Fenestrelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Fenestrelle
Fenestrelle (Italien)
Fenestrelle (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Metropolitanstadt Turin (TO)
Koordinaten 45° 2′ N, 7° 8′ OKoordinaten: 45° 2′ 0″ N, 7° 8′ 0″ O
Höhe 1215 m s.l.m.
Fläche 49 km²
Einwohner 481 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 10060
Vorwahl 0121
ISTAT-Nummer 001103
Schutzpatron St. Ludwig von Frankreich
Website comune.fenestrelle.to.it

Fenestrelle (piemontesisch Fenestrele, okzitanisch Finistrelas) ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont und ist Träger der Bandiera Arancione des TCI.[2]

Lage und Einwohner

Der Ort liegt auf einer Höhe von 1215 m über dem Meeresspiegel im Val Chisone, etwa 40 km (Luftlinie) westlich von Turin. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 49 km² und hat 481 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Nachbargemeinden sind Meana di Susa, Mattie, Usseaux, Pragelato, Roure und Massello.

Der Schutzheiliger des Ortes ist der Hl. Ludwig von Frankreich.

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

Festung Fenestrelle (2006)

Die barocke Pfarrkirche wurde auf Veranlassung Ludwigs XIV. erbaut und am 25. August 1689 eingeweiht. Sie ist dem Heiligen Ludwig von Frankreich geweiht.

Der Ort ist insbesondere für die hier zwischen 1728 und 1850 errichtete Gebirgsfestung bekannt. Der Komplex ist der größte seiner Art in Europa und besteht aus einer durch Treppen und Wege verbundenen Reihe von einzelnen Festungsanlagen. Die Verbindungstreppen haben insgesamt über 6500 Stufen. Errichtet wurde die Anlage vom Festungsbaumeister Ignazio Bertola zur Abwehr einer möglichen französischen Invasion des Piemonts entlang des Val Chisone.

Söhne und Töchter

  • Jean Borel (1684–1747), deutsch-französischer Mediziner, Physiker und Hochschullehrer

Weblinks

Commons: Fenestrelle – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. Bandiera Arancione. In: Bandierearancioni.it. Abgerufen am 30. April 2018 (italienisch).