Provinz Sondrio
Erscheinungsbild
Provinz Sondrio | |
---|---|
![]() |
![]() |
Staat: | Italien |
Region: | Lombardei |
Hauptstadt: | Sondrio |
Fläche: | 3.211,9 km² (33.) |
Einwohner: | 178.873 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 55,7 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 77 |
Kfz-Kennzeichen: | SO |
ISO-3166-2-Code: | IT-SO |
Präsident: | Elio Moretti |
Website: | www.provincia.so.it |
![]() |
Die Provinz Sondrio (italienisch Provincia di Sondrio) ist eine italienische Provinz in der Region Lombardei. Hauptort ist die Stadt Sondrio. Die Provinz hat 178.873 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023) in 77 Gemeinden auf einer Fläche von 3.211,9 km².

Sie umfasst im Wesentlichen das Veltlin. Die Provinz Sondrio umfasst die alten Talschaften Chiavenna (Val San Giacomo und Valchiavenna), Veltlin und Bormio. Das Gebiet gehörte 1512–1797 zum Freistaat der drei Bünde.
Größte Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten](Stand: 31. Dezember 2023)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Sondrio | 21.297 |
Morbegno | 12.279 |
Tirano | 8.821 |
Chiavenna | 7.249 |
Livigno | 6.807 |
Cosio Valtellino | 5.541 |
Talamona | 4.599 |
Teglio | 4.541 |
Grosio | 4.294 |
Bormio | 3.939 |
Berbenno di Valtellina | 4.047 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Provinz Sondrio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).