Schtetl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lachwa, 1926
Schtetl von Pinsk, 1903

Ein Schtetl, auch Stetl, (jiddisch שטעטל schtetl; Plural שטעטלעך schtetlech; deutsch „Städtlein“) ist die Bezeichnung für Siedlungen mit hohem jüdischem Bevölkerungsanteil im Siedlungsbereich der Juden in Osteuropa vor dem Zweiten Weltkrieg.

Charakter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meist handelte es sich beim Schtetl um Dörfer oder Kleinstädte, manchmal auch um Stadtteile, in denen etwa zwischen 1.000 und 20.000 Juden lebten. Größere jüdisch geprägte Städte wie Lemberg oder Czernowitz wurden indes als schtot (שטאָט) (vgl. dt. Stadt) bezeichnet. Geographischer Verbreitungsschwerpunkt der Schtetl waren Ostpolen, vor allem Galizien, aber auch die Ukraine, Belarus und Litauen.

Anders als in den Großstädten waren die jüdischen Bewohner in den Schtetl nicht nur geduldet, sondern ungeachtet bisweilen stattfindender Pogrome weitgehend akzeptiert. Sie konnten sich dort „wie in der heiligen Stadt Jerusalem“ fühlen,[1] waren diese Städtchen doch keine Ghettos:

„... sondern wesensmäßig ebenso wie definitionsgemäß das Gegenteil. Ein Städtel war nicht das Anhängsel einer christlichen Gemeinde innerhalb der Bannmeile, nicht ein diskriminierter Fremdkörper innerhalb einer höheren Zivilisation, sondern im Gegenteil, eine scharf profilierte in ihren Grundlagen gefestigte autonome Gemeinschaft mit einer eigenartigen Kultur – dies inmitten von Armut und Hässlichkeit, und eingekreist von Feinden des jüdischen Glaubens. Das Schtetl war ein Zentrum, von dem aus gesehen die slawischen Dörfer periphere Agglomerationen waren, deren Einwohner, zumeist Analphabeten, zum Geistigen kaum eine Beziehung hatten. In all seiner Misere war das jüdische Städtchen eine kleine Civitas Dei – geistig und geistlich erstaunlich, in mancher Hinsicht um Jahrhunderte zurückgeblieben, nicht selten abstoßend, aber dennoch bewundernswert, ... Die Juden des Ghettos von Venedig, von Rom oder Worms blieben eine in ihrer eigenen Vaterstadt diskriminierte, exilierte Minderheit, während die Einwohner des Schtetls majoritär, also bei sich zu Hause waren; ihre nichtjüdischen Nachbarn, etwa die polnischen Adeligen, mochten mächtig und reich sein und auf sie herabsehen: Die Juden waren jedoch von ihrer eigenen Überlegenheit überzeugt. Im Schtetl gab es nicht eine Spur eines Minderwertigkeitsgefühls wegen der Zugehörigkeit zum Judentum und daher nicht die geringste Neigung, das eigene Wesen zu verhüllen oder wie die anderen zu werden.“

Manès Sperber: Die Wasserträger Gottes[2]

Die aschkenasischen Juden der Schtetlech sprachen im Alltag zumeist Jiddisch. An ihren religiösen Traditionen hielten sie meist in erheblich höherem Maße fest als ihre Glaubensbrüder in Mittel- oder Westeuropa. Werktags lernten die Kinder im Cheder, am Sabbat und den jüdischen Festtagen waren die meisten Bewohner in der Synagoge, auf Jiddisch „Schul“ genannt, anzutreffen, und auch für Kleidung und Haartracht bestanden zahlreiche Vorschriften.

In ihrer Sozialstruktur waren die Schtetlech meist durch eine breite Unterschicht aus mittellosen Handwerkern, Kleinhändlern und Taglöhnern geprägt. Häufig herrschte in den Schtetlech unvorstellbare Armut; die Errungenschaften der Aufklärung und des Industriezeitalters waren an ihnen weitgehend spurlos vorübergegangen. Oft fehlte es sogar an Heizung, Kanalisation und befestigten Straßen. Nicht zuletzt aufgrund der verbreiteten messianischen Endzeiterwartung trugen viele Schtetlbewohner ihre prekäre materielle Lage mit Gleichmut. Andere freilich wanderten, besonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus und trugen so zum heute vergleichsweise hohen jüdischen Bevölkerungsanteil etwa in den Vereinigten Staaten bei.

Während Teile der neuen jüdischen Intelligenzija und der Maskilim seit dem 18. und vor allem dem 19. Jahrhundert die Kultur und Lebensweise des Schtetl – bisweilen mit gewisser Verachtung – als rückständig und ein zu überwindendes Ergebnis der Diskriminierung und Ghettoisierung der Juden betrachteten und das Jiddische als eine rückständige Jargon-Sprache ansahen, lernten um 1900 einige jüdische Intellektuelle und Schriftsteller diese Kultur schätzen und entwickelten schließlich ein positives, oft verklärendes Bild der nun als „authentisch“ wahrgenommenen jüdischen bzw. jiddischen Schtetl-Kultur. Dem Leben in den Schtetl wurden vielfach literarische Denkmäler gesetzt, in jiddischer Sprache (Scholem Alejchem, Mendele Moicher Sforim, Isaak Leib Perez, Isaak Schtern) ebenso wie in hebräischer (Samuel Agnon) und in deutscher (Joseph Roth, Karl Emil Franzos). Nach der nahezu vollständigen Vernichtung der Schtetlech und ihrer Bewohner wurde nach der Shoah der positive, häufig verklärende, oft nostalgische Blick auf „die“ Schtetl-Kultur populär.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Geschichte der Schtetlech reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als Bolesław III. Schiefmund vor Verfolgung geflohenen Juden aus Mittel- und Westeuropa die Ansiedlung im Königreich Polen gestattete. Polnisch-litauische Adelige (Szlachta) bemühten sich in den folgenden Jahrhunderten Juden auf ihren jeweiligen Ländereien, in privaten Ortschaften, anzusiedeln. Diese Ortschaften wurden auf Jiddisch Schtetl und bsw. auf Polnisch Miasteczko genannt. Die Motivation der Juden sich dort anzusiedeln bestand darin, dass es größere religiöse und rechtliche Freiheit und bessere wirtschaftliche Möglichkeiten gab. Die den Zuwanderern gewährten Freiheiten – auch für zugewanderte Nichtjuden – standen im Gegensatz zur Unfreiheit der auf den Ländereien ebenfalls lebenden leibeigenen Bauern. Die Szlachta wiederum profitierten, indem sie bestimmte Monopole und Privilegien verpachteten (wie Steuerpacht). Ein oberster Pächter verpachtete diese weiter, beispielsweise das Recht zum Alkoholausschank an mehrere Besitzer von Gastwirtschaften oder Schenken. Ähnliches gab es für Mühlen, Wälder, Imkereien und so weiter.

In der Folgezeit kam es auch in Polen wiederholt zu Pogromen, denen etliche Schtetlech zum Opfer fielen. Nach den Teilungen Polens von 1772, 1793 und 1795 gehörten die Schtetlech entweder zum Russischen Kaiserreich oder zu Österreich-Ungarn, einige wenige auch zu Preußen. Vor allem im Zarenreich geriet die Schtetl-Kultur zunehmend unter Druck: So verbot Zar Alexander III. in den sog. Maigesetzen (1882) den Juden den Aufenthalt in Ortschaften mit weniger als 10.000 Einwohnern. Auch wirkten sich die Aufstände, Revolutionen und Bürgerkriege des frühen 20. Jahrhunderts ebenso aus wie die nunmehr auch in Osteuropa beginnende Industrialisierung. Völlig ausgelöscht wurden die Schtetlech schließlich durch die Shoah 1939–1945, wo der größte Teil der osteuropäischen Juden umgebracht wurde.

Mit Schtetlech vergleichbare Wohnviertel gibt es heute in verschiedenen Quartieren des New Yorker Stadtteils Brooklyn, in den New Yorker Vororten Kiryas Joel, New Square und Monsey,[3] in Montreal sowie in dessen Vorort Kiryas Tosh, in London, in Antwerpen und in Jerusalem (etwa im Stadtteil Me'a Sche'arim) und Umgebung.

Ausgewählte Schtetlech (in alphabetischer Reihenfolge)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A

Antopal

B

Bălți (Belz) Bar
Będzin (Bendzin)
Belaja Zerkow
Bełchatów
Belz (Bels)
Berdytschiw
Bereschany
Białobrzegi
Białystok
Bielsk Podlaski
(Bielsk-Podliask)
Bircza
Brazlaw
Brody
Brzeźnica
Brzozów
Butschatsch
Budaniw
Bukowsko
Burschtyn
Bytom (Beuthen)

C

Ciechanów
Czeladź
Częstochowa
(Tschenstochau)
Czyżew

D

Dąbrowa
Damatschawa
Dębica (Dembits)
Drahitschyn (Drogičin)
Drohobytsch
Dukla
Dynów

F

Frysztak

G

Gąbin (Gombin)
Głogów Małopolski
Głowaczów
Głowno
Gombin
Ger
Gorlice
Gostynin
Grybów
Grodzisk Mazowiecki
Gura Humorului

H

Hrodna
Hrubieszów (Rubieschow)
Hussjatyn

I

Iłża (Drildz)
Inowłódz
Iwaniska (Iwansk)
Izbica

J

Jabłonka
Janów Sokolski
Jarosław
Jasło
Jedwabne
Jurbarkas
Justingrad

K

Kalusch
Kamieńsk (Kaminsk)
Kańczuga
Kielce
Kiernozia
Kleczew (Kletschoi)
Klimawitschy
Knyszyn
Kock
Kolbuszowa
Kolno (Groß Köllen)
Kolomyja
Korczyna
Kossiw
Kozienice
Krasnosielc
Krosno

L

Lachwa
Łańcut
Łask
Łódź
Łomża
Łosice
Lubaczów
Lubawitsch
Luniniec
Luzk

M

Majdan Królewski
Medschybisch
Międzyrzec Podlaski
Mielec
Miloslavichi
Mińsk Mazowiecki
Mława
Motol

N

Niebylec
Nowy Dwór
Nowy Korczyn
Nowy Sącz (Neusandez)
Nur

O

Obech
Olkusz
Opoczno
Osaritschi
Ostrołęka (Ostrolenka)
Ostrów Mazowiecka

P

Pabianice
Pilzno (Pilsno)
Pidwolotschysk
Pinsk
Piotrków Trybunalski
(Petrikau)
Płock
Połaniec (Plontsch)
Polazk
Przemyśl
Przeworsk

R

Radevits (Rădăuți)
Radom
Radomsko
Radomyśl Wielki
Radziłów
Radzyń Podlaski
Raniżów
Ropczyce
Różan
Rozwadów
Ruschyn
Rymanów
Rzeszów

S

Sadagóra
Sanniki
Sanok
Sbarasch
Schklow
Schytomyr
Sędziszów Małopolski
Sejny (Seini)
Šiauliai
Sidra (Sidre)
Slonim
Sluzk
Sochocin
Sokołów Małopolski
Solotschiw
Sompolno
Sosnowiec
Starokostjantyniw
Staszów
Stryj
Strzyżów
Supraśl
Suwałki (Suwalken)
Szczuczyn

T

Tarascha
Tarnobrzeg
Tarnów
Ternopil
Tomaszów Mazowiecki
Trachimbrod
Troki (Trakai)
Trzcianne
Tschawussy
Tschortkiw
Tyczyn
Tykocin (Tyktin)

U

Ulanów
Uście Solne

W

Warta
Wielkie Oczy
(Wilkatsch Wilkatschi)
Wieluń
Wizna
Włoszczowa
Wolotschysk
Wyschnyzja
Wysokie Mazowieckie
Wyszogród

Z

Zablotow
Zabłudów
Zakroczym
Zambrów
Zduńska Wola
Zelów
Zgierz
Żmigród Nowy
Zolynia
Zšetl (Dsjatlawa)

Daneben seien noch einige fiktionale Schtetlech genannt: das dem deutschen Schilda entsprechende Chelm etwa, das Schtetl Kasrilevke aus den Erzählungen von Scholem Alejchem sowie Anatevka, der Schauplatz des MusicalsFiddler on the roof“.

Als Schtot zu betrachten sind indes etwa Breslau, Brest, Budapest, Chișinău, Czernowitz, Danzig, Daugavpils (Dünaburg), Dnipropetrowsk,[4] Glogau, Iași, Kaunas, Kiew, Klausenburg, Königsberg i.Pr., Krakau, Lemberg, Minsk, Odessa, Posen, Prag, Riga, Wilna, Wien, Wizebsk und Warschau.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Barbara Beuys: Heimat und Hölle. Jüdisches Leben in Europa durch zwei Jahrtausende. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1996, ISBN 3-498-00590-1, S. 640ff.
  • Yaffa Eliach: There once was a world: A nine-hundred-year chronicle of the Shtetl Eishyshok. Boston u. a. 1998, ISBN 0-316-23239-4.
  • Dominik Esegovic: Vom Schtetl zum Sozialismus. Zur Bedeutung des sozialistischen Gedankens für die Schtetlech Osteuropas. Grin, München 2010, ISBN 978-3-640-62361-7.
  • Gennady Estraikh, Mikhail Krutikov (Hrsg.): The shtetl: Reality and image. (= Studies in Yiddish. 2). Oxford 2000, ISBN 1-900755-41-6.
  • Sander Gilman: The Rediscovery of the Eastern Jews: German Jews in the East. 1890–1918. In: David Bronsen (Hrsg.): Jews and Germans from 1860–1933. Heidelberg 1979, S. 338–365 (deutsche Version: Sander Gilman: Die Wiederentdeckung der Ostjuden. Deutsche Juden im Osten 1890–1918. In: Michael Brocke (Hrsg.): Beter und Rebellen. Aus 1000 Jahren Judentum in Polen. Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-923840-00-4, S. 11–32).
  • Heiko Haumann: Geschichte der Ostjuden. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe. dtv, München 1998, ISBN 3-423-30663-7.
  • Heiko Haumann (Hrsg.): Luftmenschen und rebellische Töchter: zum Wandel ostjüdischer Lebenswelten im 19. Jahrhundert. (= Lebenswelten osteuropäischer Juden. 7). Böhlau, Köln u. a. 2003, ISBN 3-412-06699-0.
  • Eva Hoffman: Shtetl. The life and death of a small town and the world of Polish Jews. Houghton Mifflin, Boston 1997, ISBN 0-395-82295-5.
  • Steven T. Katz (Hrsg.): The Shtetl: New Evaluations. NYU Press, New York 2007, ISBN 978-0-8147-4801-5.
  • Maria Kłańska: Aus dem Schtetl in die Welt. 1772 bis 1938, ostjüdische Autobiographien in deutscher Sprache. (= Literatur und Leben. [N.F.] Band 45). Böhlau, Wien 1994, ISBN 3-205-98024-7.
  • Emil Majuk: Šljachamy Šteteliv. Mandrivky zabutym kontynentom. Lublin 2015, ISBN 978-83-61064-95-4. (bebilderter Führer zu den einstigen Stetls der heutigen Ukraine mit Karten, Adressen/Kontaktdaten)
  • Dan Miron: The image of the Shtetl and other studies of modern Jewish literary imagination. Syracuse 2001, ISBN 0-8156-2857-9.
  • Yohanan Petrovsky-Shtern: The Golden Age Shtetl: A New History of Jewish Life in East Europe. Princeton University Press, Princeton, NJ 2014, ISBN 978-0-691-16074-0. (ukr. Kiew 2019)
  • Ben-Cion Pinchuk: Shtetl Jews under Soviet rule: Eastern Poland on the eve of the Holocaust. Cambridge 1991, ISBN 0-631-17469-9.
  • Leo Prijs: Die Welt des Judentums. Beck, München 1984, ISBN 3-406-08461-3, S. 173ff.
  • Tamar Somogyi: Die Schejnen und die Prosten. Untersuchungen zum Schönheitsideal der Ostjuden in Bezug auf Körper und Kleidung unter besonderer Berücksichtigung des Chassidismus. (= Kölner ethnologische Studien. Band 2). Reimer, Berlin 1982, ISBN 3-496-00168-2.
  • Roman Vishniac: Verschwundene Welt. Bildband. 3. Auflage. Hanser, München 1984, ISBN 3-446-13841-2. (mit einem Vorwort von Elie Wiesel)
  • Stefi Jersch-Wenzel, Francois Guesnet (Hrsg.): Juden und Armut in Mittel- und Osteuropa. Böhlau, Köln 2000, ISBN 3-412-16798-3.
  • Mark Zborowski, Elisabeth Herzog: Das Schtetl: die untergegangene Welt der osteuropäischen Juden. 3., durchges. Auflage. Beck, München 1992, ISBN 3-406-35184-0.
  • Gisela Völger, Georg Heuberger: Leben im russischen Schtetl: jüdische Sammlungen des Staatlichen Ethnographischen Museums in Sankt Petersburg; Auf den Spuren von An-Ski. Katalog zu einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen historischen Museum in Amsterdam. Köln 1993, ISBN 3-923158-24-5.
  • Rachel Ertel: Le Shtetl. La bourgade juive de Pologne de la tradition à la modernité. Édition Payot & Rivages, Paris 2011, ISBN 978-2-228-90629-6. (französisch)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiktionary: Schtetl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Ilex Beller: Das Leben im Schtetl. Ein jüdisches Dorf in 80 Bildern. Verlag Leeden, Tecklenburg 1989, ISBN 3-923631-21-9.
  2. Manès Sperber: Die Wasserträger Gottes. All das Vergangene... dtv, München 1981, ISBN 3-423-01398-2, S. 18f.
  3. Laut American Community Survey, zitiert im jiddischen Forward vom 10. Januar 2013, S. 14, sprachen per Ende 2012 in der Stadtgemeinde New York zu Hause 85.000 (mutmaßlich größtenteils chareidische) Personen Jiddisch, wozu die rund 50.000 in den drei genannten Vororten wohnenden jiddischsprachigen Chareidim kamen.
  4. Jüdisches Leben in Dnipropetrowsk http://www.jpeopleworld.com/ abgerufen am 30. Dezember 2012.