Wikipedia:Artikel, die es in allen Wikipedias geben sollte/Erweitert/Mathematik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mathematik (300 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]

Eingebunden aus Wikipedia:Artikel, die es in allen Wikipedias geben sollte/Erweitert/Mathematik siehe auch: 'Wissenschaftler', 'Erfinder' und 'Mathematiker'

Grundlagen (58 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q395 - Mathematik ein blaues L in einem blauen Kasten
  2. Q170790 - Mathematiker
  3. Q11205 - Arithmetik
    1. Q32043 - Addition
    2. Q1226939 - Division (Mathematik)
      1. Q230848 - Euklidischer Algorithmus
    3. Q66055 - Bruchrechnung
    4. Q319400 - keine Zuordnung über Wikidata: modulare Arithmetik (Q319400)
    5. Q40276 - Multiplikation
    6. Q11229 - Prozent
    7. Q40754 - Subtraktion
  4. Q319141 - Vermutung (Mathematik)
  5. Q186509 - Mathematische Konstante
    1. Q204 - Null
    2. Q199 - Eins
    3. Q310395 - minus eins
    4. Q167 - Kreiszahl ein grüner Stern in einem grünen Kasten
    5. Q82435 - Eulersche Zahl
  6. Q82990 - Zahlzeichen
  7. Q11345 - Gleichung
    1. Q1879820 - Lösen von Gleichungen
    2. Q43260 - Polynom
    3. Q41299 - Quadratische Gleichung
    4. Q11203 - Lineares Gleichungssystem
    5. Q170198 - Reihe (Mathematik)
  8. Q120976 - Fakultät (Mathematik)
    1. Q190573 - Gammafunktion
  9. Q976981 - Mathematische Formel
  10. Q11348 - Funktion (Mathematik)
    1. Q33456 - Potenz (Mathematik)
    2. Q168698 - Exponentialfunktion
    3. Q244761 - Komposition (Mathematik)
    4. Q11197 - Logarithmus
    5. Q134237 - Quadratwurzel
  11. Q273167 - Hilbertsche Probleme
  12. Q11563 - Zahl
    1. Q11567 - Komplexe Zahl
    2. Q9165172 - Imaginäre Zahl
    3. Q12503 - Ganze Zahl
    4. Q607728 - Irrationale Zahl
    5. Q21199 - Natürliche Zahl
    6. Q1244890 - Rationale Zahl
    7. Q12916 - Reelle Zahl
  13. Q1747853 - Stellenwertsystem ein blaues L in einem blauen Kasten
    1. Q176471 - keine Zuordnung über Wikidata: arabisches Zahlensystem (Q176471)
    2. Q3913 - Dualsystem
    3. Q81365 - Dezimalsystem
    4. Q38918 - Römische Zahlschrift ein blaues L in einem blauen Kasten
  14. Q65943 - Satz (Mathematik)
    1. Q11518 - Satz des Pythagoras ein grüner Stern in einem grünen Kasten
  15. Q8084 - Trigonometrie
    1. Q674533 - Arkusfunktion
    2. Q93344 - Trigonometrische Funktion
    3. Q204034 - Hyperbelfunktion
  16. Q50701 - Variable (Mathematik)
  17. Q188248 - keine Zuordnung über Wikidata: Konstante (Q188248)
  18. Q41690 - Goldener Schnitt
  19. Q206049 - Einmaleins

Algebra (41 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q3968 - Algebra
  2. Q159943 - Abstrakte Algebra
    1. Q212803 - Algebraische Topologie
      1. Q595298 - Garbe (Mathematik)
    2. Q177251 - Assoziativgesetz
    3. Q727659 - Kommutative Algebra
    4. Q165474 - Kommutativgesetz
    5. Q187959 - Distributivgesetz
    6. Q190109 - Körper (Algebra)
    7. Q192760 - Fundamentalsatz der Algebra
    8. Q83478 - Gruppe (Mathematik)
      1. Q181296 - Abelsche Gruppe
      2. Q1340623 - keine Zuordnung über Wikidata: Klassifikationssatz der endlichen einfachen Gruppen (Q1340623)
      3. Q662830 - Fundamentalgruppe
      4. Q1055807 - Darstellungstheorie (Gruppentheorie)
      5. Q874429 - Gruppentheorie
    9. Q579978 - Homologische Algebra
    10. Q189112 - Isomorphismus
    11. Q18848 - Modul (Mathematik)
    12. Q13220368 - Darstellungstheorie
    13. Q1208658 - keine Zuordnung über Wikidata: Ringtheorie (Q1208658)
      1. Q858656 - Kommutativer Ring
      2. Q903820 - keine Zuordnung über Wikidata: Körpertheorie (Q903820)
      3. Q92552 - Galoistheorie
      4. Q161172 - Ring (Algebra)
  3. Q180969 - Algebraische Geometrie
    1. Q648995 - Algebraische Varietät
  4. Q173183 - Boolesche Algebra
  5. Q211294 - Elementare Algebra
    1. Q484637 - Lineare Gleichung
  6. Q28113351 - Vergleich (Zahlen)
  7. Q82571 - Lineare Algebra
    1. Q2658 - Gaußsches Eliminationsverfahren ein blaues L in einem blauen Kasten
    2. Q44337 - Matrix (Mathematik)
      1. Q178546 - Determinante
      2. Q190524 - Eigenwertproblem
    3. Q125977 - Vektorraum
      1. Q44528 - Vektor
        1. Q178192 - Kreuzprodukt
        2. Q181365 - Skalarprodukt
  8. Q1197190 - keine Zuordnung über Wikidata: multilineare Algebra (Q1197190)

Infinitesimalrechnung und Analysis (38 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q7754 - Analysis
    1. Q193756 - Funktionentheorie
      1. Q913764 - Cauchysche Integralformel
      2. Q184871 - Eulersche Formel
      3. Q204819 - Eulersche Identität
      4. Q207476 - Holomorphe Funktion
      5. Q753035 - Riemannsche Fläche
    2. Q190549 - Funktionalanalysis
    3. Q876215 - Harmonische Analyse
      1. Q1365258 - Fourier-Analysis
      2. Q179467 - Fourierreihe
      3. Q6520159 - Fourier-Transformation
    4. Q11216 - Numerische Mathematik
      1. Q141495 - Optimierung (Mathematik)
    5. Q825857 - Riemannsche Zahlenkugel
  2. Q149972 - Infinitesimalrechnung
    1. Q1217677 - Fundamentalsatz der Analysis ein blaues L in einem blauen Kasten
    2. Q149999 - Differentialrechnung ein grüner Stern in einem grünen Kasten
      1. Q29175 - keine Zuordnung über Wikidata: Ableitung (Q29175)
      2. Q11214 - Differentialgleichung
      3. Q465274 - Gewöhnliche Differentialgleichung
    3. Q80091 - keine Zuordnung über Wikidata: Integral (Q80091)
      1. Q199691 - Laplace-Transformation
    4. Q2035437 - keine Zuordnung über Wikidata: Mehrdimensionale Analysis (Q2035437)
      1. Q844937 - Mehrfachintegral
      2. Q186475 - Partielle Ableitung
        1. Q339444 - Laplace-Gleichung
        2. Q271977 - Partielle Differentialgleichung
      3. Q200802 - Vektoranalysis
    5. Q131187 - Taylorreihe
    6. Q216861 - Variationsrechnung
  3. Q205 - Unendlichkeit
  4. Q177239 - keine Zuordnung über Wikidata: Grenzwert (Q177239)
    1. Q847204 - Grenzwert (Folge)
    2. Q133250 - Folge (Mathematik)
      1. Q47577 - Fibonaccizahlen
  5. Q854531 - keine Zuordnung über Wikidata: reelle Analysis (Q854531)
  6. Q774123 - keine Zuordnung über Wikidata: Approximationstheorie (Q774123)

Diskrete Mathematik (22 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q121416 - Diskrete Mathematik
  2. Q76592 - Kombinatorik
    1. Q161519 - Permutation
  3. Q131476 - Graphentheorie
    1. Q184410 - Vier-Farben-Satz
    2. Q141488 - Graph (Graphentheorie)
  4. Q1166618 - Mathematische Logik
    1. Q17736 - Axiom
    2. Q818930 - Berechenbarkeitstheorie
      1. Q1148456 - keine Zuordnung über Wikidata: berechenbare Funktion (Q1148456)
    3. Q200787 - Gödelscher Unvollständigkeitssatz
    4. Q178377 - Vollständige Induktion ein blaues L in einem blauen Kasten
    5. Q11538 - Beweis (Mathematik)
    6. Q200694 - Aussagenlogik
  5. Q12482 - Mengenlehre
    1. Q179692 - Auswahlaxiom
    2. Q474881 - Satz von Cantor
    3. Q226183 - Leere Menge
    4. Q130998 - Äquivalenzrelation
    5. Q903783 - Naive Mengenlehre
      1. Q33401 - Russellsche Antinomie
    6. Q36161 - Menge (Mathematik)

Geometrie (64 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q8087 - Geometrie
  2. Q134787 - Analytische Geometrie
  3. Q11352 - Winkel
  4. Q154210 - Kongruenz (Geometrie)
  5. Q11210 - Koordinatensystem
    1. Q62912 - Kartesisches Koordinatensystem
    2. Q62494 - Polarkoordinaten
  6. Q188444 - Differentialgeometrie
    1. Q755991 - Atiyah-Singer-Indexsatz
  7. Q4440864 - Dimension (Mathematik)
  8. Q126017 - Abstand
  9. Q11500 - Flächeninhalt
  10. Q36253 - Länge (Physik)
  11. Q39297 - Volumen
    1. Q17285 - Ebene (Mathematik)
    2. Q34929 - 3D ein blauer Lautsprecher in einem blauen Kasten
    3. Q222032 - 2D
  12. Q162886 - Euklidische Geometrie
    1. Q17295 - Euklidischer Raum
  13. Q81392 - Fraktal
    1. Q257 - Mandelbrot-Menge ein blaues L in einem blauen Kasten
  14. Q190056 - Hilbertraum
  15. Q37105 - Gerade
  16. Q180953 - Metrischer Raum
  17. Q233858 - Nichteuklidische Geometrie
  18. Q53875 - Parallelität (Geometrie)
  19. Q44946 - Punkt (Geometrie)
  20. Q761383 - Riemannsche Geometrie
  21. Q254465 - Ähnlichkeit (Geometrie)
  22. Q12485 - Symmetrie (Geometrie)
  23. Q188524 - Tensor
  24. Q42989 - Topologie (Mathematik)
    1. Q381892 - Kompakter Raum
    2. Q852973 - Euler-Charakteristik
    3. Q621550 - keine Zuordnung über Wikidata: mengentheoretische Topologie (Q621550)
    4. Q1144780 - Homologietheorie
    5. Q746083 - Homotopie
    6. Q849798 - Knotentheorie
    7. Q203920 - Mannigfaltigkeit
    8. Q213363 - Offene Menge
    9. Q203586 - Poincaré-Vermutung
    10. Q179899 - Topologischer Raum

Figuren (22 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q124255 - Kegelschnitt
    1. Q17278 - Kreis
    2. Q40112 - Ellipse
    3. Q48297 - Parabel (Mathematik)
    4. Q165301 - Hyperbel (Mathematik)
  2. Q37555 - Polygon
    1. Q83043 - Sechseck
    2. Q127840 - Fünfeck
    3. Q36810 - Viereck
      1. Q45867 - Parallelogramm
      2. Q209 - Rechteck
      3. Q41159 - Raute
      4. Q164 - Quadrat
      5. Q46303 - Trapez (Geometrie)
    4. Q19821 - Dreieck
      1. Q959203 - Reuleaux-Dreieck
  3. Q172937 - Polyeder
    1. Q812880 - Würfel (Geometrie)
    2. Q180544 - Prisma (Geometrie)
    3. Q3358290 - Pyramide (Geometrie)
  4. Q12507 - Kugel
  5. Q193657 - Konvexe Menge

Andere (32 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q33521 - Angewandte Mathematik
    1. Q131222 - Informationstheorie
    2. Q204570 - Entropie (Informationstheorie)
  2. Q217413 - Kategorientheorie
    1. Q719395 - keine Zuordnung über Wikidata: Kategorie (Q719395)
    2. Q621542 - Kommutatives Diagramm
  3. Q638328 - Dynamisches System
    1. Q660848 - Nichtlineares System
      1. Q166314 - Chaosforschung ein blaues L in einem blauen Kasten
  4. Q6501221 - Kontrolltheorie
  5. Q44455 - Spieltheorie
  6. Q12479 - Zahlentheorie ein blauer Lautsprecher in einem blauen Kasten
    1. Q613048 - Algebraische Zahlentheorie
      1. Q616608 - Algebraischer Zahlkörper
      2. Q1744580 - Klassenkörpertheorie
    2. Q10843274 - Analytische Zahlentheorie
      1. Q205966 - Riemannsche Vermutung
    3. Q905896 - Diophantische Gleichung
    4. Q132469 - Großer Fermatscher Satz
    5. Q670235 - Fundamentalsatz der Arithmetik
    6. Q49008 - Primzahl
      1. Q386292 - Primzahlsatz
  7. Q194292 - Operations Research
  8. Q837863 - keine Zuordnung über Wikidata: reine Mathematik (Q837863)
  9. Q2878974 - Theoretische Informatik
    1. Q205084 - Komplexitätstheorie ein grüner Stern in einem grünen Kasten ein blauer Lautsprecher in einem blauen Kasten
    2. Q844718 - keine Zuordnung über Wikidata: theory of computation (Q844718)
  10. Q202843 - Lineare Optimierung
  11. Q769909 - Nichtlineare Optimierung
  12. Q746242 - P-NP-Problem
  13. Q2873 - Hauptkomponentenanalyse
  14. Q160039 - Ökonometrie

Wahrscheinlichkeit und Statistik (45 Artikel)

[Quelltext bearbeiten]
  1. Q9492 - Wahrscheinlichkeit
    1. Q5862903 - Wahrscheinlichkeitstheorie
    2. Q182505 - Satz von Bayes
    3. Q190391 - Zentraler Grenzwertsatz
    4. Q200125 - Erwartungswert
    5. Q207952 - Gesetz der großen Zahlen
    6. Q176645 - Markow-Kette
    7. Q207522 - Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
    8. Q200726 - Wahrscheinlichkeitsverteilung
      1. Q185547 - Binomialverteilung
      2. Q243462 - Chi-Quadrat-Verteilung
      3. Q237193 - Exponentialverteilung
      4. Q133871 - Normalverteilung
        1. Q1149000 - Mehrdimensionale Normalverteilung
      5. Q837683 - Pareto-Verteilung
      6. Q205692 - Poisson-Verteilung
      7. Q576072 - Studentsche t-Verteilung
      8. Q274506 - Stetige Gleichverteilung
      9. Q3574718 - Diskrete Gleichverteilung
    9. Q623472 - Wahrscheinlichkeitsraum
    10. Q176737 - Stochastischer Prozess
  2. Q12483 - Statistik
    1. Q812535 - keine Zuordnung über Wikidata: Bayessche Statistik (Q812535)
    2. Q1071004 - Chi-Quadrat-Test
    3. Q186290 - Korrelation
    4. Q10861030 - Lineare Regression
    5. Q1352827 - keine Zuordnung über Wikidata: Fehlerspanne (Q1352827)
    6. Q2796622 - Mittelwert
      1. Q19033 - Arithmetisches Mittel
    7. Q226995 - Median
    8. Q1045555 - Maximum-Likelihood-Methode
    9. Q188224 - Modus (Statistik)
    10. Q253255 - p-Wert
    11. Q176623 - Zufallsvariable
    12. Q208042 - Regressionsanalyse
    13. Q159375 - Standardabweichung (Stochastik) ein blaues L in einem blauen Kasten
    14. Q620994 - Standardfehler
    15. Q210832 - Statistischer Test
    16. Q309479 - t-Test
  3. Q175199 - Varianz (Stochastik) ein blaues L in einem blauen Kasten
  4. Q2334061 - Statistische Versuchsplanung
  5. Q1436668 - Randomisierte kontrollierte Studie
  6. Q814232 - Befragung
  7. Q49918 - Grundgesamtheit
  8. Q49908 - Zufallsstichprobe