Benutzer:Medbud/Mibi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mibi = Mikrobiologie Erreger, Gegenmittel, Notes, Erkrankungen

Liste der Infektionskrankheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

Krankheit Erreger Übertragung der Erreger durch… Inkubationszeit Therapie
Aids HI-Virus Blutkontakte, Geschlechtsverkehr ca. 4–15 Jahre
Angina A-Streptokokken
Brucellose Brucellen Haustiere 2 Wochen
Diphtherie Corynebacterium diphtheriae Tröpfcheninfektion, Berührung, Wäsche 1–7 Tage
Fleckfieber Rickettsia prowazeki Kleider- oder Kopfläuse 10–14 Tage
Grippe, Influenza verschiedene Influenzaviren Tröpfcheninfektion 1–2 Tage
Keuchhusten Bordetella pertussis Tröpfcheninfektion 7–14 Tage
Kinderlähmung Polioviren Schmier- und Schmutzinfektion 6–20 Tage
Leptospirose Spirochaeten Ratten bzw. deren Ausscheidungen in stehenden Gewässern 7–14 Tage
Masern Morbillivirus Tröpfcheninfektion 9–14 Tage
Milzbrand Bacillus anthracis Schmutzinfektion, erkrankte Weide- und Wildtiere 2–7 Tage
Mumps Paramyxovirus parotitis Tröpfcheninfektion 15–23 Tage
Paratyphus Salmonella enterica Berührung, Trinkwasser, Abort Fliegen, Nahrungsmittel 3–16 Tage
Pocken Orthopoxviren Tröpfcheninfektion, Berührung 7–17 Tage
Ringelröteln Parvovirus B 19 Berührung und Tröpfcheninfektion 6–14 Tage
Röteln Rötelnvirus Tröpfcheninfektion 13–21 Tage
Ruhr Entamoeba histolytica Berührung, Abort Nahrungsmittel, Fliegen 1–8 Tage
Weicher Schanker Haemophilus ducreyi Berührung, besonders Geschlechtsverkehr 2–7 Tage
Scharlach Streptokokken Tröpfchen- oder Schmierinfektion 2–7 Tage
Syphilis Treponema pallidum Berührung, besonders Geschlechtsverkehr 21 Tage
Tollwut Lyssaviren Biss von erkrankten Tieren 8 Tage bis 8 Monate
Trichinose Trichinen Fleisch von infizierten Schweinen wenige Tage
Tuberkulose Mycobacterium tuberculosis Tröpfcheninfektion mehr als 30 Tage
Typhus Salmonella Typhi Schmier- und Schmutzinfektion, Abort, Trinkwasser, Nahrungsmittel 7–28 Tage
Wundrose Streptokokken Berührung 7–14 Tage
Wundstarrkrampf Clostridium tetani verschmutzte Wunden 2–50 Tage
Wundstarrkrampf Clostridium tetani verschmutzte Wunden 2–50 Tage
Wundstarrkrampf Clostridium tetani verschmutzte Wunden 2–50 Tage
Wundstarrkrampf Clostridium tetani verschmutzte Wunden 2–50 Tage
Wundstarrkrampf Clostridium tetani verschmutzte Wunden 2–50 Tage
Wundstarrkrampf Clostridium tetani verschmutzte Wunden 2–50 Tage
Wundstarrkrampf Clostridium tetani verschmutzte Wunden 2–50 Tage

Bakterien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bakterien
Bacillus subtilis
Vorlage:Taxonomy
Klassifikation: Lebewesen
Domäne: Bakterien
Wissenschaftlicher Name
Bacteria
Phyla (Auswahl)
Phylum (Stamm) Klasse Ordnung
Aquificae Aquificae Aquificales
Thermotogae Thermotogae Thermotogales
Thermodesulfobacteria Thermodesulfobacteria Thermodesulfobacteriales
Deinococcus-Thermus Deinococci Deinococcales
Thermales
Chrysiogenetes Chrysiogenetes Chrysiogenales
Chloroflexi Chloroflexi Chloroflexales
Herpetosiphonales
Anaerolineae Anaerolineales
Thermomicrobia Thermomicrobia Thermomicrobiales
Nitrospira Nitrospira Nitrospirales
Deferribacteres Deferribacteres Deferribacterales
Cyanobacteria Cyanobacteria Subsectionen I - V
Chlorobi Chlorobia Chlorobiales
Proteobacteria Alphaproteobacteria Rhodospirillales
Rickettsiales
Rhodobacterales
Sphingomonadales
Caulobacterales
Rhizobiales
Parvularculales
Betaproteobacteria Burkholderiales
Hydrogenophilales
Methylophilales
Neisseriales
Nitrosomonadales
Rhodocyclales
Procabacteriales
Gammaproteobacteria Chromatiales
Acidithiobacillales
Xanthomonadales
Cardiobacteriales
Thiotrichales
Legionellales
Methylococcales
Oceanospirillales
Pseudomonadales
Alteromonadales
Vibrionales
Aeromonadales
Enterobacteriales
Pasteurellales
Deltaproteobacteria Desulfurellales
Desulfovibrionales
Desulfobacterales
Desulfarcales
Desulfuromonales
Syntrophobacterales
Bdellovibrionales
Myxococcales (3 Unterordn.)
Epsilonproteobacteria Campylobacterales
Firmicutes Clostridia Clostridiales
Thermoanaerobacteriales
Haloanaerobiales
Mollicutes Mycoplasmatales
Entomoplasmatales
Acholeplasmatales
Anaeroplasmatales
Incertae sedis
Bacilli Bacillales
Lactobacillales
Actinobacteria Actinobacteria Acidimicrobiales
Rubrobacterales
Coriobacteriales
Sphaerobacterales
Actinomycetales (10 Unterordn.)
Bifidobacteriales
Planctomycetes Planctomycetacia Planctomycetales
Chlamydiae Chlamydiae Chlamydiales
Spirochaetes Spirochaetes Spirochaetales
Fibrobacteres Fibrobacteres Fibrobacterales
Acidobacteria Acidobacteria Acidobacteriales
Bacteroidetes Bacteroidetes Bacteroidales
Flavobacteria Flavobacteriales
Sphingobacteria Sphingobacteriales
Fusobacteria Fusobacteria Fusobacteriales
Verrucomicrobia Verrucomicrobiae Verrucomicrobiales
Dictyoglomi Dictyoglomi Dictyoglomales
Gemmatimonadetes Gemmatimonadetes Gemmatimonadales


Antibiotika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Systematik nach Wirkprinzip[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Angriffspunkte der Antibiotika bei Bakterien

Viren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

DNA-Viren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Doppelsträngige DNA-Viren (dsDNA: double stranded DNA)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Genus T4-ähnliche Viren
  • Genus P1-ähnliche Viren
  • Genus P2-ähnliche Viren
  • Genus Mu-ähnliche Viren
  • Genus SPO1-ähnliche Viren
  • Genus φH-ähnliche Viren
  • Genus λ-ähnliche Viren
  • Genus T1-ähnliche Viren
  • Genus T5-ähnliche Viren
  • Genus L5-ähnliche Viren
  • Genus c2-ähnliche Viren
  • Genus ψM1-ähnliche Viren
  • Genus φC31-ähnliche Viren
  • Genus N15-ähnliche Viren
  • Genus T7-ähnliche Viren
  • Genus P22-ähnliche Viren
  • Genus Φ29-ähnliche Viren
  • Genus N4-ähnliche Viren
  • Ordnung nicht bestimmt:
Nicht-gruppiertes Genus:
Nicht-gruppiertes Genus:
Nicht-gruppiertes Genus:

Einzelsträngige DNA-Viren (ssDNA: single stranded DNA)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht-gruppiertes Genus:

DNA und RNA revers transkribierende Viren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Doppelsträngige DNA RT-Viren (dsDNA-RT)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelsträngige RNA RT-Viren (ssRNA-RT)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

RNA-Viren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Doppelsträngige RNA-Viren (dsRNA) (double stranded RNA)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht-gruppierte Genera

Einzel-(−)-Strang-RNA-Viren (ss(−)RNA: negative single-stranded RNA)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht-gruppierte Genera
nicht-gruppierte Genera:

Einzel (+)-Strang-RNA-Viren (ss(+)RNA: positive single stranded RNA or mRNA-like)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ordnung nicht bestimmt:
nicht-gruppiertes Genus:
nicht-gruppierte Genera:
nicht-gruppiertes Genus:
nicht-gruppiertes Genus:
  • Ordnung nicht bestimmt:
Nicht-gruppierte Spezies: GB-Virus A/B/C
nicht-gruppierte Genera:
nicht-gruppierte Genera:

Subvirale Erreger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Viroide[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Viroid
    • Familie Avsunviroidae
      • Genus Asunviroid
      • Genus Pelaviroid
    • Familie Pospiviroidae
      • Genus Apscaviroid
      • Genus Cocadviroid
      • Genus Coleviroid
      • Genus Hostuviroid
      • Genus Pospiviroid

Satelliten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Prion
    • Prion
      • Genus Mamalian Prions (Säugetier-Prionen)
      • Genus Fungal Prions (Pilz-Prionen)

Virostatika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

von Medikamenten, die in den Vermehrungs- oder Freisetzungsprozess von Viren hemmend eingreift und damit zur Therapie oder Prävention von viralen Erkrankungen verwendet werden kann.

Wirkmechanismen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Virostatika können an verschiedenen Vorgängen innerhalb des viralen Zyklus eingreifen:

Pilze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antimykotika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antimykotika sind Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen).

Eine effektive und nebenwirkungsarme Therapie setzt die möglichst selektive Wirkung gegen den Krankheitserreger voraus. Aufgrund der molekularbiologischen Ähnlichkeit zwischen den Zellen der Pilze und denen der Menschen und Tiere standen lange Zeit nur unspezifische und unzureichend wirksame Mittel zur Verfügung. Beginnend mit der Einführung des Griseofulvin und den Polyen-Antimykotika in den 60er Jahren gibt es mittlerweile eine Reihe gut wirksamer Arzneistoffe, nicht zu guter Letzt auch durch die - vergleichsweise noch jungen - Antimykotika vom Azol-Typ.

Man unterscheidet

  • nach Wirkungsweise in fungizide (abtötende) oder fungistatische (vermehrungshemmende) Substanzen
  • nach Anwendungsart in lokal (auf der Haut oder Schleimhaut) oder systemisch (über den Blutkreislauf im gesamten Organimus verteilt) verabreichbare Substanzen
  • nach Wirkspektrum in Breitband- und Schmalspur-Antimykotika
Hinweis: die im Folgenden als Handelspräparate bzw. eingetragene Warenzeichen genannten Produkte sind nur Beispiele und erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit.

Hemmstoffe der Ergosterin-Biosynthese[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wirkungsweise der modernen Antimykotika beruht vielfach auf der Hemmung der Biosynthese von Ergosterin, eines für die Zellwand von Pilzen essentiellen Bestandteils, der im menschlichen Organismus oder in Säugetieren nicht vorkommt. Dabei kann die Hemmung an verschiedenen Schritten der Biosynthese erfolgen. Wirkstoffbeispiele:

Allylamine bzw. Squalenepoxidase-Hemmer

Naftifin zur lokalen Anwendung als Creme, Gel oder Lösung (Exoderil®) und Terbinafin zur lokalen Anwendung als Creme (Lamisil®), Gel oder zum Einnehmen als Tabletten (Lamisil® , Dermatin®) bzw. (Terbiderm®).

Morpholine

Amorolfin zur lokalen Anwendung als Creme oder Nagellack in Loceryl®.

Azol-Antimykotika

Bifonazol (Mykospor®, Bifomyk®), Clotrimazol (Canesten®, Mycofug®), Econazol (Epi-Pevaryl®), Isoconazol (Travogen®) und Sertaconazol (Mykosert®) werden ausschließlich lokal angewendet. Es gibt Cremes, Gele, Lösungen und Sprays für die Haut, aber auch Cremes, Tabletten und Zäpfchen zur Behandlung der Vaginalschleimhaut.

Die Substanzen Ketoconazol (Nizoral®, Terzolin®) und Miconazol (Daktar®, Daktarin®, Micotar®) sind lokal oder auch systemisch verwendbar. Ebenfalls für die systemische Therapie als Tabletten bzw. Kapseln stehen Itraconazol (Sempera®, Siros®) und Fluconazol (Diflucan®, Fungata®) zur Verfügung. Voriconazol (VFEND®) ist als Saft, Tabletten oder Infusionslösung zur systemischen Anwendung vorgesehen, Posaconazol (Noxafil®) ebenfalls. Voriconazol und Posaconazol sind relativ neue Substanzen in der antimykotischen Therapie (Zulassung Noxafil® durch die Europäische Arzneimittelagentur EMEA erfolgte 10/2005). Voriconazol- und Posaconazolhaltige Arzneimittel sind zur Behandlung von schweren Pilzinfektionen (beispielsweise bei Patienten mit Krebserkrankungen unter laufender Chemotherapie oder Patienten mit schwerer AIDS-Erkrankung) zugelassen, Posaconazol bislang nur als second-line-Therapie bei Resistenz oder Unverträglichkeit gegen die Standardtherapie.

Azol-Antimykotika haben ein breites Wirkspektrum und wirken vorwiegend fungistatisch, wobei die Wirkung relativ langsam einsetzt. Während die lokal wirksamen Vertreter im Allgemeinen gut verträglich sind, ist bei den systemisch verwendeten eine möglicherweise auftretende leberschädigende Wirkung und die fruchtschädigende Wirkung zu berücksichtigen.

Polyen-Antimykotika (Porenbildner)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein weiterer Wirkmechanismus ergibt sich aus der Erhöhung der Durchlässigkeit der Membran der Pilzzelle (Porenbildung, „Durchlöcherung“) und in Folge dem Verlust von Zellbestandteilen. Möglich ist dies durch den amphiphilen Charakter der Makromoleküle, die mit den Sterinverbindungen in der Zellmembran wechselwirken. Da auch eine Affinität zu Sterinen (z. B. Cholesterin) des Wirtsorganismus besteht, sind diese Arzneistoffe bei parenteraler Verabreichung relativ toxisch. Wirkstoffbeispiele:

Amphotericin B, für die lokale Behandlung als Suspension oder Tabletten zum Lutschen oder Einnehmen (Ampho-Moronal®); für die systemische Behandlung bei schweren invasiven Infektionen als Infusionspräparat.

Nystatin zur lokalen Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, Schleimhaut und des Magen-Darm-Traktes (Moronal®, Nystaderm®, Biofanal®, Candio-Hermal®, Mykoderm®).

Natamycin zur lokalen Anwendung (Pimafucin®)

Hemmstoffe der Zellwandsynthese[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch Hemmung der Biosynthese des Zellwandbestandteils Chitin und durch Funktionstörung der Mikrotubuli wirkt Griseofulvin, das ausschließlich gegen Dermatophyten wirksam ist. Es kommt in Tablettenform (z. B. Likuden®) zur Anwendung, wenn eine lokale Therapie nicht ausreichend wirksam ist.

Ebenfalls hemmend auf die Zellwandsynthese wirkt das Caspofungin. Es wird ausschließlich per Infusion verabreicht (CANCIDAS®).

Hemmstoffe der DNA-Synthese[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Antimetabolit in der DNA-Synthese des Pilzes wirkt Flucytosin, im Handel als Ancotil® Infusionslösung. Es wird, meistens in Kombination mit Amphotericin B, gegen schwerste Organmykosen eingesetzt.

Bildung reaktiver Sauerstoffspezies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Fungizid durch die Bildung von reaktiven und für den Pilz toxischen Sauerstoffverbindungen wirkt das Ciclopirox. Es kommt in vielen Darreichungsformen zur lokalen Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Nägeln vor, z. B. in Batrafen®.


Indikation

Die Wahl eines geeigneten Antimykotikums hängt ab von

  • der Sensibilität des Erregers und
  • der Art und Schwere der Infektion (opportunistisch, generalisiert, systemisch, lokal, kutan, subkutan),

anhand derer die Nutzen-Risiko-Abwägung getroffen werden muss.


Erkrankungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Typische Kinderkrankheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

sexuell übertragbare[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sexuell übertragbare Krankheit: Erreger:
Viren:
HIV-Infektion und AIDS HIV-1 und HIV-2
Condylomata acuminata (Feigwarzen, Viruswarzen der Schleimhaut) und Buschke-Löwenstein-Tumor HPV Typ 6 und 11 („low risk“)
Condylomata plana (werden je nach Lokalisation als CIN, VIN, VAIN, AIN und PIN bezeichnet) HPV Typ 6 und 11 („low risk“) sowie 16, 18 und 31 („high risk“)
Cervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN): kann zu Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) führen HPV Typ 16, 18 und 31 („high risk“)
Bowenoide Papulose, meistens bei Männern als Penile intraepitheliale Neoplasie (PIN, Viruswarzen des Penis): kann zu Erythroplasie und Peniskarzinom führen HPV, fast ausschließlich Typ 16 („high risk“)
Vulväre intraepitheliale Neoplasie (VIN, Viruswarzen der Vulva) HPV Typ 16, 18 und 31 („high risk“)
Vaginale intraepitheliale Neoplasie (VAIN, Viruswarzen der Scheidenschleimhaut) HPV Typ 16, 18 und 31 („high risk“)
Anale intraepitheliale Neoplasie (AIN, Viruswarzen des Anus) HPV Typ 16, 18 und 31 („high risk“)
Morbus Heck (Viruswarzen der Mundschleimhaut) HPV Typ 13 und 32 („low risk“)
Molluscum contagiosum MCV
Hepatitis A (durch oro-analen Kontakt) HAV
Hepatitis B HBV
Hepatitis C HCV

Hepatitis D

Herpes genitalis HSV
Zytomegalie CMV
Bakterien:
Syphilis (Lues venerea) Treponema pallidum
Gonorrhö (Tripper) Neisseria gonorrhoeae
Ulcus molle (weicher Schanker) Haemophilus ducreyi
Granuloma inguinale Donovania granulomatosis
Lymphogranuloma venereum Chlamydia trachomatis, Serotypen L1 bis L3
Aszendierende Okulogenitale Chlamydieninfektion Chlamydia trachomatis, Serotypen D bis K
Urogenitale Mykoplasmeninfektion siehe: Ureaplasma urealyticum genitale Mycoplasmen
Bakterielle Vaginose aerobe Bakterien
Durchfall (durch oro-analen Kontakt) Darmbakterien: Shigella-, Salmonella-, Campylobacter- Arten
Pilze:
Candidiasis Candida- Arten und andere Sproßpilze
Urtierchen (Protozoen):
Trichomoniasis Trichomonas vaginalis
Durchfall (durch oro-analen Kontakt) Protozoen des Darmes: Giardia Lamblia, Entamoeba histiolytica, Cryptosporidium- Arten
Gliedertiere (Arthropoden):
Filzlausbefall (Schamlausbefall, Pediculosis pubis) Filzlaus (Schamlaus, Phtirus pubis
Krätze (Scabies) Krätzmilbe (Sarcoptes hominis)
teilweise aus: [1]
  1. Peter Fritsch: „Dermatologie und Venerologie“, Springer Verlag, 2. Auflage 2004, ISBN 3-540-00332-0