitalisierung von folgendem Werk nicht schlecht:

  • W. und L. Lindenschmit: Das germanische Todtenlager bei Selzen in der Provinz Rheinhessen. Verlag Victor von Zabern, Mainz 1848 (Digitalisat).

Bei der dortigen Digitalisierung fehlen die Zeichnungen und die Karte. Wir können sie wohl auch nicht auf commons hochladen. --XPosition (Diskussion) 15:29, 5. Aug. 2015 (CEST)

Commons sollte gehen, da die Lindenschmits schon über 70 bzw. 100 Jahre verstorben sind. --тнояsтеn 15:38, 5. Aug. 2015 (CEST)
Ich meinte die Version aus der Bayerischen Staatsbibliothek, aber die ist ja eh schlecht. --XPosition (Diskussion) 15:43, 5. Aug. 2015 (CEST)
Da gibts unterschiedliche Auffassungen bzgl. Copyfraud vs. Nutzungsrecht (siehe etwa [3]). --тнояsтеn 15:49, 5. Aug. 2015 (CEST)
Es gibt auch noch ein Digitalisat der ÖNB. --HHill (Diskussion) 15:46, 5. Aug. 2015 (CEST)
In Oxford und Gent wurde das Werk auch digitalisiert. --HHill (Diskussion) 15:50, 5. Aug. 2015 (CEST)
@HHill:: wie hastn das gefunden, wenn man fragen darf? In meinen Suchabfragen tauchten die nicht auf. --Edith Wahr (Diskussion) 15:53, 5. Aug. 2015 (CEST)
Ich habe im KVK nach dem Titel gesucht, bei Nur digitale Medien suchen hatte ich ein Häkchen gesetzt. --HHill (Diskussion) 15:56, 5. Aug. 2015 (CEST)
ah, dann ist der KVK also doch zu was nütze...merci, --Edith Wahr (Diskussion) 15:58, 5. Aug. 2015 (CEST)
Europeana wird dabei erst seit kurzem mitabgesucht. --HHill (Diskussion) 16:03, 5. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XPosition (Diskussion) 17:34, 5. Aug. 2015 (CEST) Oxford hat gewonnen, wenn auch nicht ganz perfekt. Danke dir.

Munzinger

Hallo,

würde mir bitte jemand den Mutzinger-Artikel zu Robert J. Koehler herunterladen?

Vielen Dank, kopiersperre (Diskussion) 19:50, 5. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Woches 20:49, 5. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kopiersperre (Diskussion) 21:04, 5. Aug. 2015 (CEST)

Georg Paula: Johann Michael Holzhey. 1729-1762; Maler und Freskant. In: Lebensbilder aus dem bayerischen Schwaben. 16. 2004. S. 163 - 172

Für die Anlage eines Artikels hätte ich gerne folgenden Auszug über Johann Michael Holzhey (1729–1762):

  • Schwäbische Forschungsgemeinschaft: Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte. 3, Lebensbilder aus dem bayerischen Schwaben. - 16. 2004. - S. 163 - 172

Viele Grüße --Mogadir Disk. 14:41, 2. Aug. 2015 (CEST)

 Info: ISBN 978-3-87437-478-1. Ralf G. Diskussion 16:48, 2. Aug. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 13:46, 3. Aug. 2015 (CEST)
Vielen Dank für die unglaublich schnelle Bearbeitung ein lächelnder Smiley ! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mogadir Disk. 21:14, 6. Aug. 2015 (CEST)

JSTOR - Charles Savage

Für die Übersetzung von en:Charles Savage (beachcomber) benötige ich Quelleneinsicht für:

  • Ian C. Campbell (* 1947): The Historiography of Charles Savage. In: The Journal of the Polynesian Society, Band 89, 1980, Nr. 2, S. 143–166. Stable URL: http://www.jstor.org/stable/20705475

Mit Dank voraus, --Emeritus (Diskussion) 03:39, 7. Aug. 2015 (CEST)

Der Text ist hier frei zugänglich online. --HHill (Diskussion) 06:08, 7. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emeritus (Diskussion) 10:20, 7. Aug. 2015 (CEST) Vielen Dank für's Nachprüfen, das hätte mir auch auffallen müssen (oder können).

JSTOR Zugang

Hallo zusamen,

ich möchten gern diesen Artikel lesen, um die Darstelung im Artikel Goldener Reis zu überprüfen: RICE AND MILK IN THAI BUDDHISM: SYMBOLIC AND SOCIAL VALUES OF BASIC FOOD SUBSTANCES http://www.jstor.org/stable/40860193?seq=1#page_scan_tab_contents

Kann mir jemand, der bei JSTOR registriert ist, den Artikel ur Verfügungen stellen? Gruß--Fiona (Diskussion) 20:24, 10. Aug. 2015 (CEST)

ja, momentchen mal. --Edith Wahr (Diskussion) 20:27, 10. Aug. 2015 (CEST) Da isses. --Edith Wahr (Diskussion) 20:32, 10. Aug. 2015 (CEST)
Großartig. So schnell. Danke, danke.--Fiona (Diskussion) 21:01, 10. Aug. 2015 (CEST)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 22:25, 10. Aug. 2015 (CEST)

Fische

Ich hätte gerne folgende drei Artikel über verschiedene Fischgruppen:

  • Caleb D. McMahan, Wilfredo A. Matamoros, Kyle R. Piller & Prosanta Chakrabarti: Taxonomy and systematics of the herichthyins (Cichlidae: Tribe Heroini), with the description of eight new Middle American Genera. Zootaxa 3999 (2): 211–234. doi: 10.11646/zootaxa.3999.2.3
  • Christine E. Thacker, Takashi P. Satoh, Eri Katayama, Richard C. Harrington, Ron I. Eytand, Thomas J. Near: Molecular phylogeny of Percomorpha resolves Trichonotus as the sister lineage to gobioidei (Teleostei: Gobiiformes) and confirms the polyphyly of Trachinoidei. Molecular Phylogenetics and Evolution, August 2015, doi:10.1016/j.ympev.2015.08.001
  • Daniel F. Mokodongan, Kazunori Yamahira: Origin and intra-island diversification of Sulawesi endemic Adrianichthyidae. Molecular Phylogenetics and Evolution, August 2015 doi:10.1016/j.ympev.2015.07.024

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 07:22, 12. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  Versandt. Fiel Fergnügen.   hugarheimur 07:55, 12. Aug. 2015 (CEST)
Angekommen, vielen, vielen Dank,  :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 08:37, 12. Aug. 2015 (CEST)

“Your lordship's most obliged servant”: letters from Louis Fraser to the thirteenth Earl of Derby, 1840 to 1851

Kommt da jemand ran?

  • Amberley Moore: “Your lordship's most obliged servant”: letters from Louis Fraser to the thirteenth Earl of Derby, 1840 to 1851. In: Archives of Natural History. Band 31, Nr. 1, 2004, ISSN 0260-9541, S. 102–122, doi:10.3366/anh.2004.31.1.102.

Danke im Voraus.--Earwig (Diskussion) 12:02, 12. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 12:09, 12. Aug. 2015 (CEST)
Schneller als die Feuerwehr. Danke.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Earwig (Diskussion) 12:59, 12. Aug. 2015 (CEST)

Liebe fleissige Biber (oder Bibas? :)) Wäre einer von euch so gut zu schauen, ob sie/er mir folgenden Aufsatz aus der ZfBB besorgen kann:

  • Günter Heischmann: Ladislaus Buzás 1915-1997, in: ZfBB 45/1998, S. 355 – 356

Das wäre wirklich fein! Viele Grüße --Henriette (Diskussion) 09:43, 13. Aug. 2015 (CEST) 

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 10:14, 13. Aug. 2015 (CEST)
Du bist der Beste!! Dankeschön! :)) LG, --Henriette (Diskussion) 11:02, 13. Aug. 2015 (CEST) 
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 11:03, 13. Aug. 2015 (CEST)

Phytoparasitica (nach 2002)

Ich bedürfte

  • Randy Ploetz, Stanley Freeman, Joshua Konkol, Adel Al-Abed, Ziad Naser, Khalaf Shalan, Radwan Barakat, Yair Israeli: Tropical race 4 of Panama disease in the Middle East. In Phytoparasitica, July 2015, Volume 43, Issue 3, pp 283-293. doi:10.1007/s12600-015-0470-5

Vielen Dank im Voraus! -- Alt 16:31, 15. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 16:42, 15. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Alt 16:45, 15. Aug. 2015 (CEST)

Dictionary of Irish Biography

Hat jemand in irgendeiner Weise Zugriff auf die Artikel des „Dictionary of Irish Biography“? Anscheinend gibt es darin einen Artikel zu Mariga Guinness. An dem wäre ich zwecks Artikelerstellung interessiert. --ChoG Ansprechbar 16:33, 14. Aug. 2015 (CEST)

 Info: online in Münster: [4], gedruckt an etlichen Bibliotheken, siehe ISBN 9780521633314 (Set) bzw. ISBN 9780521199773 (Band 4, G–J). --тнояsтеn 16:38, 14. Aug. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 15:50, 17. Aug. 2015 (CEST)
Super, vielen Dank! --ChoG Ansprechbar 19:39, 17. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChoG Ansprechbar 19:39, 17. Aug. 2015 (CEST)

Antike Welt

Ich bräuchte: Wolfgang Schiering: „Kaunus und Byblis“ oder „Amor und Psyche“. Wirkungen und Wanderung einer antiken Marmorgruppe von Rom nach Emkendorf. In: Antike Welt 25 (1994), S. 47–53 (ISSN 0003-570X). Dank im voraus. --Concord (Diskussion) 17:33, 14. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 15:50, 17. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Concord (Diskussion) 00:41, 18. Aug. 2015 (CEST) Dankeschön!

Versch. Artikel aus Zeitschriften von Taylor & Francis gesucht

Für den Ausbau des Artikels Emergency Room – Die Notaufnahme suche ich folgende Artikel aus Zeitschriften, die im Verlag Taylor & Francis erschienen sind:

  1. http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01463373.2011.597350#abstract
  2. http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/14635240.2000.10806159#.VdIwHC6Zt8E
  3. http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10810730802487471#abstract
  4. http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10810730.2012.757388#.VdIvGi6Zt8E
  5. http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/07359683.2012.652579#abstract
  6. http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00045608.2011.653741#abstract
  7. http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/08824090903293585#abstract

Morgen (18.8.) bin ich wahrscheinlich nicht online.--Stegosaurus (Diskussion) 21:06, 17. Aug. 2015 (CEST)

@ Stegosaurus: ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Woches 00:23, 18. Aug. 2015 (CEST)
Allerbesten Dank!! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stegosaurus (Diskussion) 08:23, 19. Aug. 2015 (CEST)

Kürschners biographisches Theater-Handbuch

Ich suche Informationen zu Manfred Brückner, um wenigsten einen brauchbaren Stub zu diesem häufig verlinkten Regisseur zu erstellen. Er war von 1962 bis 1994 für den WDR tätig, und ich vermute, dass er mit dem gleichnamigen Schauspieler identisch ist, der 1956 in Kürschners biographisches Theater-Handbuch erwähnt wird. Die bibliographischen Angaben:

  • Kürschners biographisches Theater-Handbuch. Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk, herausgegeben von Herbert A. Frenzel und Hans Joachim Moser. Berlin: Gruyter, 1956.

--Kolja21 (Diskussion) 12:20, 19. Aug. 2015 (CEST)

liegt am Weg, schau morgen mal rein. --HylgeriaK (Diskussion) 13:25, 19. Aug. 2015 (CEST)
Mail ist raus...leider sehr dürftig. --HylgeriaK (Diskussion) 10:44, 20. Aug. 2015 (CEST)

@HylgeriaK: Tausend Dank! Das ist zwar noch kein Durchbruch, aber immerhin weiß ich jetzt, dass dieser Manfred Brückner Schauspieler bei den "Bühnen der Stadt Köln" war, von wo aus der Weg zum WDR ja nicht weit ist. --Kolja21 (Diskussion) 11:55, 20. Aug. 2015 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kolja21 (Diskussion) 11:55, 20. Aug. 2015 (CEST)

Auf der Operation Eagle Claw hat sich eine Unklarheit aufgetan wie viele Geiseln den nun von Iran gefangen genommen wurden. Bei der Planung wird Daniel P. Bolger: Americans at War. Presidio Press, 1980, S. 138–139. als Einzelnachweis genannt. Gemäss Amazon gibt es jedoch mehrere Americas at War Bücher, daher bin ich mir unsicher welches hier die Vorlage war. Kann bitte nachschauen wo wie viele Geiseln genommen wurden? Vielen Dank.--Sanandros (Diskussion) 21:05, 19. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die Sachfrage ist geklärt.Vsop (Diskussion) 18:13, 21. Aug. 2015 (CEST)

CHIMIA International Journal for Chemistry

Hat jemand Vollzugriff? [5]. --codc Disk 14:18, 21. Aug. 2015 (CEST)

ja, kommt gleich --HylgeriaK (Diskussion) 15:44, 21. Aug. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  --HylgeriaK (Diskussion) 15:46, 21. Aug. 2015 (CEST)
Vielen Dank, ist angekommen. --codc Disk 16:17, 21. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: codc Disk 16:17, 21. Aug. 2015 (CEST)

Hallo, ich hätte gerne zum Abgleich diesen Artikel. Wenn jemand Zugriff darauf hat, wäre ich ihm sehr dankbar. Schönes Wochenende --Benowar 21:41, 21. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Woches 01:00, 22. Aug. 2015 (CEST)
Danke, ist angekommen. --Benowar 02:07, 22. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benowar 02:07, 22. Aug. 2015 (CEST)

Warenkunde Bürobedarf

Moin, kommt jemand an diese Loseblattsammlung ran: BBW Bundesverband Bürowirtschaft Warenkunde PBS aktuell vorliegende Ausgabe 2012? Mich interessiert der Bereich Registratur besonders, also Ordner, Hefter (nicht Heftgeräte), Lateral- und Vertikalregistraturen. Wäre schön, wenn das per Scan ginge. Kann auch eine Ausgabe > 1980 sein, da hat sich seither kaum was wesentliches geändert. Ich möchte gerne auch eine halbwegs neutrale Quelle referenzieren (richtig ausgedrückt? ;-]) Tausend Dank. --Gwexter (Diskussion) 09:43, 20. Aug. 2015 (CEST)

Hm. Wissenschaftliche Bibliotheken scheinen dieses Werk nicht angeschafft zu haben (soweit ich meiner KVK-Recherche da trauen kann). Würde Dir auch ein Werk wie z. B. Michael Hochedlinger: Aktenkunde. Urkunden- und Aktenlehre der Neuzeit. Wien [u. a.] 2009 (Historische Hilfswissenschaften) ISBN 978-3-486-58933-7 (Rezension, Rezension) weiterhelfen? --HHill (Diskussion) 09:45, 24. Aug. 2015 (CEST)
Moin, erst einmal Dank für den Hinweis. Hätte sein können, dass das Gewünschte irgendwo rumfliegt. Das angegebene Werk scheint den Beschreibungen nach eher für wissenschaftliche Archive vorgesehen zu sein. Ich versuche mal, das über die Fernleihe unserer Stadtbücherei zu bekommen. Evtl. habe ich auch bei unserem Kommunalarchiv Glück. Gegenstand meines Ansinnens ist die kaufmännische Archivierung mit ihren reichlichen Möglichkeiten und den Organisationsformen in der Dokumentenverwaltung, also schlichte Warenkunde. Ich kann durch sehr gute frühere Kontakte Herstellermaterial (ELBA) auch mit ordentlichen Fotos bekommen, würde aber gerne ergänzend solches dann etwas neutralere Schulungsmaterial wie o. a. benutzen und als Quelle angeben. Umfangreiche wissenschaftliche Literatur zu solchen Produkten gibt es ja wohl nicht. LG --Gwexter (Diskussion) 10:37, 24. Aug. 2015 (CEST) PS: Zu meinem Hintergrund: Ich habe etwa 40 Jahre im Bürobedarfseinzelhandel mit Azubi-Schulungen und Kundenberatungen hinter mir und betone ausdrücklich, dass ich kein Produkt-Placement beabsichtige! Das Thema gehört aber eigentlich nicht hierhin ...
Ja, das von mir genannte Werk bezieht sich offensichtlich stark auf behördliches Schriftgut. Evtl. lohnt die Nachfrage in der Bibliothek einer Berufsschule oder IHK, bzw. bei einem größeren Einzelhändler für Bürobedarf. Ansonsten gäbe es z. B. noch: Evelyn Kroker (Hrsg.): Handbuch für Wirtschaftsarchive. Theorie und Praxis. 2., erw. Aufl. München 2005 ISBN 3-486-56727-6. --HHill (Diskussion) 11:03, 24. Aug. 2015 (CEST)
PBS-Warenkunde Handbuch
Eine Suche bei KVK (s.o.) und bei den lokalen Bibliotheken im Ruhrgebiet war leider erfolglos.
Da kann ich auch nur auf den Ersteller verweisen: http://www.bwb-online.de/bbw/fachthemen_bbw/fachthemen-pbs/pbs_warenkunde_bbw.html
die 100€ kannst du als WP:Literaturstipendium beantragen.
beim Auswerten musst du natürlich die Urheberrechte des Erstellers beachten, also keine Bilder, Zeichnungen, Langzitate. --Goesseln (Diskussion) 12:16, 24. Aug. 2015 (CEST)
@Goesseln: Dank für die Anregung, ich denke, der genannte Betrag steht in keinem Verhältnis zum letztendlichen Erfolg, da werden andere mehr in Nöten sein. Wäre schön gewesen, direkt auf das aktuellste Werk zurückgreifen zu können, aber ich habe da noch ein »älteres« Schweinchen im Rennen. Mir gehts bei meinem Ansinnen auf hieb- und stichfeste Produktbezeichnungenund und wie ich referenzieren kann. Produktbilder sind kein Problem, da habe ich legitime Quellen.
@HHill: Ich meine, das von dir genannte Buch mal in der Hand gehabt zu haben, bezieht sich aber mehr auf die Archivorganisation, meine ich mich erinnern zu können und weniger um das tägliche Drumrum ums Schriftgut wie Prospekthülle, sichthülle, Aktendeckel, Schnellhefter. LG an beide --Gwexter (Diskussion) 13:52, 24. Aug. 2015 (CEST)
Ja, glaube ich auch, ist allerdings ein Weilchen her, dass ich dort hineingesehen habe. Damit hier erledigt? --HHill (Diskussion) 13:58, 24. Aug. 2015 (CEST)
Ja klar, --Gwexter (Diskussion) 14:17, 24. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 14:28, 24. Aug. 2015 (CEST)

Der österreichische Betriebswirt

Huho, ich bräuchte:

  • Georg Rabuse: Devise als Ausdruck der Wirtschaftssprache. In: Der österreichische Betriebswirt, Band 11, Romanistisches Sonderheft (4), Jg. 1961, S. 195-201. ISSN 0472-5417

Der Inhalt des Aufsatzes ist mir aus einer Besprechung (von Kurt Baldinger in ZRP 79:3, 1963, S. 301) im Groben bekannt und ist auch schon in Devisen#Etymologie eingepflegt; aber jetzt kommts dann doch auf die Feinheiten an, hab wg, der doch recht vertrackten Chose nämlich Anatoly Liberman angeschrieben, der sich auch gerne dazu äußern würde, sobald er alle verfügbaren Quellen gesichtet hat, aber an seiner University of Minnesota kommt er ebenso wie ich hier an meinem Rechner erstmal nur an die Baldingersche Besprechung, nicht aber an den Rabuseschen Aufsatz selbst ran, den würde ich ihm gerne schicken; und für den Artikel Devisen fällt dabei sicher auch noch was ab. --Edith Wahr (Diskussion) 01:44, 31. Jul. 2015 (CEST)

versuche diese Woche bei der WiWiMat Bibliothek in Wien vorbei zu schauen...ist nur paar Minuten entfernt von hier. --HylgeriaK (Diskussion) 16:59, 17. Aug. 2015 (CEST)
das wäre sehr nett. --Edith Wahr (Diskussion) 17:06, 17. Aug. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  --HylgeriaK (Diskussion) 10:40, 27. Aug. 2015 (CEST)
vielen herzlichen Dank, ist angekommen, und wird alsobald verwurstet, und das nicht nur von mir. --Edith Wahr (Diskussion) 16:39, 27. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 17:04, 27. Aug. 2015 (CEST)

Bibelkanon

Hallo, zum Ausbau des Artikels Bibelkanon brauche ich die franzözische Übersetzung des 39. Osterfestbriefes Gabriella Aragione: La Lettre festale 39 d’Athanase. Présentation et traduction de la version copte et de l’extrait grec‏, in: Gabriella Aragione, Eric Junod , Enrico Norelli (Hgg.): Le canon du Nouveau Testament. Regards nouveaux sur l'histoire de sa formation, Genf 2005 (= Le monde de la Bible; 54) ISBN 2-8309-1177-6. Vielen Dank im Voraus. --Dr Lol (Diskussion) 17:37, 29. Jul. 2015 (CEST)

Einstweilen schon mal der Link zur GB-Version. Dauert noch ein oder zwei Wochen, bis ich wieder in eine Bibliothek komme, die diesen Sammelband hat. Falls also jemand schneller ist, nur zu … --HHill (Diskussion) 21:40, 29. Jul. 2015 (CEST)
Dr Lol, was daraus? --C.Koltzenburg (Diskussion) 07:52, 28. Aug. 2015 (CEST)
Ah, schreibst du ja, ich suche da die Seitenzahlen selbst und mache einen Scan. Sende mir zuvor bitte eine Wikimail, damit ich weiß, dass es bei dir noch aktuell ist. --C.Koltzenburg (Diskussion) 07:54, 28. Aug. 2015 (CEST)

Danke für die Seitenangaben per Wikimail, Dr Lol, passt das Gelieferte so? --C.Koltzenburg (Diskussion) 15:43, 28. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr Lol (Diskussion) 19:04, 28. Aug. 2015 (CEST) Vielen Dank!

Geschichte der Mineralogie

Hoi, ich hätte gerne:
Friis, H. (2012). "From calcite to the first natural hexaniobate or 350 years of mineral science". Acta Crystallogrographica Section A. Foundations of Crystallography A68 (48).
Danke --Chris.urs-o (Diskussion) 19:11, 29. Aug. 2015 (CEST)
@Chris.urs-o: Bitte schick' mir eine mail. thxs --Woches 21:03, 29. Aug. 2015 (CEST)
Danke :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Chris.urs-o (Diskussion) 19:09, 30. Aug. 2015 (CEST)

Kann jemand im Thieme-Becker nachschaun, ob es da einen Eintrag zu einem Josef Proy gibt (Vorname erscheint auch als Josef, den Nachnamen hab ich auch schon als Prey gelesen). Die umfangreichsten Hinweise zum Leben des Künstlers, die mir Google ausspuckt, sind hier nachlesbar (...wohl von dem aus Wangen im Allgäu stammenden Maler und Bildschnitzer Joseph Proy gefertigt...). Mehr biographische Informationen waren für mich bisher nicht aufzutreiben. --Mai-Sachme (Diskussion) 16:25, 30. Aug. 2015 (CEST)

Weder unter Prey noch unter Proy im Thieme-Becker (auch nicht in WBIS). Im Thieme-Becker habe ich nur den möglicherweise verwandten Melchior Prey (Prez?) gefunden (ein Zweizeiler). --HHill (Diskussion) 10:28, 31. Aug. 2015 (CEST)
Vielen Dank fürs Nachschaun! Hab in abgelegener Literatur noch drei Zeilen mehr an Informationen gefunden, zu einem Stub wird's wohl reichen. --Mai-Sachme (Diskussion) 13:44, 31. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 13:52, 31. Aug. 2015 (CEST)

Medizinische Gerätetechnik, bitte 2 Seiten daraus

Aus Medizinische Gerätetechnik / Klaus Below ; Karin Dietrich, ISBN 978-3-8085-6951-1, benötige ich die Seiten 86-87 (Kapitel 5.3). Kommt da jemand dran? --C.Koltzenburg (Diskussion) 07:43, 28. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: C.Koltzenburg (Diskussion) 10:29, 2. Sep. 2015 (CEST)

Ich bräuchte da vom Jahrgang 2001 verschiedene Ausätze: S. 66 Deinert, Die gerichtliche Vertretung von Betreuten, S. 146ff Deinert, Eintritt des Betreuers in Gerichtsverfahren nötig?; 150ff Bienwald, Zur Vertretung der Betreuten vor Gericht und 198 ff Bienwald Zum Verhältnis von § 1902 BGB und § 53 ZPO. Danke--scif (Diskussion) 09:49, 1. Jul. 2015 (CEST)

Die Aufsätze von Deinert hab ich bereits gefunden, sorry--scif (Diskussion) 09:57, 1. Jul. 2015 (CEST)

 Info: @Scialfa: Bienwald 150–151; Bienwald 198–199 – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCShow some WIKILOVE18:26, 2. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCShow some WIKILOVE18:27, 2. Jul. 2015 (CEST)

@Scialfa: würde es Dir gern zuschicken, Deine Mailadresse? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!16:13, 30. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  – alles versandt – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!17:47, 30. Jul. 2015 (CEST)

@Scialfa: hier erledigt? --HHill (Diskussion) 11:19, 17. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 09:05, 4. Sep. 2015 (CEST)

Regenwürmer

Moin,
zur Überarbeitung des Abschnitts Regenwürmer#In_Deutschland_vorkommende_Gattungen_und_Arten würde cih gern einen Blick in das folgende Paper werfen, an das ich jedoch leider nciht herankomme:

Wäre prima, wenn das klappt - meine Adresse: achim.raschka at wikipedia de . Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 07:26, 19. Aug. 2015 (CEST)

@Achim Raschka: schick mir bitte eine Wikimail. Schöne Grüße   hugarheimur 08:54, 19. Aug. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  Manchmal bin ich echt blind (kann es nicht auf die Brille schieben, die ist ziemlich neu)… Grüße   hugarheimur 10:06, 19. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 09:03, 4. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 15:41, 4. Sep. 2015 (CEST)

Papers von ScienceDirect.com gesucht

Kann mir jemand für den Ausbau des Artikels Emergency Room – Die Notaufnahme folgende Papers schicken, die bei ScienceDirect.com zu finden sind:

  1. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0895435697001789
  2. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1470204508701244
  3. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0007681305001291
  4. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1090952404000300
  5. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0196064411000254
  6. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0091743500907060
  7. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1353829204001030
  8. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S002965541200142X
  9. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0196064410012503
  10. http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/B0123876702000674

--Stegosaurus (Diskussion) 08:11, 3. Sep. 2015 (CEST)

1–9 ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Woches 22:04, 3. Sep. 2015 (CEST)
Biete Nummer 10 gegen email-addresse --Melly42 (Diskussion) 23:30, 3. Sep. 2015 (CEST)
10 ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  --Melly42 (Diskussion) 00:00, 4. Sep. 2015 (CEST)

@Woches, Melly42: Allerbesten Dank an euch beide, das ist wirklich klasse von euch!! Die PDF mit dem Artikel von Cooper et al. lässt sich aber nicht öffnen, ist leer oder defekt. Wer kann es nochmal versuchen?--Stegosaurus (Diskussion) 07:34, 4. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  Nr. 6 -- HHill (Diskussion) 08:52, 4. Sep. 2015 (CEST)
Super, danke!! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stegosaurus (Diskussion) 09:44, 4. Sep. 2015 (CEST)

Dissertation Antje Wöhnke

Hallo, könnte jemand mit Zugang zu den Bibliotheken der Universität Hannover, bzw. der Hochschulen in Berlin, Darmstadt, Frankfurt, München, Regensburg, Stuttgart, Antje Wöhnkes Dissertation [6] einsehen und in dem Lemma persönliche Angaben verifizieren und ggfls. als Quelle vermerken? --Nomentz (Diskussion) 12:10, 20. Aug. 2015 (CEST)

 Info: laut KVK auch an anderen Bibliotheken vorhanden (als Microfiches). --HHill (Diskussion) 09:50, 24. Aug. 2015 (CEST)
 Info: ja, aber soweit ich feststellen konnte, nirgendwo in NRW, nur an so Orten wie Darmstadt, Frankfurt, Berlin, Regensburg, München Stuttgart... .--Nomentz (Diskussion) 16:51, 1. Sep. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working  @Nomentz: bitte eine Wikimail. --FordPrefect42 (Diskussion) 18:50, 4. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nomentz (Diskussion) 10:03, 7. Sep. 2015 (CEST)

Johann Martin Flad

Hallo. Ich möchte gern einen Artikel über Johann Martin Flad schreiben. Dazu könnte ich gebrauchen:

  1. Flad, Johann Martin. In: Deutsche Biographische Enzyklopädie der Theologie und der Kirchen (DBETh) - S. 436, wenn ich das richtig sehe
  2. Friedrich Wilhelm Bautz: Flad, Johann Martin. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Bautz, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 48–49.

Gern auch andere Biographie-Artikel zu Flad. – Ich danke vorab! --ChoG Ansprechbar 15:15, 7. Sep. 2015 (CEST)

Nr. 1 ist S. 426, kannst Du die Seite bei GB sehen? --HHill (Diskussion) 15:25, 7. Sep. 2015 (CEST) In der Landesbibliographie, ich schau mal in den Heyd. --HHill (Diskussion) 15:28, 7. Sep. 2015 (CEST)
S. 426 sehe ich in GB leider nicht. --ChoG Ansprechbar 15:36, 7. Sep. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 15:46, 7. Sep. 2015 (CEST)
Mail ist angekommen. Ich danke! --ChoG Ansprechbar 15:57, 7. Sep. 2015 (CEST)
O, da kam noch mehr. Super! --ChoG Ansprechbar 16:02, 7. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChoG Ansprechbar 15:57, 7. Sep. 2015 (CEST)

Ich würde für die Verbesserung des Artikels user:Minihaa/Nebenreaktion_2 benötigen:

Am Besten auch ein paar Seiten zuvor und danach. Hat da jemand Zugriff und könnte es für mich scannen?

Viele Grüße und ganz herzlichen Dank! --Minihaa (Diskussion) 23:10, 30. Aug. 2015 (CEST)

@Minihaa:Aus der 23. Auflage könnte ich Dir etwas scannen, ja. Bist Du aber sicher, dass Du nicht die aktuelle 24. Auflage (Inhaltsverzeichnis) heranziehen willst (auf die ich im Augenblick keinen Zugriff habe)? --HHill (Diskussion) 10:31, 31. Aug. 2015 (CEST)
@HHill: Danke für das Angebot. Das wäre mir sehr recht! Bisher hat sich niemand gemeldet, der die 24. Auflage hat (müsste in der Auflage Kapitel C3, etwa Seite 153 - 156 sein). Außerdem müsste die 23. Auflage genauso gut sein. Danke! --Minihaa (Diskussion) 13:48, 31. Aug. 2015 (CEST)
@Minihaa: schick mir bitte eine Wikimail. --HHill (Diskussion) 14:09, 31. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 14:51, 14. Sep. 2015 (CEST)
  • Google Books
  • Norbert Beleke: Wer ist wer?: Das Deutsche who's who. Arani, 2001. S 383.

Wer hat Zugriff?

Viele Grüße und vielen Dank! --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 23:53, 11. Sep. 2015 (CEST)

auch noch in Band LI (2013/2014). --HHill (Diskussion) 14:49, 14. Sep. 2015 (CEST)
Ich kann helfen, schick mir eine Mail. --Unukorno (Diskussion) 19:34, 14. Sep. 2015 (CEST)
Vielen Dank, werde ich machen. Ich erwarte aber bereits eine Mail von Benutzer:Woches. LG, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 20:24, 14. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 21:18, 14. Sep. 2015 (CEST)

Ich suche

Wäre jemand so nett?--kopiersperre (Diskussion) 19:01, 13. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working  -- Cirdan ± 19:45, 13. Sep. 2015 (CEST) ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  --Cirdan ± 23:25, 13. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kopiersperre (Diskussion) 10:33, 14. Sep. 2015 (CEST)

Traueranzeige Karin Figala

Es geht um eine Traueranzeige der Wissenschaftshistorikerin Karin Figala in der Süddeutschen Zeitung (falls darin ein Nachruf ist wäre es natürlich noch besser). Laut Diskussionsseite des Artikels soll am 5. Dezember 2008 in München die Trauerfeier stattgefunden haben und aus dieser Zeit eine Traueranzeige der Familie in der Süddeutschen stehen. Das Problem ist, dass in Isis im Nachruf das Todesjahr 2007 angegeben ist (nur das Jahr, keine weiteren Angaben). Kann jemand das in der Süddeutschen verifizieren (Anfang Dezember 2008) ? --Claude J (Diskussion) 13:46, 11. Sep. 2015 (CEST)

An den Nachruf in Isis Vol. 101, No. 3 (September 2010), pp. 603-606 JSTOR:10.1086/657171 dürfte schneller ranzukommen sein. --FordPrefect42 (Diskussion) 15:01, 11. Sep. 2015 (CEST)

In dem habe ich schon nachgeguckt. Da steht 2007 (allerdings nicht das genaue Datum). Das Problem ist das ein User wie gesagt meint eine Traueranzeige von 2008 gesehen zu haben. Eigentlich müssten Traueranzeigen in der Süddeutschen auch hierüber zu finden sein, ich weiss aber nicht wie zuverlässig das Online-System ist und wie weit es zurückreicht.--Claude J (Diskussion) 15:09, 11. Sep. 2015 (CEST)

@Claude J:: Prof. Dr. Karin Figala, * 7. August 1938 in Wien, † 29. November 2008 in München, Trauerfeier am Freitag, dem 5. Dezember 2008, um 10.45 Uhr im Krematorium, Ostfriedhof München (Quelle: Traueranzeige der Familie, In: Süddeutsche Zeitung, Nr.281/2008, S. 33) -- Gurilla5632 (Diskussion) 15:17, 11. Sep. 2015 (CEST)

Danke, dann ist wohl die Angabe in Isis falsch.--Claude J (Diskussion) 15:21, 11. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

JSTOR: Hispanic American Historical Review 1967

Zur Abrundung eines Artikel würde ich gerne lesen:

  • Stuart B. Schwartz: Francisco Adolfo de Varnhagen: Diplomat, Patriot, Historian. In: The Hispanic American Historical Review. Band 47, Nr. 2, 1967, S. 185–202. (JSTOR:2511479).

Lediglich bis 1922 sind die Bände frei, lt. ZDB. --Emeritus (Diskussion) 12:46, 15. Sep. 2015 (CEST)

Schick mir eine Mail. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 12:57, 15. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emeritus (Diskussion) 19:46, 15. Sep. 2015 (CEST) Mit Dank erhalten. --Emeritus (Diskussion) 19:46, 15. Sep. 2015 (CEST)

Lili Elbe 1932

Ich möchte gern herausfinden, ob ein längeres Zitat, das hier zu lesen ist, sich bereits in der Ausgabe von 1932 befindet:

  • Ein Mensch wechselt sein Geschlecht: Eine Lebensbeichte, aus hinterlassenen Papieren herausgegeben von Niels Hoyer. Aus dem dänischen Original Fra Maus til Koinde übersetzt von Ernst Narthern-Jacobson. Reissner, Dresden 1932.

Könnte das jemand nachsehen? Ist in etwa 10 deutschen Bibliotheken einzusehen. Danke und Gruß, --C.Koltzenburg (Diskussion) 17:59, 18. Sep. 2015 (CEST)

Ich löse das per Fernleihe. --C.Koltzenburg (Diskussion) 15:41, 24. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:04, 24. Sep. 2015 (CEST)

Willi Issel

Kommt jemand da ran?

  • Alfred Nagel: Nachruf: Dr. Willi Issel. In: Laichinger Höhlenfreund (Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde). Band 34, Nr. 1, 1999, ISSN 0344-6832, S. 40–42.

Danke im Vorraus.--Earwig (Diskussion) 11:29, 24. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 15:37, 24. Sep. 2015 (CEST)
Das ging schnell. Danke. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Earwig (Diskussion) 21:17, 24. Sep. 2015 (CEST)

Schwarzer Stein der Kaaba

Hallo. Es wäre vielleicht nicht nur für das Thema Schwarzer_Stein_(Mekka) sehr erleuchtend, wenn jemand ein Digitalisat des hier zugrundeliegenden Buchs auftreiben könnte. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 14:21, 25. Sep. 2015 (CEST)

Genau diese Auflage habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber hier ist die dritte von 1894, dort die zweite und dies dürfte die vierbändige erste sein. Zu dem Thema gibt es aber sicher Neueres. --HHill (Diskussion) 14:31, 25. Sep. 2015 (CEST)
Danke. Entscheidend ist hier wohl die ursprünglichste Auflage, da später nicht unbedingt was neues hingekommen sein wird. Die erste (>1) und zweite Auflage hab ich schon als PDF gezogen, geht das auch mit der dritten?
Die Quellenlage zum Stein sieht überraschend dürftig aus durch die laienhafte googlebrille gesehen. Aber wenn sich da noch was substanzielles findet, immer her damit. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 16:03, 25. Sep. 2015 (CEST)
Beim Link zur ULB Sachsen-Anhalt gibts links oben das PDF. --тнояsтеn 16:10, 25. Sep. 2015 (CEST)
Direkter Link. Grüße   hugarheimur 16:12, 25. Sep. 2015 (CEST)
Ah danke, das hätt ich auch noch selber finden können.... --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 16:33, 25. Sep. 2015 (CEST)
Weitere Recherchemöglichkeiten zeigt: Lutz Wiederhold: Guide Vorderer Orient und Nordafrika. In: Clio-online, 29.03.2012. Ich denke aber, dass wir das hier als erledigt markieren können. --HHill (Diskussion) 17:01, 25. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 17:01, 25. Sep. 2015 (CEST)

Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945

Hätte wohl jemand leichten Zugang zu Band 1 A-F ISBN 978-3-506-71840-2 und könnte mir scans der Einträge zu Ernst von Bothmer (S. 238) und Hippolyt von Bothmer (S. 239) zugänglich machen? --Concord (Diskussion) 17:23, 28. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 13:24, 29. Sep. 2015 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Concord (Diskussion) 18:15, 29. Sep. 2015 (CEST) Herzlichen Dank!

Hans-Heinrich Sievert: Leichtathlet und Amtsgerichtsrat

Kann jemand bitte die folgende Promotionen einsehen:

  • Der Einfluß des Konkurses des Meistbietenden auf das Zwangsversteigerungsverfahren. Diss. Tübingen, R.- u. wirtschaftswiss. Diss.; 1933 veröffentlich (DNB 571557988)
  • Der Ehegattenerbhof. Hamburg, R.- u. staatswiss. Diss., 1940 (DNB 571557996)

Der Leichtathlet Hans-Heinrich Sievert "übte den Beruf eines Amtsgerichtsrats aus". Man müsste prüfen, ob der Zusatz "Dr.", der 2011 noch in dem Artikel stand, eventuell korrekt war. (Siehe Disk. Wikipedia:PND/Fehlermeldung/Juli 2012.) --Kolja21 (Diskussion) 14:36, 21. Sep. 2015 (CEST)

PS: Der Doktortitel wurde übrigens im April 2012 nicht aus inhaltlichen, sondern nur aus formalen Gründen (WP:Namenskonventionen) aus dem Artikel entfernt.[7] --Kolja21 (Diskussion) 14:56, 21. Sep. 2015 (CEST)
PPS: Im Munziger steht der Leichtathlet, ohne Bindestrich, unter dem Namen "Hans Heinrich Sievert". Leider ist nur der Artikelanfang frei abrufbar. --Kolja21 (Diskussion) 15:27, 21. Sep. 2015 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  munzinger-artikel. Ralf G. Diskussion 16:21, 21. Sep. 2015 (CEST)
Danke! Auszug: "... angehender Student der Rechtswissenschaften" (um 1930). Und: "Dr. Hans Heinrich Sievert ist Amtsgerichtsrat." Damit ist die Promotion belegt; vermutlich stammt die 1940er-Diss. von ihm. --Kolja21 (Diskussion) 16:59, 21. Sep. 2015 (CEST)
@Kolja21: ist hier dann erledigt? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!09:18, 1. Okt. 2015 (CEST)
Die Promotion ist belegt, aber welche Diss. stammt von diesem Sievert? Auf Grundlage der Verknüpfung im Katalog des KOBV wurde ihm jetzt im Artikel die Diss. von 1938 (1940 veröffentlicht) zugeordnet, aber eine Überprüfung wäre wünschenswert. Vielleicht findet sich im Anhang ein Lebenslauf. --Kolja21 (Diskussion) 23:01, 1. Okt. 2015 (CEST)
Die Dissertation von 1938/40 ist von ihm, aber da tut sich gleich ein neues Problem auf: die Frage nach dem korrekten Geburtsort. Das Munzinger-Archiv scheint nicht sonderlich verlässlich. H.-H. Sievert schreibt im Lebenslauf der Diss.: „Ich bin am 1. Dezember 1909 auf dem Gute Grittern im Rheinland geboren. Meine Eltern entstammen beide alten holsteinischen Bauerngeschlechtern. Ich bin auf dem Erbhof meines Vaters aufgewachsen und bestand Ostern 1929 die Reifeprüfung am Reformrealgymnasium zu Eutin.“ ... Ich kümmere mich drum. --Flugs (Diskussion) 19:22, 3. Okt. 2015 (CEST)
Grittern ist korrekt, so in der Diss., so auch bei Reile, jetzt auch vom d-nb-Katalog übernommen. - Kann jetzt sicher archiviert werden?!--Flugs (Diskussion) 12:52, 10. Okt. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kolja21 (Diskussion) 01:39, 11. Okt. 2015 (CEST)

Zootaxa

Hallo, ich würde gern den Artikel Maulwurfsgrillen (soll wohl 2004 mal exzellent gewesen sein) etwas weiter aufmöbeln. Dummerweise gibt´s dazu eine Revision von 2015: O.J. Cadena-Castañeda: The phylogeny of mole crickets (Orthoptera: Gryllotalpoidea: Gryllotalpidae). Zootaxa 3985 (4): 451–490. doi:10.11646/zootaxa.3985.4.1 (subscription access only). Hat hier jemand Zugriff auf Zootaxa und kommt ggf. an die pdf ran?--Meloe (Diskussion) 15:12, 7. Sep. 2015 (CEST)

@Meloe: PDF ist leider schlappe 72 MB groß. Melde dich mal bei mir per Wikimail, wie wir das übertragen bekommen. --FordPrefect42 (Diskussion) 19:20, 8. Sep. 2015 (CEST)

@Meloe, FordPrefect42: ist das erledigt? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

@Doc Taxon: Leider nein. --FordPrefect42 (Diskussion) 00:00, 16. Sep. 2015 (CEST)
Leider nein, bzw. es hängt. Bisher keinen Übertragungsweg gefunden (wg. Dateigröße).--Meloe (Diskussion) 08:02, 16. Sep. 2015 (CEST)

@Meloe, FordPrefect42: wie siehts aus mit Google Drive? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!10:19, 16. Sep. 2015 (CEST)

Dropbox wäre auch ne Möglichkeit --Melly42 (Diskussion) 12:03, 16. Sep. 2015 (CEST)
Habe mit beidem bislang keine Erfahrung. Werde mich mal darum kümmern, sobald es meine Zeit erlaubt. Das soll aber niemanden, der das evtl. schneller hinbekommt, davon abhalten einen Übertragungsversuch zu starten. Zugriff auf doi:10.11646/zootaxa.3985.4.1 dürfte ja wohl nicht ich allein haben. --FordPrefect42 (Diskussion) 12:12, 16. Sep. 2015 (CEST)

@Meloe, FordPrefect42: Na? Wie sieht's aus? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!19:50, 29. Sep. 2015 (CEST)

Gibt auch Services wie z. B. http://www.senduit.com/ --тнояsтеn 19:58, 29. Sep. 2015 (CEST)
Bei mir (leider) nichts Neues.--Meloe (Diskussion) 07:44, 30. Sep. 2015 (CEST)

 Info: @Meloe: Ich hab das jetzt für Dich da und kann's Dir rüberschicken, wenn Du mir eine wikimail zusendest. Danke sehr, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!22:54, 5. Okt. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!08:14, 6. Okt. 2015 (CEST)

 Info: @Meloe: können wir das auf erledigt setzen? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!16:46, 9. Okt. 2015 (CEST)

Ist erledigt. Viele Dank nochmal!--Meloe (Diskussion) 15:44, 11. Okt. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 15:46, 11. Okt. 2015 (CEST)

VW EA189 Motor

Hallo. Und gleich nochmal was: Kann mir jemand das Springer-Dokument zuschieben? --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 19:08, 26. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!16:42, 29. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: TaxonBot (Diskussion) 02:31, 15. Okt. 2015 (CEST)

Im Artikel über den damals neuartigen LCD-Videoprojektor (heute oft Beamer genannt) IMAGINA 90 sind Patentanmeldungen genannt wie auch als Sekundärquelle der Literaturhinweis

"TV-Kino für jedermann." In: "Funk + Fernseh Journal", Nr. 7, Juli 1989, Seite 8.

Online habe ich weder diese Zeitschrift noch den zitierten Artikel gefunden. Da ich nicht in Deutschland wohne, kann ich nicht selbst in einer deutschen Bibliothek nachforschen. Bitte um Hilfe bei dieser bedeutenden deutschen Erfindung. BBCLCD (Diskussion) 18:02, 27. Sep. 2015 (CEST)

Info: ISSN 0723-7480 --тнояsтеn 19:02, 27. Sep. 2015 (CEST)
Besten Dank für den Link zu den Zeitschriftendaten. Allerdings kann ich damit den spezifischen Artikel noch nicht online abrufen. BBCLCD (Diskussion) 14:14, 29. Sep. 2015 (CEST)
Ist auch eher für die Helfer hier gedacht, da man auf die Schnelle die Verfügbarkeit checken kann. --тнояsтеn 16:51, 29. Sep. 2015 (CEST)

 Info: @BBCLCD: Ich hab den Artikel, bitte sende mir eine wikimail zu, dann kommt der Artikel zurück. Danke – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 02:40, 15. Okt. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 16:25, 16. Okt. 2015 (CEST)

Vielen Dank an Doc Taxon für das Suchen und mir Zustellen des gewünschten Zeitschriftenartikels.--BBCLCD (Diskussion) 19:00, 16. Okt. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:01, 16. Okt. 2015 (CEST)

Die Schildkröten von Rodrigues

Laut Worldcat gibt es das Buch in der Senckenberg-Bibliothek. Bei Hebis (Fernleihe) wird das aber leider nicht angezeigt. Kommt jemand demnächst in die Senckenberg-Bibliothek und könnte die 75 Seiten scannen? Vielen Dank im voraus. Hier ist der Titel:

  • Histoire des tortues de terre de Rodrigues : et le mouvement maritime de l'île de 1601 a 1808. Alfred North-Coombes, Port-Louis, Mauritius : Service Bureau, ©1986. 75 Seiten. Hier sind die Infos --Melly42 (Diskussion) 20:48, 29. Sep. 2015 (CEST)
Hebis. --HHill (Diskussion) 12:15, 30. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!12:24, 30. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 05:26, 16. Okt. 2015 (CEST)

Download hat gut geklappt. Vielen herzlichen Dank.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Melly42 (Diskussion) 12:11, 16. Okt. 2015 (CEST)

Veljko Babic

Suche dein Eintrag von Veljko Babic in Das Reich des Todes hat keine Macht auf Erden : Priester und Ordensleute 1933 - 1945 KZ Dachau; Band III: Diözesen L - M sowie orthodoxe Geistliche / Manfred Wendel-Gilliar. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 21:52, 15. Sep. 2015 (CEST)

Info: ISBN 88-85876-52-8. --тнояsтеn 22:00, 15. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 22:32, 26. Okt. 2015 (CET)

Danke! --Gripweed (Diskussion) 22:52, 26. Okt. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gripweed (Diskussion) 22:52, 26. Okt. 2015 (CET)

Werder

Folgende Aufsätze aus in meiner Bibliothek nicht vorhandenen Zeitschriften möchte ich für einen Artikel in der QS gerne einsehen:

  1. Heinz-Henning v. Reden: Gehören die „von Werder“ in Südniedersachsen zum hist. Adel? In: Norddeutsche Familienkunde ISSN 0468-3390 31 (1982), S. 259–266
  2. Albrecht v. Werder, Erwiderung, ebd. S. 337–339
  3. Karlheinz Volkart: Nochmals „von Werder“. In: ebd. 32 (1983), S. 25
  4. Heinz-Henning v. Reden: Abschließende Bemerkungen zum geneal. Problem „Die von Werder in Südniedersachsen“. In: ebd. S. 135–138
  5. Karlheinz Volkart: Zur „Qualität d. Adels“ einiger Oldenburger. In: Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein ISSN 0430-0440 34 (1995), S. 34–35

Danke --HHill (Diskussion) 14:18, 25. Jul. 2015 (CEST)

NB: Beide Zeitschriften sind überregional in Bibliotheken vorhanden, aber in meiner Ecke nicht. --C.Koltzenburg (Diskussion) 08:01, 28. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  – #5 – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 02:34, 15. Okt. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  – ## 1-4 – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:52, 27. Okt. 2015 (CET)

Angekommen, herzlichen Dank! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 13:50, 27. Okt. 2015 (CET)

Hallo, ich benötige die beiden folgenden Aufsätze:

  • Otto Rönnpag: Im Dienste der Musik: Ewald Schäfer – 90 Jahre. In: Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1995, 29. Jahrgang, ISSN 1866-2730, S. 118–119. (Eutin LB, Kiel LB + UB, sowie ein paar Institute)
  • Antje Thietz-Bartram: Erinnerung an Ewald Schäfer. In: Rosemarie Fiedler-Winter (Hrsg.): Engel, Engel. Langen-Müller, München 2002, ISBN 3-7844-2855-X. (Kiel, Fulda, München BSB, LMU) erl., Fehlinformation --FordPrefect42 (Diskussion) 19:19, 8. Sep. 2015 (CEST)

Wäre toll, wenn da jemand rankäme! --FordPrefect42 (Diskussion) 08:10, 26. Jul. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

 Info: @FordPrefect42: #1 -- ich bräuchte dafür mal eine wikimail von Dir – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:20, 27. Okt. 2015 (CET)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  – #1 – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 13:30, 27. Okt. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FordPrefect42 (Diskussion) 00:15, 28. Okt. 2015 (CET) @Doc Taxon: Tausend Dank!!!

Cuatro aves nuevas y dos extensiones de distribución para Venezuela, de Perijá

Kommt jemand an diesen Artikel Cuatro aves nuevas y dos extensiones de distribución para Venezuela, de Perijá?-- Earwig (Diskussion) 11:06, 7. Sep. 2015 (CEST)

 Info: Die Schriftenreihe ZDB-ID 920148-8 dürfte außer in Berlin auch in Frankfurt vorhanden sein. --HHill (Diskussion) 11:16, 7. Sep. 2015 (CEST)
Aber gerade der Jahrgang 1952 offenbar nicht vollständig, die benötigte Heftnummer 6 fehlt wohl in Frankfurt. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:36, 7. Sep. 2015 (CEST)
Ich lese dort Jahrgang 1949 Heft 6, erschienen 1952. --HHill (Diskussion) 11:41, 7. Sep. 2015 (CEST)
Ich lese die Bestandsinfo aus Frankfurt "1.1949 - 4.1951; 8.1952 - 34.1966; 36.1971". Demnach scheinen die Hefte wohl fortlaufend nummeriert zu sein, nicht nach Jahrgängen. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:51, 7. Sep. 2015 (CEST)
Hast recht. --HHill (Diskussion) 11:53, 7. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 22:28, 26. Okt. 2015 (CET)

Grazie mille.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Earwig (Diskussion) 13:18, 27. Okt. 2015 (CET)

Aufsatz aus Jahrbuch

Hallo liebe Kollegen, kommt einer von euch an dieses Jahrbuch ran und kann mir Seite 17-27 einmal gescannt zukommen lassen? Hab leider keinen Zugang zu einer der dort angegebenen Bibliotheken. Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:38, 11. Aug. 2015 (CEST)

 Info: gesucht wird das Saale-Unstrut-Jahrbuch Bd. 1 (1996) ISSN 1431-0791 (und darin dieser Aufsatz), der Jahrgang ist vorhanden in München, Marburg, Halle, Leipzig, Jena, Weimar und Erfurt. --HHill (Diskussion) 13:06, 11. Aug. 2015 (CEST)
Danke HHill... irgendwann bekomm ich das auch hin, Anfragen hier korrekt zu stellen... ;) Liebe Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:30, 11. Aug. 2015 (CEST)

@Wikijunkie: Das hatte ich Dir doch schon zugesandt, oder? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

Nicht das ich wüsste... Also bislang fand sich nix in meinem Mailfach. --Wikijunkie Disk. (+/-) 00:02, 16. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!22:06, 5. Okt. 2015 (CEST)

 Info: @Wikijunkie: ist das jetzt mittlerweile erledigt? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 06:04, 16. Okt. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikijunkie Disk. (+/-) 09:54, 31. Okt. 2015 (CET)

Nachruf

Hi,

ich suche einen Nachruf auf einen Julius von Reichert, der sich im Münchner Merkur vom 28. Juli 1958, S. 8 finden soll. Kommt da wer ran? Danke

Beste GrüßeZsasz (Diskussion) 21:14, 10. Sep. 2015 (CEST)

Info: ZDB-ID 1262065-8. --тнояsтеn 21:26, 10. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

@Zsasz: das ist kein Nachruf, nur eine 0-8-15-Todesanzeige, willst du das trotzdem haben? – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 22:19, 26. Okt. 2015 (CET)

pro forma wär's gut. Man weiß ja nieZsasz (Diskussion) 22:34, 26. Okt. 2015 (CET)
hm okay, aber nicht mehr heute, morgen - hab Kopfweh ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/sad Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 22:38, 26. Okt. 2015 (CET)

 Info: @Zsasz: Ich hab Deine eMail-Adresse irgendwie nicht mehr, schick mir mal eine wikimail zu, please. Danke sehr – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:04, 27. Okt. 2015 (CET)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 13:12, 27. Okt. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 11:19, 8. Nov. 2015 (CET)

Olympiastadion München nochmal

Ich brauche aus folgenden Büchern die Seite(n) über das Olympiastadion:

  1.  Ok Reinaldo Coddou H.: Fußballtempel erledigtErledigt
  2.  Ok München - Stadt der Künste: Kulturgeschichte vom Mittelalter bis heute erledigtErledigt
  3.  Ok München: Die Stadtviertel in Geschichte und Gegenwart erledigtErledigt
    Die jeweiligen Seitenzahl weiß ich leider nicht mehr. In Die Stadtviertel in Geschichte und Gegenwart ist es aber, soweit ich mich erinnern kann, lediglich ein kleiner Zusatz auf einer rechten Seite unten und geht um die Dachbegehung. --Wikiolo (D) 17:44, 27. Jul. 2015 (CEST)
    Sei nicht so faul, alle Bücher sind in München natürlich in öffentlichen Bibliotheken verfügbar. Wir müssen da schließlich auch hingehen, die Bücher bestellen, durchblättern, auf einen Scanner legen und Seite für Seite scannen. Dann die Datei aufbereiten und dir mailen. Warum eigentlich? Mach es doch selbst. Grüße --h-stt !? 17:36, 29. Jul. 2015 (CEST)
    Weil ich noch ziemlich viel anderes (also auch im Real Life) um die Ohren habe (OP, Auslandsjahrvorbereitung, etc.) und das dann doch eine Erleichterung wäre. --Wikiolo (D) 08:54, 30. Jul. 2015 (CEST)
    Dann hast du was falsch verstanden. Wir werden die Arbeit nicht für dich machen, nur weil dir etwas anderes wichtiger ist. Grüße --h-stt !? 12:31, 31. Jul. 2015 (CEST)
    Sinn und Zweck dieser Seite ist allerdings, die Verbesserung von Wikipedia zu unterstützen. Wenn ihr die Arbeit nicht macht, kann es halt leider erstmal nicht die Verbesserung in der Wikipedia geben. Übrigens finde ich es überaus überhastet, hier mit wir zu sprechen, da es ja erstaml nur um dich geht. --Wikiolo (D) 13:03, 31. Jul. 2015 (CEST) PS: Übrigens, das hier ist Wikipedia! Es ist nicht nur meine Arbeit, sondern die von uns allen! --Wikiolo (D) 13:08, 31. Jul. 2015 (CEST)
    Nach weiterer Internetrecherche habe ich folgende nützliche Bücher noch gefunden:
  4. Susanne Wanninger: Olympiapark München. Wahrzeichen dank wegweisender Architektur - inzwischen Erhalten
  5.  Ok Florian Kinast: Es begann mit einem Damenstrumpf - 40 Menschen - 40 Geschichten - Erzählungen aus dem Olympiapark erledigtErledigt
  6.  Ok Olympiapark München: Das Dach der Welt - Sport und Vergnügen für Millionen erledigtErledigt
  7. Thomas Rühle: Olympiapark <- nie erschienen

Ich fände es super, wenn man mir die entsprechenden Seiten zeitnah zukommen lassen kann. Ansonsten wird es auf jeden Fall durch die umter anderem oben angedeutete Gründe dauern, bis der Artikel fertig ist. --Wikiolo (D) 10:52, 4. Aug. 2015 (CEST)

Mit einer vollständigen Literaturauswertung vor Sommer 2016 wird es hiermit meinerseits leider nicht mehr klappen. --Wikiolo (D) 16:24, 7. Aug. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!23:58, 15. Sep. 2015 (CEST)

 Info: @Wikiolo: Nr. 3 hab ich da, ich hab da mal die betreffenden Stadtviertel rausgescannt, da steht mal hier und mal da was zum Olympia-Dinx. Schick mir mal ne Wikimail, damit ich es Dir rüberschicken kann. Danke, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!16:58, 5. Okt. 2015 (CEST)

Hallo Doc, wie ich oben geschrieben habe, bin ich derzeit nicht in Deutschland und habe zur Zeit auch keine feste Adresse. Ich werde wahrscheinlich zwischen März und Juli 2016 zurückkehren, dann werde ich die Literatur selbstverständlich auch schnellstmöglich auswerten. Danke für die Mühe soweit. --Wikiolo (D) 01:01, 6. Okt. 2015 (CEST)

Ich habe mal mit erledigtErledigt markiert, welche Bücher ich inzwischen erhalten und ausgewertet habe. --Wikiolo (D) 13:13, 1. Jan. 2016 (CET)

@Doc Taxon: Danke für die Lit. Sie ist inzwischen komplett ausgewertet, daher setze ich den Abschnitt auf Erledigt. Grüße, --Wikiolo (D) 17:25, 2. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wikiolo (D) 17:25, 2. Jan. 2016 (CET)

Aufsatz aus der Zeitschrift GewerbeArchiv

Es würde um einen Aufsatz aus der Zeitschrift GewerbeArchiv (GewArch) 1989, 222-227 gehen. Hans-Jörg Odenthal Die Strafbarkeit der regelwidrigen Veranstaltung gewerberechtlich erlaubter Spiele. Kommt da jemand kurzfristig ran?--scif (Diskussion) 14:24, 24. Sep. 2015 (CEST)

Info: ISSN 0016-9404. --тнояsтеn 14:35, 24. Sep. 2015 (CEST)

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!19:45, 29. Sep. 2015 (CEST)

@Scialfa: ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/mail  für die nächsten dreizig Tage verfügbar -- Dr Lol (Diskussion) 16:55, 30. Dez. 2015 (CET)

Ich krieg das nicht runtergeladen.--scif (Diskussion) 19:39, 5. Jan. 2016 (CET)
@Scialfa: Klappt bei mir einwandfrei. Was ist das Problem? --Flominator 23:33, 5. Jan. 2016 (CET)

Mit dem Feuerfuchs ging es nun, mit IE klappte es nicht. Danke :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: scif (Diskussion) 09:11, 6. Jan. 2016 (CET)

Norm DIN EN 60617

Hallo, ich bräuchte die Norm DIN EN 60617 um folgenden Artikel zu verbessern. https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Liste_der_Schaltzeichen_(Elektrik/Elektronik)#Verwendete_Normen Hat jemand eine mögliche diese zu beschaffen? --Jonas3007 (Diskussion) 02:39, 4. Sep. 2015 (CEST)

 Info: Das ist ein mehrteiliges Werk (Nr. 1 bis 13), in Deutschland laut KVK (zumindest teilweise) vorhanden in der UB Clausthal-Zellerfeld und in der FH Koblenz, Bibliothek Remagen. Gibt es auch Sammelwerke, welche diese Norm beinhalten? --HHill (Diskussion) 09:01, 4. Sep. 2015 (CEST)
Es wäre gut alle Teile zu beschaffen, da dann auch die anderen Artikel über Schaltzeichen überarbeitet werden können. --Jonas3007 (Diskussion) 15:37, 4. Sep. 2015 (CEST)
Nicht die Norm selbst, aber hier sollten alle Symbole enthalten sein: [8]. --тнояsтеn 15:57, 4. Sep. 2015 (CEST)
Das sieht schon ganz gut aus, allerdings ist das nur Teil zwei. Ich bin der Meinung dass die Norm aus einer anderen Quelle besser in den Quellenangaben aussehen würde. --Jonas3007 (Diskussion) 00:32, 5. Sep. 2015 (CEST)
Teil 2 bis 11. --тнояsтеn 01:00, 5. Sep. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benutzer seit der Anfrage inaktiv. --тнояsтеn 18:55, 29. Feb. 2016 (CET)