Wikipedia:Stammtisch München
Wikipedia München: WikiMUC Stammtisch Portal Projekt
Herzlich willkommen beim
Stammtisch München |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
Auf dieser Seite findet ihr alle Hinweise zu Treffen, Exkursionen und sonstigen Veranstaltungen der Wikipedianer in München und aus der Umgebung im Rahmen und in Anbindung an die Münchner Wikipedia-Stammtische.
|
Aktuelles
Nächste Termine[Quelltext bearbeiten]
31. Juli 2022: Stammtisch und mehr[Quelltext bearbeiten]
Wir treffen uns zum inzwischen gut etablierten Sonntags-Stammtisch der Münchner Wikipedia am letzten Sonntag im Monat in lockerer Atmosphäre. Wie in unserem Kurierbericht angekündigt, laden wir einen Gast aus dem Münchner Kultur- und Stadtleben ein, anschließend, wer Lust und Zeit hat, ein kleiner Stadtspaziergang: Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich, weder für Stammtisch noch für den anschließenden Besuch der neuen Dachterrasse im Deutschen Museum.
Frage: Von wann bis wann ungefähr wäre denn der Besuch der neuen Dachterrasse „Frau im Mond“ im Deutschen Museum? Danke! C. - Antwort: Dachterrasse und Restaurant sind von 9 - 17 Uhr offen. Wir waren gestern dort, ziemlich wuselig. Ob und wann wir hingehen, gemeinsam oder jede/r für sich, entscheiden wir am Stammtisch heute. Zum Ausblick genießen von oben ist gegen 17 Uhr am besten. Grüße --Pimpinellus (Diskussion) 08:19, 31. Jul. 2022 (CEST) Schön war´s...[Quelltext bearbeiten]...und auch recht spannend. Auch wenn wir diesmal etwas weniger waren, kam doch einiges zur Sprache, das, wenn wir es umsetzen, den MUC-Stammtisch und die Wikipedia München ein wenig vorwärts bringt: Es gab neue Ideen für den Münchner Wikipedia-Stammtisch sowie für die anstehenden MUC-KulturTouren, insbesondere für den Orgelspaziergang am 11. September. Darüber und über den Status quo unserer MUC-Stammtische wollen wir in einem MUC-Newsletter berichten. Einige von uns wollen als WMDE-e.V. engagierte Mitglieder demnächst einen personellen Vorschlag für das gesuchte Kooptationsmitglied im WMDE-e.V.-Präsidium machen. Und wir sind übereingekommen, unsere bisherige Unterstützung von Wikis für notwendige IT-Technik, und zum Mitmachen bei den MUC-KulturTouren zu verstärken. Der Frühschoppen ging bis 15 Uhr, für die Dachterrasse im Deutschen Museum blieb keine Zeit. Herzliche Sommer-Sonntag-Nachmittags-Grüße von --Pimpinellus (Diskussion) 16:17, 31. Jul. 2022 (CEST) 6. August: Wiki-Grillen[Quelltext bearbeiten]
Wie jedes Jahr findet der August-Stammtisch in Form des traditionellen Wiki-Grillens an einem Samstag statt. Wie in den letzten beiden Jahren stellt Michi Garten und Grill zur Verfügung. Jede/r bringt Grillgut mit, Salate etc. sind gerne gesehen. Der Garten ist groß und wir haben genug Tische, um ggf. Corona-Abstände einhalten zu können. Bitte meldet euch bei Michi an, er schickt euch dann die genaue Adresse. Für bessere Planung gerne auch hier eintragen.
Wikipedia-Stammtisch: 8. August[Quelltext bearbeiten]
Achtung Treffpunkt geändert, entsprechend der Diskussion. Herzlich eingeladen zum August-Wikipedia-Stammtisch im Biergarten, bei Regen überdacht. Wie stets sind Wikipedianerinnen und Wikipedianer sowie alle an Wikipedia und Freiem Wissen Interessierte eingeladen. Anmeldung erwünscht, aber nicht zwingend. Angekündigt hat sein Kommen unser Wikipediafreund Harry Raymon aus dem Glockenbachviertel, der uns gerne teilhaben lässt beim „Nachdenken über ein langes Leben“. 28. August 2022: Stammtisch und mehr[Quelltext bearbeiten]![]() ...anschließend rüber zu Sabine
Wir treffen uns zu dem inzwischen gut etablierten Sonntags-Stammtisch der Münchner Wikipedia in lockerer Atmosphäre. Wie in unserem gemeinsam erstellten Kurierbericht angekündigt, laden wir einen Gast aus dem Münchner Kultur- und Stadtleben ein, anschließend, wer Lust und Zeit hat, ein kleiner Stadtspaziergang; bei schlechtem Wetter rüber zu einem kleinen Café-Ratsch zu unserer Wikifreundin Sabine Rinberger ins Valentin-Karlstadt-Musäum oder bei schönem Wetter rauf auf die Dachterrasse im Deutschen Museum - Danke Ordercrazy für den neu von Dir angelegten Rinberger-Artikel und Amrei-Marie für das neue Foto dazu. Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich, weder für Stammtisch noch für den anschließenden Café-Ratsch im Valentin-Karlstadt-Musäum 11. September: Tag des offenen Denkmals mit Orgelspaziergang in 5 Münchner Kirchen[Quelltext bearbeiten]
Eingeladen ist die Münchner Wikipedia vom Ortskuratorium München der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Evang-Luth. Dekanat München zum Münchner Orgelspaziergang, der zum „Tag des Offenen Denkmals“ am 11. September in fünf Münchner Kirchen stattfindet. Beginnend mit einer Orgelmatinee um 11.30 Uhr in St. Matthäus, mit Abschlusskonzert mit Tobias Frank an der Steinmeyer-Orgel in St. Lukas, hier der Link, dies auch anknüpfend an unsere erste MUC-KulturTour nach St. Lukas. Eintritt überall frei, keine Anmeldung erforderlich. Wem die Tour zu viel ist, kann sich gerne an einer der fünf Stationen des Orgelspaziergangs einfädeln.
Hinweis: Vorbereitende Gespräche mit Leuten vom Denkmalschutz und vom Orgel-Spaziergang haben wir an den Stammtischtreffen am 8. August und am 28. August. Da können wir uns auch austauschen über neue und zu überarbeitende Wikipedia-Artikel zu den Organisten und zu den Kirchen. Fotos von der Veranstaltung bitte hier in Commons hochladen! 25. September: Herbstwanderung zum Farrenpoint[Quelltext bearbeiten]![]() Blick vom Gipfel Richtung Kaisergebirge Der Farrenpoint ist der erste Gipfel des bayerischen Inntals mit Blick ins Voralpenland, den Wendelstein und seine Umgebung sowie den Zahmen und Wilden Kaiser.
Wir fahren nach Brannenburg und gehen am Kirchbach entlang. Der Weg ist eine Bergwanderung ohne besondere Schwierigkeiten, die reine Gehzeit beträgt etwa 2,5 Stunden für den Aufsteig und knapp 2 Stunden runter. Es gibt zwei Einkehrmöglichkeiten und mehrere alternative Wege für den Rückweg nach Brannenburg. Ich bin dabei[Quelltext bearbeiten]25. Sept. 2022: Sonntagsstammtisch[Quelltext bearbeiten]
Wer mag und Zeit hat ist zum inzwischen gut etablierten Sonntags-Stammtisch der Münchner Wikipedia am letzten Sonntag im Monat in lockerer Atmosphäre eingeladen. Wie in unserem Kurierbericht angekündigt, treffen wir uns in lockerer Runde. Keine Anmeldung erforderlich. Hinweis: Für Beiprogramm danach ist nichts geplant, auch im Hinblick auf die „Herbstwanderung zum Farrenpoint“ am selbigen Tag, die allen einigermaßen Beweglichen sehr zu empfehlen ist.
Übersicht über die Stammtische 2021/2022[Quelltext bearbeiten]Vergangene Stammtischtreffen der Wikipedia München von 2021 sind hier dokumentiert, und von 2022 hier archiviert. Weitere Termine[Quelltext bearbeiten]Die nächsten Termine sowie Informationen zu den Themen und zum Ablauf der Wikipedia-Sonntags-Stammtische findest Du hier auf dieser Seite. Historie der Münchner Wikipedia-Stammtische[Quelltext bearbeiten]Einen Überblick über alle Münchner Wikipedia-Stammtische seit 2003 bietet unser MUC-Stammtisch-Archiv. Siehe auch[Quelltext bearbeiten]
|
Stay Tuned
So kannst du an die Termine erinnert werden:
Münchner Termine
Diese Seite bietet Informationen über die Münchner Stammtische sowie die Exkursionen und Veranstaltungen der Wikipedianer in München. Stammtischtermin ist, wenn Tag=Monat ist (z. B. 4.4.), Ausnahmen sind Januar (meist 11.1.) und August (Grillen am Wochenende). Wikipedia-Terminkalender bearbeiten
|