Renault TN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2014 um 13:05 Uhr durch Christian Giersing (Diskussion | Beiträge) (→‎Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Renault
Renault TN A2 1932
TN
Hersteller: Renault Trucks
Bauart: Stadtbus
Produktionszeitraum: 1932–
Achsen: 2
Leistung: 67 PS
Länge: 9,5 m
Leergewicht: 7,1 t
Vorgängermodell:
Nachfolgemodell:
Renault TN4

Der Renault TN war eine Omnibus-Reihe von Renault Trucks die von 1932 bis 1969 in verschiedenen Versionen produziert wurde. Als Antrieb kam hierbei ein 7980 cm³ 6-Zylinder-Benzinmotor mit 67 PS und ein 5600 cm³ Dieselmotor mit 66 kW (90 PS) zum Einsatz.

Vor allem wurde die Modellreihe von Autonome Paris Transport (RATP) eingesetzt, hierbei in drei Versionen:

  • TN6A: Version mit offener hinteren Plattform. Die TN6A war im Dienst bis 1969.
  • TN6C1: Version für die Vororte. Version mit geschlossener Plattform und Zugang durch Seitentür. Die TN6C1 war im Dienst bis 1959.
  • TN6C2: Modernisierte Version des TN6A, welche 1934 erschien mit ausbaubarer Windschutzscheibe. Die TN6C2 war im Service bis 1969.


Renault TN6 mit Haube zum Speichern von Stadtgas für den Antrieb

Literatur

  • Brillié-Schneider in Saviem Comfort, RATP Außenbeziehungen, 1976.
Commons: Renault TN – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien