Montignac (Hautes-Pyrénées)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Montignac Montinhac | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) | |
Arrondissement | Tarbes | |
Kanton | Moyen-Adour | |
Gemeindeverband | Tarbes-Lourdes-Pyrénées | |
Koordinaten | 43° 11′ N, 0° 9′ O | |
Höhe | 364–486 m | |
Fläche | 1,09 km² | |
Einwohner | 142 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 130 Einw./km² | |
Postleitzahl | 65690 | |
INSEE-Code | 65321 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montignac |
Montignac (okzitanisch Montinhac) ist eine französische Gemeinde mit 142 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Tarbes, zum Kanton Moyen-Adour (bis 2015 Kanton Séméac). Die Bewohner nennen sich Montignacois.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Montignac liegt etwa zehn Kilometer südöstlich von Tarbes in der historischen Provinz Bigorre im Vorland der Pyrenäen. Umgeben wird Montignac von den Nachbargemeinden Angos im Norden, Mascaras im Osten und Nordosten, Fréchou-Fréchet im Osten und Südosten, Barbazan-Dessus im Süden sowie Allier im Westen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
Einwohner | 84 | 73 | 58 | 89 | 112 | 113 | 102 | 116 | 137 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Montignac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien