Benutzer Diskussion:Majo statt Senf/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Nicola in Abschnitt Do not
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv 2014


Meinung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, es wäre nett, wenn Du mir Dein Posting hinsichtlich meiner Admintätigkeit erläutern würdest. Man kann ja durchaus dazu lernen. Mit den besten Neujahrswünschen --Partynia RM 11:31, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten

es waren diverse Aktionen von Dir, die mir in den letzten Monaten aufgefallen sind: z.B. sperrtest Du eine IP wegen "Vandalismus", aber deren Aktion, einen SLA hast Du ausgeführt; sperrst einen Artikel und gleich die Diskussion mit - wie sollen sich die Kontrahenten da einigen können; deine Aktionen bei mastikal fand ich auch nicht richtig; das nur einige der Aktionen, an die ich mich erinnern kann. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:00, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Danke für die Hinweise, Die Sperrung der Disk war fehlerhaft (sozusagen ein Fehlklick, der mal vorkommen kann und der prompt von den Benutzern bemängelt wurde und der umgehend wieder behoben wurde). Bei mastikal gab es von mir keine "Aktionen" sondern eine LD über ein ungebräuchliches Adjektiv, das auch bis heute fehlerhaft in WP steht. Dort war ich jedoch als ganz normaler User an der Diskussion beteiligt und nicht als Admin. aber mach Dir doch selbst ein Bild: Das war der Ursprungstext der sich auf eine einzige Quelle bezog. Wenn Du dort als Suchwort mastikal eingibst, dann wirst Du sehen, dass die Quelle den Text nicht widergibt. Welche gesperrte IP Du meinst, ist mir nicht nachvollziehbar. Da verwechselt Du was. Jedenfalls meine ich, dass dieses - dort ohne Begründung eingestellte - Pauschalurteil ("schlechtester Admin von allen") nicht fair ist, insbesondere in Anbetracht der Akzeptanz von im vierstelligen Bereich angesiedelten Admintätigkeiten, insbesondere betreffen diese einen hochsensiblen Bereich der Redaktion Medizin, einschließlich der Eingangskontrolle, die von mir alleine geführt wird. Grüße --Partynia RM 12:33, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten
ok ".. schlechtester Admin ... " war sicher nicht angemessen. Ich habe es mal entschärft -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:39, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nun ja, "eine Reihe von fehlerhaften Aktionen und Entscheidungen" reduziert sich auf eine einzige, die auch umgehend berichtigt wurde. Ich kann mich nicht entsinnen, dass wir uns irgendwo im Diskurs begegnet sind. Trotzdem ein gutes Neues Jahr. --Partynia RM 14:15, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Kalk Kapelle

[Quelltext bearbeiten]

Was meinst du mit Vollstprogramm? --Mosellaender (Diskussion) 12:46, 2. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Deine Seiten

[Quelltext bearbeiten]

Habe ich jetzt mal geschützt, die Benutzerseite dauerhaft, die Diskussionsseite für eine Woche. Wenn dir das nicht recht ist, melde dich bitte. Viele Grüße --Itti 22:58, 2. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Da war ein Schutz-BK, kann man natürlich auch wieder verlängern. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 23:03, 2. Jan. 2014 (CET)Beantworten
hab ich schon gesehen, dass Ihr beide innerhalb weniger Sekunden gleich reagiertet - passt, danke -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 23:05, 2. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Kategorie:Sternwarte in Europa

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Die Unterkategorien zur Kategorie:Sternwarte in Europa, die du angelegt hast, sind sehr suboptimal: nicht alle Staaten liegen ausschließlich in Europa (was schon zigmal durchgekaut wurde und eigentlich Standard sein sollte). Frankreich, Spanien, Dänemark, Niederlande und Russland müssen also raus. Besser wäre doch Kategorie:Sternwarte nach Staat, da haben die Kategorien wunderbar Platz. Warum allerdings keine "Sternwarte in STAAT"-Kategorie in ihrer STAAT-Kategorie ist, erschließt sich mir nicht mal ansatzweise. --Århus (Diskussion) 21:47, 6. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ihre Kategorisierungen

[Quelltext bearbeiten]

müssen alle nachgearbeitet werden. Mangelhafte Arbeit die anderen Ressourcen stiehlt. liesel Schreibsklave® 18:11, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

plonk -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:21, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ups

[Quelltext bearbeiten]

bin ich also nicht der einzige, dem Du bekannt vorkommst? --Label5 (Kaffe?) 21:08, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten

VM-Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

@Majo statt Senf [1], [2], Alkim bin ich nicht. 188.104.43.44 08:43, 12. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Kategorie:Fluggesellschaft (Puerto Rico)

[Quelltext bearbeiten]

Danke Majo statt Senf, ich wollte eigentlich noch die Antwort von Kollege October wind abwarten. Er hat die Kategorie der Executive Airlines verschoben. Unschön finde ich aber, dass jetzt aktuelle und ehemalige Fluggesellschaften von Puerto Rico in der gleichen Kategorie zu finden sind. Normalerweise wird das unterschieden...? Gruss --MBurch (Diskussion) 17:37, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

so sollte es passen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:42, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Danke! --MBurch (Diskussion) 17:48, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Film: Love is all you need

[Quelltext bearbeiten]

Finde es nicht sehr schön, dass der Film - vorsichtig ausgedrückt - so fragmentarisch dargestellt wird (siehe dortige Diskussionsseite). Arbeitest Du daran? Soll ich mich beteiligen? Was ist zu tun? -- „HMS“ (Diskussion) 15:37, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Ich arbeite aktuell nicht daran, da ich den Film nicht kenne. Aber gegenüber dem Zeitpunkt als ich den QS-Baustein setzte, hat er sich ja schon um einiges verbessert -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:48, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Majo, kannst Du mal über die Seite rüberschauen und bei Gefallen den Baustein QS rausnehmen? -- „HMS“ (Diskussion) 17:26, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

danke

[Quelltext bearbeiten]

danke für die Unterstützung in diesem Editwar um Themen 7,5 mm Munition und weitere.. merci!--Blauer Heinrich (Diskussion) 22:12, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Möchte mich dem anschließen! --Heletz (Diskussion) 20:31, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:53, 1. Feb. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:53, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Danke für die Freigabe

[Quelltext bearbeiten]

Moin, danke erstmal für die Freigabe des Artikels STRAFE F.R. Ich bin noch ziemlich unerfahren in der Wikipedia und kenne mich praktisch gar nicht aus. Du hast als Verbesserungsvorschlag geschrieben, man sollte ein sog. Vollprogramm einfügen/bzw. erstellen. Was genau ist das? Kann ich das selbst erstellen oder macht das wer Anders? Vielen Dank schon mal,

Gruss, oliverrinke

Vollprogramm heißt, dass das Thema wohl grundsätzlich interessant/relevant ist für einen Wikipediaeintrag, jedoch inhaltlich/format/kategorisierung etc überarbeitet/ergänzt werden muss -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:50, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Olaf Blaschke

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin doch noch gar nicht fertig!! ;)

Gruß, --PasséVivant (Diskussion) 20:38, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Sonne

[Quelltext bearbeiten]
Sonne für Majo statt Senf zum Sonntag von --Itti Hab Sonne im Herzen... 22:36, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Langhubstoßdämpfer

[Quelltext bearbeiten]

Falsch. Die Reibung kommt nur beim gleitenden Verlad (nieder binden) zum Einsatz, und das ist ja die Alternative zum Langhubstoßdämpfer. Die 4 G die eine Ladung aushalten muss, bezieht sich auf die starre Verladung (fest zuren). Wenn es bei der starren Verladung so was wie Reibung gibt, dann ist was schief gelaufen, sprich hat die Sicherung versagt und die Ladung hat es verschoben. --Bobo11 (Diskussion) 12:18, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Mein Erklärungsansatz: Wenn der Wagen mit 4 g abgebremst wird, dann wirkt auf das Sicherungsgeschirr nicht F = 4 g x m, sondern eine geringere Kraft, da ja zwischen dem Ladegut und dem Wagenboden Reibung herrscht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:23, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Klar kommt bei der genauen Berechung der Sicherungsmittel auch der Reibungskoeffizient zum tragen. Trotzdem es wird im Reglement nicht von Erdbeschleunigung (ja da wäre g richtig)) sondern von Gewichtskraft geschrieben (und auch danach wird auch mit Newton gerechnet, und nicht mit m/s²). Aber Benutzer:Lauschkäfer will den Unterschied ja nicht erkennen. In der Praxis rechtest du zuerst mal Mindestbruchkraft = 4 fachen dem Ladung. Ist das eingehalten ist es gut. Erst wenn du was sau schweres hast und die 2 bzw 6 Tonnen-Gurte einzeln nicht mehr reichen, erst dann fängst du an zu rechenen. In der Praxis fängste erst dann an mit Reibungskoeffizienten usw. zu rechen, wenn sich die Frage stellt 5 oder 6 Gurte je Seite (Dann haste aber oft schon Verlade-Beispiele (Band 2 der Verladerichtlinien) als Hilfmittel). --Bobo11 (Diskussion) 12:32, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Die UIC-Vorschriften sind unwissenschaftlich, aber das ist sicher der Praxistauglichkeit der Vorschriften geschuldet. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:39, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Trotzdem wird da bei der Verwendung der Zahl 4, mit dem Begriff Gewichtskraft (mit Masseinheit Newton) und nicht mit Erdbeschleunigung(und der Maseinheit m/s²) gearbeitet. Und 4 G (N) ist nun mal nicht das gleiche wie 4 g (m/s²). Wie soll ich es den sonst schreiben, wenn die Belastung im Reglement mit 4 G und (mit der Masseinheit Newton) (Zitat UIC-Verladerichtlinien Band 1 Kapitel 1.3: »bis 4-fache Gewichtskraft (4 G) der Ladung bei starr festgelegten Gütern wird.«) bezeichnet wird? Wäre da die Verwendung von 4 g und der Masseinheit m/s² nicht TF? --Bobo11 (Diskussion) 12:47, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Es ist ja richtig, was Du schreibst - so ist es ja auch in den Vorschriften dargestellt. Ich ging eben vom physikalischen Ansatz aus, der hier nicht unbedingt sinnvoll ist. P.S. Deine VM gegen Lauschkäfer ist aber auch nicht korrekt, da es sich ja um eine inhaltliche Frage handelt (wie wir sie hier ja auch praktizieren) -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:50, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Es war aber praktisch der nächste Edit nach der VM gegen ihn von mir (Wie also fand er den Artikel?). Wenn du die Diskusionsseite des Artikel Langhubstoßdämpfer anschaust scheint der nicht verstehen zu wollen. Ein JA auf die Liegt denn die UIC falsch, merkt man sehr gut, dass er eben nicht zwischen einer Bezeichnung mit der Einheit Newton () und einer andern Bezeichung mit der Einheit m/s² unterscheiden kann (oder will, was die Sache nicht besser macht). Das kg das man bei der Newton-Formel benutzen muss, macht doch einen Unterschied aus. Das meine ursprüngliche Formulierung im Artikel nicht unmissverständlich war, dass gebe ich ja zu. Ist aber trotzdem keinen Grund einfach von G in g zu wechseln (die Diskussionsseite wurde erst nach dem Revert und VM benutzt).--Bobo11 (Diskussion) 13:00, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Nur zur Info

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Majo statt Senf, Jet Aviation Holding AG ist laut Handelregisterauszug gelöscht http://handelsregister.help.ch/aktiengesellschaft.cfm?nr=CH-170.3.028.576-1 Löschung erfolgte 29. Juni 2009. Warum hast du dann den LA entfernt? Ich denke Wikipedia ist eine Enzyklopädie die Tatsachen beschreibt und Wert darauf legt richtige relevante Artikel zu führen. Ein gelöschtes Unternehmen ist jedoch sicher nicht relevant. --J.Nozeuq (Diskussion) 15:19, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Irrtum einmal relevant immer relvant. AUch wenn es eien Unternehmen in dieser Form heute nicht mehr gibt, hiesst dies nicht, dass wir deswegen den Artikel darüber löschen. Man schreibt ihn höchsten um , so das die Einleitung in Vergangeheitsform steht. „XY war eine Unternehmen ...“ . --Bobo11 (Diskussion) 16:44, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Anastasios Quaestor

[Quelltext bearbeiten]

Ich dachte, dass Wikipedianer wie Du die Kleinarbeit übernehmen könnten. Andreas Schminck

Sardisch

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du bitte aufhören voreilig zig Seiten nach deinem Umbenennungswunsch zu bearbeiten, und erst abwarten was daraus wird! --Adriaurlauber (Diskussion) 05:47, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ich hatte bei einer Seite begonnen nebst den Links und dann fiel mir auf, dass es dazu eine Kategorie gibt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 05:49, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, Dein imho 'undemokratischer SLA' 3. März 2014, 05:14 Uhr ist rückgängig gemacht: Bitte sei so nett einen "regulären Löschantrag" zu stellen, Roland zh 05:19, 3. Mär. 2014 (CET)


Bitte bald freigeben!!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Majo statt Senf (das ist ja eine wirkliche Idee...), bitte bestaetige baldmoeglichst die von mir gemachte Aenderung (das heisst die Entfernung einer Verleumdung). Vielen Dank. DrRiad--DrRiad (Diskussion) 13:52, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Serhij Hajduk

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf!

Die von dir stark überarbeitete Seite Serhij Hajduk wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:41, 4. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten


Bitte unterlasse es, Löschanträge einfach nach Gusto zu entfernen - wenn jemand einen Löschantrag stellt, können wir das gerne diskutieren (ich stimme Dir sogar zu, was die Relevanz angeht), aber die Community entscheidet das, nicht Du. --mwmahlberg (Diskussion) 19:43, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Repelen

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Wiederherstellung mit "richtigen" Titel. Der falsche Titel "Ortlag" wurde auf "Schnelllöschung" gestellt. Nochmals danke für Deine Aktivitäten. Gruß, --Urdenbacher (Diskussion) 18:18, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:59, 11. Mär. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:59, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Dafür drei Tage Sperre: [3]. -- Cymothoa 22:07, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Viktor Senger

[Quelltext bearbeiten]

Hi, warum hast du nur diesen "halben" Edit getätigt? Als Sterbeland hast du ja auch Deutsches Reich stehen gelassen, vollkorrekterweise hättest du dann da auch dies auf Freistaat Preußen korrigieren müssen, oder nicht? So steht jetzt einmal ein (ehemaliger) Bundesstaat drin und einmal der Staat. Bist du Hesse? :) MfG --Jack User (Diskussion) 19:41, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten

ich hatte übersehen, dass unten noch eine Infobox ist -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:43, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Also ich würde das automatisiert machen bzw. ich mache das automatisiert. Man kann die Personendaten mittels Skript (falls du das benutzt) und Benutzer:Schnark/js/personendaten.js machen. MfG --Jack User (Diskussion) 19:47, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ach, das meinte ich gar nicht. Ich meinte, warum du Deutsches Reich als Sterbeland hast stehen lassen. Superkorrekt wäre eben Freistaat Preußen gewesen. --Jack User (Diskussion) 19:48, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Nein das ist schon korrekt, aber Das Deutsche Kaiserreich gab es erst ab 1871 und noch nicht zu seiner Geburt 1870 -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:51, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ui, stümmt, danke. August 1870 war noch Hessen, erst ab Januar 1871 war es das Großdeutsche Reich. Bin ich doch glatt um ein halbes Jahr am richtigen Land vorbeigeschrammt. :) --Jack User (Diskussion) 20:15, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:01, 16. Mär. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:01, 16. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Moin, ignoriere die Abladungen bitte, die Socken werden eh gesperrt und ich hoffe, dass bei der SG-Anfrage eine einigermaßen hilfreiche Lösung gefunden wird. In diesem Sinne einen schönen Sonntag. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:48, 16. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Mari Otberg

Zur

[Quelltext bearbeiten]

Kenntniss, bitte, -jkb- 17:40, 22. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Anti-Balaka

[Quelltext bearbeiten]

Danke für dein Eingreifen. War dringend nötig. Du verstehst schon.88.214.180.92 17:14, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Adalbert Granne in der LD

[Quelltext bearbeiten]

Schau Dir einfach die Artikel genauer an, bevor Du irgend einen LAE machst, der sowas von sinnlos ist! --87.152.40.136 20:19, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ja, alleine die Abschnitte Ehrungen und Literatur zeigen schon genügend Relevanz auf -und Du als mehrfach gesperrter Nutzer solltest Deine Aktionen einstellen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 20:22, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Und Du glaubst an den Weihnachtsmann, solange dort nur "Ehrungen" und "Literatur" steht?. Oh Mann! --87.152.40.136

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:27, 16. Apr. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:27, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

LD zu Adalbert Granne

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht mal grundsätzliche Bewertuns-/Reaktionsmaßstäbe in der LD in Frage stellen. Lesen hilft, besonders den Artikeltext, verstehen noch mehr! Danke! Grüße --82.113.99.181 22:20, 16. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bixessarri

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, dein Revert war nicht nötig, das stimmt schon so. Wenn Du noch Belege möchtest sag mir Bescheid. Hier siehst du auch den Fluss Foto --Reibssiew (Diskussion) 16:16, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

und was ist mit der Straße nach Aixovall? Das Bixesari nur von spanischer Seite auf Straßen erreichbar sei, kann ich nicht nachvollziehen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 16:34, 19. Apr. 2014 (CEST)sBeantworten
Funktionale Exklave ist ein Zollausschlussgebiete, hinter der Zollgrenze befindet sich der Zollgrenzbezirk bzw. der grenznahe Raum. Das Zollgebiet ist zwar häufig mit dem Staatsgebiet identisch, aber nicht immer. Aber du bist ja der Löschmeister, aus dem Grund lasse ich das Wort auch besser sein. Nur die auch gelöschte Strassenverbindung füge ich wieder ein. Scheint mir so als wenn du Jagd auf neue Benutzer machst und die dann verschwinden sollen. Kann ich gerne machen. --Reibssiew (Diskussion) 16:56, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Was Du machst ist Vandalismus, von Bixessarri nach Aixovall über Carretera general 6 sind es 5 Minuten Fahrzeit, rund 3,4 Kilometer. Warum die Carretera 6 erneut löscht bleibt ein Rätsel. --Reibssiew (Diskussion) 17:06, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Was Du hier Link gemacht hast ist wirklich (vorsichtig gesagt) Blödsinn oder Vandalismus. Schreibst sogar noch das Wort «Unsinn» in den Artikeltext. Es ist nicht zu fassen. --Reibssiew (Diskussion) 17:16, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

epend - Du schreibst ja gerade selbst, dass es von Aixovall per Straße erreichbar isst - somit ist es keine funktionale Exklave -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:18, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Das bedeutet in catalan: En geografia política un periclavament (dtsch Funktionale Exklave) és una part del territori sense discontinuitat física d'un estat o territori determinat (per terra, o per l'aigua), però a la qual no es pot accedir sense travessar un territori estranger. Ich glaube Dir fehlt einfach das nötige Wissen. --Reibssiew (Diskussion) 17:24, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Eben da steht, "... ohne Verbindung zum Staatsgebiet... " - und das liegt hier nicht vor, siehe auch Exklave#Funktionale_Exklaven -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:29, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern

[Quelltext bearbeiten]
Datei:Pelican (Fabergé egg).jpg
Frohe Ostern und ein Ei habe ich schon mal versteckt. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:25, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern

[Quelltext bearbeiten]

Sag mal waren in deinen Ostereiern zu viel Likör? Difflink oder hast Du sonst nichts besseres zutun. --Search and Rescue (Diskussion) 19:52, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habs ja schon wieder revertiert, vorher bezog sich der Text auf Bixessarri - ich hatte nicht gesehen, dass Du den Text inzwischen sinnvoll erweitert hattest -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:55, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Angesichts dieses CU-Ergebnisses solltest du dich mit solchen Sprüchen künftig vielleicht etwas zurückhalten. Stefan64 (Diskussion) 00:18, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Was sollen jetzt so dumme Sprüche? Ich habe völlig zu Recht gefragt, wo der Vandalismus sei, da an seinem Edit nichts auszusetzen ist -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 06:27, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Holger Thews - ehemaliger Schauspieler?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, deine Änderung bzgl. Holger Thews Karriere als Schauspieler habe ich revertiert - nach aktueller Quellenlage ist er nach wie vor aktiv. Die Angabe einer IP mit einer Freemail-Adresse in der LD ist keine geeignete Quelle. Wenn du etwas gefunden hast, was diese Änderung belegt, gib es bitte in der Zusammenfassungszeile an. VG und schönen Abend, --Exoport (disk.) 20:36, 23. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Saarland

[Quelltext bearbeiten]

Hi, das sind die offiziellen Namen, unter dem sie gefunden werden können, und so stehen sie auch in den Datenbanken. Die deutschen Umlaute gibt es international nicht :-) Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:20, 23. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/6._Mai_2014#Werner_Friedrich_Kunz

[Quelltext bearbeiten]

Es wird weitergetrollt - es ist an der Zeit für einen weiteren SLA. Aber diesmal nicht von mir. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:19, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Erledigt durch Itti --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:20, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten

WP:KPA, VM Intro 4

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Wortspielereien mit Benutzernamen gehen gar nicht, dein Beitrag ist unsachlich und entsprechend habe ich dich 1 Tag gesperrt, für den SP-Fall fühle ich mich informiert. Jón ... 18:39, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wie bitte ich werde gesperrt, weil ich anmahne, dass eine seit 2 Tagen geöffnete VM endlich abgeschlossen wird, auf der sich alle Rainer-Gegner ein stelldichein geben, aber bitte, wenn's sein muss, ich habe Dich bisher eigentlich für einen guten Admin gehalten, aber in dieser VM versagte Du offensichtlich -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:59, 7. Mai 2014 (CEST) P.S. und wegen 24 h eine SP einzuleiten, ist mir zu blöd P.P.S. und wo habe ich "Wortspielereien mit Benutzernamen" getireben?Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:38, 8. Mai 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:38, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Einsortierung von Wissenschaftlern, die weder eine technische Erfinung im engeren Sinne noch einen geografischen Entdecker, Seefahrer, Forschungsreisenden darstellen

[Quelltext bearbeiten]

Dann frage ich dich einmal: Wo sollen denn Wissenschaftler einsortiert werden, die keine technische Erfindung im engeren Sinne erfunden haben, die aber auch keine geografischen Entdecker, Seefahrer, Kontinenterforscher sind ? Timohap (Diskussion) 18:46, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Sicher nicht unter "Erfinder" sondern unter ihrem Wíssenschaftsgebiet, wo sie ja auch idR einsortiert sind -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:47, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Hochfeld_(Mitterfels) - Diagramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte Position beziehen in folgender Diskussion:Hochfeld_(Mitterfels). --Gomera-b (Diskussion) 08:00, 16. Mai 2014 (CEST)Beantworten

ich hab gesagt, was ich dazu zu sagen habe -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 13:11, 16. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Kategorie:Erfinder (Deutschland)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kollege, Du revertierst meine Löschungen von Personen aus dieser Kategorie mit der Begründung "natürlich war er Deutscher". Vielleicht würdest Du Dir das nächste Mal die Mühe machen, die Definition der Kategorie zu bedenken, welche nach Staat sortiert. Ich habe ja schließlich die Personen nicht aus der Kategorie "Deutscher" gelöscht. Ich kommentierte die Löschungen immer mit "war kein Deutscher nach Staat". Solange die Kategorie nach Staat definiert ist, unterlass bitte die Reverts. Ändere die Definition der Kategorie, wenn Du anderer Meinung bist. Wenn Dir der Umgang mit den verschiedenen Begriffsebenen von "deutsch" zu mühselig ist, brauchst Du ja keine Meinung zu haben.--Designtheoretiker (Diskussion) 15:36, 16. Mai 2014 (CEST)Beantworten

African Carom Confederation

[Quelltext bearbeiten]

Hi, warum hast du die Seite wieder aus das alte falsche Lemma verschoben?verschoben? Offiziell heißt er laut UMB ACC. Gruß. --LezFraniak (Diskussion) 03:36, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

In den Weblinks heißt es aber nur Federation - aber ich bin jetzt auch verwirrt weil es im Logo anders heißt (sah ich erst nach dem Verschieben) -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 03:41, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ja, war auch verwirrt. Scheint sich aber um einen Schreibfehler zu handeln. Er wird sonst überall als ACC beschrieben. Kann man die Verschiebung rückgängig machen oder muss neu verschoben werden? Gruß. --LezFraniak (Diskussion) 03:46, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten
ich kann leider nicht über die bestehende Weiterleitung drüber verschieben, also muss die WL gelöscht werden und dann zurück geschoben. Ich lass jetzt die Finger davon, damit wir uns nicht in den Weg kommen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 03:48, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Soll ich dann verschieben und SLA erneut stellen? --LezFraniak (Diskussion) 03:52, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ja, machs bitte -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 03:55, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten
SLA gestellt. Vielleicht verschiebt Löscher auch. Mal sehen. erledigtErledigt --LezFraniak (Diskussion) 04:00, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:22, 18. Mai 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:22, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:03, 30. Mai 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:03, 30. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Christian Schuchardt (Politiker)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte beziehe zu deinem unkommentierten Revert [4] Stellung. Der Satz, den du dort fabriziert hast, ergibt nach den Regeln der Deutschen Sprache keinen Sinn. Entweder handelt es sich um einen CDU-Kommunalpolitiker oder einen Kommunalpolitiker der CDU, nicht aber Kommunalpolitiker CDU. Dies ergibt so viel Sinn wie Kanzlerin Bundes. — Kowsalat (Diskussion) 18:19, 4. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

John Barry (Bischof, 1799)

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Deine Änderungen zurückgesetzt. Die Inkardinierung ist laut Weblink korrekt angegeben und durchaus sinnvoll als amerikanisches "Heimatbistum". Was solls also? --Liebermary (Diskussion) 12:48, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:20, 7. Jun. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:20, 7. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Girära

[Quelltext bearbeiten]
Du hast hier einen Widerspruch im Artikel gesehen und gelöscht. Wenn die 1 Girära ≈ 204,5 Kilogramm ≈ 265 Liter (Weizen), dann ist doch 3 Girära (damasz.) ≈ 613,5 Kilogramm ≈ 795 Liter. Oder wo ist das Problem? J.R.217.231.142.44 18:17, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
wenn es so wäre, dann wäre es einfach redundant - und überflüssig, aber es steht da auch dass '1 Girära = 1 ½ Girära (damasz.)' und die von mir gelöscgte Zeile handekle von Girära (damasz.) -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:37, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

benutzerin margaretsche

[Quelltext bearbeiten]

hallo (senf ist mir lieber, sorry), es gibt eine neue userin, die versucht hat, im artikel über pierre vogel was reinzuschreiben. dabei ist ihr ein löschlapsus passiert, den Du zurecht revertiert hast: [5] weil ich die frau kenne und sie mir gerade privat schrieb, die bitte: schreib ihr was auf ihre benutzerseite, um zu zeigen, dass sie willkommen ist. danke, Maximilian (Diskussion) 23:03, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten


Hallo Majo! Danke für den Willkommensgruß und rein in die Diskussion. Ich habe nichts gefunden, wo ich meine Begründung für meine Änderungen in |-"Pierre Vogel" hätte hinschreiben können, deshalb hier: "Begonnene Studien ??? Wenn man ein Semester was studiert und abbricht, dann ist das ein abgebrochenes Studium.

Einen Boxkampf kann man nicht absolvieren. 

Begründung für Textstreichung: Was Wikipedia nicht ist: ein Platz für Selbstdarstellung, auch wenn es Talkschaubelege für Gesagtes gibt. --Margaretsche (Diskussion) 18:39, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Freiherr von Bernewitz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, bitte füge dem URV Baustein die Begründung bei. Grüße --Doc.Heintz 15:45, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

...vielen Dank. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh --Doc.Heintz 16:21, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Quelle: Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser auf das Jahr --Ounben (Diskussion) 17:01, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ist es gewollt du den Benutzer die Begrüßungsbox auf die Benutzerseite gesetzt hast?--Der Checkerboy R.I.P. Tito Vilanova! 11:12, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Majo statt Senf/monobook.js

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link irgendwann nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 15:09, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:29, 25. Jun. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:29, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Public Viewing

[Quelltext bearbeiten]

Sag mal, findest du das einen sinnvollen enzyklopädischen Beitrag? Du gibst keine Quellen an, der Stil ist teilweise schlecht, verwendest Interwikilinks, um etwas beweisen zu wollen. Angesichts deines Meta-Beiträge hätte ich dich für erfahrener gehalten, aber anscheinend muss man bei dir in Sachen Artikelbeitrag wohl von null anfangen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:29, 27. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

was ist daran falsch, wenn ich etwas zu einem aktuell verwendeten Begriff schreibe. Und: hältst Du den en.wp-Artikel für einen fake? Ich habe mal noch ein anderes Beispiel der Verwendung im Englischen beigefügt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 03:55, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Lies dir bitte mal dringend Wikipedia:Belege durch und versuche entsprechend dieser Richtlinie, seriöse Quellen für deine Ansichten zu finden. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:08, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
und was findest Du an PONS und der BBC ungeeignet? Und hältst Du den en.WP-Artikel für einen Fake? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 13:10, 28. Jun. 2014 (CEST) und offensichtlich bist du nicht fähig zu lesen - aber ich lasse mir jetzt von Dir keinen EW aufzwingen - goto 3MBeantworten
(BK)Darum geht es hier überhaupt nicht - weder Eigenübersetzungen noch andere Wikis stellen seriöse Belege dar. Im Artikel Public Viewing wird im ersten Absatz auf diese Thematik eingegangen inklusive Quelle eines Sprachwissenschaftlers. Und 3M für Privattheorien und Eigenübersetzungen brauchts nicht, das wäre ja ein Witz. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:17, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Auf 3M fehlt die Verlinkung zu einer Disk-Seite. --Cronista (Diskussion) 13:23, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
was blubberst du eigentlich rum von Eigenübersetzung? Hab ich den Pons geschrieben oder die BBC-Nachrichten? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 13:29, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ich gebs auf. Ich werd deinen sinnlosen Beitrag, der ungefähr sechs Jahre zu spät in der Diskussion aufschlägt, entfernen. Hoffentlich kann dir jemand anders irgendwann die Grundlagen der Artikelarbeit erklären. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:49, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Braveheart, in meinen Augen ist die Sache nicht fraglich, sondern allgemeinkundig: In englisch-sprachigen Landen hat "public viewing" eine andere Bedeutung als das Scheinlehnwort im Deutschen. Ein Wort bedeutet DAS, was die Sprecher einer Sprache darunter verstehen. Für Erscheinungen, die im Sprachraum einer Sprache nicht existieren und auch keine Rolle spielen gibt es oftmals keine Begriffe. Für "Fanmeilen" mit "public viewing" trifft genau das zu. Wenn im AE-Sprachraum über so ein Rudelgucken gesprochen wird, werden andere Wörter verwendet, einen fest etablierten Begriff gibt es nicht.
Falls sich der Begriff public viewing in der Bedeutung Rudelgucken im englischen Sprachraum etablieren sollte, so tritt ein kurioser Fall ein, der vielleicht sogar beispiellos ist: Ein Scheinlehnwort wird von der vermeintlichen Ursprungssprache adaptiert. Oder anders ausgedrückt: Die Begriffsprägung und Begriffsetablierung hat zunächst außerhalb desjenigen Sprachraums stattgefunden, in dem der Begriff (später vielleicht) die Bedeutung haben wird, die in einem anderen Sprachraum geschaffen wurde.
"Dein" Blog macht einen klaren Fehler. Das dort behauptete "public viewing" in der weiteren Bedeutung einer öffentlichen Präsentation ist kein Begriff, sondern nur die Reihung von zwei einzelnen Wörtern ohne dass dabei eine spezifische Bedeutung für das Wortpaar im Spiel ist. Die Leute dort sind für Deutsch vielleicht kompetent, aber ganz offenbar nicht für Englisch.
Die Meinung, dass "public viewing" der Begriff der englischen Sprache für eine Aufbahrung mit offenem Sarg sei, ist übrigens auch falsch. Auch, wenn es häufig das erste ist, was einem US-Amerikaner in der Sinn kommt, wenn er "public viewing" ohne klärenden Kontext hört.
Disclaimer: Fachlich kompetente professionelle Auskunft.--Pyrometer (Diskussion) 19:58, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Danke für die Ausführung, aber bei dieser Diskussion gehts eher um die Artikelarbeit von Majo_statt_Senf als um die tatsächliche Frage, ob es nun ein Scheinanglizismus ist oder nicht. Mit entsprechenden Quellen hätte ich auch kein Problem damit, das im Artikel anzuführen (auch wenn "Public Viewing" mal ein Scheinanglizismus wäre, der als Muttersprachler nicht ganz unverständlich ist). LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:34, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Nun, es dürfte wohl wirklich nicht ganz einfach sein, eine kompetente linguistische Quelle zu finden, welche den (für native-speakers völlig offenkundigen) Fakt beleuchtet, dass es einen bestimmten Begriff gar nicht gibt. Zur Stützung kann ich hier (unter uns Pfarrerstöchtern) zum Beispiel diese Metasuche bei onelook.com anbieten, die Hunderte englisch-englisch Lexika durchsucht, und den Begriff nicht kennt. (Das Ergebnis zeigt Hunderte von Wörtern, wo "public" und "viewing" in Erklärung des Wortes verwendet werden.) Aber negative Ergebnisse kann man eben schlecht herum zeigen. --Pyrometer (Diskussion) 12:38, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Vielleicht möchtest Du mal (nur zur Übung) den Beleg dafür suchen, dass "Wadde" kein Wort der deutschen Hochsprache ist. :-) --Pyrometer (Diskussion) 12:52, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Dir ist der Unterschied zwischen "verständlich" und "bekannt" offenbar nicht ganz klar (den PA ignorier ich jetzt mal). Inhaltliche Diskussion bitte auf der entsprechenden Artikeldisk, hier möcht ich einfach von Majo_statt_Senf erfahren, ob er die elementare Bausteine der Artikelarbeit verstanden hat oder nicht. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:29, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Sorry, ich bin mir keines WP:PA bewusst und hatte ganz sicher auch keine Absicht dazu. Da muss irgend ein Missverständnis vorliegen.
In der WP:3M#Public_Viewing_Scheinanglizismus ist diese Stelle als Diskussionsort verlinkt und in der Disk Diskussion:Public Viewing gibt es keinen passenden Absatz. --Pyrometer (Diskussion) 16:03, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Nachdem sich der Besitzer dieser Disk nicht mehr daran beteiligt und weiter fröhlich auf Meta sein Ding durchzieht, als ob nichts passiert wäre, ist die Diskussion hier für mich beendet. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:09, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Vor wenigen Tagen gab's auf der Tagesschau.de Seite einen kleinen Film über vermeintliche Anglizismen. Da hatten sie in New York Passanten angesprochen auf einige typisch deutsche Begriffe wie "Handy" und eben auch "Public Viewing". Das wurde auch dort mit Leichenaufbahrung erklärt. Zu unserem "Public Viewing" wurde "Private Outdoor Screening" als richtiger Begriff genannt. Unsere Freunde auf en-WP schreiben übrigens auf der Seite "Public Screening": „"In German the screenings are known by the pseudo-anglicism "Public Viewing"“ --Wosch21149 (Diskussion) 16:02, 28. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Die Haltezeit dieser Beiträge ist wohl begrenzt, aber im Moment ist er noch zu sehen: English for Runaways --Pyrometer (Diskussion) 13:19, 29. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

3M: Majo hat recht, Public Viewing ist ein Scheinanglizismus. --El bes (Diskussion) 12:45, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

ad IMSI-Catcher

[Quelltext bearbeiten]

es steht vielleicht da, aber steht da auch der Beleg? Nicht gefunden, daher habe ich reinrevertiert. -jkb- 18:57, 2. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

"aber beispielsweise auch" sagt, dass die Polizei neben Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienst eine dritte Organisation sei, aber sie zählt zu den ersteren -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:59, 2. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Mode & Preis Versandhandel

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, ich dachte der Artikel wäre neu eingestellt worden - da ist der Autor in der Pflicht, die Relevanz zu belegen. Ein alter Artikel hat natürlich eine Schonfrist verdient, aber hat sich ja schon erledigt. --PM3 09:58, 5. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:51, 5. Jul. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:51, 5. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Nur zur Info

[Quelltext bearbeiten]

Kennzeichen in der IB des jeweiligen Landkreis werden nicht entfernt, sondern über eine Vorlage neu eingebunden. mfg Thomas021071 (Diskussion) 18:55, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Du hast es doch entfernt! Und Einwohnerzahl=0 ist ja wohl auch Unsinn -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:57, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hast du eine, EWZ kommen auch vom Kreisschlüssel, Kennzeichen auch. Thomas021071 (Diskussion) 19:02, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (16:21, 18. Jul. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:21, 18. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Internetzensur durch Seewolf und Itti

[Quelltext bearbeiten]

Gruss 188.96.191.158 00:17, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten


[6] etc, - Tolle Leistung von Euch. Das waren klar relevante Lemmata und mehr als gültige Stubs. In Eurem "Kampf" gegen GLG dreht Ihr langsam durch! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 05:09, 22. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

---> Mache Dir keine Sorgen um mich. Ich bin ein langjähriger Autor auf der Wikipedia und habe schon so viele Artikel geschrieben und Stalker überlebt, da kann ich über das Stalking und Internetzensuverhalten von Benutzer:Seewolf und Benutzerin:Itti oder Benutzer:Stobaios und wie deren Konten alle so lauten nur noch verständnislos den Kopf schütteln und über so viel sinnlos vergeudete Energie lachen. Ich bleibe auf Dauer der Wikipedia erhalten, weil es Spass macht als Autor Artikel zu schreiben und so Kleingeister wie Seewolf "auf die Palme" zu bringen. Es grüßt ein langjähriger Mitstreiter für eine freie Wikipedia. 178.3.25.108 17:16, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

achso und bevor ich es vergesse: der Ex-Pápst Ratzinger ist schwul, aber das darf bekanntlich keiner wissen auf der Wikipedia. Gruss 178.3.28.201 17:24, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
GLG hör auf hier rum zu stänkern - sonst wirst Du abgeklemmt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:27, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
das wird nicht klappen, weil ich aus mehrerer Wohnungen und von mehreren Orten schreibe. Da hätte die dt. Wikipedia aber sehr viel abzuklemmen. Dann hättest du aber wirklich Internetzensur in ganz großem Stil und das würde aber vollkommen der Intention der Wikipedia widersprechen.
Aber zum anderen: warum stalken Typen wie Benutzer:Seewolf guten, lanjährigen Autoren hinterher ? Es werden von GLG gute Artikel seit vielen Jahren geschrieben oder zumindest relevante Stubs. Da kommt kein rechtsradikaler Müll von GLG oder Fäkal/Sexedits mit "Ficken" und "Penis", usw. Haben nicht Admins wie Seewolf und Itti und Stobaios und Co. nicht genug mit den echten Trollen und Störern zu tun ?

Darauf sollten sich die entsprechenden zuständigen Admins stürzen, als das sie dauernd GLG und anderen gleichgesinnten und fleisigen Autoren hintherstalken. Typen wie Benutzer:Seewolf oder Benutzer:Stobaios müssen halt nun mal lernen, dass nicht jeder ihre Meinung teilt (beispielsweise bei der Kategoriendebatte um Nationalistäten oder bei der Homosexualität der meisten katholischen Geistlichen inklusive Ex-Pápst) 178.3.28.201 18:01, 23. Jul. 2014 (CEST).Beantworten

Uwe Leprich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo. Ich hatte auch revertiert. Siehe aber die Diskussion:Uwe_Leprich. Zumindest sollte die Info wohl aktualisiert werden. Wünsche ein angenehmes Wochenende. --Logo 12:11, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Khaled Narey

[Quelltext bearbeiten]

Was sollte denn bitte diese unsinnige Verschiebung? Der Spieler gab gestern sein Profidebüt und ist somit relevant gemäß Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport#Deutschsprachiger Raum --Yoda1893 (Diskussion) 15:26, 27. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Braschman

[Quelltext bearbeiten]

Warum? --Banküberfall (Diskussion) 08:48, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

weil schon Kategorie:Hochschullehrer (Staatliche Universität Kasan) -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 12:02, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Schlesierschild

[Quelltext bearbeiten]

Danke für´s Entgegenkommen.--Mehlauge (Diskussion) 19:50, 1. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Cadooz

[Quelltext bearbeiten]

Bitte halte mal die Füße still. Wir haben es hier mit jemandem zu tun der seit Jahren mit unsinnigen Löschanträgen & Diskussionsbeiträgen provoziert und darauf aus ist, dass die Leute sich drüber aufregen und lange rumdiskutieren. Jeder weitere Beitrag in der Cadooz-Disk bestärkt ihn darin, so weiterzumachen. --PM3 14:54, 2. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

In 3-4 Monaten haben wir eh die Zahlen für 2013, dann werden die in der Größenordnung 120 Mio. Umsatz liegen. --PM3 14:56, 2. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Christliches Radio München

[Quelltext bearbeiten]

Wenn Benutzer:Serlo6 URV eingebracht hat, die du zurückgesetzt hast, wäre es vielleicht sinnvoll, diese mit Beleg zu melden, damit die betroffenen Versionen aus der Versionsgeschichte ausgeblendet werden. Außerdem könnte vielleicht ein Hinweis auf dessen Benutzerdisk sinnvoll sein, damit er sieht, dass ich nicht der Einzige bin, der auf die Einhaltung von Wiki-Regeln achtet. --H7 (Diskussion) 15:34, 2. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Vacantimaus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Das jpg-Foto vom englischen Artikel läßt sich merkwürdigerweise hier nicht einbinden. Ist in commons nicht zu finden. Hast Du ne Ahnung, wie man es einsetzen kann? Gruß --Axl0506 (Ich liebe Frauen!) 19:50, 2. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

ich wollte es auch einsetzen, aber es liegt eben nicht auf commons sondern auf der en.wp. Ob und wie das nach commons transferiert werden kann , weiß ich jetzt aber nicht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 20:10, 2. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Liste der höchsten Bauwerke in München

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, was soll diese Aktion bitte schön? --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:19, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

wir sind uns da wohl mit unseren Edits gegenseitig ins Gehege gekommen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:22, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
OK, das erklärt es. --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:36, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Aérodrome de Dreux-Vernouillet

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mach deine Änderung wieder rückgängig. Die Seiten französischsprachiger Flugplätze und -häfen in der deutschen wiki sind in der Regel in deutsch, woran ich mich gehalten habe. Bitte keine unnötigen Ausnahmen. Danke und Gruß, Redfive

Sortieren in BKL

[Quelltext bearbeiten]

Hi Majo statt Senf, in BKL wird nicht "umsortiert", sondern die Reihenfolge des Lemmas beibehalten, siehe z.B. hier. Gruß .. Jesi (Diskussion) 18:37, 7. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo,

Können Sie mir bitte erklären, warum Sie mein Wiki Eintrag gelöscht haben?

Unser Eintrag dient nicht dazu um zu Werben sonder erzählt wie Rent Your Staff sich entwickelt hat oder plant sich zu entwickeln.

Wir haben mehrere Unternehmensprofile auf Wikipedia gesehen und darauf stellten wir eine von unserem Unternehmen ein.

Ich bitte Sie die Löschung rückgengig zu machen.

Hochachtungsvoll

CEO - Trabhardt

(nicht signierter Beitrag von 91.64.224.84 (Diskussion) 19:36, 7. Aug. 2014‎)

SOKO Leipzig – Gefangen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf!

Die von dir stark überarbeitete Seite SOKO Leipzig – Gefangen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:03, 7. Aug. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hühnergott

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo,
ää, wodurch ist der Ausdruck „Hascherlit“ denn belegt? Da steht kein Ref dran und auf der Disku. gab es eine Diskussion zu dem Thema das der Begriff erfunden ist; außerdem wurde der Artikel genau deshalb das letzte Mal gesperrt. --DaB. (Diskussion) 18:34, 8. Aug. 2014 (CEST) . in Wiktionary steht es schon länger (könnte natürlich auch ein Fake sein, da Wiki), aber weitere Stellen habe ich auch gefunden und eine referenziert -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:37, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

Der "rosa rote Panter", wie du ihn so gern nennst, heißt PaulchenPanter123. Bitte keine Namensverzerrungen ins Lächerliche ziehen, denn dass ist Beleidigung. Also vorher nachdenken. Gruß --PaulchenPanter123 (Diskussion) 21:00, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 33. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Eschenmoser erfolgreich (242:6)
Meinungsbild Medienbetrachter Medienbetrachter soll standardmäßig deaktiviert sein, dies wird jedoch laut WMF nicht umgesetzt
Kandidatensuche für die WLM-Deutschland-Jury beendet

Adminwiederwahlen: Leithian
Meinungsbilder in Vorbereitung: Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
GiftBot (Diskussion) 00:42, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

So geht es nicht: Du kannst nicht einfach einen Artikel aus der LD nehmen und in den BNR des Erstellers verschieben, ohne mit mir -als dem LA-Steller- irgendeine Absprache zu treffen. Wenn du meinst, dass der BNR der sinnvollere Platz sei, so gebietet es der Anstand,dich mit dem LA-Steller abzusprechen. Dein Verhalten grenzt an Vandalismus--Lutheraner (Diskussion) 18:19, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Pfarrhaus (Böhen)

[Quelltext bearbeiten]

Was soll denn Dein edit eine Minute nach dem Speichern des neuen Artikels? Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?--Reinhardhauke (Diskussion) 15:33, 14. Aug. 2014 (CEST) P.S. Das gleiche Spektakel bereits gestern.Beantworten

Liste der höchsten Bauwerke in Nürnberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf!

Die von dir stark überarbeitete Seite Liste der höchsten Bauwerke in Nürnberg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:05, 14. Aug. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Danke für die Hilfe

wie erstellt man die Übersicht in einem Kästchen? Danke

Sei bitte bei den Reverts

[Quelltext bearbeiten]

mal sorgfältiger. Du hast den QA-Baustein gelöscht ohne die zugehörige Disk zu beenden. Schon deshalb wäre dein LAE ungültig.-- schmitty 20:50, 24. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:23, 26. Aug. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:23, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

SLA "Wiedergänger"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte sei künftig sorgfältiger mit Schnellöschbegründungen. Artikel, die keine reguläre Löschdiskussion hinter sich haben, sind keine "Wiedergänger" bzw. ist der Umstand, dass berits früher ein Artikel unter einem Lemma schnellgelöscht wurde, genau gar kein Argument, die Neuanlage auch schnellzulöschen. Entweder es gibt einen immer noch gültigen Schnellöschgrund, dann sollte man den angeben, oder eben nicht. Dann komtm aber allenfalsl eine normaler LA (oder LP) in Frage. --HyDi Schreib' mir was! 17:46, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Eingangskontrolle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, nachdem du mir heute bei etlichen neuen Artikeln über den Weg gelaufen bist, muss ich doch noch ein paar Worte loswerden: Ehrlich gesagt finde ich deinen Umgang mit neuen Artikeln und Benutzern nicht hilfreich. Zunächst einmal sollten wir uns über neue Artikel freuen. Neue Benutzer sind mit hiesigen Gepflogenheiten nicht vertraut und ihre Artikel sind daher nicht immer gut. Bei dir hängt der Colt aber sehr locker: Vieles, was nicht gut, aber durchaus rettbar oder von unklarer Relevanz ist, bekommt von die einen SLA reingeknallt und der Benutzer bekommt dann oft einen frechen Text auf seine Seite bezüglich Werbung (viel besser ist IMHO oft {{subst:Gelöscht|wwni|ka|wer|rel|pov|que|urv|g=ja|art=}}. Natürlich schreibt jeder seinen ersten Artikel zu einem Thema, das ihm nahe liegt. Trotzdem ist dieser Werbehinweis in vielen Fällen unangebracht (ich sehe das auch oft bei Artikel bei (zu) kleinen Unternehmen, ohne dass der Text wirklich unrettbar werblich wäre). Mit so einem Verhalten vergrault man Benutzer, statt sie zu nachhaltigen Auoren zu erziehen. Dazu gehört übrigens auch die Frist von einer Stunde bis zu einem Löschantrag, die du soeben missachtet hast (gilt auch, wenn ein SLA abgelehnt wurde). Bitte gehe etwas freundlicher mit neuen Benutzern um und sei etwas zurückhaltender mit (Schnel)llöschanträgen und dem Formulieren ihrer Begründungen. (Sowas muss z.B. echt nicht sein). Vieles kann man mit etwas gutem Willen retten, und den sollte man hier an den Tag legen. HyDi Schreib' mir was! 23:09, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Nein Du hast falsch agiert, als Du einfach den SLA entfernt hast, statt ihn in einen LA zu überführen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 23:11, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Nein, es gibt da keinen Automatismus, außerdem war die Stunde noch nicht um. --HyDi Schreib' mir was! 23:14, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Marinefunksendestelle Marlow

[Quelltext bearbeiten]

Kleine Ursache - Große Wirkung! Schönes Wochenende! -- Viele Grüße aus Druffel -- (Diskussion) 09:15, 29. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für deine Ergänzung zu meinem Artikel. Evt. hast du Ihn ja ganz gelesen und bist der Meinung dass er Relevant ist. Wäre froh wenn du deinen Senf in der Löschdiskusion dazugeben könntest. Vielen Dank. --Luca M. 15:32, 5. Sep. 2014 (CEST)

LA Bastian Muhr

[Quelltext bearbeiten]

Ich gebe zu, dass es nicht so leicht ist, eine Bedeutung der 11 (!) Galerien in der eher am Stadtrand liegenden Leipziger Baumwollspinnerei objektiv zu belegen, trotz relativ aussagekräftiger Artikel in taz und ZEIT. Ich kann Dir aber sagen, dass ich als ehemaliger Mitarbeiter einer im Stadtzentrum gelegenen, gut frequentierten Galerie nie erlebt habe, dass wir einen Meisterschüler der HGB unter Vertrag nehmen konnten. Ein Hauptgrund dafür ist, dass die Vertreter der Neuen Leipziger Schule einen mindestens national agierenden Galeriebetrieb verlangen, was viele kleine Galerien außerhalb der mittlerweile zum Synonym gewordenen Spinnerei eben nicht leisten können. (Das wollte ich jetzt so nicht in die LD schreiben) --Kolya (Diskussion) 12:56, 6. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

ziemlich naseweis

[Quelltext bearbeiten]

....einen 78jährigen Herrn mit "Durchfall" zu beschimpfen. --Bunkerfunker (Diskussion) 17:29, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

welche 78jährigen Herrn habe ich beschimpft? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:30, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Wenn du das nicht schnallst, sollst du weniger Majo fressen. --Bunkerfunker (Diskussion) 17:34, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 38. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Hilarmont nicht erfolgreich: 67:97; 40,9 %
Deadmin Benutzer:Jan eissfeldt Wiederwahl nach Aufforderung nicht eingeleitet
Umfrage Artikelrichtlinien Richtlinien zu Themenbereichen zu gemeinsamen Seiten zusammenfassen: 8:9

Checkuserwahl: Checkuserwahl 2014
Adminkandidaten: Wortsportler
Meinungsbilder: Letter to Wikimedia Foundation: Superprotect and Media Viewer, Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Deutschland, Österreich, Weltweit, Wiki4Alps Schweiz
WikiCon: WikiCon 2014: Ideen für Social Areas einbringen
Sonstiges: Abstimmung zum Zedler-Preis 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage für Lebensdaten, Gruppenrecht Superschutz
Projektneuheiten:

  • (Nachtrag) Am 24. Juni wurde das Limit für gecachte Spezialseiten, wie Spezial:Meistbenutzte Vorlagen, von 2000 auf 3000 Einträge erhöht (Gerrit:141652).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Es steht nun die Schriftart Comic Neue (englischer Artikel) als freie Alternative zur Comic Sans MS zur Verfügung: Wikipedia, Wikipedia, Wikipedia (Gerrit:124316).
  • (Softwareneuheit) Benutzer mit Rollback-Recht haben nun in den Einstellungen die Möglichkeit, zurückgesetzte Seiten automatisch zu beobachten (Bug 4488, Gerrit:146440).
  • (Softwareneuheit) Es ist jetzt möglich, leere Seiten zu erstellen (Bug 57238, Gerrit:145899).
  • (Bugfix) Ein Fehler beim Importieren von Seitenversionen wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen die Statistikanzahl der Artikel (NUMBEROFARTICLES) um die Anzahl der importierten Versionen erhöht wurde. (Bug 40009, Gerrit:148309)
API
JavaScript
  • jquery.confirmable: New inline confirmation module. $().confirmable() can be applied to any inline-block element. It will cause it to expand into "Are you sure? [Yes] [No]" question (Gerrit:92315)
  • Add mw-ui-input to mediawiki ui. Packaged in mediawiki.ui.inputs to allow developers to use inputs separately to other mediawiki ui components (Gerrit:149173)
  • Update jQuery Cookie to v1.3.1 (Gerrit:145884)
  • jquery.textSelection: Remove references to iframe (Bug 29328, Gerrit:139690)
  • jquery.textSelection: Add setContents function. This function is specified in the commands handler below, but did not have an implementation for the plain textarea case. A user wanted this api call so his JS cleanup script could work consistently on both plain textarea and the CodeEditor (Gerrit:149529)
  • (Konfiguration) Das Limit für gecachte Spezialseiten, wie Spezial:Meistbenutzte Vorlagen, wurde von 3000 auf 4000 Einträge erhöht (Gerrit:154986).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf17 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Bugfix) Hochladeassistent: Ein Problem mit einfrierenden Browsern beim manuellen Vergrößern der Eingabefelder wurde behoben (Bug 33607, Gerrit:152830).
  • (Softwareänderung) JavaScript-Support wurde für Microsoft Internet Explorer 6 entfernt. JavaScript-Tools und Skripte werden nicht länger in diesem Browser funktionieren. (Mailingliste, Gerrit:152072)
  • (Softwareneuheit) Auf Seiten, die erfordern, dass ein Benutzer eingeloggt ist (wie die Beobachtungsliste), obwohl er es nicht ist, wird man nun direkt zum Login weitergeleitet (und danach zurück) statt dass eine Meldung angezeigt wird (Bug 15484, Gerrit:148144).
API
  • Remove action=paraminfo 'props' and 'errors' result properties (Gerrit:152760)
JavaScript
Lua
  • Expose cascading protection directly to Lua. Add a way to fetch cascading protection information from Lua without needing to call the CASCADINGSOURCES parser function (Gerrit:132730)
  • (Softwareneuheit) Benutzer können nun JavaScript/CSS auf Seiten platzieren, die für sie global auf allen WMF-Wikis geladen werden. (Hilfeseite, Gerrit:154432)
  • (Betatest) In den persönlichen Einstellungen steht nun der Betatest „Seitenleiste anderer Projekte“ zur Verfügung. Damit werden in der linken Navigationsspalte zum Lemma gehörige Schwesterprojekte, so wie diese auf Wikidata eingetragen sind, angezeigt.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit - Nicht-WMF-Wikis) Die Speicherung des Passwortes wurde von der Verschlüsselungstechnik MD5 auf PBKDF2 umgestellt. Für den Benutzer ergeben sich keine Änderungen. Beim ersten Anmelden nach der Umstellung wird das Passwort im Hintergrund neu verschlüsselt und gespeichert (Gerrit:149658, Bug 28419). Für WMF-Wikis wurde die Einstellung (vorerst) zurückgenommen (gerrit:153850, Bug 68766).
  • (Softwareneuheit) Beim Aufruf von Weiterleitungen wird nun per JavaScript die URL auf den eigentlichen Seitentitel angepasst. (Gerrit:143852)
  • (Softwareneuheit) Die beim Löschen angezeigte Anzahl an Versionen ist nicht mehr "ungefähr". Der Fehler, dass sich Seiten mit weniger als 5000 Versionen nicht löschen lassen, weil sie vermeintlich mehr als 5000 Versionen hätten, kann nicht mehr auftreten (Gerrit:131264, Bug 69556).
API
JavaScript
  • Update Moment.js from 2.7.0 to 2.8.1

GiftBot (Diskussion) 00:46, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 39. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts formal abgelehnt (34:53:11), inhaltlich ebenfalls (17:71:3) → keine Änderungen
Abstimmung zum Zedler-Preis 2015 Zusammenfassung von Benutzer:Dirk Franke (WMDE)

Wettbewerbe: Zedler-Preis Vorschlagsphase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Pfeil für assoziative Verweise
Projektneuheiten:

  • (Nachtrag) Am 24. Juni wurde das Limit für gecachte Spezialseiten, wie Spezial:Meistbenutzte Vorlagen, von 2000 auf 3000 Einträge erhöht (Gerrit:141652).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Es steht nun die Schriftart Comic Neue (englischer Artikel) als freie Alternative zur Comic Sans MS zur Verfügung: Wikipedia, Wikipedia, Wikipedia (Gerrit:124316).
  • (Softwareneuheit) Benutzer mit Rollback-Recht haben nun in den Einstellungen die Möglichkeit, zurückgesetzte Seiten automatisch zu beobachten (Bug 4488, Gerrit:146440).
  • (Softwareneuheit) Es ist jetzt möglich, leere Seiten zu erstellen (Bug 57238, Gerrit:145899).
  • (Bugfix) Ein Fehler beim Importieren von Seitenversionen wurde behoben, bei dem unter bestimmten Umständen die Statistikanzahl der Artikel (NUMBEROFARTICLES) um die Anzahl der importierten Versionen erhöht wurde. (Bug 40009, Gerrit:148309)
API
JavaScript
  • jquery.confirmable: New inline confirmation module. $().confirmable() can be applied to any inline-block element. It will cause it to expand into "Are you sure? [Yes] [No]" question (Gerrit:92315)
  • Add mw-ui-input to mediawiki ui. Packaged in mediawiki.ui.inputs to allow developers to use inputs separately to other mediawiki ui components (Gerrit:149173)
  • Update jQuery Cookie to v1.3.1 (Gerrit:145884)
  • jquery.textSelection: Remove references to iframe (Bug 29328, Gerrit:139690)
  • jquery.textSelection: Add setContents function. This function is specified in the commands handler below, but did not have an implementation for the plain textarea case. A user wanted this api call so his JS cleanup script could work consistently on both plain textarea and the CodeEditor (Gerrit:149529)
  • (Konfiguration) Das Limit für gecachte Spezialseiten, wie Spezial:Meistbenutzte Vorlagen, wurde von 3000 auf 4000 Einträge erhöht (Gerrit:154986).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf17 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Bugfix) Hochladeassistent: Ein Problem mit einfrierenden Browsern beim manuellen Vergrößern der Eingabefelder wurde behoben (Bug 33607, Gerrit:152830).
  • (Softwareänderung) JavaScript-Support wurde für Microsoft Internet Explorer 6 entfernt. JavaScript-Tools und Skripte werden nicht länger in diesem Browser funktionieren. (Mailingliste, Gerrit:152072)
  • (Softwareneuheit) Auf Seiten, die erfordern, dass ein Benutzer eingeloggt ist (wie die Beobachtungsliste), obwohl er es nicht ist, wird man nun direkt zum Login weitergeleitet (und danach zurück) statt dass eine Meldung angezeigt wird (Bug 15484, Gerrit:148144).
API
  • Remove action=paraminfo 'props' and 'errors' result properties (Gerrit:152760)
JavaScript
Lua
  • Expose cascading protection directly to Lua. Add a way to fetch cascading protection information from Lua without needing to call the CASCADINGSOURCES parser function (Gerrit:132730)
  • (Softwareneuheit) Benutzer können nun JavaScript/CSS auf Seiten platzieren, die für sie global auf allen WMF-Wikis geladen werden. (Hilfeseite, Gerrit:154432)
  • (Betatest) In den persönlichen Einstellungen steht nun der Betatest „Seitenleiste anderer Projekte“ zur Verfügung. Damit werden in der linken Navigationsspalte zum Lemma gehörige Schwesterprojekte, so wie diese auf Wikidata eingetragen sind, angezeigt.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit - Nicht-WMF-Wikis) Die Speicherung des Passwortes wurde von der Verschlüsselungstechnik MD5 auf PBKDF2 umgestellt. Für den Benutzer ergeben sich keine Änderungen. Beim ersten Anmelden nach der Umstellung wird das Passwort im Hintergrund neu verschlüsselt und gespeichert (Gerrit:149658, Bug 28419). Für WMF-Wikis wurde die Einstellung (vorerst) zurückgenommen (gerrit:153850, Bug 68766).
  • (Softwareneuheit) Beim Aufruf von Weiterleitungen wird nun per JavaScript die URL auf den eigentlichen Seitentitel angepasst. (Gerrit:143852)
  • (Softwareneuheit) Die beim Löschen angezeigte Anzahl an Versionen ist nicht mehr "ungefähr". Der Fehler, dass sich Seiten mit weniger als 5000 Versionen nicht löschen lassen, weil sie vermeintlich mehr als 5000 Versionen hätten, kann nicht mehr auftreten (Gerrit:131264, Bug 69556).
API
JavaScript
  • Update Moment.js from 2.7.0 to 2.8.1

GiftBot (Diskussion) 00:40, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Du bist der Held.

[Quelltext bearbeiten]

Danke. -- Nicola - Ming Klaaf 19:28, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

@Nicola: ich weiß zwar nicht genau wofür, aber ich fühle mich gebauchpinselt - danke für das Kompliment -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:35, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Das war Ironie. Also, ich werde den Radsport-Artikel zu den Asienspielen jetzt auf keinen Fall schreiben, dank Dir. -- Nicola - Ming Klaaf 19:36, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
dass man ein "hier entsteht vielleicht demnächst ein Artikel" nicht in den ANR sondern höchstens in den BNR stellt sollte Dir als etablierte Userin doch bekannt sein!? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:42, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Und da ich eine etablierte Userin bin, kann man mich vielleicht mal fragen, warum ich das mache????????? neee, bloß nicht fragen, hauptsache Action. Ich hatte das auf der Disk. des "Artikels" erklärt, warum ich das so mache. Aber das interessiert ja nicht, anderen Leuten die Arbeit evtl. zu erleichtern.
Es geht darum, dass es evtl. einen weiteren Benutzer geben könnte, der sich die Mühe macht, diese Tabellen zu erstellen, wie es schon mal geschah. Dieser sollte sehen, da schon etwas in der Mache ist. Auf meiner Unterseite sieht er das nicht, das hilft nicht. Da habe ich übrigens schon einen Entwurf angelegt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall keinen schönen Abend, meinen hast Du mir verdorben. Und den Artikel werde ich auf keinen Fall anlegen, solange das so bleibt wie es ist. Machst Du das jetzt????????. -- Nicola - Ming Klaaf 19:49, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
die Disk hatte ich zum Zeitpunkt nicht gesehen sondern nur das "hier entsteht evtl ein Artikel" und dass gerade in der Stunde, in der Du die Artikelbasis erstellst jemand anderes Dich overrult ist sicher auch nicht wahrscheinich -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 19:55, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
bla bla. Wer keine Ahnung hat... Außerdem stand da NICHT "eventuell". -- Nicola - Ming Klaaf 19:57, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Hoffentlich bist Du wenigstens stolz auf Deinen Aktionismus. Schreibst Du den Artikel jetzt oder was? -- Nicola - Ming Klaaf 20:54, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Alles klar. Erst einen überflüssigen SLA stellen, dann den wiederhergestellten Artikel dahin verschieben, wo er seinen Zweck nicht erfüllt. Dann schweigen und keine Verantwortung für seine Aktionen mehr haben. Was für ein beschissenes Verhalten. -- Nicola - Ming Klaaf 21:24, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 40. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Wortsportler nicht erfolgreich: 35:77; 31,25 %
Deadmin Benutzer:Jón freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Letter to Wikimedia Foundation: Superprotect and Media Viewer Petition mit 817 Unterschriften an die WMF übermittelt

Adminkandidaten: Lantus, Thomas Glintzer
Adminwiederwahlen: WolfgangRieger
Projektneuheiten: (Serverkonfiguration) Es werden jetzt Thumbnails von PNGs/GIFs/TIFFS sowie progressiven JPGs mit einer Maximalgröße von 75 Megapixel (bisher 50 Megapixel) erstellt (Gerrit:162492).

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.24wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • Revert "API: Fix list=allusers with multiple values for augroup" (Gerrit:143787 und sofort deployed)
  • Add timestamp of block to blockinfo. This change affects list=allusers, list=users and meta=userinfo (Bug 63326, Gerrit:143787)
  • ApiQuerySiteinfo: Use proper localised skin display names if available (Bug 48953, Gerrit:157275)
  • Add rawcontinue parameter to action=query. Soon the simplified continuation will become the default for action=query (Gerrit:154092)
  • Fix list=allusers with multiple values for augroup (Bug 70496, Gerrit:158889)

GiftBot (Diskussion) 00:41, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Storypedia/Artikelentwurf SO

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, ich bin neu bei Wikipedia und habe den Artikelentwurf Sage One (SO) in den Benutzernamensraum eingestellt (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Storypedia/ArtikelentwurfSO&diff=prev&oldid=134377992). Ein Benutzer hat ihn am 22.9. zum Löschen vorgeschlagen, worauf Sie entgegneten, der Artikel sei in einem geschützten Raum. Außerdem teilten Sie nicht die Ansicht des anderen Nutzers, dass Softwareprodukte meilenweit von jeglicher Wikipedia-Relevanz entfernt wären. Bevor ich den Text in den Artikelnamensraum verschiebe, würde ich mich freuen, wenn Sie ihn sich anschauen und mir Ihr Feedback mitteilen könnten, damit ich entsprechende Änderungen vornehmen kann. Beste Grüße und vielen Dank, Storypedia --Storypedia (Diskussion) 09:44, 2. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Dein Failbe für Österreich

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Nix gegen Österreich, aber kannst du es bitte endlich unterlassen, immer jede Person, die sowohl Deutscher als auch Österreich war, als "reinen" Österreicher einzustufen. Sortiere doch bei solchen Fällen immer in zwei Kategorien oder zwei Listen ein. Gemeint ist aktuell der Erfinder Gustav Raupenstrauch 188.96.176.136 15:51, 2. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

tja, lieber Großdeutscher - wenn jemand damals in Siebenbürgen lebte, dann war er Bürger der kuk-Monarchie und nicht des Deutschen Reiches -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:29, 2. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:19, 3. Okt. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:19, 3. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Namen der türkischen Stadien

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

darf ich fragen, wieso du einige der türkischen Stadiennamen von Stadı auf Stadyumu geändert hast? Z.B. bei Diyarbakır Atatürk Stadyumu, 5 Ocak Fatih Terim Stadyumu oder Iğdır Şehir Stadyumu.

Im türkischen Wortgebrauch werden zwar beide Begriffe benutzt, jedoch kommt der Begriff Stadı im Volksmund häufiger vor. Im Sinne der Einheitlichkeit sollten wir uns auf einen der Begriffe einigen, außer der Fall ist klar abgrenzbar, wie z.B. bei Ali Sami Yen Stadyumu (da war ich zu voreilig). Als Referenz die türkische Wiki hinzuzuziehen halte ich nicht für sinnvoll (dort wird Stadyumu benutzt). Selbst auf der Homepage des türkischen Fußballverbandes sind beide Begriffe auffindbar. Aber auch dort wird Stadı öfter aufgeführt (am besten nach Städten suchen; beispielsweise nach Ankara oder Izmir). Gruß --20Horoz20 (Diskussion) 17:02, 4. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe es entsprechend des Lemmas auf der tr.wp geändert und auch i m Artikel stand es ja so -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:03, 4. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Auf welchen Artikel beziehst du dich? Hast du einen Link? --20Horoz20 (Diskussion) 13:29, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
hier lesen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 13:31, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Das ist lediglich ein Link zu Diyarbakır Atatürk Stadyumu! Die Inhalte der Artikel wollte ich nach und nach von Stadyumu auf Stadı umändern, wie z.B. hier. Was hast du denn auf der tr.wp gefunden, außer dass die dort Stadyumu benutzen?--20Horoz20 (Diskussion) 23:33, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 41. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Letter to Wikimedia Foundation: Superprotect and Media Viewer Petition mit 817 Unterschriften an die WMF übermittelt
Checkuserwahl 2014 Benutzer:Filzstift, Benutzer:Perrak und Benutzer:Hephaion wurden gewählt.

Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Wie der Kurier bereits berichtete, wurde heute die Technik zur Erstellung von PDFs umgestellt. Die Buchfunktion basiert weiterhin auf der alten Technik, auch EPUB und ZIM-Formate stehen dort für eine begrenzte Zeit noch zur Verfügung (Gerrit:163608).
  • (Serverkonfiguration) Nachdem bereits vor einigen Tagen die PDF-Erstellung auf eine neue Technik umgestellt wurde, sind nun die alten Server komplett abgeschaltet worden und damit ist auch die Ausgabe im EPUB-, ZIM- und ODF-Format verschwunden (Gerrit:164099).
  • (Schwesterprojekte) Heute wurde die Wikivoyage auf persisch eingerichtet: فارسی.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • Add prop modules for backlinks. With the success of prop=redirects, let's create prop=linkshere, prop=transcludedin, and prop=fileusage. Let's also add a miser-mode-sensitive 'namespace' parameter to prop=redirects, since the other three have a 'namespace' parameter using the new *_from_namespace fields (Gerrit:155592)
  • Add duration field in query=imageinfo&iiprop=dimensions (Bug 55941, Gerrit:157586)
  • Do not require iiurlwidth when getting thumbnails (Gerrit:140864)
  • (Serverkonfiguration) Für Bilder/Grafiken im TIFF-Format, die größer als 50 Megapixel sind, werden nun mit einer experimentellen Technik Vorschaubilder erstellt. Dies ist ein großer Fortschritt in der Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen, da diese oftmals hochauflösende Scans im TIFF-Format freigeben, die bisher nicht in Artikel angezeigt werden konnten (Bug 52045, Gerrit:164476).

GiftBot (Diskussion) 00:35, 6. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hermann Greiner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, danke für Deine Aufmerksamkeit. Der Strichpunkt kam mir abhanden. Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 17:53, 7. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

meine löschanträe

[Quelltext bearbeiten]

hallo. ich gucke hier mal, welche artikel evtl. gelöscht werden sollten, weil sie zu schlecht oder sowieso irrelevanz sind. danke für deine hildfe. --Ruthloved (Diskussion) 09:36, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

weißte, jemand, der so etwas ablästert, nehme ich nicht ernst -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:05, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Itti

[Quelltext bearbeiten]

Scheuklappen sorgen für mangelnde Selbstreflektion die man wohl mittlerweile nur noch bedingt mit dem jugendliche Alter erklären kann. Aber wenn du sie persönlich kennen gelernt hast z.B. auf einem Wikipedia Stammtisch Ruhrgebiet dann ändert sich vieles. Das ist der Beweis dafür dass der persönliche Kontakt wichtiger ist wie qualifizierte und fundierte Artikelarbeit.--217.94.46.19 14:21, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Gruß von Rolf Zuckowski --217.94.46.19 14:21, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Muscari

[Quelltext bearbeiten]

Sämtliche seiner Personenartikel zu Paläontologen zeichnen sich durch überlange Aufsatzlisten, viel zu kanppen Text und falsches Verwenden von "Belege" aus. Leider revertiert er dann auch noch jede Verbesserung. Die Publikationslisten müssen natürlich gelöscht werden. Gruß --Korrekturen (Diskussion) 22:17, 9. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen in GLGs Welt

[Quelltext bearbeiten]

Ich setze aus Prinzip JEDEN Edit von GLG zurück, da er hier kein Recht zu editieren hat. Ob du das nun als Unsinnrevert siehst oder nicht. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 05:48, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Schön für Dich, nichtsdestowenigertrotz ist es ein korrekter Eintrag -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 05:51, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Da kack ich einen Haufen drauf, alles, was German macht, ist Scheiße, und zwar im Kubik. Im übrigen: da GLG für einen Halbgeviertstrich zu blöd ist, darfst du das typografisch abändern. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 05:53, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dung also für deine Trollunterstützung, wir brauchen das, Wikipedia wäre ja nur halb ohne seine Trolle und deren Schützer. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 05:54, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Deine Pöbelei hier geht mir sowas am Arsch vorbei -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 05:56, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 42. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Lantus nicht erfolgreich: 101:83; 54,89 %
Adminkandidatur Thomas Glintzer nicht erfolgreich: 182:121; 60,06 %
Adminwiederwahl WolfgangRieger erfolgreich: 187:83; 69,26 %

Sonstiges: 21. Schreibwettbewerb, Publikumspreis
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Testweise werden 1 % aller nicht angemeldeten Lesezugriffe mittels HHVM, auch HipHop Virtual Machine genannt, von den Servern ausgeliefert. Hierbei handelt es sich, vereinfacht gesagt, um einen neuen PHP-Compiler, der den MediaWiki-Programmcode deutlich schneller ausführen soll. Schnellere Ladezeiten beim Artikelaufruf sind die Folge. Auf die Artikelansicht, das Rendering, hat HHVM keine Auswirkungen (Gerrit:165004).
  • (Serverkonfiguration) Eine Zeitlang war die Option verschwunden, nun steht MathMl als Ausgabeoption für mathematische Formeln in den persönlichen Einstellungen wieder zur Verfügung (Bug 66587, Bug 66492, Gerrit:139421).
  • (Serverkonfiguration) Im Phabricator, dem kommenden Nachfolgesystem für Bugzilla, kann nun jeder einen Account einrichten. Dazu kann auch der globale Wikipedia-Account (SUL) genutzt werden. Tester mit nicht-lateinischen Benutzernamen werden gesucht, um Phabricator diesbezüglich auf den Zahn zu fühlen. Ein Vorteil von Phabricator ist, dass die E-Mail-Adresse nicht mehr öffentlich sichtbar ist sowie dass das Bug erstellen einfacher sein soll. Als nächster Schritt werden demnächst die Bugs aus Bugzilla importiert. Technische Hilfe bei der Registrierung unter mw:Phabricator/Help#Creating your account. (Quelle: Wikimedia Phabricator is now open for everyone).
  • (Softwareneuheit) Für Vorlagen-Dokumentationen, die bereits einen <templatedata>...</templatedata>-Abschnitt für den VisualEditor enthalten, wurde ein spezieller Bearbeitungsmodus aktiviert. Am Kopf der Seite gibt es dazu im Bearbeiten-Modus eine Schaltfläche „Vorlagendokumentation verwalten“. Mit diesem lassen sich bequem die Felder einer Vorlage definieren, ohne dass man sich mit dem JSON-Code herumschlagen muss. Beispiel unter Vorlage:Normdaten/Doku (Bug 70217, Gerrit:157477).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:44, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Danke fürs wiederholte Hinterherräumen

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Majo statt Senf, Danke Dir fürs wiederholte Hinterherräumen. Du hast recht; so ist es besser! Gruss —|Lantus|— 18:12, 14. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Deutsche Schule Lissabon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MajostattSenf, ich habe da bei den Koordinaten wohl bei Google Earth was falsches übertragen. Kannst du bitte mal nachsehen, sonst bliebe die Schule mitten im Mittelmeer versenkt. 82.154.41.33 20:08, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Wie durch ein Wunder habe ich das doch noch aus dem Mittelmeer an den richtigen Ort verlinkt. 82.154.41.33 21:06, 15. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (03:58, 18. Okt. 2014 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 03:58, 18. Okt. 2014 (CEST) An dem VM gegen Majo statt Senf kann man erkennen, wie hier Autoren, die sachorientierte Arbeit leisten, gemobbt werden. 178.11.191.229 05:14, 18. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Betriebsingenieur

[Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Dank für den schönen Artikel. Meine BKL war totaler Murks; aber die WL auf Ingenieurwissenschaften auch. Weißt Du was zu den "ernannten Ingenieuren"?--Mehlauge (Diskussion) 13:51, 19. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 43. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminwiederwahl WolfgangRieger erfolgreich: 187:83; 69,26 %
Adminkandidatur Abrape auf Wunsch des Kandidaten abgebrochen

Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die PDF-Erstellung kann nun auch mit Hilfe von URL-Parametern angestoßen/gesteuert werden. Alle Optionen, die sonst nur über die Buchfunktion verfügbar sind, können genutzt werden: 1- oder 2-spaltiger Satz, mit oder ohne Inhaltsverzeichnis, Papierformat A4 oder Letter: ?writer=rdf2latex&papersize=letter (die exakten URL-Parameter müssen noch dokumentiert werden, Gerrit:165253).
  • (Softwareneuheit) Der TimedMediaHandler, der Videos abspielt und gleichzeitig auch im Hintergrund die Videos in andere Formate umrechnet/transkodiert, unterstützt jetzt auch Full HD (1080p)-Videos. Das wird vor allem dann von Bedeutung sein, sobald 4K-Videos aufgezeichnet und hochgeladen werden (Bug 71705, Gerrit:165243).
  • (Bugfix) Die semantische Kennzeichnung für mathematische Formeln in Screenreader wurde verbessert (Bug 66537, Gerrit:164736).
  • (Bugfix) Bei Eingabefelder vom Typ create und comment kann die Schaltfläche „Neuer Abschnitt“ bzw. „Seite erstellen“ nicht länger angeklickt werden, wenn das Eingabefeld nicht ausgefüllt ist (Bug 61606, Bug 62975, Gerrit:120487).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Seite“ in Spezial:Linkliste hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Seitennamen vorgeschlagen (Bug 65209, Gerrit:132913).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Vorlagen expandieren werden die Kategorien analog zu normalen Wikiseiten am Ende der Seite gezeigt (Bug 71633, Gerrit:164889).
Für Programmierer
  • (Bearbeitungsfilter) Für die Programmierung steht die Variable article_first_contributor zur Verfügung. Die enthält den Benutzernamen des Seitenerstellers (Bug 67793, Gerrit:145014).
  • (API) Global user rights API (Bug 71495, Gerrit:164055).
  • (Lua) Allow numbers in tag names. HTML tags can contain numbers, like <h2> (Bug 71594, Gerrit:164535).

GiftBot (Diskussion) 00:38, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 44. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Regiomontanus, De-Admin
Umfragen: WikiConvention 2015 in Straßburg
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Lebensdaten nach Kategorie
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte) Heute wurde Wikisource auf Oriya eingerichtet: ଓଡ଼ିଆ.
  • (Bugfix) Über die Buchfunktion können wieder einspaltige PDFs erstellt werden (Bug 72003, Gerrit:167818).
  • (Serverkonfiguration) Bereits beim Hochladen von Bildern werden im Hintergrund (Stichwort: JobQueue) Thumbnails für die Dateien in den Größen 320, 640, 800, 1024, 1280, 1920, 2560, 2880 Pixel erstellt. Damit können die Bilder künftig schneller ausgeliefert/dargestellt werden (Gerrit:168054).
  • (Tests) Auf diversen Testplattformen können neue/alte Funktionen getestet werden:
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenparameter doppelt verwendet, so wird die Seite in eine Wartungskategorie einsortiert. Beispiel: {{Normdaten|TYP=p|GND=123456789|GND=987654321|NDL=|VIAF=}}. Hier wird der Parameter GND doppelt angegeben. Der Name der Wartungskategorie kann in MediaWiki:Duplicate-args-category eingerichtet werden (Bug 69964, Gerrit:136123).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „IP-Adresse oder Benutzername“ in Spezial: Beiträge und Spezial:Gelöschte Beiträge (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:166039).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername“ in Spezial:Dateien hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Bug 48240, Gerrit:166036).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername“ in Spezial:Neue Seiten hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:166041).
  • (Softwareneuheit) Die Einstellung „MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (experimentell)“ als Anzeigeformat für mathematische Formeln funktioniert auch im Internet Explorer mit installiertem MathPlayer-Plugin (Bug 71748, Gerrit:165997).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:44, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Ein Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo. Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Mir ist nicht klar, was ein solcher Edit bewirkt. Worum geht es da? Grüsse. --Lukati (Diskussion) 23:00, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten

damit wird es in der Katübersicht nicht unter E sondern unter K einsortiert -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 23:02, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Alles klar. Danke für die Nachhilfe. --Lukati (Diskussion) 23:05, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Schön

[Quelltext bearbeiten]

Nett, dass Du da bist. StephanGruhne (Diskussion) 21:07, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

für Deine Aufmerksamkeit! Mit Gruß, Dein Fraxinus2 (Diskussion) 08:47, 31. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 45. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

21. Schreibwettbewerb Preisträger, 1. Platz an Benutzer:Voyager für Québec (Stadt)

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche für die Wahl im November
Umfragen: Lebensdaten nach Kategorie
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neutrale Form der Lebensdaten in Biographien
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Benutzer:Koenraad/Entwurf Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Auf Wikimedia Commons können nun Dateiprüfer und Administratoren Dateien direkt über eine öffentlich zugängliche URL hochladen, also ohne den Umweg über das Speichern auf dem eigenen PC. Dazu muss das herkömmliche Hochladeformular verwendet werden. Die Liste der freigegebenen URLs steht in der Konfigurationsdatei (Gerrit:168908).
  • (Serverkonfiguration) Spezialseiten mit Wartungsfunktion, deren Inhalt nur alle paar Tage neu berechnet wird, (z.B. Spezial:Gewünschte Vorlagen) zeigen jetzt 5000 statt bisher 4000 Artikel (Bug 44321, Gerrit:168929).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Nur für MediaWiki.org: Add API list=extensions to get the list of known extensions (Gerrit:167417).
  • (API) Warn when neither rawcontinue nor continue are given to action=query. The default behavior for continuation for action=query will be changing. Warn clients that they will need to update (Gerrit:160222).

GiftBot (Diskussion) 00:45, 3. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Die

[Quelltext bearbeiten]

Einzigen, die heute total ausrasten sind ein paar halbseidene, stümperhafte Sockenspielers. Also halt dich zurück. 2.206.2.146 21:01, 3. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Bitte dringend beachten

[Quelltext bearbeiten]

"Über die Schnelllöschung entscheidet ein Administrator. Einsprüche können unter den Antrag geschrieben werden." Andernfalls hat man ganz schnell mal eine VM an der Backe. Danke. --Artmax (Diskussion) 20:05, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten

BSV

[Quelltext bearbeiten]

Wenn dich Sperrdaueren stören, kannst du das eingeschlafene Wikipedia:Meinungsbilder/Wahlmöglichkeiten für Zeitsperren wieder aufleben lassen.--SFfmL (Diskussion) 21:00, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 46. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Miraki
Schiedsgerichtswahl: Wahl der Schiedsrichter
Benutzersperrung: Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok 2
Umfragen: Lebensdaten nach Kategorie
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2014
Sonstiges: Projektdiskussion zur Struktur des Wikipedia-Namensraums
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neutrale Form der Lebensdaten in Biographien
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Auf Wikimedia Commons können nun Dateiprüfer und Administratoren Dateien direkt über eine öffentlich zugängliche URL hochladen, also ohne den Umweg über das Speichern auf dem eigenen PC. Dazu muss das herkömmliche Hochladeformular verwendet werden. Die Liste der freigegebenen URLs steht in der Konfigurationsdatei (Gerrit:168908).
  • (Serverkonfiguration) Spezialseiten mit Wartungsfunktion, deren Inhalt nur alle paar Tage neu berechnet wird, (z.B. Spezial:Gewünschte Vorlagen) zeigen jetzt 5000 statt bisher 4000 Artikel (Bug 44321, Gerrit:168929).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Nur für MediaWiki.org: Add API list=extensions to get the list of known extensions (Gerrit:167417).
  • (API) Warn when neither rawcontinue nor continue are given to action=query. The default behavior for continuation for action=query will be changing. Warn clients that they will need to update (Gerrit:160222).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Echo funktioniert nur noch für bis zu 20 Pings pro Aktion. Überschreitet ein Beitrag dieses Limit, wird dies als Spam gewertet und gar keine Benachrichtigung ausgelöst (Bug 50082, Gerrit:159800).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername“ in Spezial:Benutzerrechte hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Bug 48240, Gerrit:166045).
Für Programmierer
  • (Softwareneuheit) Ein neuer Tag <indicator> erlaubt es Symbole (etwa um lesenswerte und exzellente Artikel zu kennzeichnen) oder kurze Texte (zum Beispiel Koordinaten) in der rechten oberen Ecke anzuzeigen, ohne dabei auf JavaScript angewiesen zu sein und (hoffentlich) ohne Überlappungsprobleme. Die Vorlagen aus der Kategorie:Vorlage:mit absoluter Positionierung können entsprechend umgestellt werden und anschließend der Code aus MediaWiki:Vector.js und verschiedenen CSS-Dateien entfernt werden. (Bug 23796, Gerrit:162609, Gerrit:162610, Gerrit:163558, Gerrit:163559, Gerrit:163560, mw:Help:Page status indicators) Mehr unter GUI/Top-Icons.
  • (Softwareneuheit) In den Benutzerbeiträgen, Letzten Änderung usw. wird die Anzeige „HHVM“ unterdrückt. Diese steht bekanntlich für den schnellen PHP-Interpreter HipHop. Die Markierung „HHVM“ wird aber weiterhin gespeichert und es kann nach ihr gefiltert werden. Hintergrund ist die zunehmende Anzahl an Bearbeitungen mit HipHop, auch durch IPs. Es ist geplant, die „HHVM“-Markierungen nach Abschluss der Umstellung aus der Datenbank zu entfernen (Bug 73181, Gerrit:172097).

GiftBot (Diskussion) 00:52, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Kategorie: Hochschullehrer (Medizinische Hochschule Brandenburg)

[Quelltext bearbeiten]

das ist doch mist. hochschullehrer brandenburg ist schon stimmig, denn nicht jeder hochschullehrer der hochschule ist hochschullehrer in neuruppin UND in brandenburg. ein oder gilt aber nicht. alle sind hochschullehrer im land. genauer geht es halt in diesem fall nicht. du kannst die leute nur jeweils einzeln entweder zu einem hochschullehrer brandenburg an der havel oder neuruppin machen. nicht aber die kat. Haster (Diskussion) 07:30, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Norbert Grella

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Majo statt Senf. Den Artikel habe ich vorerst gelöscht, da ich keine Bestätigung für die Meldung seines Todes finden konnte. So bald das bestätigt ist, kann der Artikel dann wiederhergestellt werden. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:08, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 47. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Pittimann Rückgabe der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung
Deadmin Benutzer:Peter200 Deadministrierung nach einem Jahr Inaktivität
Benutzersperrverfahren Reiner Stoppok 2 für zwei Jahre gesperrt
Adminkandidatur EHaseler Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Adminkandidaten: Spuk968
Meinungsbilder in Vorbereitung: Regelung von Benutzersperrverfahren, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
Projektneuheiten:

  • (Suche) Die Wikimedia Foundation hat die neue Suchmaschine „CirrusSearch“ aus „Beta“ entlassen und als Standard für alle Benutzer aktiviert. Daraus ergeben sich folgende Änderungen:
    • Aktuellere Ergebnisse (der Suchindex wird innerhalb von Sekunden/wenigen Minuten aktualisiert statt bisher alle 24 Stunden)
    • Texte innerhalb der expandierten Vorlageneinbindungen suchen
    • Gezielte Suche auch nach Sonderzeichen in der Suchzeichenkette
    • Reguläre Ausdrücke verwendbar
    • Einschränkung auf Seiten, die auf andere Seiten verlinken oder bestimmte Vorlagen verwenden
    • Gewichtung der Trefferliste nach eigenen Regeln; insbesondere besonders frisch veränderte Trefferseiten oder solche mit Nutzung bestimmter Vorlagen
    Näheres unter Hilfe:Suche/Cirrus.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:44, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Adminpedia läßt grüßen

[Quelltext bearbeiten]

Und zwar hier MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:56, 22. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 48. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Miraki erfolgreich 188:51 (78,6 %)
Wahl der Schiedsrichter Gewählt wurden Benutzer:Achim Raschka, Benutzer:Alnilam, Benutzer:codc, Benutzer:Magister, Benutzer:THWZ
Deadmin Benutzer:Coyote III freiwillige Abgabe der erweiterten Rechte

Meinungsbilder: Lebensdaten in biografischen Artikeln
Meinungsbilder in Vorbereitung: Nicht-öffentliches CU
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:43, 24. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:36, 26. Nov. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:36, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Janice A. Atkinson

[Quelltext bearbeiten]

Ergänze doch bitte noch was aus dem BNR. PM3 macht sonst wieder auf URV um die Frau draussenzuhalten. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:36, 27. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Auswanderer

[Quelltext bearbeiten]

Natürlich ist ein Deutscher, der seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegt und dort sich steuerlich über Jahre hinweg veranlagen läßt, Auswanderer. Er darf sich nur rund 120 Tage dann im Jahr in Deutschland maximal aufhalten, denn ansonsten wird er in Deutschland veranlagt und muss hier Steuern zahlen. Das ist Boris Becker einmal in einem Jahr zum Verhängnis geworden, weil ein Rentner genau dokumentiert hatte, wieiviele Tage Boris Becker in Deutschland war.

http://www.bilanz.ch/people/300-reichste/reichsten-updates/die-reichsten-deutschen-der-schweiz-397929?rid=2908&row_pos=30&page=list&sel_jahr=v14 178.3.18.242 07:45, 29. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Leihmutterschaft in Frankreich seit 2008 erlaubt

[Quelltext bearbeiten]

Sorry hier irrst du dich. Das ist in Frankreich seit 2008 erlaubt. Und deswegen gibt es dort Proteste von einer kleinen fundamentalistischen Opposition.

188.96.186.143 08:10, 29. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 49. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Spuk968 nicht erfolgreich 143:85 (62,7%)

Adminkandidaten: Holmium
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es können jetzt Audiodateien im WebM-Format mit Vorbis-Kodierung hochgeladen und abgespielt werden (Bug 72996, Gerrit:174325, Gerrit:174333)
  • (Softwareneuheit - Nur Administratoren) Die Eingabe beim Begründungsfeld auf Spezial:Sperren ist jetzt auf 255 Bytes beschränkt. Die Bytes eines ausgewählten vordefinierten Grundes werden dabei berücksichtigt und verkürzen die Anzahl Bytes des Freitextfeldes entsprechend. Dies verhindert, dass man zu lange Begründungen eingibt, die dann vom Server ohne Nachfrage verkürzt werden (Gerrit:149590).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:43, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Sebastian Wehlings

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf (lustiger Name), ehe ich mich hier in die Brennnesseln setze, erstmal die Frage an dich: Wie sieht das mit den Belegen für Artikel aus. Dieser Artikel gibt Null-Quellen an. Ich bin stets zu Quellenangaben verpflichtet worden. Gruß in die Nacht. Kassner (Diskussion) 22:49, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Einfügung bei Wolf. Ich muss das übersehen haben, obgleich ich danach gesucht hatte. Atomiccocktail (Diskussion) 18:22, 7. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 50. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Projektdiskussion zur Struktur des Wikipedia-Namensraums eingeschlafen
Deadmin Benutzer:Memmingen Rückgabe der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung

Sonstiges: Wikipedia-Unwort des Jahres 2014, Wikipedia-Weihnachtswunschliste
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Bei Seitenlöschungen wird die entsprechende Seite automatisch auf Wikidata entlinkt. Um das beim Vereinen von Versionsgeschichten zu vermeiden sollte die entsprechende Spezialseite dafür verwendet werden. (Gerrit:170570, phab:T51100)
  • (Softwareneuheit) Das Feld „Benutzername, IP-Adresse oder keine Angabe“ in Spezial:Massenlöschung (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:175920).
Für Programmierer
  • (API) Allow generators to return data. It has long been requested that list=search and list=prefixsearch be able to indicate the search result ordering when used as generators. This change introduces a generic mechanism to allow for generators to specify additional page data (Phab:T16859, Phab:T75623, Gerrit:175759).
  • (JavaScript) Es steht die Variable wgRelevantArticleId neu zur Verfügung (Bugzilla:53774, Gerrit:169639).
  • (API) Recognize an "Api-User-Agent" header. XMLHttpRequest does not allow overriding the "User-Agent" header. To allow such clients to make effective use of the api-feature-usage log, let's give them a different header they can use (Gerrit:174200).

GiftBot (Diskussion) 00:42, 8. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (19:19, 11. Dez. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:19, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer_Diskussion:UNIQA_Insurance_Group

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, vergiss bitte nicht derartige Vorgänge unter Wikipedia:Benutzerverifizierung/Benutzernamen-Ansprachen einzutragen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 16:12, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

done - ich kannte diese Übersichtsseite bisher nicht - aber man lernt ja jeden Tag dazu -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 16:37, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten
. . . ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc.Heintz (Diskussion) 16:41, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

eigentlich

[Quelltext bearbeiten]

bettel ich, dass leute wie du mit editirkriegen aufhören. ich dachte, das würde aus meinen beiträgen deutlich hervorgehen. aber nachfragen ist in ordnung. Haster (Diskussion) 08:46, 13. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Der Originalartikel nebst Veersionsgeschichte ist in Sankt-Marien-Kirche (Genthin) und Du hast diesen Text einfach per cnp in einen neuen Artikel übernommen und das ist eine klare URV. Egal wie das Lemma am Schluss heißt, es muss auf jeden Fall die Originalvg darin enthalten sein alles andere ist URV und führt zur Schnelllöschung! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 08:54, 13. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Blödsinn! Ich habe verschoben. Mit allem drum und dran. Damit hatte ich auch die gesamte Versionsgeschichte in das Artikel transportiert. Verloren ging sie beim unbegründeten Revert (Rückverschieben). Ich kopierte danach lediglich zurück. Dorthin zurück, wo der Text bereits (eben mit Versionsgeschichte) stand. Das (Zurückkopieren) ist dann eben keine URV mehr. Aber klar ist zugegeben ein Manko. Ein Manko, das jedoch Administratoren lösen können. Deswwgen die Administratorenanfrage.Haster (Diskussion) 10:10, 13. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Liste der französischen Forts in Nordamerika

[Quelltext bearbeiten]

Moin Majo, da sind noch mehr Unsinnsübersetzungen drin. Man könnte auf eine Version vor Beginn der Übersetzungen zurücksetzen, dann wäre sie wenigsten komplett in Spanisch, aber ich habe im Moment keine Zeit für eine ordentliche Übersetzung. Ich habe das hier: [7] schon mal angesprochen. --HeicoH me llamo Quique ¡dime! 08:24, 14. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Detlef H. Mache

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, könntest du dann auch noch in der Löschdiskussion einen Satz nachtragen? Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 17:12, 14. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 51. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Holmium erfolgreich (206:15)
Adminkandidatur Goldener Käfer Abbruch durch den Kandidaten

Adminkandidaten: Mikered, Filterkaffee
Adminwiederwahlen: Baumfreund-FFM
Umfragen: Literaturstipendium
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent liest die Himmelsrichtung, in die die Kamera beim Fotografieren gehalten wurde, aus den EXIF-Daten aus und fügt es in das Location-Template ein (Phab:T39925, Gerrit:176029).
  • (Softwareneuheit) Das Feld „IP-Adresse oder Benutzername“ in Spezial:Liste der Sperren, Spezial:Sperren (nur Admins) und Spezial:Freigeben (nur Admins) hat eine Autovervollständigung erhalten. Beim Tippen von Buchstaben werden passende Benutzernamen vorgeschlagen (Gerrit:166048).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 15. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Finger Weg

[Quelltext bearbeiten]

Finger Weg von meinen Beiträgen, hör auf mit dem Vandalismus. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:30, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Beiträge die nichts mit dem Tenor der LF.Seite "ist das Thema relevant" zu tun haben, sondern ausschließlich dazu dienen, Deinen Gegner zu diskreditieren haben nichts auf der LD verloren. Ich behalte mir vor, diese auch weiterhin zu entfernen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 16:56, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Dein Freund ist zur VM gerannt und da wurde kein PA gefunden, da ist auch keiner zu finden. Und wenn ein Autor anderen mit Klagen droht dann sollen das die anderen Autoren wissen. Du nimmst Dir sicher nicht das Recht raus da rumzulöschen und wähle gefälligst eine andere Wortwahl, sowas abfälliges wie Pöbelei zu meinen Stellungnahmen passt gar nicht. Damit das hier nochmals klar steht, es wurde auf einer VM von einem Administrator entschieden, dass das keine PA´s sind. Merk Dir das! Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:05, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Deine beanstandeten Beiträge sind unsachlich und nicht zum Thema gehörend - basta! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:21, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten
ROFL, ich beanstande keine Beiträge, Beitrag gutes Stichwort: Du bist an der Diskussion unbeteiligt und schürst nur den Konflikt, Du agierst eskalierend und provozierend, man könnte fast vermuten dass Du entweder eine Socke oder eine Reinkernation bist. Dein Verhalten ist sehr auffällig. Schone den Account ein wenig. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 18:50, 16. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Table Rock State Park (South Carolina)

[Quelltext bearbeiten]

Bei allem Respekt! Dativ und Genitiv sollte man unterscheiden können.--Pulcinella (Diskussion) 21:02, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Zur K...

[Quelltext bearbeiten]

...enntniss :-) -jkb- 23:30, 18. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Du hast auch gelesen: "und wenn es das Letzte ist ..."? --Altkatholik62 (Diskussion) 04:05, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Den Ausdruck "deideidei" verstehe ich nicht, magst du ihn mir mal erklären? --Altkatholik62 (Diskussion) 06:25, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ich versuch's mal: ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/hammer  --MBurch (Diskussion) 07:22, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten
aber viel sanfter: "Du bist überhaupt nicht brav gewesen: Du bist ein ungezogenes Kind" -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 07:35, 21. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ausrufer – 52. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Bdk und Benutzer:Erzbischof Entzug der Adminrechte aufgrund von Inaktivität

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Kraftwerke
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Speichern von Änderungen erfolgt schneller: Dazu wird die Änderung bereits an den Server gesendet, wenn die Zusammenfassungszeile ausgefüllt wird. Wird die Änderung dann tatsächlich abgespeichert, so hat der Server sie bereits so weit verarbeitet, dass das eigentliche Speichern schneller durchgeführt werden kann. Auch weiterhin wird eine Bearbeitung erst dann öffentlich, wenn sie wirklich abgespeichert wird, werden vor dem Abspeichern noch weitere Änderungen vorgenommen, so werden die vorläufigen Daten auf dem Server verworfen bzw. aktualisiert. Diese Funktionalität steht über das API-Modul stashedit auch Programmierern zur Verfügung (Gerrit:174628).
Für Programmierer
  • (API) Allow redirecting a page to itself using action=edit (Gerrit:178827).
  • (JavaScript) mediawiki.Uri: Implement support for a mutable defaultUri (Task 74334, Gerrit:177076). [Im Prinzip eher ein kleiner Bugfix; Anpassung an neue Browser-Features]
  • (JavaScript) jQuery Migrate wurde entfernt, sodass Skripte, die veraltete Funktionen verwenden, die mit jQuery 1.9 entfernt wurden, nicht mehr funktionieren werden (Gerrit:137168).
  • (Softwareänderung) Die Thumbnail-Berechnung mittels Berechnung aus größeren Versionen statt des Originals wurde aus Qualitätsgründen wieder abgeschaltet.

GiftBot (Diskussion) 00:40, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Wag Dich noch ein einziges Mal, meine Beiträge als Pöbelei zu bezeichnen, und Du bekommst massiven Ärger. Deine Zensur werde ich mir auch nicht gefallen lassen. --Scooter Backstage 15:18, 24. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:53, 24. Dez. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:53, 24. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Wenn du Lust hast,...

[Quelltext bearbeiten]

dich in argumentative Niederungen zu begeben:-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_Koenraad_und_84.163.64.232#Diskussion

Ausrufer – 1. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Bdk und Benutzer:Erzbischof Entzug der Adminrechte aufgrund von Inaktivität
Adminwiederwahl Baumfreund-FFM erfolgreich (232:5:8)
Adminkandidatur Mikered erfolgreich (162:38:13)
Adminkandidatur Filterkaffee erfolgreich (112:49:29)

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II
GiftBot (Diskussion) 00:41, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:22, 29. Dez. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:22, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Indonesia-AirAsia-Flug 8501 Wikipdia ist kein Newsticker!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf,
danke für dein Eingreifen in Indonesia-AirAsia-Flug 8501. Du hast bei deinem Revert allerdings auch einen Kategorieänderung meinerseits zurückgesetzt. Meines Erachtens nach ist es gemäß der aktuellen Quellenlage offensichtlich, das es sich um einen Flugunfall in Indonesien handelt, daher die Kategorie:Flugunfall in Indonesien und die Entfernung der Superkategorien Kategorie:Verkehrsgeschichte (Indonesien) und Kategorie:Luftverkehr (Indonesien) ebendieser. LG --vy 73 de Ptolusque AFu | 14:36, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Do not

[Quelltext bearbeiten]

feed the trolls, bitte. Dann geht die Diskussion in eine falsche Richtung. Das kann man nur verhindern, indem man unsachliche Postings etc. schlicht ignoriert. -- Nicola - Ming Klaaf 11:28, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten