Oscar/Bestes Make-up und beste Frisuren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mit dem Oscar für das beste Make-up werden die Maskenbildner eines Films geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1982 verliehen, nachdem nach der Oscarverleihung 1981 zahlreiche Beschwerden bei der Academy eingegangen waren, dass Christopher Tuckers aufwendiges Make-up des Elefantenmenschen nicht durch eine Auszeichnung gewürdigt wurde. 2012 wurde die Kategorie um beste Frisuren erweitert. So werden ab der Oscarverleihung 2013 auch erstmals Haarstylisten in dieser Kategorie nominiert und prämiert.
Am häufigsten honorierter Maskenbildner | Rick Baker (7 Siege) |
Am häufigsten nominierter Maskenbildner | Rick Baker (11 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierte Maskenbildner ohne Sieg | Edouard F. Henriques, Aldo Signoretti und Martin Samuel (3 Nominierungen) |
In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung gelistet.
1982–1990[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1991–2000[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2001–2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2011–2020[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2021–2030[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
2021 | Sergio Lopez-Rivera Mia Neal Jamika Wilson |
Ma Rainey’s Black Bottom | Mark Coulier, Dalia Colli und Francesco Pegoretti für Pinocchio Eryn Krueger Mekash, Matthew Mungle und Patricia Dehaney für Hillbilly-Elegie Marese Langan, Laura Allen und Claudia Stolze für Emma Gigi Williams, Kimberley Spiteri und Colleen LaBaff für Mank |
2022 | Linda Dowds Stephanie Ingram Justin Raleigh |
The Eyes of Tammy Faye | Carla Farmer, Mike Marino und Stacey Morris für Der Prinz aus Zamunda 2 Naomi Donne, Nadia Stacey und Julia Vernon für Cruella Eva von Bahr, Donald Mowat und Love Larson für Dune Frederic Aspiras, Anna Carin Lock und Göran Lundström für House of Gucci |