Zetgelette
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zetgelette war eine deutsche Automarke.
Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Unternehmen Zimmer & Gehlich, Zetge-Fahrzeugwerke GmbH aus Görlitz war der Hersteller. Der Bauzeitraum war von 1922 bis 1924.[1]
Das einzige Modell war ein Kleinwagen. Es war ein Dreirad mit vorderem Einzelrad. Oberhalb des Vorderrades war der Motor montiert. Er trieb über ein Zweiganggetriebe und eine Kette das Vorderrad an. Der Einzylinder-Zweitaktmotor stammte von DKW. Er war luftgekühlt und leistete 2,5 PS aus 123 cm³ Hubraum. Die Karosserie war ein offener Einsitzer mit Verdeck.[1]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Werner Oswald: Deutsche Autos 1920–1945. 10. Auflage, Motorbuch-Verlag, Stuttgart 1996, ISBN 3-87943-519-7, Seite 463.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Michael Wolff Metternich: 100 Jahre auf 3 Rädern. Deutsche Dreispur-Fahrzeuge im Wandel der Zeiten. Neue Kunst Verlag, München, ISBN 3-929956-00-4, S. 401–402.