Féniers
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Féniers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Féniers | ||
---|---|---|
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département | Creuse | |
Arrondissement | Aubusson | |
Kanton | Felletin | |
Gemeindeverband | Haute-Corrèze Communauté | |
Koordinaten | 45° 45′ N, 2° 8′ O | |
Höhe | 772–921 m | |
Fläche | 14,33 km2 | |
Einwohner | 94 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 23100 | |
INSEE-Code | 23080 | |
![]() Kirche Saint-Clair |
Féniers ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Felletin.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Féniers grenzt im Norden an Gioux, im Nordosten an Clairavaux, im Südosten an Le Mas-d’Artige, im Süden an Saint-Setiers, im Südwesten an Peyrelevade und im Westen an Gentioux-Pigerolles. Der höchste Punkt in der Gemeindegemarkung ist der 921 Meter hohe Puy de Crabanat. Das Siedlungsgebiet besteht aus den Dörfern Crabanat, Le Petit Meymat, Ganneclaire, La Rebeyrolle und Le Moulin et Louvage.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 162 | 136 | 128 | 110 | 105 | 93 | 86 | 90 |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
