Cornille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Cornille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Cornille Cornilha | ||
---|---|---|
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département | Dordogne | |
Arrondissement | Périgueux | |
Kanton | Trélissac | |
Gemeindeverband | Le Grand Périgueux | |
Koordinaten | 45° 15′ N, 0° 47′ O | |
Höhe | 134–230 m | |
Fläche | 13,04 km2 | |
Einwohner | 678 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 24750 | |
INSEE-Code | 24135 | |
Website | http://www.mairie-cornille.fr/ |
Cornille (okzitanisch: Cornilha) ist eine französische Gemeinde mit 678 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Norden des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Trélissac (bis 2015: Kanton Savignac-les-Églises). Die Einwohner werden Cornillais genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cornille liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Périgueux am Jakobsweg (hier der Abschnitt der Via Lemovicensis). Umgeben wird Cornille von den Nachbargemeinden Agonac im Norden und Nordwesten, Sorges im Norden und Nordosten, Antonne-et-Trigonant im Osten und Südosten, Trélissac im Süden sowie Champcevinel im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
287 | 275 | 318 | 445 | 548 | 562 | 655 | 670 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Eumache aus dem 12. Jahrhundert,
- Schloss im Wald aus dem 15. Jahrhundert, Umbauten aus dem 17. Jahrhundert
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
