Bundestagswahlkreis Ingolstadt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wahlkreis 216: Ingolstadt | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Wahlkreisnummer | 216 |
Einwohner | 327,300[1] |
Wahlberechtigte | 246.357[2] |
Wahlbeteiligung | 74,7 % |
Wahldatum | 24. September 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | CSU |
Stimmanteil | 49,5 % |
Der Bundestagswahlkreis Ingolstadt (Wahlkreis 216, bei den Bundestagswahlen 2009 und 2013 Wahlkreis 217) ist seit 1949 ein Wahlkreis in Bayern. Er umfasst die Stadt Ingolstadt, den Landkreis Eichstätt sowie den größten Teil des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen.[3]
Bundestagswahl 2017[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 11 Direktkandidaten[4] und 21 Landeslisten[5] zugelassen.
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[2] | Zweitstimmen in %[2] |
---|---|---|---|
Reinhard Brandl | CSU | 49,5 | 41,7 |
Werner Widuckel | SPD | 13,6 | 13,4 |
Agnes Krumwiede | GRÜNE | 6,3 | 7,2 |
Jakob Schäuble | FDP | 5,1 | 9,4 |
Christina Wilhelm | AfD | 13,0 | 15,1 |
Roland Meier | LINKE | 4,8 | 5,4 |
Angela Mayr | FREIE WÄHLER | 3,9 | 3,0 |
- | PIRATEN | - | 0,4 |
Jakob Sedlmeier | ÖDP | 1,5 | 1,0 |
Wolfgang Distler | BP | 1,2 | 1,0 |
- | NPD | - | 0,3 |
- | Tierschutzpartei | - | 0,7 |
Arnold Aschenbrenner | MLPD | 0,1 | 0,0 |
- | Büso | - | 0,0 |
- | BGE | - | 0,1 |
- | DiB | - | 0,1 |
- | DKP | - | 0,0 |
- | DM | - | 0,2 |
Bernd Sandner | Die PARTEI | 1,0 | 0,7 |
- | Gesundheitsforschung | - | 0,1 |
- | V-Partei³ | - | 0,2 |
Bundestagswahl 2013[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Reinhard Brandl | CSU | 61,5 | 55,9 |
Stefan Schieren | SPD | 16,5 | 17,3 |
Anton Brandl | FDP | 2,0 | 4,3 |
Agnes Krumwiede | GRÜNE | 6,5 | 6,2 |
Eva Bulling-Schröter | Die Linke | 3,9 | 3,6 |
Andreas Popp | PIRATEN | 2,1 | 1,8 |
– | NPD | – | 0,8 |
Christian Tischler | ÖDP | 1,3 | 1,1 |
Christiane Boruzs | AfD | 2,8 | 3,5 |
Christoph Kalkowski | Freie Wähler | 3,0 | 3,0 |
Sonstige | – | 2,5 |
Bundestagswahl 2009[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis, die Wahlbeteiligung betrug 69,8 %:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|
Reinhard Brandl | CSU | 57,2 | 49,6 | 52,7 |
Ursula Engelen-Kefer | SPD | 15,4 | 15,4 | 26,3 |
Agnes Krumwiede | Bündnis 90/Die Grünen | 8,2 | 8,2 | 5,7 |
Franz Schmidt | FDP | 8,1 | 12,3 | 7,7 |
– | REP | – | 0,7 | 1,1 |
Eva Bulling-Schröter | Die Linke. | 6,3 | 6,1 | 3,2 |
Stefan Faber | NPD | 1,9 | 1,5 | 1,3 |
– | PBC | – | 0,1 | 0,2 |
– | BP | – | 0,8 | 0,5 |
Elisabeth Winkler | ödp | 2,2 | 1,3 | - |
– | PIRATEN | – | 2,0 | - |
Alois Schieber | BüSo | 0,4 | 0,1 | 0,0 |
- | FAMILIE | - | 0,7 | 0,9 |
– | MLPD | – | 0,0 | 0,0 |
– | Die Tierschutzpartei | – | 0,6 | - |
– | CM | – | 0,1 | 0,0 |
Wahlkreissieger seit 1949[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl | Name | Partei |
---|---|---|
1949 | Hermann Aumer | BP |
1953 | Hans Demmelmeier | CSU |
1957 | Hans Demmelmeier | CSU |
1961 | Paul Weinzierl | CSU |
1965 | Karl Heinz Gierenstein | CSU |
1969 | Karl Heinz Gierenstein | CSU |
1972 | Karl Heinz Gierenstein | CSU |
1976 | Karl Heinz Gierenstein | CSU |
1980 | Horst Seehofer | CSU |
1983 | Horst Seehofer | CSU |
1987 | Horst Seehofer | CSU |
1990 | Horst Seehofer | CSU |
1994 | Horst Seehofer | CSU |
1998 | Horst Seehofer | CSU |
2002 | Horst Seehofer | CSU |
2005 | Horst Seehofer | CSU |
2009 | Reinhard Brandl | CSU |
2013 | Reinhard Brandl | CSU |
2017 | Reinhard Brandl | CSU |
Wahlkreisgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 3 Ingolstadt | Ingolstadt, Landkreis Ingolstadt, Landkreis Aichach, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Landkreis Schrobenhausen |
1953–1961 | 198 Ingolstadt | |
1965–1972 | 202 Ingolstadt | |
1976 | 203 Ingolstadt | Ingolstadt, Landkreis Eichstätt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen |
1980–1998 | 202 Ingolstadt | |
2002–2005 | 218 Ingolstadt | |
2009 | 217 Ingolstadt | |
2013 | 217 Ingolstadt | Ingolstadt, Landkreis Eichstätt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ohne die Gemeinde Aresing |
2017– | 216 Ingolstadt | Ingolstadt, Landkreis Eichstätt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ohne die Gemeinden Aresing, Berg im Gau, Brunnen, Gachenbach, Langenmosen, Schrobenhausen und Waidhofen. |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Strukturdaten 216:Ingolstadt. Bundeswahlleiter, abgerufen am 28. September 2017.
- ↑ a b c Ergebnisse 216:Ingolstadt. Bundeswahlleiter, abgerufen am 28. September 2017.
- ↑ Wahlkreiseinteilung ab 2017
- ↑ Der Bundeswahlleiter: Direktkandidat(innen) in Ingolstadt - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
- ↑ Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.