COVID-19-Pandemie in Australien
Die COVID-19-Pandemie in Australien wurde zum ersten Mal am 25. Januar 2020 in Victoria festgestellt, als ein Mann, der aus Wuhan, China, zurückkehrte, positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde.[1]
Am 8. Mai gab die australische Regierung einen dreistufigen Plan zur Lockerung der angeordneten Lockdowns bekannt.
Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die COVID-19-Pandemie tritt in Australien als Teil der weltweiten COVID-19-Pandemie auf, die im Dezember 2019 in China ihren Ausgang nahm. Die COVID-19-Pandemie betrifft die neuartige Erkrankung COVID-19. Diese wird durch das Virus SARS-CoV-2 aus der Gruppe der Coronaviridae verursacht und gehört in die Gruppe der Atemwegserkrankungen.[2] Ab dem 11. März 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als weltweite Pandemie ein.[3]
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Regierungshandeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Verhalten des regierenden australischen Premierminister Scott Morrison wird kritisiert, weil er anfänglich nicht nur zögerlich war, sondern auch dafür, dass seine Anweisungen unklar und teilweise widersprüchlich in einer Zeit waren, in der es einer klaren Führung bedurfte. Er habe Panik erzeugt und vor allem nicht darauf hingewiesen, dass sich die Menschen in Australien gegenseitig helfen sollten.[4] Er habe inkompetent reagiert und für Konfusion gesorgt.[5][6]
Obwohl der erste Fall einer Infektion am 25. Januar 2020 festgestellt wurde, rief Morrison erst nach mehr als einem Monat am 27. Februar den Notfall aus, den sogenannten Australian Health Sector Emergency Response Plan for Novel Coronavirus.[7] Am 13. März 2020 wurde ein National Cabinet institutionalisiert, ein Krisenkabinett, das in dieser Form seit des Zweiten Weltkriegs nicht mehr eingesetzt wurde.[8] Dieses Kabinett setzt sich aus dem Premierminister Australiens, den Premierministern der Bundesstaaten und den Chief Ministern der Territories in Australien zusammen. Am 25. März richtete Morrison die National COVID-19 Coordination Commission (NCCC) ein, die die strategischen Maßnahmen australienweit gegen die Pandemie koordiniert.[9]
Wissenschaftliche Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der australische Epidemiologe, Professor Tony Blakely von der Universität Melbourne, forderte schon lange vor dem Ausbruch der Pandemie die Regierung auf Anordnungen zur sozialen Distanz zu verfügen. Dies ist nun mittlerweile geschehen, dennoch rechnet er damit, dass unter den verfügten Maßnahmen und einer durchgesetzten sozialen Distanz die Pandemie weiter eskalieren werde. Dies würde unter anderem bedeuten, dass die vorhandenen 2200 Intensivpflegebetten in nicht ausreichen würden.[10] Drei Tage nach der Einführung von sozialer Distanz halten sich, entsprechend einer Untersuchung, etwa 90 % der Australier daran. Blakely geht nunmehr davon aus, dass Australien die Pandemie inzwischen unter Kontrolle habe. Es sei jetzt an der Zeit in drei Wochen bis Ende Mai eine gesellschaftliche Diskussion unter Epidiomologen, Ökonomen, Philosophen und Ethikern zu führen, um die Auswirkungen verschiedener Strategien zur Bekämpfung der Pandemie zu führen und darüber Entscheidungen zu treffen.[11]
Corona-App[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Australien hat Ende April eine Corona-Warn-App auf der Basis einer Bluetooth-Technologie auf Handys eingeführt, mit der festgestellt werden kann, ob sich ein Handynutzer im Abstand von bis zu 1,5 Metern zu einem Infizierten aufgehalten hat. Anhand der verschlüsselten Daten, die auf einem zentralen Rechner in Australien abgespeichert werden, sollen Gesundheitsbehörden Infektionsketten schneller nachverfolgen können. Die Teilnahme erfolgt freiwillig.[12] Die Corona-App, die inzwischen 6 Millionen Australier – etwa ein Drittel der Handy-Nutzer Australiens – seit dem 26. April 2020 nutzen, war bis zum 24. Mai 2020 in lediglich einem Fall hilfreich.[13] Die App, die Premierminister Morrison als „[...] an important protection for a Covid-safe Australia“ (deutsch: „einen bedeutenden Schutz für ein COVID-19-sicheres Australien“) Ende April angekündigt hatte und mit einem Sonnenschutzmittel verglichen hatte, blieb eindeutig hinter den Erwartungen zurück.[14]
Virenübertragung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
80 Prozent der Infektionsfälle in Australien sind laut Morrison darauf zurückzuführen, dass sich Australier im Ausland angesteckt haben, oder darauf, dass sich eine Person im Inland durch direkten Kontakt mit Erkrankten, die aus dem Ausland kamen, infiziert hat.[15] Es wird angenommen, dass 20 % der Corona-Erkrankten Australiens von Kreuzfahrtschiffen stammen.[16]
Maßnahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Finanzielle Unterstützung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Australien will zur Bewältigung der Corona-Krise im Jahr 2020 Geldmittel in Höhe von etwa 10 % der nationalen Wirtschaftsleistung zur Verfügung stellen. 66 Milliarden AUD (35,8 Milliarden Euro) sollen den Mittelstand unterstützen. Das erste Stützungspaket hatte ein Volumen von 17,6 Milliarden AUD (9,6 Milliarden Euro) und die Australische Notenbank hat etwa 90 Milliarden AUD (48,9 Milliarden Euro) zum Verkauf von Staatsanleihen freigegeben.
Etwa eine Million Arbeitnehmer sind 2020 Anfang April arbeitslos geworden. Um die Nachfrage anzuregen, wurden keynsiansche Konzepte einer Nachfrageanregung verfolgt, ein Wirtschaftskonzept, das die rechtskonservative Regierung bislang stets kategorisch abgelehnt hatte: Sozialhilfeempfänger erhalten für 14 Tage zusätzliche 550 AUD. Veteranen bekommen bereits zum zweiten Mal eine Extra-Zahlung von 750 Dollar ausgezahlt. Bürger, die über eine Rentenrücklage verfügen, können bis zu 10.000 AUD aus der Rücklage steuerfrei abziehen. Dies ist in gleicher Höhe ab Juli erneut möglich. Für Bankkredite an notleidende Kleinunternehmer bürgt der australische Staat in Höhe von insgesamt 40 Milliarden AUD (21,7 Milliarenden Euro). Mittelständische Unternehmen bekommen bis zu 100.000 Dollar zur Zahlung von Löhnen vom Staat.[17] Am 2. April gab die Regierung bekannt, dass die Regierung 1,6 Milliarden AUD (870 Millionen Euro) für etwa eine Million Familien zur Kinderbeaufsichtigung zur Verfügung stellen werde, vor allem für die arbeitende Bevölkerung, damit solle die Wirtschaft in Gang gehalten werden.[18]
Am 3. Juni 2020 wurde bekannt, dass Australien zum ersten Mal seit 29 Jahren in eine Rezession gefallen ist. Von einer wirtschaftlichen Rezession wird immer dann gesprochen, wenn die wirtschaftliche Leistung eines Landes (Bruttosozialprodukt) in drei zusammenhängenden Monaten gefallen ist. Der Index fiel in den ersten drei Monaten des Jahres um insgesamt 0,3 %, was von von offizieller Seite auf die Auswirkungen der Buschfeuer von 2019/2020 und COVID-19-Pandemie zurückzuführen sei.[19]
Verhaltensregeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit 1. Februar 2020 dürfen keine Chinesen in Australien mehr einreisen. Australien hat am 19. März 2020 ein Reiseverbot ins Ausland verhängt, alle einreisenden Australier müssen in eine zweiwöchige Quarantäne in Hotels, die die Regierung zur Verfügung stellt. Am 19. März 2020 gab die australische Regierung bekannt, dass sich maximal 100 Menschen in geschlossenen Räumen aufhalten dürfen, ausgenommen wurden „öffentliche Verkehrsmittel, medizinische Einrichtungen, Gerichte, Haftanstalten, Flughäfen, Supermärkte, Einkaufszentren, Parlamente, Fabriken und Baustellen“. Auch die Schulen sollen geöffnet bleiben.[20] Australier, die sich im Ausland aufhalten, sollten unverzüglich zurückkehren.[15]
Ursprünglich war eine Gruppenbildung von bis zu 10 Personen im öffentlichen Raum erlaubt, nun wurde sie auf 2 reduziert. Personen, die über 70 Jahre alt sind sowie die Personen die chronische Erkrankungen haben, dürfen lediglich in Notfällen ihre Wohnung verlassen, dies gilt ebenso für die indigene Bevölkerung im Alter von über 50 Jahren. Bei Hochzeiten sind maximal 5 Gäste und bei Beerdigungen ist die Beteiligung von 10 Pesonen erlaubt.[21]
In Australien wurde eine Abstandsregel, zur Vermeidung von Virusübertragungen für jede einzelne Person, mit einer Fläche von 4 m² (2 × 2 m) definiert. Dies bedeutet, dass der einzuhaltende Abstand von Person zu Person zwischen 1,0 bis 1,5 Meter betragen muss.[22]
Am 3. April forderte Morrison alle Ausländer auf, Australien zu verlassen, ausgenommen sind Pflegekräfte, Ärzte und Studenten mit einer 12-monatigen Aufenthaltserlaubnis. Ausländische Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft müssen vor einer Arbeitsaufnahme in eine zweiwöchige Quarantäne.[23]
Lockerungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dreistufenplan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit einem Dreistufenplan will die australische Regierung den Lockdown aufheben, mit einer sogenannten Roadmap. Die zentrale Regierung überlässt den Zeitpunkt des Einstiegs in die jeweilige Stufe den Bundesstaaten und stellt hierfür Geldmittel zur Verfügung. In der ersten Stufe ist es erlaubt, einen Kaffee in einem Café abzuholen, das gilt auch für ein Restaurant. Ferner können Kinder auf einen Spielplatz mitgenommen werden. Wenn die Bundesstaaten und Territories in die erste Stufe eintreten, können Gemeindezentren, Bibliotheken und Bootshäfen wieder geöffnet werden und es können bis zu fünf Gäste nachhause eingeladen werden. Restaurants können bei Beachtung strikter Abstandsregeln ebenso öffnen. In der Öffentlichkeit können sich Gruppen bis zu 10 Personen treffen. Bei Hochzeiten können sich bis zu 13 Personen (inkl. Hochzeitspaar mit Brautführer) zu Feiern zusammenfinden, bei Beerdigungfeierlichkeiten außerhalb von Gebäuden können 30 Personen anwesend sein und bis zu 20 im Gebäudeinneren. Sportliche Aktivitäten im Freien sind bis zu 10 Personen erlaubt und Swimmingpools können geöffnet werden. Für die Stufe eins stellt die australische Regierung 3,1 Milliarden AUD je Monat für die Förderung von 250.000 Personen bereit.
In der zweiten Stufe sind Gruppenbildungen in der Öffentlichkeit von bis zu 20 Personen erlaubt, ferner auch die Öffnung von Sporthallen, Kinos, Galerien, Bootshäfen, Spielplätzen, Sporthallen und Fitnessstudios. Verkehr zwischen den Bundesstaaten soll freigegeben werden, es sei denn, ein angrenzender Bundesstaat hält die Grenzen noch geschlossen. Caravanparks und Campingplätze können öffnen. Bei den Hochzeiten wird die Anzahl der Gäste auf 20 erhöht und bei Beerdigungen auf 50. In der zweiten Stufe stellt die australische Regierung weitere 3 Milliarden AUD jeden Monat zur Verfügung.
In einer dritten Stufe soll das Leben wie vor der Krise möglich werden, und dieses Ziel sollte im Juli 2020 erreicht werden können.[24]
Victoria[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als sich Ende Juni 2020 die Fallzahlen im Raum von Melbourne in Victoria erhöhten, sandte die australischen Regierung etwa 1000 Soldaten nach Melbourne, die im Kampf gegen die Pandemie Unterstützung leisten sollen. Zu den Infektionsherden zählen ein Hotel, in dem aus dem Ausland zurückkehrende Australier unter Quarantäne gestellt waren und ein Bekleidungsgeschäft im Norden der Stadt.[25] Als die Zahlen weiterhin anstiegen, wurden ab dem 1. Juli 2020 über zahlreiche Vorstädte Melbournes ein Lockdown bis zum 30. Juli 2020 verhängt.[26] Bars und Nachtclubs, Kinos und Museen wurden geschlossen, Homeoffice wird empfohlen. Nichttragen von Gesichtsmasken auf Straßen ist mit Geldstrafen belegt. Da die Infektionszahlen täglich weiter anstiegen, wurden die Grenzen zu den benachbarten Bundesstaaten New South Wales und South Australia wieder geschlossen.[27]
Grenzöffnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein umfassendes Einreiseverbot für alle ausländischen Reisenden ohne ständigen Aufenthaltstitel nach Australien gilt bis auf weiteres.[28] Inner-bundesstaatlich waren New South Wales, Victoria und das Australian Capital Territory die einzigen Bundesstaaten Australiens, die ihre Grenzen während des Verlaufs der Pandemie nicht geschlossen hielten.[29]
Premierminister Scott Morrison erklärte am 11. Juni 2020, dass nunmehr Ende Juli 2020 in Gesamt-Australien die Reisefreiheit wiederhergestellt sein werde, außer in Western Australia. Die Regierung von Western Australia gab daraufhin keinen verbindlichen Termin bekannt.[30]
Innerhalb des Bundesstaats Western Australia herrscht seit dem 5. Juni 2020 Reisefreiheit bis auf ein Betreten von Aborigines-Siedlungen.[31]
Um Mitternacht vom 16. auf den 17. Juni 2020 hat South Australia seine Grenzen für Bürger aus Western Australia, Tasmanien und dem Northern Territory geöffnet. Dies bedeutet, dass sie nicht mehr in eine 14-tägige Quarantäne müssen.[32]
Queensland kündigte seine Grenzöffnung für den 10. Juli 2020 an.[29]
Tasmanien wird am 26. Juni 2020 weitere Lockerungsmaßnahmen verkünden.[33]
Für das Northern Territory besteht für Einreisende seit dem 15. Juni 2020 bis auf weiteres eine 14-tägige Quarantäne.[34]
Zweite Welle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nachdem im Juli 2020 eine zweite Welle von Infektionen in Australien entstand, wurden in der Folge harte Maßnahmen ergriffen. Am 27. November 2020 gab der Bundesstaat Victoria bekannt, dass es am 28. Tag in Folge keine neuen Coronavirus-Fälle registriert habe, dies entspräche der offiziellen Definition für die Beseitigung. Des Weiteren meldete der Bundesstaat South Australia am gleichen Tag keine Neuinfektionen.[35]
Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Fallzahlen entwickelten sich während der COVID-19-Pandemie in Australien nach Daten der WHO wie folgt:
Januar bis Februar 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
24.01. | 0 | 0 | 0 | 0 |
25.01. | 7 | 7 | 0 | 0 |
26.01. | 8 | 1 | 0 | 0 |
27.01. | 9 | 1 | 0 | 0 |
28.01. | 9 | 0 | 0 | 0 |
29.01. | 11 | 2 | 0 | 0 |
30.01. | 13 | 2 | 0 | 0 |
31.01. | 13 | 0 | 0 | 0 |
01.02. | 16 | 3 | 0 | 0 |
02.02. | 16 | 0 | 0 | 0 |
03.02. | 16 | 0 | 0 | 0 |
04.02. | 17 | 1 | 0 | 0 |
05.02. | 18 | 1 | 0 | 0 |
06.02. | 19 | 1 | 0 | 0 |
07.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
08.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
09.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
10.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
11.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
12.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
13.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
14.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
15.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
16.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
17.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
18.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
19.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
20.02. | 19 | 0 | 0 | 0 |
21.02. | 21 | 2 | 0 | 0 |
22.02. | 25 | 4 | 0 | 0 |
23.02. | 26 | 1 | 0 | 0 |
24.02. | 26 | 0 | 0 | 0 |
25.02. | 27 | 1 | 0 | 0 |
26.02. | 27 | 0 | 0 | 0 |
27.02. | 27 | 0 | 0 | 0 |
28.02. | 27 | 0 | 0 | 0 |
29.02. | 29 | 2 | 0 | 0 |
März 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.03. | 31 | 2 | 1 | 1 |
02.03. | 37 | 6 | 1 | 0 |
03.03. | 37 | 0 | 1 | 0 |
04.03. | 37 | 0 | 1 | 0 |
05.03. | 47 | 10 | 1 | 0 |
06.03. | 66 | 19 | 2 | 1 |
07.03. | 74 | 8 | 2 | 0 |
08.03. | 81 | 7 | 3 | 1 |
09.03. | 96 | 15 | 3 | 0 |
10.03. | 96 | 0 | 3 | 0 |
11.03. | 126 | 30 | 3 | 0 |
12.03. | 144 | 18 | 3 | 0 |
13.03. | 193 | 49 | 3 | 0 |
14.03. | 201 | 8 | 3 | 0 |
15.03. | 302 | 101 | 5 | 2 |
16.03. | 340 | 38 | 5 | 0 |
17.03. | 418 | 78 | 5 | 0 |
18.03. | 514 | 96 | 6 | 1 |
19.03. | 709 | 195 | 6 | 0 |
20.03. | 873 | 164 | 7 | 1 |
21.03. | 1081 | 208 | 7 | 0 |
22.03. | 1098 | 17 | 7 | 0 |
23.03. | 1709 | 611 | 7 | 0 |
24.03. | 2136 | 427 | 8 | 1 |
25.03. | 2423 | 287 | 8 | 0 |
26.03. | 2799 | 376 | 11 | 3 |
27.03. | 2985 | 186 | 13 | 2 |
28.03. | 3635 | 650 | 14 | 1 |
29.03. | 3966 | 331 | 16 | 2 |
30.03. | 4245 | 279 | 18 | 2 |
31.03. | 4557 | 312 | 19 | 1 |
April 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.04. | 4860 | 303 | 20 | 1 |
02.04. | 4976 | 116 | 21 | 1 |
03.04. | 5350 | 374 | 26 | 5 |
04.04. | 5454 | 104 | 28 | 2 |
05.04. | 5635 | 181 | 34 | 6 |
06.04. | 5795 | 160 | 39 | 5 |
07.04. | 5844 | 49 | 42 | 3 |
08.04. | 5956 | 112 | 45 | 3 |
09.04. | 6052 | 96 | 50 | 5 |
10.04. | 6152 | 100 | 52 | 2 |
11.04. | 6289 | 137 | 56 | 4 |
12.04. | 6313 | 24 | 59 | 3 |
13.04. | 6322 | 9 | 61 | 2 |
14.04. | 6366 | 44 | 61 | 0 |
15.04. | 6416 | 50 | 61 | 0 |
16.04. | 6458 | 42 | 63 | 2 |
17.04. | 6468 | 10 | 63 | 0 |
18.04. | 6533 | 65 | 67 | 4 |
19.04. | 6606 | 73 | 70 | 3 |
20.04. | 6612 | 6 | 70 | 0 |
21.04. | 6625 | 13 | 71 | 1 |
22.04. | 6647 | 22 | 74 | 3 |
23.04. | 6661 | 14 | 75 | 1 |
24.04. | 6667 | 6 | 76 | 1 |
25.04. | 6687 | 20 | 79 | 3 |
26.04. | 6703 | 16 | 81 | 2 |
27.04. | 6713 | 10 | 83 | 2 |
28.04. | 6725 | 12 | 84 | 1 |
29.04. | 6738 | 13 | 88 | 4 |
30.04. | 6746 | 8 | 90 | 2 |
Mai 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.05. | 6762 | 16 | 92 | 2 |
02.05. | 6767 | 5 | 93 | 1 |
03.05. | 6783 | 16 | 93 | 0 |
04.05. | 6801 | 18 | 95 | 2 |
05.05. | 6825 | 24 | 95 | 0 |
06.05. | 6849 | 24 | 96 | 1 |
07.05. | 6875 | 26 | 97 | 1 |
08.05. | 6896 | 21 | 97 | 0 |
09.05. | 6914 | 18 | 97 | 0 |
10.05. | 6929 | 15 | 97 | 0 |
11.05. | 6941 | 12 | 97 | 0 |
12.05. | 6948 | 7 | 97 | 0 |
13.05. | 6964 | 16 | 97 | 0 |
14.05. | 6975 | 11 | 98 | 1 |
15.05. | 6989 | 14 | 98 | 0 |
16.05. | 7019 | 30 | 98 | 0 |
17.05. | 7036 | 17 | 98 | 0 |
18.05. | 7045 | 9 | 98 | 0 |
19.05. | 7060 | 15 | 99 | 1 |
20.05. | 7068 | 8 | 99 | 0 |
21.05. | 7079 | 11 | 100 | 1 |
22.05. | 7081 | 2 | 100 | 0 |
23.05. | 7095 | 14 | 101 | 1 |
24.05. | 7106 | 11 | 102 | 1 |
25.05. | 7109 | 3 | 102 | 0 |
26.05. | 7118 | 9 | 102 | 0 |
27.05. | 7133 | 15 | 102 | 0 |
28.05. | 7139 | 6 | 103 | 1 |
29.05. | 7150 | 11 | 103 | 0 |
30.05. | 7173 | 23 | 103 | 0 |
31.05. | 7185 | 12 | 103 | 0 |
Juni 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.06. | 7195 | 10 | 103 | 0 |
02.06. | 7204 | 9 | 103 | 0 |
03.06. | 7221 | 17 | 103 | 0 |
04.06. | 7229 | 8 | 102 | −1 |
05.06. | 7240 | 11 | 102 | 0 |
06.06. | 7251 | 11 | 102 | 0 |
07.06. | 7255 | 4 | 102 | 0 |
08.06. | 7260 | 5 | 102 | 0 |
09.06. | 7265 | 5 | 102 | 0 |
10.06. | 7267 | 2 | 102 | 0 |
11.06. | 7267 | 0 | 102 | 0 |
12.06. | 7285 | 18 | 102 | 0 |
13.06. | 7290 | 5 | 102 | 0 |
14.06. | 7302 | 12 | 102 | 0 |
15.06. | 7320 | 18 | 102 | 0 |
16.06. | 7335 | 15 | 102 | 0 |
17.06. | 7347 | 12 | 102 | 0 |
18.06. | 7370 | 23 | 102 | 0 |
19.06. | 7391 | 21 | 102 | 0 |
20.06. | 7409 | 18 | 102 | 0 |
21.06. | 7436 | 27 | 102 | 0 |
22.06. | 7461 | 25 | 102 | 0 |
23.06. | 7474 | 13 | 102 | 0 |
24.06. | 7492 | 18 | 102 | 0 |
25.06. | 7521 | 29 | 103 | 1 |
26.06. | 7558 | 37 | 104 | 1 |
27.06. | 7595 | 37 | 104 | 0 |
28.06. | 7641 | 46 | 104 | 0 |
29.06. | 7686 | 45 | 104 | 0 |
30.06. | 7767 | 81 | 104 | 0 |
Juli 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.07. | 7834 | 67 | 104 | 0 |
02.07. | 7920 | 86 | 104 | 0 |
03.07. | 8001 | 81 | 104 | 0 |
04.07. | 8255 | 254 | 104 | 0 |
05.07. | 8362 | 107 | 104 | 0 |
06.07. | 8449 | 87 | 104 | 0 |
07.07. | 8586 | 137 | 106 | 2 |
08.07. | 8755 | 169 | 106 | 0 |
09.07. | 8886 | 131 | 106 | 0 |
10.07. | 9059 | 173 | 106 | 0 |
11.07. | 9359 | 300 | 106 | 0 |
12.07. | 9553 | 194 | 107 | 1 |
13.07. | 9797 | 244 | 108 | 1 |
14.07. | 9980 | 183 | 108 | 0 |
15.07. | 10251 | 271 | 108 | 0 |
16.07. | 10495 | 244 | 111 | 3 |
17.07. | 10810 | 315 | 113 | 2 |
18.07. | 11235 | 425 | 116 | 3 |
19.07. | 11441 | 206 | 118 | 2 |
20.07. | 11802 | 361 | 122 | 4 |
21.07. | 12069 | 267 | 123 | 1 |
22.07. | 12428 | 359 | 126 | 3 |
23.07. | 12896 | 468 | 128 | 2 |
24.07. | 13306 | 410 | 133 | 5 |
25.07. | 13595 | 289 | 139 | 6 |
26.07. | 13950 | 355 | 145 | 6 |
27.07. | 14403 | 453 | 155 | 10 |
28.07. | 14935 | 532 | 161 | 6 |
29.07. | 15304 | 369 | 167 | 6 |
30.07. | 15582 | 278 | 176 | 9 |
31.07. | 16303 | 721 | 189 | 13 |
August 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.08. | 16905 | 602 | 196 | 7 |
02.08. | 17282 | 377 | 200 | 4 |
03.08. | 17923 | 641 | 208 | 8 |
04.08. | 18318 | 395 | 221 | 13 |
05.08. | 18729 | 411 | 232 | 11 |
06.08. | 19444 | 715 | 247 | 15 |
07.08. | 19862 | 418 | 255 | 8 |
08.08. | 20272 | 410 | 266 | 11 |
09.08. | 20698 | 426 | 278 | 12 |
10.08. | 21084 | 386 | 295 | 17 |
11.08. | 21397 | 313 | 313 | 18 |
12.08. | 21713 | 316 | 331 | 18 |
13.08. | 22127 | 414 | 352 | 21 |
14.08. | 22358 | 231 | 361 | 9 |
15.08. | 22743 | 385 | 375 | 14 |
16.08. | 23035 | 292 | 379 | 4 |
17.08. | 23288 | 253 | 396 | 17 |
18.08. | 23559 | 271 | 421 | 25 |
19.08. | 23773 | 214 | 438 | 17 |
20.08. | 23993 | 220 | 450 | 12 |
21.08. | 24236 | 243 | 463 | 13 |
22.08. | 24407 | 171 | 472 | 9 |
23.08. | 24602 | 195 | 485 | 13 |
24.08. | 24812 | 210 | 502 | 17 |
25.08. | 24916 | 104 | 517 | 15 |
26.08. | 25053 | 137 | 525 | 8 |
27.08. | 25205 | 152 | 549 | 24 |
28.08. | 25322 | 117 | 572 | 23 |
29.08. | 25448 | 126 | 583 | 11 |
30.08. | 25547 | 99 | 600 | 17 |
31.08. | 25670 | 123 | 611 | 11 |
September 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.09. | 25746 | 76 | 652 | 41 |
02.09. | 25819 | 73 | 657 | 5 |
03.09. | 25923 | 104 | 663 | 6 |
04.09. | 26049 | 126 | 678 | 15 |
05.09. | 26136 | 87 | 737 | 59 |
06.09. | 26207 | 71 | 748 | 11 |
07.09. | 26279 | 72 | 753 | 5 |
08.09. | 26322 | 43 | 762 | 9 |
09.09. | 26374 | 52 | 770 | 8 |
10.09. | 26465 | 91 | 781 | 11 |
11.09. | 26513 | 48 | 788 | 7 |
12.09. | 26565 | 52 | 797 | 9 |
13.09. | 26607 | 42 | 803 | 6 |
14.09. | 26651 | 44 | 810 | 7 |
15.09. | 26692 | 41 | 816 | 6 |
16.09. | 26738 | 46 | 816 | 0 |
17.09. | 26779 | 41 | 824 | 8 |
18.09. | 26813 | 34 | 832 | 8 |
19.09. | 26861 | 48 | 837 | 5 |
20.09. | 26885 | 24 | 844 | 7 |
21.09. | 26898 | 13 | 849 | 5 |
22.09. | 26912 | 14 | 851 | 2 |
23.09. | 26942 | 30 | 854 | 3 |
24.09. | 26973 | 31 | 859 | 5 |
25.09. | 26983 | 10 | 861 | 2 |
26.09. | 27000 | 17 | 869 | 8 |
27.09. | 27016 | 16 | 870 | 1 |
28.09. | 27040 | 24 | 872 | 2 |
29.09. | 27044 | 4 | 875 | 3 |
30.09. | 27063 | 19 | 882 | 7 |
Oktober 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.10. | 27078 | 15 | 886 | 4 |
02.10. | 27096 | 18 | 888 | 2 |
03.10. | 27113 | 17 | 890 | 2 |
04.10. | 27121 | 8 | 893 | 3 |
05.10. | 27136 | 15 | 894 | 1 |
06.10. | 27149 | 13 | 894 | 0 |
07.10. | 27174 | 25 | 895 | 1 |
08.10. | 27182 | 8 | 897 | 2 |
09.10. | 27206 | 24 | 897 | 0 |
10.10. | 27229 | 23 | 897 | 0 |
11.10. | 27244 | 15 | 897 | 0 |
12.10. | 27264 | 20 | 898 | 1 |
13.10. | 27286 | 22 | 898 | 0 |
14.10. | 27317 | 31 | 899 | 1 |
15.10. | 27341 | 24 | 904 | 5 |
16.10. | 27362 | 21 | 904 | 0 |
17.10. | 27371 | 9 | 904 | 0 |
18.10. | 27383 | 12 | 904 | 0 |
19.10. | 27390 | 7 | 904 | 0 |
20.10. | 27399 | 9 | 905 | 1 |
21.10. | 27430 | 31 | 905 | 0 |
22.10. | 27444 | 14 | 905 | 0 |
23.10. | 27466 | 22 | 905 | 0 |
24.10. | 27484 | 18 | 905 | 0 |
25.10. | 27499 | 15 | 905 | 0 |
26.10. | 27520 | 21 | 905 | 0 |
27.10. | 27527 | 7 | 905 | 0 |
28.10. | 27541 | 14 | 905 | 0 |
29.10. | 27554 | 13 | 907 | 2 |
30.10. | 27569 | 15 | 907 | 0 |
31.10. | 27582 | 13 | 907 | 0 |
November 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.11. | 27590 | 8 | 907 | 0 |
02.11. | 27595 | 5 | 907 | 0 |
03.11. | 27602 | 7 | 907 | 0 |
04.11. | 27610 | 8 | 907 | 0 |
05.11. | 27622 | 12 | 907 | 0 |
06.11. | 27633 | 11 | 907 | 0 |
07.11. | 27645 | 12 | 907 | 0 |
08.11. | 27652 | 7 | 907 | 0 |
09.11. | 27658 | 6 | 907 | 0 |
10.11. | 27668 | 10 | 907 | 0 |
11.11. | 27678 | 10 | 907 | 0 |
12.11. | 27686 | 8 | 907 | 0 |
13.11. | 27698 | 12 | 907 | 0 |
14.11. | 27703 | 5 | 907 | 0 |
15.11. | 27711 | 8 | 907 | 0 |
16.11. | 27725 | 14 | 907 | 0 |
17.11. | 27750 | 25 | 907 | 0 |
18.11. | 27756 | 6 | 907 | 0 |
19.11. | 27777 | 21 | 907 | 0 |
20.11. | 27784 | 7 | 907 | 0 |
21.11. | 27789 | 5 | 907 | 0 |
22.11. | 27807 | 18 | 907 | 0 |
23.11. | 27821 | 14 | 907 | 0 |
24.11. | 27835 | 14 | 907 | 0 |
25.11. | 27848 | 13 | 907 | 0 |
26.11. | 27854 | 6 | 907 | 0 |
27.11. | 27867 | 13 | 907 | 0 |
28.11. | 27874 | 7 | 907 | 0 |
29.11. | 27885 | 11 | 907 | 0 |
30.11. | 27893 | 8 | 907 | 0 |
Dezember 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.12. | 27904 | 11 | 908 | 1 |
02.12. | 27912 | 8 | 908 | 0 |
03.12. | 27923 | 11 | 908 | 0 |
04.12. | 27939 | 16 | 908 | 0 |
05.12. | 27949 | 10 | 908 | 0 |
06.12. | 27956 | 7 | 908 | 0 |
07.12. | 27965 | 9 | 908 | 0 |
08.12. | 27972 | 7 | 908 | 0 |
09.12. | 27987 | 15 | 908 | 0 |
10.12. | 27993 | 6 | 908 | 0 |
11.12. | 28000 | 7 | 908 | 0 |
12.12. | 28012 | 12 | 908 | 0 |
13.12. | 28025 | 13 | 908 | 0 |
14.12. | 28031 | 6 | 908 | 0 |
15.12. | 28039 | 8 | 908 | 0 |
16.12. | 28047 | 8 | 908 | 0 |
17.12. | 28059 | 12 | 908 | 0 |
18.12. | 28072 | 13 | 908 | 0 |
19.12. | 28094 | 22 | 908 | 0 |
20.12. | 28128 | 34 | 908 | 0 |
21.12. | 28171 | 43 | 908 | 0 |
22.12. | 28198 | 27 | 908 | 0 |
23.12. | 28219 | 21 | 908 | 0 |
24.12. | 28238 | 19 | 908 | 0 |
25.12. | 28262 | 24 | 908 | 0 |
26.12. | 28262 | 0 | 908 | 0 |
27.12. | 28296 | 34 | 908 | 0 |
28.12. | 28312 | 16 | 908 | 0 |
29.12. | 28337 | 25 | 909 | 1 |
30.12. | 28350 | 13 | 909 | 0 |
31.12. | 28381 | 31 | 909 | 0 |
Januar 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Infektionen | Verstorbene | |||
01.01. | 28408 | 27 | 909 | 0 |
02.01. | 28427 | 19 | 909 | 0 |
03.01. | 28462 | 35 | 909 | 0 |
04.01. | 28483 | 21 | 909 | 0 |
05.01. | 28504 | 21 | 909 | 0 |
06.01. | 28519 | 15 | 909 | 0 |
07.01. | 28536 | 17 | 909 | 0 |
08.01. | 28547 | 11 | 909 | 0 |
09.01. | 28571 | 24 | 909 | 0 |
10.01. | 28582 | 11 | 909 | 0 |
11.01. | 28595 | 13 | 909 | 0 |
12.01. | 28614 | 19 | 909 | 0 |
13.01. | 28634 | 20 | 909 | 0 |
14.01. | 28650 | 16 | 909 | 0 |
15.01. | 28658 | 8 | 909 | 0 |
16.01. | 28669 | 11 | 909 | 0 |
17.01. | 28689 | 20 | 909 | 0 |
18.01. | 28708 | 19 | 909 | 0 |
19.01. | 28721 | 13 | 909 | 0 |
20.01. | 28730 | 9 | 909 | 0 |
21.01. | 28740 | 10 | 909 | 0 |
22.01. | 28750 | 10 | 909 | 0 |
23.01. | 28755 | 5 | 909 | 0 |
24.01. | 28761 | 6 | 909 | 0 |
25.01. | 28766 | 5 | 909 | 0 |


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutschsprachige Hinweise für das Verhalten während der Corona-Pandemie in Australien (PDF)
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports auf der Website www.who.int (englisch)
- Johns Hopkins CSSE: Coronavirus COVID-19 Global Cases. (englisch)
- Webseite World of Meters: Echtzeit-Daten der Corona-Virus-Pandemie (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Australian Government Department of Health: First confirmed case of novel coronavirus in Australia. 25. Januar 2020, abgerufen am 29. März 2020 (englisch).
- ↑ Lungenärzte im Netz: Covid-19: Ursachen. Online unter www.lungenaerzte-im-netz.de. Abgerufen am 14. April 2020.
- ↑ Tagesschau: „Tief besorgt“. WHO spricht von Corona-Pandemie. 11. März 2020. Online unter www.tagesschau.de. Abgerufen am 14. April 2020.
- ↑ Richard Flanagan: Australia is scared and confused about coronavirus. Is Scott Morrison the leader we need for this grave moment?. In: The Guardian vom 26. März 2020
- ↑ Katharine Murphy: It’s not working: Scott Morrison’s late-night coronavirus messages only sow confusionn: The Guardian vom 25. März 2020
- ↑ Peter Lewis: Morrison has changed tack against his tribal instincts. But what happens after coronavirus?. In: The Guardian vom 6. April 2020
- ↑ Coronavirus (COVID-19) health alert. in: Australian Government Department of Health vom 29. Februar 2020
- ↑ Nick Bonyhady, Jennifer Ducke: Leaders in unprecedented 'national cabinet' to tackle coronavirus In: Sydney Morning Herald vom 13. März 2020
- ↑ National COVID-19 Coordination Commission Media Release. In: Staatskanzlei des Premierministers vom 25. März 2020
- ↑ Australien wird zur Gefängnisinsel. In: taz vom 27. März 2020, abgerufen am 10. April 2020
- ↑ Chrais Chang: The decision Australia needs to make on how we end the coronavirus epidemic. In: News.com vom 8. April 2020
- ↑ Vorsichtige Lockerung der Corona-Beschränkungen in etlichen Staaten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. April 2020
- ↑ Patrick Beuth: Australiens Corona-App ist ein Reinfall. In: Spiegel Online vom 24. Mai 2020
- ↑ Josh Taylor: How did the Covidsafe app go from being vital to almost irrelevant?. In: The Guardian vom 23. Mai 2020
- ↑ a b Christoph Hein: Eine der größten Enttäuschungen in Krisenzeiten. In: FAZ vom 18. März 2020
- ↑ Deutscher Kreuzfahrt-Passagier gestorben. In: NTV vom 3. April 2020
- ↑ Christoph Hein: Australien nimmt die nächsten Milliarden in die Hand. In: FAZ vom 22. März 2020
- ↑ Jack Guy: One million Australian families to get free childcare as part of coronavirus response. In: CNN vom 2. April 2020
- ↑ Coronavirus: Australia set for first recession in three decades. In. BBC News vom 3. Juni 2020
- ↑ Australien und Neuseeland schließen Grenzen. In Eßlinger Zeitung vom 19. März 2020
- ↑ Biwa Kwan: Public gatherings will be limited to two people as governments and the elderly should stay home „as much as practicable“ under new COVID-19 rules and advice. In: SBS vom 30. März 2020
- ↑ Australia’s social distancing rules have been enhanced to slow coronavirus — here’s how they work. In: Australian Broadcasting Corporation vom 21. März 2020
- ↑ Alicia Vrajlal: Australian Prime Minister Scott Morrison Tells Visitors To ,Go Home‘ Amid Coronavirus Crisis. In: Huffpost Australia vom 4. April 2020
- ↑ Jordan Heyne: Coronavirus restrictions are due to begin easing, these are the steps to reopening Australia. In Australian Broadcasting Corporation vom 8. Mai 2020
- ↑ Australische Regierung entsendet rund tausend Soldaten nach Melbourne. In: AFP vom 25. Juni 2020
- ↑ Coronavirus (COVID-19) daily update. In: Gesundheitsministerium von Victoria vom 1. Juli 2020
- ↑ Alexander Sarovic: Erst fast Corona-frei, jetzt die zweite Welle. In: Spiegel-online vom 30. Juli 2020
- ↑ Australien: Reise- und Sicherheitshinweise. In: Auswärtiges Amt vom 5. Mai 2020
- ↑ a b Elizabeth Daoud: States set to reopen borders months after putting in coronavirus restrictions. In: 7news vom 15. Juni 2020
- ↑ James Carmody: WA won’t name date to ease coronavirus interstate border closure after pressure from PM. In: Australian Broadcasting Corporation vom 12. Juni 2020
- ↑ COVID-19 coronavirus: Travel advice. In: Bundesregierung von Western Australia vom 16. Juni 2020
- ↑ Sarah Swain: Coronavirus: South Australia to open borders to travellers from NT, WA and Tasmania from tonight. In: 9news vom 16. Juni 2020
- ↑ Kate Ainswort, Alexandra Humphries: Tasmania to ease coronavirus restrictions early, with no active cases in the state. In: Australian Broadcasting Corporation vom 13. Juni 2020
- ↑ Border Controlls. In: Regierung vom Northern Territory vom 15. Juni 2020
- ↑ Victoria achieves Covid 'elimination' and South Australia records no new cases – as it happened, vom 27. November 2020. In: The Guardian
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z WHO Coronavirus Disease (COVID-19) Dashboard; oben rechts auf der Seite ist ein Link zum Download der Daten im CSV-Format