„Thomas Mann“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
AZ: Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt. |
Regi51 (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von 84.144.149.222 (Diskussion) auf die letzte Version von Kartenhaus zurückgesetzt (HG) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Datei:Thomas Mann signature.svg|mini|Thomas Manns Unterschrift]] |
[[Datei:Thomas Mann signature.svg|mini|Thomas Manns Unterschrift]] |
||
'''Paul Thomas Mann''' (* [[6. Juni]] [[1875]] in [[Lübeck]]; † [[12. August |
'''Paul Thomas Mann''' (* [[6. Juni]] [[1875]] in [[Lübeck]]; † [[12. August]] [[1955]] in [[Zürich]]) war ein deutscher [[Schriftsteller]] und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. |
||
Seinem 1901 erschienenen ersten Roman ''[[Buddenbrooks]]'' folgten [[Novelle|Novellen]] und [[Erzählung|Erzählungen]] wie ''[[Tonio Kröger]]'', ''[[Tristan (Thomas Mann)|Tristan]]'' und ''[[Der Tod in Venedig]]''. Im 1924 veröffentlichten Roman ''[[Der Zauberberg]]'', mit dem er die Tradition des europäischen [[Bildungsroman|Bildungsromans]] fortführte, zeigt sich Manns Gestaltungskunst voll ausgeprägt: Der Erzähler wahrt eine [[Skeptizismus|skeptisch]]-[[Ironie|ironische]] Distanz zu den Figuren, typische Konstellationen<ref>{{Literatur| Titel=Der Brockhaus. Universallexikon in 20 Bänden| Band=Bd. 11| Seiten=4731| Verlag=F.A. Brockhaus| Ort=Leipzig| Jahr=2007}}</ref> kehren [[Leitmotiv|leitmotivisch]] wieder und es herrscht ein syntaktisch komplexer, anspruchsvoller Stil. Diese Merkmale prägen auch seine folgenden Arbeiten, unter denen die Novelle ''[[Mario und der Zauberer]]'', die Romantetralogie ''[[Joseph und seine Brüder]]'' sowie das Spätwerk ''[[Doktor Faustus]]'' hervorzuheben sind. Für die ''Buddenbrooks'' erhielt Thomas Mann 1929 den [[Nobelpreis für Literatur]]. |
|||
Weithin Beachtung fanden auch seine Stellungnahmen zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen. Stand er der westlichen Demokratie zunächst skeptisch gegenüber, wandelte er sich zu Beginn der 1920er Jahre zu einem überzeugten Verteidiger der [[Weimarer Republik]]. Unter der [[Nationalsozialismus|nationalsozialistischen Herrschaft]] emigrierte er 1933 in die [[Schweiz]] und 1939 in die [[Vereinigte Staaten|USA]], deren Staatsbürgerschaft er 1944 annahm. Seit 1952 lebte er wieder in der Schweiz. |
|||
Thomas Mann entstammte einer angesehenen [[Lübeck|Lübecker]] [[Patrizier|Patrizier-]] und [[Mann (Familie)|Kaufmannsfamilie]]. Seine Frau [[Katia Mann|Katia]], geborene Pringsheim, inspirierte ihn zu mehreren seiner literarischen Figuren und Werke. Sein älterer Bruder [[Heinrich Mann|Heinrich]] und vier seiner sechs Kinder, [[Erika Mann|Erika]], [[Klaus Mann|Klaus]], [[Golo Mann|Golo]] und [[Monika Mann|Monika]], waren ebenfalls Schriftsteller. |
|||
== Leben == |
|||
=== 1875 bis 1913 === |
|||
==== Die frühen Jahre ==== |
|||
[[Datei:Thomas Johann Heinrich Mann.jpg|mini|hochkant|Der Vater:<br />Thomas Johann Heinrich Mann]] |
|||
[[Datei:Julia da Silva-Bruhns.JPG|mini|links|hochkant|Die Mutter:<br /> Julia Mann]] |
|||
Thomas Mann war der zweite Sohn des [[Kaufmann (HGB)|Kaufmanns]] und Lübecker Senators [[Thomas Johann Heinrich Mann]]. Er wurde am 11. Juni 1875 in der Marienkirche zu Lübeck evangelisch getauft. Seine Mutter [[Julia da Silva-Bruhns|Julia (geborene da Silva-Bruhns)]] war mütterlicherseits [[Brasilien|brasilianischer]] Herkunft. Aus der Ehe gingen außer dem Bruder [[Heinrich Mann|Heinrich]] (1871-1950) noch die Kinder [[Julia Löhr|Julia]] (1877–1927, Suizid), [[Carla Mann|Carla]] (1881–1910, Suizid) und [[Viktor Mann|Viktor]] (1890–1949) hervor. Die Familie zählte zu den ersten Kreisen Lübecks.<ref>Den in den ''Lebenserinnerungen Viktor Manns'' veröffentlichten Stammbaum-Organigrammen ist zu entnehmen, woher die vier Großelternpaare kamen: Die Familie des Vaters stammte mütterlicherseits aus dem [[Kanton (Schweiz)|Kanton]] [[Glarus]] (1499 verstarb Hans Marti im [[Schwabenkrieg]]) und väterlicherseits aus [[Franken (Region)|Franken]]. Die Familie der Mutter wird als von „Schiffern aus dem Norden“ und „Bauern aus [[Portugal]]“ stammend angegeben.</ref> Seine Kindheit hat Thomas Mann später als „gehegt und glücklich“ bezeichnet. |
|||
1891 starb Thomas Manns Vater an [[Krebs (Medizin)|Blasenkrebs]]. In seinem Testament hatte er verfügt, Unternehmen und Wohnhaus in Lübeck zu verkaufen. Die Erlöse wurden angelegt, und deren Zinsen standen seiner Frau und den Kindern für ihren Lebensunterhalt zu. |
|||
Nach neunjähriger Schulzeit legte Thomas Mann 1894 in Lübeck das eigentlich nur auf sechs Jahre angelegte „[[Einjährige]]“ (Mittlere Reife) mit durchgehend mäßigen bis sehr mäßigen Leistungen ab.<ref>{{Literatur|Autor=Peter J. Brenner|Titel=Thomas Mann – ein Virtuose der Halbbildung|Sammelwerk=UNIVERSITAS|Band=Bd. 68|Nummer=5|Jahr=2013|Seiten=5–6}}</ref> Seine Schulzeit empfand er als stumpfsinnig. Schon früh begann er zu schreiben und beteiligte sich 1893 mit Prosaskizzen und Aufsätzen an der von ihm mit herausgegebenen Schülerzeitschrift ''Der Frühlingssturm''. Einen Brief an Frieda L. Hartenstein von 1889 unterschrieb der Vierzehnjährige mit „Thomas Mann. Lyrisch-dramatischer Dichter“. 1894 verließ er als [[Sekunda|Obersekundaner]] vorzeitig das [[Katharineum zu Lübeck]] und ging nach [[München]], wohin die Mutter schon ein Jahr zuvor mit den Geschwistern gezogen war. |
|||
[[Carl Tesdorpf#Familie|Krafft Tesdorpf]], der seit dem Tod des Vaters zum [[Vormund]] für die noch nicht volljährigen Kinder bestellt war, bestimmte, dass Thomas Mann nach dem Abgang von der Schule einen bürgerlichen Beruf ergreifen sollte. Thomas nahm deshalb eine Stelle als [[Volontär]] in einer Feuerversicherungsgesellschaft an, obwohl die Bürotätigkeit ihn langweilte. Sein [[Debüt]] als Schriftsteller gab er 1894 mit der Novelle ''Gefallen''. Sie wurde in dem literarischen Magazin ''[[Die Gesellschaft (Conrad)|Die Gesellschaft]]'' veröffentlicht, die schon 1893 sein Gedicht ''Zweimaliger Abschied'' publiziert hatte. Daraufhin wurden ihm weitere Veröffentlichungen in der Kunstzeitschrift ''[[Pan (Zeitschrift)|Pan]]'' angeboten.<ref>Viktor Mann: ''Wir waren Fünf.'' S. 30.</ref> |
|||
Aufgrund dieses ersten Erfolges beendete Thomas Mann 1895 seine Versicherungstätigkeit und begann, Vorlesungen an der [[Technische Universität München|Technischen Hochschule München]] zu besuchen, um später einen [[Journalismus|journalistischen]] Beruf auszuüben. 1896 war er mit 21 Jahren volljährig geworden und erhielt monatlich 180 [[Goldmark]] aus den Zinsen des väterlichen Vermögens, was ihm ein Leben als freier Schriftsteller ermöglichte. Von 1895 bis 1896 verfasste Thomas Mann Beiträge für die nationalkonservative Monatsschrift ''[[Das Zwanzigste Jahrhundert|Das Zwanzigste Jahrhundert – Blätter für deutsche Art und Wohlfahrt]]'', deren zeitweiliger Herausgeber sein Bruder Heinrich war. |
|||
==== Erste Buchveröffentlichungen ==== |
|||
[[Datei:Heinrich Thomas Mann.jpg|mini|hochkant|links|Heinrich und Thomas Mann<br />Fotografie [[Atelier Elvira]] um 1902]] |
|||
1896 folgte er seinem Bruder Heinrich nach [[Italien]]. Sie mieteten sich im Juli 1897 in dem östlich von [[Rom]] liegenden Ort [[Palestrina (Latium)|Palestrina]] ein. Gemeinsam verfassten sie dort das ''Bilderbuch für artige Kinder''. Es enthielt parodistische „Kunstgedichte“ und war mit eigenhändigen Zeichnungen illustriert. Die Brüder schenkten es ihrer Schwester Carla zur Konfirmation. Das Unikat gelangte nach Carlas Tod in den Besitz des jüngsten Bruders Viktor, der es später den Kindern von Thomas Mann übergab. Seit der Emigration der Familie 1933 gilt es als verschollen; nur Gedichte, die Viktor Mann in seinen Memoiren ''Wir waren fünf'' zitierte, und einige Reproduktionen der Zeichnungen blieben von dem einzigen Gemeinschaftswerk der beiden Brüder erhalten. |
|||
Thomas Mann schrieb in Palestrina einige Novellen, unter anderen ''[[Der kleine Herr Friedemann]]'', und begann mit dem Roman ''[[Buddenbrooks]].'' Seine sporadische Mitarbeit an dem Organ ''Das Zwanzigste Jahrhundert – Blätter für deutsche Art und Wohlfahrt'' stellte Thomas Mann nach seiner Rückkehr ein, da ihm der völkische Grundton und darin enthaltene [[Antisemitismus (bis 1945)|antisemitische]] Anklänge missfielen. Stattdessen arbeitete er 1898 ein Jahr lang in der Redaktion des ''[[Simplicissimus]]''. |
|||
1900 wurde er als „[[Einjährig-Freiwilliger]]“ zum Dienst im [[Königlich Bayerisches Infanterie-Leib-Regiment|Münchner Leibregiment]] eingezogen. Seine militärische Laufbahn endete nach drei Monaten wegen Dienstuntauglichkeit – ein Erlebnis, das sich in der Musterungsszene in den ''[[Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull|Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull]]'' widergespiegelt findet. |
|||
[[Datei:Buddenbrooks (1901) grünes Orig.- Leinen.jpg|mini|Erstdruck von 1901]] |
|||
1901 wurde Manns erster Roman ''Buddenbrooks'' veröffentlicht. Die zweibändige Erstausgabe stieß zunächst auf nur geringe Resonanz. Die einbändige zweite Auflage von 1903 dagegen brachte den Durchbruch und machte Thomas Mann in der Öffentlichkeit bekannt. Einige Figuren des Romans haben Vorbilder in der Familiengeschichte der Manns, viele Nebenfiguren sind Lübecker Bürgern nachgestaltet. Die meisten Porträtierten waren wegen der ironisierenden Darstellung nicht begeistert, sich im Buch wiederzufinden. Bald kursierte eine Liste, die die lebenden Vorbilder identifizierte und die eine Lübecker Buchhandlung ihrer Kundschaft auslieh. Das Verhältnis der Lübecker zu ihrem prominenten Mitbürger war deshalb lange Zeit gespannt. 1929, 28 Jahre nach dem ersten Erscheinen, erhielt Thomas Mann für die ''Buddenbrooks'' den ''Nobelpreis für Literatur''. |
|||
1903 zeichneten sich erste Missstimmungen zwischen den Brüdern Thomas und Heinrich ab. Obwohl Thomas Mann sich als Schriftsteller in der Öffentlichkeit etabliert hatte, fühlte er sich von seinem Bruder als Künstler zurückgesetzt und kritisierte seinerseits die „langweilige Schamlosigkeit“ in dessen Büchern. Insbesondere Heinrich Manns gerade veröffentlichter Roman ''Die Jagd nach Liebe'' erregte bei ihm Abscheu.<ref>[[Marcel Reich-Ranicki]]: ''Thomas Mann und die Seinen.'' S. 122.</ref> Der Kontakt brach zwar nicht völlig ab und es kam immer wieder zu Annäherungsversuchen, ein künstlerischer Austausch fand aber nur im regelmäßigen Briefwechsel statt, wobei der jeweilige Briefschreiber die Werke des Empfängers kommentierte. |
|||
==== Die Ehe ==== |
|||
[[Datei:Katharina Mann 1905.jpeg|mini|hochkant|Katia Mann, 1905]] |
|||
1904 lernte Thomas Mann [[Katia Mann|Katharina „Katia“ Pringsheim]] (Tochter des [[Mathematiker]]s [[Alfred Pringsheim]] und Enkelin der [[Frauenrechtlerin]] [[Hedwig Dohm]]) kennen und begann um sie zu werben. In seinen Briefen und Tagebüchern sind bis dahin nur homoerotische Schwärmereien dokumentiert. Er lebte seine [[Homosexualität]] jedoch nie aus, es blieb bei Schwärmereien für „Jünglinge“, die unter anderem in den ''Buddenbrooks'' (Hanno/Kai Graf Mölln), in ''Tonio Kröger'' (Tonio Kröger/Hans Hansen), im ''Zauberberg'' (Hans Castorp/Pribislav Hippe) und in ''Der Tod in Venedig'' (Gustav von Aschenbach/Tadzio) ihren Niederschlag fanden. |
|||
Mit dem Entschluss, Katia Pringsheim zu heiraten, entschied er sich für ein „geordnetes“ Leben und heiratete in eine der angesehensten Familien Münchens ein. Katia zögerte zunächst, sodass sich die Eheschließung bis zum 11. Februar 1905 hinauszögerte. In seinem zweiten Roman ''[[Königliche Hoheit]]'' von 1909 hat Thomas Mann die Brautzeit literarisch verarbeitet. Mit Katia hatte er sechs Kinder: [[Erika Mann|Erika]] (1905–1969), [[Klaus Mann|Klaus]] (1906–1949, Suizid), [[Golo Mann|Golo]] (1909–1994), [[Monika Mann|Monika]] (1910–1992), [[Elisabeth Mann-Borgese|Elisabeth]] (1918–2002) und [[Michael Mann (Literaturwissenschaftler)|Michael]] (1919–1977, vermutlich Suizid) Mann. |
|||
1912 äußerten Ärzte bei Katia den Verdacht auf [[Tuberkulose]], was einen längeren Sanatoriums-Aufenthalt in [[Davos]] erforderlich machte. Thomas Mann war, als er sie dort besuchte, beeindruckt von der Atmosphäre des Sanatoriums und fasziniert von den amüsanten Schilderungen, die ihm seine Frau über die Klientel der Klinik gab. Sie inspirierten ihn zu seinem Roman ''[[Der Zauberberg]]'', den er 1913 begann, aber erst 1924 vollendete.<ref>1915 unterbrach er die Arbeiten daran.</ref> |
|||
=== 1914 bis 1929 === |
|||
==== Der Erste Weltkrieg ==== |
|||
[[Datei:Thomas Mann Bad Tölz.JPG|mini|Thomas Manns Sommervilla<br />in [[Bad Tölz]]]] |
|||
[[Datei:Reconstruction of the Thomas Mann mansion.jpg|mini|links|Rekonstruktion von Thomas Manns Villa im Münchner Stadtteil Herzogpark]] |
|||
Im Jahr 1914 zog die Familie Mann in die Poschingerstraße 1 am [[Herzogpark]]. Als im selben Jahr der [[Erster Weltkrieg|Erste Weltkrieg]] ausbrach, gab es viele Literaten, die der recht [[Augusterlebnis|euphorischen Stimmung]] vor allem [[Bürgertum|bürgerlicher Kreise]] im Deutschen Reich nicht widersprachen – im Gegenteil. Der Kriegsbeginn wurde begrüßt und bejubelt. Auch [[Alfred Kerr]], [[Robert Musil]], [[Richard Dehmel]] und [[Gerhart Hauptmann]] zeigten sich von dessen Berechtigung überzeugt. Thomas Manns Meinung wird in folgenden Zitaten dargestellt. |
|||
[[Jörn Leonhard]] zitiert in seiner ''[[Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs|Geschichte des Ersten Weltkriegs]]'' die Erinnerung der Kinder an die Worte des Vaters, dass „nun wohl auch gleich ein feuriges Schwert am Himmel erscheinen“ werde, und dessen Erinnerung an [[Leo Tolstoi]], den „Repräsentanten einer radikalen Gewaltlosigkeit“ (Leonhard): „Merkwürdig, aber wenn der Alte noch lebte, er brauchte nichts zu tun, nur da zu sein, auf [[Jasnaja Poljana (Tula)|Jasnaja Poljana]], – dies wäre nicht geschehen, – ''es hätte nicht gewagt, zu geschehen.''“.<ref>Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, Kapitel I: Erbschaften: Der Erste Weltkrieg und das lange 19. Jahrhundert Europas.</ref> |
|||
Thomas schrieb an seinen Bruder Heinrich: „Ich persönlich habe mich auf eine vollständige Veränderung der materiellen Grundlagen meines Lebens vorzubereiten. Ich werde, wenn der Krieg lang dauert, mit ziemlicher Bestimmtheit das sein, was man ‚ruiniert‘ nennt.“ Und er fährt später fort: „In Gottes Namen! Was will das besagen gegen die Umwälzungen, namentlich die seelischen, die solche Ereignisse im Großen zur Folge haben müssen! Muß man nicht dankbar sein für das vollkommen Unerwartete, so große Dinge erleben zu dürfen?“ |
|||
Thomas Mann hielt den Krieg prinzipiell für notwendig, galt es aus seiner Sicht doch, den „verworfensten Polizeistaat der Welt“, das [[Zarismus|zaristische]] [[Russisches Kaiserreich|Russland]], „zu zerschlagen“. |
|||
In seinen ''Gedanken im Kriege'' – [[Reflexion (Philosophie)|Reflexionen]] zum Gegenstand des Krieges – verteidigte der Dichter seine militaristischen Standesbrüder. Den Kontakt zu Heinrich, der sich wie [[Stefan Zweig]], [[Hermann Hesse]], [[Arthur Schnitzler]] und [[Romain Rolland]] gegen das Geschehen stemmte, hatte er inzwischen ganz abgebrochen. Detailliert setzte er sich mit den geistigen Strömungen der Kriegszeit in seinem umfangreichen Werk ''[[Betrachtungen eines Unpolitischen]]'' auseinander, in dem er, letztlich vergeblich, den Unterschied zwischen dem deutschen ''Geist'' und der französischen ''Zivilisation'' herauszuarbeiten versucht. Den Gegensatz zu seinem eigenen Verständnis als Künstler bildet sein Bruder Heinrich als „Zivilisationsliterat“. Schon kurze Zeit nach der Drucklegung (Ende 1918) folgte allerdings eine immer stärkere Distanzierung Manns von dieser Phase seines politischen Denkens. |
|||
==== Die Weimarer Republik ==== |
|||
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-H28795, Berlin, Thomas Mann.jpg|mini|Thomas Mann im [[Hotel Adlon]], 1929]] |
|||
Die Ermordung des Reichsaußenministers [[Walther Rathenau]] am 24. Juni 1922 war mitauslösend für Manns Entscheidung, öffentlich für die [[Weimarer Republik]] und ihre Werte einzutreten. Mit seiner Rede ''[[Von deutscher Republik]]'' trat er zum ersten Mal als politischer Mahner und Befürworter der neuen Staatsform hervor. [[Demokratie]] und [[Humanität]], so Mann, seien eins, und da der Mensch dem Prinzip der Humanität folgen solle, habe er also nach einem demokratischen Zusammenleben zu streben. Er wurde auch Mitglied der liberaldemokratischen ''[[Deutsche Demokratische Partei|Deutschen Demokratischen Partei]]''. Auch trat er in das Komitee der ''[[Paneuropa-Union|Paneuropäischen Union]]'' ein.<ref>Thomas Sprecher/Ruprecht Wimmer (Hrsg.): Thomas Mann Jahrbuch, Band 20, S. 86.</ref> |
|||
1924 veröffentlichte der Dichter seinen Roman ''[[Der Zauberberg]]''. Er war auf Anhieb ein großer Erfolg. Danach folgten ''[[Unordnung und frühes Leid]]'' und ''Über die Ehe''. 1925 begann der Autor mit der Arbeit an der [[Tetralogie]] ''[[Joseph und seine Brüder]]''. Modell für die Konturen Josephs standen die jungen Menschen, von denen der Schriftsteller sich verzaubert fühlte. Auch der siebzehnjährige Klaus Heuser († 1994), der Sohn von [[Werner Heuser]], und ein Freund seiner Kinder, den Thomas Mann 1927 in [[Kampen (Sylt)|Kampen]] auf [[Sylt]] kennengelernt hatte und über den er notierte, er sei seine „nach menschlichem Ermessen letzte Leidenschaft“, dürfte in die Figur des Joseph eingeflossen sein. |
|||
Thomas Mann beteiligte sich als Gründungsmitglied der ''Sektion Dichtkunst'' bei der [[Preußische Akademie der Künste|Preußischen Akademie der Künste]] unmittelbar an Versuchen, das Ansehen der Literatur zu heben. Insbesondere wandte er sich gegen das damals geltende [[Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften]], das die schriftstellerische Freiheit einschränkte. In der Karikatur ''Die Dichterakademie arbeitet'' wird, unter anderen, Thomas Mann als Kopist Gerhart Hauptmanns verspottet: Man sieht, wie er dem [[Naturalismus (Literatur)|naturalistischen]] Autor beim Schreiben über die Schulter sieht, selbst Papier und Feder in der Hand. |
|||
In einer Rede am 30. November 1926 in der Münchner Tonhalle kritisierte Thomas Mann den Kulturbetrieb Münchens aufs Schärfste. Die Stadt reagierte schnell und setzte ein Komitee zur Förderung der Literatur ein – bereits Anfang 1927 wurde Thomas Mann gemeinsam mit Catherina Godwin, [[Hans Ludwig Held]], [[Hans von Gumppenberg]], [[Emil Preetorius (Grafiker)|Emil Preetorius]], [[Peter Dörfler]] und [[Wilhelm Weigand]] in den neu eingerichteten Literaturbeirat der Stadt München berufen. Für Gumppenberg wurde nach dessen Tod 1928 [[Benno Rüttenauer]] eingesetzt. Der Beirat förderte Literaten durch Vergabe von Druckkostenzuschüssen sowie durch den 1928 auf Anregung Thomas Manns gestifteten [[Literaturpreis der Landeshauptstadt München|Dichterpreis der Stadt München]]. War Thomas Mann Anfangs noch zuversichtlich, so machte sich ab 1929 in zunehmendem Maße der Einfluss der politischen Rechten bemerkbar, und er konnte sich mit seinen Vorschlägen immer seltener durchsetzen.<ref>{{Literatur|Autor=Dirk Heißerer (Hg.)|Titel=Thomas Mann in München. Band V: Vorträge 2007– 2009|Verlag=Peniope|Ort=München|Jahr=2010|ISBN=978-3-936609-46-2}} |
|||
</ref> |
|||
=== Der Nobelpreis 1929 === |
|||
[[Datei:88-thomas-mann-haus-nida.JPG|mini|Thomas Manns Sommerhaus auf dem „Schwiegermutterberg“ in Nidden]] |
|||
Der [[Nobelpreis für Literatur]] war für Mann keine Überraschung. Bereits Jahre zuvor war spekuliert worden, dass er ihn bekommen könnte, er selbst hatte schon 1927 darauf gehofft. Am Nachmittag des 12. November 1929 erreichte ihn die Nachricht aus [[Stockholm]]. Er war konsterniert, dass sich das Komitee praktisch nur auf seinen ersten Roman bezog. Verantwortlich dafür war der Stockholmer Königsmacher, der Schwede [[Fredrik Böök]], der dem Roman ''Der Zauberberg'' keine Wertschätzung entgegenbringen mochte und ihn mehrfach [[verriss]]en hatte.<ref name="Nobelpreis">Der Wortlaut der Nobelpreis-Würdigung besagte, dass ihm der Preis verliehen werde {{"|vornehmlich für seinen großen Roman 'Die Buddenbrooks', der im Laufe der Jahre eine immer mehr sich festigende Anerkennung als ein klassisches Werk der zeitgenössischen Literatur gewonnen hat}}.</ref> Das Preisgeld betrug 200.000 [[Reichsmark]]. Einen Teil davon verwendete Mann, um die Schulden seiner Kinder Klaus und Erika nach ihrer Weltreise zu tilgen. Außerdem wurden davon der Bau des seit 1996 als [[Thomas-Mann-Kulturzentrum]] gepflegten Sommerhauses in [[Nida (Litauen)|Nidden]] auf dem zu Litauen gehörenden Teil der [[Kurische Nehrung|Kurischen Nehrung]] und zwei Autos finanziert, der Rest angelegt. Schon in Stockholm hatte ein Journalist den Manns nahegelegt, das Geld „draußen stehenzulassen“, aber sie verstanden nicht, weshalb. Als sie 1933 aus Deutschland emigrierten, verloren sie einen großen Teil ihres Vermögens, namentlich ihren Immobilien- und anderen Sachbesitz. |
|||
=== 1930 bis 1944 === |
|||
==== Die „Deutsche Ansprache“ ==== |
|||
{{Hauptartikel|Deutsche Ansprache}} |
|||
[[Datei:Thomas Mann Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. 1930.jpg|mini|hochkant|links|„Deutsche Ansprache“, Original-Broschur des Erstdrucks von 1930]] |
|||
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-R15883, Thomas Mann.jpg|mini|Thomas Mann, 1932]] |
|||
Die [[Reichstagswahl 1930]] hatte den Nationalsozialisten einen gewaltigen Stimmenzuwachs beschert. Thomas Mann, der, wie viele andere Skeptiker, den wachsenden politischen Einfluss der [[Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|NSDAP]] mit Misstrauen beobachtet hatte, entschloss sich zu einem ''Appell an die Vernunft'', einer Rede, die er am 17. Oktober 1930 im Berliner [[Berliner Philharmonie#Geschichte und Vorgängerbauten|Beethoven-Saal]] hielt und die als „Deutsche Ansprache“ in die Geschichte einging. Unter das vorwiegend republikanische und sozialdemokratische Publikum hatten sich [[Arnolt Bronnen]], die Brüder [[Ernst Jünger|Ernst]] und [[Friedrich Georg Jünger]] sowie etwa ein Dutzend Nationalsozialisten gemischt, die versuchten, durch Zwischenrufe zu stören. Das gelang ihnen jedoch nicht.<ref>Frank Dietrich Wagner: ''Appell an die Vernunft. Thomas Manns Deutsche Ansprache und Arnolt Bronnens nationale Attacke im Krisenjahr 1930.'' In: ''Thomas Mann Jahrbuch.'' 13/2000, S. 53.</ref> |
|||
Thomas Mann nannte den Nationalsozialismus in nüchterner Unumwundenheit {{"|eine Riesenwelle exzentrischer Barbarei und primitiv-massendemokratischer Jahrmarktsrohheit [mit] Massenkrampf, Budengeläut, Halleluja und derwischmäßigem Wiederholen monotoner Schlagworte, bis alles Schaum vor dem Munde hat}}. Er fragte, ob das deutsch sei und ob {{"|das Wunschbild einer primitiven, blutreinen, herzens- und verstandesschlichten, hackenzusammenschlagenden, blauäugig gehorsamen und strammen Biederkeit, diese vollkommene nationale Simplizität in einem reifen, vielerfahrenen Kulturvolk wie dem deutschen}} überhaupt verwirklicht werden könne. Der Beifall im Saal war groß, drang aber nicht nach draußen durch. Thomas Mann zählte zu den wichtigsten prominenten Gegnern des Nationalsozialismus. |
|||
Im Februar 1933 jährte sich [[Richard Wagner]]s Todestag zum 50. Mal. Mann erreichten mehrere Einladungen, aus diesem Anlass einen Vortrag zu halten. Am 10. Februar hielt er diesen ''([[Leiden und Größe Richard Wagners]])'' zunächst im Auditorium maximum der Universität München, um am folgenden Tag mit seiner Frau eine längere Reise ins Ausland anzutreten: Die Vortragsreise führte sie nach Amsterdam, Brüssel und Paris, danach folgte ein Winterurlaub in [[Arosa]]. Nicht zuletzt auf Drängen von Erika und Klaus Mann sollten sie von dieser Reise nicht mehr nach München zurückkehren. Als alle Mitglieder der ''Sektion Dichtkunst'' bei der Preußischen Akademie der Künste aufgefordert wurden, gegenüber der nationalsozialistischen Regierung eine Treueerklärung abzugeben, erklärte Mann mit einem Schreiben an den Akademie-Präsidenten [[Max von Schillings]] vom 17. März 1933 seinen Austritt. |
|||
Am Tag der [[Bücherverbrennung 1933 in Deutschland|Bücherverbrennung]], dem 10. Mai 1933, wurde Thomas Mann aus dem Münchener Literaturbeirat entfernt. Seine Werke blieben von der Bücherverbrennung verschont, nicht jedoch die seines Bruders Heinrich und seines Sohnes Klaus.<ref>Bis 1936 durften Thomas Manns Bücher noch in Deutschland erscheinen. Erst nachdem Mann sich in einem offenen Brief an den Rektor der [[Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn|Universität Bonn]] gegen das Regime aussprach und die tschechische Staatsbürgerschaft annahm, erschien sein Gesamtwerk auf der Liste des „schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ des [[Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda|Propagandaministeriums]]. Erstmals belegt ist dies für den 9. Dezember 1936. Seine Bücher wurden in deutschen Buchhandlungen beschlagnahmt, die Presse angewiesen, über ihn zu schweigen.</ref> |
|||
==== Erste Jahre im Exil ==== |
|||
Der Entschluss, Deutschland den Rücken zu kehren, fiel den Manns nicht leicht. Unter anderem mussten sie ihr Sachvermögen zurücklassen. Nur ein Teil davon konnte später auf Umwegen in die Schweiz geschafft werden. Zu finanziellen Engpässen kam es jedoch nicht, da sie rechtzeitig einen erheblichen Teil des Stockholmer Preisgeldes und Bargeld aus Deutschland in die Schweiz transferieren konnten. Thomas Manns Verleger hatte ihn inständig gebeten, die Deutschen in dieser schweren Stunde nicht allein zu lassen, und sich bereit erklärt, seine Neuerscheinungen weiterhin zu veröffentlichen. |
|||
[[Datei:Weizsäcker Anregung Ausbürgerung Thomas Mann.jpg|mini|[[Ernst von Weizsäcker]] meldet Thomas Manns „höhnische Bemerkungen“ über deutsche Behörden und äußert „keine Bedenken“ mehr gegen seine [[Ausbürgerung]]]] |
|||
Die erste Station des Exils war [[Sanary-sur-Mer]] in Frankreich. Thomas Mann stand hier eine depressive Erkrankung durch, die wohl durch seine Entwurzelung ausgelöst worden war. Letztlich zogen die Manns in die Schweiz und wohnten in [[Küsnacht ZH|Küsnacht]] in der Nähe von Zürich. Die Bewegungsfreiheit des Schriftstellers verringerte sich, da sein deutscher Pass ablief und die Nazis dessen Verlängerung von Manns persönlichem Erscheinen in München abhängig machten. Dort wartete bereits ein „[[Schutzhaft (Nationalsozialismus)|Schutzhaftbefehl]]“ auf ihn. Das [[Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit|Ausbürgerungsverfahren]], von dem alle seit August 1933 emigrierten Prominenten betroffen waren, wurde in seinem Fall zunächst ausgesetzt. Allerdings nutzten die Finanzbehörden die Gelegenheit, um in München sein Haus einschließlich Inventar zu beschlagnahmen. Sie beriefen sich auf Verlagsverträge, aus denen sich angeblich eine erhebliche Steuerschuld des Schriftstellers aus den Jahren 1929–1930 ergab. |
|||
1934 und 1935 reisten die Manns die ersten beiden Male in die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. Die US-Amerikaner waren an dem prominenten Schriftsteller interessiert und gewährten ihm ohne gültigen Pass die Einreise. Seinen sechzigsten Geburtstag beging Thomas Mann in Küsnacht, er wurde von den Schweizern überwältigend gefeiert. Am 19. November 1936 wurde ihm auf seinen Antrag hin im [[Tschechoslowakei|tschechoslowakischen]] Konsulat die tschechoslowakische [[Staatsbürgerschaft]] verliehen. Im Tagebuch vermerkt er dazu knapp: „Sonderbares Ereignis.“ Wenige Wochen später wurde ihm – gleichzeitig mit seiner Frau Katia und den Kindern Golo, Elisabeth und Michael – die deutsche Staatsbürgerschaft [[Ausbürgerung|aberkannt]]. Das Ausbürgerungsverfahren wurde nach den Erkenntnissen einer [[Unabhängige Historikerkommission – Auswärtiges Amt|Unabhängigen Historikerkommission]] durch die Stellungnahme des damaligen Gesandten [[Ernst von Weizsäcker]] begünstigt, der sich im Mai 1936 in einem Brief aus Bern dafür ausgesprochen hatte, weil Thomas Mann neben „höhnischen Bemerkungen [sogar] feindselige Propaganda gegen das Reich im Ausland“ betrieben habe.<ref>[[Eckart Conze]], [[Norbert Frei]], Peter Hayes, [[Moshe Zimmermann]]: ''Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik''. München 2010, S. 85.</ref> Zugleich entzog die [[Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn|Universität Bonn]] Mann die [[Ehrendoktor]]würde, die ihm 1919 verliehen worden war.<ref>Nach dem Krieg, am 13. Dezember 1946, wurde diese Aberkennung wieder rückgängig gemacht. Vgl. dazu auch [http://www.beucker.de/2002/tk02-01-17.htm ''Antwort erwogen''].</ref> |
|||
In den 1930er Jahren besuchte der Dichter auch sechsmal Ungarn und wohnte dort u. a. beim Grafen Lajos Hatvany in [[Hatvan]] bei Budapest. Hier publizierte er mehrmals Texte in der 1854 gegründeten [[Ungarn|ungarischen]] deutschsprachigen Zeitung ''[[Pester Lloyd]]'', so 1936 auch den Essay ''Achtung, Europa!''. |
|||
In seiner persönlichen Korrespondenz drückte er in dieser Zeit seine Hoffnungen auf den Erfolg der [[Volksfront]]regierungen in Frankreich ([[Front populaire]]) und Spanien ([[Frente Popular]]) aus. Auch bezeichnete er die [[Stalin-Verfassung|Stalinsche Verfassung]] von 1936 als „akzeptabel“.<ref>Brief an Herman Wolf vom 30. Juli 1936, erstmals publiziert in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. März 2014, S. 14.</ref> |
|||
==== „Wo ich bin, ist Deutschland“ ==== |
|||
[[Datei:Nassau hall princeton university.jpg|mini|Princeton University (New Jersey)]] |
|||
Die endgültige Übersiedlung Thomas Manns und seiner Familie in die USA fiel zeitlich mit dem [[Berchtesgadener Abkommen]] zusammen, das zum [[Anschluss Österreichs]] an [[Deutsches Reich 1933 bis 1945|Deutschland]] führen sollte. Bei der Ankunft in [[New York City|New York]] am 21. Februar 1938 baten ihn Reporter daher um eine Stellungnahme zu jener Entwicklung und fragten ihn, ob er das Exil als eine schwere Last empfinde. Seine Antwort wurde am nächsten Tag in der ''[[The New York Times|New York Times]]'' abgedruckt: |
|||
{{Zitat-en|It is hard to bear. But what makes it easier is the realization of the poisoned atmosphere in Germany. That makes it easier because it’s actually no loss. Where I am, there is Germany. I carry my German culture in me. I have contact with the world and I do not consider myself fallen.|Übersetzung=Es ist schwer zu ertragen. Aber was es leichter macht, ist die Vergegenwärtigung der vergifteten Atmosphäre, die in Deutschland herrscht. Das macht es leichter, weil man in Wirklichkeit nichts verliert. Wo ich bin, ist Deutschland. Ich trage meine deutsche Kultur in mir. Ich lebe im Kontakt mit der Welt und ich betrachte mich selbst nicht als gefallenen Menschen.}} |
|||
Erste Station des Exils in den USA war [[Princeton (New Jersey)|Princeton.]] Thomas Mann erhielt, vermittelt durch seine Gönnerin [[Agnes E. Meyer]], eine Gastprofessur an der dortigen [[Princeton University|Universität]]. Vier Vorlesungen standen auf seinem Lehrplan mit den selbstgewählten Themen ''Faust'' von Goethe, Wagner, Freud und eine Einführung in den ''Zauberberg''. |
|||
Das erste Jahr in den Vereinigten Staaten endete erfolgreich. Er war finanziell abgesichert, seine Werke verkauften sich gut, er unternahm einige Lesereisen, traf wichtige Persönlichkeiten und erhielt fünf Ehrendoktorwürden ([[Harvard University|Harvard]], [[Yale University|Yale]], [[Columbia University|Columbia]], [[Rutgers University|Rutgers]] und [[Princeton University|Princeton]]). Am 6. Juni 1939 startete er zu seiner vorerst letzten Reise nach Europa. Gleichzeitig arbeitete er an seinem Roman über Goethe, den er im Oktober 1939 beendete und der im gleichen Jahr unter dem Titel ''[[Lotte in Weimar]]'' erschien. |
|||
==== „Deutsche Hörer!“ ==== |
|||
{{Hauptartikel|Deutsche Hörer!}} |
|||
Der Ausbruch des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] am 1. September 1939 löste Bestürzung im In- und Ausland aus und bewog Thomas Mann, der sich gerade in Schweden aufhielt, zu zahlreichen Aktionen. Er war Mitglied in mehreren Ausschüssen, die Emigranten unterstützten, unter anderem im ''[[Unitarian Service Committee]]''<ref>{{Internetquelle | url=http://www.hna.de/nachrichten/landkreis-goettingen/goettingen/weisser-fleck-thomas-mann-2557757.html | titel=Literaturherbst: Weißer Fleck bei Thomas Mann | archiv-url=https://web.archive.org/web/20150111004205/http://www.hna.de/lokales/goettingen/weisser-fleck-thomas-mann-2557757.html | archiv-datum=2015-01-11 | zugriff=2015-02-10 | offline=1}}</ref> und im ''Committee for Jewish and Christian Refugees''. Im Oktober 1940 begann er mit den Texten für seine Radiosendung [[Deutsche Hörer!]] In monatlichen Abständen ausgestrahlt, wurden seine warnenden und gefühlsbetonten Ansprachen ab März 1941 in Kalifornien auf [[Schallplatte|Platte]] aufgezeichnet und mit der [[Luftpost]] nach New York gebracht. Per Kabel wurden sie von dort nach [[London]] übertragen, wo die [[British Broadcasting Corporation|BBC]] die fünf- bis achtminütigen Aufnahmen über Langwelle auch auf das deutsche Territorium ausstrahlte. Die [[Alliierte]]n banden diese Versuche, das Monopol der [[Großdeutscher Rundfunk|deutschen Rundfunkanstalt]] von außen zu durchbrechen, in ihre allgemeine Informationspolitik und [[Propaganda]] gegenüber dem [[Zeit des Nationalsozialismus|Dritten Reich]] und dessen Bevölkerung ein. |
|||
[[Datei:Thomas Mann Kriegsflugblatt 1943 - 44.jpg|mini|hochkant|Kriegsflugblatt mit einem Beitrag von Thomas Mann, 1943]] |
|||
Die Einnahmen aus der Sendung spendete Mann dem ''British War Relief Fund''. Eine seiner bekanntesten Ansprachen ist die Sendung vom 14. Januar 1945: |
|||
{{Zitat|Wäre dieser Krieg zu Ende! Wären die grauenhaften Menschen erst beseitigt, die Deutschland hierhin gebracht haben, und könnte man anfangen, an einen Neubeginn des Lebens, an ein Forträumen der Trümmer, der inneren und äußeren, an den allmählichen Wiederaufbau, an eine verständige Aussöhnung mit den anderen Völkern und ein würdiges Zusammenleben mit ihnen zu denken! – Ist es das, was Ihr wünscht? Spreche ich damit Eure Sehnsucht aus? Ich glaube es. Ihr seid des Todes, der Zerstörung, des Chaos übersatt, wie sehr Euer Heimlichstes zeitweise danach verlangt haben möge. Ihr wollt Ordnung und Leben, eine neue Lebensordnung, wie düster und schwer sie sich für Jahre auch anlassen wird.}} |
|||
Mann wählte nicht von ungefähr eine so [[Apokalypse|apokalyptische]] Ausdrucksweise. Allerdings machte er aus [[Adolf Hitler|Hitler]] und seinen später als „[[Paladin]]e“ bekannt gewordenen Helfern in bissigen Teilen der [[Predigt|Radioansprachen]] auch Witzfiguren, um eine allzu starke Dämonisierung zu vermeiden: {{"|Nun denn, der Krieg ist schrecklich, aber den Vorteil bringt er mit sich, dass er Hitlern davon abhält, Kulturreden zu halten.}} In den Ansprachen wechselten sich [[moral]]ische und bürgerlich-soziale Distanzierungen häufig ab. |
|||
Thomas Mann war einer von nur wenigen in der Öffentlichkeit aktiven Gegnern des Nationalsozialismus, auf die der deutsche Diktator in seinen Hetzreden namentlich einging. Mann revanchierte sich mit Anspielungen auf die rhetorischen Schwächen des „Führers“ und betonte die Richtigkeit seiner eigenen Vorhersagen: |
|||
{{Zitat|Deutsche Hörer! […] Ich suchte mit meinen schwachen Kräften hintan zu halten, was kommen musste […] – Den Krieg, an dem eure lügenhaften Führer Juden und Engländern und Freimaurern und Gott weiß wem die Schuld geben, während er doch für jeden Sehenden gewiss war von dem Augenblick an, wo sie zur Macht kamen und die Maschine zu bauen begannen, mit der sie Freiheit und Recht niederzuwalzen gedachten.}} |
|||
Die unter dem Namen ''„Deutsche Hörer!“'' bekannt gewordenen Radiosendungen<ref>Die Texte sind abgedruckt im [[Insel-Bücherei|Insel-Buch]] Nr. 900: ''Deutsche Hörer 25 [recte: 55] Radiosendungen nach Deutschland''. Insel Verlag, Leipzig 1970.</ref> boten nach dem Krieg in Deutschland viel Diskussionsstoff. Während einige behaupteten, Thomas Mann habe in seinen Reden eine [[Kollektivschuld]] aller Deutschen suggeriert, vertraten andere die Meinung, er sei lediglich mit der Mentalität der Weimarer Republik und dem sozialen Klima in den ersten Jahren des Nationalsozialismus sehr hart ins Gericht gegangen. |
|||
==== Lebensbeichte ==== |
|||
1941 waren die Manns nach [[Pacific Palisades]], nördlich von [[Los Angeles]]/[[Kalifornien]] zwischen Santa Monica und Malibu, übergesiedelt. Dort lebten sie zunächst in einem gemieteten Haus am Amalfi Drive, bevor sie ein eigens errichtetes Wohnhaus am San Remo Drive beziehen konnten. Die US-amerikanische Staatsbürgerschaft zu erlangen, gelang erst 1944. In den Jahren 1943 bis 1947 – unterbrochen 1946 durch eine schwere Lungenkrebserkrankung, die in Chicago operativ behandelt wurde – arbeitete Mann an ''[[Doktor Faustus]]''. Für dieses Projekt hatte er im Vorfeld [[musikwissenschaft]]liche Lehrbücher sowie Biografien über [[Wolfgang Amadeus Mozart|Mozart]], [[Ludwig van Beethoven|Beethoven]], [[Hector Berlioz|Berlioz]], [[Hugo Wolf]] bis hin zu [[Alban Berg]] studiert. Mit zeitgenössischen Komponisten wie [[Igor Strawinsky|Strawinsky]], [[Hanns Eisler]] und [[Arnold Schönberg]] nahm er Kontakt auf, um sich in Sachen [[Komposition (Musik)|Musikkomposition]] unterweisen zu lassen. [[Theodor W. Adorno|Adorno]] lebte damals in der Nachbarschaft und beriet ihn gern und ausführlich, wovon Thomas Mann selbst in seinem autobiographischen Bericht ''Die Entstehung des Doktor Faustus – Roman eines Romans'' Rechenschaft ablegt und wovon auch [[Katia Mann]] in ihren ''Ungeschriebenen Memoiren'' berichtet. Dokumentarisches und Historiografisches aus der [[Martin Luther|Luther]]-Zeit und dem [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] gehörten ebenso zur Vorbereitung des Romans wie [[Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen|Grimmelshausen]], Sprichwörtersammlungen des [[Mittelalter]]s und Fachliteratur zu Nietzsche. Er nannte das Buch seine „Lebensbeichte“ und schrieb am 21. Oktober 1948 an Paul Amann: {{"|Zeitblom ist eine [[Parodie]] meiner selbst. In Adrians Lebensstimmung ist mehr von meiner eigenen, als man glauben sollte – und glauben soll.}}<ref>zitiert nach Mateotti, ISBN 978-3-638-74442-3, S. 115.</ref> |
|||
In Kalifornien fand Mann auch Zugang zu den [[American Unitarian Association|nordamerikanischen Unitariern]], deren Mitglied er schließlich werden sollte. Thomas Mann – von Herkunft [[Evangelisch-lutherische Kirchen|Lutheraner]] – schätzte die [[Unitarismus (Religion)|Unitarier]] vor allem als Glaubensgemeinschaft ohne [[Dogmatismus|dogmatische]] Fundamente, wobei er dem christlich ausgerichteten Unitarismus näher stand als neueren humanistischen Ansätzen. Mann trat auch als Gastredner auf der Kanzel auf<ref>{{Internetquelle|url=http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=17247|titel= Kein ungläubiger Thomas|hrsg= literaturkritik.de| zugriff=2013-12-30}}</ref> und veranlasste, dass [[Frido Mann|Frido]] und seine Enkelin Angelica im Frühjahr 1942 in der First Unitarian Church in Los Angeles getauft wurden, wobei er selbst als Pate fungierte.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article111739752/Religion-im-Exil-Der-Unitarier-Thomas-Mann.html|titel= Religion im Exil: Der Unitarier Thomas Mann|hrsg= Die Welt| zugriff=2013-12-30}}</ref><ref>{{Literatur|Autor=Heinrich Detering|Titel=Thomas Manns amerikanische Religion|Verlag=S. Fischer|Ort=Frankfurt am Main|Jahr=2012|ISBN=978-3-10-014204-7}}</ref> |
|||
=== 1945 bis 1955 === |
|||
==== Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland ==== |
|||
Als einige Zeitungen nach Ende des Kriegs Thomas Mann als ersten [[Bundespräsident (Deutschland)|Bundespräsidenten]] der Bundesrepublik Deutschland ins Gespräch brachten, wies dieser das Ansinnen erschrocken von sich, meinte aber selbstbewusst in einem Anflug von Ironie: {{"|Ich habe ein gewisses fürstliches Talent zum Repräsentieren – wenn ich einigermaßen frisch bin}}. Ob er die Idee, das Amt zu übernehmen, jemals ernsthaft in Erwägung gezogen hätte, bleibt fraglich, denn Mann selbst hatte zwischen sich und einflussreiche literarisch-publizistische Kreise des westlichen Nachkriegsdeutschlands einen Keil getrieben: In seinem offenen Brief ''Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre'' vertrat er die These von der Kollektivschuld der Deutschen. Drohbriefe und Verrisse seines ''Doktor Faustus'' waren die Folge. Die Bombardierung deutscher Städte während des Zweiten Weltkrieges kommentierte er mit den Worten: „Alles muß bezahlt werden.“ Es mussten einige Jahre vergehen, bis sich in der bundesdeutschen Öffentlichkeit wieder eine versöhnlichere Haltung gegenüber Thomas Mann einstellte. |
|||
==== Rückkehr nach Europa ==== |
|||
[[Datei:Thomas Manns Haus in Kilchberg-2.jpg|mini|links|Thomas Manns Haus in Kilchberg am [[Zürichsee]] (2009)<ref>Am Eingang erkennt man eine Tafel mit den Namen und Wohndaten der Familie Mann.</ref>]] |
|||
Von der Politik der USA war Thomas Mann nach dem Tod des US-amerikanischen Präsidenten [[Franklin D. Roosevelt]] im Jahr 1945 und besonders seit Beginn des [[Kalter Krieg|Kalten Krieges]] 1947 zunehmend enttäuscht. Sein Entschluss, nach Europa zurückzukehren, verfestigte sich, als er im Juni 1951 vor dem Repräsentantenhaus im Kongress als {{"-en|one of the world’s foremost apologists for Stalin and company|Übersetzung=einer der weltweit bedeutendsten Verteidiger von Stalin und Genossen}} bezeichnet wurde. Er musste (wie schon zuvor die deutschen Emigranten [[Hanns Eisler]] und [[Bertolt Brecht]]) Rechenschaft über seine Aktivitäten vor dem [[Komitee für unamerikanische Umtriebe]] ablegen. Genau ein Jahr später, im Juni 1952, kehrten die Manns mit Tochter Erika in die Schweiz zurück, wo sie zunächst in einem gemieteten Haus in Erlenbach bei Zürich, ab 1954 dann in der angekauften Villa in [[Kilchberg ZH|Kilchberg]], Alte Landstraße 39, über dem Zürichsee lebten. |
|||
{{Mehrere Bilder |
|||
| Fußzeile = Mann beim Besuch in Weimar, 31. Juli und 1. August 1949 |
|||
| Bild1 = Bundesarchiv Bild 183-S86717, Thomas Mann in Weimar.jpg |
|||
| Breite1 = 100 |
|||
| Bild2 = Bundesarchiv Bild 183-S86748, Thomas Mann in Weimar.jpg |
|||
| Breite2 = 98 |
|||
}} |
|||
Schon 1949 hatte Thomas Mann anlässlich der Feiern zu Goethes 200. Geburtstag Deutschland einen Besuch abgestattet. Er besuchte [[Frankfurt am Main]] und [[Weimar]], was von der westdeutschen Öffentlichkeit misstrauisch beäugt wurde, jedoch von Mann mit dem Satz kommentiert wurde: {{"|Ich kenne keine Zonen. Mein Besuch gilt Deutschland selbst, Deutschland als Ganzem, und keinem Besatzungsgebiet.}} In Frankfurt erhielt er den westdeutschen [[Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main|Goethe-Preis]]. In Weimar traf er [[Johannes R. Becher]], den Präsidenten des [[Kulturbund der DDR|Kulturbundes]] und späteren Kultusminister der DDR, sowie Oberst [[Sergei Iwanowitsch Tjulpanow|Tjulpanow]], Leiter der Informationsabteilung der [[Sowjetische Militäradministration in Deutschland|SMAD]], und es wurde ihm der ostdeutsche Goethe-Nationalpreis verliehen.<ref>Ronald Hayman: ''Thomas Mann. A Biography.'' Bloomsbury, London 1995, ISBN 0-7475-2531-5, S. 564 ff.</ref> Die gesamte Reise, die ihn auch nach [[Stuttgart]] und in das zerstörte [[München]] führte, stand unter polizeilichem Schutz, da es im Vorfeld einige Drohbriefe gegeben hatte. Letztlich wurde er aber enthusiastisch aufgenommen und seine Frankfurter Rede ''Goethe und die Demokratie'' wurde per Lautsprecher aus der [[Frankfurter Paulskirche|Paulskirche]] auf den Vorplatz übertragen, wo weitere Zuhörer standen. |
|||
Die Deutschland-Besuche von der Schweiz aus wurden zu einer festen Einrichtung. 1954 setzte Thomas Mann die 1909 begonnene Arbeit am Roman ''Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull'' fort – er blieb letztlich ein Fragment. Zum 150. Todestag von [[Friedrich Schiller]] 1955 veröffentlichte Mann den Essay ''[[Versuch über Schiller]]'' und hielt diesbezüglich einige Reden. Am 20. Mai 1955 besuchte er ein letztes Mal seine Vaterstadt Lübeck und bekam im Rahmen dieses Aufenthaltes die [[Ehrenbürger]]würde verliehen. In seiner Dankesrede nahm er Bezug auf seinen Vater, den ehemaligen Senator der Stadt: „Ich kann wohl sagen, sein Bild hat immer im Hintergrunde gestanden all meines Tuns, und immer habe ich es bedauert, daß ich ihm zu seinen Lebzeiten so wenig Hoffnung machen konnte, es möchte aus mir in der Welt noch irgend etwas Ansehnliches werden. Desto tiefer ist die Genugtuung, mit der es mich erfüllt, daß es mir gegönnt war, meiner Herkunft und dieser Stadt, wenn auch auf ausgefallene Weise, doch noch etwas Ehre zu machen.“ |
|||
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-32373-0006, Schweiz, Beisetzung Thomas Mann.jpg|mini|links|Beisetzung Thomas Manns am 16. August 1955, Friedhof Kilchberg]] |
|||
[[Datei:Thomas Mann Grave 2005-03-26.jpeg|mini|hochkant|Friedhof Kilchberg: Grab von Thomas, Katia, Erika, Monika, Michael und Elisabeth Mann, 2005]] |
|||
Im Juli 1955 hielt sich das Ehepaar im holländischen Seebad [[Noordwijk]] auf. Am 18. Juli erwähnte Thomas Mann seiner Frau gegenüber erstmals einen ziehenden Schmerz im linken Bein, der ihm „kürzlich angeflogen“ sei und nun beginne, ihm lästig zu fallen. Die hinzugezogenen Ärzte diagnostizierten eine [[Thrombose|Beinvenenthrombose]] und verordneten Bettruhe. Am 23. Juli erfolgte die vorzeitige Rückkehr nach Zürich zur weiteren Behandlung. Im dortigen Kantonsspital stellte sich, nicht zuletzt unter der ausdauernden Fürsorge seiner Frau Katia, kurzfristig eine Besserung seines Zustandes ein. Voller Vorfreude auf seine Rückkehr nach Kilchberg schrieb er an [[Theodor W. Adorno]]: {{"|Pazienza! Es ist ja Zauberberg-Zeit, in die ich eingetreten bin.}} Jedoch folgte innerhalb von Tagen eine stetige Verschlechterung: Er verlor an Gewicht und litt zunehmend unter Kreislaufschwäche. Am 12. August 1955 verstarb Thomas Mann achtzigjährig im Zürcher Kantonsspital an einer [[Ruptur]] der unteren Bauchschlagader ([[Aorta|Aorta abdominalis]]) infolge von [[Arteriosklerose]]. |
|||
Zur Beerdigung auf dem Kilchberger Friedhof am 16. August erschienen zahlreiche Trauernde aus dem In- und Ausland. Als einer der langjährigen Wegbegleiter des Verstorbenen schrieb [[Carl Zuckmayer]] in seinen ''Worten des Abschieds'': {{"|An diesem Sarg verstummt die Meinung des Tages. Ein Leben hat sich erfüllt, das nur einem einzigen Inhalt gewidmet war: dem Werk deutscher Sprache, dem Fortbestand europäischen Geistes.}} |
|||
== Erzählerisches Werk und stilistische Eigentümlichkeiten == |
|||
Thomas Mann knüpfte an die Erzähltechniken des 19. Jahrhunderts an, vor allem an den weit ausholenden Gestus [[Lew Nikolajewitsch Tolstoi|Tolstois]] und die Symbole und [[Leitmotiv]]e im Werk [[Theodor Fontane]]s und [[Richard Wagner]]s. Charakteristisch für Thomas Manns Prosa sind [[Ironie]] und „heitere [[Mehrdeutigkeit|Ambiguität]]“ <small>(Tagebuch 13. Oktober 1953).</small> Bis zu ''[[Der Zauberberg]]'' (1924) überwogen psychologischer Scharfblick und Durchschauen. Danach, in der ''„zweiten Hälfte“'' des Gesamtwerks <small>(Thomas Mann am 29. März 1949 an Hermann Ebers)</small>, wurden [[Mythos|mythologische]] Motive und religiöse Themen gestaltet. Außerdem hinterließ Thomas Mann ein bedeutendes essayistisches Werk. Seine durch Gliedsätze und Einfügungen hoch verschränkte Erzählweise bewahrt Rhythmus und Balance, Sprache und Ton sind der jeweiligen Thematik angepasst. |
|||
Thomas Mann hat acht Romane sehr unterschiedlichen Umfangs geschrieben: |
|||
* Schon mit seinem ersten Roman, ''[[Buddenbrooks]]'', schuf er ein Werk der Weltliteratur, für das ihm 1929 der Nobelpreis verliehen wurde; er verarbeitete darin seine Familiengeschichte als Verfallsgeschichte des Bürgertums und verewigte seine Heimatstadt Lübeck, ohne sie beim Namen zu nennen. |
|||
* Der Roman ''[[Königliche Hoheit]]'' ist als ein autobiographisches Märchen konzipiert. |
|||
* Der Roman ''[[Der Zauberberg]]'', der bei der Nobelpreisverleihung ''nicht'' genannt wurde, obwohl seine Publikation schon fünf Jahre zurücklag, war geplant als humoristisches Gegenstück zum ''Tod in Venedig'', mit der Faszination von Liebe und Tod. Ähnlich wie in den ''Buddenbrooks'' wird darin, gegenläufig zu einem klassischen [[Bildungsroman]], eine Verfallsgeschichte künstlerisch gestaltet; aber jetzt nicht mehr aus einer Einstellung romantisch-nostalgischer Ironie heraus, sondern aus einer Haltung kritischer Ironie. In den Dialogen und Streitgesprächen der Romanfiguren findet sich eine scharfsichtige Zeitdiagnostik. |
|||
* Die [[Tetralogie]] ''[[Joseph und seine Brüder]]'' hielt Thomas Mann selbst für sein bedeutendstes Werk. Sie entstand in den Jahren 1926 bis 1943, also zum größten Teil während der [[Zeit des Nationalsozialismus]]. Mann wollte mit ihr ein auf der alttestamentlichen Josephserzählung ([[1. Buch Mose|Gen]] 37–50) beruhendes orientalisch-heiteres Gegenepos zu dem nordisch-düsteren [[Der Ring des Nibelungen|Nibelungenmythos]] [[Richard Wagner]]s schaffen. Zugleich setzt er in der Figur des in Ägypten zur Herrschaft gelangten Joseph der Politik des von ihm bewunderten US-Präsidenten [[Franklin D. Roosevelt]] ein Denkmal. |
|||
* ''[[Lotte in Weimar]]''. Der Goethe-Roman entstand zwischen dem dritten und vierten Band der Joseph-Tetralogie. Er gestaltet eine späte Wiederbegegnung (1816) zwischen Goethe und Charlotte Kestner, geb. Buff (Werthers Lotte) aus unterschiedlichen Perspektiven, nicht zuletzt aus der Sicht Goethes, in dessen inneren Monolog gegen Ende des Romans Thomas Mann Aspekte der eigenen Sicht von Kunst und Leben, Liebe und Geist einfließen lässt. |
|||
* Der Roman ''[[Doktor Faustus]]'' entstand zwischen 1943 und 1947. In ihm schildert der Erzähler Serenus Zeitblom vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges die Lebensgeschichte des Tonsetzers Adrian Leverkühn, die er symbolisch in Bezug zur deutschen Geschichte setzt. Die Biographie [[Friedrich Nietzsche|Nietzsches]] lieferte den Stoff und [[Theodor W. Adorno]] die musikalischen Grundlagen, insbesondere die zur Beschreibung der modernen [[Zwölftonmusik]]. |
|||
* Das Alterswerk ''[[Der Erwählte]]'' ist Thomas Manns kürzester Roman und lebt aus der Spannung zwischen einer mittelalterlichen Legende, die von Hartmann von Aue in einem Versepos gestaltet worden ist, und ihrer modernen Wiedergabe. |
|||
* Der Fragment gebliebene Roman ''[[Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull]]'' ist eine Art [[Schelmenroman]] und nimmt eine Ausnahmerolle im Opus des Dichters ein. |
|||
Unter der großen Zahl von Novellen sind besonders hervorzuheben: ''[[Tristan (Thomas Mann)|Tristan]]'', ''[[Tonio Kröger]]'', ''[[Tod in Venedig]]'' und ''[[Mario und der Zauberer]]''. |
|||
Die Werke des Dichters (abgesehen von den ''[[Betrachtungen eines Unpolitischen]]'', die während des Ersten Weltkrieges entstanden sind und nach Ansicht des Verfassers ohnehin als „Verirrung“ anzusehen sind) haben folgende Gemeinsamkeiten: |
|||
* Den schon erwähnten für Thomas Mann charakteristischen, bei den Lesern sehr populären „gravitätisch-verschmitzten“ Stil mit vordergründiger Feierlichkeit und einem hintergründigen ironischen Humor, meist wohlwollend, nie drastisch oder bitter und nur selten ins Makabre ausartend. Diese Ironie ist in den ''Buddenbrooks'' durch [[Plattdeutsch|niederdeutsche]] Einschübe ins Familiäre abgemildert. Im ''[[Doktor Faustus]]'' schlägt Thomas Mann angesichts des Kriegsgrauens vorwiegend ernste Töne an, obwohl auch dort die kritische Ironie nicht ganz zurücktritt. |
|||
* Heimatverbundenheit: Lübeck (''Buddenbrooks'', ''Tonio Kröger''), [[München]] (''Gladius Dei'', ''Beim Propheten'', ''Unordnung und frühes Leid''), [[Davos]] ''(Der Zauberberg)'' bzw. Deutschland überhaupt ''(Doktor Faustus)'' stehen im Vordergrund wichtiger Werke. |
|||
* Die Musik spielt schon in den ''Buddenbrooks'' und im ''Tristan'' eine zentrale Rolle, und im ''Doktor Faustus'' die Hauptrolle. |
|||
* Homoerotische Aspekte kennzeichnen vor allem die Erzählung ''[[Tod in Venedig]]''. |
|||
* Neben homoerotischen Aspekten kommen in Manns Werk auch Metaphern für [[Inzest]]<ref>Mechthild Curtius: ''Erotische Phantasien bei Thomas Mann.'' Königstein, 1984.</ref> und [[BDSM|Sadomasochismus]] vor.<ref>Arne Hoffmann: ''In Leder gebunden. Der Sadomasochismus in der Weltliteratur.'' Ubooks 2007, S. 98 ff.</ref><ref>Werner Frizen: ''Oldenbourg Interpretationen, Band 25: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.'' Oldenbourg 1988, S. 59–61.</ref> |
|||
* Zentral ist für Thomas Mann das wechselseitige Verhältnis von Kunst und Ökonomie: ''Zweideutigkeit als System – Thomas Manns Forderung an die Kunst''. |
|||
* Gewissenhaftigkeit: Seine Werke verfasste Thomas Mann stets erst nach langer und gründlicher Recherche des Sachverhalts. |
|||
* Politisches Engagement: Dieses – meist indirekte – Engagement zieht sich durch viele seiner Werke, von den ''Buddenbrooks'' über ''Mario und der Zauberer'' bis hin zu ''Doktor Faustus''. Im Gegensatz zu seinem Bruder Heinrich und seinen Kindern Erika und Klaus stand dabei Thomas Mann zuweilen etwas „vornehm über den Dingen“, während diese von Anfang an eher „links“ eingestellt waren. |
|||
== Selbstbespiegelung und Rezeption == |
|||
=== Tagebücher === |
|||
[[Datei:Thomas-Mann Archiv 4.jpg|mini|Thomas Manns Schreibtisch als Nachbildung im Thomas-Mann-Archiv der [[ETH Zürich]]]] |
|||
Thomas Mann hat sein Leben lang [[Tagebuch]] geschrieben. Nach seiner überstürzten Emigration in die Schweiz blieben die Tagebücher 1933 in München zurück, und Thomas Mann fürchtete, dass sie den Nationalsozialisten in die Hände fallen würden. Die Tagebücher wurden in einer abenteuerlichen Aktion von seinem Sohn Golo in die Schweiz gerettet. Alle Tagebücher aus der Zeit vor März 1933 hat Thomas Mann im Mai 1945 im Garten seines Wohnhauses in Pacific Palisades verbrannt. Allein die Hefte aus der Zeit September 1918 bis Dezember 1921 blieben erhalten, da der Autor sie für die Arbeit am ''Doktor Faustus'' benötigte. Die noch vorhandenen und heute veröffentlichten Tagebücher umfassen die Zeiträume von September 1918 bis Dezember 1921 und von März 1933 bis Juli 1955. Thomas Mann hatte verfügt, dass die versiegelten Pakete mit den Tagebüchern erst 20 Jahre nach seinem Tod geöffnet werden dürfen. |
|||
Die sukzessive Veröffentlichung begann im Jahr 1975, in dem sich der Geburtstag des Autors zum hundertsten Mal jährte. Dementsprechend groß waren die Erwartungen des Publikums. Da der Text der Tagebücher sich als „unliterarisch“ erwies und vom sprachlichen Niveau der Werke weit entfernt war, wurde auf die Veröffentlichung vielfach enttäuscht reagiert. Überraschend war das im Grunde nicht, hatte Thomas Mann doch selbst im kalifornischen Exil den Hinweis „Without literary value“ auf seine Tagebuchsammlung geschrieben, bevor er sie der Nachwelt anvertraute. Erstaunlich war eher, dass Thomas Manns homoerotische Neigung sich hier sehr deutlich offenbarte; denn die zentrale Rolle für sein Leben, die Thomas Mann, laut Tagebuch, seiner Liebe zu jungen Männern beimaß, war so bisher weder aus dem Werk noch aus sonstigen bekannten Äußerungen abzulesen gewesen. |
|||
Die hauptsächliche Bedeutung der Tagebücher besteht allerdings nicht so sehr darin, ein privates Bild des Schriftstellers und Einsichten in seine Psyche, sondern vielmehr seinen geistesgeschichtlichen Hintergrund zu vermitteln, die Entstehungsgeschichte seines Werks zu dokumentieren und Hinweise auf beabsichtigte Wirkungen zu geben. Kritiker haben die Tagebücher sowohl als gefühl- und teilnahmslos wie auch als eitel und [[Narzissmus|narzisstisch]] bezeichnet. |
|||
In einer Tagebuchnotiz vom 15. September 1950 spielt der Autor erneut mit dem Gedanken an die Verbrennung seiner Tagebücher. Die Reaktion der noch lebenden Familienmitglieder war insgesamt zurückhaltend. Der jüngste Sohn [[Michael Mann (Literaturwissenschaftler)|Michael Mann]] schien unter der in den Tagebüchern deutlich werdenden Einstellung seines Vaters ihm gegenüber besonders gelitten zu haben. Ob sein Tod zum Jahreswechsel 1976/1977 mit seiner Arbeit an den Tagebüchern seines Vaters in Zusammenhang steht, ist umstritten.<ref>[http://www.thomasmann.de/thomasmann/leben/seine_kinder/elisabeth_monika_michael/231194 Michael Mann] auf der Website thomasmann.de</ref> |
|||
=== Wirkung === |
|||
[[Datei:DBP 1956 237 Thomas Mann.jpg|mini|hochkant|20-[[Deutsche Mark|Pf]]-[[Sondermarke]] der [[Briefmarken-Jahrgang 1956 der Deutschen Bundespost|Deutschen Bundespost (1956)]] zum ersten Todestag]] |
|||
[[Datei:DBP - Nobelpreisträger, Thomas Mann - 70 Pfennig - 1978.jpg|mini|hochkant|70-Pf-Sondermarke der [[Briefmarken-Jahrgang 1978 der Deutschen Bundespost|Deutschen Bundespost (1978)]]<br />aus dem [[Briefmarkenblock|Block]] ''Nobelpreisträger deutschsprachiger Literatur'']] |
|||
[[Datei:Stamps of Germany (DDR) 1975, MiNr 2026.jpg|mini|hochkant|10-Pf-[[Sondermarke]] der [[Briefmarken-Jahrgang 1975 der Deutschen Post der DDR|DDR-Post 1975]] aus der Serie ''[[Bedeutende Persönlichkeiten]]'']] |
|||
[[Datei:5 Mark DDR 1975 - 100. Geburtstag von Thomas Mann -.JPG|mini|5-[[Mark der DDR|Mark]]-[[Liste der Gedenkmünzen der DDR|Gedenkmünze]] der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]<br />zum 100. Geburtstag Thomas Manns (1975)]] |
|||
Das Leben und Werk Thomas Manns war schon zu seinen Lebzeiten umstritten und blieb es über seinen Tod hinaus. |
|||
Unter anderem wurde seinen Werken ein Mangel an Genialität und Phantasie vorgeworfen, der sich nicht zuletzt aus seiner Arbeitsweise ergeben habe. Manns Werke entstammen nicht bloßer Kreativität, sondern sind oft das Resultat jahrelanger, täglicher, disziplinierter Kleinarbeit. Die Schilderungen in seinen Werken gehen oft auf reale Gegebenheiten zurück, nur selten sind sie frei erfunden. Deren innovative Integration, überraschende assoziative Verknüpfung sowie präzise sprachliche Ausführung bilden das Kernstück der Arbeit Thomas Manns und machen seine Werke zu dem, was (gelegentlich auch despektierlich) als „bildungsbürgerlich“ bezeichnet wird. |
|||
Seine literarischen Erfolge, sein Konservatismus, sein großbürgerlicher Lebensstil und nicht zuletzt seine Fähigkeit zu prägnantem Polemisieren trugen zu Neid und Feindschaften bei. Dementsprechend gespannt war das Verhältnis zu manchen Schriftstellerkollegen. [[Robert Musil]], von Mann durchaus hoch geschätzt, und [[Kurt Tucholsky]] bezeichneten ihn als „Großschriftsteller“, [[Bertolt Brecht]] nannte ihn einen „regierungstreuen Lohnschreiber der Bourgeoisie“, [[Alfred Döblin]] bezeichnete ihn als den Herrn, „der die Bügelfalte zum Kunstprinzip“ erhebt. Auch die Tatsache, dass er die meisten seiner literarischen Gestalten nach realen Vorbildern modellierte, teils aus dem familiären Umkreis, teils aus seinem prominenten Bekanntenkreis, sogar aus dem Umfeld seiner Konkurrenten,<ref name="Peeperkorn">So ist beispielsweise explizit bekannt, dass Thomas Mann sich bei [[Gerhart Hauptmann]] schriftlich dafür entschuldigte, dass er ihn im [[Der Zauberberg|Zauberberg]] als ''Mynheer Peeperkorn'' in erkennbarer Weise karikiert hatte.</ref> trug ihm nicht immer Freunde ein. Freundschaftliche Beziehungen unterhielt Mann dagegen beispielsweise zu [[Hermann Hesse]], [[Hermann Broch]] und [[Jakob Wassermann]]. |
|||
[[Thomas Mann und das Judentum|Thomas Manns Verhältnis zum Judentum]] war ambivalent. Er selbst bezeichnete sich indes als [[Philosemitismus|Philosemiten]]. |
|||
Das Verhältnis der Nationalsozialisten zu Thomas Mann, der sich schon seit den frühen 1920er Jahren öffentlich gegen die rechtsextremen politischen Tendenzen in Deutschland gewendet hatte, war nach der [[Machtergreifung]] 1933 zunächst nicht völlig eindeutig. In München wurden zwar Haus und Vermögen beschlagnahmt und sogar ein (geheimer) „[[Schutzhaft (Nationalsozialismus)|Schutzhaftbefehl]]“ erlassen. Doch noch im März 1934 durfte der Roman ''Der junge Joseph'' beim Berliner [[S. Fischer Verlag]] erscheinen, was darauf hindeutet, dass eine Rückkehr des international bekannten Nobelpreisträgers Thomas Mann ins Deutsche Reich zumindest einigen der Machthaber in Berlin ins Konzept gepasst hätte. Thomas Mann zögerte, auch mit Rücksicht auf die Interessen des Verlags, sehr lange, sich öffentlich klar gegen das Regime zu positionieren. Erst nachdem er im Februar 1936, nicht zuletzt auf starken Druck seiner Tochter Erika hin, mit einem offenen Brief an [[Eduard Korrodi]] in der ''[[Neue Zürcher Zeitung|Neuen Zürcher Zeitung]]'' den öffentlichen und eindeutigen Bruch mit den deutschen Machthabern herbeigeführt hatte, erfolgten Ausbürgerung und Versteigerung des zurückgebliebenen Münchener Hausrats. |
|||
Warum Mann keine bekennenden Schüler hat, wurde im Jahr seines 100. Geburtstags wissenschaftlich beleuchtet. Der Literaturwissenschaftler [[Peter Pütz]] bringt es auf den Punkt: Manns Wirkung liege „nicht in der Nachfolge, sondern im Gegenentwurf“.<ref>Peter Pütz: ''Thomas Manns Wirkung auf die deutsche Literatur der Gegenwart.''</ref> Thomas Mann hat sich keiner literarischen Schule oder Strömung zugerechnet: {{"|[Ich] habe nie einer Schule oder [[Koterie]] angehört, die gerade obenauf war, weder der naturalistischen, noch der neu-romantischen, neuklassischen, symbolistischen, expressionistischen, oder wie sie nun hießen. Ich bin darum auch nie von einer Schule getragen, von Literaten [Schriftstellerkollegen] selten gelobt worden.}}<ref>Thomas Mann: ''Meine Zeit''. Vortrag in der Universität Chicago, Mai 1950. Bermann-Fischer/Querido, Amsterdam 1950, S. 20.</ref> |
|||
[[Marcel Reich-Ranicki]] resümiert: {{"|Dutzende von Schriftstellern erklärten, niemand sei ihnen gleichgültiger als der Autor des ''Zauberberg''. Aber sie beteuerten es mit vor Wut und wohl auch Neid bebender Stimme.}}<ref>''Nachprüfung. Aufsätze über deutsche Schriftsteller von gestern'', Stuttgart 1980, S. 110.</ref> |
|||
[[Walter Nigg]] schreibt über Thomas Manns Haltung gegenüber [[Friedrich Nietzsche|Nietzsche]]: {{"|Allzu verwunderlich ist Thomas Manns widerspruchsvolle Haltung nicht, da der manierierte Schriftsteller wenig Substanz in sich hatte. Von den ''Buddenbrooks'' bis hin zu den ''Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull'' ist er nie auch nur einen Schritt über die ironische Einstellung hinaus gelangt, eine Haltung, die gegenüber dem Phänomen Nietzsche versagen musste.}}<ref>Walter Nigg: ''Große Unheilige.'' Zürich 1996 (Diogenes), S. 224.</ref> |
|||
Mehr Verständnis zeigte der ungarische Schriftsteller [[Sándor Márai]], der sich mit Thomas Manns Spannungsverhältnis zu Deutschland beschäftigte: {{"|Thomas Mann ist auf eine Weise Deutscher, als wäre er es in Afrika: trotzig und treu, gleichzeitig auch ein wenig einstudiert, demonstrativ, beleidigt und hochmütig deutsch. Er hat etwas von [[Wolfgang Amadeus Mozart|Mozart]] – seine Musik – und von [[Johann Wolfgang von Goethe|Goethe]] – seine Rolle –, natürlich auch sehr viel von Thomas Mann, der in Lübeck als [[Patrizier]] geboren wurde und jetzt Thomas Mann in Küsnacht bei Zürich ist. Er ringt mit dem, was deutsch an ihm ist, auf Leben und Tod; will das Deutsche in sich zugleich ein wenig am Leben erhalten und ein wenig zu Tode verletzen. […] Möglich, dass er nicht ganz der ideale Deutsche ist, aber sicher der ehrlichste. […] Welch ein Konflikt! Ich verneige mich tief vor ihm, und manchmal tut er mir leid, der Arme.}}<ref>Sándor Márai: ''Die vier Jahreszeiten.'' Piper, München/Zürich 2009, S. 68.</ref> |
|||
=== Ehrungen === |
|||
Neben dem Literaturnobelpreis: |
|||
* [[Phi Beta Kappa]], Ehrenmitglied 1942<ref>seine Ansprache bei diesem Anlass in GW 13, S. 702–706.</ref> |
|||
* 2009 wurde von Wissenschaftlern an der [[Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf]] eine weitere Thomas-Mann-Gesellschaft (neben der seit 1965 bestehenden Lübecker Gesellschaft) gegründet. Sie will sein Werk in einer ''interdisziplinären Perspektive'' betrachten. Die materielle Grundlage dafür bildet die angesehene Sammlung von [[Hans-Otto Mayer]] in der [[Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf]]. |
|||
=== Das letzte Wort === |
|||
[[Datei:ThomasMannMemorialHL02.JPG|mini|Thomas-Mann-Stein in Lübeck]] |
|||
Der 1975 vor dem Grundstück des früheren Geburtshauses in der Lübecker Breiten Straße in Buchform errichtete Thomas-Mann-Stein des Bildhauers [[Ulrich Beier]] zitiert ihn selbst mit seiner ''Rede zur Feier des 50. Geburtstages'': |
|||
{{Zitat|Niemand von uns weiß, wie, in welchem Rang er vor der Nachwelt stehen, vor der Zeit bestehen wird. Wenn ich einen Wunsch für den Nachruhm meines Werkes habe, so ist es der, man möge davon sagen, daß es lebensfreundlich ist, obwohl es vom Tode weiß.}} |
|||
== Werke == |
|||
=== Werkausgaben === |
|||
* ''Gesammelte Werke in zwölf Bänden.'' Hrsg. von der Akademie der Künste der DDR (in Zusammenarbeit mit Th. Mann hrsg. durch Hans Mayer und Erich Neumann für die Textrevision), Berlin 1955 (Aufbau). |
|||
* ''Gesammelte Werke in dreizehn Bänden.'' Hrsg. von Hans Bürgin und Peter de Mendelssohn, Frankfurt 1974 (Fischer). |
|||
* ''Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke – Briefe – Tagebücher.'' Herausgegeben von Heinrich Detering, Eckhard Heftrich, Hermann Kurzke, Terence James Reed, Thomas Sprecher, [[Hans Rudolf Vaget]] und Ruprecht Wimmer. In Zusammenarbeit mit dem Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich, 36 Bände. Frankfurt 2001 ff. (bislang 11 Bände erschienen). |
|||
=== Romane === |
|||
* ''[[Buddenbrooks]] – Verfall einer Familie.'' 1901. |
|||
* ''[[Königliche Hoheit]].'' 1909. |
|||
* ''[[Der Zauberberg]].'' 1924. |
|||
* ''[[Joseph und seine Brüder]].'' – Tetralogie 1933–1943. |
|||
** ''[[Joseph und seine Brüder#Die Geschichten Jaakobs|Die Geschichten Jaakobs]].'' 1933. |
|||
** ''[[Joseph und seine Brüder#Der junge Joseph|Der junge Joseph]].'' 1934. |
|||
** ''[[Joseph und seine Brüder#Joseph in Ägypten|Joseph in Ägypten]].'' 1936. |
|||
** ''[[Joseph und seine Brüder#Joseph der Ernährer|Joseph der Ernährer]].'' 1943. |
|||
* ''[[Lotte in Weimar]].'' 1939. |
|||
* ''[[Doktor Faustus]].'' 1947. |
|||
* ''[[Der Erwählte]].'' 1951. |
|||
* ''[[Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull]].'' 1954. |
|||
=== Erzählungen und Novellen === |
|||
* ''[[Vision (Thomas Mann)|Vision]]. Prosa-Skizze.'' 1893. |
|||
* ''[[Gefallen]].'' 1894. |
|||
* ''[[Der Wille zum Glück]].'' 1896. |
|||
* ''[[Enttäuschung (Thomas Mann)|Enttäuschung]].'' 1896. |
|||
* ''[[Der Tod (Thomas Mann)|Der Tod]].'' 1897. |
|||
* ''[[Der kleine Herr Friedemann]].'' 1897. |
|||
* ''[[Der Bajazzo (Thomas Mann)|Der Bajazzo]].'' 1897. |
|||
* ''[[Tobias Mindernickel]].'' 1898. |
|||
* ''[[Der Kleiderschrank]].'' 1899. |
|||
* ''[[Gerächt]]. Novellistische Studie.'' 1899. |
|||
* ''[[Luischen]].'' 1900. |
|||
* ''[[Der Weg zum Friedhof]].'' 1900. |
|||
* ''[[Gladius Dei]].'' Novelle 1902. |
|||
* ''[[Tonio Kröger]].'' Novelle 1903. |
|||
* ''[[Tristan (Thomas Mann)|Tristan]].'' Novelle 1903. |
|||
* ''[[Die Hungernden]].'' 1903. |
|||
* ''[[Das Wunderkind]].'' 1903. |
|||
* ''[[Ein Glück]].'' 1904. |
|||
* ''[[Beim Propheten]].'' 1904. |
|||
* ''[[Schwere Stunde]].'' 1905. |
|||
* ''[[Anekdote (Thomas Mann)|Anekdote]].'' 1908. |
|||
* ''[[Das Eisenbahnunglück]].'' 1909. |
|||
* ''[[Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten]].'' 1911. |
|||
* ''[[Der Tod in Venedig]].'' 1911. |
|||
* ''[[Herr und Hund]]. Ein Idyll.'' 1918. |
|||
* ''[[Gesang vom Kindchen]]. Ein Idyll.'' 1919. |
|||
* ''[[Wälsungenblut]].'' 1921 (zurückgezogene Erstauflage 1906). |
|||
* ''Tristan und Isolde.'' 1923. |
|||
* ''[[Unordnung und frühes Leid]].'' 1926. |
|||
* ''[[Mario und der Zauberer]].'' 1930. |
|||
* ''[[Die vertauschten Köpfe]]. Eine indische Legende.'' 1940. |
|||
* ''[[Das Gesetz]].'' 1944. |
|||
* ''[[Die Betrogene]].'' 1953. |
|||
=== Theaterstücke === |
|||
* ''[[Fiorenza]].'' 1906. |
|||
* ''Luthers Hochzeit.'' 1954 ([[Fragment (Literatur)|Fragment]]). |
|||
=== Essays (Auswahl) === |
|||
* ''[[Versuch über das Theater]]'' (1907) |
|||
* ''[[Die Lösung der Judenfrage]]'' (1907) |
|||
* ''Friedrich und die große Koalition'' (1915) [[:Datei:Thomas Mann Friedrich 1915.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Betrachtungen eines Unpolitischen]]'' (1918) |
|||
* ''[[Zur jüdischen Frage]]'' (1921) |
|||
* ''Goethe und Tolstoi'' (1923) [[:Datei:Thomas Mann Goethe und Tolstoi 1923.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Von deutscher Republik]]'' (1923) [[:Datei:Thomas Mann Von deutscher Republik 1923.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Über die Lehre Spenglers]]'' (1924) |
|||
* ''Theodor Fontane'' (1928) [[:Datei:Thomas Mann Fontane 1928.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Freuds Stellung in der modernen Geistesgeschichte'' (1929) [[:Datei:Thomas Mann Freud 1929.jpg#Beschreibung|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Deutsche Ansprache]]. Ein Appell an die Vernunft.'' (1930) [[:Datei:Thomas Mann Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. 1930.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters'' (1932) [[:Datei:Thomas Mann Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters 1932.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Goethe und Tolstoi. Zum Problem der Humanität.'' (1932) [[:Datei:Thomas Mann Goethe und Tolstoi 1932.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Goethes Laufbahn als Schriftsteller'' (1933) [[:Datei:Thomas Mann Goethes Laufbahn als Schriftsteller 1932.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Leiden und Größe Richard Wagners]]'' (1933) |
|||
* ''Freud und die Zukunft'' (1936) [[:Datei:Thomas Mann Freud und die Zukunft 1936.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Bruder Hitler]]'' (1938) |
|||
* ''Ein Briefwechsel'' (1937) [[:Datei:Thomas Mann Ein Briefwechsel 1937.jpg#Beschreibung|Titelblatt]] |
|||
* ''Vom zukünftigen Sieg der Demokratie'' (1938) [[:Datei:Thomas Mann Vom künftigen Sieg der Demokratie 1938.jpg#Beschreibung|Titelblatt]] |
|||
* ''Schopenhauer'' (1938) [[:Datei:Thomas Mann Schopenhauer 1938.jpg#Beschreibung|Titelblatt]] |
|||
* ''Dieser Friede'' (1938) [[:Datei:Thomas Mann Dieser Friede 1938.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Achtung, Europa!'' (1938) [[:Datei:Thomas Mann Achtung, Europa! 1938.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Das Problem der Freiheit]]'' (1939) |
|||
* ''[[Deutsche Hörer!]]'' (1942) |
|||
* ''[[Deutschland und die Deutschen]]'' (1947) [[:Datei:Thomas Mann Deutschland und die Deutschen 1947.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''[[Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung]]'' (1947) |
|||
* '' Goethe und die Demokratie'' (1949) [[:Datei:1949 Thomas Mann Goethe und die Demokratie.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Ansprache im Goethejahr 1949'' [[:Datei:Thomas Mann Goethejahr1949.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Michelangelo in seinen Dichtungen'' (1950) [[:Datei:Thomas Mann Michelangelo 1950.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Der Künstler und die Gesellschaft'' (1953) |
|||
* ''Gerhart Hauptmann'' (1952) [[:Datei:Thomas Mann Gerhart Hauptmenn1953.jpg#Beschreibung|Titelblatt]] |
|||
* ''Versuch über Tschechow'' (1954) |
|||
* ''[[Versuch über Schiller]]'' (1955) |
|||
=== Autobiographisches (Auswahl) === |
|||
* ''Im Spiegel'' (1907) |
|||
* ''Okkulte Erlebnisse'' (1924) [[:Datei:Okkulte Erlebnisse 1924.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Meine Arbeitsweise'' (1925) |
|||
* ''Pariser Rechenschaft'' (1926) [[:Datei:Thomas Mann 1926 Pariser Rechenschaft.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Lübeck als geistige Lebensform'' (1926) [[:Datei:Thomas Mann Lübeck Lebensform 1926.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Lebensabriß'' (1930) [[:Datei:Thomas Mann Lebensabriß 1930.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Ein Briefwechsel'' (1937) [[:Datei:Thomas Mann Ein Briefwechsel 1937.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''On Myself'' (1940) |
|||
* ''[[Die Entstehung des Doktor Faustus|Die Entstehung des Doktor Faustus. Roman eines Romans]]'' (1949) |
|||
* ''Meine Zeit'' (1950) [[:Datei:Thomas Mann Meine Zeit 1950.jpg|Titelblatt]] |
|||
* ''Lob der Vergänglichkeit'' (1952) [[:Datei:Thomas Mann Vergänglichkeit 1952.jpg#Beschreibung|Titelblatt]] |
|||
=== Aufnahmen === |
|||
Von folgenden Werken existieren original Tonbandaufnahmen von Thomas Mann, der seine eigenen Werke mit hörbarem Genuss rezitierte. |
|||
* ''Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.'' ISBN 3-89940-263-4. |
|||
* ''[[Tonio Kröger]]'' |
|||
* ''Das Eisenbahnunglück'' |
|||
* ''Das Wunderkind'' |
|||
* ''Deutsche Hörer!'' DHV Hörverlag, ISBN 3-89940-398-3. |
|||
* ''Versuch über Schiller'' |
|||
* ''Schwere Stunde'' |
|||
* ''Der Erwählte'' |
|||
* ''Über die Entstehung der Buddenbrooks'' |
|||
== Verfilmungen (Auswahl) == |
|||
* 1923: ''Die Buddenbrooks'' – Regie: [[Gerhard Lamprecht]] |
|||
* 1953: ''[[Königliche Hoheit (Film)|Königliche Hoheit]]'' – mit [[Ruth Leuwerik]] und [[Dieter Borsche]] |
|||
* 1957: ''[[Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957)|Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull]]'' – Regie: [[Kurt Hoffmann]] (mit [[Horst Buchholz]] als Felix Krull, [[Liselotte Pulver]] als Zaza und [[Ingrid Andree]] als Zouzou) |
|||
* 1959: ''[[Buddenbrooks (1959)|Buddenbrooks]]'', Regie: [[Alfred Weidenmann]] (mit [[Hansjörg Felmy]] als Thomas Buddenbrook, [[Hanns Lothar]] als Christian Buddenbrook und [[Liselotte Pulver]] als Tony Buddenbrook, [[Nadja Tiller]], [[Robert Graf (Schauspieler)|Robert Graf]], [[Rudolf Platte]], [[Lil Dagover]], [[Günther Lüders]], [[Gustav Knuth]], [[Helga Feddersen]] und [[Werner Hinz]]) |
|||
* 1964: ''[[Tonio Kröger (Film)|Tonio Kröger]]'' – Regie: [[Rolf Thiele]] (mit [[Jean-Claude Brialy]] als Tonio Kröger) |
|||
* 1965: ''[[Wälsungenblut (Film)|Wälsungenblut]]'' – Regie: [[Rolf Thiele]] (mit [[Gerd Baltus]] und [[Rudolf Forster]]) |
|||
* 1971: ''[[Tod in Venedig (Film)|Tod in Venedig]]'' – Regie: [[Luchino Visconti]] (mit [[Dirk Bogarde]] als von Aschenbach) |
|||
* 1975: ''[[Lotte in Weimar (Film)|Lotte in Weimar]]'' – Regie: [[Egon Günther]] (mit [[Lilli Palmer]] als Lotte) |
|||
* 1977: ''[[Unordnung und frühes Leid]]'' – Regie: [[Franz Seitz junior|Franz Seitz]] (mit [[Martin Held]] und Ruth Leuwerik) |
|||
* 1979: ''[[Die Buddenbrooks (1979)|Buddenbrooks]]'' – Regie: [[Franz Peter Wirth]] (TV-Mehrteiler mit [[Carl Raddatz]], [[Martin Benrath]] und Ruth Leuwerik) |
|||
* 1982: ''Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull'' – TV-Mehrteiler mit [[John Moulder-Brown]] als Felix Krull |
|||
* 1982: ''[[Der Zauberberg (1982)|Der Zauberberg]]'' – Regie: [[Hans W. Geißendörfer]] (mit [[Christoph Eichhorn]] als Hans Castorp, [[Rod Steiger]] als Mynheer Peperkorn und [[Charles Aznavour]] als Naphta) |
|||
* 1983: ''Doktor Faustus'' – Regie: Franz Seitz (mit [[Jon Finch]]) |
|||
* 1994: ''[[Mario und der Zauberer (Film)|Mario und der Zauberer]]'' – Regie: [[Klaus Maria Brandauer]] (mit Brandauer als Cipolla, [[Julian Sands]] und [[Rolf Hoppe]]) |
|||
* 2001: ''[[Die Manns – Ein Jahrhundertroman]]'' – Regie: [[Heinrich Breloer]] (mit [[Armin Mueller-Stahl]] als Thomas Mann und [[Monica Bleibtreu]] als Katia Mann) |
|||
* 2008: ''[[Buddenbrooks (2008)|Buddenbrooks]]'' – Regie: [[Heinrich Breloer]] (mit [[Armin Mueller-Stahl]] als Konsul, [[Iris Berben]] als Konsulin, [[Jessica Schwarz]] als Tony, [[Mark Waschke]] als Thomas und [[August Diehl]] als Christian) |
|||
* 2009: ''[[Der Kleiderschrank]]'' unter dem Titel ''Heiligendamm'' mit [[Hanna Schygulla]] – Regie: Michael Blume |
|||
== Vertonungen == |
|||
* 1954: ''The Transposed Heads'' – Oper von [[Peggy Glanville-Hicks]] |
|||
* 1973: ''[[Death in Venice]]'' – Oper von [[Benjamin Britten]] |
|||
* 1986: ''The Transposed Heads'' – Theatermusik von [[Elliot Goldenthal]] |
|||
* 1996: ''[[3. Violinkonzert (Henze)|Violinkonzert Nr. 3. Drei Porträts aus Thomas Manns „Doktor Faustus“]]'' von [[Hans Werner Henze]] |
|||
== Literatur == |
|||
=== Werkverzeichnisse === |
|||
* Hans Bürgin: ''Das Werk Thomas Manns. Eine Bibliographie.'' Unter Mitarbeit von Walter A. Reichert und Erich Neumann. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1959. (Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1980, ISBN 3-596-21470-X). |
|||
* [[Georg Potempa]]: ''Thomas Mann-Bibliographie.'' Mitarbeit Gert Heine, Cicero Presse, Morsum/Sylt 1992, ISBN 3-89120-007-2. |
|||
* Hans-Peter Haack: ''Erstausgaben Thomas Manns. Ein bibliographischer Atlas.'' Mitarbeit Sebastian Kiwitt, Antiquariat Dr. Haack, Leipzig 2011, ISBN 978-3-00-031653-1. ([[v:File:Thomas Mann Atlas. Foto © H.-P.Haack.JPG|Frontcover]]) |
|||
=== Biografien === |
|||
* [[Manfred Flügge]]: ''Das Jahrhundert der Manns.'' Aufbau Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-351-03590-7. |
|||
* [[Klaus Harpprecht]]: ''Thomas Mann. Eine Biographie.'' Rowohlt-Verlag, Reinbek 1995, ISBN 3-498-02873-1. |
|||
* [[Hermann Kurzke]]: ''Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk.'' Beck, München 1999, ISBN 3-406-44661-2. (Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt 2002, ISBN 3-596-14872-3.) |
|||
* [[Erika Mann]]: ''Das letzte Jahr. Bericht über meinen Vater''. S. Fischer, Frankfurt 1993, ISBN 3-596-11581-7. |
|||
* [[Peter de Mendelssohn]]: ''Der Zauberer. Das Leben des deutschen Schriftstellers Thomas Mann.'' S. Fischer, Frankfurt. |
|||
** Erster Teil: ''1875–1918.'' 1975, ISBN 3-10-049402-4. |
|||
** Zweiter Teil: ''Jahre der Schwebe. 1919 und 1933, Nachgelassene Kapitel, Register.'' 1992, ISBN 3-10-049405-9. |
|||
* [[Donald A. Prater]]: ''Thomas Mann – Deutscher und Weltbürger. Eine Biographie.'' Hanser, München/Wien 1995, ISBN 3-446-15363-2. |
|||
* [[Edo Reents]]: ''Thomas Mann.'' (Kurzbiographie in der Reihe "Biographische Passionen") Claassen, München 2001, ISBN 3-546-00291-1. |
|||
* Klaus Schröter: ''Thomas Mann in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.'' Rowohlt, Reinbek 1964. (Überarbeitete Neuausgabe, ebenda 2005, ISBN 3-499-50677-7.) |
|||
* {{NDB|16|43|50|Mann, Thomas|Klaus Schröter|118577166}} |
|||
* Michael Stübbe: ''Die Manns. Genealogie einer deutschen Schriftstellerfamilie.'' Degener, Insingen 2004, ISBN 3-7686-5189-4. |
|||
* [[Hans Wißkirchen]]: ''Die Familie Mann.'' rororo Monographie, Reinbek 1999, ISBN 3-499-50630-0. |
|||
* [[Hans Wysling]], Yvonne Schmidlin: ''Thomas Mann. Ein Leben in Bildern.'' Artemis, Zürich 1994, ISBN 3-7608-1100-0. (Mit zahlreichen Abbildungen Thomas Manns, seiner Angehörigen, von Zeitgenossen, Titelblättern und einigen Faksimiles; Quart-Format.) |
|||
=== Sekundärliteratur === |
|||
* [[Heinz Ludwig Arnold]] (Hrsg.): ''Thomas Mann.'' [[text + kritik]] Sonderband. 2., erweiterte Aufl. edition text + kritik, München 1982, ISBN 3-88377-124-4. |
|||
* Karl Werner Böhm: ''Zwischen Selbstzucht und Verlangen. Thomas Mann und das Stigma Homosexualität. Untersuchungen zu Frühwerk und Jugend.'' Königshausen & Neumann, Würzburg 1991, ISBN 3-88479-558-9. |
|||
* [[Heinrich Detering]]: ''Thomas Manns amerikanische Religion.'' S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-10-014204-7. |
|||
* Jacques Darmaun: ''Thomas Mann, Deutschland und die Juden.'' Niemeyer, Tübingen 2003, ISBN 3-484-65140-7. |
|||
* [[Joachim Fest]]: ''Die unwissenden Magier – Über Thomas und Heinrich Mann.'' Siedler, Berlin 1998, ISBN 3-442-75535-2. |
|||
* [[Manfred Görtemaker]]: ''Thomas Mann und die Politik.'' S. Fischer, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-10-028710-X. |
|||
* Volkmar Hansen (Hrsg.): ''Thomas Mann, Romane und Erzählungen. Interpretationen.'' Reclam, Stuttgart 1993, ISBN 3-15-008810-0. |
|||
* Sebastian Hansen: ''Betrachtungen eines Politischen. Thomas Mann und die deutsche Politik 1914–1933.'' Wellem Verlag, Duisburg 2013, ISBN 978-3-941820-34-0. |
|||
* [[Erich Heller]]: ''Thomas Mann. Der ironische Deutsche.'' Frankfurt am Main 1959. |
|||
* [[Malte Herwig]]: ''Bildungsbürger auf Abwegen. Naturwissenschaft im Werk Thomas Manns.'' Klostermann, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-465-03352-3. |
|||
* Martina Hoffschulte: ''„Deutsche Hörer!“ Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext. Mit einem Anhang: Quellen und Materialien.'' Telos-Verlag, Münster, ISBN 3-933060-11-7. |
|||
** [http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6778 ''Führer der Emigration.''] Rezension von Axel Schmitt, ''literaturkritik.de,'' Februar 2004. |
|||
* Thomas Klugkist: ''49 Fragen und Antworten zu Thomas Mann.'' S. Fischer, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-10-042219-8. |
|||
* [[Helmut Koopmann]] (Hrsg.): ''Thomas-Mann-Handbuch.'' Kröner, Stuttgart 1990, ISBN 3-520-82801-4. (3. aktualisierte Ausgabe 2001, ISBN 3-520-82803-0; im Fischer-Taschenbuch-Verlag Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-596-16610-1). |
|||
* [[Hermann Kurzke]]: ''Thomas Mann. Epoche – Werk – Wirkung.'' Beck, München 1985, ISBN 3-406-30870-8. (4., überarbeitete und aktualisierte Auflage (unter Mitarbeit von Karsten Stefan Lorek) 2010, ISBN 978-3-406-60831-5). |
|||
* Karl-Josef Kuschel, Frido Mann, Paulo Astor Soethe: ''Mutterland. Die Familie Mann und Brasilien.'' Artemis & Winkler, Düsseldorf 2009, ISBN 978-3-538-07293-0. |
|||
* Tobias Kurwinkel: ''Apollinisches Außenseitertum. Konfigurationen von Thomas Manns "Grundmotiv" in Erzähltexten und Filmadaptionen des Frühwerks''. Mit einem unveröffentlichten Brief von Golo Mann zur Entstehung der Filmadaption „Der kleine Herr Friedemann“. Königshausen & Neumann, Würzburg 2012, ISBN 978-3-8260-4624-7. |
|||
* [[Hans Mayer (Literaturwissenschaftler)|Hans Mayer]]: ''Thomas Mann.'' Suhrkamp, Frankfurt am Main. 1980, ISBN 3-518-03633-5. |
|||
* [[Volker Mertens]]: ''Groß ist das Geheimnis. Thomas Mann und die Musik.'' Militzke, Leipzig 2006, ISBN 3-86189-747-4. |
|||
* [[Friedrich Ernst Peters]]: ''Thomas Mann und die Romantik.''1926. [mit einem Brief von Mann an Peters vom 19. März 1929], postum veröffentlicht: Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2013.<ref>[http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6126/ Volltext ''Thomas Mann und die Romantik''].</ref> |
|||
* Jürgen H. Petersen: ''Faustus lesen. Eine Streitschrift über Thomas Manns späten Roman.'' Königshausen & Neumann, Würzburg 2007, ISBN 978-3-8260-3671-2. |
|||
* [[Marcel Reich-Ranicki]]: ''Thomas Mann und die Seinen.'' DVA, Stuttgart 1987, ISBN 3-421-06364-8. (Um acht Aufsätze erweiterte Ausgabe 2005, ISBN 3-421-05864-4). |
|||
* Joachim Rickes: ''Die Romankunst des jungen Thomas Mann. „Buddenbrooks“ und „Königliche Hoheit“.'' Königshausen & Neumann, Würzburg 2006, ISBN 3-8260-3219-5. |
|||
* [[Günter Rohrmoser]]: ''Dekadenz und Apokalypse. Thomas Mann als Diagnostiker des deutschen Bürgertums.'' Gesellschaft für Kulturwissenschaft, Bietigheim/Baden 2005, ISBN 3-930218-35-6. |
|||
* Sibylle Schulze-Berge: ''Heiterkeit im Exil. Ein ästhetisches Prinzip bei Thomas Mann. Zur Poetik des Heiteren im mittleren und späten Werk Thomas Manns.'' Königshausen & Neumann, Würzburg 2006, ISBN 3-8260-3232-2. |
|||
* Tobias Temming: ''„Bruder Hitler“? Zur politischen Bedeutung Thomas Manns. Essays und Reden aus dem Exil.'' Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin 2008, ISBN 978-3-86573-377-1. |
|||
* [[Kurt Sontheimer]]: ''Thomas Mann und die Deutschen.'' Nymphenburger Verlagshandlung, München 1961. (überarbeitete Neuauflage Langen Müller, München 2002, ISBN 3-7844-2861-4). |
|||
* Hans Rudolf Vaget: ''Seelenzauber. Thomas Mann und die Musik.'' S. Fischer, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-10-087003-4. |
|||
''Belletristik'' |
|||
* [[Hans Pleschinski]]: ''Königsallee''. C.H. Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65387-2. |
|||
=== Datenbank === |
|||
Die Datenbank der ''Thomas-Mann-Sammlung [[Hans-Otto Mayer|Dr. Hans-Otto Mayer]]'' (Schenkung Rudolf Groth) in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verzeichnet laufend Monografien und Aufsätze aus Sammelbänden und Fachzeitschriften sowie Zeitungsartikel zum Thema „Thomas Mann und seine Familie“. Die Datenbank enthält über 28.100 Titelsätze von Primär- und Sekundärliteratur und wird laufend aktualisiert. Auf den Internetseiten der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ist die Datenbank<ref>[http://katalog.ub.uni-duesseldorf.de/F/U4YQJCUD2GYXV42JKHDBFUTQ6YJSDJFKRTPLUGEYVCESLRX13L-00452?func=find-b-0&=&local_base=due02&pds_handle=GUEST Datenbank]</ref> frei zugänglich. Einzelne Kapitel aus Büchern, Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Zeitungsartikel können über die Datenbank direkt bestellt werden und werden per Post geliefert. |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commons}} |
|||
{{Wikiquote}} |
|||
* {{DNB-Portal|118577166}} |
|||
* {{DDB|Person|118577166}} |
|||
* {{PGIA|m#a4200}} |
|||
* {{Nobel-lit|1929|Thomas Mann}} |
|||
* {{DHM-HdG|Bio=thomas-mann|Titel=Thomas Mann|Autor=Janca Imwolde}} |
|||
* [http://www.thomasmann.de/thomasmann/leben/lebenslauf/231201 thomasmann.de]: Lebenslauf, Herkunft, Stammbaum |
|||
* [http://www.digitalisiertedrucke.de/search?p=Thomas+Mann Thomas Mann] im Zentralen Verzeichnis digitalisierter Drucke (zvdd) |
|||
* [http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorm/thmann.html ub.fu-berlin.de] Linksammlung der [[Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin]] |
|||
* [http://www.ub.uni-duesseldorf.de/home/collections/tms/internetlinks Linksammlung] der Universitätsbibliothek Düsseldorf |
|||
* [http://buddenbrookhaus.de/ Das Buddenbrookhaus in Lübeck] (Museum und Geburtshaus sowie deutsche Thomas-Mann-Gesellschaft) |
|||
* Thomas Anz: [http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=4658&ausgabe=200202 ''„Judenbengel“, „Judenmädchen“, „Entjudung der Justiz“ – Zu einem neuen Antisemitismus-Streit um Thomas Mann''] |
|||
* [http://literaturlexikon.uni-saarland.de/index.php?id=218 Eva D. Becker: ''Thomas-Mann-Figurenlexikon''] Figurenlexikon zu 5 Romanen und 30 Erzählungen Thomas Manns (zuerst 2006). Überarbeitete Version 2009 im Portal [http://literaturlexikon.uni-saarland.de/index.php?id=1 Literaturlexikon online] |
|||
* [http://www.tma.ethz.ch/ Das Thomas-Mann-Archiv] der ETH Zürich |
|||
* [http://www.youtube.com/watch?v=9NI3qqa3mqQ Audio-Video-Dokumentation (Alte Wochenschauen u. a.)] |
|||
* [http://www.youtube.com/watch?v=25YNc5bX7xY Audio: ''Deutsche Hörer'' 1–5] |
|||
* [http://www.youtube.com/watch?v=tH5jx-I1Z3o&feature=related Audio: Thomas Mann über Wagners „Lohengrin“] |
|||
* [http://kuenste-im-exil.de/KIE/Content/DE/Personen/mann-thomas.html Thomas Mann] auf [[Künste im Exil]] |
|||
== Einzelnachweise und Anmerkungen == |
|||
<references /> |
|||
{{NaviBlock |
|||
|Navigationsleiste deutschsprachiger Literaturnobelpreisträger |
|||
|Navigationsleiste Literaturnobelpreisträger |
|||
|Navigationsleiste Mitglieder der Familie Mann |
|||
|Navigationsleiste Werke von Thomas Mann |
|||
}} |
|||
{{Gesprochene Version |
|||
|datei=De-Thomas Mann-article.ogg |
|||
|länge=52:37 min |
|||
|größe=16,5 MB |
|||
|version=51378796 |
|||
|exzellent=nein |
|||
}} |
|||
{{Lesenswert|11. April 2005|5281573}} |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=118577166|LCCN=n/78/95625|NDL=00448709|VIAF=54151065}} |
|||
{{SORTIERUNG:Mann, Thomas}} |
|||
[[Kategorie:Thomas Mann| ]] |
|||
[[Kategorie:Autor]] |
|||
[[Kategorie:Nobelpreisträger für Literatur]] |
|||
[[Kategorie:Hochschullehrer (Princeton)]] |
|||
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]] |
|||
[[Kategorie:Literatur (Deutsch)]] |
|||
[[Kategorie:Literatur (Norddeutschland)]] |
|||
[[Kategorie:Erzählung]] |
|||
[[Kategorie:Essay]] |
|||
[[Kategorie:Tagebuch]] |
|||
[[Kategorie:Exilliteratur]] |
|||
[[Kategorie:Homosexualität in der Literatur]] |
|||
[[Kategorie:Schriftsteller (Lübeck)]] |
|||
[[Kategorie:Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher Emigrant in den USA]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in den USA]] |
|||
[[Kategorie:Ehrenbürger von Lübeck]] |
|||
[[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion]] |
|||
[[Kategorie:Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse)]] |
|||
<!-- [[Kategorie:Rezitation]] |
|||
[[Kategorie:Mitglied der Accademia dei Lincei]] --> |
|||
[[Kategorie:Ehrendoktor der Rutgers University]] |
|||
[[Kategorie:Ehrendoktor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn]] |
|||
[[Kategorie:Ehrendoktor der Harvard University]] |
|||
[[Kategorie:Ehrendoktor der Yale University]] |
|||
[[Kategorie:Ehrendoktor der Columbia University]] |
|||
[[Kategorie:Ehrendoktor der Princeton University]] |
|||
[[Kategorie:Mitglied der Preußischen Akademie der Künste]] |
|||
[[Kategorie:Mitglied der Akademie der Künste (DDR)]] |
|||
[[Kategorie:Mitglied der Paneuropa-Union]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:US-Amerikaner]] |
|||
[[Kategorie:Tschechoslowake]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1875]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1955]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Mann, Thomas |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Mann, Paul Thomas |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger |
|||
|GEBURTSDATUM=6. Juni 1875 |
|||
|GEBURTSORT=[[Lübeck]] |
|||
|STERBEDATUM=12. August 1955 |
|||
|STERBEORT=[[Zürich]] |
|||
}} |
Version vom 1. Juli 2015, 11:39 Uhr
Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts.
Seinem 1901 erschienenen ersten Roman Buddenbrooks folgten Novellen und Erzählungen wie Tonio Kröger, Tristan und Der Tod in Venedig. Im 1924 veröffentlichten Roman Der Zauberberg, mit dem er die Tradition des europäischen Bildungsromans fortführte, zeigt sich Manns Gestaltungskunst voll ausgeprägt: Der Erzähler wahrt eine skeptisch-ironische Distanz zu den Figuren, typische Konstellationen[1] kehren leitmotivisch wieder und es herrscht ein syntaktisch komplexer, anspruchsvoller Stil. Diese Merkmale prägen auch seine folgenden Arbeiten, unter denen die Novelle Mario und der Zauberer, die Romantetralogie Joseph und seine Brüder sowie das Spätwerk Doktor Faustus hervorzuheben sind. Für die Buddenbrooks erhielt Thomas Mann 1929 den Nobelpreis für Literatur.
Weithin Beachtung fanden auch seine Stellungnahmen zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen. Stand er der westlichen Demokratie zunächst skeptisch gegenüber, wandelte er sich zu Beginn der 1920er Jahre zu einem überzeugten Verteidiger der Weimarer Republik. Unter der nationalsozialistischen Herrschaft emigrierte er 1933 in die Schweiz und 1939 in die USA, deren Staatsbürgerschaft er 1944 annahm. Seit 1952 lebte er wieder in der Schweiz.
Thomas Mann entstammte einer angesehenen Lübecker Patrizier- und Kaufmannsfamilie. Seine Frau Katia, geborene Pringsheim, inspirierte ihn zu mehreren seiner literarischen Figuren und Werke. Sein älterer Bruder Heinrich und vier seiner sechs Kinder, Erika, Klaus, Golo und Monika, waren ebenfalls Schriftsteller.
Leben
1875 bis 1913
Die frühen Jahre
Thomas Mann war der zweite Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann. Er wurde am 11. Juni 1875 in der Marienkirche zu Lübeck evangelisch getauft. Seine Mutter Julia (geborene da Silva-Bruhns) war mütterlicherseits brasilianischer Herkunft. Aus der Ehe gingen außer dem Bruder Heinrich (1871-1950) noch die Kinder Julia (1877–1927, Suizid), Carla (1881–1910, Suizid) und Viktor (1890–1949) hervor. Die Familie zählte zu den ersten Kreisen Lübecks.[2] Seine Kindheit hat Thomas Mann später als „gehegt und glücklich“ bezeichnet.
1891 starb Thomas Manns Vater an Blasenkrebs. In seinem Testament hatte er verfügt, Unternehmen und Wohnhaus in Lübeck zu verkaufen. Die Erlöse wurden angelegt, und deren Zinsen standen seiner Frau und den Kindern für ihren Lebensunterhalt zu.
Nach neunjähriger Schulzeit legte Thomas Mann 1894 in Lübeck das eigentlich nur auf sechs Jahre angelegte „Einjährige“ (Mittlere Reife) mit durchgehend mäßigen bis sehr mäßigen Leistungen ab.[3] Seine Schulzeit empfand er als stumpfsinnig. Schon früh begann er zu schreiben und beteiligte sich 1893 mit Prosaskizzen und Aufsätzen an der von ihm mit herausgegebenen Schülerzeitschrift Der Frühlingssturm. Einen Brief an Frieda L. Hartenstein von 1889 unterschrieb der Vierzehnjährige mit „Thomas Mann. Lyrisch-dramatischer Dichter“. 1894 verließ er als Obersekundaner vorzeitig das Katharineum zu Lübeck und ging nach München, wohin die Mutter schon ein Jahr zuvor mit den Geschwistern gezogen war.
Krafft Tesdorpf, der seit dem Tod des Vaters zum Vormund für die noch nicht volljährigen Kinder bestellt war, bestimmte, dass Thomas Mann nach dem Abgang von der Schule einen bürgerlichen Beruf ergreifen sollte. Thomas nahm deshalb eine Stelle als Volontär in einer Feuerversicherungsgesellschaft an, obwohl die Bürotätigkeit ihn langweilte. Sein Debüt als Schriftsteller gab er 1894 mit der Novelle Gefallen. Sie wurde in dem literarischen Magazin Die Gesellschaft veröffentlicht, die schon 1893 sein Gedicht Zweimaliger Abschied publiziert hatte. Daraufhin wurden ihm weitere Veröffentlichungen in der Kunstzeitschrift Pan angeboten.[4]
Aufgrund dieses ersten Erfolges beendete Thomas Mann 1895 seine Versicherungstätigkeit und begann, Vorlesungen an der Technischen Hochschule München zu besuchen, um später einen journalistischen Beruf auszuüben. 1896 war er mit 21 Jahren volljährig geworden und erhielt monatlich 180 Goldmark aus den Zinsen des väterlichen Vermögens, was ihm ein Leben als freier Schriftsteller ermöglichte. Von 1895 bis 1896 verfasste Thomas Mann Beiträge für die nationalkonservative Monatsschrift Das Zwanzigste Jahrhundert – Blätter für deutsche Art und Wohlfahrt, deren zeitweiliger Herausgeber sein Bruder Heinrich war.
Erste Buchveröffentlichungen
1896 folgte er seinem Bruder Heinrich nach Italien. Sie mieteten sich im Juli 1897 in dem östlich von Rom liegenden Ort Palestrina ein. Gemeinsam verfassten sie dort das Bilderbuch für artige Kinder. Es enthielt parodistische „Kunstgedichte“ und war mit eigenhändigen Zeichnungen illustriert. Die Brüder schenkten es ihrer Schwester Carla zur Konfirmation. Das Unikat gelangte nach Carlas Tod in den Besitz des jüngsten Bruders Viktor, der es später den Kindern von Thomas Mann übergab. Seit der Emigration der Familie 1933 gilt es als verschollen; nur Gedichte, die Viktor Mann in seinen Memoiren Wir waren fünf zitierte, und einige Reproduktionen der Zeichnungen blieben von dem einzigen Gemeinschaftswerk der beiden Brüder erhalten.
Thomas Mann schrieb in Palestrina einige Novellen, unter anderen Der kleine Herr Friedemann, und begann mit dem Roman Buddenbrooks. Seine sporadische Mitarbeit an dem Organ Das Zwanzigste Jahrhundert – Blätter für deutsche Art und Wohlfahrt stellte Thomas Mann nach seiner Rückkehr ein, da ihm der völkische Grundton und darin enthaltene antisemitische Anklänge missfielen. Stattdessen arbeitete er 1898 ein Jahr lang in der Redaktion des Simplicissimus.
1900 wurde er als „Einjährig-Freiwilliger“ zum Dienst im Münchner Leibregiment eingezogen. Seine militärische Laufbahn endete nach drei Monaten wegen Dienstuntauglichkeit – ein Erlebnis, das sich in der Musterungsszene in den Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull widergespiegelt findet.
1901 wurde Manns erster Roman Buddenbrooks veröffentlicht. Die zweibändige Erstausgabe stieß zunächst auf nur geringe Resonanz. Die einbändige zweite Auflage von 1903 dagegen brachte den Durchbruch und machte Thomas Mann in der Öffentlichkeit bekannt. Einige Figuren des Romans haben Vorbilder in der Familiengeschichte der Manns, viele Nebenfiguren sind Lübecker Bürgern nachgestaltet. Die meisten Porträtierten waren wegen der ironisierenden Darstellung nicht begeistert, sich im Buch wiederzufinden. Bald kursierte eine Liste, die die lebenden Vorbilder identifizierte und die eine Lübecker Buchhandlung ihrer Kundschaft auslieh. Das Verhältnis der Lübecker zu ihrem prominenten Mitbürger war deshalb lange Zeit gespannt. 1929, 28 Jahre nach dem ersten Erscheinen, erhielt Thomas Mann für die Buddenbrooks den Nobelpreis für Literatur.
1903 zeichneten sich erste Missstimmungen zwischen den Brüdern Thomas und Heinrich ab. Obwohl Thomas Mann sich als Schriftsteller in der Öffentlichkeit etabliert hatte, fühlte er sich von seinem Bruder als Künstler zurückgesetzt und kritisierte seinerseits die „langweilige Schamlosigkeit“ in dessen Büchern. Insbesondere Heinrich Manns gerade veröffentlichter Roman Die Jagd nach Liebe erregte bei ihm Abscheu.[5] Der Kontakt brach zwar nicht völlig ab und es kam immer wieder zu Annäherungsversuchen, ein künstlerischer Austausch fand aber nur im regelmäßigen Briefwechsel statt, wobei der jeweilige Briefschreiber die Werke des Empfängers kommentierte.
Die Ehe
1904 lernte Thomas Mann Katharina „Katia“ Pringsheim (Tochter des Mathematikers Alfred Pringsheim und Enkelin der Frauenrechtlerin Hedwig Dohm) kennen und begann um sie zu werben. In seinen Briefen und Tagebüchern sind bis dahin nur homoerotische Schwärmereien dokumentiert. Er lebte seine Homosexualität jedoch nie aus, es blieb bei Schwärmereien für „Jünglinge“, die unter anderem in den Buddenbrooks (Hanno/Kai Graf Mölln), in Tonio Kröger (Tonio Kröger/Hans Hansen), im Zauberberg (Hans Castorp/Pribislav Hippe) und in Der Tod in Venedig (Gustav von Aschenbach/Tadzio) ihren Niederschlag fanden.
Mit dem Entschluss, Katia Pringsheim zu heiraten, entschied er sich für ein „geordnetes“ Leben und heiratete in eine der angesehensten Familien Münchens ein. Katia zögerte zunächst, sodass sich die Eheschließung bis zum 11. Februar 1905 hinauszögerte. In seinem zweiten Roman Königliche Hoheit von 1909 hat Thomas Mann die Brautzeit literarisch verarbeitet. Mit Katia hatte er sechs Kinder: Erika (1905–1969), Klaus (1906–1949, Suizid), Golo (1909–1994), Monika (1910–1992), Elisabeth (1918–2002) und Michael (1919–1977, vermutlich Suizid) Mann.
1912 äußerten Ärzte bei Katia den Verdacht auf Tuberkulose, was einen längeren Sanatoriums-Aufenthalt in Davos erforderlich machte. Thomas Mann war, als er sie dort besuchte, beeindruckt von der Atmosphäre des Sanatoriums und fasziniert von den amüsanten Schilderungen, die ihm seine Frau über die Klientel der Klinik gab. Sie inspirierten ihn zu seinem Roman Der Zauberberg, den er 1913 begann, aber erst 1924 vollendete.[6]
1914 bis 1929
Der Erste Weltkrieg
Im Jahr 1914 zog die Familie Mann in die Poschingerstraße 1 am Herzogpark. Als im selben Jahr der Erste Weltkrieg ausbrach, gab es viele Literaten, die der recht euphorischen Stimmung vor allem bürgerlicher Kreise im Deutschen Reich nicht widersprachen – im Gegenteil. Der Kriegsbeginn wurde begrüßt und bejubelt. Auch Alfred Kerr, Robert Musil, Richard Dehmel und Gerhart Hauptmann zeigten sich von dessen Berechtigung überzeugt. Thomas Manns Meinung wird in folgenden Zitaten dargestellt.
Jörn Leonhard zitiert in seiner Geschichte des Ersten Weltkriegs die Erinnerung der Kinder an die Worte des Vaters, dass „nun wohl auch gleich ein feuriges Schwert am Himmel erscheinen“ werde, und dessen Erinnerung an Leo Tolstoi, den „Repräsentanten einer radikalen Gewaltlosigkeit“ (Leonhard): „Merkwürdig, aber wenn der Alte noch lebte, er brauchte nichts zu tun, nur da zu sein, auf Jasnaja Poljana, – dies wäre nicht geschehen, – es hätte nicht gewagt, zu geschehen.“.[7]
Thomas schrieb an seinen Bruder Heinrich: „Ich persönlich habe mich auf eine vollständige Veränderung der materiellen Grundlagen meines Lebens vorzubereiten. Ich werde, wenn der Krieg lang dauert, mit ziemlicher Bestimmtheit das sein, was man ‚ruiniert‘ nennt.“ Und er fährt später fort: „In Gottes Namen! Was will das besagen gegen die Umwälzungen, namentlich die seelischen, die solche Ereignisse im Großen zur Folge haben müssen! Muß man nicht dankbar sein für das vollkommen Unerwartete, so große Dinge erleben zu dürfen?“ Thomas Mann hielt den Krieg prinzipiell für notwendig, galt es aus seiner Sicht doch, den „verworfensten Polizeistaat der Welt“, das zaristische Russland, „zu zerschlagen“.
In seinen Gedanken im Kriege – Reflexionen zum Gegenstand des Krieges – verteidigte der Dichter seine militaristischen Standesbrüder. Den Kontakt zu Heinrich, der sich wie Stefan Zweig, Hermann Hesse, Arthur Schnitzler und Romain Rolland gegen das Geschehen stemmte, hatte er inzwischen ganz abgebrochen. Detailliert setzte er sich mit den geistigen Strömungen der Kriegszeit in seinem umfangreichen Werk Betrachtungen eines Unpolitischen auseinander, in dem er, letztlich vergeblich, den Unterschied zwischen dem deutschen Geist und der französischen Zivilisation herauszuarbeiten versucht. Den Gegensatz zu seinem eigenen Verständnis als Künstler bildet sein Bruder Heinrich als „Zivilisationsliterat“. Schon kurze Zeit nach der Drucklegung (Ende 1918) folgte allerdings eine immer stärkere Distanzierung Manns von dieser Phase seines politischen Denkens.
Die Weimarer Republik
Die Ermordung des Reichsaußenministers Walther Rathenau am 24. Juni 1922 war mitauslösend für Manns Entscheidung, öffentlich für die Weimarer Republik und ihre Werte einzutreten. Mit seiner Rede Von deutscher Republik trat er zum ersten Mal als politischer Mahner und Befürworter der neuen Staatsform hervor. Demokratie und Humanität, so Mann, seien eins, und da der Mensch dem Prinzip der Humanität folgen solle, habe er also nach einem demokratischen Zusammenleben zu streben. Er wurde auch Mitglied der liberaldemokratischen Deutschen Demokratischen Partei. Auch trat er in das Komitee der Paneuropäischen Union ein.[8]
1924 veröffentlichte der Dichter seinen Roman Der Zauberberg. Er war auf Anhieb ein großer Erfolg. Danach folgten Unordnung und frühes Leid und Über die Ehe. 1925 begann der Autor mit der Arbeit an der Tetralogie Joseph und seine Brüder. Modell für die Konturen Josephs standen die jungen Menschen, von denen der Schriftsteller sich verzaubert fühlte. Auch der siebzehnjährige Klaus Heuser († 1994), der Sohn von Werner Heuser, und ein Freund seiner Kinder, den Thomas Mann 1927 in Kampen auf Sylt kennengelernt hatte und über den er notierte, er sei seine „nach menschlichem Ermessen letzte Leidenschaft“, dürfte in die Figur des Joseph eingeflossen sein.
Thomas Mann beteiligte sich als Gründungsmitglied der Sektion Dichtkunst bei der Preußischen Akademie der Künste unmittelbar an Versuchen, das Ansehen der Literatur zu heben. Insbesondere wandte er sich gegen das damals geltende Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften, das die schriftstellerische Freiheit einschränkte. In der Karikatur Die Dichterakademie arbeitet wird, unter anderen, Thomas Mann als Kopist Gerhart Hauptmanns verspottet: Man sieht, wie er dem naturalistischen Autor beim Schreiben über die Schulter sieht, selbst Papier und Feder in der Hand.
In einer Rede am 30. November 1926 in der Münchner Tonhalle kritisierte Thomas Mann den Kulturbetrieb Münchens aufs Schärfste. Die Stadt reagierte schnell und setzte ein Komitee zur Förderung der Literatur ein – bereits Anfang 1927 wurde Thomas Mann gemeinsam mit Catherina Godwin, Hans Ludwig Held, Hans von Gumppenberg, Emil Preetorius, Peter Dörfler und Wilhelm Weigand in den neu eingerichteten Literaturbeirat der Stadt München berufen. Für Gumppenberg wurde nach dessen Tod 1928 Benno Rüttenauer eingesetzt. Der Beirat förderte Literaten durch Vergabe von Druckkostenzuschüssen sowie durch den 1928 auf Anregung Thomas Manns gestifteten Dichterpreis der Stadt München. War Thomas Mann Anfangs noch zuversichtlich, so machte sich ab 1929 in zunehmendem Maße der Einfluss der politischen Rechten bemerkbar, und er konnte sich mit seinen Vorschlägen immer seltener durchsetzen.[9]
Der Nobelpreis 1929
Der Nobelpreis für Literatur war für Mann keine Überraschung. Bereits Jahre zuvor war spekuliert worden, dass er ihn bekommen könnte, er selbst hatte schon 1927 darauf gehofft. Am Nachmittag des 12. November 1929 erreichte ihn die Nachricht aus Stockholm. Er war konsterniert, dass sich das Komitee praktisch nur auf seinen ersten Roman bezog. Verantwortlich dafür war der Stockholmer Königsmacher, der Schwede Fredrik Böök, der dem Roman Der Zauberberg keine Wertschätzung entgegenbringen mochte und ihn mehrfach verrissen hatte.[10] Das Preisgeld betrug 200.000 Reichsmark. Einen Teil davon verwendete Mann, um die Schulden seiner Kinder Klaus und Erika nach ihrer Weltreise zu tilgen. Außerdem wurden davon der Bau des seit 1996 als Thomas-Mann-Kulturzentrum gepflegten Sommerhauses in Nidden auf dem zu Litauen gehörenden Teil der Kurischen Nehrung und zwei Autos finanziert, der Rest angelegt. Schon in Stockholm hatte ein Journalist den Manns nahegelegt, das Geld „draußen stehenzulassen“, aber sie verstanden nicht, weshalb. Als sie 1933 aus Deutschland emigrierten, verloren sie einen großen Teil ihres Vermögens, namentlich ihren Immobilien- und anderen Sachbesitz.
1930 bis 1944
Die „Deutsche Ansprache“
Die Reichstagswahl 1930 hatte den Nationalsozialisten einen gewaltigen Stimmenzuwachs beschert. Thomas Mann, der, wie viele andere Skeptiker, den wachsenden politischen Einfluss der NSDAP mit Misstrauen beobachtet hatte, entschloss sich zu einem Appell an die Vernunft, einer Rede, die er am 17. Oktober 1930 im Berliner Beethoven-Saal hielt und die als „Deutsche Ansprache“ in die Geschichte einging. Unter das vorwiegend republikanische und sozialdemokratische Publikum hatten sich Arnolt Bronnen, die Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger sowie etwa ein Dutzend Nationalsozialisten gemischt, die versuchten, durch Zwischenrufe zu stören. Das gelang ihnen jedoch nicht.[11]
Thomas Mann nannte den Nationalsozialismus in nüchterner Unumwundenheit „eine Riesenwelle exzentrischer Barbarei und primitiv-massendemokratischer Jahrmarktsrohheit [mit] Massenkrampf, Budengeläut, Halleluja und derwischmäßigem Wiederholen monotoner Schlagworte, bis alles Schaum vor dem Munde hat“. Er fragte, ob das deutsch sei und ob „das Wunschbild einer primitiven, blutreinen, herzens- und verstandesschlichten, hackenzusammenschlagenden, blauäugig gehorsamen und strammen Biederkeit, diese vollkommene nationale Simplizität in einem reifen, vielerfahrenen Kulturvolk wie dem deutschen“ überhaupt verwirklicht werden könne. Der Beifall im Saal war groß, drang aber nicht nach draußen durch. Thomas Mann zählte zu den wichtigsten prominenten Gegnern des Nationalsozialismus.
Im Februar 1933 jährte sich Richard Wagners Todestag zum 50. Mal. Mann erreichten mehrere Einladungen, aus diesem Anlass einen Vortrag zu halten. Am 10. Februar hielt er diesen (Leiden und Größe Richard Wagners) zunächst im Auditorium maximum der Universität München, um am folgenden Tag mit seiner Frau eine längere Reise ins Ausland anzutreten: Die Vortragsreise führte sie nach Amsterdam, Brüssel und Paris, danach folgte ein Winterurlaub in Arosa. Nicht zuletzt auf Drängen von Erika und Klaus Mann sollten sie von dieser Reise nicht mehr nach München zurückkehren. Als alle Mitglieder der Sektion Dichtkunst bei der Preußischen Akademie der Künste aufgefordert wurden, gegenüber der nationalsozialistischen Regierung eine Treueerklärung abzugeben, erklärte Mann mit einem Schreiben an den Akademie-Präsidenten Max von Schillings vom 17. März 1933 seinen Austritt.
Am Tag der Bücherverbrennung, dem 10. Mai 1933, wurde Thomas Mann aus dem Münchener Literaturbeirat entfernt. Seine Werke blieben von der Bücherverbrennung verschont, nicht jedoch die seines Bruders Heinrich und seines Sohnes Klaus.[12]
Erste Jahre im Exil
Der Entschluss, Deutschland den Rücken zu kehren, fiel den Manns nicht leicht. Unter anderem mussten sie ihr Sachvermögen zurücklassen. Nur ein Teil davon konnte später auf Umwegen in die Schweiz geschafft werden. Zu finanziellen Engpässen kam es jedoch nicht, da sie rechtzeitig einen erheblichen Teil des Stockholmer Preisgeldes und Bargeld aus Deutschland in die Schweiz transferieren konnten. Thomas Manns Verleger hatte ihn inständig gebeten, die Deutschen in dieser schweren Stunde nicht allein zu lassen, und sich bereit erklärt, seine Neuerscheinungen weiterhin zu veröffentlichen.
Die erste Station des Exils war Sanary-sur-Mer in Frankreich. Thomas Mann stand hier eine depressive Erkrankung durch, die wohl durch seine Entwurzelung ausgelöst worden war. Letztlich zogen die Manns in die Schweiz und wohnten in Küsnacht in der Nähe von Zürich. Die Bewegungsfreiheit des Schriftstellers verringerte sich, da sein deutscher Pass ablief und die Nazis dessen Verlängerung von Manns persönlichem Erscheinen in München abhängig machten. Dort wartete bereits ein „Schutzhaftbefehl“ auf ihn. Das Ausbürgerungsverfahren, von dem alle seit August 1933 emigrierten Prominenten betroffen waren, wurde in seinem Fall zunächst ausgesetzt. Allerdings nutzten die Finanzbehörden die Gelegenheit, um in München sein Haus einschließlich Inventar zu beschlagnahmen. Sie beriefen sich auf Verlagsverträge, aus denen sich angeblich eine erhebliche Steuerschuld des Schriftstellers aus den Jahren 1929–1930 ergab.
1934 und 1935 reisten die Manns die ersten beiden Male in die Vereinigten Staaten. Die US-Amerikaner waren an dem prominenten Schriftsteller interessiert und gewährten ihm ohne gültigen Pass die Einreise. Seinen sechzigsten Geburtstag beging Thomas Mann in Küsnacht, er wurde von den Schweizern überwältigend gefeiert. Am 19. November 1936 wurde ihm auf seinen Antrag hin im tschechoslowakischen Konsulat die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft verliehen. Im Tagebuch vermerkt er dazu knapp: „Sonderbares Ereignis.“ Wenige Wochen später wurde ihm – gleichzeitig mit seiner Frau Katia und den Kindern Golo, Elisabeth und Michael – die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt. Das Ausbürgerungsverfahren wurde nach den Erkenntnissen einer Unabhängigen Historikerkommission durch die Stellungnahme des damaligen Gesandten Ernst von Weizsäcker begünstigt, der sich im Mai 1936 in einem Brief aus Bern dafür ausgesprochen hatte, weil Thomas Mann neben „höhnischen Bemerkungen [sogar] feindselige Propaganda gegen das Reich im Ausland“ betrieben habe.[13] Zugleich entzog die Universität Bonn Mann die Ehrendoktorwürde, die ihm 1919 verliehen worden war.[14]
In den 1930er Jahren besuchte der Dichter auch sechsmal Ungarn und wohnte dort u. a. beim Grafen Lajos Hatvany in Hatvan bei Budapest. Hier publizierte er mehrmals Texte in der 1854 gegründeten ungarischen deutschsprachigen Zeitung Pester Lloyd, so 1936 auch den Essay Achtung, Europa!.
In seiner persönlichen Korrespondenz drückte er in dieser Zeit seine Hoffnungen auf den Erfolg der Volksfrontregierungen in Frankreich (Front populaire) und Spanien (Frente Popular) aus. Auch bezeichnete er die Stalinsche Verfassung von 1936 als „akzeptabel“.[15]
„Wo ich bin, ist Deutschland“
Die endgültige Übersiedlung Thomas Manns und seiner Familie in die USA fiel zeitlich mit dem Berchtesgadener Abkommen zusammen, das zum Anschluss Österreichs an Deutschland führen sollte. Bei der Ankunft in New York am 21. Februar 1938 baten ihn Reporter daher um eine Stellungnahme zu jener Entwicklung und fragten ihn, ob er das Exil als eine schwere Last empfinde. Seine Antwort wurde am nächsten Tag in der New York Times abgedruckt:
“It is hard to bear. But what makes it easier is the realization of the poisoned atmosphere in Germany. That makes it easier because it’s actually no loss. Where I am, there is Germany. I carry my German culture in me. I have contact with the world and I do not consider myself fallen.”
„Es ist schwer zu ertragen. Aber was es leichter macht, ist die Vergegenwärtigung der vergifteten Atmosphäre, die in Deutschland herrscht. Das macht es leichter, weil man in Wirklichkeit nichts verliert. Wo ich bin, ist Deutschland. Ich trage meine deutsche Kultur in mir. Ich lebe im Kontakt mit der Welt und ich betrachte mich selbst nicht als gefallenen Menschen.“
Erste Station des Exils in den USA war Princeton. Thomas Mann erhielt, vermittelt durch seine Gönnerin Agnes E. Meyer, eine Gastprofessur an der dortigen Universität. Vier Vorlesungen standen auf seinem Lehrplan mit den selbstgewählten Themen Faust von Goethe, Wagner, Freud und eine Einführung in den Zauberberg.
Das erste Jahr in den Vereinigten Staaten endete erfolgreich. Er war finanziell abgesichert, seine Werke verkauften sich gut, er unternahm einige Lesereisen, traf wichtige Persönlichkeiten und erhielt fünf Ehrendoktorwürden (Harvard, Yale, Columbia, Rutgers und Princeton). Am 6. Juni 1939 startete er zu seiner vorerst letzten Reise nach Europa. Gleichzeitig arbeitete er an seinem Roman über Goethe, den er im Oktober 1939 beendete und der im gleichen Jahr unter dem Titel Lotte in Weimar erschien.
„Deutsche Hörer!“
Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 löste Bestürzung im In- und Ausland aus und bewog Thomas Mann, der sich gerade in Schweden aufhielt, zu zahlreichen Aktionen. Er war Mitglied in mehreren Ausschüssen, die Emigranten unterstützten, unter anderem im Unitarian Service Committee[16] und im Committee for Jewish and Christian Refugees. Im Oktober 1940 begann er mit den Texten für seine Radiosendung Deutsche Hörer! In monatlichen Abständen ausgestrahlt, wurden seine warnenden und gefühlsbetonten Ansprachen ab März 1941 in Kalifornien auf Platte aufgezeichnet und mit der Luftpost nach New York gebracht. Per Kabel wurden sie von dort nach London übertragen, wo die BBC die fünf- bis achtminütigen Aufnahmen über Langwelle auch auf das deutsche Territorium ausstrahlte. Die Alliierten banden diese Versuche, das Monopol der deutschen Rundfunkanstalt von außen zu durchbrechen, in ihre allgemeine Informationspolitik und Propaganda gegenüber dem Dritten Reich und dessen Bevölkerung ein.
Die Einnahmen aus der Sendung spendete Mann dem British War Relief Fund. Eine seiner bekanntesten Ansprachen ist die Sendung vom 14. Januar 1945:
„Wäre dieser Krieg zu Ende! Wären die grauenhaften Menschen erst beseitigt, die Deutschland hierhin gebracht haben, und könnte man anfangen, an einen Neubeginn des Lebens, an ein Forträumen der Trümmer, der inneren und äußeren, an den allmählichen Wiederaufbau, an eine verständige Aussöhnung mit den anderen Völkern und ein würdiges Zusammenleben mit ihnen zu denken! – Ist es das, was Ihr wünscht? Spreche ich damit Eure Sehnsucht aus? Ich glaube es. Ihr seid des Todes, der Zerstörung, des Chaos übersatt, wie sehr Euer Heimlichstes zeitweise danach verlangt haben möge. Ihr wollt Ordnung und Leben, eine neue Lebensordnung, wie düster und schwer sie sich für Jahre auch anlassen wird.“
Mann wählte nicht von ungefähr eine so apokalyptische Ausdrucksweise. Allerdings machte er aus Hitler und seinen später als „Paladine“ bekannt gewordenen Helfern in bissigen Teilen der Radioansprachen auch Witzfiguren, um eine allzu starke Dämonisierung zu vermeiden: „Nun denn, der Krieg ist schrecklich, aber den Vorteil bringt er mit sich, dass er Hitlern davon abhält, Kulturreden zu halten.“ In den Ansprachen wechselten sich moralische und bürgerlich-soziale Distanzierungen häufig ab.
Thomas Mann war einer von nur wenigen in der Öffentlichkeit aktiven Gegnern des Nationalsozialismus, auf die der deutsche Diktator in seinen Hetzreden namentlich einging. Mann revanchierte sich mit Anspielungen auf die rhetorischen Schwächen des „Führers“ und betonte die Richtigkeit seiner eigenen Vorhersagen:
„Deutsche Hörer! […] Ich suchte mit meinen schwachen Kräften hintan zu halten, was kommen musste […] – Den Krieg, an dem eure lügenhaften Führer Juden und Engländern und Freimaurern und Gott weiß wem die Schuld geben, während er doch für jeden Sehenden gewiss war von dem Augenblick an, wo sie zur Macht kamen und die Maschine zu bauen begannen, mit der sie Freiheit und Recht niederzuwalzen gedachten.“
Die unter dem Namen „Deutsche Hörer!“ bekannt gewordenen Radiosendungen[17] boten nach dem Krieg in Deutschland viel Diskussionsstoff. Während einige behaupteten, Thomas Mann habe in seinen Reden eine Kollektivschuld aller Deutschen suggeriert, vertraten andere die Meinung, er sei lediglich mit der Mentalität der Weimarer Republik und dem sozialen Klima in den ersten Jahren des Nationalsozialismus sehr hart ins Gericht gegangen.
Lebensbeichte
1941 waren die Manns nach Pacific Palisades, nördlich von Los Angeles/Kalifornien zwischen Santa Monica und Malibu, übergesiedelt. Dort lebten sie zunächst in einem gemieteten Haus am Amalfi Drive, bevor sie ein eigens errichtetes Wohnhaus am San Remo Drive beziehen konnten. Die US-amerikanische Staatsbürgerschaft zu erlangen, gelang erst 1944. In den Jahren 1943 bis 1947 – unterbrochen 1946 durch eine schwere Lungenkrebserkrankung, die in Chicago operativ behandelt wurde – arbeitete Mann an Doktor Faustus. Für dieses Projekt hatte er im Vorfeld musikwissenschaftliche Lehrbücher sowie Biografien über Mozart, Beethoven, Berlioz, Hugo Wolf bis hin zu Alban Berg studiert. Mit zeitgenössischen Komponisten wie Strawinsky, Hanns Eisler und Arnold Schönberg nahm er Kontakt auf, um sich in Sachen Musikkomposition unterweisen zu lassen. Adorno lebte damals in der Nachbarschaft und beriet ihn gern und ausführlich, wovon Thomas Mann selbst in seinem autobiographischen Bericht Die Entstehung des Doktor Faustus – Roman eines Romans Rechenschaft ablegt und wovon auch Katia Mann in ihren Ungeschriebenen Memoiren berichtet. Dokumentarisches und Historiografisches aus der Luther-Zeit und dem Dreißigjährigen Krieg gehörten ebenso zur Vorbereitung des Romans wie Grimmelshausen, Sprichwörtersammlungen des Mittelalters und Fachliteratur zu Nietzsche. Er nannte das Buch seine „Lebensbeichte“ und schrieb am 21. Oktober 1948 an Paul Amann: „Zeitblom ist eine Parodie meiner selbst. In Adrians Lebensstimmung ist mehr von meiner eigenen, als man glauben sollte – und glauben soll.“[18]
In Kalifornien fand Mann auch Zugang zu den nordamerikanischen Unitariern, deren Mitglied er schließlich werden sollte. Thomas Mann – von Herkunft Lutheraner – schätzte die Unitarier vor allem als Glaubensgemeinschaft ohne dogmatische Fundamente, wobei er dem christlich ausgerichteten Unitarismus näher stand als neueren humanistischen Ansätzen. Mann trat auch als Gastredner auf der Kanzel auf[19] und veranlasste, dass Frido und seine Enkelin Angelica im Frühjahr 1942 in der First Unitarian Church in Los Angeles getauft wurden, wobei er selbst als Pate fungierte.[20][21]
1945 bis 1955
Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland
Als einige Zeitungen nach Ende des Kriegs Thomas Mann als ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland ins Gespräch brachten, wies dieser das Ansinnen erschrocken von sich, meinte aber selbstbewusst in einem Anflug von Ironie: „Ich habe ein gewisses fürstliches Talent zum Repräsentieren – wenn ich einigermaßen frisch bin“. Ob er die Idee, das Amt zu übernehmen, jemals ernsthaft in Erwägung gezogen hätte, bleibt fraglich, denn Mann selbst hatte zwischen sich und einflussreiche literarisch-publizistische Kreise des westlichen Nachkriegsdeutschlands einen Keil getrieben: In seinem offenen Brief Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre vertrat er die These von der Kollektivschuld der Deutschen. Drohbriefe und Verrisse seines Doktor Faustus waren die Folge. Die Bombardierung deutscher Städte während des Zweiten Weltkrieges kommentierte er mit den Worten: „Alles muß bezahlt werden.“ Es mussten einige Jahre vergehen, bis sich in der bundesdeutschen Öffentlichkeit wieder eine versöhnlichere Haltung gegenüber Thomas Mann einstellte.
Rückkehr nach Europa
Von der Politik der USA war Thomas Mann nach dem Tod des US-amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt im Jahr 1945 und besonders seit Beginn des Kalten Krieges 1947 zunehmend enttäuscht. Sein Entschluss, nach Europa zurückzukehren, verfestigte sich, als er im Juni 1951 vor dem Repräsentantenhaus im Kongress als Vorlage:"-en bezeichnet wurde. Er musste (wie schon zuvor die deutschen Emigranten Hanns Eisler und Bertolt Brecht) Rechenschaft über seine Aktivitäten vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe ablegen. Genau ein Jahr später, im Juni 1952, kehrten die Manns mit Tochter Erika in die Schweiz zurück, wo sie zunächst in einem gemieteten Haus in Erlenbach bei Zürich, ab 1954 dann in der angekauften Villa in Kilchberg, Alte Landstraße 39, über dem Zürichsee lebten.
Schon 1949 hatte Thomas Mann anlässlich der Feiern zu Goethes 200. Geburtstag Deutschland einen Besuch abgestattet. Er besuchte Frankfurt am Main und Weimar, was von der westdeutschen Öffentlichkeit misstrauisch beäugt wurde, jedoch von Mann mit dem Satz kommentiert wurde: „Ich kenne keine Zonen. Mein Besuch gilt Deutschland selbst, Deutschland als Ganzem, und keinem Besatzungsgebiet.“ In Frankfurt erhielt er den westdeutschen Goethe-Preis. In Weimar traf er Johannes R. Becher, den Präsidenten des Kulturbundes und späteren Kultusminister der DDR, sowie Oberst Tjulpanow, Leiter der Informationsabteilung der SMAD, und es wurde ihm der ostdeutsche Goethe-Nationalpreis verliehen.[23] Die gesamte Reise, die ihn auch nach Stuttgart und in das zerstörte München führte, stand unter polizeilichem Schutz, da es im Vorfeld einige Drohbriefe gegeben hatte. Letztlich wurde er aber enthusiastisch aufgenommen und seine Frankfurter Rede Goethe und die Demokratie wurde per Lautsprecher aus der Paulskirche auf den Vorplatz übertragen, wo weitere Zuhörer standen.
Die Deutschland-Besuche von der Schweiz aus wurden zu einer festen Einrichtung. 1954 setzte Thomas Mann die 1909 begonnene Arbeit am Roman Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull fort – er blieb letztlich ein Fragment. Zum 150. Todestag von Friedrich Schiller 1955 veröffentlichte Mann den Essay Versuch über Schiller und hielt diesbezüglich einige Reden. Am 20. Mai 1955 besuchte er ein letztes Mal seine Vaterstadt Lübeck und bekam im Rahmen dieses Aufenthaltes die Ehrenbürgerwürde verliehen. In seiner Dankesrede nahm er Bezug auf seinen Vater, den ehemaligen Senator der Stadt: „Ich kann wohl sagen, sein Bild hat immer im Hintergrunde gestanden all meines Tuns, und immer habe ich es bedauert, daß ich ihm zu seinen Lebzeiten so wenig Hoffnung machen konnte, es möchte aus mir in der Welt noch irgend etwas Ansehnliches werden. Desto tiefer ist die Genugtuung, mit der es mich erfüllt, daß es mir gegönnt war, meiner Herkunft und dieser Stadt, wenn auch auf ausgefallene Weise, doch noch etwas Ehre zu machen.“
Im Juli 1955 hielt sich das Ehepaar im holländischen Seebad Noordwijk auf. Am 18. Juli erwähnte Thomas Mann seiner Frau gegenüber erstmals einen ziehenden Schmerz im linken Bein, der ihm „kürzlich angeflogen“ sei und nun beginne, ihm lästig zu fallen. Die hinzugezogenen Ärzte diagnostizierten eine Beinvenenthrombose und verordneten Bettruhe. Am 23. Juli erfolgte die vorzeitige Rückkehr nach Zürich zur weiteren Behandlung. Im dortigen Kantonsspital stellte sich, nicht zuletzt unter der ausdauernden Fürsorge seiner Frau Katia, kurzfristig eine Besserung seines Zustandes ein. Voller Vorfreude auf seine Rückkehr nach Kilchberg schrieb er an Theodor W. Adorno: „Pazienza! Es ist ja Zauberberg-Zeit, in die ich eingetreten bin.“ Jedoch folgte innerhalb von Tagen eine stetige Verschlechterung: Er verlor an Gewicht und litt zunehmend unter Kreislaufschwäche. Am 12. August 1955 verstarb Thomas Mann achtzigjährig im Zürcher Kantonsspital an einer Ruptur der unteren Bauchschlagader (Aorta abdominalis) infolge von Arteriosklerose.
Zur Beerdigung auf dem Kilchberger Friedhof am 16. August erschienen zahlreiche Trauernde aus dem In- und Ausland. Als einer der langjährigen Wegbegleiter des Verstorbenen schrieb Carl Zuckmayer in seinen Worten des Abschieds: „An diesem Sarg verstummt die Meinung des Tages. Ein Leben hat sich erfüllt, das nur einem einzigen Inhalt gewidmet war: dem Werk deutscher Sprache, dem Fortbestand europäischen Geistes.“
Erzählerisches Werk und stilistische Eigentümlichkeiten
Thomas Mann knüpfte an die Erzähltechniken des 19. Jahrhunderts an, vor allem an den weit ausholenden Gestus Tolstois und die Symbole und Leitmotive im Werk Theodor Fontanes und Richard Wagners. Charakteristisch für Thomas Manns Prosa sind Ironie und „heitere Ambiguität“ (Tagebuch 13. Oktober 1953). Bis zu Der Zauberberg (1924) überwogen psychologischer Scharfblick und Durchschauen. Danach, in der „zweiten Hälfte“ des Gesamtwerks (Thomas Mann am 29. März 1949 an Hermann Ebers), wurden mythologische Motive und religiöse Themen gestaltet. Außerdem hinterließ Thomas Mann ein bedeutendes essayistisches Werk. Seine durch Gliedsätze und Einfügungen hoch verschränkte Erzählweise bewahrt Rhythmus und Balance, Sprache und Ton sind der jeweiligen Thematik angepasst.
Thomas Mann hat acht Romane sehr unterschiedlichen Umfangs geschrieben:
- Schon mit seinem ersten Roman, Buddenbrooks, schuf er ein Werk der Weltliteratur, für das ihm 1929 der Nobelpreis verliehen wurde; er verarbeitete darin seine Familiengeschichte als Verfallsgeschichte des Bürgertums und verewigte seine Heimatstadt Lübeck, ohne sie beim Namen zu nennen.
- Der Roman Königliche Hoheit ist als ein autobiographisches Märchen konzipiert.
- Der Roman Der Zauberberg, der bei der Nobelpreisverleihung nicht genannt wurde, obwohl seine Publikation schon fünf Jahre zurücklag, war geplant als humoristisches Gegenstück zum Tod in Venedig, mit der Faszination von Liebe und Tod. Ähnlich wie in den Buddenbrooks wird darin, gegenläufig zu einem klassischen Bildungsroman, eine Verfallsgeschichte künstlerisch gestaltet; aber jetzt nicht mehr aus einer Einstellung romantisch-nostalgischer Ironie heraus, sondern aus einer Haltung kritischer Ironie. In den Dialogen und Streitgesprächen der Romanfiguren findet sich eine scharfsichtige Zeitdiagnostik.
- Die Tetralogie Joseph und seine Brüder hielt Thomas Mann selbst für sein bedeutendstes Werk. Sie entstand in den Jahren 1926 bis 1943, also zum größten Teil während der Zeit des Nationalsozialismus. Mann wollte mit ihr ein auf der alttestamentlichen Josephserzählung (Gen 37–50) beruhendes orientalisch-heiteres Gegenepos zu dem nordisch-düsteren Nibelungenmythos Richard Wagners schaffen. Zugleich setzt er in der Figur des in Ägypten zur Herrschaft gelangten Joseph der Politik des von ihm bewunderten US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt ein Denkmal.
- Lotte in Weimar. Der Goethe-Roman entstand zwischen dem dritten und vierten Band der Joseph-Tetralogie. Er gestaltet eine späte Wiederbegegnung (1816) zwischen Goethe und Charlotte Kestner, geb. Buff (Werthers Lotte) aus unterschiedlichen Perspektiven, nicht zuletzt aus der Sicht Goethes, in dessen inneren Monolog gegen Ende des Romans Thomas Mann Aspekte der eigenen Sicht von Kunst und Leben, Liebe und Geist einfließen lässt.
- Der Roman Doktor Faustus entstand zwischen 1943 und 1947. In ihm schildert der Erzähler Serenus Zeitblom vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges die Lebensgeschichte des Tonsetzers Adrian Leverkühn, die er symbolisch in Bezug zur deutschen Geschichte setzt. Die Biographie Nietzsches lieferte den Stoff und Theodor W. Adorno die musikalischen Grundlagen, insbesondere die zur Beschreibung der modernen Zwölftonmusik.
- Das Alterswerk Der Erwählte ist Thomas Manns kürzester Roman und lebt aus der Spannung zwischen einer mittelalterlichen Legende, die von Hartmann von Aue in einem Versepos gestaltet worden ist, und ihrer modernen Wiedergabe.
- Der Fragment gebliebene Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull ist eine Art Schelmenroman und nimmt eine Ausnahmerolle im Opus des Dichters ein.
Unter der großen Zahl von Novellen sind besonders hervorzuheben: Tristan, Tonio Kröger, Tod in Venedig und Mario und der Zauberer.
Die Werke des Dichters (abgesehen von den Betrachtungen eines Unpolitischen, die während des Ersten Weltkrieges entstanden sind und nach Ansicht des Verfassers ohnehin als „Verirrung“ anzusehen sind) haben folgende Gemeinsamkeiten:
- Den schon erwähnten für Thomas Mann charakteristischen, bei den Lesern sehr populären „gravitätisch-verschmitzten“ Stil mit vordergründiger Feierlichkeit und einem hintergründigen ironischen Humor, meist wohlwollend, nie drastisch oder bitter und nur selten ins Makabre ausartend. Diese Ironie ist in den Buddenbrooks durch niederdeutsche Einschübe ins Familiäre abgemildert. Im Doktor Faustus schlägt Thomas Mann angesichts des Kriegsgrauens vorwiegend ernste Töne an, obwohl auch dort die kritische Ironie nicht ganz zurücktritt.
- Heimatverbundenheit: Lübeck (Buddenbrooks, Tonio Kröger), München (Gladius Dei, Beim Propheten, Unordnung und frühes Leid), Davos (Der Zauberberg) bzw. Deutschland überhaupt (Doktor Faustus) stehen im Vordergrund wichtiger Werke.
- Die Musik spielt schon in den Buddenbrooks und im Tristan eine zentrale Rolle, und im Doktor Faustus die Hauptrolle.
- Homoerotische Aspekte kennzeichnen vor allem die Erzählung Tod in Venedig.
- Neben homoerotischen Aspekten kommen in Manns Werk auch Metaphern für Inzest[24] und Sadomasochismus vor.[25][26]
- Zentral ist für Thomas Mann das wechselseitige Verhältnis von Kunst und Ökonomie: Zweideutigkeit als System – Thomas Manns Forderung an die Kunst.
- Gewissenhaftigkeit: Seine Werke verfasste Thomas Mann stets erst nach langer und gründlicher Recherche des Sachverhalts.
- Politisches Engagement: Dieses – meist indirekte – Engagement zieht sich durch viele seiner Werke, von den Buddenbrooks über Mario und der Zauberer bis hin zu Doktor Faustus. Im Gegensatz zu seinem Bruder Heinrich und seinen Kindern Erika und Klaus stand dabei Thomas Mann zuweilen etwas „vornehm über den Dingen“, während diese von Anfang an eher „links“ eingestellt waren.
Selbstbespiegelung und Rezeption
Tagebücher
Thomas Mann hat sein Leben lang Tagebuch geschrieben. Nach seiner überstürzten Emigration in die Schweiz blieben die Tagebücher 1933 in München zurück, und Thomas Mann fürchtete, dass sie den Nationalsozialisten in die Hände fallen würden. Die Tagebücher wurden in einer abenteuerlichen Aktion von seinem Sohn Golo in die Schweiz gerettet. Alle Tagebücher aus der Zeit vor März 1933 hat Thomas Mann im Mai 1945 im Garten seines Wohnhauses in Pacific Palisades verbrannt. Allein die Hefte aus der Zeit September 1918 bis Dezember 1921 blieben erhalten, da der Autor sie für die Arbeit am Doktor Faustus benötigte. Die noch vorhandenen und heute veröffentlichten Tagebücher umfassen die Zeiträume von September 1918 bis Dezember 1921 und von März 1933 bis Juli 1955. Thomas Mann hatte verfügt, dass die versiegelten Pakete mit den Tagebüchern erst 20 Jahre nach seinem Tod geöffnet werden dürfen.
Die sukzessive Veröffentlichung begann im Jahr 1975, in dem sich der Geburtstag des Autors zum hundertsten Mal jährte. Dementsprechend groß waren die Erwartungen des Publikums. Da der Text der Tagebücher sich als „unliterarisch“ erwies und vom sprachlichen Niveau der Werke weit entfernt war, wurde auf die Veröffentlichung vielfach enttäuscht reagiert. Überraschend war das im Grunde nicht, hatte Thomas Mann doch selbst im kalifornischen Exil den Hinweis „Without literary value“ auf seine Tagebuchsammlung geschrieben, bevor er sie der Nachwelt anvertraute. Erstaunlich war eher, dass Thomas Manns homoerotische Neigung sich hier sehr deutlich offenbarte; denn die zentrale Rolle für sein Leben, die Thomas Mann, laut Tagebuch, seiner Liebe zu jungen Männern beimaß, war so bisher weder aus dem Werk noch aus sonstigen bekannten Äußerungen abzulesen gewesen.
Die hauptsächliche Bedeutung der Tagebücher besteht allerdings nicht so sehr darin, ein privates Bild des Schriftstellers und Einsichten in seine Psyche, sondern vielmehr seinen geistesgeschichtlichen Hintergrund zu vermitteln, die Entstehungsgeschichte seines Werks zu dokumentieren und Hinweise auf beabsichtigte Wirkungen zu geben. Kritiker haben die Tagebücher sowohl als gefühl- und teilnahmslos wie auch als eitel und narzisstisch bezeichnet.
In einer Tagebuchnotiz vom 15. September 1950 spielt der Autor erneut mit dem Gedanken an die Verbrennung seiner Tagebücher. Die Reaktion der noch lebenden Familienmitglieder war insgesamt zurückhaltend. Der jüngste Sohn Michael Mann schien unter der in den Tagebüchern deutlich werdenden Einstellung seines Vaters ihm gegenüber besonders gelitten zu haben. Ob sein Tod zum Jahreswechsel 1976/1977 mit seiner Arbeit an den Tagebüchern seines Vaters in Zusammenhang steht, ist umstritten.[27]
Wirkung
Das Leben und Werk Thomas Manns war schon zu seinen Lebzeiten umstritten und blieb es über seinen Tod hinaus.
Unter anderem wurde seinen Werken ein Mangel an Genialität und Phantasie vorgeworfen, der sich nicht zuletzt aus seiner Arbeitsweise ergeben habe. Manns Werke entstammen nicht bloßer Kreativität, sondern sind oft das Resultat jahrelanger, täglicher, disziplinierter Kleinarbeit. Die Schilderungen in seinen Werken gehen oft auf reale Gegebenheiten zurück, nur selten sind sie frei erfunden. Deren innovative Integration, überraschende assoziative Verknüpfung sowie präzise sprachliche Ausführung bilden das Kernstück der Arbeit Thomas Manns und machen seine Werke zu dem, was (gelegentlich auch despektierlich) als „bildungsbürgerlich“ bezeichnet wird.
Seine literarischen Erfolge, sein Konservatismus, sein großbürgerlicher Lebensstil und nicht zuletzt seine Fähigkeit zu prägnantem Polemisieren trugen zu Neid und Feindschaften bei. Dementsprechend gespannt war das Verhältnis zu manchen Schriftstellerkollegen. Robert Musil, von Mann durchaus hoch geschätzt, und Kurt Tucholsky bezeichneten ihn als „Großschriftsteller“, Bertolt Brecht nannte ihn einen „regierungstreuen Lohnschreiber der Bourgeoisie“, Alfred Döblin bezeichnete ihn als den Herrn, „der die Bügelfalte zum Kunstprinzip“ erhebt. Auch die Tatsache, dass er die meisten seiner literarischen Gestalten nach realen Vorbildern modellierte, teils aus dem familiären Umkreis, teils aus seinem prominenten Bekanntenkreis, sogar aus dem Umfeld seiner Konkurrenten,[28] trug ihm nicht immer Freunde ein. Freundschaftliche Beziehungen unterhielt Mann dagegen beispielsweise zu Hermann Hesse, Hermann Broch und Jakob Wassermann.
Thomas Manns Verhältnis zum Judentum war ambivalent. Er selbst bezeichnete sich indes als Philosemiten.
Das Verhältnis der Nationalsozialisten zu Thomas Mann, der sich schon seit den frühen 1920er Jahren öffentlich gegen die rechtsextremen politischen Tendenzen in Deutschland gewendet hatte, war nach der Machtergreifung 1933 zunächst nicht völlig eindeutig. In München wurden zwar Haus und Vermögen beschlagnahmt und sogar ein (geheimer) „Schutzhaftbefehl“ erlassen. Doch noch im März 1934 durfte der Roman Der junge Joseph beim Berliner S. Fischer Verlag erscheinen, was darauf hindeutet, dass eine Rückkehr des international bekannten Nobelpreisträgers Thomas Mann ins Deutsche Reich zumindest einigen der Machthaber in Berlin ins Konzept gepasst hätte. Thomas Mann zögerte, auch mit Rücksicht auf die Interessen des Verlags, sehr lange, sich öffentlich klar gegen das Regime zu positionieren. Erst nachdem er im Februar 1936, nicht zuletzt auf starken Druck seiner Tochter Erika hin, mit einem offenen Brief an Eduard Korrodi in der Neuen Zürcher Zeitung den öffentlichen und eindeutigen Bruch mit den deutschen Machthabern herbeigeführt hatte, erfolgten Ausbürgerung und Versteigerung des zurückgebliebenen Münchener Hausrats.
Warum Mann keine bekennenden Schüler hat, wurde im Jahr seines 100. Geburtstags wissenschaftlich beleuchtet. Der Literaturwissenschaftler Peter Pütz bringt es auf den Punkt: Manns Wirkung liege „nicht in der Nachfolge, sondern im Gegenentwurf“.[29] Thomas Mann hat sich keiner literarischen Schule oder Strömung zugerechnet: „[Ich] habe nie einer Schule oder Koterie angehört, die gerade obenauf war, weder der naturalistischen, noch der neu-romantischen, neuklassischen, symbolistischen, expressionistischen, oder wie sie nun hießen. Ich bin darum auch nie von einer Schule getragen, von Literaten [Schriftstellerkollegen] selten gelobt worden.“[30]
Marcel Reich-Ranicki resümiert: „Dutzende von Schriftstellern erklärten, niemand sei ihnen gleichgültiger als der Autor des Zauberberg. Aber sie beteuerten es mit vor Wut und wohl auch Neid bebender Stimme.“[31]
Walter Nigg schreibt über Thomas Manns Haltung gegenüber Nietzsche: „Allzu verwunderlich ist Thomas Manns widerspruchsvolle Haltung nicht, da der manierierte Schriftsteller wenig Substanz in sich hatte. Von den Buddenbrooks bis hin zu den Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull ist er nie auch nur einen Schritt über die ironische Einstellung hinaus gelangt, eine Haltung, die gegenüber dem Phänomen Nietzsche versagen musste.“[32]
Mehr Verständnis zeigte der ungarische Schriftsteller Sándor Márai, der sich mit Thomas Manns Spannungsverhältnis zu Deutschland beschäftigte: „Thomas Mann ist auf eine Weise Deutscher, als wäre er es in Afrika: trotzig und treu, gleichzeitig auch ein wenig einstudiert, demonstrativ, beleidigt und hochmütig deutsch. Er hat etwas von Mozart – seine Musik – und von Goethe – seine Rolle –, natürlich auch sehr viel von Thomas Mann, der in Lübeck als Patrizier geboren wurde und jetzt Thomas Mann in Küsnacht bei Zürich ist. Er ringt mit dem, was deutsch an ihm ist, auf Leben und Tod; will das Deutsche in sich zugleich ein wenig am Leben erhalten und ein wenig zu Tode verletzen. […] Möglich, dass er nicht ganz der ideale Deutsche ist, aber sicher der ehrlichste. […] Welch ein Konflikt! Ich verneige mich tief vor ihm, und manchmal tut er mir leid, der Arme.“[33]
Ehrungen
Neben dem Literaturnobelpreis:
- Phi Beta Kappa, Ehrenmitglied 1942[34]
- 2009 wurde von Wissenschaftlern an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf eine weitere Thomas-Mann-Gesellschaft (neben der seit 1965 bestehenden Lübecker Gesellschaft) gegründet. Sie will sein Werk in einer interdisziplinären Perspektive betrachten. Die materielle Grundlage dafür bildet die angesehene Sammlung von Hans-Otto Mayer in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf.
Das letzte Wort
Der 1975 vor dem Grundstück des früheren Geburtshauses in der Lübecker Breiten Straße in Buchform errichtete Thomas-Mann-Stein des Bildhauers Ulrich Beier zitiert ihn selbst mit seiner Rede zur Feier des 50. Geburtstages:
„Niemand von uns weiß, wie, in welchem Rang er vor der Nachwelt stehen, vor der Zeit bestehen wird. Wenn ich einen Wunsch für den Nachruhm meines Werkes habe, so ist es der, man möge davon sagen, daß es lebensfreundlich ist, obwohl es vom Tode weiß.“
Werke
Werkausgaben
- Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Hrsg. von der Akademie der Künste der DDR (in Zusammenarbeit mit Th. Mann hrsg. durch Hans Mayer und Erich Neumann für die Textrevision), Berlin 1955 (Aufbau).
- Gesammelte Werke in dreizehn Bänden. Hrsg. von Hans Bürgin und Peter de Mendelssohn, Frankfurt 1974 (Fischer).
- Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke – Briefe – Tagebücher. Herausgegeben von Heinrich Detering, Eckhard Heftrich, Hermann Kurzke, Terence James Reed, Thomas Sprecher, Hans Rudolf Vaget und Ruprecht Wimmer. In Zusammenarbeit mit dem Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich, 36 Bände. Frankfurt 2001 ff. (bislang 11 Bände erschienen).
Romane
- Buddenbrooks – Verfall einer Familie. 1901.
- Königliche Hoheit. 1909.
- Der Zauberberg. 1924.
- Joseph und seine Brüder. – Tetralogie 1933–1943.
- Die Geschichten Jaakobs. 1933.
- Der junge Joseph. 1934.
- Joseph in Ägypten. 1936.
- Joseph der Ernährer. 1943.
- Lotte in Weimar. 1939.
- Doktor Faustus. 1947.
- Der Erwählte. 1951.
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 1954.
Erzählungen und Novellen
- Vision. Prosa-Skizze. 1893.
- Gefallen. 1894.
- Der Wille zum Glück. 1896.
- Enttäuschung. 1896.
- Der Tod. 1897.
- Der kleine Herr Friedemann. 1897.
- Der Bajazzo. 1897.
- Tobias Mindernickel. 1898.
- Der Kleiderschrank. 1899.
- Gerächt. Novellistische Studie. 1899.
- Luischen. 1900.
- Der Weg zum Friedhof. 1900.
- Gladius Dei. Novelle 1902.
- Tonio Kröger. Novelle 1903.
- Tristan. Novelle 1903.
- Die Hungernden. 1903.
- Das Wunderkind. 1903.
- Ein Glück. 1904.
- Beim Propheten. 1904.
- Schwere Stunde. 1905.
- Anekdote. 1908.
- Das Eisenbahnunglück. 1909.
- Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten. 1911.
- Der Tod in Venedig. 1911.
- Herr und Hund. Ein Idyll. 1918.
- Gesang vom Kindchen. Ein Idyll. 1919.
- Wälsungenblut. 1921 (zurückgezogene Erstauflage 1906).
- Tristan und Isolde. 1923.
- Unordnung und frühes Leid. 1926.
- Mario und der Zauberer. 1930.
- Die vertauschten Köpfe. Eine indische Legende. 1940.
- Das Gesetz. 1944.
- Die Betrogene. 1953.
Theaterstücke
Essays (Auswahl)
- Versuch über das Theater (1907)
- Die Lösung der Judenfrage (1907)
- Friedrich und die große Koalition (1915) Titelblatt
- Betrachtungen eines Unpolitischen (1918)
- Zur jüdischen Frage (1921)
- Goethe und Tolstoi (1923) Titelblatt
- Von deutscher Republik (1923) Titelblatt
- Über die Lehre Spenglers (1924)
- Theodor Fontane (1928) Titelblatt
- Freuds Stellung in der modernen Geistesgeschichte (1929) Titelblatt
- Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. (1930) Titelblatt
- Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters (1932) Titelblatt
- Goethe und Tolstoi. Zum Problem der Humanität. (1932) Titelblatt
- Goethes Laufbahn als Schriftsteller (1933) Titelblatt
- Leiden und Größe Richard Wagners (1933)
- Freud und die Zukunft (1936) Titelblatt
- Bruder Hitler (1938)
- Ein Briefwechsel (1937) Titelblatt
- Vom zukünftigen Sieg der Demokratie (1938) Titelblatt
- Schopenhauer (1938) Titelblatt
- Dieser Friede (1938) Titelblatt
- Achtung, Europa! (1938) Titelblatt
- Das Problem der Freiheit (1939)
- Deutsche Hörer! (1942)
- Deutschland und die Deutschen (1947) Titelblatt
- Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung (1947)
- Goethe und die Demokratie (1949) Titelblatt
- Ansprache im Goethejahr 1949 Titelblatt
- Michelangelo in seinen Dichtungen (1950) Titelblatt
- Der Künstler und die Gesellschaft (1953)
- Gerhart Hauptmann (1952) Titelblatt
- Versuch über Tschechow (1954)
- Versuch über Schiller (1955)
Autobiographisches (Auswahl)
- Im Spiegel (1907)
- Okkulte Erlebnisse (1924) Titelblatt
- Meine Arbeitsweise (1925)
- Pariser Rechenschaft (1926) Titelblatt
- Lübeck als geistige Lebensform (1926) Titelblatt
- Lebensabriß (1930) Titelblatt
- Ein Briefwechsel (1937) Titelblatt
- On Myself (1940)
- Die Entstehung des Doktor Faustus. Roman eines Romans (1949)
- Meine Zeit (1950) Titelblatt
- Lob der Vergänglichkeit (1952) Titelblatt
Aufnahmen
Von folgenden Werken existieren original Tonbandaufnahmen von Thomas Mann, der seine eigenen Werke mit hörbarem Genuss rezitierte.
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. ISBN 3-89940-263-4.
- Tonio Kröger
- Das Eisenbahnunglück
- Das Wunderkind
- Deutsche Hörer! DHV Hörverlag, ISBN 3-89940-398-3.
- Versuch über Schiller
- Schwere Stunde
- Der Erwählte
- Über die Entstehung der Buddenbrooks
Verfilmungen (Auswahl)
- 1923: Die Buddenbrooks – Regie: Gerhard Lamprecht
- 1953: Königliche Hoheit – mit Ruth Leuwerik und Dieter Borsche
- 1957: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – Regie: Kurt Hoffmann (mit Horst Buchholz als Felix Krull, Liselotte Pulver als Zaza und Ingrid Andree als Zouzou)
- 1959: Buddenbrooks, Regie: Alfred Weidenmann (mit Hansjörg Felmy als Thomas Buddenbrook, Hanns Lothar als Christian Buddenbrook und Liselotte Pulver als Tony Buddenbrook, Nadja Tiller, Robert Graf, Rudolf Platte, Lil Dagover, Günther Lüders, Gustav Knuth, Helga Feddersen und Werner Hinz)
- 1964: Tonio Kröger – Regie: Rolf Thiele (mit Jean-Claude Brialy als Tonio Kröger)
- 1965: Wälsungenblut – Regie: Rolf Thiele (mit Gerd Baltus und Rudolf Forster)
- 1971: Tod in Venedig – Regie: Luchino Visconti (mit Dirk Bogarde als von Aschenbach)
- 1975: Lotte in Weimar – Regie: Egon Günther (mit Lilli Palmer als Lotte)
- 1977: Unordnung und frühes Leid – Regie: Franz Seitz (mit Martin Held und Ruth Leuwerik)
- 1979: Buddenbrooks – Regie: Franz Peter Wirth (TV-Mehrteiler mit Carl Raddatz, Martin Benrath und Ruth Leuwerik)
- 1982: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – TV-Mehrteiler mit John Moulder-Brown als Felix Krull
- 1982: Der Zauberberg – Regie: Hans W. Geißendörfer (mit Christoph Eichhorn als Hans Castorp, Rod Steiger als Mynheer Peperkorn und Charles Aznavour als Naphta)
- 1983: Doktor Faustus – Regie: Franz Seitz (mit Jon Finch)
- 1994: Mario und der Zauberer – Regie: Klaus Maria Brandauer (mit Brandauer als Cipolla, Julian Sands und Rolf Hoppe)
- 2001: Die Manns – Ein Jahrhundertroman – Regie: Heinrich Breloer (mit Armin Mueller-Stahl als Thomas Mann und Monica Bleibtreu als Katia Mann)
- 2008: Buddenbrooks – Regie: Heinrich Breloer (mit Armin Mueller-Stahl als Konsul, Iris Berben als Konsulin, Jessica Schwarz als Tony, Mark Waschke als Thomas und August Diehl als Christian)
- 2009: Der Kleiderschrank unter dem Titel Heiligendamm mit Hanna Schygulla – Regie: Michael Blume
Vertonungen
- 1954: The Transposed Heads – Oper von Peggy Glanville-Hicks
- 1973: Death in Venice – Oper von Benjamin Britten
- 1986: The Transposed Heads – Theatermusik von Elliot Goldenthal
- 1996: Violinkonzert Nr. 3. Drei Porträts aus Thomas Manns „Doktor Faustus“ von Hans Werner Henze
Literatur
Werkverzeichnisse
- Hans Bürgin: Das Werk Thomas Manns. Eine Bibliographie. Unter Mitarbeit von Walter A. Reichert und Erich Neumann. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1959. (Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1980, ISBN 3-596-21470-X).
- Georg Potempa: Thomas Mann-Bibliographie. Mitarbeit Gert Heine, Cicero Presse, Morsum/Sylt 1992, ISBN 3-89120-007-2.
- Hans-Peter Haack: Erstausgaben Thomas Manns. Ein bibliographischer Atlas. Mitarbeit Sebastian Kiwitt, Antiquariat Dr. Haack, Leipzig 2011, ISBN 978-3-00-031653-1. (Frontcover)
Biografien
- Manfred Flügge: Das Jahrhundert der Manns. Aufbau Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-351-03590-7.
- Klaus Harpprecht: Thomas Mann. Eine Biographie. Rowohlt-Verlag, Reinbek 1995, ISBN 3-498-02873-1.
- Hermann Kurzke: Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk. Beck, München 1999, ISBN 3-406-44661-2. (Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt 2002, ISBN 3-596-14872-3.)
- Erika Mann: Das letzte Jahr. Bericht über meinen Vater. S. Fischer, Frankfurt 1993, ISBN 3-596-11581-7.
- Peter de Mendelssohn: Der Zauberer. Das Leben des deutschen Schriftstellers Thomas Mann. S. Fischer, Frankfurt.
- Erster Teil: 1875–1918. 1975, ISBN 3-10-049402-4.
- Zweiter Teil: Jahre der Schwebe. 1919 und 1933, Nachgelassene Kapitel, Register. 1992, ISBN 3-10-049405-9.
- Donald A. Prater: Thomas Mann – Deutscher und Weltbürger. Eine Biographie. Hanser, München/Wien 1995, ISBN 3-446-15363-2.
- Edo Reents: Thomas Mann. (Kurzbiographie in der Reihe "Biographische Passionen") Claassen, München 2001, ISBN 3-546-00291-1.
- Klaus Schröter: Thomas Mann in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1964. (Überarbeitete Neuausgabe, ebenda 2005, ISBN 3-499-50677-7.)
- Klaus Schröter: Mann, Thomas. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 16, Duncker & Humblot, Berlin 1990, ISBN 3-428-00197-4, S. 43–50 (Digitalisat).
- Michael Stübbe: Die Manns. Genealogie einer deutschen Schriftstellerfamilie. Degener, Insingen 2004, ISBN 3-7686-5189-4.
- Hans Wißkirchen: Die Familie Mann. rororo Monographie, Reinbek 1999, ISBN 3-499-50630-0.
- Hans Wysling, Yvonne Schmidlin: Thomas Mann. Ein Leben in Bildern. Artemis, Zürich 1994, ISBN 3-7608-1100-0. (Mit zahlreichen Abbildungen Thomas Manns, seiner Angehörigen, von Zeitgenossen, Titelblättern und einigen Faksimiles; Quart-Format.)
Sekundärliteratur
- Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.): Thomas Mann. text + kritik Sonderband. 2., erweiterte Aufl. edition text + kritik, München 1982, ISBN 3-88377-124-4.
- Karl Werner Böhm: Zwischen Selbstzucht und Verlangen. Thomas Mann und das Stigma Homosexualität. Untersuchungen zu Frühwerk und Jugend. Königshausen & Neumann, Würzburg 1991, ISBN 3-88479-558-9.
- Heinrich Detering: Thomas Manns amerikanische Religion. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-10-014204-7.
- Jacques Darmaun: Thomas Mann, Deutschland und die Juden. Niemeyer, Tübingen 2003, ISBN 3-484-65140-7.
- Joachim Fest: Die unwissenden Magier – Über Thomas und Heinrich Mann. Siedler, Berlin 1998, ISBN 3-442-75535-2.
- Manfred Görtemaker: Thomas Mann und die Politik. S. Fischer, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-10-028710-X.
- Volkmar Hansen (Hrsg.): Thomas Mann, Romane und Erzählungen. Interpretationen. Reclam, Stuttgart 1993, ISBN 3-15-008810-0.
- Sebastian Hansen: Betrachtungen eines Politischen. Thomas Mann und die deutsche Politik 1914–1933. Wellem Verlag, Duisburg 2013, ISBN 978-3-941820-34-0.
- Erich Heller: Thomas Mann. Der ironische Deutsche. Frankfurt am Main 1959.
- Malte Herwig: Bildungsbürger auf Abwegen. Naturwissenschaft im Werk Thomas Manns. Klostermann, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-465-03352-3.
- Martina Hoffschulte: „Deutsche Hörer!“ Thomas Manns Rundfunkreden (1940 bis 1945) im Werkkontext. Mit einem Anhang: Quellen und Materialien. Telos-Verlag, Münster, ISBN 3-933060-11-7.
- Führer der Emigration. Rezension von Axel Schmitt, literaturkritik.de, Februar 2004.
- Thomas Klugkist: 49 Fragen und Antworten zu Thomas Mann. S. Fischer, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-10-042219-8.
- Helmut Koopmann (Hrsg.): Thomas-Mann-Handbuch. Kröner, Stuttgart 1990, ISBN 3-520-82801-4. (3. aktualisierte Ausgabe 2001, ISBN 3-520-82803-0; im Fischer-Taschenbuch-Verlag Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-596-16610-1).
- Hermann Kurzke: Thomas Mann. Epoche – Werk – Wirkung. Beck, München 1985, ISBN 3-406-30870-8. (4., überarbeitete und aktualisierte Auflage (unter Mitarbeit von Karsten Stefan Lorek) 2010, ISBN 978-3-406-60831-5).
- Karl-Josef Kuschel, Frido Mann, Paulo Astor Soethe: Mutterland. Die Familie Mann und Brasilien. Artemis & Winkler, Düsseldorf 2009, ISBN 978-3-538-07293-0.
- Tobias Kurwinkel: Apollinisches Außenseitertum. Konfigurationen von Thomas Manns "Grundmotiv" in Erzähltexten und Filmadaptionen des Frühwerks. Mit einem unveröffentlichten Brief von Golo Mann zur Entstehung der Filmadaption „Der kleine Herr Friedemann“. Königshausen & Neumann, Würzburg 2012, ISBN 978-3-8260-4624-7.
- Hans Mayer: Thomas Mann. Suhrkamp, Frankfurt am Main. 1980, ISBN 3-518-03633-5.
- Volker Mertens: Groß ist das Geheimnis. Thomas Mann und die Musik. Militzke, Leipzig 2006, ISBN 3-86189-747-4.
- Friedrich Ernst Peters: Thomas Mann und die Romantik.1926. [mit einem Brief von Mann an Peters vom 19. März 1929], postum veröffentlicht: Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2013.[35]
- Jürgen H. Petersen: Faustus lesen. Eine Streitschrift über Thomas Manns späten Roman. Königshausen & Neumann, Würzburg 2007, ISBN 978-3-8260-3671-2.
- Marcel Reich-Ranicki: Thomas Mann und die Seinen. DVA, Stuttgart 1987, ISBN 3-421-06364-8. (Um acht Aufsätze erweiterte Ausgabe 2005, ISBN 3-421-05864-4).
- Joachim Rickes: Die Romankunst des jungen Thomas Mann. „Buddenbrooks“ und „Königliche Hoheit“. Königshausen & Neumann, Würzburg 2006, ISBN 3-8260-3219-5.
- Günter Rohrmoser: Dekadenz und Apokalypse. Thomas Mann als Diagnostiker des deutschen Bürgertums. Gesellschaft für Kulturwissenschaft, Bietigheim/Baden 2005, ISBN 3-930218-35-6.
- Sibylle Schulze-Berge: Heiterkeit im Exil. Ein ästhetisches Prinzip bei Thomas Mann. Zur Poetik des Heiteren im mittleren und späten Werk Thomas Manns. Königshausen & Neumann, Würzburg 2006, ISBN 3-8260-3232-2.
- Tobias Temming: „Bruder Hitler“? Zur politischen Bedeutung Thomas Manns. Essays und Reden aus dem Exil. Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin 2008, ISBN 978-3-86573-377-1.
- Kurt Sontheimer: Thomas Mann und die Deutschen. Nymphenburger Verlagshandlung, München 1961. (überarbeitete Neuauflage Langen Müller, München 2002, ISBN 3-7844-2861-4).
- Hans Rudolf Vaget: Seelenzauber. Thomas Mann und die Musik. S. Fischer, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-10-087003-4.
Belletristik
- Hans Pleschinski: Königsallee. C.H. Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65387-2.
Datenbank
Die Datenbank der Thomas-Mann-Sammlung Dr. Hans-Otto Mayer (Schenkung Rudolf Groth) in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verzeichnet laufend Monografien und Aufsätze aus Sammelbänden und Fachzeitschriften sowie Zeitungsartikel zum Thema „Thomas Mann und seine Familie“. Die Datenbank enthält über 28.100 Titelsätze von Primär- und Sekundärliteratur und wird laufend aktualisiert. Auf den Internetseiten der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ist die Datenbank[36] frei zugänglich. Einzelne Kapitel aus Büchern, Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Zeitungsartikel können über die Datenbank direkt bestellt werden und werden per Post geliefert.
Weblinks
- Literatur von und über Thomas Mann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Thomas Mann in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Werke von Thomas Mann im Project Gutenberg
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1929 an Thomas Mann (englisch)
- Janca Imwolde: Thomas Mann. Tabellarischer Lebenslauf im LeMO (DHM und HdG)
- thomasmann.de: Lebenslauf, Herkunft, Stammbaum
- Thomas Mann im Zentralen Verzeichnis digitalisierter Drucke (zvdd)
- ub.fu-berlin.de Linksammlung der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- Linksammlung der Universitätsbibliothek Düsseldorf
- Das Buddenbrookhaus in Lübeck (Museum und Geburtshaus sowie deutsche Thomas-Mann-Gesellschaft)
- Thomas Anz: „Judenbengel“, „Judenmädchen“, „Entjudung der Justiz“ – Zu einem neuen Antisemitismus-Streit um Thomas Mann
- Eva D. Becker: Thomas-Mann-Figurenlexikon Figurenlexikon zu 5 Romanen und 30 Erzählungen Thomas Manns (zuerst 2006). Überarbeitete Version 2009 im Portal Literaturlexikon online
- Das Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich
- Audio-Video-Dokumentation (Alte Wochenschauen u. a.)
- Audio: Deutsche Hörer 1–5
- Audio: Thomas Mann über Wagners „Lohengrin“
- Thomas Mann auf Künste im Exil
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Der Brockhaus. Universallexikon in 20 Bänden. Band 11. F.A. Brockhaus, Leipzig 2007, S. 4731.
- ↑ Den in den Lebenserinnerungen Viktor Manns veröffentlichten Stammbaum-Organigrammen ist zu entnehmen, woher die vier Großelternpaare kamen: Die Familie des Vaters stammte mütterlicherseits aus dem Kanton Glarus (1499 verstarb Hans Marti im Schwabenkrieg) und väterlicherseits aus Franken. Die Familie der Mutter wird als von „Schiffern aus dem Norden“ und „Bauern aus Portugal“ stammend angegeben.
- ↑ Peter J. Brenner: Thomas Mann – ein Virtuose der Halbbildung. In: UNIVERSITAS. Band 68, Nr. 5, 2013, S. 5–6.
- ↑ Viktor Mann: Wir waren Fünf. S. 30.
- ↑ Marcel Reich-Ranicki: Thomas Mann und die Seinen. S. 122.
- ↑ 1915 unterbrach er die Arbeiten daran.
- ↑ Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, Kapitel I: Erbschaften: Der Erste Weltkrieg und das lange 19. Jahrhundert Europas.
- ↑ Thomas Sprecher/Ruprecht Wimmer (Hrsg.): Thomas Mann Jahrbuch, Band 20, S. 86.
- ↑ Dirk Heißerer (Hg.): Thomas Mann in München. Band V: Vorträge 2007– 2009. Peniope, München 2010, ISBN 978-3-936609-46-2.
- ↑ Der Wortlaut der Nobelpreis-Würdigung besagte, dass ihm der Preis verliehen werde „vornehmlich für seinen großen Roman 'Die Buddenbrooks', der im Laufe der Jahre eine immer mehr sich festigende Anerkennung als ein klassisches Werk der zeitgenössischen Literatur gewonnen hat“.
- ↑ Frank Dietrich Wagner: Appell an die Vernunft. Thomas Manns Deutsche Ansprache und Arnolt Bronnens nationale Attacke im Krisenjahr 1930. In: Thomas Mann Jahrbuch. 13/2000, S. 53.
- ↑ Bis 1936 durften Thomas Manns Bücher noch in Deutschland erscheinen. Erst nachdem Mann sich in einem offenen Brief an den Rektor der Universität Bonn gegen das Regime aussprach und die tschechische Staatsbürgerschaft annahm, erschien sein Gesamtwerk auf der Liste des „schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ des Propagandaministeriums. Erstmals belegt ist dies für den 9. Dezember 1936. Seine Bücher wurden in deutschen Buchhandlungen beschlagnahmt, die Presse angewiesen, über ihn zu schweigen.
- ↑ Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik. München 2010, S. 85.
- ↑ Nach dem Krieg, am 13. Dezember 1946, wurde diese Aberkennung wieder rückgängig gemacht. Vgl. dazu auch Antwort erwogen.
- ↑ Brief an Herman Wolf vom 30. Juli 1936, erstmals publiziert in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. März 2014, S. 14.
- ↑ Literaturherbst: Weißer Fleck bei Thomas Mann. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 11. Januar 2015; abgerufen am 10. Februar 2015.
- ↑ Die Texte sind abgedruckt im Insel-Buch Nr. 900: Deutsche Hörer 25 [recte: 55] Radiosendungen nach Deutschland. Insel Verlag, Leipzig 1970.
- ↑ zitiert nach Mateotti, ISBN 978-3-638-74442-3, S. 115.
- ↑ Kein ungläubiger Thomas. literaturkritik.de, abgerufen am 30. Dezember 2013.
- ↑ Religion im Exil: Der Unitarier Thomas Mann. Die Welt, abgerufen am 30. Dezember 2013.
- ↑ Heinrich Detering: Thomas Manns amerikanische Religion. S. Fischer, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-10-014204-7.
- ↑ Am Eingang erkennt man eine Tafel mit den Namen und Wohndaten der Familie Mann.
- ↑ Ronald Hayman: Thomas Mann. A Biography. Bloomsbury, London 1995, ISBN 0-7475-2531-5, S. 564 ff.
- ↑ Mechthild Curtius: Erotische Phantasien bei Thomas Mann. Königstein, 1984.
- ↑ Arne Hoffmann: In Leder gebunden. Der Sadomasochismus in der Weltliteratur. Ubooks 2007, S. 98 ff.
- ↑ Werner Frizen: Oldenbourg Interpretationen, Band 25: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Oldenbourg 1988, S. 59–61.
- ↑ Michael Mann auf der Website thomasmann.de
- ↑ So ist beispielsweise explizit bekannt, dass Thomas Mann sich bei Gerhart Hauptmann schriftlich dafür entschuldigte, dass er ihn im Zauberberg als Mynheer Peeperkorn in erkennbarer Weise karikiert hatte.
- ↑ Peter Pütz: Thomas Manns Wirkung auf die deutsche Literatur der Gegenwart.
- ↑ Thomas Mann: Meine Zeit. Vortrag in der Universität Chicago, Mai 1950. Bermann-Fischer/Querido, Amsterdam 1950, S. 20.
- ↑ Nachprüfung. Aufsätze über deutsche Schriftsteller von gestern, Stuttgart 1980, S. 110.
- ↑ Walter Nigg: Große Unheilige. Zürich 1996 (Diogenes), S. 224.
- ↑ Sándor Márai: Die vier Jahreszeiten. Piper, München/Zürich 2009, S. 68.
- ↑ seine Ansprache bei diesem Anlass in GW 13, S. 702–706.
- ↑ Volltext Thomas Mann und die Romantik.
- ↑ Datenbank
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mann, Thomas |
ALTERNATIVNAMEN | Mann, Paul Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger |
GEBURTSDATUM | 6. Juni 1875 |
GEBURTSORT | Lübeck |
STERBEDATUM | 12. August 1955 |
STERBEORT | Zürich |
- Wikipedia:Gesprochener Artikel
- Wikipedia:Lesenswert
- Thomas Mann
- Autor
- Nobelpreisträger für Literatur
- Hochschullehrer (Princeton)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Literatur (Norddeutschland)
- Erzählung
- Essay
- Tagebuch
- Exilliteratur
- Homosexualität in der Literatur
- Schriftsteller (Lübeck)
- Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus
- Deutscher Emigrant in den USA
- Deutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in den USA
- Ehrenbürger von Lübeck
- Mitglied der Ehrenlegion
- Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse)
- Ehrendoktor der Rutgers University
- Ehrendoktor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Ehrendoktor der Harvard University
- Ehrendoktor der Yale University
- Ehrendoktor der Columbia University
- Ehrendoktor der Princeton University
- Mitglied der Preußischen Akademie der Künste
- Mitglied der Akademie der Künste (DDR)
- Mitglied der Paneuropa-Union
- Deutscher
- US-Amerikaner
- Tschechoslowake
- Geboren 1875
- Gestorben 1955
- Mann