Bundestagswahlkreis Minden-Lübbecke I
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wahlkreis 134: Minden-Lübbecke I | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Wahlkreisnummer | 134 |
Wahlberechtigte | 204.203 |
Wahldatum | 26. September 2021 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | SPD |
Stimmanteil |
Der Bundestagswahlkreis Minden-Lübbecke I (Wahlkreis 134) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst den Kreis Minden-Lübbecke ohne die Stadt Bad Oeynhausen. Nachdem der Wahlkreis seit 1949 bei allen Wahlen von der SPD gewonnen wurde, siegte bei der Bundestagswahl 2009 erstmals der Direktkandidat der CDU, der dieses Ergebnis 2013 bei der Bundestagswahl 2013 wiederholte.
Wahl 2021[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 vom Sonntag, 24. September 2021[1]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Oliver Vogt | CDU | 26,2 | 23,6 |
Achim Post | SPD | 38,4 | 32,6 |
Frank Schäffler | FDP | 8,2 | 11,5 |
Schahia Gambir | Bündnis 90/Die Grünen | 10,5 | 13,0 |
Sebastian Landwehr | AfD | 8,9 | 9,2 |
Jule Kegel | Die Linke | 2,6 | 3,2 |
Michael Müller | FREIE WÄHLER | 1,4 | 0,9 |
Sebastian Peter Schmitz | Die PARTEI | 1,7 | 1,1 |
Dietrich Janzen | Bündnis C | 0,8 | 0,7 |
Stephan Lorenzen | dieBasis | 1,3 | 1,4 |
– | Tierschutzpartei | – | 1,2 |
– | PIRATEN | – | 0,4 |
– | NPD | – | 0,1 |
– | ÖDP | – | 0,1 |
– | V-Partei³ | – | 0,0 |
– | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
– | MLPD | – | 0,0 |
– | Die Humanisten | – | 0,1 |
– | DKP | – | 0,0 |
– | SGP | – | 0,0 |
– | du. | – | 0,1 |
– | LIEBE | – | 0,1 |
– | LKR | – | 0,0 |
– | – | 0,0 | |
– | LfK | – | 0,1 |
– | Team Todenhöfer | – | 0,3 |
– | Volt | – | 0,1 |
Wahl 2017[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2017 – WK Minden-Lübbecke I
(Zweitstimmenanteil in %)
%
40
30
20
10
0
32,8
29,4
11,3
10,6
6,4
6,3
0,7
0,6
Gewinne und Verluste
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Oliver Vogt | CDU | 35,5 | 32,8 |
Achim Post | SPD | 37,4 | 29,4 |
Jana Sasse | GRÜNE | 4,9 | 6,4 |
Sebastian Jerry Neumann | DIE LINKE | 5,3 | 6,3 |
Frank Schäffler | FDP | 7,1 | 11,3 |
Jürgen Sprick | AfD | 9,9 | 10,6 |
– | PIRATEN | – | 0,4 |
– | NPD | – | 0,2 |
– | Die PARTEI | – | 0,7 |
– | FREIE WÄHLER | – | 0,3 |
– | Volksabstimmung | – | 0,1 |
– | ödp | – | 0,1 |
– | MLPD | – | 0,0 |
– | SGP | – | 0,0 |
– | AD-Demokraten | – | 0,2 |
– | BGE | – | 0,1 |
– | DiB | – | 0,1 |
– | DM | – | 0,1 |
– | Die Humanisten | – | 0,1 |
– | Tierschutzpartei | – | 0,1 |
– | V-Partei³ | – | 0,1 |
Wahl 2013[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2013 – WK Minden-Lübbecke I
(Zweitstimmenanteil in %)
%
50
40
30
20
10
0
41,1
34,4
7,3
4,9
4,6
3,6
2,0
0,2
Gewinne und Verluste
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Steffen Kampeter | CDU | 46,3 | 41,1 |
Achim Post | SPD | 40,5 | 34,4 |
Burghard Grote | Bündnis 90/Die Grünen | 4,1 | 7,3 |
Nadja Bühren | Die Linke. | 4,1 | 4,9 |
Andreas Eickmeier | FDP | 1,9 | 4,6 |
Alexander Jäger | PIRATEN | 2,6 | 2,0 |
– | AfD | – | 3,6 |
Thomas Gattner | Freie Wähler | 0,4 | 0,2 |
Der unterlegene Kandidat Achim Post konnte über die Landesliste seiner Partei in den 18. Deutschen Bundestag einziehen.
Wahl 2009[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|
Achim Post | SPD | 39,6 | 32,5 | 41,0 |
Steffen Kampeter | CDU | 42,5 | 35,6 | 34,8 |
Andreas Eickmeier | FDP | 6,6 | 12,4 | 9,6 |
Uwe Lämmel | GRÜNE | 5,3 | 7,9 | 6,2 |
Luzian Junkereit | Die Linke | 6,1 | 7,1 | 4,9 |
– | NPD | – | 0,6 | 0,8 |
– | Die Tierschutzpartei | – | 0,5 | 0,4 |
– | Familie | – | 0,6 | 0,6 |
– | REP | – | 0,5 | 0,5 |
– | Volksabstimmung | – | 0,1 | 0,1 |
– | MLPD | – | 0,0 | 0,0 |
– | PSG | – | 0,0 | 0,0 |
– | Zentrum | – | 0,0 | 0,0 |
– | BüSo | – | 0,0 | 0,0 |
– | DVU | – | 0,1 | – |
– | ödp | – | 0,1 | – |
– | PIRATEN | – | 1,6 | – |
– | RRP | – | 0,1 | – |
– | RENTNER | – | 0,3 | – |
Damit gewann bei der Bundestagswahl 2009 Steffen Kampeter erstmals für die CDU das Direktmandat im Wahlkreis Minden-Lübbecke I.
Wahl 2005[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2002 Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|
Lothar Ibrügger | SPD | 47,5 | 41,0 | 44,8 |
Steffen Kampeter | CDU | 40,8 | 34,8 | 34,8 |
Dirk Schattschneider | FDP | 3,6 | 9,6 | 9,3 |
Heinrich Stenau | GRÜNE | 2,5 | 6,2 | 7,0 |
Lutz Schmelzer | Die Linke. | 3,6 | 4,9 | 0,9 |
– | REP | – | 0,5 | 0,5 |
– | Die Tierschutzpartei | – | 0,4 | 0,3 |
Rainer Müller | NPD | 1,0 | 0,8 | 0,2 |
Heinrich Oldenburg | Familie | 0,9 | 0,6 | 0,3 |
– | GRAUE | – | 0,2 | 0,1 |
– | PBC | – | 0,8 | 0,6 |
– | Zentrum | – | 0,0 | 0,0 |
– | BüSo | – | 0,0 | 0,0 |
– | Deutschland | – | 0,1 | – |
– | MLPD | – | 0,0 | – |
– | PSG | – | 0,0 | – |
Bisherige Abgeordnete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl | Name | Partei | Erststimmen |
---|---|---|---|
2021 | Achim Post | SPD | 38,4 % |
2017 | 37,4 % | ||
2013 | Steffen Kampeter | CDU | 41,1 % |
2009 | 42,5 % | ||
2005 | Lothar Ibrügger | SPD | 47,5 % |
2002 | 49,7 % | ||
1998 | 52,9 % | ||
1994 | 48,7 % | ||
1990 | 46,9 % | ||
1987 | 50,1 % | ||
1983 | 46,7 % | ||
1980 | 51,4 % | ||
1976 | 49,7 % | ||
1972 | Friedrich Schonhofen | 52,8 % | |
1969 | 48,3 % | ||
1965 | 45,9 % | ||
1961 | Paul Bleiß | 44,0 % | |
1957 | 41,7 % | ||
1953 | 40,4 % | ||
1949 | 41,8 % |
Wahlkreisgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 51 Minden – Lübbecke | Kreis Minden, Kreis Lübbecke |
1953–1961 | 110 Minden – Lübbecke | |
1965–1972 | 108 Minden | |
1976 | Kreis Minden-Lübbecke | |
1980–1994 | 104 Minden-Lübbecke | |
1998 | 104 Minden-Lübbecke II | Kreis Minden-Lübbecke ohne die Ortsteile Bad Oeynhausen-Lohe und Bad Oeynhausen-Rehme |
2002–2009 | 135 Minden-Lübbecke I | Kreis Minden-Lübbecke ohne die Stadt Bad Oeynhausen |
seit 2013 | 134 Minden-Lübbecke I |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Der Bundeswahlleiter: Ergebnisse Minden-Lübbecke I - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 16. August 2022.
- ↑ Der Bundeswahlleiter: Ergebnisse Minden-Lübbecke I - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 7. Oktober 2017.
- ↑ Bundestagswahl 2013 in NRW. Abgerufen am 6. Oktober 2017.
Koordinaten: 52° 17′ 20,7″ N, 8° 55′ 5,3″ O