Ay-sur-Moselle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ay-sur-Moselle | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Le Pays messin | |
Gemeindeverband | Rives de Moselle | |
Koordinaten | 49° 15′ N, 6° 12′ O | |
Höhe | 154–182 m | |
Fläche | 4,72 km² | |
Einwohner | 1.469 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 311 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57300 | |
INSEE-Code | 57043 | |
Website | Ay-sur-Moselle | |
Mairie Ay-sur-Moselle |
Ay-sur-Moselle ist eine französische Gemeinde mit 1469 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde Ay liegt am rechten Ufer der Mosel, etwa auf halbem Weg zwischen Metz und Thionville.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort wurde erstmals im Mittelalter als Ayest erwähnt, er ist aber wesentlich älter.
1885 hatte das Dorf 557 Einwohner.
1915–1918 und 1940–1944 trug er den deutschen Namen Aich an der Mosel.
Im Zweiten Weltkrieg wurde von der deutschen Zivilverwaltung der Großteil der französischen Einwohner vertrieben, am 16. November 1944 wurde der Ort wieder von französischen Truppen eingenommen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 726 | 1.114 | 1.410 | 1.252 | 1.344 | 1.525 | 1.558 |
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Louis Pierson (1846–1934), Gutsbesitzer, Abgeordneter und Bürgermeister von Ay
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ay-sur-Moselle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien