Bezirk Locarno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bezirk Locarno
Bezirk Locarno
Bezirk Locarno
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Hauptort: Locarno
BFS-Nummer: 2104
Fläche: 550,57 km²
Höhenbereich: 193–2862 m ü. M.
Einwohner: 64'159[1] (31. Dezember 2021)
Bevölkerungsdichte: 117 Einw. pro km²
Karte
Karte von Bezirk Locarno

Der Bezirk Locarno (italienisch Distretto di Locarno, umgangssprachlich Locarnese, ehemals Landvogtei Luggarus) ist ein Bezirk des Schweizer Kantons Tessin. Hauptort ist Locarno.

Der Bezirk gliedert sich in die sieben Kreise (circoli)

mit total 18 Gemeinden.

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2021)
Fläche
in km² [2]
Einw.
pro km²
Kreis
Gambarogno
Gambarogno 5115 51,79 99 Gambarogno
Ascona
Ascona 5442 4,95 1099 Isole
Brissago
Brissago 1664 17,89 93 Isole
Losone
Losone 6729 9,26 727 Isole
Ronco sopra Ascona
Ronco sopra Ascona 542 5,00 108 Isole
Locarno
Locarno 16'075 18,69 860 Locarno
Muralto
Muralto 2611 0,59 4425 Locarno
Orselina
Orselina 699 1,94 360 Locarno
Centovalli
Centovalli 1107 53,39 21 Melezza
Terre di Pedemonte
Terre di Pedemonte 2679 11,59 231 Melezza
Brione sopra Minusio
Brione sopra Minusio 461 3,82 121 Navegna
Cugnasco-Gerra
Cugnasco-Gerra 2828 18,20 155 Navegna
Gordola
Gordola 4740 6,95 682 Navegna
Lavertezzo
Lavertezzo 1225 0,90 1361 Navegna
Mergoscia
Mergoscia 201 12,15 17 Navegna
Minusio
Minusio 7340 5,86 1253 Navegna
Tenero-Contra
Tenero-Contra 3234 3,69 876 Navegna
Onsernone
Onsernone 682 105,39 6 Onsernone
Verzasca
Verzasca 785 216,84 4 Verzasca
Total (19) 64'159 550,57 117 (7)

Veränderungen im Gemeindebestand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons-logo.svg Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wikivoyage-Logo-v3-icon.svg Wikivoyage – Reiseführer

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  2. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.