Dignano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dignano
?
Dignano (Italien)
Staat Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Koordinaten 46° 5′ N, 12° 56′ OKoordinaten: 46° 5′ 0″ N, 12° 56′ 0″ O
Höhe 110 m s.l.m.
Fläche 27 km²
Einwohner 2.287 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 33030
Vorwahl 0432
ISTAT-Nummer 030032
Schutzpatron San Sebastiano
Website Dignano

Dignano ist eine Gemeinde in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien mit 2287 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).

Dignano grenzt an die Gemeinden Coseano, Flaibano, Rive d’Arcano, San Daniele del Friuli, San Giorgio della Richinvelda und Spilimbergo.

Aufforderung, mit der die Faschisten den ausschließlichen Gebrauch der italienischen Sprache erzwingen wollten

Einwohnerentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenswert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die kroatische Gemeinde Vodnjan hieß vor 1918 ebenfalls Dignano.[2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Egbert Peinhopf: Eisenbahnen in Istrien – einst und heute. bahnmedien.at, Wien 2017, ISBN 978-3-9503921-8-0, S. 32.