Beauzelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beauzelle Bausèla | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Blagnac | |
Gemeindeverband | Toulouse Métropole | |
Koordinaten | 43° 40′ N, 1° 23′ O | |
Höhe | 115–145 m | |
Fläche | 4,65 km² | |
Einwohner | 6.676 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 1.436 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31700 | |
INSEE-Code | 31056 | |
Website | www.beauzelle.fr/ | |
![]() Mairie Beauzelle |
Beauzelle (okzitanisch Bausèla) ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Blagnac. Die 6676 Einwohner (Stand: 1. Januar 2018) werden Beauzellois(es) genannt.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beauzelle ist eine banlieue im Norden bzw. Nordwesten von Toulouse und liegt an der Garonne. Umgeben wird Beauzelle von den Nachbargemeinden Seilh im Norden, Fenouillet im Osten und Nordosten, Blagnac im Süden sowie Aussonne im Westen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 379 | 623 | 2736 | 3573 | 5405 | 5376 | 4973 | 6387 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Julien mit Glockengiebel
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gustave Amédée Humbert (1822–1894), Politiker (Justizminister 1882) und Jurist
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 351–353.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Beauzelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien