„Klimaschutz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 46.87.52.181 (Diskussion) auf die letzte Version von Flugscham zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
→‎Erhaltung/Wiederaufbau der natürlichen Kohlenstoffsenken: Replik ergänzt, wie erwartet sind Schlüsselprämissen und -daten falsch, wodurch die Studie das Potential um Faktor 5 überschätzt
Zeile 172: Zeile 172:
Für [[Feuchtgebiet]]e wie [[Moor]]e, [[Sumpf|Sümpfe]] und [[Flussaue]]n ist die Situation komplexer: Sie wirken als starke Nettosenken für CO<sub>2</sub>, aber zugleich als Nettoquellen für das starke Treibhausgas [[Methan]], so dass ihre Bilanz von Einzelheiten wie zum Beispiel dem lokalen Klima und der Landnutzung abhängt.<ref>William J. Mitsch u.&nbsp;a.: ''Wetlands, carbon, and climate change.'' In: ''[[Landscape Ecology]].'' 28 (4), 2013, S. 583–597. [[doi:10.1007/s10980-012-9758-8]]</ref><ref>J. Hommeltenberg, H. P. Schmid, M. Drösler, P. Werle: ''Can a bog drained for forestry be a stronger carbon sink than a natural bog forest?'' In: ''[[Biogeosciences]].'' 11, 2014, S. 3477–3493. [[doi:10.5194/bg-11-3477-2014]]</ref><ref>Kenneth A. Byrne u.&nbsp;a.: ''EU Peatlands: Current Carbon Stocks and Trace Gas Fluxes''. Carboeurope GHG, Report 4/2004. [ftp://ftp.bgc-jena.mpg.de/pub/outgoing/athuille/Umweltgeochemie/Peatreport_final.pdf PDF]</ref>
Für [[Feuchtgebiet]]e wie [[Moor]]e, [[Sumpf|Sümpfe]] und [[Flussaue]]n ist die Situation komplexer: Sie wirken als starke Nettosenken für CO<sub>2</sub>, aber zugleich als Nettoquellen für das starke Treibhausgas [[Methan]], so dass ihre Bilanz von Einzelheiten wie zum Beispiel dem lokalen Klima und der Landnutzung abhängt.<ref>William J. Mitsch u.&nbsp;a.: ''Wetlands, carbon, and climate change.'' In: ''[[Landscape Ecology]].'' 28 (4), 2013, S. 583–597. [[doi:10.1007/s10980-012-9758-8]]</ref><ref>J. Hommeltenberg, H. P. Schmid, M. Drösler, P. Werle: ''Can a bog drained for forestry be a stronger carbon sink than a natural bog forest?'' In: ''[[Biogeosciences]].'' 11, 2014, S. 3477–3493. [[doi:10.5194/bg-11-3477-2014]]</ref><ref>Kenneth A. Byrne u.&nbsp;a.: ''EU Peatlands: Current Carbon Stocks and Trace Gas Fluxes''. Carboeurope GHG, Report 4/2004. [ftp://ftp.bgc-jena.mpg.de/pub/outgoing/athuille/Umweltgeochemie/Peatreport_final.pdf PDF]</ref>


Im Juli 2019 wurde von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule [[ETH Zürich]] in der Fachzeitschrift [[Science]] eine Studie über das Potential der globalen [[Aufforstung|Wiederaufforstung]] veröffentlicht.<ref>siehe [https://cdn.website-editor.net/7b672694d0e642a28c4eb078a071e391/files/uploaded/The%2520Global%2520Tree%2520Restoration%2520Potential.pdf RESTORATION ECOLOGY:The global tree restoration potential] cdn.website-editor.net, 5. Juli 2019, sowie [https://science.sciencemag.org/highwire/filestream/728800/field_highwire_adjunct_files/2/aax0848_Bastin_SM_Data-File-S2.csv Daten für die einzelnen Länder], science.sciencemag.org, abgerufen am 8. August 2019</ref><ref>[https://science.sciencemag.org/content/365/6448/76 Report: The global tree restoration potential], science.sciencemag.org, 5. Juli 2019</ref> Bis zu 9 Millionen [[Quadratmeter#Quadratkilometer|km<sup>2</sup>]] Land, etwa die Fläche der USA, könnten dafür genutzt werden, was einer Bindung von 205 Gt''C'' entspreche;<ref>[https://www.dw.com/de/studie-aufforsten-gegen-den-klimawandel/a-49478937 Klimaschutz Studie: Aufforsten gegen den Klimawandel], www.dw.com, 4. Juli 2019</ref><ref>[https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/waelder-als-rettung-die-wichtigste-waffe-gegen-die-klimakrise-sind-baeume/24525964.html Wälder als Rettung „Die wichtigste Waffe gegen die Klimakrise sind Bäume“], www.tagesspiegel.de, 4. Juli 2019</ref> allerdings müsse schnell gehandelt werden, denn derzeit drohe bis 2050 eine ''Abnahme'' der Waldfläche um ca. 2,23 Mio. km² netto, bedingt durch einen massiven Waldverlust in den Tropen. Insbesondere die These der Überlegenheit gegenüber anderen Klimaschutzmaßnahmen rief unter Klimaforschern starke Kritik hervor. So verwiesen andere Klimaforscher wie [[Stefan Rahmstorf]], Pep Canadell (Leiter des ''Global Carbon Project'') und Myles Allen [[:en:Myles Allen|(en)]] darauf, dass diese Aussage auf einem Rechenfehler in der Studie beruhe, da nicht berücksichtigt werde, dass durch die Ozeane wieder Kohlendioxid – das zuvor gepuffert wurde – freigesetzt wird, was den Nettoeffekt deutlich reduziere.<ref name="Zu Schön">[https://www.sueddeutsche.de/wissen/aufforstung-klimawandel-waelder-geoengineering-1.4516765 Klimawandel: "Zu schön, um wahr zu sein"] www.sueddeutsche.de, 10. Juli 2019</ref><ref>[https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/koennen-baeume-das-klima-retten/ Können Bäume das Klima retten?] scilogs.spektrum.de, Blog-Beitrag von [[Stefan Rahmstorf]]</ref> Canadell kritisierte: „Ich bin enttäuscht, dass Science einen Abstract zu einem - ansonsten guten - Artikel erlaubt hat, der sagt, dass Bäume pflanzen 'bislang unsere effektivste Klimalösung' ist. [...] Das ist sachlich falsch und eine Ablenkung.“<ref name="Zu Schön" />
Im Juli 2019 wurde von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule [[ETH Zürich]] in der Fachzeitschrift [[Science]] eine Studie über das Potential der globalen [[Aufforstung|Wiederaufforstung]] veröffentlicht.<ref>siehe [https://cdn.website-editor.net/7b672694d0e642a28c4eb078a071e391/files/uploaded/The%2520Global%2520Tree%2520Restoration%2520Potential.pdf RESTORATION ECOLOGY:The global tree restoration potential] cdn.website-editor.net, 5. Juli 2019, sowie [https://science.sciencemag.org/highwire/filestream/728800/field_highwire_adjunct_files/2/aax0848_Bastin_SM_Data-File-S2.csv Daten für die einzelnen Länder], science.sciencemag.org, abgerufen am 8. August 2019</ref><ref>{{Literatur | Autor=Jean-Francois Bastin et al. | Titel=The global tree restoration potential | Sammelwerk=[[Science]] | Band=365 | Nummer= 6448 | Datum=2019 | Seiten=76-79 | DOI=10.1126/science.aax0848}} </ref> Bis zu 9 Millionen [[Quadratmeter#Quadratkilometer|km<sup>2</sup>]] Land, etwa die Fläche der USA, könnten dafür genutzt werden, was einer Bindung von 205 Gt''C'' entspreche;<ref>[https://www.dw.com/de/studie-aufforsten-gegen-den-klimawandel/a-49478937 Klimaschutz Studie: Aufforsten gegen den Klimawandel], www.dw.com, 4. Juli 2019</ref><ref>[https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/waelder-als-rettung-die-wichtigste-waffe-gegen-die-klimakrise-sind-baeume/24525964.html Wälder als Rettung „Die wichtigste Waffe gegen die Klimakrise sind Bäume“], www.tagesspiegel.de, 4. Juli 2019</ref> allerdings müsse schnell gehandelt werden, denn derzeit drohe bis 2050 eine ''Abnahme'' der Waldfläche um ca. 2,23 Mio. km² netto, bedingt durch einen massiven Waldverlust in den Tropen. Insbesondere die These der Überlegenheit gegenüber anderen Klimaschutzmaßnahmen rief unter Klimaforschern starke Kritik hervor. So verwiesen andere Klimaforscher wie [[Stefan Rahmstorf]], Pep Canadell (Leiter des ''Global Carbon Project'') und Myles Allen [[:en:Myles Allen|(en)]] darauf, dass diese Aussage auf einem Rechenfehler in der Studie beruhe, da nicht berücksichtigt werde, dass durch die Ozeane wieder Kohlendioxid – das zuvor gepuffert wurde – freigesetzt wird, was den Nettoeffekt deutlich reduziere.<ref name="Zu Schön">[https://www.sueddeutsche.de/wissen/aufforstung-klimawandel-waelder-geoengineering-1.4516765 Klimawandel: "Zu schön, um wahr zu sein"] www.sueddeutsche.de, 10. Juli 2019</ref><ref>[https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/koennen-baeume-das-klima-retten/ Können Bäume das Klima retten?] scilogs.spektrum.de, Blog-Beitrag von [[Stefan Rahmstorf]]</ref> Canadell kritisierte: „Ich bin enttäuscht, dass Science einen Abstract zu einem - ansonsten guten - Artikel erlaubt hat, der sagt, dass Bäume pflanzen 'bislang unsere effektivste Klimalösung' ist. [...] Das ist sachlich falsch und eine Ablenkung.“<ref name="Zu Schön" /> Eine im Herbst 2019 ebenfalls in Science veröffentlichte Replik kam zum Ergebnis, dass Schlüsselprämissen und -daten der ETH-Studie falsch seien und die Autoren infolgedessen das Potential der Aufforstung für das Binden von Kohlendioxid um Faktor 5 überschätzt hätten.<ref>{{Literatur | Autor=Joseph W. Veldman et al. | Titel=Comment on “The global tree restoration potential” | Sammelwerk=[[Science]] | Band=366 | Nummer= 6463 | Datum=2019 | Seiten= | DOI=10.1126/science.aay7976}} </ref>


Nach einer Untersuchung aus dem Jahr 2018 soll die Biomasse aller Pflanzen der Erde 450 [[Tonne (Einheit)#Dezimale Vielfache|Gigatonne]]n reiner Kohlenstoff (Vertrauensbereich 375 GtC bis 540 GtC) enthalten.<ref>siehe [https://www.pnas.org/content/pnas/115/25/6506.full.pdf The biomass distribution on Earth], www.pnas.org, Juni 2018.<br> Der Unsicherheitsfaktor von 1,2 um den besten Schätzer 450 GtC, d.h Bereich der Bereich von 450 GtC / 1,2 bis 450 GtC· 1,2 soll nach Aussage der Autoren das [[Vertrauensintervall|95%-Niveau]] für den stochastischen Fehler und außerdem systematische Fehlerquellen beinhalten.<br>
Nach einer Untersuchung aus dem Jahr 2018 soll die Biomasse aller Pflanzen der Erde 450 [[Tonne (Einheit)#Dezimale Vielfache|Gigatonne]]n reiner Kohlenstoff (Vertrauensbereich 375 GtC bis 540 GtC) enthalten.<ref>siehe [https://www.pnas.org/content/pnas/115/25/6506.full.pdf The biomass distribution on Earth], www.pnas.org, Juni 2018.<br> Der Unsicherheitsfaktor von 1,2 um den besten Schätzer 450 GtC, d.h Bereich der Bereich von 450 GtC / 1,2 bis 450 GtC· 1,2 soll nach Aussage der Autoren das [[Vertrauensintervall|95%-Niveau]] für den stochastischen Fehler und außerdem systematische Fehlerquellen beinhalten.<br>

Version vom 24. Oktober 2019, 01:18 Uhr

Anstieg der globalen Oberflächen-Durchschnittstemperaturen 1880–2016. 2017 lagen die Oberflächentemperaturen um ca. 1,0 °C höher als im Schnitt der Referenzjahre 1951–1980
Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin am 20. September 2019

Klimaschutz ist der Sammelbegriff für Maßnahmen, die der durch den Menschen verursachten globalen Erwärmung entgegenwirken und mögliche Folgen der globalen Erwärmung abmildern (Mitigation) oder verhindern sollen.[1] Als wichtige Grenze gilt die Zwei-Grad-Schwelle, die nicht überschritten werden sollte, wenn katastrophale Auswirkungen der globalen Erwärmung verhindert werden sollen. Einen gefährlichen Klimawandel zu verhindern gilt als eine der größten Herausforderungen der menschlichen Zivilisation.[2] Da Kohlenstoffdioxid als wichtigster Treiber der gegenwärtigen Erderwärmung sehr lange in der Atmosphäre bleibt und manche Folgen des Klimawandels langfristig und irreversibel sind, werden die politischen Weichenstellungen der Gegenwart und unmittelbaren Zukunft tiefgreifende Auswirkungen für Tausende bis Zehntausende von Jahren haben.[3]

Zu den Hauptansätzen des Klimaschutzes gehört zum einen die drastische Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen, die bei der Energieerzeugung sowie beim Verbrauch der Energie in der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion, im Verkehr und in Privathaushalten freigesetzt werden. Hierzu zählt insbesondere der sukzessive Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor sowie in der Industrie, um die damit verbundenen Treibhausgasemissionen zu vermeiden. Bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts kann und muss laut klimawissenschaftlicher Expertise die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien vollzogen sein, damit die im Pariser Übereinkommen angestrebte Begrenzung der Erderwärmung zu schaffen ist. Grundsätzlich gilt, dass für jede Begrenzung der Erdtemperatur auf einem bestimmten Niveau die Treibhausgasemissionen netto auf Null zurückgefahren werden müssen, da für eine bestimmte Temperatur nur ein begrenztes Kohlenstoffbudget zur Verfügung steht, das emittiert werden kann.[4] Zum anderen geht es um die Erhaltung und um die gezielte Förderung solcher Naturbestandteile, die Kohlenstoffdioxid aufnehmen und binden können (sogenannte Kohlenstoffsenken, insbesondere Wälder). Klimaschutzmaßnahmen dieser Art mindern auch die Luftverschmutzung und haben weitere positive Nebeneffekte für Umwelt und Gesundheit.

Die Auswirkungen der Erderwärmung sind aus Sicht vieler Forscher bereits nicht mehr völlig zu stoppen, sondern nur noch abzumildern und zu begrenzen. Daher sind parallel zur Senkung der Treibhausgasemissionen auch Maßnahmen zur Anpassung an die bereits jetzt unvermeidlichen Folgen des Klimawandel nötig (Adaption), z. B. Deichbau und Katastrophenvorsorge. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass Anpassungsmaßnahmen vor allem kurz und mittelfristig Erfolge zeigen, während ihre langfristige Wirksamkeit schwer zu bestimmen ist, auch weil eine Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung immer nur begrenzt möglich ist.[5] Angesichts bisher ungenügender Erfolge bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen werden im Rahmen des sogenannten Geoengineerings auch großtechnische Ansätze wie CO2-Abscheidung und -Speicherung oder die Eisendüngung der Weltmeere geprüft und lokal erprobt.

Zum Klimaschutz gehören neben großtechnischen Maßnahmen und makroökonomischen Ausrichtungen sowie der staatlichen und internationalen Klimaschutzpolitik auch Aufklärung und Verhaltensänderung der Individuen vor allem in Industriestaaten mit einem vergleichsweise hohen Energiekonsum und entsprechenden Verursacheranteilen an den weltweiten Treibhausgas-Emissionen. Angesichts der trotz zahlreicher Klimakonferenzen bisher wenig erfolgreichen Bemühungen um eine wirksame Reduktion der weltweiten Treibhausgasemissionen formierte sich 2019 Fridays for Future, eine weltweit agierende Jugendprotestbewegung um die Schwedin Greta Thunberg, die breite Unterstützung auch in Wissenschaftskreisen erhielt.

Rahmenbedingungen

Grundlagen

Hauptursache für die globale Erwärmung ist die Freisetzung von Treibhausgasemissionen durch menschliche Aktivitäten. Im Jahr 2010 produzierte die Menschheit Treibhausgasemissionen in Höhe von 52 Mrd. Tonnen CO2-Äquivalent. Wichtigste Quelle war hierbei die Kohlendioxidfreisetzung aus fossilen Energieträgern und Industrieprozessen mit 62 % der Gesamtmenge, gefolgt von Methanfreisetzung (20 %), Kohlendioxidemissionen aus Landnutzungsänderungen wie Entwaldung (10 %), Lachgasproduktion (5 %) und weiteren Treibhausgasen wie FCKWs.[6]

Aufgrund der langen Verweilzeit von Kohlenstoffdioxid in der Erdatmosphäre erfordert das Aufhalten der globalen Erwärmung, dass die Kohlendioxidemissionen netto praktisch auf Null reduziert werden müssen. Für eine wirksame Klimaschutzpolitik reicht es daher nicht aus, Emissionen nur zu reduzieren oder gar nur auf dem heutigen Niveau zu stabilisieren, vielmehr muss die Klimapolitik auf eine vollständige Vermeidung von neuen Treibhausgasemissionen abzielen.[7]

Auf technischer Ebene existiert eine Vielzahl von Optionen zur Verminderung der Emission von Treibhausgasen. So ließe sich auch mit heutigen Mitteln ein effektiver Klimaschutz realisieren.[8] Dies bestätigt ebenfalls der 5. Sachstandsbericht des IPCC. Das Erreichen von Klimaschutzzielen erfordert in jedem Fall einen grundlegenden Umbau der Energieversorgung, unabhängig davon, ob die Erderwärmung auf 1,5 °C, 2 °C oder 3 °C begrenzt werden soll; Unterschiede ergeben sich dabei nur in Bezug auf die Geschwindigkeit des Umbaus, nicht aber hinsichtlich dessen grundsätzlicher Notwendigkeit. Je später der Klimaschutz jedoch aufgenommen wird, desto teurer wird er und desto notwendiger wird der Einsatz von risikoreichen Technologien. Ein Verzicht auf Klimaschutz, der zu einer Erderwärmung von 4 °C und mehr bis Ende des 21. Jahrhunderts führend würde, wäre dagegen mit nicht abzuschätzenden Risiken verbunden.[9]

Um gravierende Konsequenzen der globalen Erwärmung zu vermeiden, dürfen die bis 2015 bekannten und förderbaren fossilen Energiereserven nur noch teilweise genutzt werden. Soll das Zwei-Grad-Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 % erreicht werden, dürfen im Zeitraum 2011 bis 2050 nach Daten des IPCC maximal zwischen 870 und 1.240 Gigatonnen (Mrd. Tonnen) Kohlenstoffdioxid freigesetzt werden. Umgerechnet auf die Reserven heißt dies, dass etwa ein Drittel der globalen Ölreserven, die Hälfte der Erdgasreserven und mehr als 80 % der Kohlereserven nicht verbrannt werden dürfen.[10] Ebenso erfordert der Schutz des Klimas die Dekarbonisierung des Chemiesektors. Dies bedeutet, dass stofflich genutzte fossile Grundstoffe wie Erdöl ersetzt werden müssen. Alternativen zu fossilen Chemierohstoffen sind neben Biomasse synthetisch hergestellte Kohlenwasserstoffe auf der Basis von Power-to-X-Technologien wie z. B. Power-to-Gas.[11]

Aus volkswirtschaftlicher Sicht sollte der Emissionspeak spätestens 2020 erreicht sein und müsste es anschließend zu einem schnellen Sinken der Emissionen kommen, da nur so ein kosteneffizienter Klimaschutz erreicht werden kann. Je später der Emissionspeak, desto schneller müssten die Emissionen anschließend sinken, desto teurer würde der Klimaschutz und desto schwieriger wären die gesteckten Ziele zu erreichen.[12] Sollte erst 2020 bis 2030 mit einem ambitionierten Klimaschutz begonnen werden, muss der Umbau des Energiesystems anschließend um so radikaler und schneller erfolgen, um das Zwei-Grad-Ziel mit mindestens 50 % Wahrscheinlichkeit zu erreichen. Zugleich ergeben sich höhere Gesamtkosten, mehr stranded costs in der Branche der fossilen Energien und stärkere ökonomische Auswirkungen während des Umbauprozesses, was die politische Umsetzbarkeit eines solchen Planes fragwürdig erscheinen lässt.[13] Zu berücksichtigen ist, dass der als klimaschutztechnischer Idealfall vorzustellende weltweite Verzicht auf fossile Brennstoffe nur mit Verzögerung zum Erfolg führt, da wegen der Trägheit des Abbaus von Treibhausgasen die Erwärmung noch Jahrzehnte nach einem Emissionsstopp weiter ansteigt. Ein wichtiges Instrument für das Erreichen der Klimaziele ist die korrekte Bepreisung der fossilen Energieträger, welche die externen Kosten bei ihrer Verbrennung internalisiert, sodass nicht weiterhin Anreize für die Nutzung oder den weiteren Ausbau von kohlenstoffintensiven Technologien, wie z. B. in Kohlekraftwerken, bestehen.[14]

Da Energiesysteme in langlebige Infrastruktur eingebettet sind und zudem die Nutzung fossiler Energieträger tief in der Kultur der modernen Gesellschaft verankert ist, ist ein vollständiger Umstieg auf erneuerbare Energiesysteme nicht spontan umsetzbar, sondern ein auf Jahrzehnte anzulegender Prozess. Die Konzepte für die Energiewende wie auch die dafür erforderlichen Technologien sind bekannt.[15] Politisch ist der Umstieg von einem emissionsintensiven zu einem nachhaltigen Energiesystem jedoch anspruchsvoll, da er die ökonomischen Interessen der mächtigsten Industriebranchen, wie z. B. der fossilen Energie- und Stromwirtschaft, der Automobilindustrie, Agrarindustrie und Stahlindustrie, berührt.[16] Allein die konventionelle Energieindustrie macht weltweit jährlich Umsätze in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar und wirkt daher mit einer Vielzahl von Mitteln auf die Politik ein, um die Geschwindigkeit der Energiewende zu verlangsamen.[17]

Unter ökologischen und Nachhaltigkeitsgesichtspunkten betont Vera Susanne Rotter, an der TU Berlin zuständig für das Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtheorie, dass viele der dem Klimaschutz dienenden neueren technologischen Entwicklungen – wie Solar- und Windkraftanlagen, Elektro- und Wasserstofffahrzeuge oder energieeffiziente Gebäude – steigende Mengen an knappen oder in der Gewinnung umweltbelastenden Rohstoffen benötigen. Damit auch künftigen Generationen dergestalt klimafreundliche Technologien noch zur Verfügung stünden, seien nachhaltige Rohstoffgewinnung und geschlossene Kreisläufe bereits bei der Produktplanung zu berücksichtigen und zu dokumentieren, ein laut Rotter gegenwärtig noch zu wenig beachtetes Erfordernis. Sie fordert zudem eine absolute Reduzierung der Stoffströme über reine Effizienz- und Recyclingstrategien hinaus und die Verlängerung der Gebrauchszyklen etwa von Smartphones auf vier oder fünf statt nur zwei Jahre.[18]

Roadmap zur Erfüllung der Paris-Ziele

International vereinbartes Ziel der Klimaschutzpolitik ist es, den Anstieg der Erdtemperatur auf deutlich unter 2 °C gegenüber vorindustrieller Zeit zu begrenzen, wobei es angestrebt werden soll, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 °C zu deckeln.[4] Das hierzu geschlossene Übereinkommen von Paris trat 2016 in Kraft und wurde damit internationales Recht. In naturwissenschaftliche Begriffe übersetzt bedeutet das Abkommen, das Zwei-Grad-Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 66 % einzuhalten und zugleich eine 50-%-Chance auf die Begrenzung von 1,5 °C zu erhalten. Daraus ergibt sich ein festes CO2-Budget, das heißt eine Obergrenze für Emissionen, die maximal noch freigesetzt werden dürfen. Inklusive eines kleinen Risikopuffers für klimawandelverstärkenden Rückkopplungen oder Verzögerungen beim Einsatz negativer Emissionen dürfen daher bis 2100 weltweit noch maximal 700 Mrd. Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen werden. Auf Basis dieser Ausgangsdaten wurde 2017 in der Fachzeitschrift Science eine Roadmap mit konkreten Klimaschutzschritten publiziert, mit denen die Paris-Ziele erfüllt werden können.[19]

Kernelement dieser Roadmap ist ein „Kohlenstoff-Gesetz“, nach dem die weltweiten Treibhausgasemissionen spätestens im Jahr 2020 ihren Höhepunkt erreichen und von da an pro Jahrzehnt halbiert werden müssen. Dies bedeutet, dass die Emissionen von 40 Mrd. Tonnen im Jahr 2020 auf 20 Mrd. Tonnen 2030 fallen müssen, auf 10 Mrd. Tonnen 2040 und auf 5 Mrd. Tonnen 2050. Diese Halbierung pro Jahrzehnt macht eine fast vollständige Dekarbonisierung der Weltwirtschaft bis spätestens 2050 erforderlich und gilt für alle Staaten weltweit wie auch für alle Wirtschaftssektoren inklusive Landnutzung gleichermaßen. Parallel muss der Anteil von kohlendioxidfreien Energiequellen alle 5 bis 7 Jahre verdoppelt werden, was der historischen Entwicklung der erneuerbaren Energien im vergangenen Jahrzehnt (Verdopplung alle 5,4 Jahre) entspricht.[19]

Zwischen 2017 und 2020 müssen nach dieser Roadmap grundlegende Entscheidungen getroffen werden, sog. No-brainer, die sich praktisch von selbst ergeben. Hierzu zählt die Schaffung politischer Rahmenbedingungen für ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen wie die Auflegung wirksamer Fördermechanismen für erneuerbare Energien, die Einführung eines Mindestpreises im Europäischen Emissionshandel von mindestens 50 $/Tonne, die Umgestaltung der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen zu einer Vorreiterorganisation in Sachen Klimaschutz sowie die Abschaffung von Subventionen für fossile Energien (derzeit ca. 500–600 Mrd. Dollar jährlich) bis spätestens 2020. Weitere Maßnahmen umfassen die Aufgabe von Kohlekraftwerk-Neubauten ohne CCS-Technik, die Einführung von Dekarbonisierungszielen in Unternehmen und Städten und die Einführung klimaschonenderer Produktionsweisen in der Landwirtschaft.[19]

Zwischen 2020 und 2030 müssen die oben dargestellten Maßnahmen fortgesetzt werden und weiter ergänzt werden. Wichtig ist die Steigerung der Energieeffizienz, die in manchen Bereichen in Industrie und Haushalt Energieeinsparungen von 40 bis 50 % ermöglicht. Die bestehenden Emissionshandelssysteme müssen ausgebaut werden, sodass sie alle Treibhausgasemissionen weltweit erfassen; zudem muss auch dort ein Mindestpreis von 50 $/Tonne eingeführt werden. Zudem muss der Kohleausstieg bis ca. 2030 vollzogen werden und bis spätestens 2030 das Ende von Verbrennungsmotoren in neuen Autos beschlossen sein, um weitere Investitionen in fossile Energien zu verhindern. Ebenfalls sehr wichtig ist in diesem Jahrzehnt die Erforschung von energieeffizienten industriellen Produktionstechniken, Batterien, Energiespeichern, Intelligenten Stromnetzen, alternative Treibstoffe für Flugzeuge und der CCS-Technik. Zudem wird die Realisierung negativer Emissionen bedeutsam, unter anderem durch die Aufforstung degradierter Böden sowie den Aufbau von BECCS-Kraftwerken und Anlagen zur direkten Gewinnung und Abscheidung von Kohlendioxid aus der Umgebungsluft (DACCS). Bis Ende des Jahrzehnts sollen so 100 bis 500 Mio. Tonnen negativer Emissionen jährlich realisiert werden.[19]

Zwischen 2030 und 2040 sollten erste Staaten wie Norwegen, Dänemark und Schweden per Sektorkopplung vollständig elektrifiziert und dekarbonisiert sein. PKWs mit Verbrennungsmotoren müssen während des Jahrzehnts weitgehend durch Elektroautos ersetzt werden, der Flugverkehr auf alternative Treibstoffe wie E-Fuels, Biotreibstoffe oder Wasserstoff umgestellt werden und der weltweite Ölausstieg bis ca. 2040 erfolgen. Zudem müssen Neubauten ab 2030 kohlendioxidneutral sein. Bisher treibhausgasintensive Baustoffe wie Stahl oder Beton müssen entweder durch veränderte Produktionstechnik kohlendioxidneutral hergestellt werden oder durch fürs Klima unschädliche Baustoffe wie Holz, Stein oder Kohlenstofffaserwerkstoffe ersetzt werden. BECCS-Kraftwerke müssen ausgebaut werden und der Erdatmosphäre pro Jahr ca. 1–2 Mrd. Tonnen Kohlendioxid entziehen.[19]

Nötige Pfade zur Emissionsreduktion, um das im Übereinkommen von Paris vereinbarte Zwei-Grad-Ziel ohne negative Emissionen einzuhalten, abhängig vom Emissionspeak[20]

Zwischen 2040 und 2050 muss die Welt weitgehend durch erneuerbare Energien versorgt werden. Sporadisch können noch mit fossilem Erdgas betriebene Gaskraftwerke mit CCS-Technik als Backup zum Einsatz kommen, in manchen Staaten evtl. auch Kernkraftwerke. Anfang der 2040er Jahre sollten alle großen europäischen Staaten annähernd treibhausgasneutral sein, während die meisten Staaten in Amerika, Asien und Afrika dieses Ziel bis Ende des Jahrzehntes erreichen müssten. Bis 2050 sollten BECCS-Kraftwerke mindestens 5 Mrd. Tonnen Kohlendioxid pro Jahr aus der Atmosphäre ziehen, sodass die Welt dann netto treibhausgasneutral wäre. Ebenfalls denkbar ist eine Reduzierung von oder ein gänzlicher Verzicht auf BECCS-Anlagen. Dies ist aber nur unter der Voraussetzung möglich, dass die oben genannten Klimaschutzmaßnahmen zwischen 2020 und 2030 deutlich schneller umgesetzt werden als in dieser Roadmap beschrieben. Auch in diesem Fall würden aber weiterhin DACCS-Anlagen benötigt.[19]

In der Forschung ist umstritten, ob und inwiefern BECCS-Anlagen in der Lage sein werden, große Mengen negativer Emissionen zu realisieren.[21] Mit Stand 2017 ist die Marktreife von Negativ-Emissions-Technologien nicht absehbar, zudem sind sie aller Wahrscheinlichkeit nach mit hohen Kosten und schwer zu berechnenden negativen ökologischen Auswirkungen verbunden. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen empfiehlt daher beim Klimaschutzfahrplan eine Strategie zu wählen, die es ermöglicht, die Ziele auch ohne negative Emissionen oder sonstige Geoengineering-Maßnahmen zu erreichen.[22] Ohne negative Emissionen muss die Energiewende bis etwa 2040 abgeschlossen sein.[23]

Vermeidung von Pfadabhängigkeiten

Ein wichtiger Faktor, um das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen, ist die Vermeidung von Pfadabhängigkeiten, die den Umstieg von fossilen auf emissionsneutrale Energiesysteme erschweren. Hierzu zählt z. B der sog. „carbon-lock-in“, das heißt die Trägheit, die von einem fossilen Energiesystem ausgeht und die Transformation zu einem klimaneutralen Energiesystem hemmt. Vermieden werden könnte dieser Effekt gerade von Entwicklungsländern, die noch am Anfang der Industrialisierung stehen, indem sie von Anfang an ein erneuerbares Energiesystem aufbauen, statt zuerst auf fossile Energietechnologien zu setzen.[24] Von großer Bedeutung für eine wirksame Klimapolitik ist zudem ein langfristiger Planungshorizont, der nicht nur auf die nächsten 10 bis 15 Jahre abzielt, sondern den gesamten Zeitraum bis etwa 2050–2070 einschließt, d. h. bis zur vollständigen Emissionsfreiheit des Energiesystems. Kurzfristige Klimaschutzstrategien könnten hingegen dazu führen, dass auf kurze Sicht günstige Klimaschutzmaßnahmen ergriffen werden, die jedoch aufgrund von Pfadabhängigkeiten dazu führen, dass es im weiteren Verlauf schwerer bis unmöglich ist, die Dekarbonisierung rechtzeitig zu erreichen.[25]

Ein derartiger Effekt liegt z. B. beim Umstieg von Kohlekraftwerken auf emissionsärmere Gaskraftwerke oder bei der Effizienzsteigerung von Kraftfahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungsmotor vor. Eine solche Politik, die von vielen Staaten verfolgt wird, könnte zwar bis 2030 etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen einsparen, würde aber zugleich die Rolle von fossilen Energieträgern zementieren, womit weitere Emissionsreduktionen nur noch schwer und in langsamer Geschwindigkeit möglich wären. Alternativ könnte der Umstieg von Kohle auf CO2-freie Energien und Elektromobilität zunächst weniger schnell verlaufen als im obigen Szenario und kurzfristig auch teurer sein. Allerdings würde diese Vorgehensweise direkt zu einem treibhausgasneutralen Energiesystem führen, ohne dass es zu Pfadabhängigkeiten käme. Zwar hätte der Umstieg auf Elektromobilität zunächst nur geringe Emissionseinsparungen zur Folge, solange der Strom aus fossilen Kraftwerken stammt; mit zunehmendem Anteil CO2-freier Energien würden die Emissionen des Verkehrssektors aber entsprechend sinken.[25]

Problemartikulation in Wissenschaft und Politik

Den unterschiedlichen Betrachtungsweisen und praktischen Schlussfolgerungen zum Klimawandel in Wissenschaft und Politik ging ein Zeit-Dossier im Juni 2019 nach.[26] Darin wird unter anderem herausgestellt, dass die wissenschaftliche Klimaforschung ständig damit befasst sei, Widersprüche aufzulösen, um zu eindeutigen Ergebnissen zu kommen, während es Politikern auch logisch erscheinen könne, wenn Reden, Entscheiden und Handeln auseinanderfielen. Andererseits sei auf wissenschaftlicher Seite erklärungsbedürftig, dass man hinsichtlich des politischen Handlungsbedarfs nun schon über ein Vierteljahrhundert an dem „Fünf-vor-zwölf“-Bild festhält, während der fortlaufende Anstieg der weltweiten Kohlendioxidemissionen seit Anfang der 1990er Jahre jener Kurve entspricht, die Klimaforscher seinerzeit für den Fall vorsahen, dass nichts zur Emissionssenkung unternommen würde.[27]

Auflösen lässt sich der so skizzierte Widerspruch nur in den Szenarien, die für künftige CO2-Senken entworfen werden. Der am Sonderbericht des Weltklimarats beteiligte Physiker Andreas Oschlies beschrieb im Januar 2019 unter anderem ein Modell, das die Einhaltung der in Paris beschlossenen 1,5 °C-Grenze für den Anstieg der Erdmitteltemperatur beinhaltete. Demnach müsste die Menschheit dem Kampf gegen den Klimawandel alles andere unterordnen und aus der Kohlenutzung sofort aussteigen. Verbleibende Emissionen beispielsweise durch Flugverkehr, Wohngebäudeheizung oder Zementherstellung müssten kompensiert werden, etwa durch jährliche Waldpflanzungen, die rund der halben Fläche Deutschlands entsprächen – Jahr für Jahr bis zum Ende des Jahrhunderts. „Gleichzeitig wäre der Energiebedarf der Welt weiterhin so groß, dass er von Windrädern und Solaranlagen allein nicht gedeckt werden kann. Um diese Lücke klimaneutral zu schließen, müssten jedes Jahr 25 Atomkraftwerke gebaut werden. Andernfalls bliebe der Temperaturanstieg nicht bei 1,5 Grad.“[28]

Alternativ sind diverse Spielarten des Climate-Engineering in der Diskussion, darunter auch forcierte Arten der CO2-bindenden Gesteinsverwitterung, indem man Felsgestein zerkleinert und nach großflächiger Verteilung verwittern lässt. Zur Kompensation der gegenwärtigen jährlichen Emissionen bedürfte es diesem Szenario nach der Zertrümmerung eines Matterhorn-Äquivalents, und zwar zweimal pro Jahr. Techniken für solche Größenordnungen existieren noch gar nicht, heißt es im Zeit-Dossier, müssten aber in spätestens 10 Jahren einsatzbereit sein, um die Pariser Grenzwerte einhalten zu können.[29]

Für Oliver Geden von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin besteht hinsichtlich der unzureichenden Bevölkerungsaufklärung über den tatsächlichen Stand in Fragen des Klimawandels zwischen Politik und Wissenschaft „eine Art Arbeitsbündnis, in dem keiner die Verantwortung dafür übernehmen will, die globalen Klimaziele für gescheitert zu erklären.“ Die Politik könne kein Klimaziel verfolgen, das die Wissenschaft für unerreichbar erklärt habe; die Wissenschaft andererseits scheue davor zurück, ein bestimmtes Klimaziel wieder abzuräumen, um die Politik nicht zu noch weniger ehrgeizigen Klimazielen einzuladen.[30]

Anwendungsbereiche für den Klimaschutz

Energieerzeugung

Für mehr Klimaschutz bei der Energieerzeugung lässt sich in verschiedener Hinsicht sorgen:

  1. vor allem durch den Ausbau und die Nutzung der erneuerbaren Energien ohne Treibhausgasemissionen, die allein als gefahrloses Klimaschutzinstrument gelten;
  2. während eines Übergangsstadiums zum anderen durch Effizienzsteigerung und Emissionsminderung herkömmlicher, mit fossiler Energie betriebener Kraftwerke;
  3. durch die Erzeugung von Atomenergie unter Inkaufnahme der bekannten Langzeitrisiken.

Laut der im April 2019 veröffentlichten Studie der Energy Watch Group und einer Forschergruppe an der Technischen Universität Lappeenranta ist die Deckelung der Erderwärmung bei 1,5 °C Zunahme möglich, indem die Energiegewinnung bis spätestens 2050 weltweit vollständig auf regenerative Energiequellen umgestellt wird. Dies sei durch eine Verfünffachung der entsprechenden Stromerzeugung (dem Szenario nach insgesamt zu 69 Prozent aus Solarenergie, zu 18 Prozent aus Windkraft, zu sechs Prozent aus Biomasse und Abfallverwertung, zu drei Prozent aus Wasserkraft und zu je zwei Prozent aus Geothermie und sonstigen nichtfossilen Energieträgern) tatsächlich machbar.[31] An der außerordentlich umfangreichen Datenbasis soll viereinhalb Jahre gearbeitet worden sein. Dabei wurde die Welt in 145 Regionen aufgeteilt, für die man jeweils unter anderem Wind- und Wetterverhältnisse sowie Wasservorkommen und Infrastruktur erhob. Ein Hochleistungscomputer habe den möglichen Energiemix für jede der Regionen errechnet mit dem Ergebnis, dass bis zum Zieldatum in allen Regionen der Erde die gesamte Energie zu hundert Prozent aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen sei.[32]

Nutzung erneuerbarer Energien

Windkraftanlagen und Photovoltaiksysteme sind die regenerativen Technologien mit dem größten Potenzial und gelten als große Hoffnungsträger im Klimaschutz.
Weltweite Entwicklung der Windenergie.

Die Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Anreicherung von CO2 in der Atmosphäre. Daher wird aus Gründen des Klimaschutzes ein Umstieg auf CO2-freie oder -arme Energieträger angestrebt. Da nur erneuerbare Energien in der Lage sind, auch langfristig ein nachhaltiges Energiesystem zu ermöglichen, wird den erneuerbaren Energien häufig eine Schlüsselrolle für den Klimaschutz eingeräumt.[33] Auch diese Energiequellen sind nicht völlig CO2-frei (zum Beispiel wird auch beim Bau der Kraftwerke oder bei der Gewinnung der organischen Brennstoffe Energie verbraucht), sie ermöglichen jedoch eine weitgehende Reduktion der CO2-Freisetzung. Mit einem mittleren Kohlenstoffdioxidäquivalent von 9,4 g CO2/kWh von Windkraftanlagen, 11,6 g CO2/kWh von Wasserkraftwerken und 29,2 g CO2/kWh von Photovoltaikanlagen liegen erneuerbare Energieträger aber nur bei einem Bruchteil der Emissionen von fossilen Kraftwerken. Beispielsweise stoßen GuD-Gaskraftwerke ca. 350 bis 400 g CO2 und Steinkohlekraftwerke etwa 750 bis 1050 g CO2 pro kWh aus.[34]

Erneuerbare Energien lassen sich sowohl dezentral nutzen als auch zentral. Zu den dezentralen Nutzungen zählt z. B. der Bau von Photovoltaikanlagen und Solarkollektoren zur Wärmegewinnung auf Hausdächern, der Bau von (Onshore)-Windparks in Verbrauchernähe sowie der Großteil der Biomasseanlagen zur Strom- und Wärmegewinnung. Großtechnische Nutzungen sind z. B. der Bau von Offshore-Windparks oder bisher noch nicht realisierte Konzepte zur Sonnen- und Windenergienutzung in den Wüstengegenden Nordafrikas und Asiens wie „Desertec“ oder „Gobitec“.[35]

Eine vollständig regenerative und damit auch kohlendioxidfreie Energieversorgung weltweit wird theoretisch bis zum Jahr 2050 als technisch realisierbar angesehen.[36][37] In Deutschland wäre eine klimaverträgliche Energieversorgung sogar bis 2040 zu erreichen (insbesondere durch Einsparung und wegen der sinkenden Bevölkerungszahl).[38] Hierzu müsste aber das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich erhöht werden.

Nach Angaben des Allianz Climate & Energy Monitor 2016 laufen die G20-Länder Gefahr, ihre bei der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 vereinbarten Klimaziele zu verfehlen. Verantwortlich dafür ist eine wachsende Lücke zwischen den aktuellen Investitionen in erneuerbare Energien und dem zukünftigen Bedarf. So benötigen die G20-Länder Investitionen in Höhe von rund 710 Milliarden US-Dollar jährlich bis 2035, um die Klimaziele zu erfüllen. Die für Investoren attraktivsten Länder sind Deutschland, Großbritannien, Frankreich und China.[39]

Laut einem Expertenbericht, der 2014 im Auftrag des UN-Generalsekretärs veröffentlicht wurde, macht der rapide Preisverfall bei Wind- und Solarenergie erneuerbare Energien auch gegenüber Energie aus Kohle in vielen Regionen der Welt konkurrenzfähig. So könnte schon in den nächsten 15 Jahren mehr als die Hälfte der weltweiten Stromerzeugung aus regenerativen Quellen stammen. Aufgrund des technologischen Fortschritts könnten Regierungen und Unternehmen gleichzeitig Wirtschaftswachstum, Klimaschutz und Energieeinsparungen verwirklichen. Investitionen in emissionsarme Technologien brächten nachhaltiges Wachstum und schützten vor negativen Auswirkungen der Erderwärmung, so der Bericht.[40]

Erneuerbare Energien werden weltweit stark ausgebaut. Die Ausbauraten finden sich in den Artikeln Windenergie, Photovoltaik und Wasserkraft. In Deutschland wurden durch Erneuerbare Energien im Jahr 2014 rund 151 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente eingespart, davon 110 Mio. Tonnen im Stromsektor.[41] Dies entspricht mehr als 15 Prozent der insgesamt ausgestoßenen Treibhausgase.

Eine bedeutsamer regenerativer Energieträger ist ebenfalls die Biomasse in Form der Bioenergie. Bei der Nutzung der Biomasse (Kurzumtriebsplantagenholznutzung) als Energieträger muss allerdings der potentiell problematische Nutzungskonflikt zwischen Nahrungs- und Futtermitteln sowie für die Gewinnung von natürlichen Rohstoffen berücksichtigt werden. Die wirtschaftlich interessante Umwandlung von Urwald in Ölpalmenplantagen, wie z. T. in manchen südamerikanischen und südostasiatischen Staaten der Fall, ist auch klimapolitisch kontraproduktiv. Biomasse ist nur dann klimaneutral, wenn nicht mehr Biomasse entnommen wird, als nachwachsen kann.[42]

Effizientere Kraftwerke

Mini-BHKW in gekapselter Bauform

Eine andere Möglichkeit liegt in der Erhöhung der Energieeffizienz von bestehenden Kraftwerken, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, besonders in Ländern mit großen Ineffizienzen wie beispielsweise China. Dort werden Kraftwerke genutzt, deren Effizienz deutlich unter dem Stand der Technik liegt. Auch der Umstieg auf Blockheizkraftwerke kann einen wesentlichen Beitrag zur sparsamen Energieerzeugung leisten. Sie setzen das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung um und erzielen damit einen höheren Nutzungsgrad als nur zur Stromerzeugung eingesetzte Kraftwerke.

Der Umstieg von der Kohleverstromung auf die Erdgasnutzung erbringt eine Emissionsreduktion, da Gaskraftwerke im Betrieb weniger Treibhausgase produzieren als Kohlekraftwerke. Problematisch sind jedoch Erdgasverluste während Förderung und Transport, weil Methan als Hauptbestandteil von Erdgas ein starkes Treibhausgas ist, das um ein Vielfaches stärker wirkt als Kohlenstoffdioxid. Bei hohen Gasverlusten ist es darum möglich, dass Gaskraftwerke in einer ganzheitlichen Betrachtung eine schlechtere Klimabilanz haben können als Kohlekraftwerke.[43] Christian von Hirschhausen warnt vor dem Narrativ des „sauberen Erdgases“ als Brückenenergieträger. „Erdgas ist nicht sauberer, sondern ist die Kohle von gestern und gehört daher aus dem Energiesystem entfernt.“[44]

Generell ist zu berücksichtigen, dass Wirkungsgradsteigerungen von konventionellen Kraftwerken auf der Basis von Kohle und Gas nur ein begrenztes Klimaschutzpotential haben. Sollte der Umstieg auf die Brückentechnologie Gas den Ausbau von klimafreundlichen Alternativen verzögern, besteht die Gefahr, dass die globale Erwärmung sogar noch verstärkt wird.[43]

Kernenergie

Der als Beitrag zum Klimaschutz diskutierte Einsatz der Kernenergie ist umstritten. Im Jahr 2013 lieferte die Kernenergie 10,8 % des Weltstrombedarfs,[45] während der Anteil am globalen Endenergieverbrauch bei unter 2,5 % liegt.[46] Im Vordergrund der Kritik stehen die allgemeinen Probleme der Kernenergie, vor allem die Risiken von möglichen Störfällen, bei denen Radioaktivität freigesetzt wird, und die langfristige Lagerung des radioaktiven Abfalls. Kritisiert wird außerdem, dass auch mit der Gewinnung, der Anreicherung und dem Transport des Urans ein Ausstoß von Kohlendioxid verbunden ist. Mit 9–70 g CO2/kWh liegen die CO2-Emissionen von Kernkraftwerken höher als bei Windkraft-, Solarthermie- und Wasserkraftwerken, jedoch auf ähnlichem Niveau wie Photovoltaik-Anlagen und deutlich niedriger als bei allen fossilen Kraftwerken einschließlich Kohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung und -Speicherung.[47] In Deutschland waren 2015 noch acht Kernkraftwerke mit einer elektrischen Leistung von ca. 11.000 MW in Betrieb. Diese sollen gestuft bis Ende 2022 abgeschaltet werden.[48]

Unter der hypothetischen Annahme, dass zwecks Dekarbonisierung des Energiewesens bis 2030 der gesamte erwartete Energiebedarf der Erde mittels Kernenergie gedeckt würde, müssten weltweit ca. 15.800 Reaktoren mit einer Leistung von jeweils 850 MW errichtet werden. Sollte hingegen nur 5 % des Weltenergiebedarfs durch Kernenergie geliefert werden, so müsste die Zahl der Reaktoren gegenüber dem Stand 2010 verdoppelt werden.[49]

Im Gegensatz zu Kernkraftwerken, die Strom aus Kernspaltung erzeugen, sollen Kernfusionsreaktoren die Kernfusion nutzen, werden aber voraussichtlich nicht vor 2050 marktreif sein, so dass sie für den Klimaschutz bis dahin keine Rolle spielen. Mit dem Forschungsreaktor ITER soll nachgewiesen werden, dass die Kernfusion auf diese Weise Energie liefern kann; ITER soll in etwa so viel thermische Energie erzeugen, wie er selber verbraucht, jedoch keinen Strom erzeugen. Außerdem dient er zur Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur geplanten Erbrütung des als Brennstoff benötigten Tritiums sowie der Suche nach Materialien für den Reaktionsbehälter, der starker Neutronenstrahlung ausgesetzt sein würde.

Maßnahmen zur CO2-Reduktion auf Verbraucherseite

Weitgehend mit Solarthermie beheiztes Sonnenhaus in Bayern
Wärmeverluste durch eine ungedämmte Außenwand

In Deutschland waren Privathaushalte durch Heizen, Stromverbrauch und Individualverkehr für ca. 15 Prozent der klimaschädlichen Emissionen und rund 28 Prozent des Endenergieverbrauchs verantwortlich (entspricht 723 Mrd. kWh, Stand: 2013). Dabei entfielen 69 Prozent auf Heizung, 15 Prozent auf Warmwasser, sechs Prozent auf Kochen, vier Prozent auf Kühlen, vier Prozent auf Informations- und Kommunikationstechnologien und zwei Prozent auf Beleuchtung.[50] Eine Steigerung der Energieeffizienz bedeutet „mehr Output pro Input“ oder „weniger Input für einen konstanten Output“. Letzteres bedeutet Energieeinsparung. Für eine höhere Energieeffizienz in Haushalt, Gewerbe und Verkehr gibt es eine Vielzahl von technischen Lösungen:

  • Gute Dämmung der Gebäudehülle (Dach, Fassaden, Fenster, Kellerdecke) und Einsatz von energieeffizienten Brennwertgeräten oder Wärmepumpen führt zum Niedrigenergiehaus oder zum KfW-geförderten Passivhaus. Zum Beispiel könnte (Stand 2007/8) die Stadt Freiburg im Breisgau durch gute Isolation der Wohngebäude 58 Prozent der CO2-Emissionen vermeiden.[51] Zu den in der praktischen Umsetzung erfolgreichsten europäischen Kommunen gehört die Stadt Delitzsch. Dort konnte zwischen 1990 und 2007 die Kohlendioxidemission um 60 Prozent gesenkt, der Endenergieeinsatz um 22 Prozent und der Primärenergieeinsatz um 24 Prozent reduziert werden.[52]
  • Passivhäuser ermöglichen bereits heute eine Reduktion des Energieverbrauchs in Haushalten um bis zu 80 %; für Fabrikgebäude sind ähnliche Konzepte verfügbar (vgl. BINE). Moderne Duschbrausen können den Duschwasserverbrauch um bis zu 50 % senken.
  • Die Nutzung von erneuerbaren Energien ist im Idealfall CO2-neutral.
  • Im Bereich Verkehr: Reduzierung des Transportbedarfs, effizientere Verkehrsmittel. Außerdem gibt es alternative Treibstoffe wie Biodiesel, Pflanzenöl, Bioethanol – deren Nutzung aufgrund teilweise erheblicher Umweltschäden jedoch umstritten ist.
  • Die öffentliche Hand kann durch eine kleinteilige Stadtplanung und Raumplanung Wegezwänge verringern. Mit dem Angebot von öffentlichen Fahrrädern versuchen mehrere Städte, das Fahrrad für kurze Entfernungen attraktiver zu machen. Ein attraktiver öffentlicher Verkehr kann den Zwang zum Kraftfahrzeug reduzieren. Energiesparende Fahrzeuge können gefördert werden.
  • Organisationen wie KlimaInvest,[53] atmosfair oder myclimate ermöglichen Ausgleichszahlungen für mutmaßliche Klimaschädigungen z. B. durch Flugreisen. Mit den freiwilligen Abgaben werden Klimaschutzprojekte gefördert.
  • Konsumenten können ihr eigenes klimaschädliches Verhalten als Gesamtbilanz erfassen und optimieren. Verschiedene Institutionen ermöglichen dies durch CO2-Rechner. Hierdurch kann die Effektivität bzw. der Wert klimaschützender Verhaltensänderungen, z. B. durch einen künftigen Verzicht auf Fernreisen, durch eine vegetarische Ernährung, durch eine Sanierung des eigenen Hauses oder durch einen Verzicht auf ein eigenes Auto, in Relation zueinander erkannt und mit dem dafür einzusetzenden individuellen Aufwand abgeglichen werden.

Maßnahmen im Verkehr

Batteriebus des Typs BYD ebus an einer Ladestation in Shanghai, China. Die Nutzung des ÖPNVs, insbesondere elektrischer Fahrzeuge, bietet großes Einsparpotential gegenüber dem motorisierten Individualverkehr.

Da der motorisierte Straßenverkehr einen sehr großen Anteil am Kohlendioxidausstoß hat, besteht hier ein großes Potential für persönliche Einsparungen.

  • Vermeidung von Autofahrten und Flugreisen, besonders von Inlandsflügen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Luftverkehrs
  • Verkürzung von Fahrtwegen durch effiziente Kombination von Fahrten (Wegeketten)
  • Kauf eines sparsamen Niedrigenergiefahrzeugs
  • Einsatz klimaschonender Kraftstoffe wie beispielsweise Biodiesel oder Pflanzenöl aus nachhaltigem Anbau
  • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Teilnahme am Carsharing (dadurch kann auch der Energieverbrauch bei der Herstellung und Entsorgung eines Fahrzeugs auf mehrere Benutzer verteilt werden)
  • Energiesparende Fahrweise bei Kraftfahrzeugen (niedertourig fahren und hohes Tempo vermeiden; dem Verkehrsfluss anpassen und vorausschauend an Ampeln und Hindernisse heranfahren, um unnötiges Bremsen und erneutes Anfahren zu vermeiden; Motorbremse verwenden; Abschalten des Motors im Stand, etwa an Ampeln oder im Stau)
  • Nutzung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel (z. B. Fahrrad)
  • Umstellung auf Elektroauto, Batteriebus, Elektrolastkraftwagen

Maßnahmen in Privathaushalten und am Arbeitsplatz

Durch Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtung wie LED-Lampen lässt sich der Stromverbrauch für Beleuchtungszwecke um bis zu 80 % senken.[54]

Unabhängig von der internationalen Klimaschutzpolitik, die bisher nur langsam vorankommt, kann jede/r Einzelne im persönlichen Rahmen und im sozialen Umfeld zur Vermeidung unnötiger Emissionen von Treibhausgasen beitragen. Allein durch persönliche Energieeinsparung kann der Durchschnittsverbrauch – und damit auch der CO2-Ausstoß – um 20 bis 50 Prozent im Haushalt gesenkt werden.

Sparsame Elektrogeräte verbrauchen zwischen einem und zwei Dritteln weniger Energie im Vergleich zu ineffizienten Geräten. Bei der Neuanschaffung energieeffizienterer Haushaltsgeräte, Heizungen und Fahrzeuge im Sinne des Klimaschutzes ist dabei zu prüfen, ob eine Weiterbenutzung ohne Neuanschaffung oder eine Second-Hand-Lösung über die Lebenszeit des Produkts betrachtet nicht die effizientere Alternative darstellt. Denn sowohl die Produktion neuer Geräte als auch die Entsorgung der Altgeräte sind meist sehr energieintensiv. Bei einem Neukauf kann der Markt nach Niedrigenergieprodukten und langlebigeren Produkte (mit erhöhter Garantiezeit) abgesucht werden. Die Energieeffizienzklasse der EU gibt außerdem Auskunft über die Verbrauchswerte von Geräten, und für große Haushaltsgeräte gibt das Niedrig-Energie-Institut regelmäßig die Liste „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ heraus. Außerdem muss sichergestellt werden, dass ineffiziente Altgeräte "aus dem Verkehr gezogen werden" und nicht in Drittweltstaaten exportiert werden, sonst wird nur der Konsum angekurbelt aber die Gesamtemissionen nicht reduziert.

Zu den persönlichen Klimaschutzvorkehrungen, die Privatpersonen in ihrem jeweiligen Handlungsbereich treffen können, zählen in den Bereichen der Energieeffizienzsteigerung und des Energiesparens:

  • Effiziente Haushaltsgeräte einsetzen und beispielsweise Energiesparlampen verwenden
  • Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter, der durch Siegel wie das Ok-power Label oder das Grüner-Strom-Label zertifiziert ist
  • private Investitionen in Erneuerbare Energien tätigen, z. B. durch eine hauseigene Photovoltaik-Anlage oder mit einer Bürgerenergiegenossenschaft
  • Zurückhaltender Einsatz von Klimaanlagen (siehe auch „Cool Biz“)
  • Heizungen mit möglichst hohem Wirkungsgrad betreiben, das umfasst ihre regelmäßige Wartung und gegebenenfalls Erneuerung. Derzeit gelten ca. 70 Prozent der Heizungen in deutschen Privathaushalten als veraltet und nicht mehr gemäß dem Stand der Technik. Neben effizienteren Heizungen auf Basis fossiler Energien bieten sich insbesondere Heizsysteme auf Basis erneuerbarer Energien an (Solarthermie, Holzbrennstoffe, Erdwärme, Biogas) und werden seit dem 1. April 2015 durch das Marktanreizprogramm (MAP) gefördert.[55] Siehe dazu auch Heizkessel#Erfassung und Vermeidung von unnötig hohen Energieverbräuchen.
  • Eine bessere Wärmedämmung der Gebäudehülle (Dach, Fassaden, Fenster, Kellerdecke) in Privathäusern installieren.
  • Neubauten im Passivhaus-Standard realisieren
  • Unvermeidbare Emissionen können durch die Finanzierung sorgfältig ausgewählter Klimaschutzprojekte an anderer Stelle kompensiert werden
  • Einsatz von Nachhaltiger IT bzw. Umsetzung von Green IT-Strategien

Klimafreundliches Konsumverhalten

Treibhauswirkung verschiedener Lebensmittelgruppen: Tierische Lebensmittel, vor allem Rind und Lamm, sowie Gemüse und Obst aus beheizten Treibhäusern sind besonders klimaschädlich[56][57]

Mit ihrem Kaufverhalten können die Verbraucher ebenfalls im Sinne des Klimaschutzes wirken, indem sie klimafreundlichere Produkte und Dienstleistungen bevorzugen:

  • Umstellung auf Ökostrom
  • Reduktion des Fleisch- und Milchkonsums.[58][59][57] Weltweit ist die Tierhaltung für etwa 15 % der auf den Menschen zurückzuführenden CO2-Äquivalent-Emissionen verantwortlich.[60]
  • Regional hergestellte Produkte (z. B. Lebensmittel) bevorzugen, um lange Transportwege zu vermeiden[61][57]
  • Reduktion des Tabakkonsums, da der Tabakanbau nicht nur Treibhausgase verursacht,[62] sondern auch bei der Produktion und bei der Entsorgung immense Ressourcen erforderlich sind, die zum Beispiel erheblich über denen bei der Zucker- oder Fleischproduktion liegen.[63]
  • Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere zum Heizen und Kühlen (Photovoltaik, Geothermie, Solarthermie, Biomasse)
  • Beim Fahrzeugkauf auf Verbrauch und Schadstoffausstoß achten. Fahrrad und Öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen.
  • Printprodukte klimaneutral drucken lassen
  • Auf eine nachhaltige Einkaufspolitik im eigenen Unternehmen und am Arbeitsplatz achten

Klimaschutz an Schulen

Mehrere tausend Schulen in Deutschland beteiligen sich am Programm „Klimaschutzschule“ des Bundesumweltministeriums[64] und integrieren Klimaschutz in Schulalltag und Lehrplan, etwa durch schuleigene Photovoltaikanlagen mit Stromzählern oder die Verknüpfung von Technologien wie Biogas oder Geothermie mit Fächern wie Biologie, Chemie und Geographie. Das Bundesumweltministerium stellt Lehrmaterial zur Verfügung.[65]

Erhaltung/Wiederaufbau der natürlichen Kohlenstoffsenken

Durch Abholzung des tropischen Regenwaldes wird sowohl viel Kohlenstoffdioxid freigesetzt als auch eine wichtige Kohlenstoffsenke zerstört

Die für den Klimaschutz wichtigsten Kohlenstoffsenken sind – neben den Ozeanen – große Waldareale, namentlich tropische Regenwälder und boreale Wälder. Die Flächen, die zur längerfristigen Akkumulation von CO2 in Biomasse geeignet sind, werden weltweit immer geringer. Seit der UN-Klimakonferenz auf Bali (2007) wird in diesem Zusammenhang das REDD-Modell entwickelt, das Kompensationszahlungen für Waldschutzmaßnahmen an Entwicklungsländer und lokale Organisationen vorsieht. Auf diese Weise sollen finanzielle Anreize für die Begrenzung der Waldzerstörung geschaffen werden.

Neben der Erhaltung der Wälder gilt auch die großflächige Wiederaufforstung als geeignete Maßnahme. Hierzu gehören Überlegungen, Ackerflächen wieder in Wald zu wandeln oder in Ländern wie Russland, Kanada, USA und weiteren wieder Wälder aufzubauen. Die Größenordnung der Effekte wird je nach Maßnahme unterschiedlich bewertet.

Für Feuchtgebiete wie Moore, Sümpfe und Flussauen ist die Situation komplexer: Sie wirken als starke Nettosenken für CO2, aber zugleich als Nettoquellen für das starke Treibhausgas Methan, so dass ihre Bilanz von Einzelheiten wie zum Beispiel dem lokalen Klima und der Landnutzung abhängt.[66][67][68]

Im Juli 2019 wurde von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich in der Fachzeitschrift Science eine Studie über das Potential der globalen Wiederaufforstung veröffentlicht.[69][70] Bis zu 9 Millionen km2 Land, etwa die Fläche der USA, könnten dafür genutzt werden, was einer Bindung von 205 GtC entspreche;[71][72] allerdings müsse schnell gehandelt werden, denn derzeit drohe bis 2050 eine Abnahme der Waldfläche um ca. 2,23 Mio. km² netto, bedingt durch einen massiven Waldverlust in den Tropen. Insbesondere die These der Überlegenheit gegenüber anderen Klimaschutzmaßnahmen rief unter Klimaforschern starke Kritik hervor. So verwiesen andere Klimaforscher wie Stefan Rahmstorf, Pep Canadell (Leiter des Global Carbon Project) und Myles Allen (en) darauf, dass diese Aussage auf einem Rechenfehler in der Studie beruhe, da nicht berücksichtigt werde, dass durch die Ozeane wieder Kohlendioxid – das zuvor gepuffert wurde – freigesetzt wird, was den Nettoeffekt deutlich reduziere.[73][74] Canadell kritisierte: „Ich bin enttäuscht, dass Science einen Abstract zu einem - ansonsten guten - Artikel erlaubt hat, der sagt, dass Bäume pflanzen 'bislang unsere effektivste Klimalösung' ist. [...] Das ist sachlich falsch und eine Ablenkung.“[73] Eine im Herbst 2019 ebenfalls in Science veröffentlichte Replik kam zum Ergebnis, dass Schlüsselprämissen und -daten der ETH-Studie falsch seien und die Autoren infolgedessen das Potential der Aufforstung für das Binden von Kohlendioxid um Faktor 5 überschätzt hätten.[75]

Nach einer Untersuchung aus dem Jahr 2018 soll die Biomasse aller Pflanzen der Erde 450 Gigatonnen reiner Kohlenstoff (Vertrauensbereich 375 GtC bis 540 GtC) enthalten.[76]

Gegenwärtig findet hingegen eine Entwaldung statt, die über die Freisetzung von Kohlendioxid ebenfalls zum Klimawandel beiträgt. 2011 wurden durch Änderungen der Landnutzung wie z. B. das Roden von Wäldern nach Veröffentlichungen des IPCC ca. 0,9 ± 0,8 Mrd.[77] Tonnen reiner Kohlenstoff freigesetzt, was etwa 10 % der gesamten anthropogenen („total anthropogenic“) Kohlenstofffreisetzung entspricht; die Freisetzung aus fossilen Energieträgern und bei der Zementherstellung 9,5 ± 0,8 beträgt Mrd. Tonnen Kohlenstoff.[78]

Landwirtschaft

Land- und Forstwirtschaft sind für 23 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich, so der Bericht des Weltklimarats vom 8. August 2019.[79] Die Nutzung durch den Menschen beeinflusse über 70 Prozent der globalen, eisfreien Landoberfläche. Der Temperaturanstieg über den Landflächen beträgt laut Weltklimarat gegenüber der vorindustriellen Zeit bereits 1,53 Grad Celsius (im globalen Mittel 0,87 Grad). Ein besonderes Problem stellt die mit massenhaftem Glyphosat-Einsatz verbundene Sojaproduktion in Agrarländern wie Brasilien und Argentinien dar. Allein der Regenwald am Amazonas hat seit 1970 aufgrund von Rodungen für eine agarwirtschaftliche Anschlussnutzung bereits 17 Prozent der Waldfläche eingebüßt. Bei 20 bis 25 Prozent Verlust droht dieser Regenwald unwiderruflich zu kippen und zu einer Savannenlandschaft zu werden. Als Gegenmittel wird u. a. empfohlen, besonders agrarexportabhängige Staaten bei Aufforstungsmaßnahmen finanziell zu unterstützen. Für vollkommen sinnlos verursachte Treibhausgasemissionen stehen jene geschätzt 30 Prozent aller Nahrungsmittel, die im Müll landen.[80] Weitere Klimaschutzmaßnahmen im landwirtschaftlichen Bereich sind neben dem Schutz von Kohlenstoffspeichern durch Management der Landnutzung, der Renaturierung und der Humusförderung insbesondere die Minderung von Stickstoffemissionen in den Bereichen Tierhaltung und Düngermanagement.[81][57]

Geoengineering

Unter dem Stichwort Geoengineering werden Versuche zusammengefasst, im großen oder sogar globalen Maßstab Ökosysteme zu manipulieren, um die Folgen des Klimawandels abzumildern.[82] Beim Geoengineering werden zwei Ansätze unterschieden:[83] Entweder es wird versucht, mit physikalischen, chemischen oder biologischen Methoden emittiertes CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen (d. h. sog. negative Emissionen zu realisieren), oder es wird versucht, direkt in den Strahlungshaushalt der Erde einzugreifen, indem die planetare Albedo verändert wird („Solar Radiation Management“).

Eine viel diskutierte Methode ist zum Beispiel, die Weltmeere in großem Maßstab mit Eisen-Ionen zu düngen. Hintergrund ist, dass in großen Bereichen der Weltmeere bisherigen ökologischen Erkenntnissen nach die Produktion des Phytoplankton nährstofflimitiert ist, wobei insbesondere Eisen als Minimumfaktor wirkt. Schlagzeilen gemacht hat insbesondere der Versuch des umstrittenen amerikanischen Geschäftsmanns Russ George, der auf eigene Faust und nicht abgestimmt entsprechende Versuche durchgeführt hat.[84] Nach seriösen wissenschaftlichen Experimenten konnte eine erhöhte Biomasseproduktion und auch ein gewisses Absinken von Biomassepartikeln in tiefere Wasserschichten im Prinzip nachgewiesen werden.[85] Dennoch bezweifeln viele Wissenschaftler den Nutzen der Methode. Die zu speichernden Mengen wären im Verhältnis zum Aufwand gering[86] und es wäre zu erwarten, dass der größte Teil des gespeicherten Kohlenstoffs in relativ kurzen Zeiträumen remobilisiert wird.[87] Insgesamt gilt die Technik deshalb in ihrer Effizienz und ihren Auswirkungen als unsicher und es besteht zumindest noch hoher Forschungsbedarf, so dass über einen möglichen Einsatz kaum seriös entschieden werden könnte.[88]

Zu berücksichtigen ist, dass Geoengineeringmaßnahmen verglichen mit vorbeugenden Klimaschutzmaßnahmen über Grenzen der Wirksamkeit verfügen: Unter anderem können sie gravierende Langzeitfolgen des Klimawandels auf Ökosysteme, insbesondere der Meere, nicht verhindern oder rückgängig machen. So kann das ursprüngliche, durch hohe CO2-Emissionen beeinträchtigte vorindustrielle Meeresökosystem durch Einsatz von Techniken zur CO2-Entfernung aus der Atmosphäre selbst dann nicht wieder hergestellt werden, wenn wieder die vorindustrielle CO2-Konzentration von 280 ppm erreicht würde. Auch wären die Folgen eines Pfades, der erst auf hohe Emissionen setzt und anschließend wieder CO2 aus der Atmosphäre entfernt, viel schwerer als bei einem konsequenten Klimaschutzpfad, insbesondere in Hinsicht auf pH-Wert, Temperatur und Sauerstoffsättigung der Meere.[2] Geoengineering in Form von Strahlungsmanagement durch Ausbringen von Aerosolen in der Atmosphäre kann zudem kein CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Sofern kein CO2 künstlich aus der Atmosphäre entfernt werden kann, müsste das Strahlungsmanagement daher für Zehntausende von Jahren ununterbrochen aufrechterhalten werden. Strahlungsmanagement entbindet daher nicht von der Notwendigkeit, das Energiesystem vollständig CO2-neutral bzw. CO2-negativ zu gestalten.[3]

Probleme ergeben sich auch dadurch, dass die Geoengineering-Methoden selbst wieder erhebliche Umweltfolgen nach sich ziehen würden. So ist beim Ausbringen von Schwefel-Aerosolen in die Atmosphäre in größerem Maßstab mit einer Verminderung und Neuverteilung der globalen Niederschläge zu rechnen; weiterhin bestehen ernste Sorgen bezüglich der Auswirkungen auf die Ozonschicht.[83][89] Auch Befürworter der Methode räumen daher ein, dass sie nur als Maßnahme zusätzlich zu einer massiven Reduktion der Emissionen realistisch wäre, nicht anstelle davon.[90]

Akteure und Handlungsbereiche

Internationale Politik

Symbolische Unterzeichnung des Übereinkommens von Paris durch US-Außenminister John Kerry am Tag der Erde (22. April 2016) in New York

Inzwischen haben nahezu alle Staaten der Erde die völkerrechtlich verbindliche Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen von 1992 unterzeichnet, mit deren Hilfe eine gefährliche Störung des Klimasystems verhindert werden soll. In ihrer Folge wurde und wird vor allem über Reduktionsziele von Treibhausgasemissionen verhandelt, die im Kyoto-Protokoll verzeichnet sind. Dieses trat offiziell am 16. Februar 2005 in Kraft und enthielt Regelungen bis zum Jahr 2012.

Im Post-Kyoto-Prozess wurde eine Nachfolgeregelung für den anschließenden Zeitraum verhandelt und auf der 21. UN-Klimakonferenz in Paris 2015 beschlossen. Dort einigten sich alle 195 Mitgliedsstaaten darauf, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen und den Anstieg möglichst bei 1,5 °C zu kappen. Hierfür reichte ein großer Teil der Staaten Pläne ein, sog. „Intended Nationally Determined Contributions“ bzw. INDCs, die zugesagte nationale Klimaschutzmaßnahmen auflisten. Diese Pläne der einzelnen Staaten reichen jedoch nicht aus, um das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen. Sollten die Staaten ihre gemachten Zusagen erfüllen, ergibt sich eine globale Erwärmung von 2,6 bis 3,1 °C bis 2100 sowie ein weiterer Temperaturanstieg nach 2100. Für die Einhaltung der Zwei-Grad-Grenze sind demnach eine nachträgliche Verschärfung der Zusagen oder eine Übererfüllung der Ziele zwingend notwendig. Grundsätzlich gilt, dass für jede Begrenzung der Erdtemperatur auf einem bestimmten Niveau die Treibhausgasemissionen netto auf Null zurückgefahren werden müssen, da für eine bestimmte Temperatur nur ein begrenztes Kohlenstoffbudget zur Verfügung steht, das emittiert werden kann.[4]

Im September 2016 ratifizierten die beiden Staaten mit dem größten Treibhausgasausstoß, China und die USA, den Vertrag. Zuvor hatten bereits einige kleine Staaten den Ratifizierungsprozess abgeschlossen.[91] Nachdem bis Oktober 2016 weitere Staaten, darunter u. a. Deutschland und die Europäische Union, den Vertrag ratifiziert hatten, trat das Abkommen am 4. November 2016 in Kraft.[92] Am 2. November 2017 hatten insgesamt 169 Staaten das Abkommen ratifiziert.[93] US-Präsident Donald Trump kündigte am 1. Juni 2017 den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen an. Damit folgte er einem Wahlkampfversprechen, Amerikas Industrie, Energieerzeugung und die Beschäftigten im Sinne einer „Bekräftigung der amerikanischen Souveränität“ angeblich zu schützen. Trump hatte erklärt, er glaube nicht an den wissenschaftlichen Konsens vom menschengemachten Klimawandel, das sei „gefälschte (fake) Wissenschaft“.[94]

Nach dem Stand des Jahres 2018 reicht die international betriebene Klimaschutzpolitik nicht annähernd aus, um die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen. Gemäß einer UNEP-Studie, dem Emissions Gap Report 2018, müssen die Staaten weltweit ihre Klimaschutzbemühungen verdreifachen, um das in Paris vereinbarte Zwei-Grad-Ziel zu erreichen; für das Erreichen des 1,5-Grad-Zieles ist eine Verfünffachung notwendig. Der Weltklimarat IPCC hielt in seinem Sonderbericht 1,5 °C globale Erwärmung fest, dass "schnelle, weitreichende und beispiellose Änderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen" notwendig sind.[95][96] Im November 2018 kündigte die EU-Kommission an, die europäische Wirtschaft bis 2050 komplett treibhausgasneutral gestalten zu wollen. Neben einer völligen Abkehr von fossilen Energieträgern sollen zudem auch negative Emissionen realisiert werden, beispielsweise durch Aufforstung von Wäldern, um nicht vermeidbare Emissionen zu kompensieren. Volkswirtschaftlich sei das Projekt ein Gewinn, betonte EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. Investitionskosten von 290 Mrd. Euro pro Jahr stünden jährlich rund 200 Mrd. Euro eingesparte Gesundheitskosten durch weniger Luftverschmutzung und eine Reduzierung der Energieimporte von aktuell 266 Mrd. Euro um 70 % gegenüber.[97]

Auch vor dem Hintergrund der klimapolitischen Jugendproteste wird in der umweltpolitologischen Diskussion gefordert, die bisherige internationale Klimapolitik kritisch neu zu bewerten. Die bis in das Jahr 1969 (NATO) beziehungsweise 1972 (Stockholmer Umweltkonferenz) zurückreichende internationale Klimapolitik habe in 50 Jahren nicht verhindern können, dass die globalen Treibhausgasemissionen immer weiter gestiegen sind und damit der Klimawandel zu einer akuten Gefahr geworden sei. Folglich sollte, so zum Beispiel die Auffassung des Politikwissenschaftlers Volker von Prittwitz, die traditionelle Klimapolitik langfristiger Klimaziele durch eine Politik forcierten Handelns nach dem Konzept der Klima-Gefahrenabwehr beschleunigt und intensiviert werden.[98]

Klimaschutzvernetzung auf kommunaler Ebene

Ambitioniertere Klimaschutzvereinbarungen globalen Zuschnitts werden neuerdings auch auf kommunaler Ebene vorangetrieben. Beispiele sind die 9.000 Bürgermeister umfassende Global Covenant of Mayors oder die Under2Coalition von mehr als 200 Lokal- und Regionalregierungen sowie die Initiative RE100, in der 2.000 Unternehmen zugesagt haben, bis 2050 ihren Strom zu 100 Prozent aus nicht fossilen Quellen zu beziehen. Anlässlich eines Koordinationsgipfels solcher Aktivitäten 2018 in San Francisco wurde in dem Report Global Climate Action from Cities, Regions and Business zum Climate Action Summit eine Hochrechnung der Wirkungspotenziale solcher Initiativen vorgestellt, in der bis 2030 von einzusparenden 15 bis 23 Mrd. Tonnen Treibhausgasen die Rede ist. Damit ließen sich die durch internationale Vereinbarungen vorgesehenen Reduktionen nochmals um ein Drittel senken.[99]

Seit 1990 haben sich mehr als 1.700 europäische Städte und Gemeinden (Stand Juni 2019) aller Größen zum Klima-Bündnis zusammengeschlossen. Die Mitgliedschaft bedingt u. a. die freiwillige Verpflichtung, alle 5 Jahre weitere 10 % CO2-Emissionen einzusparen.[100]

Klimanotstand

Seit Frühjahr 2019 erklären Parlamente aller Ebenen (national wie z. B. Großbritannien, Frankreich, kommunal wie z. B. Basel, Kiel, Konstanz) den Klimanotstand. Damit stellen sie fest, dass es eine Klimakrise gibt. Weiter beauftragen sie Regierung und Verwaltungsebenen damit, Maßnahmen zu erarbeiten, die über den derzeitigen Stand hinausgehen und versprechen, die menschengemachte globale Erwärmung aufzuhalten.

Deutschland

Siehe auch: Klimapolitik – Deutschland

Deutschland hat sich verpflichtet, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2020 um 40 % gegenüber 1990 zu senken, bis 2030 um 55 %, bis 2040 um 70 % und bis 2050 um 80 % bis 95 %.[101] Mit der Verabschiedung des Klimaschutzplans 2050 im November 2016 hat Deutschland die im Pariser Klimaabkommen geforderte Langfriststrategie formuliert und bei den Vereinten Nationen vorgestellt.[102] Im Jahr 2015 betrugen die gesamten Treibhausgasemissionen rund 908 Millionen Tonnen; 1990 waren es noch 1.248 Millionen Tonnen. Bis 2020 will die Bundesregierung die Emissionen Deutschlands auf 749 Mio. Tonnen senken.[103] Bis 2015 wurde eine Emissionsreduktion von 27 % erreicht, sodass das Erreichen des Ziels als sehr schwierig bewertet wird.[104] Auch im Klimaschutzbericht 2018 zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 der Bundesregierung wird deutlich, dass die Ziele nicht erreicht werden.[105]

Drohende Ausgleichszahlungen wegen unzureichender Emissionsreduktion

Nicht nur im Rahmen des EU-Emissionshandels (ETS) auf Unternehmensebene, sondern auch durch den für zusätzliche Bereiche wie Verkehr, Gebäudeenergie und Landwirtschaft beschlossenen EU-Lastenausgleich (Non-ETS) wäre Deutschland zu Emissionsbegrenzungen und im Falle der Nichterbringung zu Ausgleichszahlungen verpflichtet.

Eine Untersuchung von Bebauungsplänen aus Frankfurt am Main, München und Stuttgart der Jahre 1990 bis 2013 ergab, dass die Bedeutung des Klimaschutzes noch nicht in allen Großstädten erkannt wird.[106]

Von 2014 bis 2017 hat es im Non-ETS-Bereich bei florierender Wirtschaft, wachsender Bevölkerung und Fahrzeugzunahme einen Anstieg der Emissionen von 437 auf 465 Mio. Tonnen gegeben. Bei den vereinbarten weiteren Absenkungen der erlaubten Emissionen von 2021 bis 2030 werden nach Schätzungen des Öko-Instituts bis zum Jahre 2030 voraussichtlich Ausgleichszahlungen Deutschlands zwischen fünf und dreißig Milliarden Euro fällig werden, nach Schätzungen von Agora Energiewende sogar 30 bis 60 Milliarden Euro.[107]

Wichtige Maßnahmen zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes sind unter anderem die Verbesserung der Energieeffizienz und der Ausbau der erneuerbaren Energien, die seit 1991 gefördert werden. Damit einher ging eine starke Veränderung des Strommixes. Der Anteil erneuerbarer Energien stieg von 29 TWh im Jahr 1999 auf 161 TWh im Jahr 2014, während die Stromerzeugung in Kernkraftwerken von 170 im Jahr 2000 auf 97 TWh sank und die Kohlestromerzeugung von 291 auf 265 TWh zurückging.[108]

Im Jahr 2015 lag der aus erneuerbaren Energien gedeckte Primärenergieverbrauch in Deutschland bei 12,5 % des Gesamtverbrauchs. Der Anteil am Endenergieverbrauch ist in den vorläufigen Daten noch nicht enthalten, liegt aber üblicherweise höher. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch betrug 32,6 %, bei der Wärme- und Kältebereitstellung 13,2 % und am gesamten Kraftstoffverbrauch 5,3 %. In der Stromerzeugung sind erneuerbare Energien mit einer erbrachten Arbeit von 195,9 TWh somit die wichtigste Energiequelle.[109]

Im Jahr 2015 stießen Kraftwerke in Deutschland nach vorläufigen Daten ca. 312 Mio. Tonnen Kohlenstoffdioxid aus. Der Emissionsfaktor, d. h. die durchschnittliche Kohlendioxidfreisetzung, lag bei 535 g CO2/kWh; 1990 waren es noch 761 g CO2/kWh gewesen. Damit sanken die Emissionen pro kWh von 1990 bis 2015 um ca. 29 %. Zurückzuführen ist dieser Rückgang auf den Ausbau erneuerbarer Energien und den größeren Wirkungsgrad des heutigen fossilen Kraftwerksparks.[110]

In der Landwirtschaft, verantwortlich für 72 Millionen Tonnen Kohlendioxid oder 8,2 % der gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland, hat sich Deutschland verpflichtet, bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um 32,5 % zu senken, was nach dem von der Bundesregierung 2014 beschlossenen Aktionsplan unter anderem durch "effizientere Düngung, die Nutzung von Mist und Gülle in Biogasanlagen und verbesserte Fütterung, Tiergesundheit und Tierleistung" geschehen soll.[111]

Bei einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage des Umweltbundesamtes im Jahre 2018 gaben nur 14 Prozent der Befragten an, dass die Bundesregierung "genug" oder "eher genug" für den Umwelt- und Klimaschutz tut.[112]

Maßnahmenpaket der Bundesregierung vom 20. September 2019

Demonstrationsplakat vom 20. September 2019 neben einer Gedenktafel an der Rückseite des Reichstagsgebäudes

Am 20. September 2019 beschloss die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, das bis 2023 mit 54 Milliarden Euro im Bundeshaushalt zu Buche schlagen soll. Darin enthalten ist eine CO2-Bepreisung für die Bereiche Verkehr und Gebäude von zehn Euro je Tonne CO2, die bis 2025 auf 35 Euro je Tonne ansteigen soll. Weitere Maßnahmen sind unter anderem Kaufprämien für Elektroautos und für den Austausch alter Ölheizungen, die Herabsetzung der Mehrwertsteuer im Bahnfernverkehr und eine Absenkung der Fahrpreise um 10 Prozent, die durch eine Erhöhung der Luftverkehrabgabe mitfinanziert werden soll. Klimaaktivisten und Umweltschutzverbände kritisierten das Paket zum Teil scharf als enttäuschende „Mogelpackung“. Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung Ottmar Edenhofer sprach von einem „Dokument der politischen Mutlosigkeit“. Damit seien die Klimaziele für 2030 sicher nicht zu erreichen. Edenhofer hatte einen Einstiegspreis von 50 Euro pro Tonne CO2 für nötig gehalten und eine diesbezügliche Verteuerung auf 130 Euro bis 2030. „Kein großer Wurf“ ist das Maßnahmenpaket für den Bundesverband der Deutschen Industrie, doch gebe es wichtige Impulse und Weichenstellungen.[113]

Nichtstaatliche Klimaschutzinitiativen

Die internationalen Klimaschutzvereinbarungen und die daran anschließenden staatlichen Klimaschutzmaßnahmen werden von einer Vielzahl wissenschaftlicher Beobachter und zivilgesellschaftlicher Akteure kritisch begleitet. Im Fokus stehen sowohl die in Kompromissen ausgehandelten und oft als ungenügend angesehenen Zielvorgaben auf internationaler Ebene wie auch die jeweilige praktische Umsetzung auf nationaler Ebene. Die öffentlichkeitswirksame Formulierung und Bündelung solcher Stimmen, oft verbunden mit politischen Aktionen, geschieht unter anderem in umweltschutzbezogenen Nichtregierungsorganisationen (NROs bzw. NGOs) wie Greenpeace, WWF, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) oder der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet.

Jugendprotest

Plakat auf einer Fridays-for-Future-Demonstration in Berlin

Seit August 2018 sorgt eine Bewegung junger Menschen für Aufsehen, die sich dafür einsetzt, dass (wie die Aktivisten es sehen) ihre Zukunft nicht durch die Zögerlichkeit politisch Verantwortlicher in Fragen des Klimaschutzes aufs Spiel gesetzt wird. Vertreter der Generation haben den Eindruck, dass Politiker nicht genügend berücksichtigen, wie lange Jugendliche voraussichtlich noch leben werden, und sich deshalb nicht hinreichend für die Zeit nach 2050 interessieren.

Die Bewegung, die sich in vielen Ländern Fridays for Future, anderswo aber auch Youth Strike 4 Climate nennt, wendet vor allem die Methode des „Klimastreiks“ an, d. h., Schüler und Studierende bleiben freitags (in Belgien donnerstags) (stundenweise) Lehrveranstaltungen fern, die zu besuchen sie eigentlich verpflichtet wären. Stattdessen nehmen sie an Demonstrationen teil.[114] Nach Angaben von FFF Deutschland demonstrierten am 15. März 2019 allein in Deutschland mehr als 300.000 Menschen für die Ziele der Bewegung.[115] Weltweit sollen an diesem Tag mehr als 1,6 Millionen Menschen an den Demonstrationen teilgenommen haben.[116] Der Protest wird unabhängig von Umweltverbänden von den Schülern und Studenten selbst organisiert.[117] Beim zweiten globalen Klimastreik am 24. Mai 2019 waren weltweit mehr als 1350 Protestaktionen angekündigt, an denen laut Angaben der Veranstalter 1,8 Millionen Menschen teilnahmen.[118] In Deutschland gingen nach Angaben der Organisatoren 320.000 Menschen in mehr als 200 Städten auf die Straße.[119] Beim dritten globalen Klimastreik am 20. September 2019 nahmen den Veranstaltern zufolge allein in Deutschland 1,4 Millionen Menschen an den Demonstrationen teil.[120]

Das Ziel der Bewegung ist es, Politiker auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen und dazu zu bringen, dass sie schnelle und konkrete Maßnahmen für den Klimaschutz einleiten und für die Einhaltung des Übereinkommens von Paris sorgen.[114] Dabei bedient sich der harte Kern der „streikenden“ Schüler der Methode des Schulstreiks als Instrument des zivilen Ungehorsams.

Initiativen in Klimaforschung und Wissenschaft

Datei:S4F-Logo blau.svg
Das Logo Scientists for Future zeigt Ed Hawkins' Warming Stripes[121]

Die der Fridays-for-Future-Bewegung zugrunde liegenden und bereits seit mehreren Jahrzehnten publizierten Erderwärmungsszenarien der globalen Klimaforschung haben infolge der weltweiten Jugendproteste hohe Beachtung und Solidarisierungseffekte auch unter Lehrenden anderer Wissenschaftsdisziplinen ausgelöst. Mehr als 26.800 Wissenschaftler aus der Schweiz, Österreich und Deutschland unterzeichneten eine Stellungnahme unter der Überschrift: „Die Anliegen der demonstrierenden jungen Menschen sind berechtigt.“[122] Die Wissenschaftler, die sich unter dem Namen Scientists for Future zusammengeschlossen haben, halten das Anliegen der Protestierenden für berechtigt und gut begründet. Aus wissenschaftlicher Sicht reichten die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz bei Weitem nicht aus. Unter den Unterzeichnern befinden sich mehrere Direktoren von Forschungsinstituten.[123][124]

Im Juni 2019 wurde diese Stellungnahme, ergänzt um eine Analyse der Ergebnisse und Auswirkungen der Erklärung, als zweisprachiger Artikel in der Fachzeitschrift GAIA publiziert. Dass Fridays for Future für Deutschland ein schnelleres Ende der Treibhausgas-Emissionen fordert als der IPCC global, wird mit Klimagerechtigkeit begründet.[125] Ähnliche Initiativen gibt es von niederländischen und belgischen Wissenschaftlern.[126]

Medizinische Aufklärung

Die Folgen des Klimawandels künftig deutlicher zu kommunizieren, die Einflussnahme von Ärzten auf eine gesundheitsförderliche Klimapolitik zu verstärken und die ärztliche Ausbildung in Klima- und Umweltfragen zu verbessern, nahmen sich Spitzenvertreter der Ärzteschaft bei einem Treffen in der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 23. September 2019 vor. „Gesundheit ist ein so wichtiges Gut und der Klimawandel ein so wichtiger Risikofaktor, dass wir eine Vorreiterrolle übernehmen müssen“, betonte Detlev Ganten, Präsident des World Health Summit. Ärztlicherseits gelte es, künftig mehr Einfluss zu nehmen etwa hinsichtlich gesunder Nahrungs- und Fortbewegungsmittel. Auch Peter Bobbert vom Marburger Bund beklagte, dass die Ärzteschaft das Thema Klimawandel bisher nicht in der nötigen Weise besetzt habe. In einem Papier dieser größten Ärztevereinigung Europas unter dem Titel Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – die besondere Verantwortung der Ärzteschaft heißt es, dass besonders der globale Süden im Zuge der globalen Erwärmung verstärkt von der Zunahme von Infektionskrankheiten wie Malaria und Denguefieber, aber vermehrt auch von nicht ansteckenden Leiden wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen sei. In Deutschland sei hitzebedingt mit mehr Allergien, Atemwegs- oder Krebserkrankungen zu rechnen.[127]

Der Präsident der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt sieht eigene Versäumnisse bei der organisierten Ärzteschaft als mitursächlich an, dass das Thema Klimawandel aktuell noch nicht so im Fokus steht. „Dabei wäre die Akzeptanz in der Bevölkerung, sich mit dem Klimawandel zu beschäftigen und das Verhalten zu ändern, vor dem Hintergrund der Gefahr für die eigene Gesundheit oder die seiner Kinder sicher größer.“ Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Weltärztebunds, sieht die Mediziner nicht allein in der Pflicht, ihre Patienten zu behandeln, sondern sich im Sinne des Klimaschutzes auch politisch einzumischen, etwa um die gesundheitlichen Folgen des Flugverkehrs zu mindern. Das Krankheitsspektrum werde sich durch den Klimawandel in Deutschland ändern; bei Hautkrebsfällen etwa seien „australische Dimensionen“ zu erwarten.[128]

Positive Nebeneffekte

Auf Luftverschmutzung, wie hier durch ein Kohlekraftwerk, sind jährlich etwa acht Millionen vorzeitige Todesfälle zurückzuführen[129]

Da durch die Umstellung von fossilen Energieträgern auf kohlenstoffarme Technologien der Ausstoß von Luftschadstoffen und weiteren gesundheits- und umweltschädlichen Partikeln verringert wird, haben Maßnahmen zum Klimaschutz eine Reihe positiver Nebeneffekte. Hierzu zählen z. B. die Verbesserung des Zustandes von Ökosystemen und der menschlichen Gesundheit, der Schutz der Artenvielfalt der Erde, eine größere Verfügbarkeit von Wasserressourcen, höhere Ernährungssicherheit und eine bessere Energiesicherheit mit höherer Resilienz des Energiesystems.[130] Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina kam in einer 2019 publizierten Stellungnahme zum Ergebnis, dass eine konsequente Klimaschutzpolitik dabei helfen wird, "Klimaschutz, Umweltschutz, Gesundheit und Gemeinwohl zu verbessern", den größer werdenden Generationenkonflikt zu verringern, die nachhaltige Entwicklung im internationalen Rahmen voranzubringen, die Lebensqualität zu steigern und über Innovationen den Wohlstand sichern wird.[131]

Nach einer 2012 in Science veröffentlichte Studie könnten Maßnahmen zur Emissionsreduktion, die eine Verlangsamung der globalen Erwärmung um 0,5 °C bis 2050 bewirken, nicht nur positive Auswirkungen auf das Klima haben, sondern zugleich auf die menschliche Gesundheit, die Landwirtschaft und die Kryosphäre. Durch geringere Ozonwerte in der Atmosphäre würde die jährliche Getreideproduktion zwischen 30 und 135 Mio. Tonnen steigen, zugleich würden pro Jahr zwischen 700.000 und 4,7 Millionen Todesfälle infolge von Luftverschmutzung vermieden.[132]

Eine 2015 in Energy and Environmental Science erschienene Studie bezifferte die Effekte einer vollständigen Umstellung auf Wind-, Wasser- und Solarenergie für die Vereinigten Staaten von Amerika und kam zu dem Ergebnis, dass diese Energiewende derzeit pro Jahr ca. 62.000 vorzeitige Todesfälle durch Luftverschmutzung vermiede. Im Jahr 2050 wären es ca. 46.000 Todesfälle, womit dann Gesundheitskosten in Höhe von ca. 600 Mrd. Dollar pro Jahr vermieden würden. Dies entspräche etwa 3,6 % des amerikanischen Bruttoinlandsprodukts von 2014. Zudem würden im Jahr 2050 verglichen mit einem herkömmlichen Energieszenario jährlich etwa 3,3 Billionen Dollar an Klimaschäden eingespart und netto etwa 2 Millionen Arbeitsplätze mehr geschaffen, als in der herkömmlichen Energiewirtschaft verloren gingen. Die finanziellen Vorteile für US Bürger im Jahr 2050 beziffert diese Studie auf ca. 10.000 Dollar pro Jahr (2013 Dollar), wobei ca. 260 Dollar Einsparung durch die etwas niedrigere Energiekosten entstünden, etwa 1500 Dollar durch die Einsparung an Luftschadstoffen und etwa 8300 Dollar durch vermiedene Klimawandelschäden.[133]

Ein 2015 in The Lancet erschienener Review-Artikel zog das Fazit, dass der Klimawandel das Potential habe, die bisher erzielten gesundheitlichen Fortschritte durch ökonomische Entwicklung umzukehren. Seine Bekämpfung könne hingegen die größte Chance des 21. Jahrhunderts für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit weltweit sein. So würden viele Klimaschutzmaßen zugleich auch direkt gegen Gesundheitsschäden, Armut und globale Ungleichheit helfen, was Staaten ermögliche, die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung zu stärken und nicht zuletzt die Kosten des Gesundheitswesens zu senken.[134]

Ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen würden nach einer 2016 ebenfalls in The Lancet erschienenen Studie zugleich auch die negativen Auswirkungen von schlechterer Ernährung infolge Dürren usw. abmildern. Demnach sind bei ungebremstem Klimawandel weltweit jährlich ca. 529.000 Todesfälle infolge von schlechterer Ernährung, insbesondere dem Rückgang von Obst- und Gemüsekonsum, zu erwarten. Bei einem strengen Klimaschutzprogramm (Umsetzung des repräsentativen Konzentrationspfades RCP2.6) könnte die Zahl der zusätzlichen Toten hingegen auf ca. 154.000 begrenzt werden.[135]

Nutzen und Kosten

Klimaschutzmaßnahmen verursachen einerseits Kosten, verringern zugleich jedoch die auftretenden Klimaschäden und sparen damit Folgekosten ein. Die Gesamtkosten eines globalen Klimaschutzes sind nicht eindeutig abschätzbar; noch deutlich größere Unsicherheiten treten bei der Bezifferung der Folgekosten eines ungebremsten Klimawandels auf und hemmen die notwendigen Investitionen. Gleichwohl schätzen Autoren des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, dass ein effektiver und rascher Klimaschutz bis zum Jahr 2050 etwa 200 Billionen US-Dollar an Folgeschäden vermeidbar macht.[136] Nach einer 2018 in Nature erschienenen Studie hätte eine Erderwärmung um 4 Grad bis zum Jahr 2100 weltweit ökonomische Verluste von mehr als 30 % des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf zur Folge; bei einer Erwärmung um 2,5 bis 3 Grad ergäben sich Rückgänge um ca. 15 bis 25 %. Als den ökonomisch vorteilhaftesten Klimaschutzpfad ermittelten die Autoren die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad. Hierbei würden wahrscheinlich mehr als 20 Billionen US-Dollar gegenüber der Begrenzung der Erderwärmung auf 2 Grad eingespart, während hingegen die Mehrkosten dieses schärferen Pfades nur ca. 300 Mrd. Dollar betrügen.[137]

Auch wenn die Kosten der Transformation des Energiesystems in Richtung eines klimagerechten Energiesystems (Energiewende) hoch sind, würde eine Politik des Nicht-Handelns noch deutlich höhere Kosten verursachen, zumal die Kosten für die Anpassung der Infrastruktur sowie des Sozialen an einen Klimawandel mit steigender Temperatur überproportional ansteigen. Von großer Bedeutung ist daher die Internalisierung der externen Kosten, die durch die Umweltbelastung der fossilen Energieerzeugung anfallen.[138] Diese beliefen sich im Jahr 2013 auf 4,9 Billionen US-Dollar bzw. auf mehr als 150 $ pro Tonne Kohlenstoffdioxid.[14] Eine 2018 erschienene Studie bezifferte die sog. "sozialen Kosten von Kohlenstoff" auf mehr als 400 Dollar/Tonne, was mehr als doppelt so hoch ist wie die zuvor ermittelten Werte von etwa 150 bis 200 Dollar/Tonne.[139] Umgerechnet auf die Emissionen des Jahres 2017 entspricht dies einem Schaden von mehr als 16 Billionen US-Dollar pro Jahr.[140]

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina konstatiert, es gehöre zu einer "transparenten Klimapolitik" dazu, "offen zu kommunizieren, dass eine Klima- und Energiewende nicht zum Nulltarif zu haben ist, dass aber die gesellschaftlichen Kosten des „Business as usual“ bei weitem die Investitionen in Vermeidungsmaßnahmen übersteigen". Insbesondere sei es wichtig zu kommunizieren, "welche Risiken und Verluste an Natur, Gemeinwohl und Lebensqualität" eine Politik des "Weiter-so" in sich berge. Technologisch seien alle Voraussetzungen vorhanden, um ein klimaneutrales Energiesystem aufzubauen. Zudem sei diese Energiewende eine ethische Verpflichtung, "da eine aufgeklärte, moderne Wissensgesellschaft dem mündigen Umgang mit den Lebensgrundlagen kommender Generationen verpflichtet" sei, wozu auch der Erhalt intakter Ökosysteme zähle.[141]

Der Weltklimarat IPCC fertigte im 5. Sachstandsbericht keine Kosten-Nutzen-Analyse für bestimmte Klimaszenarien an, sondern bewertete nur die ökonomischen, technischen und institutionellen Rahmenbedingungen der verschiedenen Szenarien. Die zum Erreichen des Zwei-Grad-Ziels anfallenden Kosten wurden dabei mit 0,06 % der jährlichen Konsumwachstumsrate beziffert. Je früher die Treibhausgasemissionen verringert werden, desto geringer sind dabei die Kosten des Klimaschutzes.[142] Der Verzicht des IPCC auf eine Kosten-Nutzen-Analyse wurde auch kritisiert. Unter anderem legte Olav Hohmeyer aufbauend auf den IPCC-Zahlen eine Studie für Germanwatch vor, bei der er den für das Jahr 2050 anfallenden Klimaschutzkosten in Höhe von ca. 5 Billionen Euro einen Nutzen von ca. 16 Billionen Euro gegenüber stellte. Damit überstiege der Nutzen die Kosten des Klimaschutzes bereits zur Jahrhundertmitte um das Dreifache. Die Werte ergeben sich hauptsächlich aus dem ohne Klimaschutzmaßnahmen reduzierten Bruttosozialprodukt infolge von Klimaschäden sowie Luftverschmutzung.[143]

Eine 2016 in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlichte Arbeit ergab, dass bei einer ambitionierten Klimaschutzpolitik, die geeignet ist das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen, die monetären Vorteile in Form von vermiedenen Todesfällen durch Luftverschmutzung die Kosten der Klimaschutzmaßnahmen mit großer Wahrscheinlichkeit übersteigen. Inklusive langfristiger Vorteile durch vermiedene Klimaschäden lägen die volkswirtschaftlichen Gewinne einer solchen Klimaschutzpolitik bei etwa dem 5- bis 10-fachen der Kosten.[144]

Eine Studie von Caio Koch-Weser, ehem. Vizepräsident der Weltbank, im Auftrag der UN gelangte 2014 zu dem Ergebnis, dass Klimaschutz wirtschaftlich sinnvoll ist und das Wirtschaftswachstum beleben kann. Im Mittelpunkt der Klimaschutzmaßnahmen müssen den Experten zufolge der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien, der Ausbau des öffentlichen Verkehrs, am besten mit emissionsfeien Antrieben, sowie die Wiederbelebung landwirtschaftlicher Brachflächen für die Sicherstellung der Ernährung stehen.[145]

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Wiktionary: Klimaschutz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Climate Change 2007. Mitigation of Climate Change. Vierter Sachstandsbericht des IPCC. Zuletzt abgerufen am 27. November 2015.
  2. a b Sabine Mathesius u. a.: Long-term response of oceans to CO2 removal from the atmosphere. In: Nature Climate Change. Band 5, 2015, S. 1107–1113, doi:10.1038/nclimate2729.
  3. a b Peter U. Clark u. a.: Consequences of twenty-first-century policy for multi-millennial climate and sea-level change. In: Nature Climate Change. Band 6, 2016, S. 360–369, doi:10.1038/NCLIMATE2923.
  4. a b c Joeri Rogelj u. a.: Paris Agreement climate proposals need a boost to keep warming well below 2 °C. In: Nature. Band 534, 2016, S. 631–639, doi:10.1038/nature18307.
  5. Ottmar Edenhofer, Susanne Kadner, Jan Minx: Ist das Zwei-Grad-Ziel wünschenswert und ist es noch erreichtbar? Der Beitrag der Wissenschaft zu einer politischen Debatte. In: Jochem Marotzke, Martin Stratmann (Hrsg.): Die Zukunft des Klimas. Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen. Ein Report der Max-Planck-Gesellschaft. Beck, München 2015, ISBN 978-3-406-66968-2, S. 69–92, hier S. 76.
  6. IPCC, 2014: Climate Change 2014: Synthesis Report. Contribution of Working Groups I, II and III to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change [Core Writing Team, R.K. Pachauri and L.A. Meyer (eds.)]. IPCC, Geneva, Switzerland, Seite 5.
  7. H. Damon Matthews, Ken Caldeira: Stabilizing climate requires near-zero emissions. In: Geophysical Research Letters. Band 35, 2008, doi:10.1029/2007GL032388.; auch Kai Niebert: Der Klimawandel lässt nicht mit sich verhandeln. In: Jörg Sommer, Michael Müller (Hrsg.): Unter 2 Grad? Was der Weltklimavertrag wirklich bringt. Stuttgart 2016, 255–265, S. 260f.
  8. Stephen Pacala, Robert Socolow: Stabilization Wedges: Solving the Climate Problem for the Next 50 Years with Current Technologies. In: Science 305, 14. August 2004, S. 968–972. (englisch) (PDF; 181 kB)
  9. Ottmar Edenhofer, Susanne Kadner, Jan Minx: Ist das Zwei-Grad-Ziel wünschenswert und ist es noch erreichtbar? Der Beitrag der Wissenschaft zu einer politischen Debatte. In: Jochem Marotzke, Martin Stratmann (Hrsg.): Die Zukunft des Klimas. Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen. Ein Report der Max-Planck-Gesellschaft. Beck, München 2015, ISBN 978-3-406-66968-2, S. 69–92, hier S. 90f.
  10. Christophe McGlade, Paul Ekins: The geographical distribution of fossil fuels unused when limiting global warming to 2°C. In: Nature. 517, 2015, S. 187–190. doi:10.1038/nature14016
  11. Michael Sterner, Ingo Stadler (Hrsg.): Energiespeicher. Bedarf, Technologien, Integration. 2. Auflage. Springer Verlag, Berlin/ Heidelberg 2017, S. 169 und S. 190.
  12. Ottmar Edenhofer, Michael Jakob: Klimapolitik. Ziele, Konflikte, Lösungen. München 2017, S. 44f.
  13. Gunnar Luderer u. a.: Implications of weak near-term climate policies on long-term mitigation pathways. In: Climatic Change. Band 136, Nr. 1, 2016, S. 127–140, doi:10.1007/s10584-013-0899-9.
  14. a b Ottmar Edenhofer: King Coal and the queen of subsidies. In: Science. 349, Issue 6254, 2015, S. 1286f. doi:10.1126/science.aad0674
  15. Volker Quaschning: Regenerative Energiesysteme. Technologie – Berechnung – Simulation. 8., aktualisierte Auflage. München 2013, S. 53; Vgl. auch Holger Rogall: 100%-Versorgung mit erneuerbaren Energien. Bedingungen für eine globale, nationale und kommunale Umsetzung. Marburg 2014, S. 218.
  16. Frank W. Geels et al.: Sociotechnical transitions for deep decarbonization. In: Science. Band 357, Nr. 6357, 2017, S. 42–44, doi:10.1126/science.aao3760.
  17. Holger Rogall: 100%-Versorgung mit erneuerbaren Energien. Bedingungen für eine globale, nationale und kommunale Umsetzung. Marburg 2014, S. 286f.
  18. Vera Susanne Rotter: Wissen über Stoffströme verbessern. In: Der Tagesspiegel, 18. September 2019, S. B4.
  19. a b c d e f Johan Rockström u. a.: A roadmap for rapid decarbonization. In: Science. Band 355, Nr. 6331, 2017, S. 1269–1271, doi:10.1126/science.aah3443.
  20. Christiana Figueres u. a.: Three years to safeguard our climate. In: Nature. Band 546, 2017, S. 593–595, doi:10.1038/546593a.
  21. Kevin Anderson, Glen Peters: The trouble with negative emissions. In: Science. Band 354, Nr. 6309, 2016, S. 182 f., doi:10.1126/science.aah4567.
  22. Kohleausstieg jetzt einleiten. Sachverständigenrat für Umweltfragen. Abgerufen am 10. November 2017.
  23. Volker Quaschning: Sektorkopplung durch die Energiewende. Anforderungen an den Ausbau erneuerbarer Energien zum Erreichen der Pariser Klimaschutzziele unter Berücksichtigung der Sektorkopplung. Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 20. Juni 2016. Abgerufen am 26. April 2017.
  24. Falko Leukhardt: Unternehmen Energiewende: Deutschlands globale Verantwortung. In: Alexandra Hildebrandt, Werner Landhäußer (Hrsg.): CSR und Energiewirtschaft. Berlin/ Heidelberg 2016, 19–32, S. 24.
  25. a b Jeffrey Sachs, Guido Schmidt-Traub, Jim Williams: Pathways to zero emissions. In: Nature Geoscience. Band 9, 2016, S. 799–801, doi:10.1038/ngeo2826.
  26. Marcus Jauer: Bis sie versinken. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert warnen Wissenschaftler vor der Klimakatastrophe. Immer wieder sagen sie, es sei fünf vor zwölf, und vielleicht ist es sogar schon viel später. Doch warum folgt niemand ihrem Rat? In: Die Zeit, 13. Juni 2019, S. 11–13.
  27. Marcus Jauer: Bis sie versinken. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert warnen Wissenschaftler vor der Klimakatastrophe. Immer wieder sagen sie, es sei fünf vor zwölf, und vielleicht ist es sogar schon viel später. Doch warum folgt niemand ihrem Rat? In: Die Zeit, 13. Juni 2019, S. 12.
  28. Marcus Jauer: Bis sie versinken. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert warnen Wissenschaftler vor der Klimakatastrophe. Immer wieder sagen sie, es sei fünf vor zwölf, und vielleicht ist es sogar schon viel später. Doch warum folgt niemand ihrem Rat? In: Die Zeit, 13. Juni 2019, S. 12.
  29. Marcus Jauer: Bis sie versinken. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert warnen Wissenschaftler vor der Klimakatastrophe. Immer wieder sagen sie, es sei fünf vor zwölf, und vielleicht ist es sogar schon viel später. Doch warum folgt niemand ihrem Rat? In: Die Zeit, 13. Juni 2019, S. 13.
  30. Marcus Jauer: Bis sie versinken. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert warnen Wissenschaftler vor der Klimakatastrophe. Immer wieder sagen sie, es sei fünf vor zwölf, und vielleicht ist es sogar schon viel später. Doch warum folgt niemand ihrem Rat? In: Die Zeit, 13. Juni 2019, S. 13.
  31. Christian Schaudwet: Ökostrom erobert alle Sektoren. In: Der Tagesspiegel, 13. April 2019, S. 16.
  32. Laura Cwiertnia: Klima: Lässt sich die gesamte Welt allein mit grüner Energie versorgen? In: Die Zeit, 11. April 2019, S. 24. Andreas Löschel, der die Studie für wertvoll hält, um abschätzen zu können, was technisch und ökonomisch möglich ist, weist andererseits darauf hin, dass bei der Umsetzung viele Probleme zu erwarten seien, wie zum Beispiel unerwartete Kosten gerade in den Industrieländern. (Ebenda)
  33. Peter Hennicke, Manfred Fischedick: Erneuerbare Energien. Mit Energieeffizienz zur Energiewende. Bonn 2007, S. 19; Holger Rogall: 100%-Versorgung mit erneuerbaren Energien. Bedingungen für eine globale, nationale und kommunale Umsetzung. Marburg 2014, S. 173; Volker Quaschning: Erneuerbare Energien und Klimaschutz. 3. Auflage. München 2013, S. 91–105.
  34. Francesco Asdrubali, Giorgio Baldinelli, Francesco D’Alessandro, Flavio Scrucca: Life cycle assessment of electricity production from renewable energies: Review and results harmonization. In: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 42, 2015, S. 1113–1122. doi:10.1016/j.rser.2014.10.082
  35. Dmitrii Bogdanov, Christian Breyer: North-East Asian Super Grid for 100 % renewable energy supply: Optimal mix of energy technologies for electricity, gas and heat supply options. In: Energy Conversion and Management. 110, 2016, S. 176–190. doi:10.1016/j.enconman.2016.01.019
  36. Mark Z. Jacobson, Mark A. Delucchi: Providing all global energy with wind, water, and solar power, Part I: Technologies, energy resources, quantities and areas of infrastructure, and materials. In: Energy Policy. 39, Vol. 3, 2011, S. 1154–1169. doi:10.1016/j.enpol.2010.11.040
  37. Forschungsverbund Erneuerbare Energien: Energiekonzept 2050. FVEE, Berlin 2010.
  38. Volker Quaschning: Erneuerbare Energien und Klimaschutz. 3. Auflage. München 2013, S. 107.
  39. Allianz Climate & Energy Monitor
  40. The New Climate Report. 2014, chapter 4: energy, PDF
  41. Erneuerbare Energien in Zahlen (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erneuerbare-energien.de. Internetseite des Bundeswirtschaftsministeriums. Abgerufen am 27. November 2015.
  42. Volker Quaschning: Regenerative Energiesysteme. Technologie – Berechnung – Simulation. 8. aktualisierte Auflage. München 2013, S. 347.
  43. a b Xiaochun Zhang u. a.: Climate benefits of natural gas as a bridge fuel and potential delay of near-zero energy systems. In: Applied Energy. Band 167, 2016, S. 317–322, doi:10.1016/j.apenergy.2015.10.016.
  44. Christian von Hirschhausen: Erdgas ist die Kohle von gestern und gehört abgeschafft. In: Der Tagesspiegel, 18. September 2019, S. B4.
  45. The World Nuclear Industry Status Report 2014. Abgerufen am 4. März 2015.
  46. Nicola Armaroli, Vincenzo Balzani: Towards an electricity-powered world. In: Energy and Environmental Science. 4, 2011, S. 3193–3222, 3200f. doi:10.1039/c1ee01249e
  47. Mark Z. Jacobson: Review of solutions to global warming, air pollution, and energy security. In: Energy and Environmental Science. 2, 2009, S. 148–173, S. 155. doi:10.1039/b809990c
  48. Kernenergienutzung in Deutschland. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Abgerufen am 3. September 2016.
  49. Mark Z. Jacobson; Mark A. Delucchi: Providing all global energy with wind, water, and solar power. Part I: Technologies, energy resources, quantities and areas of infrastructure, and materials. In: Energy Policy. 39, Vol. 3, 2011, 1154–1169, S. 1156. doi:10.1016/j.enpol.2010.11.040
  50. AEE: Sieben Wege, um das eigene Klimakonto zu entlasten vom 15. November 2015.
  51. S. Fitz: GIS-gestützte Analyse der Energieeinspar- und Klimaschutzpotentiale der Gebäudetypologie der Stadt Freiburg i. Br. Institut für Physische Geographie; Universität Freiburg im Breisgau 2008.
  52. Manfred Wilde: Nachhaltige kommunalpolitische Handlungsstrategie. In: Manfred Wilde (Hrsg.): Die Nachhaltige Stadt. Zukunftssicherndes kommunales Ressourcenmanagement. de Gruyter Oldenbourg, München 2014, ISBN 978-3-11-035382-2, S. 21.
  53. http://www.klima-invest.de/ Homepage Fa. Klimainvest
  54. Martin Pehnt (Hrsg.): Energieeffizienz. Ein Lehr- und Handbuch. Berlin/ Heidelberg 2010, S. 154.
  55. BMWi: Marktanreizprogramm
  56. Stephen Clune, Enda Crossin, Karli Verghese: Systematic review of greenhouse gas emissions for different fresh food categories. In: Journal of Cleaner Production. Band 140, Nr. 2, 2017, S. 766–783, doi:10.1016/j.jclepro.2016.04.082.
  57. a b c d Bundesamt für Umwelt: Umweltbelastung durch Lebensmittel: Ökobilanzen machen reinen Tisch In: bafu.admin.ch, abgerufen am 12. September 2018.
  58. Henk Westhoek u. a.: Food choices, health and environment: Effects of cutting Europe's meat and dairy intake. In: Global Environmental Change. 26, 2014, S. 196–205. doi:10.1016/j.gloenvcha.2014.02.004
  59. Toni Meier (2014): Umweltschutz mit Messer und Gabel – Der ökologische Rucksack der Ernährung in Deutschland. oekom verlag, 2014, ISBN 978-3-86581-462-3
  60. H. Charles J. Godfray et al.: Meat consumption, health, and the environment. In: Science. Band 361, Nr. 6399, 2018, S. 243, doi:10.1126/science.aam5324.
  61. Von Avocados bis zu Äpfeln: Lebensmittel lokaler produzieren könnte helfen, Klima-Emissionen zu senken. In: pik-potsdam.de. 29. August 2019, abgerufen am 2. Oktober 2019.
  62. Dietrich Mohaupt: Klimawandel - Pflanzen produzieren mehr Treibhausgase als gedacht, Deutschlandfunk vom 23. Oktober 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018
  63. Jens-Peter Marquardt: Studie zum Rauchen - Zigaretten schädigen Lunge und Umwelt, Deutschlandfunk vom 25. Oktober 2018, abgerufen am 26. Oktober 2018
  64. Klimaschutzschulen-Atlas
  65. BMU: Bildungsmaterialien
  66. William J. Mitsch u. a.: Wetlands, carbon, and climate change. In: Landscape Ecology. 28 (4), 2013, S. 583–597. doi:10.1007/s10980-012-9758-8
  67. J. Hommeltenberg, H. P. Schmid, M. Drösler, P. Werle: Can a bog drained for forestry be a stronger carbon sink than a natural bog forest? In: Biogeosciences. 11, 2014, S. 3477–3493. doi:10.5194/bg-11-3477-2014
  68. Kenneth A. Byrne u. a.: EU Peatlands: Current Carbon Stocks and Trace Gas Fluxes. Carboeurope GHG, Report 4/2004. PDF
  69. siehe RESTORATION ECOLOGY:The global tree restoration potential cdn.website-editor.net, 5. Juli 2019, sowie Daten für die einzelnen Länder, science.sciencemag.org, abgerufen am 8. August 2019
  70. Jean-Francois Bastin et al.: The global tree restoration potential. In: Science. Band 365, Nr. 6448, 2019, S. 76–79, doi:10.1126/science.aax0848.
  71. Klimaschutz Studie: Aufforsten gegen den Klimawandel, www.dw.com, 4. Juli 2019
  72. Wälder als Rettung „Die wichtigste Waffe gegen die Klimakrise sind Bäume“, www.tagesspiegel.de, 4. Juli 2019
  73. a b Klimawandel: "Zu schön, um wahr zu sein" www.sueddeutsche.de, 10. Juli 2019
  74. Können Bäume das Klima retten? scilogs.spektrum.de, Blog-Beitrag von Stefan Rahmstorf
  75. Joseph W. Veldman et al.: Comment on “The global tree restoration potential”. In: Science. Band 366, Nr. 6463, 2019, doi:10.1126/science.aay7976.
  76. siehe The biomass distribution on Earth, www.pnas.org, Juni 2018.
    Der Unsicherheitsfaktor von 1,2 um den besten Schätzer 450 GtC, d.h Bereich der Bereich von 450 GtC / 1,2 bis 450 GtC· 1,2 soll nach Aussage der Autoren das 95%-Niveau für den stochastischen Fehler und außerdem systematische Fehlerquellen beinhalten.
    Siehe dazu Seite 5 von Supplementary Information Appendix sowie Definition des „Unsicherheitsfaktors“. Abgerufen am 5. August 2019
  77. Vertrauensintervall zum 90% Niveau
  78. IPCC, 2013: Carbon and Other Biogeochemical Cycles. In: Climate Change 2013: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change [Stocker, T.F., D. Qin, G.-K. Plattner, M. Tignor, S.K. Allen, J. Boschung, A. Nauels, Y. Xia, V. Bex and P.M. Midgley (eds.)]. Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom and New York, NY, USA, S. 467.
  79. Der menschliche Makel. Konsum verstärkt den Klimawandel: Der Weltklimarat listet die Folgen von Landnutzung auf. Fünf Lehren aus dem Bericht. In: Der Tagesspiegel, 8. August 2019, S. 5. (Onlinefassung unter anderem Titel)
  80. Der menschliche Makel. Konsum verstärkt den Klimawandel: Der Weltklimarat listet die Folgen von Landnutzung auf. Fünf Lehren aus dem Bericht. In: Der Tagesspiegel, 8. August 2019, S. 5.
  81. Mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft - NABU. Abgerufen am 11. April 2017.
  82. David W. Keith: Geoengineering the Climate: History and Prospect. In: Annual Review of Energy and the Environment. Vol. 25, 2000, S. 245–284. doi:10.1146/annurev.energy.25.1.245
  83. a b Zhihua Zhang, John C. Moore, Donald Huisingh, Yongxin Zhao: Review of geoengineering approaches to mitigating climate change. In: Journal of Cleaner Production Volume 103, 2014, S. 898–907. doi:10.1016/j.jclepro.2014.09.076
  84. World's biggest geoengineering experiment 'violates' UN rules. In: The Guardian online. Oktober 2012. abgerufen am 25. Juli 2015.
  85. Victor Smetacek u. a.: Deep carbon export from a Southern Ocean iron-fertilized diatom bloom. In: Nature. Vol. 487, 2012, S. 313–319. doi:10.1038/nature11229
  86. Ken O. Buesseler, John E. Andrews, Steven M. Pike, Matthew A. Charette: The Effects of Iron Fertilization on Carbon Sequestration in the Southern Ocean. In: Science. 304, 2004, S. 414–417. doi:10.1126/science.1086895
  87. J. Robinson, E. E. Popova, A. Yool, M. Srokosz, R. S. Lampitt, J. R. Blundell: How deep is deep enough? Ocean iron fertilization and carbon sequestration in the Southern Ocean. In: Geophysical Research Letters. 41, 2014, S. 2489–2495. doi:10.1002/2013GL058799
  88. R. S. Lampitt, E. P. Achterberg, T. R. Anderson, J. A Hughes, M. D Iglesias-Rodriguez, B. A Kelly-Gerreyn, M. Lucas, E. E. Popova, R. Sanders, J. G. Shepherd, D. Smythe-Wright, A. Yool: Ocean fertilization: a potential means of geoengineering? In: Philosophical Transactions of the Royal Society Series A. 366, 2008, S. 3919–3945. doi:10.1098/rsta.2008.0139
  89. Alan Robock, Allison Marquardt, Ben Kravitz, Georgiy Stenchikov (2009): Benefits, risks, and costs of stratospheric geoengineering. In: Geophysical Research Letters. 36, article L19703. doi:10.1029/2009GL039209
  90. David W. Keith, Douglas G. MacMartin: A temporary, moderate and responsive scenario for solar geoengineering. In: Nature Climate Change. Band 5, Nr. 3, 2015, S. 201–206, doi:10.1038/nclimate2493.
  91. China und Amerika treten Klimaabkommen bei. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 3. September 2016. Abgerufen am 3. September 2016.
  92. Pariser Klimaschutzabkommen tritt in Kraft. In: n-tv. 4. November 2016. Abgerufen am 6. Dezember 2016.
  93. Fidschi hat Vorsitz. In: Österreichischer Rundfunk. 2. November 2017. Abgerufen am 4. November 2017.
  94. USA: Trump verkündet Ausstieg aus Pariser Klimaschutzabkommen. In: Die Zeit. 1. Juni 2017. Abgerufen am 12. Juni 2017.
  95. CO2-Ausstoß auf Rekordhoch. Klimaschutz benötigt dreifache Anstrengung. In: n-tv.de, 27. November 2018. Abgerufen am 27. November 2018.
  96. World must triple efforts or face catastrophic climate change, says UN . In: The Guardian, 27. November 2018. Abgerufen am 27. November 2018.
  97. Europa soll bis 2050 ohne Klimagase wirtschaften. In: Tagesspiegel, 28. November 2018. Abgerufen am 28. November 2018.
  98. Volker von Prittwitz: Klima-Gefahrenabwehr. 26. Februar 2019, abgerufen am 11. März 2019.
  99. Stefan Schmitt: Die Mutmacher. Städte, Regionen und Unternehmen, die im Klimaschutz vorpreschen, treffen sich in San Francisco zu einem bunten Gipfel. Ihre Botschaft macht Hoffnung: Viele Kleine bewirken viel. In: Die Zeit, 13. September 2018, S. 37; abgerufen am 2. November 2018.
  100. Klima-Bündnis. Abgerufen am 5. Juli 2019 (Mitgliedskommunen verpflichten sich, alle 5 Jahre ihre CO2-Emission um 10% zu senken).
  101. BMUB: Deutschland bei Klimaschutz-Zielen 2020 auf Kurs. Pressemitteilung des BMU vom 2. Dezember 2011. Abgerufen am 3. September 2016.
  102. Der Klimaschutzplan 2050 – Die deutsche Klimaschutzlangfriststrategie. Abgerufen am 1. Juli 2019.
  103. Treibhausgas-Emissionen in Deutschland seit 1990 nach Gasen (Memento vom 13. September 2016 im Internet Archive). Internetseite des Umweltbundesamtes. Abgerufen am 3. September 2016.
  104. Deutschland wird sein Klimaziel nicht erreichen. In: Deutschlandfunk. 19. November 2015. Abgerufen am 3. September 2016.
  105. Klimaschutzbericht 2018 - BMU-Downloads. Abgerufen am 3. Juni 2019.
  106. Diepes/Müller: Klimarelevante Handlungsfelder in der verbindlichen Bauleitplanung – Nutzen deutsche Großstädte den ihnen zur Verfügung stehenden Handlungsspielraum für Klimaschutz und Klimaanpassung aus?, ZfU 2018, Heft 03, Seite 288 ff.
  107. Jakob Schlandt: Der Kassenwart und die Klima-Milliarden. Olaf Scholz hat ein Problem: Deutschland verfehlt die Vorgaben der EU für Emissionen. Und das kann richtig teuer werden. Gehandelt wird trotzdem nicht. In: Der Tagesspiegel, 9. Oktober 2018, S. 13.
  108. Volkmar Lauber, Staffan Jacobsson: The politics and economics of constructing, contesting and restricting socio-political space for renewables – The German Renewable Energy Act. In: Environmental Innovation and Societal Transitions. 18, 2016, S. 147–163. doi:10.1016/j.eist.2015.06.005
  109. Erneuerbare Energien im Jahr 2015. (Memento des Originals vom 26. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erneuerbare-energien.de (PDF) Bundeswirtschaftsministerium. Abgerufen am 3. September 2016.
  110. Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 bis 2015. Internetseite des Umweltbundesamtes. Abgerufen am 3. September 2016.
  111. BMEL - Klimaschutz und Klimawandel - Landwirtschaft und Klimaschutz. Abgerufen am 12. April 2017.
  112. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU): Umweltbewusstsein in Deutschland 2018 - Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Abgerufen am 3. Juni 2019.
  113. Massive Kritik an Merkels Klimapaket – Hunderttausende in Berlin auf der Straße. In: Der Tagesspiegel, 21. September 2019, S. 1.
  114. a b Fridays For Future Deutschland. Abgerufen am 4. März 2019.
  115. Fridays for Future Deutschland: Was treibt sie auf die Straßen? 21. März 2019, abgerufen am 18. April 2019.
  116. Fridays for Future: Strike List Countries. Abgerufen am 18. April 2019.
  117. Klimawandel: Freitag ist Streiktag in Zeit online vom 25. Januar 2019, abgerufen am 6. Februar 2019
  118. Sweden's Thunberg demands climate action on day of global school... In: Reuters. 25. Mai 2019 (reuters.com [abgerufen am 3. Juni 2019]).
  119. tagesschau.de: "Fridays for Future": Weltweite Klimademonstrationen. Abgerufen am 3. Juni 2019.
  120. n-tv NACHRICHTEN: 1,4 Millionen demonstrieren in Deutschland. Abgerufen am 24. September 2019.
  121. Ed Hawkins (@ed_hawkins) - Twitter. In: twitter.com.
  122. Anliegen der jungen Klimastreik-Demonstrierenden sind berechtigt und gut begründet. In: Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (Medienmitteilung). 12. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
  123. Bis zu 25.000 Teilnehmer bei Demo für den Klimaschutz in Berlin. In: Tagesspiegel.de. 15. März 2019, abgerufen am 15. März 2019.
  124. Scientists4Future – Wissenschaftler unterstützen Schülerdemos für den Klimaschutz. In: Deutschlandfunk.
  125. Gregor Hagedorn et al.: The concerns of the young protesters are justified. A statement by Scientists for Future concerning the protests for more climate protection. In: GAIA. Band 28, Nr. 2, 2019, S. 79–87, doi:10.14512/gaia.28.2.3.
  126. Sarah Maria Brech: Klimastreiks: Wissenschaftler unterstützen Schülerproteste. via welt.de, 12. März 2019;.
  127. Sascha Karberg: Mehr (fürs) Klima wagen. Klimawandel macht krank. Das wollen Ärzte jetzt deutlicher in Öffentlichkeit und Politik vertreten. In: Der Tagesspiegel, 25. September 2019, S. 16.
  128. Sascha Karberg: Mehr (fürs) Klima wagen. Klimawandel macht krank. Das wollen Ärzte jetzt deutlicher in Öffentlichkeit und Politik vertreten. In: Der Tagesspiegel, 25. September 2019, S. 16.
  129. Reducing global health risks through mitigation of short-lived climate pollutants. Internetseite der WHO. Abgerufen am 20. November 2015.
  130. Hoesung Lee: Turning the focus to solutions. In: Science. 350, No. 6264, 2015, S. 1007. doi:10.1126/science.aad8954
  131. Antje Boetius, Ottmar Edenhofer, Bärbel Friedrich, Gerald Haug, Frauke Kraas, Wolfgang Marquardt, Jürgen Leohold, Martin J. Lohse, Jürgen Renn, Frank Rösler, Robert Schlögl, Ferdi Schüth, Christoph M. Schmidt, Thomas Stocker 2019: Klimaziele 2030: Wege zu einer nachhaltigen Reduktion der CO2-Emissionen.. Stellungnahme der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, S. 9. Abgerufen am 11. August 2019.
  132. Drew Shindell u. a.: Simultaneously Mitigating Near-Term Climate Change and Improving Human Health and Food Security. In: Science. 335, No. 6065, (2012), 183–189, S. 183. doi:10.1126/science.1210026
  133. Mark Z. Jacobson: 100% clean and renewable wind, water, and sunlight (WWS) all-sector energy roadmaps for the 50 United States. In: Energy and Environmental Science. 8, 2015, S. 2093–2117. doi:10.1039/c5ee01283j
  134. Nick Watts u. a.: Health and climate change: policy responses to protect public health. In: The Lancet. 386, No. 10006, 2015, S. 1861–1914. doi:10.1016/S0140-6736(15)60854-6
  135. Marco Springmann u. a.: Global and regional health eff ects of future food production under climate change: a modelling study. In: The Lancet. Band 387, Nr. 10031, 2016, S. 1937–1946, doi:10.1016/S0140-6736(15)01156-3.
  136. Claudia Kemfert, Barbara Praetorius: Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 74, 2005, S. 133–136. doi:10.3790/vjh.74.2.133
  137. Marshall Burke et al.: Large potential reduction in economic damages under UN mitigation targets. In: Nature. Band 557, 2018, S. 549–553, doi:10.1038/s41586-018-0071-9.
  138. Valentin Crastan: Elektrische Energieversorgung 2. Berlin/ Heidelberg 2012, S. 20f.
  139. Kathrine Ricke et al.: Country-level social cost of carbon. In: Nature Climate Change. Band 8, 2018, S. 895–900, doi:10.1038/s41558-018-0282-y.
  140. Nature Editorial: The costs of climate inaction. In: Nature. Band 561, 2018, S. 433, doi:10.1038/d41586-018-06827-x.
  141. Antje Boetius, Ottmar Edenhofer, Bärbel Friedrich, Gerald Haug, Frauke Kraas, Wolfgang Marquardt, Jürgen Leohold, Martin J. Lohse, Jürgen Renn, Frank Rösler, Robert Schlögl, Ferdi Schüth, Christoph M. Schmidt, Thomas Stocker 2019: Klimaziele 2030: Wege zu einer nachhaltigen Reduktion der CO2-Emissionen.. Stellungnahme der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, S. 9. Abgerufen am 12. August 2019.
  142. IPCC 2014, zit nach: Ottmar Edenhofer, Susanne Kadner, Jan Minx: Ist das Zwei-Grad-Ziel wünschenswert und ist es noch erreichtbar? Der Beitrag der Wissenschaft zu einer politischen Debatte. In: Jochem Marotzke, Martin Stratmann (Hrsg.): Die Zukunft des Klimas. Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen. Ein Report der Max-Planck-Gesellschaft. Beck, München 2015, ISBN 978-3-406-66968-2, S. 69–92, insb. S. 77f und S. 83f.
  143. Olav Hohmeyer: Der volkswirtschaftliche Nutzen des Klimaschutzes. (Memento des Originals vom 6. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/germanwatch.org Studie im Auftrag von Germanwatch. abgerufen am 7. Mai 2016.
  144. Drew Shindell, Yunha Lee, Greg Faluvegi: Climate and health impacts of US emissions reductions consistent with 2 °C. In: Nature Climate Change. Band 6, 2016, S. 503–507, doi:10.1038/nclimate2935.
  145. The New Climate Report