Liste der Flüsse in Bayern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Flüsse in Bayern enthält eine Auswahl von Fließgewässern in Bayern:
Liste der Flüsse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Donau
- rechte Nebenflüsse
- Iller
- Breitach (linker Quellfluss)
- Turabach (linker Quellbach)
- Derrenbach (mittlerer Quellbach)
- Bärguntbach (rechter Quellbach)
- Lüchlebach (links)
- Gemstelbach (rechts)
- Wildenbach (rechts)
- Bach aus dem Pfusertobel (rechts)
- Zwerenbach (rechts)
- Schwarzwasserbach (links)
- Schmiedebach (rechts)
- Gatterbach (links)
- Buchenbach (rechts)
- Hörnlebach (links)
- Bach aus dem Schanztobel (rechts)
- Starzlach, auch Rohrmooser Starzlach (links)
- Hörnlegraben (rechts)
- Letzenbach (links)
- Lochbach (links)
- Stillach (mittlerer Quellfluss)
- Bürgerbach (rechts)
- Körbergraben (rechts)
- Seebach (rechts)
- Rappenbach (rechts)
- Vorderbergbach (links)
- Bacherlochbach (rechts)
- Warmatsgrundbach (links)
- Schlappoltbach (links)
- Grundbach (links)
- Wannenbach (links)
- Trettach (rechter Quellfluss)
- Sperrbach (rechts)
- Traufbach (rechts)
- Dietersbach (rechts)
- Oybach (rechts)
- Schartenbach bzw. Stuibenbach (im Oberlauf)
- Laufbach (rechts)
- Seebach (rechts)
- Faltenbach (rechts)
- Gaisalpbach
- Eybach
- Weiler Ach
- Bolgenach (linker Quellbach)
- Schönberger Ach (rechter Quellbach)
- Leithenbach (links)
- Stuibenbach (links)
- Hinanger Bach
- Leybach
- Ostrach (rechts)
- Bärgünd(e)lesbach (rechter Oberlauf)
- Obertalbach (linker Oberlauf)
- Bsonderach (links)
- Hirschbach (rechts)
- Starzlach (Burgberger Starzlach oder Winkler Starzlach)
- Gunzesrieder Ach
- Konstanzer Ach (links)
- Jugetbach (linker Hauptstrang-Oberlauf)
- Rottach
- Waltenhofer Bach
- Durach
- Rottach
- Leubas
- Aitrach
- Buxach
- Memminger Ach
- Weidenbach (links)
- Plätzer Bach (rechts)
- Mühlbach (links)
- Breitach (linker Quellfluss)
- Leibi
- Roth
- Biber
- Günz
- Mindel
- Glött
- Zusam
- Schmutter
- Lech
- Vils
- Füssener Achen
- Mühlberger Ach
- Halblech
- Illach
- Schönach
- Peitnach
- Wiesbach
- Wertach
- Proviantbach – Stadtbach in Augsburg, gespeist aus Lechwasser, fließt bei der Wertachmündung in den Lech zurück
- Stadtbach – Stadtbach in Augsburg, gespeist aus augsburgerischen Stadtbächlein, fließt bei der Wertachmündung in den Lech
- Münsterer Alte
- Friedberger Ach – Mündete bis 1555 in den Lech
- Paar
- Abens
- Ilm – Mündete bis etwa 1925 in die Donau
- Große Laaber
- Aiterach
- Isar
- Pfettrach
- Sempt
- Amper – Abfluss des Ammersees, Fortsetzung der Ammer
- Glonn
- Schwebelbach
- Würm – Abfluss des Starnberger Sees
- Gröbenbach
- Maisach
- Dorfen
- Moosach
- Schwabinger Bach – Stadtbach in München, gespeist aus Isarwasser, fließt in die Isar zurück
- Eisbach – Stadtbach in München, gespeist aus Isarwasser, fließt in die Isar zurück
- Auer Mühlbach – Stadtbach in München, gespeist aus Isarwasser, fließt in die Isar zurück
- Loisach
- Partnach
- Hammersbach
- Jachen
- Rißbach
- Leutascher Ache
- Vils
- Wolfach
- Inn
- Rott
- Altbach
- Gambach
- Mertseebach
- Bina
- Salzach
- Alz
- Isen
- Mangfall
- Glonn
- Goldbach (auch Mühlbach)
- Hainerbach
- Leitzach
- Schlierach
- Triftbach
- Festenbach (auch Moosbach)
- Steinbach
- Schwärzenbach
- Moosbach
- Kaltenbrunnbach
- Kalten
- Tegernsee – Ursprung der Mangfall
- Kieferbach
- Rott
- Iller
- linke Nebenflüsse
- rechte Nebenflüsse
- Main
- Quellflüsse
- rechte Nebenflüsse
- linke Nebenflüsse
- Weismain
- Aalbach
- Tauber
- Regnitz
- Rednitz/Pegnitz – fließen in Fürth zusammen und bilden von da an die Regnitz
- Rezat – bestehend aus Fränkischer Rezat und Schwäbischer Rezat
- Banzerbach
- Felchbach
- Engelbach
- Ringelbach
- Bruckbach
- Rohrbach
- Frommbach
- Schleifersbach
- Arbach
- Brombach
- Iglseebach
- Erbsenbach
- Haselgraben
- Ringelwurmgraben
- Steingraben
- Roter Graben
- Ottmarsfelder Graben
- Vorderer Troppelgraben
- Hinterer Troppelgraben
- Kühlbach
- Röttenbach
- Maukbach
- Karlsgraben
- Rezat – bestehend aus Fränkischer Rezat und Schwäbischer Rezat
- Schwabach
- Wiesent
- Aisch
- Rednitz/Pegnitz – fließen in Fürth zusammen und bilden von da an die Regnitz
- Chiemseezuflüsse
- „Sächsische“ Saale
- Obere Regnitz, Südliche Regnitz
- Untere Regnitz, Nördliche Regnitz
- Selbitz
- Eger
- Bregenzer Ach
Liste von Flüssen über 50 km[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name | Vorfluter | Gesamtlänge
in km |
Länge in
Bayern in km |
EZG Gesamt
in km² |
Quellgebiet
Landschaft |
Quellgebiet
Regierungsbezirk |
Quellhöhe
Hauptstrang in m ü. NN |
Mündungs-
höhe in m ü. NN |
Höhenunter-
schied in m |
Abfluss
Mq in l/(s km²) |
Abfluss
MQ in m³/s |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Main | Rhein | 553,00 | 407,53 | 27.292,00 | Fichtelgebirge | Oberfranken | 887 | 82 | 805 | 9,1 | 164,0 |
Donau | - | 2.856,00 | 380,84 | 817.000,00 | - | - | - | . | . | 18,7 | 1430,0 |
Isar | Donau | 292,30 | 270,53 | 8.964,57 | - | - | - | . | . | 20,7 | 175,0 |
Inn | Donau | 517,00 | 218,76 | 26.130,00 | - | - | - | - | - | 28,4 | 738,0 |
Altmühl | Donau | 196,19 | 196,19 | 3.258,36 | Frankenhöhe | Mittelfranken | 460 | 339 | 121 | 7,5 | 24,3 |
Amper | Isar | 168,00 | 168,00 | - | Ammergebirge | Oberbayern | 850 | 407 | 443 | 14,6 | 45,0 |
Lech | Donau | 256,00 | 166,46 | 3.919,00 | - | - | - | - | - | 29,8 | 114,0 |
Fränkische Saale | Main | 140,18 | 140,18 | 2.766,45 | Grabfeld | Unterfranken | 313 | 154 | 159 | 7,8 | 16,6 |
Iller | Donau | 147,00 | 139,47 | 2152,00 | Allgäuer Alpen | Schwaben | 783 | 468 | 315 | 33,1 | 70,1 |
Wertach | Lech | 141,00 | 141,00 | 1.441,24 | Allgäuer Alpen | Schwaben | 1720 | 461 | 1.251 | 25,2 | 16,9 |
Paar | Donau | 134,42 | 134,42 | 1.631,52 | Fürstenfeldbrucker | Oberbayern | 572 | 354 | 218 | 7,8 | 9,4 |
Wörnitz | Donau | 131,81 | 131,81 | 1.686,30 | Frankenhöhe | Mittelfranken | 490 | 395 | 95 | 8,7 | 5,1 |
Pegnitz | Regnitz | 113,46 | 113,46 | 1.230,32 | Fränkische Alb | Oberfranken | 426 | 282 | 144 | 9,6 | 11,5 |
Rott | Inn | 112,60 | 112,60 | 1.200,01 | Isar-Inn-Hügelland | Niederbayern | 472 | 301 | 111 | 8,9 | 9,3 |
Regen | Donau | 190,90 | 190,90 | 2.878,13 | Bayerischer Wald | Oberpfalz | 381 | 325 | 56 | 14,6 | 37,7 |
Loisach | Isar | 113,20 | 98,79 | 1.089,71 | - | - | - | - | - | 59,1 | 56,4 |
Naab | Donau | 97,77 | 97,77 | 5.514,14 | Oberpfälzer Wald | Oberpfalz | 394 | 333 | 61 | 9,1 | 50,3 |
Zusam | Donau | 97,46 | 97,46 | - | Allgäuer Alpen | Schwaben | 630 | 395 | 235 | 8,9 | 4,4 |
Schmutter | Donau | 95,77 | 95,77 | 505,96 | Obere Lech- | Schwaben | 630 | 395 | 235 | 8,7 | 3,1 |
Große Laber | Donau | 88,19 | 88,19 | 874,80 | Donau-Isar Hügelland | Niederbayern | 485 | 314 | 171 | 5,7 | 2,3 |
Vils | Naab | 87,64 | 87,64 | 1.238,74 | Oberpfälzer Wald | Oberpfalz | 453 | 338 | 115 | 9,6 | 10,6 |
Schwarzach | Rednitz | 85,98 | 85,98 | 304,30 | Fränkische Alb | Oberpfalz | 516 | 312 | 204 | 9,7 | 3,0 |
Aisch | Regnitz | 84,18 | 84,18 | 1.006,80 | Windsheimer Bucht | Mittelfranken | 319 | 244 | 75 | 5,1 | 4,8 |
Ilm | Abens | 83,31 | 83,31 | 579,08 | Donau-Isar Hügelland | Oberbayern | 482 | 347 | 135 | 7,9 | 4,6 |
Vils | Donau | 82,63 | 82,63 | 1445,00 | Donau-Isar Hügelland | Oberbayern | 425 | 297 | 128 | 7,3 | 10,5 |
Isen | Inn | 81,02 | 81,02 | 586,40 | Isen-Sempt-Hügelland | Oberbayern | 626 | 369 | 259 | 10,3 | 5,6 |
Mindel | Donau | 80,82 | 80,82 | 953,00 | Allgäuer Alpen | Schwaben | 760 | 430 | 330 | 12,7 | 12,0 |
Fränkische Rezat | Rednitz | 78,84 | 78,84 | 456,00 | Frankenhöhe | Mittelfranken | 452 | 342 | 110 | 5,8 | 2,2 |
Wiesent | Regnitz | 78,48 | 78,84 | 1041,00 | Fränkische Alb | Oberfranken | 445 | 240 | 205 | 10,8 | 7,1 |
Schwarze Laber | Donau | 77,87 | 77,87 | - | Oberpfälzer Wald | Oberpfalz | 524 | 333 | 191 | 7,3 | 3,1 |
Kammel | Mindel | 74,01 | 74,01 | 259,83 | Iller-Lech-Platte | Schwaben | 704 | 439 | 265 | - | - |
Abens | Donau | 71,60 | 71,60 | 1.020,07 | Donau-Isar Hügelland | Niederbayern | 504 | 347 | 157 | 7,7 | 2,8 |
Wern | Main | 71,48 | 71,60 | 600,89 | Wern-Lauer-Platten | Unterfranken | 285 | 152 | 133 | 4,5 | 2,6 |
„Sächsische“ Saale | Elbe | 413,00 | 69,85 | 24.167,00 | Fichtelgebirge | Oberfranken | 704 | - | - | - | - |
Haidenaab | Naab | 69,41 | 69,41 | 724,36 | Oberpfälzer Wald | Oberfranken | 686 | 380 | 306 | 9,0 | 6,4 |
Friedberger Ach | Donau | 100,53 | 100,51 | 601,95 | Landsberger Platten | Oberbayern | 597 | 385 | 212 | - | - |
Baunach | Main | 65,96 | 65,96 | 426,50 | Haßberge | Unterfranken | 445 | 232 | 213 | 5,6 | 2,3 |
Itz | Main | 78,99 | 65,10 | 1.030,46 | - | - | - | - | - | 9,9 | 9,3 |
Alz | Inn | 63,54 | 63,54 | 2.238,60 | Chiemgauer Alpen | Oberbayern | 518 | 360 | 158 | 30,7 | 68,8 |
Sinn | Fränkische Saale | 70,23 | 63,52 | 622,46 | Rhön | Unterfranken | 671 | 154 | 517 | 12,3 | 7,7 |
Tirschenreuther | Waldnaab | 60,92 | 60,92 | - | Oberpfälzer Wald | Oberpfalz | 816 | 424 | 392 | - | - |
Langenmühlbach | Isar | 60,58 | 60,58 | 231,08 | Unteres Isartal | Niederbayern | 384 | 318 | 66 | - | - |
Salzach | Inn | 225,00 | 59,57 | 6.704,00 | - | - | - | - | - | 37,9 | 251,0 |
Mangfall | Inn | 58,25 | 58,25 | 1.099,00 | Mangfallgebirge | Oberbayern | 444 | 282 | 282 | 24,5 | 26,9 |
Reiche Ebrach | Regnitz | 56,63 | 56,63 | 296,70 | Steigerwald | Unterfranken | 460 | 242 | 218 | 6,2 | 1,7 |
Günz | Donau | 54,58 | 54,58 | 710,00 | Donau-Iller-Lech-Platte | Schwaben | 575 | 440 | 135 | 14,1 | 8,3 |
Pfreimd | Naab | 76,50 | 53,92 | 595,05 | - | - | - | - | - | 10,1 | 6,0 |
Glonn | Amper | 51,82 | 51,82 | 405,00 | Donau-Isar Hügelland | Oberbayern | 525 | 440 | 85 | 8,4 | 3,2 |
(große Flüsse fett gedruckt)
Bayerns wasserreichste Flüsse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bilder bedeutender Flüsse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Amper bei Fürstenfeldbruck
Die Donau nach Passau
Die Iller bei Altusried
Der Inn bei Kufstein
Die Isar in München
Der Lech in Seestall
Der Main in Würzburg
Die Salzach in Laufen
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hydrologie
- Limnologie
- Liste von Flüssen in Europa
- Liste der Listen von Flüssen
- Liste der längsten Flüsse der Erde
- Liste von Flüssen in Deutschland
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Verzeichnis der Wasserkörper in Bayern, Bekanntmachung vom 25. Januar 2016 (AllMBl. S. 104, PDF, 4,5 MB)