„Martin Atkinson“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Karriere: Regelwidriger Beleg
K Änderungen von Lean Anael (Diskussion) auf die letzte Version von Aka zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
Zeile 5: Zeile 5:


== Karriere ==
== Karriere ==
Atkinson begann seine Schiedsrichterkarriere 1986 als 15-Jähriger.<ref name="UEFA-cl-ref">{{internetquelle | hrsg=[[UEFA]] | url=http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/StatDoc/competitions/UCL/01/67/63/66/1676366_DOWNLOAD.pdf | titel=UEFA Champions League – Referees (2011/12 season) | seiten=4 | sprache=en | zugriff=28. März 2013}}</ref> Sein Erstligadebüt in [[Premier League]] absolvierte er am 18. September 2004 am [[Premier League 2004/05|6. Spieltag]] im Spiel [[Crystal Palace F.C.|Crystal Palace]] gegen [[Manchester City]]. 2005 wurde Atkinson in die englische Profi-Schiedsrichter-Liste „Select Group Referees“ aufgenommen<ref>{{internetquelle | hrsg=PremierLeague.com | url=http://www.premierleague.com/en-gb/news/news/2012-13/dec/martin-atkinson-feature.html | titel=Five asides with Martin Atkinson | sprache=en | datum=2012-12-14 | zugriff=28. März 2013}}</ref> und 2006 zum [[FIFA]]-Schiedsrichter berufen. Sein erstes internationales Spiel war das U-19-Freundschaftsspiel Kroatien gegen Griechenland (2:2) am 1. Juni 2007. Er war Leiter des FA-Cup-Finales 2011 zwischen Manchester City und Stoke City (1:0).<ref>{{internetquelle | autor=Matt Phillips | hrsg=TheFA.com | url=http://www.thefa.com/Competitions/FACompetitions/TheFACup/Match-Centres-2010-11/Final/Manchester-City-v-Stoke-City/Match-Previews/Martin-Atkinson-FA-Cup-Final-referee | titel=Atkinson takes Cup Final whistle | sprache=en | datum=2011-04-19 | zugriff=28. März 2013}}</ref> Bei der [[Fußball-Europameisterschaft 2012]] war Atkinson als Torrichter Teil des englischen Schiedsrichtergespanns. Am 9. Februar 2013 leitete er sein 200. Premier-League-Spiel bei einem 3:1 zwischen dem [[FC Southampton]] und Manchester City. Er ist in die höchste [[UEFA]]-Schiedsrichter-Kategorie „Elite Group“ eingeteilt.
Atkinson begann seine Schiedsrichterkarriere 1986 als 15-Jähriger.<ref name="UEFA-cl-ref">{{internetquelle | hrsg=[[UEFA]] | url=http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/StatDoc/competitions/UCL/01/67/63/66/1676366_DOWNLOAD.pdf | titel=UEFA Champions League – Referees (2011/12 season) | seiten=4 | sprache=en | zugriff=28. März 2013}}</ref> Sein Erstligadebüt in [[Premier League]] absolvierte er am 18. September 2004 am [[Premier League 2004/05|6. Spieltag]] im Spiel [[Crystal Palace F.C.|Crystal Palace]] gegen [[Manchester City]]. 2005 wurde Atkinson in die englische Profi-Schiedsrichter-Liste „Select Group Referees“ aufgenommen<ref>{{internetquelle | hrsg=PremierLeague.com | url=http://www.premierleague.com/en-gb/news/news/2012-13/dec/martin-atkinson-feature.html | titel=Five asides with Martin Atkinson | sprache=en | datum=2012-12-14 | zugriff=28. März 2013}}</ref> und 2006 zum [[FIFA]]-Schiedsrichter berufen. Sein erstes internationales Spiel war das U-19-Freundschaftsspiel Kroatien gegen Griechenland (2:2) am 1. Juni 2007. Er war Leiter des FA-Cup-Finales 2011 zwischen Manchester City und Stoke City (1:0).<ref>{{internetquelle | autor=Matt Phillips | hrsg=TheFA.com | url=http://www.thefa.com/Competitions/FACompetitions/TheFACup/Match-Centres-2010-11/Final/Manchester-City-v-Stoke-City/Match-Previews/Martin-Atkinson-FA-Cup-Final-referee | titel=Atkinson takes Cup Final whistle | sprache=en | datum=2011-04-19 | zugriff=28. März 2013}}</ref> Bei der [[Fußball-Europameisterschaft 2012]] war Atkinson als Torrichter Teil des englischen Schiedsrichtergespanns. Am 9. Februar 2013 leitete er sein 200. Premier-League-Spiel bei einem 3:1 zwischen dem [[FC Southampton]] und Manchester City. Er ist in die höchste [[UEFA]]-Schiedsrichter-Kategorie „Elite Group“ eingeteilt.<ref>{{internetquelle | hrsg=footballrefereeing.blogspot.com | url=http://footballrefereeing.blogspot.de/p/uefa-referee-categories.html | titel=UEFA Referee Categories 2012/2013 (I) | zugriff=28. März 2013}}</ref>


Nach dem Spiel [[FC Chelsea]] gegen [[Manchester United]] am 1. März 2011 in der Premier League kam es zu einer Auseinandersetzung mit dem Manchester-Trainer [[Alex Ferguson]]. Dieser kritisierte eine nicht gegebene rote Karte für den Chelsea-Spieler [[David Luiz]] und eine umstrittene Elfmeter-Entscheidung für den Londoner Verein, der zum 2:1-Endstand führte.<ref name="Mail">{{internetquelle | hrsg=[[Daily Mail|Mail Online]] | url=http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-1378475/Martin-Atkinson-referee-FA-Cup-final.html | titel=Ferguson feud ref Atkinson to take charge of FA Cup Final at Wembley | sprache=en | datum=2011-04-19 | zugriff=28. März 2013}}</ref> Daraufhin sollte Atkinson zunächst für elf Monate nicht mehr bei Begegnungen von Manchester United eingesetzt werden, bis er am 28. Januar 2012 deren Partie in der vierten FA-Cup-Runde gegen Liverpool übernehmen sollte. Ferguson, der bereits Atkinsons Leitung des FA-Cup-Finales 2011 missbilligt hatte,<ref name="Mail"/> sagte dazu, dass er einen „fairen Schiedsrichter“ gewollt, ihn aber nicht bekommen habe.<ref>{{internetquelle | autor=Mark Ogden | hrsg=[[The Daily Telegraph]] | url=http://www.telegraph.co.uk/sport/football/teams/manchester-united/9034077/Martin-Atkinson-set-to-end-11-month-absence-from-Manchester-United-games-for-Liverpool-FA-Cup-clash.html | titel=Martin Atkinson set to end 11-month absence from Manchester United games for Liverpool FA Cup clash | sprache=en | datum=2012-01-23 | zugriff=28. März 2013}}</ref> Letztendlich war [[Mark Halsey]] der Unparteiische des Spiels, das Manchester United 2:1 verlor.<ref name="name">{{internetquelle | autor=Phil McNulty | hrsg=[[British Broadcasting Corporation|BBC Sport]] | url=http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/16664185 | titel=Liverpool 2-1 Man Utd | sprache=en | datum=2012-01-28 | zugriff=28. März 2013}}</ref>
Nach dem Spiel [[FC Chelsea]] gegen [[Manchester United]] am 1. März 2011 in der Premier League kam es zu einer Auseinandersetzung mit dem Manchester-Trainer [[Alex Ferguson]]. Dieser kritisierte eine nicht gegebene rote Karte für den Chelsea-Spieler [[David Luiz]] und eine umstrittene Elfmeter-Entscheidung für den Londoner Verein, der zum 2:1-Endstand führte.<ref name="Mail">{{internetquelle | hrsg=[[Daily Mail|Mail Online]] | url=http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-1378475/Martin-Atkinson-referee-FA-Cup-final.html | titel=Ferguson feud ref Atkinson to take charge of FA Cup Final at Wembley | sprache=en | datum=2011-04-19 | zugriff=28. März 2013}}</ref> Daraufhin sollte Atkinson zunächst für elf Monate nicht mehr bei Begegnungen von Manchester United eingesetzt werden, bis er am 28. Januar 2012 deren Partie in der vierten FA-Cup-Runde gegen Liverpool übernehmen sollte. Ferguson, der bereits Atkinsons Leitung des FA-Cup-Finales 2011 missbilligt hatte,<ref name="Mail"/> sagte dazu, dass er einen „fairen Schiedsrichter“ gewollt, ihn aber nicht bekommen habe.<ref>{{internetquelle | autor=Mark Ogden | hrsg=[[The Daily Telegraph]] | url=http://www.telegraph.co.uk/sport/football/teams/manchester-united/9034077/Martin-Atkinson-set-to-end-11-month-absence-from-Manchester-United-games-for-Liverpool-FA-Cup-clash.html | titel=Martin Atkinson set to end 11-month absence from Manchester United games for Liverpool FA Cup clash | sprache=en | datum=2012-01-23 | zugriff=28. März 2013}}</ref> Letztendlich war [[Mark Halsey]] der Unparteiische des Spiels, das Manchester United 2:1 verlor.<ref name="name">{{internetquelle | autor=Phil McNulty | hrsg=[[British Broadcasting Corporation|BBC Sport]] | url=http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/16664185 | titel=Liverpool 2-1 Man Utd | sprache=en | datum=2012-01-28 | zugriff=28. März 2013}}</ref>

Version vom 25. Oktober 2018, 05:32 Uhr

Martin Atkinson (2012)
Martin Atkinson verwarnt Birmingham City-Spieler Stephen Carr (2010)

Martin Atkinson (* 31. März 1971 in Dewsbury, West Yorkshire) ist ein englischer Fußballschiedsrichter. Seit 2006 leitet er für die FIFA internationale Spiele.

Karriere

Atkinson begann seine Schiedsrichterkarriere 1986 als 15-Jähriger.[1] Sein Erstligadebüt in Premier League absolvierte er am 18. September 2004 am 6. Spieltag im Spiel Crystal Palace gegen Manchester City. 2005 wurde Atkinson in die englische Profi-Schiedsrichter-Liste „Select Group Referees“ aufgenommen[2] und 2006 zum FIFA-Schiedsrichter berufen. Sein erstes internationales Spiel war das U-19-Freundschaftsspiel Kroatien gegen Griechenland (2:2) am 1. Juni 2007. Er war Leiter des FA-Cup-Finales 2011 zwischen Manchester City und Stoke City (1:0).[3] Bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 war Atkinson als Torrichter Teil des englischen Schiedsrichtergespanns. Am 9. Februar 2013 leitete er sein 200. Premier-League-Spiel bei einem 3:1 zwischen dem FC Southampton und Manchester City. Er ist in die höchste UEFA-Schiedsrichter-Kategorie „Elite Group“ eingeteilt.[4]

Nach dem Spiel FC Chelsea gegen Manchester United am 1. März 2011 in der Premier League kam es zu einer Auseinandersetzung mit dem Manchester-Trainer Alex Ferguson. Dieser kritisierte eine nicht gegebene rote Karte für den Chelsea-Spieler David Luiz und eine umstrittene Elfmeter-Entscheidung für den Londoner Verein, der zum 2:1-Endstand führte.[5] Daraufhin sollte Atkinson zunächst für elf Monate nicht mehr bei Begegnungen von Manchester United eingesetzt werden, bis er am 28. Januar 2012 deren Partie in der vierten FA-Cup-Runde gegen Liverpool übernehmen sollte. Ferguson, der bereits Atkinsons Leitung des FA-Cup-Finales 2011 missbilligt hatte,[5] sagte dazu, dass er einen „fairen Schiedsrichter“ gewollt, ihn aber nicht bekommen habe.[6] Letztendlich war Mark Halsey der Unparteiische des Spiels, das Manchester United 2:1 verlor.[7]

Atkinson lebt in Wakefield und arbeitet hauptberuflich als Polizist. Er betreibt in seiner Freizeit Fitnesstraining und spielt Golf.[1]

Statistik

Einsatzstatistik

Saison Premier League FA Cup Europa League Champions League Länderspiele
2004/2005 4 0
2005/2006 18 2
2006/2007 24 4 0 0 0
2007/2008 26 5 2 / 1 0 2
2008/2009 26 4 4 / 0 1 / 0 5
2009/2010 30 6 2 / 0 5 / 1 2
2010/2011 26 4 3 / 0 3 / 1 7
2011/2012 27 2 3 / 0 3 / 1 1
2012/2013 21 5 1 / 0 2 / 1 1
Gesamt 202 32 15 / 1 14 / 4 18

Anmerkungen: Stand der Liste: 28. März 2013[8]. Die Einteilung „x / y“ beschreibt links des Schrägstriches die Anzahl der Einsätze im Wettbewerb und rechts die Spiele in der jeweilig dazugehörenden Qualifikation. Die Spalte „Länderspiele“ zählt sämtliche dieser im A-Bereich auf, sowohl Freundschaftsspiele als auch zum WM-/EM-(Qualifikations-)Spiele.

Spiele mit deutscher Beteiligung

Wettbewerb Datum Begegnung Ergebnis
UEFA-Cup
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Bayer 04 LeverkusenSparta Prag 1:0 (0:0)
UEFA-Cup
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Borussia DortmundUdinese Calcio 0:2 (0:2)
WM-Qualifikation Europa
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
DeutschlandFinnland 1:1 (0:1)
Champions League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
FC SevillaVfB Stuttgart 1:1 (1:0)
Freundschaftsspiele
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
DeutschlandArgentinien 0:1 (0:1)
Champions League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
FC ValenciaWerder Bremen 1:1 (0:1)
Europa League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hamburger SVStandard Lüttich 2:1 (2:1)
Champions League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
FC Bayern MünchenCFR Cluj 3:2 (2:1)
Champions League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Inter MailandFC Schalke 04 2:5 (2:2)
EM-Qualifikation
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
TürkeiDeutschland 1:3 (0:1)
Champions League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
OSC LilleFC Bayern München 0:1 (0:1)
Champions League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
FC Bayern MünchenFC Porto 6:1 (5:0)
Champions League
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Juventus TurinFC Bayern München 2:2 (0:1)
EURO 2016
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
DeutschlandUkraine 2:0 (1:0)

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Lille Deutschland Deutschland Ukraine Ukraine 2:0 (1:0)
Gruppenphase
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Lyon Ungarn Ungarn Portugal Portugal 3:3 (1:1)
Achtelfinale
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Paris Wales Wales Nordirland Nordirland 1:0 (0:0)
Commons: Martin Atkinson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b UEFA Champions League – Referees (2011/12 season). UEFA, S. 4, abgerufen am 28. März 2013 (englisch).
  2. Five asides with Martin Atkinson. PremierLeague.com, 14. Dezember 2012, abgerufen am 28. März 2013 (englisch).
  3. Matt Phillips: Atkinson takes Cup Final whistle. TheFA.com, 19. April 2011, abgerufen am 28. März 2013 (englisch).
  4. UEFA Referee Categories 2012/2013 (I). footballrefereeing.blogspot.com, abgerufen am 28. März 2013.
  5. a b Ferguson feud ref Atkinson to take charge of FA Cup Final at Wembley. Mail Online, 19. April 2011, abgerufen am 28. März 2013 (englisch).
  6. Mark Ogden: Martin Atkinson set to end 11-month absence from Manchester United games for Liverpool FA Cup clash. The Daily Telegraph, 23. Januar 2012, abgerufen am 28. März 2013 (englisch).
  7. Phil McNulty: Liverpool 2-1 Man Utd. BBC Sport, 28. Januar 2012, abgerufen am 28. März 2013 (englisch).
  8. Schiedsrichterprofil von Martin Atkinson. transfermarkt.de, abgerufen am 28. März 2013.