Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Vulva
Übersicht über weitere Diskussionen zum Thema
Während die unten wiedergegebene Diskussion am 21. März 2010, 00:23 Uhr, begann, kurz nachdem der Artikel Vulva als Artikel des Tages so auf der Hauptseite erschien, und rund 24 Stunden andauerte, gab es vorher, parallel und nachher weitere Diskussionen zum Thema:
- Eine ausführliche Vordiskussion fand statt auf Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages, mit vielen Pros und Kontras, alternativen Bildvorschlägen und Auszählungen.
- Parallel zur unten wiedergegebenen Mammut-Diskussion wurde Wikipedia:Vandalismusmeldung zum Thema stark in Anspruch genommen, womöglich mit der Mehrzahl der Vandalismusmeldungen des Tages.
- Auf Diskussion:Vulva fanden natürlich auch Diskussionen statt, allerdings nur wenige, und wegen anfänglicher Halbsperrung ohne nennenswerte IP-Beteiligung.
- Auf Wikipedia:Entsperrwünsche wurde die Entsperrung des Artikels des Tages (erfolglos) beantragt.
- Ein Admin-Problem gab es nach der auf WP:VM diskutierten Halbsperrung dieser Seite auch noch.
- Die Benutzer-Diskussions-Seiten zahlreicher Beteiligter können hier nicht verlinkt werden.
Vulva - Bild auf der Hauptseite[Quelltext bearbeiten]
Das ist ja wohl nicht euer Ernst!? Als ich heute auf die Hauptseite kam musste ich mich fast übergeben. Sicher ist die vulva ein schönes Thema und der Artikel bestimmt auch sehr schön recherchiert, aber muss mir gleich soeine beharrte F**** in die AUgen springen. Ich finde das ist kein besonders angenehmer Anblick... Kann man vllt. das Bild zu einem...weniger expliziten tauschen? (nicht signierter Beitrag von 78.52.238.252 (Diskussion | Beiträge) ) von 00:23, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 00:49, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [1]
- Wenn's an den Haaren liegt: im entsprechenden Artikel auf der englischen Wikipedia gibt's quasi das selbe in rasiert.-- 79.229.154.108 14:56, 21. Mär. 2010 (CET)
- Seid ihr jetzt vollkommen durchgeknallt? Wer hat das entschieden? -- Michael Kühntopf 00:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- (*dazwischenquetsch*) @Michael: du wirst lachen, Gott selbst hat das entschieden, als er den Menschen nach seinem Abbild schuf, mit Haut & Haaren]. Jedes Körperteil ist heilig und kann ohne Zögern gezeigt und beschrieben werden, so wie Gott es schuf. --Lobby Glas 07:39, 22. Mär. 2010 (CET)
- irgendwie scheint jeder zu vergessen, dass wir alle aus einer solchen vulva rausgekommen sind. minuten später ist die dann aber (warum eigentlich?) tabu, bis wir dann 16 oder 18 sind. dann ist sie wieder irgendwie ok ... schwer gestörte gesellschaft .... 61.173.98.85 14:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- FInde es ebenfalls recht "unansehnlich" - wieviele Kinder sehen jeden Tag Wikipedia.de an?! Kein schöner Anblick für die Startseite eine Lexikons. (nicht signierter Beitrag von 95.88.79.125 (Diskussion | Beiträge) ) von 00:32, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 00:52, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [2]
- auf [wikipedia.de] ist das bild doch gar nicht zu sehen. und was daran kinderschädigend sein soll, hat mir auch noch keiner erklärt. --Grindinger 21:54, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wow, einen enzyklopädischen Beitrag mit Bild dazu Kindern zeigen könnte ja der Aufklärung beitragen, wow, das müssen wir ja unbeidiengt verhindern, nicht auszudenken wenn die Teenager mit Kondom fi****... :-) --85.180.16.153 17:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Siehe Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages#21.03.2010: Vulva -- NNW 00:33, 21. Mär. 2010 (CET)
- Voll der BK, ey:
- Was einen ärgern kann (mal abgesehen davon, dass hier Leute schreiben, ohne zu unterzeichnen), ist ja nicht das Bild, sondern die offensichtliche Absicht, die Wikipedia als Mittel zur Provokation zu benutzen, übrigens auch ganz ungeachtet der Tatsache, dass die Wikipedia eine absolut internationale Institution ist, hier aber Kriterien angelegt wurden, die allenfalls in einigen Ländern, beispielsweise in den deutschsprachigen, eine gewisse Gültigkeit haben können - der typische Ethnozentrismus von ich sag jetzt mal nicht welchen Leuten. Ein derartiges Bild gibt es meines Wissens (aber ich bin da kein wirklicher Experte) nicht einmal auf dem Titelblatt der ja dann auf den Innenseiten nicht wirklich zugeknöpften Zeitschrift Hustler. Aber hier muss es auf die Hauptseite, das Ganze getragen von einer der wp-typischen Scheinabstimmungen, an der natürlich vor allem diejenigen teilgenommen haben, die es au toll geil finden, zu provozieren. Habe ich einem der PRO-Stimmer Unrecht getan? Gut möglich. BerlinerSchule 00:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- Schöne Unterstellung... --Catfisheye 00:43, 21. Mär. 2010 (CET)
- Du siehst das nicht als Provokation? Und ethnozentrisch findest Du es auch nicht? BerlinerSchule 00:48, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nö, ich seh nur Deine Unterstellung. Soweit mir bekannt, haben Frauen weltweit Vulven... --Catfisheye 01:10, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ja weltweit, aber das offensichtlich nur eine weiße Vulva dargestellt wird ist wirklich unerhörte Diskriminierung :-D .... oh man wie lächerlich... --hängt. 10:22, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das ist auch mein Wissensstand. Ich habe auch nichts gegen Vulvae. Aber hier scheint mir doch eine gewisse Absicht zur Provokation UND ein vorsätzliches Ignorieren der Moralvorstellungen großer Bevölkerungsteile (der Welt) Vater - oder besser Mutter - des Gedankens gewesen zu sein. Und es gibt ja keine feste Regel, dass alles, was (weltweit) vorhanden ist, explizit auf die Hauptseite muss. Oder um es mal meinerseits etwas provokativ auszudrücken: Ich treffe ja auch täglich etliche der weltweit vorhandenen; sie werden mir aber nicht gezeigt, was sie wiederum nicht daran hindert, vorhanden zu sein. BerlinerSchule 01:22, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nö, ich seh nur Deine Unterstellung. Soweit mir bekannt, haben Frauen weltweit Vulven... --Catfisheye 01:10, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich bin jetzt nicht so genau mit den Wikipedia Regeln vertraut, aber hier das Abstimmungsergebnis einer Gruppe von 90 Leuten als Entscheidungsgrundlage zu nehmen für eine Seite, die täglich vermutlich mehrere 10.000 Klicks hat, finde ich zweifelhaft. Bei so einem eher umstrittenen Thema würde ich auch mal abkehren von der Basisdemokratie. Aber nun gut, nicht mein Problem... 91.9.87.138 00:49, 21. Mär. 2010 (CET)
- Solange es keine übergeordnete Entscheidungsstelle gibt, werden wir am Versuch, erstmal basisdemokratisch zu entscheiden, nicht vorbeikommern. Gerald SchirmerPower 01:06, 21. Mär. 2010 (CET)
- Du siehst das nicht als Provokation? Und ethnozentrisch findest Du es auch nicht? BerlinerSchule 00:48, 21. Mär. 2010 (CET)
- Schöne Unterstellung... --Catfisheye 00:43, 21. Mär. 2010 (CET)
Gratulation, ihr seid super! --84.73.141.48 00:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das will ich aber auch meinen. Mir fehlen echt die Worte. Mein erster Gedanke war, da waren Hacker am Werk. Als Artikel des Tages völlig ungeeignet. Leute hier schauen auch Kinder rein! -- Mikosch 00:47, 21. Mär. 2010 (CET)
Der Prozess, an dessen Ende die Entscheidung für die Bebilderung stand, ist normalerweise sicher legitim, aber in diesem Fall halte ich ihn für unangemessen. Die Wikipedia ist kein Aufklärungs-, sondern ein Informationsmedium, und die Hauptseite kann - wie BerlinerSchule richtig sagt - mit dem Titelblatt einer Zeitschrift verglichen werden. Dabei ist meiner Meinung nach Rücksicht zu nehmen auf Leute, die mit solchen Dingen nicht so locker umgehen können wie die Teilnehmer der Diskussion zur Gestaltung der Hauptseite. Zumal mir auch bei ausführlichem Nachdenken keine Notwendigkeit zu so einer Bebilderung einfällt. --Bernardoni 00:49, 21. Mär. 2010 (CET)
Lasst das bitte hier. Information und Aufklärung ist dasselbe. Das Bild ist weder geschmacklos noch entwürdigend. --84.73.141.48 00:56, 21. Mär. 2010 (CET)
Also Leute, Abstimmung hin oder her. Aber wie schon mehrfach gesagt wurde: Hier schauen Kinder rein!!! Das wird doch für Bildzeitung und Co. ein gefundenes Fressen. Kann sich das die WP erlauben? -- MaikJ 00:58, 21. Mär. 2010 (CET)
- *quetsch* In dieser verlogenen „Informations“gesellschaft, wo Kinder sich schon mit neun Jahren Pornos und Gewaltvideos ankucken und mit zwölf oder dreizehn ersten Geschlechtsverkehr haben (Dr. Sommer lässt grüßen), ist das Kinderschutz-Argument etwas, ähm... überholt. --S[1] 01:13, 21. Mär. 2010 (CET)
- Oh, das ist ja ein super Argument! Und weil leider manche Jugendlichen Drogen nehmen können wir die auch gleich offiziel verteilen oder wie? Wie siehts mit Waffen aus? Gibt ja auch Jugendliche die sowas besitzen! - Ich hoffe du erkennst durch diese kleine Ironieeinlage die Lücken in deiner Argumentation. Sollte das nicht der Fall sein, schaff dir bitte niemals Kinder an! -- MaikJ 01:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich schweife mal etwas vom Thema ab: Der Artikel heißt ja Vulva und er beginnt mit den Worten Die Vulva (…) ist die Gesamtheit der äußeren primären Geschlechtsorgane weiblicher Säugetiere. Ich muss zugeben, dass auch mir unter allen weiblichen Säugetieren die Menschenfrau die liebste ist und am nächsten steht. Aber ist es nicht dennoch angesichts der Vielzahl von Säugetierarten ein arg anthropozentrischer Artikel und ein arg anthropozentrisches Bild? Wäre da ein entsprechendes Bild der Vulva einer Hündin oder einer Elefäntin, hätte es sicherlich Einsprüche gegeben. An derartige Bilder sind wir nun aber aufgrund der allgegenwärtigen Pornographie derart gewöhnt, dass nichts gesagt wurde. Und da sind wir wieder bei dem von mir schon gemachten Vorwurf des Ethnozentrismus – da hat jemand ganz vorwiegend an die hundert Millionen deutschsprachiger Leser gedacht und nicht an viele andere. Nur mal so als Gedankenanstoß. Tschüß, BerlinerSchule 00:59, 21. Mär. 2010 (CET)
Hm.. Ich war vorher auf YouP***.com und wollte gerade gucken, ob es bei wikipedia auch nen artikel ueber die seite gibt. Und dann dieser Artikel des Tages :D -- Ich persoenlich habe nix dagegen, hoffentlich fuehrt das nicht dazu, dass beim neuen JMStV Wikipedia nur noch von 22:00 bis 4:00 senden darf ^^ Aber ich finde es volkommen in ordnung, immerhin ist es ja nicht Pornografisch, ich zumindest fuehle mich davon nicht "angesprochen" (na gut, ich hab ja vorhin erst..) --90.187.193.32 01:00, 21. Mär. 2010 (CET)
Naja, dieses Bild muss aber bei aller Liebe zur Demokratie nicht sein. --188.194.250.114 01:02, 21. Mär. 2010 (CET)
WON'T SOMEBODY PLEASE THINK OF THE CHILDREN? --Asthma und Co. 01:06, 21. Mär. 2010 (CET) PS: en:For the children (politics)
- Wissenschaftler: Schädliche Wirkung von Porno auf Jugendliche ist Fiktion. --Felix fragen! 01:09, 21. Mär. 2010 (CET)
- Und das ist natürlich das Argument. Du kaufst natürlich deinen Kindern zum 5. Geburtstag erstmal ne Porno-DVD, nich? Auch erstaunlich das man dich bei jeder WP kritischen Diskussion lamentieren findet. (nicht signierter Beitrag von 91.11.249.17 (Diskussion | Beiträge) ) von 11:00, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 11:07, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [3]
- Leute, denkt doch mal eine Sekunde nach. Sehr viele Menschen werden durch das Bild geschockt sein - aus den unterschiedlichsten Gründen. Und ein Funken Rücksichtnahme hätte dazu geführt, den Artikel - wenn es denn sein muss - auf die Hauptseite zu bringen (auch das kritisch) ohne Bild oder mit einem ganz anderen Bild. -- Michael Kühntopf 01:09, 21. Mär. 2010 (CET)
- Full ack, nichts gegen den Artikel aber das muss nicht sein.. wie wärs mit einem der Gemälde, die im Artikel vorkommen? Das wäre wesentlich angenehmer. Danke --Darth NormaN (talk) 01:11, 21. Mär. 2010 (CET)
- Für diesen Vorschlag bist Du zu spät, die weiter oben verlinkte Abstimmung gab leider ein anderes Ergebnis. --SpiegelLeser 01:12, 21. Mär. 2010 (CET)
- Full ack, nichts gegen den Artikel aber das muss nicht sein.. wie wärs mit einem der Gemälde, die im Artikel vorkommen? Das wäre wesentlich angenehmer. Danke --Darth NormaN (talk) 01:11, 21. Mär. 2010 (CET)
- Leute, denkt doch mal eine Sekunde nach. Sehr viele Menschen werden durch das Bild geschockt sein - aus den unterschiedlichsten Gründen. Und ein Funken Rücksichtnahme hätte dazu geführt, den Artikel - wenn es denn sein muss - auf die Hauptseite zu bringen (auch das kritisch) ohne Bild oder mit einem ganz anderen Bild. -- Michael Kühntopf 01:09, 21. Mär. 2010 (CET)
Reden hier eigentlich auch Frauen mit? *duck und schnellwech* --Felistoria 01:16, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nunja … sie lesen mit :) Zum Bild kann ich nur sagen: Mir ist es zu explicit und auch nicht ästhetisch genug. Natürlich kenne ich das in Rede stehende Teil meines Körpers gut genug, um dem Bild Wahrheit zu bescheinigen, nur … es ist in gewisser Weise zu … deutlich und explizit. Mir gefällt es nicht. --Henriette 06:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nun, mir gefaellts auch nicht, aber mir würde auch ein Foto einer Raucherlunge nicht gefallen. Nur, Gefallen oder nicht Gefallen darf *kein Masstab* sein. ist der Artikel informativ und richtig? Dann ist er es wehrt hier dargestellt zu werden. ist er es nicht, gehoert er nicht in die Wiki. Und was eine implizierte *Anstoessigkeit* betrifft, Artikel zu religioesen Themen die schon mehrfach die Hauptseite zierten finde ich wesentlich anstoessiger. Raffzahn 13:45, 21. Mär. 2010 (CET)
- Natürlich ist „gefallen“ kein Maßstab; ich sag ja auch nicht, daß das Bild wegsoll, oder? Die Kritik entzündet sich am Bild, nicht am Artikel, weshalb die Frage „ist der Artikel informativ und richtig?“ zweitrangig ist. Aber einen hübschen Twist ergibt die Frage nach dem Inhalt doch: Warum eigentlich muß dort ein so explizites Bild stehen und nicht eine Zeichnung oder z. B. das Bild von Courbet – auf die Qualität des Textes hat ein Bild ja keinen Einfluß. Aber die Fragerei ist müßig … --Henriette 14:45, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nun, ich wuerde ein Courbet Bild eher als Pornographie sehen (im wahrsten Wortsinne). Das Bild hat den Auftrag den Gegenstand klar darzustellen, und das tuts auch. Dazu muss ich es nicht angenehm finden. Eine schematisch graphische Darstellung bringt nichts (oder sie waere wiederum so exakt, dass kein Unterschied zum Foto ist). Und eine angenehmere Kuenstlerische Darstellungferfehlt den Zweck. Mal ab davon, dass die vorgeschlagneen Alternativen zwar schoen sind aber eher als Wichsvorlagen dienen den das beanstandete Bild - bei mir loest das keinerlei sexuellen Reiz aus. -- Raffzahn 17:02, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nun, mir gefaellts auch nicht, aber mir würde auch ein Foto einer Raucherlunge nicht gefallen. Nur, Gefallen oder nicht Gefallen darf *kein Masstab* sein. ist der Artikel informativ und richtig? Dann ist er es wehrt hier dargestellt zu werden. ist er es nicht, gehoert er nicht in die Wiki. Und was eine implizierte *Anstoessigkeit* betrifft, Artikel zu religioesen Themen die schon mehrfach die Hauptseite zierten finde ich wesentlich anstoessiger. Raffzahn 13:45, 21. Mär. 2010 (CET)
Information und Aufklärung sind eindeutig nicht dasselbe, wie die IP oben behauptet. Informieren tue ich mich aus eigenem Antrieb, also aktiv, während ich von jemand aufgeklärt werde, dabei also passiv bin. Das heißt, Aufklärung folgt einem bestimmten Drang bzw. Interesse des Aufklärenden, woher bekanntlich auch das Zeitalter der Aufklärung seinen Namen hat. Abgesehen davon muss niemand aufgeklärt werden, wie eine Möse aussieht, denn erstens hat die halbe Menschheit eine (und die Hälfte aller Säugetiere, wie oben bemerkt wird). Aber ein wenig Rücksichtnahme auf nicht ganz so aufgeklärte Menschen wie die Mehrheit des Hauptartikeldiskussionsteilnehmer wäre schon eine gute Sache. Finde ich. --Bernardoni 01:16, 21. Mär. 2010 (CET)
Bitte tauscht das Bild aus. Alleine schon deshalb, weil ihr Wikipediakritikern so eine Steilvorlage gebt. Das müssen wir jetzt schon für die kommenden Jahre anhören. So ist es halt, egal was man davon hält. Gruß --77.22.105.66 01:18, 21. Mär. 2010 (CET)
- Tja, wenn wir Rücksicht auf alle WP-Kritiker dieser Welt nehmen wollten, dann müssten wir mindestens das Administratorenamt, am besten jedoch die gesamte Wikipedia abschaffen. --S[1] 01:23, 21. Mär. 2010 (CET)
- BK: Problem ist nur, daß es sowie so kaum noch Spaß macht hier mitzuarbeiten. Jetzt macht es noch weniger Spaß weil man andauern blöde angequatscht werden wird. Noch mehr als sonst. Egal, habe ja sowieso schon aufgehört. Schade halt. Gott schütze Wikipedia! --77.22.105.66 01:28, 21. Mär. 2010 (CET)
Bitte tut es raus. Das fügt einen riesigen Image-Schaden zu. Noch kann man was dagegen tun, aber rasch!!!! 92.75.17.49 01:24, 21. Mär. 2010 (CET)
- Naja, dann räusper ich mich doch nochmal. Ich habe die Diskussionen auf der Artikelsdisk und zum AT gelegentlich angeschaut und mir sind dabei zwei Dinge aufgefallen: 1. der erstaunliche Mangel an sogenannter "Medienkompetenz" (insbesondere im Hinblick auf die Wirkung von Bildern) und 2. die zum Teil amüsante sprachliche Selbstbeschummelei. Wie auch immer: das Bild wird dafür sorgen, dass niemand den Artikel liest, sondern sich zuvörderst in die fotografischen Arrangements "vertiefen" wird. Schade um die Mühe der schreibenden Autoren. --Felistoria 01:25, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wieso hast du dich denn nicht an der Diskussion beteiligt? Mich hätte schon mal eine weibliche Meinung in der offensichtlich von männlicher Sichtweise dominierten Diskussion interessiert. Gerald SchirmerPower 01:32, 21. Mär. 2010 (CET)
- (quetsch) Och, ich hab' mich beteiligt, auf mich hat aber keiner gehört:-). Und da hab' ich nichts mehr weiter gesagt, warum hätt' ich stören sollen? --Felistoria 01:38, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich stimme Felistoria vollumfänglich zu. Die Wahl des Bildes ist ganz einfach hochgradig ungeschickt. Das dürfte vermutlich der bisher spektakulärste Fall von WP:BNS in der Geschichte der Wikipedia sein. -- 193.247.250.25 01:55, 21. Mär. 2010 (CET)
- (quetsch) Och, ich hab' mich beteiligt, auf mich hat aber keiner gehört:-). Und da hab' ich nichts mehr weiter gesagt, warum hätt' ich stören sollen? --Felistoria 01:38, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wieso hast du dich denn nicht an der Diskussion beteiligt? Mich hätte schon mal eine weibliche Meinung in der offensichtlich von männlicher Sichtweise dominierten Diskussion interessiert. Gerald SchirmerPower 01:32, 21. Mär. 2010 (CET)
Sagt doch mal, wer soll da über diese gänzlich unpornografische Abbildung einer Vulva geschockt sein? Und welcher Schaden soll das Bild geborenen Kindern zufügen? --84.73.141.48 01:29, 21. Mär. 2010 (CET)
hi, ich hab mich mal angemeldet da ich eben das eklige bild hier sah. was soll der quatsch denn? ja klar, man kann immer irgendwelche untersuchungen bringen die einem gerade passen z.b. dass es nicht jugendgefährdend ist. andere sagen ja gerade das gegenteil!!! klar, warum porno nicht einfach zulassen, jedes kind, das hier das sehen kann, soll also jetzt pornos kaufen können, weil dieser asthma oder felix das gaaaaanz ganz harmlos und toll finden, ok, meine tochter (sie ist jetzt neun) kann dann also das hier sehen, wenn sie morgen Wikipedia ansieht!! aber das ist ja unglaublich. auf porno machen! welcher hirni hat das denn hier reingestellt ??? völlig banana das ganze, da will man wohl leute mit schocken, nach dem motto, toll ich setz hier mal so eine vulva-bild rein um zu zeigen wie cool ich bin und dass ich mit sexbildern hier hantieren kann! einfach nur peinlich und ekelig der laden hier! kann verstehen, dass wikipedia nicht ernst genommen wird von den meisten, --Filterohnezigarette 01:29, 21. Mär. 2010 (CET)
Hier findet sich die ganze Diskussion, die über einige Tage lief, viel Spaß beim Lesen. Das Abstimmungsergebnis war zwar auch nicht in meinem Sinn, aber zumindest basisdemokratisch. Dass es weitere Diskussionen geben würde, war jedem klar, manch einem auch nicht ganz ungewollt. Seit der Abstimmung wissen wir: Die Pro-Stimmer sind aufgeklärte Geister, die Contra-Stimmer halt prüde Verklemmte. Die Hauptseite wird übrigens rund eine Million mal pro Tag (!) angeklickt. -- Pincerno 01:33, 21. Mär. 2010 (CET)
Respekt, das wird natürlich noch einige Reaktionen hervorrufen... Einerseites kann man natürlich nachvollziehen, dass das einige Leute anstößig finden werden, andererseits bin ich auch der Meinung, dass man nicht auf alle Empfindlichkeiten Rücksicht nehmen kann, muss und soll. Wenn man damit mal anfängt, wer was aus welchen Gründen an etwas Anstoß nimmt, haben die Diskussionen gar kein Ende mehr. Von dieser Konsenskultur auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner halte ich nichts. Solange alles im Rahmen der gültigen Regeln stattfindet, habe ich damit kein Problem, auch wenn ich persönlich wohl nicht unbedingt auf diese Idee gekommen wäre. --Le Turnbeutel 01:35, 21. Mär. 2010 (CET)
- OT: Das Bild kann ich persönlich problemlos aushalten. Was ich aber als Lieberhaber und Verfechter der Demokratie wirklich unerträglich finde, ist die Behauptung, der zu Grunde liegende Vorgang sei "demokratisch" oder gar "basisdemokratisch". Das hat mit Demokratie nicht das Geringste zu tun. -- 193.247.250.25 01:47, 21. Mär. 2010 (CET)
Super, gebt bloß nicht klein bei. Gültiger neutraler Artikel + neutrales Bild, warum nicht auch mal auf der Hauptseite! --79.224.242.120 01:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nur eins noch: Ich verwahre mich entschieden dagegen, hier als prüder Verklemmter hingestellt zu werden. Nichts wäre falscher als das. Die Befürworter haben ihren Kick. O. k. Schauen wir mal, was daraus noch wird ... Michael Kühntopf 01:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das mit den prüden Verklemmten war doch offensichtlich ironisch gemeint.BerlinerSchule 01:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- (BK) ACK - Ich verwahre mich auch dagegen, aber ich denke, das war Selbstironie seitens Pincerno, denn er hat selbst gegen die bunten Echtbilder gestimmt. ;-) Gerald SchirmerPower 01:44, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das mit den prüden Verklemmten war doch offensichtlich ironisch gemeint.BerlinerSchule 01:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nur eins noch: Ich verwahre mich entschieden dagegen, hier als prüder Verklemmter hingestellt zu werden. Nichts wäre falscher als das. Die Befürworter haben ihren Kick. O. k. Schauen wir mal, was daraus noch wird ... Michael Kühntopf 01:40, 21. Mär. 2010 (CET)
Der Mund des Volkes (siehe Kommentar von Filterohnezigarette) hat gesprochen. Wen wundert's? [Benutzer:Felistoria|Felistoria]] hat völlig recht, hier tritt ein eklatanter Mangel an Medienkompetenz zutage, genährt von vermeintlicher Liberalität und Sendungsbewusstsein. Im Leben noch wichtiger als Liberalität ist aber Rücksichtnahme auch auf Leute, die weniger liberal sind. Die verlinkte Diskussion samt Meinungsbild führt die Strukturen der Wikipedia ad absurdum. Es kann doch nicht wahr sein, dass ein paar Dutzend Leute über eine Auswahl an Mösenbildern diskutieren und dass dann hochdemokratisch abgestimmt und alles bis auf die Stelle hinter dem Komma prozentual ausgewertet wird! Wenn ich Kabarettist wäre, würde ich jetzt schon fleißig an meinem nächsten Sketch kritzeln! Kurz: Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? --Bernardoni 01:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bitte ersetze mal den Ausdruck liberal mit seiner Bedeutung freiheitlich. Vielleicht wird dir dann klar, was du da für einen Nonsens schreibst. Wenn man ständig Rücksicht nehmen müsste auf Leute, denen Freiheit am Arsch vorbei geht, dann dürfte man überhaupt nichts mehr sagen oder schreiben. Anders herum wird da erst ein Schuh draus! Niemand wird durch dieses Bild persönlich angegriffen oder verletzt. Und wenn es jemandem in seinem ästhetischen, oder meinetwegen moralischen Empfinden unangenehm erscheint, dann kann er bitteschön woanders hin sehen. Das gilt ausdrücklich nicht nur für dieses Bild! --Trac3R 13:28, 21. Mär. 2010 (CET)
bin auch nicht prüde, aber was solln hier pornobilder auf der hauptseite!!--Filterohnezigarette 01:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Lies bitte den Artikel Pornografie. Das Bild dient nicht dazu, irgendwen sexuell zu erregen, ist also keine Pornografie. --SpiegelLeser 01:43, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich gratuliere ausdrücklich zu dieser mutigen Entscheidung! Sie wird zwar eine Zeit lang ein paar Wellen schlagen, aber nur so lange, bis die Medien eine neue Sau durchs Dorf treiben. --89.217.128.119 01:43, 21. Mär. 2010 (CET)
Richtig, das Bild ist keine Pornografie. Es ist sogar sehr ästhetisch. Aber was sagt es uns aufgeklärten, liberalen Menschen, wenn andere weniger aufgeklärte Menschen es als Pornografie empfinden? Ganz einfach, wir sollten so viel Rücksicht besitzen, es ihnen nicht unter die Nase zu halten! --Bernardoni 01:46, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ach naja, "Mut":-), es ist Sonntag, die Kids werden begeistert sein, vielleicht gibt's ein paar Lüftchen in der Bloggosphäre und am Montag ist dann die Wasserversorgung in Hamburg dran. Und "Gestaltung" als Merkmal von Qualität ist doch gar nicht das Thema, stimmt's? --Felistoria 01:49, 21. Mär. 2010 (CET)
Leute! Kriegt euch wieder ein, es handelt sich um die neutrale Darstellung eines menschlichen Koerperteils. Menschen sind nicht pfui! (nicht signierter Beitrag von 90.187.26.113 (Diskussion | Beiträge) ) von 01:50, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 01:56, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [4]
- (BKx) Gegen das Bild ansich ist eigentlich nichts zu sagen, sage ich als Frau .oO(wenn auch nicht grad auf der Hauptseite). Mich wundert allerdings ehrlich gesagt, dass es ein derartig einseitig ausgerichteter Artikel es geschafft hat, exzellent zu werden. Im ersten Satz der Einleitung steht noch "Die Vulva ist die Gesamtheit der äußeren primären Geschlechtsorgane weiblicher Säugetiere." und im Rest des Artikels ist praktisch nur noch von der menschlich-weiblichen Vulva die Rede und als "Alibibild" die Vulva eines weiblichen Pavians.
- Übrigens ist schon 20 Minuten nach dem Start des neuen AdT bereits die erste Mail im OTRS aufgeschlagen und das sollte einem zu Denken geben. Kurzzitat: wer bitte ist für den Schweinkram auf der Startseite verantwortlich? Wenn ich auf die Wikipediaseite gehe ist das letzte was ich sehen will eine Vagina und ein Arschloch...Es ist bedauerlich das so ein "Schwanzdenken" jetzt schon in der Wikipediaredaktion durchgreift...Einen langjährigen Wikileser habt ihr damit verloren... -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 01:51, 21. Mär. 2010 (CET)
- BK:
- Natürlich ist das keine Pornographie. Aber es wird von vielen als solche aufgefasst werden. Wir schreiben hier möglichst Oma-verständlich, aber die Titelseite soll explizit nicht Oma-verträglich sein? Auch im Biobuch ("Menschenkunde" oder wie es nun heißt) sind solche Photos. Das ist gut und richtig. Warum aber sind die nicht auf dem Titelbild? BerlinerSchule 01:53, 21. Mär. 2010 (CET)
Toll. Wegen dieser billigen und sinnlosen "Provokation" habe ich jetzt vergessen, was ich eigentlich nachschauen wollte... Mann, seid Ihr infantil! -- 84.142.117.65 01:54, 21. Mär. 2010 (CET)
Was soll das hier werden, der Showdown der Enzyklopädisten alter, aufklärerischer Schule vs. die haltungslosen Informationsnachschlager – oder verläuft die Front doch woanders? Wie immer in diesen Diskussionen: Wer behauptet "mich stört's nicht, aber die anderen", der ist raus. --Kurt Jansson 01:56, 21. Mär. 2010 (CET)
- Quetsch: Aber @Kurt!;-) Also mich stört's schon irgendwie, das Foto ist einfach so doof, weil uninspiriert, aber ich kann 1 Tag gern auf die Hauptseite verzichten. Mir tut @Rai'ke und ihr eventuell mailreicher Sonntag etwas leid. --Felistoria 02:05, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was für ein Ansatz ist das denn? Mich stört es tatsächlich nicht, ich weiß aber, dass viele Mitmenschen - und ich sag's nochmal: das sind fast sieben Milliarden - es nicht gut finden. Mich stört auch kein Schweinefleisch, das ich sogar gerne esse. Dennoch verstecke ich keins im Essen, wenn ein Jude oder Moslem zu Gast ist (vereinfachtes Beispiel). Selbstverständlich muss man sich auch in andere Menschen hineinversetzen und deren Vorbehalte berücksichtigen. BerlinerSchule 02:03, 21. Mär. 2010 (CET)
- Übrigens ist es auch ein ganz erbärmliches Armutszeugnis für Diskusssionskultur und Gegenbeweis gegen "demokratische Verfahren", wenn hier Filterohnezigarette einfach weggesperrt und mundtot gemacht wird. Sicher hat er einiges nicht verstanden, aber so wie dieser Benutzer werden Tausende empfinden. Und die dürfen sich nicht äussern und werden als Nur-Pöbler gesperrt? So geht's nicht. -- Michael Kühntopf 01:58, 21. Mär. 2010 (CET)
Dieses Bild auf die Startseite einer seriösen Enzyklopädie zu setzen, halte ich für genauso gelungen wie montags morgens nackt im Büro zu erscheinen. Seriosität wird auf jeden Fall eingebüßt, auch wenn man das als aufgeklärter Geist nicht wahr haben will. Und allein diese Diskussion hier zeigt doch schon, dass es eine Vielzahl von Wikipedia-Benutzern gibt, die dieses Bild stört - ich schätze das entspricht etwa der Anzahl, die ein Schamgefühl besitzen. Aber Rücksicht ist ein Wort, dessen Bedeutung immer mehr -gerade in der westlichen Welt- an Wert verliert und wenn das so weiter geht, muss die nächste Generation dessen Bedeutung bei Wikipedia nachlesen. Herzlich willkommen in unserer schönen neuen Welt... -- Antomio 02:02, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ohje, der Untergang des Abendlandes wegen einer Vulva? Mhh.. man kann es auch übertreiben. --SpiegelLeser 02:07, 21. Mär. 2010 (CET)
Mission erreicht, offenbar braucht jemand für sein Ego diese absehbare Aufregung. Dachte immer, das WP neutral sein will, und entsprechend sollte auch die Hauptseite gestaltet werden. Der Artikel verfügt über genügend Darstellungen, die weniger anstößig (das ist halt ein Bild, an dem sich Leute stoßen) und trotzdem angemessen sind. Würde wirklich alle entsprechend Verantwortlichen bitten, drüber nachzudenken, ob [5] nicht geeigneter wäre. Denn das bild ist weder informativ wie vulva Beschriftung Deutsch - A.jpg noch ästhetisch wie [6]. Und mag man zum Thema stehen wie man will, die zusätzliche Darstellung des geöffneten Anus mag zwar für manchen sexuell erregend sein, das sprengt jedoch jede gesellschaftliche Norm, auch wenn ich es weder für Pornografie noch schädlich für Kinder halte, sondern einfach nur unnötig provokant.Oliver S.Y. 02:10, 21. Mär. 2010 (CET)
- + 1. Volle Zustimmung. Für ein Biologie-Buch würde man dieses Bild jedenfalls sicher nicht wählen. -- 193.247.250.25 02:13, 21. Mär. 2010 (CET)
- Gute Idee. Jetzt einen schönen Artikel über Goatse schreiben, damit der in ein paar Monaten auf der Hauptseite ist! --84.114.22.66 02:14, 21. Mär. 2010 (CET)
meeeiin gott... was sie sich alle aufregen, diese lieben prüden spießbürger... es is ne muschi, sonst nüscht! wieso sollte das kein kind sehen dürfen? es könnte womöglich dahinterkommen dass es den weihnachtsmann nicht gibt, so ein mist. und wer sich dadurch angeekelt fühlt: ekelhaft sind nur euer degeneriertes weltbild und eure anerzogene pseudomoral. streitet euch lieber über wichtige sachen, leute! love and peace, Der Krass 02:14, 21. Mär. 2010 (CET) Das sehe ich genauso. Dieses große Tamtam über etwas was nunmal genauso aussieht ist lächerlich! (nicht signierter Beitrag von 141.53.244.12 (Diskussion | Beiträge) 11:32, 21. Mär. 2010 (CET))
Aufgrund der Abstimmung werden wir mit dem Bild leben müssen. Jetzt kann man's nur noch mit Humor nehmen. -- Pincerno 02:17, 21. Mär. 2010 (CET)
Interessant ist doch, dass den Befürwortern der aktuellen Bebilderung nichts einfällt als ironische Bemerkungen. Irgendwelche rationalen Argumente für das Bild auf der Hauptseite habe ich noch nicht gelesen. Das von einem kleinen Benutzerkreis erstellte Meinungsbild kann kein echtes Argument sein. Ich möchte jetzt allmählich doch eine(n) Admin bitten, entsprechend dem Tenor der obigen Diskussion zu reagieren. Meinetwegen zuerst mal mit einem neuen Meinungsbild, wenn das wirklich nötig sein sollte. Die Wikipedia ist ein Projekt im Fluss, da kann es doch nicht so schwer sein, eine Entscheidung zu revidieren. --Bernardoni 02:20, 21. Mär. 2010 (CET)
- Naja, das Meinungsbild lief jetzt seit Tagen... dass jetzt die kommen, die es jetzt erst sehen und nicht so sehr in Wikipedia involviert sind, wie andere, ist nicht die Schuld der Befürworter des Bildes (zu denen ich übrigens nicht zähle). --SpiegelLeser 02:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich gebe niemand irgendwelche Schuld, ich schlage bloß ganz basisdemokratisch vor, auf die hier vorgebrachten Argumente von Leuten einzugehen, die - wie du schreibst - nicht so sehr in Wikipedia involviert sind, aber die Mehrzahl ihrer Leser darstellen. --Bernardoni 02:32, 21. Mär. 2010 (CET)
erinnert mich an [7] :) --90.187.26.113 02:21, 21. Mär. 2010 (CET)
Was ich mich wirklich frage ist, warum schreiben wir überhaupt noch Artikel nach WP:OMA, wenn wir gleichzeitig auf der Hauptseite darauf scheißen, dass die Wikipedia möglichst auf die Allgemeinheit zugeschnitten sein sollte? Lasst uns doch alle die Artikel auch so schreiben wie es nach unseren eigenen Vorstellen passt, wenn 30 Leute auch offensichtlich nur nach ihren eigenen Vorstellungen entscheiden, was auf die Hauptseite darf und was nicht. Ich persönlich störe mich an der Bebilderung nicht, aber wie gesagt, wenn man mit der Wikipedia auch meine WP:OMA erreichen will, dann ganz sicher nicht so! Ich will nicht wissen, wie viele Gelegenheitsleser aus den älteren Generationen die Wikipedia mit diesem unnötigen Unfug heute den Tag über verliert…--Don-golione 02:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- WP:OMA hat relativ wenig zu tun mit Oma, eher mit Laie, und das passt hier doch ganz gut. --84.73.141.48 02:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich wollte jetzt aber mal über meine Oma reden und da war das ein ganz guter Aufhänger ;-) Und ich bleibe immer noch dabei, dass meine Großmütter und auch die Großmütter von den meisten Leuten hier, dieses bild nicht ok finden würden und sich wahrscheinlich von der Wikipedia abwenden würden. Und warum müssen wir das denn unbedingt riskieren?--Don-golione 02:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- WP:OMA hat relativ wenig zu tun mit Oma, eher mit Laie, und das passt hier doch ganz gut. --84.73.141.48 02:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- So langsam komme ich dahinter. Ist ein gross angelegter Feldversuch zum Nachweis quantifizierbarer Messmethoden zur Bestimmung von Schamfolter. Wer ist der Doktorand, der das hier reingedrückt hat? Den ersten Beweis seiner ausserakademischen Alltagsbrauchbarkeit hat er bereits geliefert. -- Michael Kühntopf 02:28, 21. Mär. 2010 (CET)
- Jetzt hast du doch gerade betont, du seist nicht prüde (was dir auch niemand unterstellte), und schon fühlst du dich von deiner Scham über dieses harmlose Bild gefoltert. Unverständlich… --84.73.141.48 02:32, 21. Mär. 2010 (CET)
- Es geht nicht um mich. Bitte nachdenken, dann wieder äussern. -- Michael Kühntopf 02:36, 21. Mär. 2010 (CET)
- Jetzt hast du doch gerade betont, du seist nicht prüde (was dir auch niemand unterstellte), und schon fühlst du dich von deiner Scham über dieses harmlose Bild gefoltert. Unverständlich… --84.73.141.48 02:32, 21. Mär. 2010 (CET)
also ich kann an dem Thema nichts anstößiges finden, schließlich ist es einfach ein menschliches Körperteil. Warum manch Einer den Anblick für Kinder als irgendwie schädlich betrachtet, ist mir völlig schleierhaft. Zum Thema Rücksicht: wer nimmt eigentlich Rücksicht auf Menschen, die in einer aufgeklärten Welt leben wollen, sich aber ständig mit vor -aufklärerischem altbackenem Zeugs auseinandersetzen müssen? In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich? (nicht signierter Beitrag von 84.56.143.60 (Diskussion | Beiträge) 02:29, 21. Mär. 2010 (CET))
- Das ist ja so ein Argument wie etwa: "Zum Thema Rücksicht: wer nimmt eigentlich Rücksicht auf Menschen, die in einer ausbeuterischen Welt leben wollen, sich aber ständig mit Menschenrechtsorganisationen auseinandersetzen müssen? In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich?" -- Antomio 02:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Dem Verlauf der Diskussion entsprechend dürften damit Bischöfe auf der Hauptseite kein Problem mehr darstellen. Auch keine Heiligen-Artikel oder kirchlichen Gruppen. Gut zu wissen. Die Argumentation von Oliver passt hervorragend dafür. Danke. Gruß --Atlan Disk. 02:29, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wenn die Bischöfe was anderes geleistet haben, als gestern gestorben zu sein ... --Bernardoni 02:35, 21. Mär. 2010 (CET)
Zählt "besonders kinderlieb" auch als besondere bischöfliche Leistung? (nicht signierter Beitrag von 83.221.80.52 (Diskussion | Beiträge) 16:36, 21. Mär. 2010 (CET))
- Du interpretierst mich falsch. Ich begrüße es, das solch Thema zum AdT wird, und ich kann hier auch nur überwiegende Ablehnung gegen die Bilderwahl, aber nicht den Beitrag an sich erkennen. Darum ja zu Sex genauso wie zu Bischöfen, wobei sich das ja nicht unbedingt ausschliest, da es eben unterschiedliche Aspekte des Lebens sind. Alles in Maßen, und mit dem Nekrolog, das ist nochmal nen ganz anderes Thema.Oliver S.Y. 02:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- OK, wenn ich also Josemaria Escriva lesenswert bekomme (mal provokant formuliert), kommt er auf die Hauptseite? --Atlan Disk. 02:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- (quetsch) Haben die Fernsehmoderatorinnen, die gestern gestorben sind, wirklich mehr geleistet, als ein Bischof, der sich jahrelang aufopferungsvoll in der Seelsorge engagierte? --Atlan Disk. 02:39, 21. Mär. 2010 (CET) Signatur zwischenzeitlich versehentlich gelöscht
- (unterschreiben waer auch nett) Nur mal so, ein Bischof ist ein Manager eines grossunternehmens (oder zumindest einer groesseren Abteilung). Der hat mit Seelsorge soviel zu tun wie der Ackermann mit Kontofuehrung -- Raffzahn 13:53, 21. Mär. 2010 (CET)
- Falsche Frage - Müsste heißen, wer entscheidet, an wen erinnert wird? Halte da die Listung nach Todestag und Alphabet für ideal, denn mag Dein Vergleich einfach sein, aber wer unterscheidet zwischen einem pakistanischen Minister und einer deutschen Wintersportlerin?Oliver S.Y. 02:55, 21. Mär. 2010 (CET)
Lesetipp. Für alle Seiten. --20% 02:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- Et geit schon los. Das wird Montag spassig bei der WP:Vandalismusmeldung. Ich vermute ja ein Komplott der Vandalenjäger. Köder auslegen und dann laufen die einem so in den Kescher. Moot denn dat? --Dansker 02:32, 21. Mär. 2010 (CET)
- Naja, ich deutete oben doch schon an: das Foto ist grottenschlecht, aber es ist doch tröstlich, dass der Uploader offenbar ein Abo auf löschfähige Fotos hat, ist es nicht? --Felistoria 02:33, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das ist der einzige sinnvolle Einwand so far. Solange sich die Amateur-Porno-Darstellerin von deren Bild er den Ausschnitt vermutlich geklaut hat nicht meldet lässt sich da nichts machen, vermute ich... --Studmult 11:04, 21. Mär. 2010 (CET)
- Naja, ich deutete oben doch schon an: das Foto ist grottenschlecht, aber es ist doch tröstlich, dass der Uploader offenbar ein Abo auf löschfähige Fotos hat, ist es nicht? --Felistoria 02:33, 21. Mär. 2010 (CET)
In meinen Augen spiegelt die Auswahl dieses Bildes ein Grundproblem der internen Wikipedia-Strukturen wieder: Pure Lust an provokativen Aktionen, verbunden mit einem missionarischen Eifer. Nicht meine Welt. -- La Corona • ?! 03:10, 21. Mär. 2010 (CET)
- full ack, manche WPler haben einfach eine an der Waffel.tut mir leid--GewinnWarnung 03:34, 21. Mär. 2010 (CET)
Ansonsten aber erinnert mich das Ganze an den dänischen Zahnarzt und die 50.000 Iraker. Es diskutieren hier fast alle über das Bild, das dieses Thema ggf. auch kontrovers ist, spielt keine Rolle mehr. Also mag man mich hier als prüde und Spießer beleidigen, ich finde das schon ein beachtliches Zeichen der Toleranz, wenn solches Problemthema ansonsten unangefochten ist. Vieleicht wäre das bei nem anderen Bild nicht so in den Hintergrund gerückt.Oliver S.Y. 03:36, 21. Mär. 2010 (CET)
Das Bild wird wohl kaum negative Auswirkungen auf jemanden haben, der im Internet sowieso schon permanent mit Pornos bombardiert wird - also praktisch alle. Und die Offenheit des Internets hat bisher sehr wenige negative gesellschaftlichen Auswirkungen gezeitigt, eher großartige, positive. --93.222.122.146 08:21, 21. Mär. 2010 (CET)
- Genau! Ich möchte an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, dass es sich bei der Grönländischen Wikipedia um ein offizielles Wikiprojekt handelt und ich es nur verlinke. Ob dieser Artikel bereits auf der iu.-Titelseite war, weiß ich nicht. ;-D --Klingon83 12:35, 21. Mär. 2010 (CET)
Wenn ich ein Papier-Lexikon an irgendeiner Seite aufschlage, um mit dem Suchen nach einem Stichwort zu beginnen, dann kann ich dort auch auf ähnliche Illustrationen oder Artikel stoßen. Dies ist für mich das Äquivalent der täglich wechselnden Hauptseite der Wikipedia: die Seite, auf der sich das Lexikon zufällig öffnet, wenn ich es in die Hand nehme. Wenn meine Kinder nicht auf sowas treffen sollen, dann darf ich ihnen eben nicht das Erwachsenen-Lexikon geben, sondern nur das vom Prüderie-Rat genehmigte Kinderlexikon. Übrigens finden meine Kinder solche Bilder seltsam bis "ekelig", aber nicht verstörend. Verstörend im Sinne von "das bleibt lange im Kopf, bis zu Albträumen" sind da eher Bilder von Folterinstrumenten, Exekutionen usw. --91.39.62.212 10:31, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich finde die Diskussion hier seltsam: Was ist die Wikipedia? Eine Enzyklopädie. Wenn ich diese aufrufe, erwarte ich, Wissen zu erhalten. Wissen ist nicht immer schön. Hier aber wird über Kinder diskutiert. Mein 4-jähriger weiß, was eine Scheide ist. Wenn er alt genug ist, die Wikipedia zur Information zu nutzen, sollte er auch mit der Abbildung einer Vulva klar kommen. Kann ja auch nicht wahr sein, dass man hier diskutiert, ob der Artikel rassistisch ist, weil keine schwarze oder zu anthropozentrisch ist, weil zu sehr auf die menschliche Vulva fokussiert. Was macht ihr Jungs eigentlich, wenn außerirdisches Leben entdeckt wird? Die Diskussion um das Moralverständnis anderer Kulturen kann ich gut nachvollziehen, aber die Frage ist: Wo zieht man die Grenze? Darf eine Türkin in der Wikipedia nur mit Kopftuch abgebildet werden? Ich freue mich, dass der Artikel des Tages Diskussionen anstößt - auch über die Werte und Weltanschauung der verantwortlichen Community. -- Twickaner 12:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- Full Ack! Die ganze Aufregerei erinnert mich an die prüden Amis. Hoffe, das Bild hält den Tag durch - wir leben schließlich in einer aufgeklärten Weld und das Bild schadet niemandem, auch den Kindern nicht. --BachManiac 12:27, 21. Mär. 2010 (CET)
Unabhängig davon, ob dieser Anblick jetzt im Allgemeinen schädlich für Kinder ist oder nicht, muss ich sagen, dass mir das in der Pubertät verdammt unangenehm gewesen wäre, wenn ich zusammen mit meinen Eltern auf Wikipedia gegangen wäre und mir da erstmal so eine Vulva entgegengespreizt worden wäre. --91.12.41.3 12:06, 21. Mär. 2010 (CET)
Die Diskussion die hier geführt wird schadet dem Ansehen der Wikipedia mehr als jedes Bild das man auf die Startseite setzen könnte. (nicht signierter Beitrag von 84.161.5.153 (Diskussion | Beiträge) ) von 12:10, 21. Mär. 2007 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 12:20, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [8]
Man ließt ein Lexikon, um die Wahrheit zu erfahren. Photos sind immer besser als Illustrationen, sie zeigen die Wirklichkeit (ohne Photoshop versteht sich) Der Nennwert des Photos ist recht hoch, mann kann vieles darauf erkennen. Es war die richtige Entscheidung, das ganze so zu posten. Sicher ist es für Eltern unangenehm, wenn Kinder ne Frau von unten sehen. Aber damit muss man sich abfinden, das ist schon seit je her so dass Kinder nackte Menschen sehen. In unserer (deutschsprachigen) Gesellschaft ist es gemeinhim ok, nackte Menschen zu zeigen. Für einen Lexikoneintrag ist es somit auch ok, sehr explizite Ansichten (von unten, mit beine breit) zu verbreiten. Es gehört kein Mut dazu, sondern der Wille die Realität zu beschreiben-- Mint, 21.03.2010 (nicht signierter Beitrag von 92.201.117.151 (Diskussion | Beiträge) 21. März 2010, 12:33 Uhr)
viel laberei um nix, morgen is doch eh wieder neuer artikel au der Hauptseite (nicht signierter Beitrag von 79.230.99.27 (Diskussion | Beiträge) 21. März 2010, 12:53 Uhr)
Also es geht ja wohl darum das ich auf der Startseite nicht gleich von einer Mumu angeguckt werden will. Wenn ich eine sehen will dann geb ich Vulva in die Suche ein.Andere Seiten die sowas zeigen setzen vorher einen Warnhinweis . Das ganze zu rechtfertigen mit es wär ja ein Lexikon ,ist blödsinn. Ich habe noch nie auf dem Einband vernünftigen Lexikons eine Vagina gesehen217.226.155.246 15:01, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich möchte gar nicht über das Bild reden, sondern darüber, wie handlungsunfähig die Wikipedia doch ist. Wenn sich so viele an diesem Bild stören, dann sollte man mal seine konservativen Prinzipien aufgeben und das Bild tatsächlich entfernen/austauschen - auch im Interesse des eigenen Rufes. --LuWe 15:54, 21. Mär. 2010 (CET)
Morgen als Artikel des Tages: Ausgleichende Gerechtigkeit! (nicht signierter Beitrag von 84.227.104.59 (Diskussion | Beiträge) 16:02, 21. Mär. 2010 (CET))
Hab grad nen link zum Thema auf Reddit gefunden.--134.76.93.252 17:13, 21. Mär. 2010 (CET)
Was an dem Bild "falsch" sein soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wenn sich jemand über dieses Thema informieren möchte, dass soll er auch sehen können, wie "das" im Detail aussieht. Auch für Kinder halte ich das nicht bedenklich - das ist etwas völlig normales. Ob der Artikel an sich unbedingt auf der Hauptseite hätte erscheinen müssen, ist wiederum eine andere Frage... Ich finde es in Ordnung! -- DataGhost 20:25, 21. Mär. 2010 (CET)
OK, das Bild sorgt für Tumult unter den Gartenzwergen. Aber es ist ein guter Artikel und er wird auch sonst nicht innerhalb der Wikipedia mit "Jugendschutzfiltern" oder "Sendezeiten" gegenüber jüngeren Menschen ausgeblendet. Schließlich handelt es sich um keinen Porno sondern Wissen. Also, da es ein stink normaler Artikel der Wikipedia ist, kann er auch auf die Titelseite. Kinder wenden sich bitte bei Fragen an ihre Eltern (Was ist daran bitteschön schlimm?) DIe das Bild nicht ästhetisch finden, sei gesagt, das Wissen nicht unbedingt für alle ästhetisch sein muss. --188.96.74.215 00:16, 22. Mär. 2010 (CET)
OK, das Bild sorgt für Tumult unter den Gartenzwergen. Aber es ist ein guter Artikel und er wird auch sonst nicht innerhalb der Wikipedia mit "Jugendschutzfiltern" oder "Sendezeiten" gegenüber jüngeren Menschen ausgeblendet. Schließlich handelt es sich um keinen Porno sondern Wissen. Also, da es ein stink normaler Artikel der Wikipedia ist, kann er auch auf die Titelseite. Kinder wenden sich bitte bei Fragen an ihre Eltern (Was ist daran bitteschön schlimm?) DIe das Bild nicht ästhetisch finden, sei gesagt, das Wissen nicht unbedingt für alle ästhetisch sein muss. --188.96.74.215 00:19, 22. Mär. 2010 (CET)
Wie wird es weitergehen?[Quelltext bearbeiten]
Das ist jetzt eine interessante Konstellation: Einerseits sind die zahlreichen Reaktionen auf den tatsächlichen Aufmacher der Hauptseite eindeutig, nämlich überwiegend ablehnend, zumal es in der Tat keine durchgreifenden Argumente für dieses Bild gibt, sondern die besseren Argumente bei den Ablehnern dieses Bildes liegen. Andererseits gab es die die Diskussion Hauptseite/Artikel des Tages vor Einstellung des Bildes, die größtenteils sachlich, gegenstandsbezogen, zielführend und mit einem basisdemokratisch zustande gekommenen und korrekt umgesetzten Ergebnis stattfand und intern sicherlich ein vorbildlicher Prozess war. Wie wird es weitergehen? -- Pincerno 02:34, 21. Mär. 2010 (CET)
- Na, so wie es geht, wenn eine Entscheidung sich als Schuss in den Ofen entpuppt: Pragmatisch und Schaden so gering wie möglich haltend. Hoffentlich ... --Dansker 02:42, 21. Mär. 2010 (CET)tschuldigung, musste hier mal hin.
- Der nächste, der behauptet, das sei "demokratisch", wird nach China ausgeschafft. -- 193.247.250.25 02:38, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wie wird es weitergehen? Ganz einfach, indem man auf den Tenor der neuen Diskussion eingeht, die neuer ist als die alte Diskussion (ähem). Selbst wenn ein Beschluss erst gestern gefasst wurde, kann er heute wieder verändert werden, das hat nichts mit undemokratischem Denken und schon gar nichts mit Zensur zu tun. --Bernardoni 02:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- +1 --Atlan Disk. 02:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- +2 ––Don-golione 02:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das relativ hohe Ansehen der Wikipedia, das Vertrauen seitens etlicher Institutionen, von Politikern, vom Bundesarchiv, von Kirchen, von Schulen und Unis, das große Vertrauen, das international in die deutschsprachige Wikipedia gesetzt wird, die nicht nur die zweitgrößte ist – und das in einer Sprache, die tatsächlich auf der Welt erst an elfter oder zwölfter Stelle steht – sondern auch die wohl qualitativ beste (bitte vergleichen), all das wurde nun dem Vergnügen an der Provokation einiger Dutzend Leute geopfert. Toll. Bei jedem Scheißdreck ist man etepete, politisch korrekt, will niemanden beleidigen, nimmt auf jede Minderheit Rücksicht (was im Prinzip richtig ist), aber hier, wo jeder mit etwas Kenntnis der ihn umgebenden Welt wissen kann, dass es vielen Menschen nicht gefällt, warum auch immer, aus erzieherischen Gründen, aus religiösen, aus ästhetischen, da musste es sein.
- Auf die Sachargumente geht niemand ein (auch wenn sie wiederholt werden, wofür ich hier insbesondere denen danke, die meine Argumente wiederholt haben:), nein, es muss eben. Die Vulva existiert, die Vulva muss an die Vorderseite vom Kiosk. Daran, dass sie existiert (und eine prima Sache ist), hatte übrigens niemand Zweifel… BerlinerSchule 02:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Jetzt hab ich doch tatsächlich mal verglichen und muss sagen, die Englische Wikipedia kann qualitativ doch ziemlich gut mit der Deutschen mithalten. Es kommt natürlich ganz auf Themengebiete an, je nachdem kann man mehr aus der EN oder DE raus hohlen, meistens schaue ich auf beide, meistens bin ich dann persönlich von der englischen überzeugter (gerade was Musik und Film angeht). Trotzdem werden in beiden so viele falsche Informationen vermittelt dass Wikipedia keine ausführliche Eigenrecherche ersetzen kann. Ich denke insgesamt nehmen sich Wikipedia und deren ganzen Poweruser selbst viel zu ernst. --87.153.182.138 14:01, 21. Mär. 2010 (CET)
- (BK)Jetzt verlassen alle
Gutmenschenäh, die sich an dem Bild gestört fühlen, die Diskussion und machen wieder was sinnvolles. Hört doch mal mit dem dämlichen "Kinder lesen auch die Hauptseite" auf. Kinder können auch bei sich "da unten" hinschauen. SCHLIMM! *panik* *p...* Wie ist das dann so bei manchen? Sichtschutz bis 18? "Nein mein Kind. Du darfst deinen Körper erst mit 18 ganz anschauen". Wie halten die Kinder überhaupt den Biounterricht aus? Da sind ja auch solche Bilder drin! Es gibt garantiert bei JEDEM AdT eine Person die sich darüber aufregt, trotzdem braucht man nicht so zu übertreiben. Es ist ein einfaches hamloses Bild und sonst nichts. -- 217.238.171.72 02:44, 21. Mär. 2010 (CET)- Lass mal die Kinder außen vor und denk mal an muslimische Frauen, beispielsweise. Was fällt dir dazu ein? -- Pincerno 02:49, 21. Mär. 2010 (CET)
- Gerüchteweise haben auch muslimische Frauen eine Vulva. — C-M hä? 02:51, 21. Mär. 2010 (CET)
- Richtig, stammen aber aus einem anderen Kulturkreis, in dem es nicht üblich ist, dass einem auf der Hauptseite eine offene Vulva anspringt. Was fällt dir dazu ein? -- Pincerno 02:57, 21. Mär. 2010 (CET)
- (BK)Bist du sicher, dass Musliminnen damit ein Problem haben? Oder ist das Islamophobie? --84.73.141.48 02:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich weiß ja nicht, inwiefern das relevant sein kann. Der Erfahrung nach, sind es allerdings meistens die muslimischen Männer, die ein Problem mit allerhand Dingen haben, wenn WP da auf alles Rücksicht nehmen würde, ohje. (nicht signierter Beitrag von 91.66.109.86 (Diskussion | Beiträge) 16:07, 21. Mär. 2010 (CET))
- Gerüchteweise haben auch muslimische Frauen eine Vulva. — C-M hä? 02:51, 21. Mär. 2010 (CET)
- Lass mal die Kinder außen vor und denk mal an muslimische Frauen, beispielsweise. Was fällt dir dazu ein? -- Pincerno 02:49, 21. Mär. 2010 (CET)
- (BK)Jetzt verlassen alle
Warum sollen wir das Internet an den Islam angleichen? Warum lernt der Islam nicht mit dem Internet zu leben oder es zu meiden? Der deutschsprachige Raum ist ein christlich geprägter, und (noch) kein islamistisch geprägter. Und wer das Internet benutzt muss damit rechnen früher oder später auf ganz andere Sachen zu stossen als ein weibliches Geschlechtsteil. Und mal ganz ehrlich: Es ist ein Geschlechtsteil. Die Hälfte der Menschheit hat es und sich Prüde darüber aufzuregen, dass es gezeigt wird ist lächerlich. Ausserdem sieht man heutzutage auch Penisse und Vulven (?) im Fernsehen, sollen wir nun auch unser TV an den Islam angleichen? Warum nicht gleich unsere Gesetze durch die Sharia ersetzen und Ehebrecher steinigen?
- +3. Wir haben hier den kuriosen Fall, dass durch eine Zuwiderhandlung gegen etwas, was von der Mehrheit klar abgelehnt wird, erst die Basis für eine valide Diskussion geschaffen wird, die sonst gar nicht zustande gekommen wäre (Artefakte). Die hierdurch geschaffene, viel grössere Grundgesamtheit bricht das Ergebnis der vorherigen Meinungsbildung. -- Michael Kühntopf 02:45, 21. Mär. 2010 (CET)
- Selbst wenn die Prämisse, dass es sich um einen "basisdemokratischen" Prozess handelt, richtig ist, zeigt dass nur, dass auch in einer Demokratie die Mehrheit problemlos die falschen Entscheidung treffen kann - oder möchte jemand ernsthaft daran zweifeln, dass eine Volksabstimmung über die Wiedereinführung der Todesstrafe bei z.B. Kinderschändern durchgehen würde? Egal, meiner (persönlichen) Meinung nach hat ihr eine Gruppe von Leuten mit Lust zur Provokation oder WP:BNS es vermutlich geschafft, dass es nun schwierig werden wird, nur ansatzweise umstrittene Themen als ADT einzustellen. Herzlichen Glückwunsch, musstet Ihr unbedingt die Hauptseite für Eure Spielchen missbrauchen? --Mark Nowiasz 02:45, 21. Mär. 2010 (CET)
Für das Bild spricht, das es einfach das darstellt, um was sich der Artikel handelt. So soll es doch sein. (nicht signierter Beitrag von 84.56.143.60 (Diskussion | Beiträge) ) von 02:46, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 02:50, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [9]
- Das erinnert an den "Schon gewusst" Tip auf die Kavallerie von letztens. Es ist einfach dumm, wenn auch tapfer, mit Pferden gegen Panzer zu reiten. Das hat mit pfuibah und Kinderschutz überhaupt nüscht zu tun. Kopf-gegen-die-Wand ist auch ehrlich, aber nicht klug und schadet einem nur selber. Kopfweh und - unwahrscheinlich - Wand reparieren müssen. --Dansker 02:55, 21. Mär. 2010 (CET)
- Es ist tatsächlich nicht klug. Nicht deshalb, weil man "mit Pferden gegen Panzer reitet", sondern aus einem anderen Grund: Nimmt man in gutem Glauben an, dass es wirklich um den Inhalt des Artikels geht und darum, diesen einem breiten Publikum vorzustellen, dann wird man es sich dieses Ziel so garantiert selbst verbauen. (Das Argument wurde schon von Felistoria genannt.) -- 193.247.250.25 03:04, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich wüsste gerne mal, wie das Meinungsbild über die Beschränkung der Artikel des Tages ausgegangen wäre, wenn dieser Artikel vor der Abstimmung ADT gewesen wäre...^^
- --87.176.245.254 02:57, 21. Mär. 2010 (CET)
Wenn da mal nicht eine riesige Diskussion von prüden, denkt an die Kinder schreienden, besorgten, angewiderten, christliche Werte verteidigenden Spießern über das Bild auf der Diskussionsseite statt findet, war der erste Gedanke als ich das Bild zum Artikel Vulva auf der Startseite gesehen habe ... Et voilà ... hier ist sie! Unglaublich!... was hier abgeht! Liebe Spießer, dieses Körperteil haben ca. 50% aller Menschen weltweit (vorwiegend Frauen) und es ist vollkommen natürlich, sogar angewachsen und es ist auch vollkommen natürlich auf diesem Foto abgebildet. Wer sich daran aufgeilt dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Erotik findet zu großen Teil im Kopf statt und für manch einen sind normale Körperteile (z.B. Füße) oder andere Gegenstände (z.B. Nylonstrümpfe) erregend. Was soll dann noch alles nicht gezeigt werden? Kinder sollten normalerweise sowieso nicht alleine ohne Aufsicht im Internet surfen und Sexualkunde und damit Bilder der Vulva sind Teil des Grundschullehrplans bei Kinder im 3. Schuljahr. Bei manchen Benutzern hier habe ich das Gefühl das ein paar Stunden Sexualkunde nicht schaden könnten um mal ein "normales" Bild des Menschlichen Körpers zu bekommen. Nackte Menschen und deren Körperteile sind nicht Ekelhaft oder müssen versteckt werden! Wir sind hier nicht in den USA. --Chuck die Bohne 02:58, 21. Mär. 2010 (CET)
- Doch. Genau da sind wir. Nicht nur wegen Server. Sondern die Wikipedia ist auch aus fast allen Ländern zugänglich. Das scheint Dir entgangen zu sein. Ebenso die bisherigen Diskussionsbeiträge. Irgendwelche Argumente für das Bild? BerlinerSchule 03:01, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wenn man mal von der großen Firewall absieht - wäre der Umstand, dass chinesische Nutzer auf die Wikipedia zugreifen können, denn ein Grund dafür, Artikel wie den über Tibet oder den Platz des himmlischen Friedens zu verstecken? Würdet ihr auch in Rücksichtnahme auf den muslimischen Teil der Weltbevölkerung eine solche Moralpanik lostreten, wenn ein unverschleiertes Bild einer (bekleideten) Frau auf der Hauptseite landen würde?
- Irgendwo, als Argument für das Bild, ist dies einfach eine Frage von Prinzipien - wie weit darf man von größeren Menschengruppen geteilte Ansichten, dass es "unreine" Informationen gibt, die vor Kindern und am besten auch allen anderen zurückgehalten werden sollten, mit dem Auftrag, das Weltwissen zu sammeln und zu dokumentieren, interferieren lassen? Man kann über politische Positionierung der Wikipedia denken, was man will, aber ich würde mal vorsichtig behaupten, dass eine Positionierung für das Wissen, wenn notwendig auch provokant und die Sensibilitäten solcher, die diese Einstellung nicht teilen, verletzend, in dem Auftrag der Wikipedia inhärent ist. (Direkter ausgedrückt - ich finde, dass der politische Kampf für einen freieren Umgang mit Wissen zum Auftrag der Wikipedia gehört, und Provokation ein zulässiges politisches Kampfmittel ist. <- Argument für das Bild) Wer die gesellschaftliche Moral vor das Wissen stellt, ist willkommen, ein deutsches Äquivalent der Conservapedia zu gründen - das ist das Schöne an der GFDL und dem Konzept des freien Wissens. --4bpp 16:53, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ja, die Server stehen in den USA aber die sexuelle Einstellung hier in Deutschland entspricht wohl hoffentlich (oder vielleicht doch?) nicht der von großen Teilen der USA. Außerdem kann ein Internetbenutzer in Europa und in den USA mit nur 4 Buchstaben und einem Satzzeichen das er in die Adresszeile seines Browsers eingibt jederzeit jede Art von Pornos kostenlos auf seinen Rechner holen. Das Internet kennt nun mal keine Ländergrenzen außer man lebt in China oder ähnlichen Staaten. Das ist nur einigen Benutzern hier und fast alle deutschen Politiker noch nicht klar. Wie heißt es so schön "The Internet is for porn!", nur mit Pornografie hat dieses Bild und der dazugehörige Artikel wirklich nichts zu tun. Mein Argument für das Bild (oder ein ähnliches Bild) ist, das dieses Bild genau das zeigt was im Artikel beschrieben wird und es meiner Meinung nach keinen Grund gibt warum das Bild nicht gezeigt werden sollte, da es sich nicht um Pornografie handelt und dann auch alle anderen Bilder in diesem und ähnlichen Artikeln entfernt werden müssten. Wenn es soweit kommt sind wir nicht mehr weit weg vom Bible Belt.--Chuck die Bohne 03:50, 21. Mär. 2010 (CET)
- Dieser Beitrag ist wirklich bezeichnend… Statt irgendein Argument FÜR das Bild zu bringen, werden einfach alle Menschen die gegen das Bild etwas sagen als "prüden, denkt an die Kinder schreienden, besorgten, angewiderten, christliche Werte verteidigenden Spießer". Solche Beiträge sind es manchmal, die mich zweifeln lassen, ob wirklich die richtigen Leute an diesem Projekt mitarbeiten. Ja verdammt die Wikipedia ist nun mal auch für alle Spießer da, und für alle Menschen die mit anderen Vorstellungen aufgewachsen sind als du (der ja zum Glück so aufgeklärt ist) und es gibt de facto immer noch KEINEN Grund dafür, diese ganzen Usern der Wikipedia mit so einem unnötigen Bild zu vertreiben.--Don-golione 03:18, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nun ja. Das mit Pubertierenden ist schon so ne Sache für sich. Was soll man sagen ... laßt der Jugend ihren Lauf. fz JaHn 02:59, 21. Mär. 2010 (CET)
- es geht hier nicht darum, wie WP-Leser empfinden sollten, sondern, ob dieses Bild / dieser AdT der WP schadet. --Atlan Disk. 03:02, 21. Mär. 2010 (CET)
- ...frei nach der Logik, ich wuerd gern was ueber Schenkökonomie erfahren, finde aber nichts gescheites im Netz ausser das Zeugs da bei Wikipedia, aber da guck ich ja nicht mehr hin, weil die haben auf der Hauptseite mal so ein Bild von ner Vulva gezeigt....--MKP:W 03:08, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was für eine Assoziation! Du würdest dir gerne eine Vulva schenken lassen, stimmts? --84.73.141.48 03:10, 21. Mär. 2010 (CET)
- ...frei nach der Logik, ich wuerd gern was ueber Schenkökonomie erfahren, finde aber nichts gescheites im Netz ausser das Zeugs da bei Wikipedia, aber da guck ich ja nicht mehr hin, weil die haben auf der Hauptseite mal so ein Bild von ner Vulva gezeigt....--MKP:W 03:08, 21. Mär. 2010 (CET)
Worum gehts hier? Doch wohl nicht nur um die bloße Darstellung einer Vulva. Das Bild ist grottenschlecht und erinnert eher an den Handyschnappschuss der letzten Hafennutte als eine Illustration für einen Wikipediaartikel. Alle Fragen, die zu entscheiden waren, wurden falsch beantwortet. Realpic oder Kunst, Körper oder Totale, Schwarzweiß oder Farbe, offene oder geschlossene Vulva. Will mir hier ernsthaft jemand erklären, er würde bei den Fleischmassen noch die kleinen Schamlippen erkennen? Das hat nichts mit "Aufklärung" zu tun, sondern nur der bewußten Provokation. Und der Meter Diskussion im Vorfeld hat genau diese Probleme bereits mehrfach aufgezeigt.78.55.253.209 03:03, 21. Mär. 2010 (CET)
- Genau. Da sind halt Pubertierende am Werke und so. fz JaHn 03:05, 21. Mär. 2010 (CET)
Kannst Du, Chuck die Bohne, mal ein anderes Liedchen pfeifen, als die anderen Befürworter und auf die Argumente der Nichtspiesser, die auf einen Fehler der Wikipedia gegenüber der Öffentlichkeit hinweisen, eingehen ? Immer dieses Spiessergebrülle als Argument, wo ganz andere Sachen angesprochen werden. Holla --Dansker 03:14, 21. Mär. 2010 (CET)
Es ist wirklich erschreckend, wieviele reaktionäre Idioten sich hier inzwischen rumtreiben. Da kann man nur an alle fortschrittlichen Menschen appellieren: keinen Schritt zurückweichen! -- 85.181.41.181 03:06, 21. Mär. 2010 (CET)
- Die Idioten erkennt man am Mut, eingeloggt mitzudiskutieren. Die anderen können gerne fort... ... so fort wie nur möglich... BerlinerSchule 03:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- Reicht's jetzt allmählich?!? Wann wird endlich jemand tätig, der die Hauptseite verändern kann, und geht auf die hier vorgetragenen Bedenken ein? Ich schlage noch einmal vor: Wenn es nötig ist, ein neues Meinungsbild zu erstellen, dann sollten wir das tun, aber bitte gleich. --Bernardoni 03:11, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das ist ein Problem. Was soll denn statt des Bildes abgebildet sein? Ein anderes Bild? Welches? Oder gar keines? Genau darüber ist zuvor ja mit dem bekannten Ergebnis abgestimmt worden. Wenn du jetzt ein MB starten würdest auf dieser Seite hier (was ja kein Problem wäre) bis wann sollte es gehen, wann wäre der letzte Zeitpunkt? Heute um 6 Uhr? Dann würde die Diskussion später von vorne losgehen mit denen, die später aufstehen. Oder 18 Uhr? Dann wäre das MB im Prinzip hinfällig. -- Pincerno 03:21, 21. Mär. 2010 (CET)
- LANGSAMLangsamlangsam, Meister ... vielleicht kann einer das nicht, wenn der ne Vulva noch nie in echt gesehen hat. Wer weiß? fz JaHn 03:12, 21. Mär. 2010 (CET)
- Reicht's jetzt allmählich?!? Wann wird endlich jemand tätig, der die Hauptseite verändern kann, und geht auf die hier vorgetragenen Bedenken ein? Ich schlage noch einmal vor: Wenn es nötig ist, ein neues Meinungsbild zu erstellen, dann sollten wir das tun, aber bitte gleich. --Bernardoni 03:11, 21. Mär. 2010 (CET)
- Und nochmal die Bitte dazu: Tauscht als Kompromiss das Bild wenigstens gegen ein anderes aus dem Artikel aus! Die Diskussion ist doch so vielschichtig, daß zumindest das als Kompromiss möglich sein muss.Oliver S.Y. 03:19, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bereits probiert, wurde revertiert. --DaB. 03:23, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich denke, diejenigen, die sich für dieses Bild entschieden haben, fehlt genau der nüchterne Abstand zu dem Thema Sexualorgane, den sie so gerne bei sich sehen. -- Antomio 03:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Gegen einen Austausch des Bildes habe ich nichts, aber gegen eine komplette Entfernung. @Bernardoni Hier wird gar keiner tätig und entfernt das Bild, nur weil es einigen nicht passt. Und ein (versuchtes) MB um 3 in der Nacht ist ja wohl der absolute Witz. Danke an den, der es wieder entfernt hat. -- 217.238.171.72 03:22, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ja, ein Austausch wäre ein Kompromiss. Ich schlage das Bild rechts vor: nicht zu schematisch, nicht zu explizit. --84.73.141.48 03:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- @ Nr. 217.238.171.72: Warum hast Du was gegen eine komplette Entfernung? fz JaHn 03:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Weil wir eine Enzyklopädie sind und keine "Jugendschutz..."-Enzyklopädie. -- 217.238.171.72 03:37, 21. Mär. 2010 (CET)
- @ Nr. 217.238.171.72: Warum hast Du was gegen eine komplette Entfernung? fz JaHn 03:26, 21. Mär. 2010 (CET)
Manche mögen sich nun in den folgenden Tagen an diesem Bild aufgeilen, andere tun es wahrscheinlich längst wegen der diesbezüglich entstandenen Diskussion. Hatte es erst für einen schlechten Scherz gehalten, als ich kurz nach Mitternacht WP aufgerufen hab und DIESEN weiblichen Unterleib zu Gesicht bekam. Automatisch stellte sich die Frage, ob man denn allen Ernstes dieses Bild einstellen musste. Eindeutig nein. Allein der Artikel verfügt über ausreichend Bebilderung zum Thema, wobei die meisten Aufnahmen deutlich weniger explizit sind. Mit "Informationsauftrag" o.ä. lässt sich das keineswegs begründen. In meinem Biobuch hat es zwar auch Darstellung nackter Menschenkörper gegeben, aber ganz sicher nicht in dieser Form. Dass jetzt mit Verweis auf eine vormalige Umfrage am Bild festgehalten wird, ist bei Vermengung mit dem Begriff "demokratisch" der pure Hohn, denn allein die Folgediskussion wäre Anlass zu einer angemessenen Reaktion, um wenigstens den ohnehin angerichteten Schaden zu begrenzen. Die Hoffnung, dass spätestens mit dem nächsten AdT die Sache abgehakt sei, dürfte sich als trügerisch erweisen. --Ennimate 03:47, 21. Mär. 2010 (CET)
Kommt morgen "Analverkehr" mit animiertem GIF? --79.204.108.20 15:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wie wird es weitergehen. Einfach wie immer. Der Artikel behandelt ein wissenschaftliches Thema und neben den üblichen Bedenkenträgern und Moralisten gibt es kaum einen Grund hier einen Kommentar zu hinterlassen. Die "Mehrheit" ist nicht gegen das Bild, sondern nur eine Minderheit die sich hier äußert. Wäre ich nicht über einen Link zu dieser Diskussion hier gestolpert, hätte ich das Bild nicht weiter beachtet weil es nichts ungewöhnliches zeigt. Wer sich also in seiner mittelalterlichen Moralvorstellung gestört fühlt kann doch am besten das machen was solche Leute immer in so einer Situation machen. Einfach wegsehen. --Vaderchen 16:06, 21. Mär. 2010 (CET)
- @Vaderchen:Arschcool,wie du über einen Link hier hin gestolpert bist. Klar, Du hast das Bild nicht weiter beachtet, weil Du gerade von faz.de kamst, und die hatten ja auch als erstes ne Format füllende Vulva gezeigt. Und heute Morgen beim Brötchen holen hast Du Dich beim Bäcker auch nicht weiter über die weit geöffneten Vulven gewundert, die auf allen Tageszeitungen auf Seite 1 abgebildet waren. Warum auch? Zeigt doch nix ungewöhnliches. Als Du Dir dann abends die Tagesthemen ansahst, hättest du beinah die weit geöffnete Vulva neben Caren Miosga übersehen. Warum? Weil Du keine mittelalterlichen Moralvorstellungen hast! Bist halt ein ganz cooler Typ. Und Du befasst Dich gerne mit wissenschaftlichen Themen. Deshalb findest Du es auch völlig ok, das das Bio-Schulbuch deiner Tochter auf dem Umschlag groß eine Vulva zeigt. Ist doch nichts ungewöhnliches! Und lässt Dir nix von Bedenkenträgern, Moralisten sagen. Schon gar nicht von Minderheiten. Die Mehrheit sagt, wo's langgeht! War schon immer das Beste! Von allen coolen Checkern hier bist Du der grösste Checker aller Zeiten (gröCeckaZ)! --Berndpick 19:36, 22. Mär. 2010 (CET)
- Werter Berndpick, laut deinem Profil bist du ja in Vandalismus und Edit Wars bewandert und nun versuchst du dich hier in Provokationen. Deine persönlichen Befindlichkeiten bei einem anatomischem Abbild spielen mit Verlaub keine Rolle. Dieser Mangel an Bildung einen solchen Artikel für anstößig zu halten und als Grund zum anpöbeln zu nehmen ist eher traurig. --Vaderchen 20:44, 22. Mär. 2010 (CET)
- @Vaderchen:Arschcool,wie du über einen Link hier hin gestolpert bist. Klar, Du hast das Bild nicht weiter beachtet, weil Du gerade von faz.de kamst, und die hatten ja auch als erstes ne Format füllende Vulva gezeigt. Und heute Morgen beim Brötchen holen hast Du Dich beim Bäcker auch nicht weiter über die weit geöffneten Vulven gewundert, die auf allen Tageszeitungen auf Seite 1 abgebildet waren. Warum auch? Zeigt doch nix ungewöhnliches. Als Du Dir dann abends die Tagesthemen ansahst, hättest du beinah die weit geöffnete Vulva neben Caren Miosga übersehen. Warum? Weil Du keine mittelalterlichen Moralvorstellungen hast! Bist halt ein ganz cooler Typ. Und Du befasst Dich gerne mit wissenschaftlichen Themen. Deshalb findest Du es auch völlig ok, das das Bio-Schulbuch deiner Tochter auf dem Umschlag groß eine Vulva zeigt. Ist doch nichts ungewöhnliches! Und lässt Dir nix von Bedenkenträgern, Moralisten sagen. Schon gar nicht von Minderheiten. Die Mehrheit sagt, wo's langgeht! War schon immer das Beste! Von allen coolen Checkern hier bist Du der grösste Checker aller Zeiten (gröCeckaZ)! --Berndpick 19:36, 22. Mär. 2010 (CET)
- Deine Reaktion zeigt den in Wikipedia gern gepflegten Stil: niemals auf Argumente eingehen, erstmal den "Gegner" herabwürdigen. Alte Sünden des Gegners sind sehr beliebt dabei. Nun zum Inhalt: An welcher Stelle liest Du bei mir persönliche Befindlichkeiten? Ich habe nur versucht, Dir und den anderen Befürwortern klarzumachen, wo das Problem mit derartigen Fotos auf Seite 1 liegt. Aber Du und die anderen Weit-geöffnete-Vulva-muss-unbedingt-auf-Seite-1-Freunde vermeidet natürlich eine Diskussion auf dieser Diskussionsseite. Mit Bewunderung für den gröCheckaZ: --Berndpick 22:02, 22. Mär. 2010 (CET)
- Du hast keine Argumente sondern Pöbelst nur herum. Dein Stil hier und Versuch lustigen Gangsterslang einzubauen entspricht dem deiner "alten" Sünden. Das zeigt mehr als deutlich wessen Geistes Kind du bist. Daher nur noch kurz, es gibt kein Problem mit dem Bild. Du und ein paar andere haben ein Problem mit einer anatomischen Darstellung und das ist kein Maßstab. --Vaderchen 12:42, 23. Mär. 2010 (CET)
- Es freut mich zu sehen, dass Du Deinem Stil treu geblieben bist. Übrigens hat meine Vorliebe, Dich gröCheckaZ zu nennen nix mit Gangsterslang zu tun. Wirklich nicht. Aber Du bist ja noch jung und findest es eines Tages selbst heraus. So, nun bleib Deinem Stil weiterhin treu, alter Radfahrer! Es grüßt den gröCheckaZ: --Berndpick 12:47, 24. Mär. 2010 (CET)
- Du hast keine Argumente sondern Pöbelst nur herum. Dein Stil hier und Versuch lustigen Gangsterslang einzubauen entspricht dem deiner "alten" Sünden. Das zeigt mehr als deutlich wessen Geistes Kind du bist. Daher nur noch kurz, es gibt kein Problem mit dem Bild. Du und ein paar andere haben ein Problem mit einer anatomischen Darstellung und das ist kein Maßstab. --Vaderchen 12:42, 23. Mär. 2010 (CET)
- Deine Reaktion zeigt den in Wikipedia gern gepflegten Stil: niemals auf Argumente eingehen, erstmal den "Gegner" herabwürdigen. Alte Sünden des Gegners sind sehr beliebt dabei. Nun zum Inhalt: An welcher Stelle liest Du bei mir persönliche Befindlichkeiten? Ich habe nur versucht, Dir und den anderen Befürwortern klarzumachen, wo das Problem mit derartigen Fotos auf Seite 1 liegt. Aber Du und die anderen Weit-geöffnete-Vulva-muss-unbedingt-auf-Seite-1-Freunde vermeidet natürlich eine Diskussion auf dieser Diskussionsseite. Mit Bewunderung für den gröCheckaZ: --Berndpick 22:02, 22. Mär. 2010 (CET)
Wie es weitergehen wird? wie seit Jahrhunderten - seit der Zeit, aus der die öffentliche Darstellung von Geschlechtsorganen auf einer großen Kirche stammt: Auf dem Stephansdom in Wien befinden sich Darstellungen von Penis und Vulva. Seit dem 13. Jahrhundert. Und trotzdem ist das die Kathedrale des Erzbischofs von Wien. Und die Welt ist noch immer nicht eingestürzt. Es gibt Ärgeres. Weiß Gott ... --Josef Moser 17:57, 21. Mär. 2010 (CET)
Kurz-MB[Quelltext bearbeiten]
Gelten tun die normalen Regeln der Stimmberechtigung, Endzeitpunkt der Wahl ist 12:00 Uhr. (nicht signierter Beitrag von DaB. (Diskussion | Beiträge) ) von 03:21, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 03:36, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [10] und [11]
Das Bild soll bleiben[Quelltext bearbeiten]
- Blackpriester 15:01, 21. Mär. 2010 (CET) Pro -- Ist dies hier ein wissenschaftliches Nachschlagewerk oder nicht? Warum können Genitalien nicht neutral betrachtet werden? --
- Pro -- Schließe mich meinem Vorredner an: Ist dies hier ein wissenschaftliches Nachschlagewerk oder nicht? Warum können Genitalien nicht neutral betrachtet werden?
- 188.103.145.181 09:44, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --
- El bes 09:45, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Es ist gewagt, das stimmt, allerdings hat mich keines der dargebrachten Gegenargumente überzeugt. --
- Gustav Broennimann 09:54, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Kinder habe vielleicht schon schlechtere Bilder als jenes von einem Benutzer als wiederlich bezeichnet gesehen. --
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages#21.03.2010:_Vulva -- 87.193.226.100 09:57, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Die neuen Argumente sind nicht besser als die alten. Seitenweise...
- 84.190.120.136 10:27, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Die von der Gegenseite aufgebrachten Argumente (Schädigung der Psyche etc) wurden alle von der Wissenschaft negiert. Die Darstellung ist nicht erotischer Natur. Beschreibende Adjektive wie "eklig" oder "widerlich" sind subjektiv. Es gibt keinen Grund, das Bild oder gar den ganzen Artikel zu entfernen.
- Björn 10:59, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Pornos würd ich meine Kinder natürlich nicht gucken lassen. Indes hat das hier zur Debatte stehende Bild mit Pornografie so gar nichts zu tun. Einige sollten hier wirklich mal die Schere aus dem Kopf nehmen. --
- Jan [Diskussion] 11:16, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --wurde lang genug diskutiert. Keine Zensur! --
- NetReaper 11:50, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --
- didacta, und hab gleich für meinen Aufklärungsunterricht nach Ostern was gesucht. Was da den Schülern in den Lehrbüchern geboten wird ... meine Güte, dagegen ist dieses Bild ja regelrecht harmlos. Und für Kinder: nunja, ich denke mal, die Kinder unter 10 erkennen eh nicht was da dargestellt ist und die Kinder ab 12 sind aufgeklärt genug. Bleiben nur noch die 11-jährigen übrig, die da etwas rätseln dürften -- Quedel 11:55, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Ich war gestern auf der
- Blar 11:58, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Kinderschutz nur Vorwand
- Thomas aus Köln 12:02, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Der von einigen befürchtete Imageschaden ist m.E. keinesfalls ein Grund für Zensur. Die Wikipedia sollte über solche (darüber hinaus durch nichts belegten) Befürchtungen erhaben sein. --
- Pro --Man kanns auch echt übertreiben. Das Bild ist eine anatomische Abbildung und mitnichten jugendgefährdend. -- DubioserKerl 12:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Sofakissen 12:11, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Das tolle an der Wikipedia ist doch, dass es zu jedem Thema gute Artikel gibt. Zeigt das! Denn der Artikel des Tages ist ein guter Artikel. --
- ChiefAlex 13:15, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Kinder- und Jugendschutz, dass ich nicht lache. Wir leben im dritten Jahrtausend. --
- signierter Beitrag von 84.180.59.38 (Diskussion | Beiträge) 13:22, 21. Mär. 2010 (CET)) Pro --am besten, ihr packt das nächste Mal eine M16 auf die Hauptseite - dann ist die Welt wieder in Ordnung (nicht
- Raffzahn 13:56, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Aber natuerlich. Mögen oder nicht mögen darf keine Grundlage zur Auswahl sein. --
- Ventilator 14:02, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Joa.
- Wir sind doch nicht mehr in den 1950er Jahren? Selbst Sechskläßler kennen entsprechende Fotos aus der Schule. Wahrscheinlich dürfte zu einem Artikel Karbunkel auch das Foto nicht gezeigt werden, weil einige sich sonst hier übergeben müssen. --Wikifreund 14:16, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --
- 212.185.237.95 14:53, 21. Mär. 2010 (CET) Pro -- Das ist eine naturgetreue Abbildung eines Körperteils, das ca. 50% der menschlichen Bevölkerung von Geburt an haben; kein Grund zur Hysterie. -- Carmen
- Nazareth 14:58, 21. Mär. 2010 (CET) Ich schätze zwar, dass der prozentuale natürliche Anteil bei 30% liegt, der nach nur einer einzigen Schwangerschaft jedoch bei 70-80 %. --Nazareth 14:58, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Tuxman 15:03, 21. Mär. 2010 (CET) (Wandert doch aus!) Pro --
- Erlenmayr 18:13, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Jayen466 18:35, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --
- 79.224.238.151 19:05, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Alex 19:50, 21. Mär. 2010 (CET) Pro --Ich bin dabei. Ich fand auch das Bild bei "Bandwürmer bei Katzen" nicht schön, aber es ist die REALITÄT. Seht es doch von höheren Metaebene. Wer das nicht mag, soll in seiner Sub-Gesellschaft bleiben. --
- Watzlaf 22:31, 21. Mär. 2010 (CET) Pro -- Ist doch schön --
- Yülli 23:21, 21. Mär. 2010 (CET) Pro -- Der Tag ist sowieso bald rum. -
- 84.160.208.34 23:29, 21. Mär. 2010 (CET) (Geht einfach davon aus, dass ich ein stimmberechtigter Benutzer bin) Pro -- Gerade wenn das Bild ästhetischer wäre müssten wir uns die Vorwürfe gefallen lassen, so nicht. --
Das Bild soll weg[Quelltext bearbeiten]
- Atlan Disk. 03:23, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Meister-Lampe (Diskussion) 04:18, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- UAltmann 07:40, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- 79.218.90.219 08:47, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Pinoccio 09:15, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Olag 09:20, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- 79.218.107.145 09:38, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Obarskyr 09:46, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- 79.218.123.154 09:51, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Hagen Graebner 09:53, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- TETRIS L 10:35, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Calvin-gr 10:53, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Hydro 10:56, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Struppi 11:01, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Wiedemann 11:04, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Grüße aus Memmingen 11:47, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- 79.218.122.55 11:54, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- PiLu 11:59, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Dynamit-Harry 12:04, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Alex42 12:09, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Hellwach 12:24, 21. Mär. 2010 (CET) Bitte nehmt was hochwertigeres als Bild. Kontra
- Horst-schlaemma 12:31, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- 217.226.155.246 12:37, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- 79.218.108.34 12:54, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Furfur 16:52, 21. Mär. 2010 (CET), das Bild ist unästhetisch, der Artikel ist ok Kontra
- Kevin L. 17:10, 21. Mär. 2010 (CET), gegen ein anderes Bild austauschen, mein Vorschlag: Datei:Womans vulva Beschriftung Deutsch - A.jpg Kontra
- M-J-G 17:44, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra
- Fabian1236 18:15, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra --
- Ennimate 18:59, 21. Mär. 2010 (CET), bitte gegen eine andere Darstellung austauschen. Kontra --
...Jungens, die Abstimmung war Vorgestern. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages#Zusammenfassung_.26_Entscheidung 87.193.226.100 09:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- Besonders viele Personen haben daran ja nicht gerade teilgenommen... --87.153.182.138 13:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber jeder kann daran teilnehmen. Man kann jedoch auch keinen Zwingen mitzumachen. -- 87.193.226.100 13:55, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nicht jeder hat jeden Tag Zeit sich Sorgen darum zu machen, was denn nun der tolle neue Artikel des Tages werden wird, den Meisten ist das wohl auch ziemlich egal so lange nicht bestimmte Themen/Bilder dabei hoch kommen wie man heute sehen kann. Passiert so etwas und das Interesse bzw. Ablehnung wachsen an und stellen die Abstimmungsbeteiligung völlig in den Schatten, so sollte man eventuell über eine weitere Abstimmung nachdenken. Man lässt einfach die Abstimmung weiter laufen und jeder kann noch seinen Senf dazu geben. Das Bild könnte man dann einfach austauschen und die Demokratie hat gesiegt. Wikipedia Demokratie ist aber ohnehin ein komisches Thema. Wenn für etwas ernsthaft abgestimmt werden soll muss auch jeder darauf aufmerksam gemacht werden. Man kann eine Abstimmung doch nicht in irgendeiner dunklen Ecke der Wikipedia machen wo der normale User sich normalerweise nicht hin verirrt und dann auch noch erwarten, dass sie von allen akzeptiert wird. Das ist nichts weiter als ein Machtspielchen gewisser Poweruser die sich gerne wichtig machen möchten --87.153.187.36 16:46, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber jeder kann daran teilnehmen. Man kann jedoch auch keinen Zwingen mitzumachen. -- 87.193.226.100 13:55, 21. Mär. 2010 (CET)
Es tut nicht zur Sache wann eine Abstimmung war, offensichtlich haben einige Probleme mit dem Bild. Außerdem sind es evtl. nicht nur Jungens sondern wohl auch Mädels, die hier abstimmen bzw. eine schnelle Änderung wünschen! --79.218.107.145 09:37, 21. Mär. 2010 (CET)
Ach so. Wenn einer Minderheit das Ergebnis einer Abstimmung nicht gefällt, wird einfach nochmal abgestimmt? Tolle Demokratie!84.190.120.136 10:37, 21. Mär. 2010 (CET)
- Solange abstimmen bis das gewuenschte Ergebnis da ist? Klingt irgendwie nach 'gelenkter Demokratie' nach russischem Vorbild :) Und Nachtarocken macht einfach keinen Sinn. Es muss nunmal vorher entschieden werden - und die Entscheidung ist gefallen. Wem es vorher unwichtig war was kommt braucht sich nachher nicht beschweren. Raffzahn 14:04, 21. Mär. 2010 (CET)
- Minderheit?! Die Abstimmung fand gut versteckt und quasi heimlich statt. Eine reine Alibiveranstaltung. Nur wenige der angemeldeten Benutzer kennen die Abstimmungsseite, von den Nur-Lesern wohl keiner. Ich bitte um rege Beteiligung an dem Kurz-MB! --94.79.157.169 11:43, 21. Mär. 2010 (CET)
- Diese Seite ist auch nur wengigen bekannt und quasi geheim.... --87.193.226.100 13:56, 21. Mär. 2010 (CET)
Das ist wahr - Ich hoffe bei unserer Regierung auch auf eine schnelle Änderung. 87.193.226.100 09:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- Seltsam, wie hier sämtliche Kontra-Stimmen einfach übergangen werden. Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Hab ich jetzt mit dem Regierungsverweis auch einfach mal gemacht. Ihr benehmt euch wie modernistische Architekten, die auch immer in diesem lächerlichen Selbstverteidigungsreflex reagieren. Akzeptiert doch einfach, dass viele Nutzer und vorallem sonst Nur-Leser das Bild ablehnen und stattdessen eine grafische Illustration wünschen. Da reißt sich doch niemand ein Bein dran aus. Derart explizit dargestellte Geschlechtsteile sind nichts für minderjährige Augen, da kann man die Kinder auch gleich an YouPorn setzen. Dass man selbst in der Wikipedia nicht mehr davor sicher ist... Solche Darstellungen findet man in keinem Lexikon, stattdessen enzyklopädisch sinnvolle, textbegleitende und erklärende Illustrationen. Die Wikipedia sinkt wieder deutlich tiefer in meiner Gunst. Das wird heute vielen so gehen. (nicht signierter Beitrag von Horst-schlaemma (Diskussion | Beiträge) 12:33, 21. Mär. 2010 (CET))
- Also ich find das Löschen von Artikeln viel schlimmer, als dieses langweilige Bild. In den letzen Stunden haben wir uns doch nun alle dran gewöhnt. Und das Wikipedia in deiner Gunst gesunken ist, wird Wikipedia auch überleben - 87.193.226.100 13:08, 21. Mär. 2010 (CET)
Horst-schlaemma hat recht! Das Bild muss weg! --79.218.108.34 12:54, 21. Mär. 2010 (CET)
Weitergehen, hier gibts nichts zu sehen. Abstimmung war gestern. --Marcela 12:53, 21. Mär. 2010 (CET)
- ^ Das ist ja wie in der DDR. Scheindemokratie. Da durfte ich zwar "wählen" (Ja/Nein?-> bitte herein, werte Staatssicherheit) - aber vom Geklüngel hinter der Kulisse bekam man nichts mit, die Wahlentscheidung war nichtmal Alibi-tauglich. Bloß weil ein kleiner elitärer Kreis hier für sich eine Entscheidung gefällt hat, müssen Millionen Wikinutzer damit jetzt leben und mögen ja nicht ihre Stimme erheben? Wie schei*arrogant seid ihr eigentlich, entschuldigung? Möge euch das Schicksal der DDR gewahr sein. Aufgebrachte Grüße, Horst-schlaemma 13:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bei der Wahl zum AdT ist jeder zugelassen, das ist kein elitärer Kreis. Wer nicht dran teilnimmt, braucht sich hinterher nicht beschwerden. --Marcela
13:12, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das ist die gleiche Mär, mit der moderne Architekten kommen. >>Guckt mal, es gab einen Klüngelwettbewerb, da wurde entschieden was gebaut wird! Hätte sich ja jeder beteiligen können, hey sogar die "Volksvertreter" haben mit entschieden! Und jetzt müsst ihr eben alle mit der basisdemokratischen Betonschachtel leben, hinterher beschweren ist nicht!<< Die Häme kennt keine Grenzen. Guten Tag. -- Horst-schlaemma 13:29, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bei der Wahl zum AdT ist jeder zugelassen, das ist kein elitärer Kreis. Wer nicht dran teilnimmt, braucht sich hinterher nicht beschwerden. --Marcela
- @79.218... Wie oft willst du eigentlich noch abstimmen? Ich zähl jetzt schon 5x 217.238.168.220 22:55, 21. Mär. 2010 (CET) Kontra von dir. Nur zur Info: DAS ist einer der großen Gründe warum IPs nicht bei Meinungsbildern mitmachen dürfen. --
- ^ Das ist ja wie in der DDR. Scheindemokratie. Da durfte ich zwar "wählen" (Ja/Nein?-> bitte herein, werte Staatssicherheit) - aber vom Geklüngel hinter der Kulisse bekam man nichts mit, die Wahlentscheidung war nichtmal Alibi-tauglich. Bloß weil ein kleiner elitärer Kreis hier für sich eine Entscheidung gefällt hat, müssen Millionen Wikinutzer damit jetzt leben und mögen ja nicht ihre Stimme erheben? Wie schei*arrogant seid ihr eigentlich, entschuldigung? Möge euch das Schicksal der DDR gewahr sein. Aufgebrachte Grüße, Horst-schlaemma 13:00, 21. Mär. 2010 (CET)
MB: Den AdT für eine Woche beizubehalten, um Zeit für ein abschliessendens Meinungsbild zu schaffen[Quelltext bearbeiten]
Dafür[Quelltext bearbeiten]
+ 87.193.226.100 14:16, 21. Mär. 2010 (CET)
Dagegen[Quelltext bearbeiten]
Ablehnung des MBs[Quelltext bearbeiten]
- Gerald SchirmerPower 03:29, 21. Mär. 2010 (CET), wurde schon zwei volle Tage lang auf WD:Hauptseite/Artikel des Tages#Zusammenfassung & Entscheidung durchgekaut.
- Ja mit der durchschlagenden Mehrheit von 7 (sic!) Stimmen…--Don-golione 03:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber von 57 % träumt mittlerweile sogar die CSU. Gerald SchirmerPower 03:36, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaube bei so einer miesen Wahlbeteiligung würde die CSU sich nicht über 57% freuen ;-)--Don-golione 03:48, 21. Mär. 2010 (CET)
- Die Wahlbeteiligung war sicher ganz miserabel, wenn man von täglich etwa 1.000.000 Wahlberechtigten und knapp 90 „Wählern“ ausgeht. Aber dennoch könnte das Ergebnis repräsentativ sein und für die von dir wahrscheinlich präferierte Variante "kein Bild", die ich selbst vorgeschlagen hatte, gab es gerade Mal eine "Mehrheit" von 21 % der Pro-Stimmen. Ich bin mir sicher, dass ein anders aufgezogenes Verfahren (ich denke an eine vorausgehende Abstimmung über Bild oder nicht Bild) ähnlich ausgegangen wäre, auch wenn es deutlich mehr Abstimmende gewesen wären. Darüber hinaus können knapp 250 abegegebene Stimmen durchaus mit Beteiligungen an Meinungsbildern oder Kandidaturen (die deutlich länger als zwei Tage dauern) mithalten. Gerald SchirmerPower 04:17, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaube bei so einer miesen Wahlbeteiligung würde die CSU sich nicht über 57% freuen ;-)--Don-golione 03:48, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber von 57 % träumt mittlerweile sogar die CSU. Gerald SchirmerPower 03:36, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das waren aber nicht 250 verschiedene Abstimmende. --Amberg 05:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Hatte ich nicht behauptet, dazu Genaueres im ersten Satz. Gerald SchirmerPower 05:31, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das waren aber nicht 250 verschiedene Abstimmende. --Amberg 05:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Willkommen im 21. Jahrhundert --I Shot the Sheriff 05:05, 21. Mär. 2010 (CET)
- Peinlich, wie hier verfahren wird. Es geht nicht um Demokratie, es geht um den enzyklopädischen Gehalt und das Normgerüst der Wikipedia. Das ist unzumutbar. Als nächstes werden nackte Kinder gezeigt, oder was? Wie tief soll die Wikipedia sinken? (ohne signatur)
- Oh-Mein-Goooooooohohot! NACKTE KINDER !!1! Das weiss doch jeder (BILD-Leser), das ist total unnatürlich!!!. Und sowieso: Nackt ist Porno! Porno ist Nackt! Wir wollen uns die Welt doch nicht zu kompliziert machen... Fionn 14:38, 21. Mär. 2010
- und was spricht nun wiederum gegen nacktheit? ich bin selbst prüde, aber weiß nicht, wo der schaden liegen soll, wenn man eine normale menschliche vulva zeigt.188.103.145.181 13:28, 21. Mär. 2010 (CET)
- Peinlich, wie hier verfahren wird. Es geht nicht um Demokratie, es geht um den enzyklopädischen Gehalt und das Normgerüst der Wikipedia. Das ist unzumutbar. Als nächstes werden nackte Kinder gezeigt, oder was? Wie tief soll die Wikipedia sinken? (ohne signatur)
Weitere Diskussionen[Quelltext bearbeiten]
Unfug - Das MB spiegelt weder die Diskussion wider, noch ist es durchdacht. Neben Ja oder Nein müßte zumindest eine Alternative vorgeschlagen werden. Und die Laufdauer von 9 Stunden am Sonntagvormittag ist genausowenig repräsentativ wie der 7 Stimmen-Vorsprung im Vorfeld.Oliver S.Y. 03:21, 21. Mär. 2010 (CET)
- Genau, lass uns erstmal 3 tage ein MB ausarbeiten mit dem alle leben können und dann uns weitere 3 Tage streiten, wie wir's auswerten werden.... Was ist dein Vorschalg? Uns die verbleibenden 21 Stunden weiter gegenseitig anzugiften? --DaB. 03:24, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ja, genau das. Wer flamen will, darf das tun, denn die Abstimmung hat bereits stattgefunden und deren Ergebnis sollte beachtet werden. -- Jan [Diskussion] 11:50, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nach dem Rauswerfen der ganzen nicht stimmberechtigten User wird die Beteiligung an diesem MB DEUTLICH geringer sein als die der richtigen Abstimmung. Eventuell werden die "Raus"-Stimmen weniger als die 7 Stimmen sein die das Bild Vorsprung hatte. Wenn das MB berücksichtigt werden soll, dann sollten die alten Stimmen auf jeden Fall mit berücksichtigt werden, wenn die damaligen Teilnehmer nicht erneut abgestimmt haben -- Jan [Diskussion] 11:54, 21. Mär. 2010 (CET)
- Warum wird das Bild nicht einfach gegen eine Illustration ausgetauscht, in der man eh deutlicher den Aufbau einer Vulva erkennen kann? -- Antomio 03:28, 21. Mär. 2010 (CET)
Diskussion über den Sinn von Diskussionen über Meinungsbilder[Quelltext bearbeiten]
Macht es wirklich Sinn hier über ein quasi geheimes MB im Nachhinein ein zweites geheimes MB hier zu machen? -- 87.193.226.100 14:08, 21. Mär. 2010 (CET)
Anderer Vorschlag[Quelltext bearbeiten]
12 Uhr ist zu spät. Dann ist der befürchtete Imageschaden längst da – oder er kommt gar nicht mehr. Ein Admin sollte sofort den Artikel des Tages gegen den nächsten möglichen, also nicht an ein bestimmtes Jubiläum oder so gebundenen Tagesartikel austauschen. Und dann wird in den verbleibenden Tagen bis zu dem Datum, das ursprünglich für den dann heute ersatzweise tagenden Artikel vorgesehen war, durch Diskussion und vernünftige Abstimmung, eben nicht nur nach persönlichem Geschmack, sondern unter Berücksichtigung möglichst weiter Kreise der potentiellen Leserschaft (wie gesagt, etwa sieben Milliarden Menschen) entschieden. Gute Nacht, BerlinerSchule 03:25, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wurde bereits vorgeschlagen, aber nicht weiter verfolgt. -- Pincerno 03:31, 21. Mär. 2010 (CET)
- Guter Vorschlag, dafür. Wenn wir das Vulva-Bild mit einer halbwegs repräsentativen Mehrheit bekommen, wäre ich auch dafür.--Don-golione 03:27, 21. Mär. 2010 (CET)
- +1 Genau. Das ist akut. Wir können dann, es sind ja nun alle wachgerüttelt, nochmal diskutieren und meinungsbilden mit der Option, das bald wieder einzustellen. --Dansker 03:29, 21. Mär. 2010 (CET)
- Oder eben tauschen. Aber der Stolperstein sollte nun erstmal weg. --Dansker 03:31, 21. Mär. 2010 (CET)
- +1 Genau. Das ist akut. Wir können dann, es sind ja nun alle wachgerüttelt, nochmal diskutieren und meinungsbilden mit der Option, das bald wieder einzustellen. --Dansker 03:29, 21. Mär. 2010 (CET)
- Gegen hier aufschlagende IPs und Neuaccounts kann man ja nix sagen, aber ganz normalen Mitarbeitern wie euch muss das doch irgendwie peinlich sein, oder? Wochenlange Diskussion komplett verschlafen, jetzt aus dem Mustopp aufgetaucht und dann aber hier auf Rächer der Beim-Anblick-der-Hauptseite-in-Ohnmacht-Faller machen und postulieren, was ein Admin „sofort“ „soll“, wegen des milliardenfachen Imageschadens (wo findet der eigentlich statt? irgendwo im 18. Jahrhundert?). — PDD — 03:32, 21. Mär. 2010 (CET)
- Den Unterschied zwischen "sollte" und "soll" scheinst Du ebensowenig zu kennen wie die Unterschiede unter den verschiedenen Kulturen der Welt. Die sind nicht alle in Deinem 21. Jahrhundert. Aber ich muss weg, tschüß, BerlinerSchule 03:35, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich finde das Ganz nicht so schlimm, bin allerdings der Meinung, wenn schon in der ADT-Diskussion so krasse Meinungsverschiedenheiten vorhanden sind, ist es eine Frechheit eine solche Entscheidung mit 7 Stimmen durchzudrücken. Ich für meinen Teil verfolge die AdT-Diskussion nur sehr selten und in letzter Zeit (Prüfungszeit) so gut wie gar nicht. Also wenn schon in AdT-Diskussion, wo sonst alles relativ schnell durchgewunken wird, so eine Diskussion entsteht, dann sollte ein MB an einer Stelle stattfinden, an der mehr Mitarbeiter vorbeikommen.--Don-golione 03:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das MB war sogar
auf der Hauptseiteim Autorenportal verlinkt, mehr geht (fast) nicht. -- Pincerno 03:43, 21. Mär. 2010 (CET)- Oh, ok. Ich bekenne mich schuldig! Und verabschiede mich damit :) Hab mich mittlerweile mit dem Bildchen arrangiert.--Don-golione 03:44, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das MB war sogar
- Und dich haben die deiner Ansicht nach hinterm Mond lebenden „Kulturen“ zu ihrem Sprecher gewählt? Hab ich wohl verpasst. — PDD — 03:38, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich finde das Ganz nicht so schlimm, bin allerdings der Meinung, wenn schon in der ADT-Diskussion so krasse Meinungsverschiedenheiten vorhanden sind, ist es eine Frechheit eine solche Entscheidung mit 7 Stimmen durchzudrücken. Ich für meinen Teil verfolge die AdT-Diskussion nur sehr selten und in letzter Zeit (Prüfungszeit) so gut wie gar nicht. Also wenn schon in AdT-Diskussion, wo sonst alles relativ schnell durchgewunken wird, so eine Diskussion entsteht, dann sollte ein MB an einer Stelle stattfinden, an der mehr Mitarbeiter vorbeikommen.--Don-golione 03:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ebenso, wie sie Dich gewählt haben. Aber wie kommst Du auf "hinterm Mond" - das ist beleidigend, das hat niemand gesagt, das ist vielleicht einfach nur eine Bildungslücke bei Dir? BerlinerSchule 03:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Schon nach 7 Minuten vergessen, dass du anderen Kulturen unterstellt hast, nicht in unserem Jahrhundert zu leben? Es wird immer peinlicher. — PDD — 03:46, 21. Mär. 2010 (CET)
- Peinlich bist nur Du - Du hattest auf das "18." Jahrhundert hingewiesen, was implizit eine unerträglich ethnozentrische Haltung ist. Ich sprach daher von Deinem 21. Jahrhundert. Bitte keine weiteren Unterstellungen, die bei Dir ja schon mit dem Verdrehen von "sollte" in "soll" begonnen hatte. BerlinerSchule 03:49, 21. Mär. 2010 (CET)
- Schon nach 7 Minuten vergessen, dass du anderen Kulturen unterstellt hast, nicht in unserem Jahrhundert zu leben? Es wird immer peinlicher. — PDD — 03:46, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ebenso, wie sie Dich gewählt haben. Aber wie kommst Du auf "hinterm Mond" - das ist beleidigend, das hat niemand gesagt, das ist vielleicht einfach nur eine Bildungslücke bei Dir? BerlinerSchule 03:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- @Don-golione: Kleiner Hinweis: Die Abstimmung wurde sogar auf der vielfach eingebundenen Beteiligen-Seite publik gemacht. Gerald SchirmerPower 03:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaube dann habe ich schon eine gewisse Blindheit für diese ganzen Hinweise entwickelt. In Zukunft werde ich mehr drauf achten! Das Ganze hatte doch also zumindest für mich einen sehr guten Lerneffekt ;-)--Don-golione 03:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- Hab sie jetzt mal auf meiner Benutzerseite eingebunden, damit ich in Zukunft keine Diskussion mehr verpasse, über die ich mich im Nachhinein ärgere.--Don-golione 03:55, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaube dann habe ich schon eine gewisse Blindheit für diese ganzen Hinweise entwickelt. In Zukunft werde ich mehr drauf achten! Das Ganze hatte doch also zumindest für mich einen sehr guten Lerneffekt ;-)--Don-golione 03:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- @Don-golione: Kleiner Hinweis: Die Abstimmung wurde sogar auf der vielfach eingebundenen Beteiligen-Seite publik gemacht. Gerald SchirmerPower 03:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nein, Meister — PDD —. Im 21. Jahrhundert. Mitten in Deutschland. Hast Du was gegen WIKIPEDIA? fz JaHn 03:34, 21. Mär. 2010 (CET)
- Hat schon wer Fefe informiert? :-D -- 217.238.171.72 03:37, 21. Mär. 2010 (CET)
Ach ja, PDD, ich habe mich dagegen eingesetzt, dann aber, auch aus Zeitmangel, das nicht weiter verfolgt, auch, weil die Atmosphäre nicht so schien, als ob die Vernunft siegen würde. --Atlan Disk. 03:43, 21. Mär. 2010 (CET)
- Tja, das ist hart, nicht zur Wahl gehen und dann kommt nicht das raus, was man gerne hätte. Wie das wohl kommt? :-) — PDD — 03:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- Na, Du bist ja ganz schön in Fahrt. Da will ich mal sehen, PDD: Weshalb glaubst Du, dass dieses Bild das bestmögliche ist zur Illustration des AdT Vulva? -- 193.247.250.25 03:52, 21. Mär. 2010 (CET)
- Von den vorgeschlagenen Alternativbildern wars das beste (schon weil die Majorität der anderen alles mögliche zeigt, bloß keine Vulva). Irgendwo auf der Welt wirds bessere Bilder geben, bloß standen die hier nicht zur Verfügung. Reine Pragmatik also. — PDD — 03:58, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das scheint mir gerade das Problem zu sein. Niemand wollte sich die Hände schmutzig machen und ein gutes Bild auftreiben. Man hat es einfach laufen lassen, "weil's halt kein besseres gibt". Du hast kein einziges auf das Bild bezogenes Argument genannt, stattdessen ist es einfach das Beste unter schlechten. Ich behaupte: Unter normalen Umständen hätte es ein Bild von solch schlechter Qualität nicht auf die Hauptseite geschafft. Betreffend eine Aussetzung oder Änderung das gleiche Schema: "Ist jetzt nun mal so."
- Argumente:
- Das Bild ist unwissenschaftlich und qualitativ schlecht. Der Aufbau des Organs ist nicht gut zu erkennen, die Teile nicht beschriftet. Der Bildausschnitt ist schlecht gewählt.
- Das Bild ist auf der Hauptseite unnötig provokativ und lenkt dadurch vom Artikelinhalt ab. Durch die schlechte Wahl des Bildes macht man sich zusätzlich gegenüber "Pfui"- und "Denkt-doch-auch-mal-an-XY"-Argumenten angreifbar.
- Pragmatisch wäre es, entweder ein gutes, wissenschaftliches Bild aufzutreiben, wie man es auch in einem Biologie-Buch finden könnte und welches den Gegenstand des Artikels illustriert, oder, wenn es das noch nicht gibt, zu warten, bis dies der Fall ist. -- 193.247.250.25 04:10, 21. Mär. 2010 (CET)
- Von den vorgeschlagenen Alternativbildern wars das beste (schon weil die Majorität der anderen alles mögliche zeigt, bloß keine Vulva). Irgendwo auf der Welt wirds bessere Bilder geben, bloß standen die hier nicht zur Verfügung. Reine Pragmatik also. — PDD — 03:58, 21. Mär. 2010 (CET)
- Na, Du bist ja ganz schön in Fahrt. Da will ich mal sehen, PDD: Weshalb glaubst Du, dass dieses Bild das bestmögliche ist zur Illustration des AdT Vulva? -- 193.247.250.25 03:52, 21. Mär. 2010 (CET)
Es gibt aber unter den Wikipediamitarbeitern einen grossen Haufen, die ihre Mitarbeit in unspektakuläre Artikel ohne Brisanz investieren und das Rückrad der Enzyklopädie sind und - müssen wir tollerieren - konservativ seien könnten oder denen es peinlich ist. Sexuelle Befreiung bei soviel Gegenwind seitens der verpennthabenden eigenen Reihen, ist nicht die Hauptaufgabe hier. Es ist offensichtlich akut strittig, und da plädiere ich für aussetzen gegen durchboxen. --Dansker 03:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- Spiegelt ziemlich genau meine Meinung wieder. Was wäre denn jetzt so dramatisch daran, es auszutauschen und in ein einer Woche nach einem MB mit hoffentlich mehr Beteiligung endlich durchzuboxen?--Don-golione 03:50, 21. Mär. 2010 (CET)
- Weil hier nicht Irland ist...--MKP:W 03:57, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber Deutschland offensichtlich auch nicht, weil ich hab die Leute die bei der Abstimmung in der AdT-Disk mitgestimmt haben nicht gewählt.––Don-golione 04:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- Und die Frage ist, ob eine absolute Mehrheit bei einem solchen Grad an Umstrittenheit wirklich der Maßstab der Dinge ist. Es reicht ein einzelner Journalist, der gerne etwas Aufmerksamkeit durch Skandalisierung gewinnen möchte, und wir haben eine Menge wütender Leute am Hals. Wenn man mal ein bisschen googelt, lassen sich eine Menge Plakate mit wesentlich weniger expliziten Darstellungen finden, die "Skandale" ausgelöst haben und zurückgezogen wurden. -- Arcimboldo 06:17, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aber Deutschland offensichtlich auch nicht, weil ich hab die Leute die bei der Abstimmung in der AdT-Disk mitgestimmt haben nicht gewählt.––Don-golione 04:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wäre für einen Artikelaustausch samt Folgeumfrage. Gebe zum einen die Möglichkeit, eine bessere - und mehrheitlich weniger anstößig aufgefasste - Illustration zum Thema zu bekommen. Und zum anderen würde eine neue Entscheidung hinsichtlich der abzusehenden höheren Teilnehmerzahl wohl auch repräsentativer sein als die letzte. PS: Der Vorsatz, sich zukünftig mehr mit der Diskussion um kommende AdT auseinanderzusetzen, ist wohl das einzig Positive, was sich dem heutigen Paradebeispiel abgewinnen lässt. --Ennimate 04:02, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich finde auch, dass für die WP dieselben Regeln zu gelten haben, wie für andere Internetseiten auch. Ein solches Bild in Großaufnahme ist nunmal für Kinder nicht geeignet, die auch tatsächlich zu unserer Leserschaft zählen, das sollte man bei der Auswahl des Titelbildes schon bedenken. Eine solche Großaufnahme empfinden viele auch als unästhetisch bzw. sie verletzt das Schamgefühl vieler Menschen. Ich würde das Bild ändern oder einen anderen Artikel des Tages einstellen. Ich verstehe auch nicht, warum hier soviel Gegenstimmen sind und kaum irgendwelche Reaktionen von Administratorseite erfolgen. --89.247.210.71 10:25, 21. Mär. 2010 (CET)
- Weil hier nicht Irland ist...--MKP:W 03:57, 21. Mär. 2010 (CET)
weitere Leserstimmen[Quelltext bearbeiten]
Irgendwie finde ich das Bild vom AdT aufdringlich, schließlich will nicht jeder der die WP besucht gleih Pornobilder sehen. Wäre es nicht besser, das Bild auf der Hauptseite durch eine Schemazeichnung zu ersetzen? --188.23.15.36 03:36, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ein Pornobild ist es nun nicht, aber es ist nett, dass Du das Problem ansprichst... BerlinerSchule 03:37, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wollte ich auch gerade sagen: Nackt ist NICHT gleich Porno!!! Warum will das keiner verstehen? Eine Zeichnung wäre denkbar, wenn es eine gute ist. -- 217.238.171.72 03:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wenn es denn Pornografie wäre... es ist nur eine schlechte Wahl, da gab es bessere auf Commons. --SpiegelLeser 03:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- @ BerlinerSchule: Find ich auch. Wer war das eigentlich, der das, ähm, gemanagt hat, daß das Bildchen da draußen auf der WIKIPEDIA-Hauptseite pranget? fz JaHn 03:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wie es oben auch Atlan sagt: Wir sind alle mit dran schuld, weil wir an eine gewisse Vernunft geglaubt hatten und uns deshalb nicht rechtzeitig dagegen energisch eingesetzt haben. Stimmt. BerlinerSchule 03:45, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bzw. umgekehrt, lese ich jetzt... BerlinerSchule 03:46, 21. Mär. 2010 (CET)
- @ BerlinerSchule: Find ich auch. Wer war das eigentlich, der das, ähm, gemanagt hat, daß das Bildchen da draußen auf der WIKIPEDIA-Hauptseite pranget? fz JaHn 03:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Danke. Gleichfalls! Das mit der WIKIPEDIA-Hauptseite ist wirrer. fz JaHn 04:03, 21. Mär. 2010 (CET)
- Um mal was anzumerken: Porno ist es, wenn 'ein direkter Einblick in die weiblichen Geschlechtsorgane besteht', im Artikel wäre das Okay, hier dient es zu Lehrzwecken, aber auf der Hauptseite finde ich es zu aufdringlich. --188.23.15.36 04:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Trugschluss. Selbst ein Bild mit tieferem Einblick ist nicht automatisch Porno. Pornografie wird es erst, wenn es zu dem Zweck ist, sexuell zu erregen. Der Kontext macht es. Würden wir zum Beispiel in den Artikel Gina Wild ein Foto von Schaffraths Vulva einbauen, wäre das was anderes, als im Kontext des Artikels Vulva. --SpiegelLeser 04:35, 21. Mär. 2010 (CET)
- Zur Diskussion steht hier allerdings nicht der Kontext des Artikels, sondern der Hauptseite. --Amberg 04:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Da sehe ich das ganz genauso: Lehrzwecke. Aber das Bild ist nicht gut gewählt. --SpiegelLeser 11:45, 21. Mär. 2010 (CET)
- Zur Diskussion steht hier allerdings nicht der Kontext des Artikels, sondern der Hauptseite. --Amberg 04:42, 21. Mär. 2010 (CET)
Im Artikel hat das Bild sicherlich seine Berechtigung. Das ganze hat auch nichts mit Prüderie oder sonstigem zu tun. Sonder mit dem Faktum, dass es hier um die Hauptseite - also sozusagen das Cover - geht. Hab noch nie ein Cover gesehen (mal von einschlägig pornografischen HEFTEN abgesehen), auf der eine gespreizte Vulva abgebildet war. Also weg damit... Obarskyr 09:49, 21. Mär. 2010 (CET)
Vulva-Tagesbild[Quelltext bearbeiten]
Ich arbeite gerne hier mit, aber ich möchte mich über das widerliche Tagesbild beschweren. Mein Gott die Zeiten der absoluten Provokation und anything goes sind doch schon seit 1968 vorbei. Deutschland sollte doch ein wieder ein Land der Kultur seit der Postkarten Maler Episode werden. Schönheit ist immer auch Wahrheit und der Mensch stammt nicht vom Affen ab. Gruß und nichts für ungut. Zur Kenntnisnahme.
- --Bene16 06:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- Zustimmung! Außerdem haben wir noch Fastenzeit, da sollte man sich als gläubiger Mitteleuropäer der Fleischelust enthalten. Pfui sage ich nur.--91.0.8.126 13:16, 21. Mär. 2010 (CET)
- Natürlich stammt der Mensch nicht vom Affen ab. Der Mensch ist ein Affe, siehe Mensch. Was das auf dieser Diskussionsseite verloren hat ist mir aber nicht klar.--Trockennasenaffe 06:53, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaube, Bene16 meint das ironisch und will damit sagen, dass er eigentlich für das Bild ist. 84.190.120.136 10:52, 21. Mär. 2010 (CET)
An J.S. Bachs 325. Geburtstag diesen Artikel des Tages. Ist Euch wirklich nichts besseres eingefallen? Mir scheint es manchmal, als ginge es einigen hier nur darum, ihr Teil da zu fotografieren und ins Netz zu stellen. Wissenschaftlich ist das schon längst nicht mehr. --UAltmann 07:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen. WP ist natürlich nicht zensiert, aber hier handelt es sich offensichtlich um eine bewusste Provokation. -- 77.1.44.231 07:30, 21. Mär. 2010 (CET)
Kann mir mal irgendjemand sagen, wieso es so schwer ist, dem überwältigenden Tenor der Beiträge hier zu folgen und entweder ein anderes Bild oder einen anderen AdT zu nehmen? Entsprechende Vorschläge wurden - mit ausführlicher Begründung - mehr als genug gemacht. Als Gegenargument lese ich hauptsächlich an vermeintliche Spießer gerichtete Beleidigungen und die Tatsache, dass über die Bebilderung schon mal diskutiert und abgestimmt wurde. Die Wikipedia verändert sich in jeder Minute mehrfach, warum kann man da hier nicht reagieren, wenn sich in dieser Diskussion offenkundig eine völlig andere Meinungslage herauskristallisiert als in der von einer relativ kleinen Schar von Hardcore-WP-Mitarbeitern geführten Diskussion? --Bernardoni 07:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich schließe mich an, das Vulva-Tagesbild ist widerlich. Die Wikipedia ist kein Pornoheft. Änderungsvorschlag: eine zeichnerische Darstellung einfügen! --79.218.78.21 07:44, 21. Mär. 2010 (CET)
- Pornographie kann man das Bild natürlich nicht nennen (siehe Definition), zweifellos findet sich in so manchem humanmedizinischen Fachbuch noch (für die Allgemeinheit schockierenderes). Was mich ungemein stört ist die Tatsache, dass es sich bei dieser Wahl des Bildes bzw. des AdT offenkundig um nichts anderes als eine gewollte Provokation handelt. Warum??? -- JovanCormac 08:34, 21. Mär. 2010 (CET)
- Sorry, auf der Startseite? Wenn das keine Provokation ist, dann weiß ich nicht. Macht das weg! Mein Sohn ist 12!!! und hat die Wikipedia als Startseite. Und kommt mir jetzt nicht mit Medienkompetenz oder ähnlichem. Langsam zweifele ich an der Richtigkeit meiner Spenden.--78.42.215.26 08:45, 21. Mär. 2010 (CET)
- Deinen Sohn wird es nicht schaden, wenn er das Bild sieht. Oder denkst du, er rennt deswegen gleich los und vergewaltigt irgendjemanden? 84.190.120.136 11:03, 21. Mär. 2010 (CET)
Da kann ich mich allen Vorrednern nur anschließen. Ach, was sind wir sooo aufgeklärt! Damit dürfen wir - im heiligen Namen der Wissenschaft - belästigen wen wir wollen und keiner darf sich wehren. Nun, darüber gibt es auch Artikel: geistige Pubertät (Entwicklungspsychologie), Provokation, Sublimierung (Psychoanalyse). Ganz eindeutig hat Wikipedia hiermit bewiesen, dass sie bestimmte Zielgruppen hat. Merkt ihr nicht wie lächerlich das Primat "Technik über Gesellschaft" ist, weil sie selbst schon lange Teil eben dieser Gesellschaft ist? Nebenbei ist dieses individuelle Bild nur wenig allgemein aussagekräftig und damit wenig "enzyklopädisch". --91.17.223.11 08:24, 21. Mär. 2010 (CET)
Auch ich schließe mich den Vorrednern an. So ein Bild muss wirklich nicht auf die Hauptseite. Auch Kinder benutzen Wikipedia und werden heute alle mit dem Bild begrüßt. Man muss nicht alles machen was auch möglich ist. 78.53.35.143 08:46, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich sehe mir dieses weibliche Geschlechtsorgan zwar gerne an, aber dies muss hier wirklich nicht sein. Macht das bitte weg! --79.218.90.219 08:50, 21. Mär. 2010 (CET)
Einige Leute haben jetzt ihren Spaß gehabt, nun sollte langsam daran gedacht werden, dass ein Nachschlagewerk seriösen Anspruchs dem Leser Entscheidungsfreiheit gewähren sollte, was und wieviel er wann sehen möchte. Schönen Gruß -- Density 08:52, 21. Mär. 2010 (CET)
Hier scheinen einige keinen Sinn für die konsequenzen ihres Handelns zu haben. Dieses Bild auf der Titelseite wird dem Projekt bleibenden Schaden zufügen. Schnellstens entfernen! Asdrubal 08:53, 21. Mär. 2010 (CET)
Es ist ja total legitim, die Hauptseiteneinbindung dieses Bildes unpassend oder sowas zu finden. Aber muss man wirklich so weit gehen, das Bild selbst und damit Körperteile anderer Menschen als widerlich zu bezeichnen? Ist das nicht irgendwie respektlos der Frau gegenüber, die uns dieses Bild zur Verfügung gestellt hat?--Svíčková na smetaně 08:58, 21. Mär. 2010 (CET)
- Finde das Bild auch eine ziemliche Zumutung (zwar nicht "widerlich"). Irgendwie kehrt die totale Trivialisierung der Sexualität ein, wenn das Intimste mit Sekret und Farbe auf der WP-Hauptseite unvermeidbar zur Schau gestellt wird. Mag ja sein, dass die Wikipedia mehrheitlich von Leuten gemacht, wird, die alles ganz "wissenschaftlich objektiv" sehen, aber irgendwie bleibt dabei auch was auf der Strecke. Ein lustvolles Bild aus der Kunstgeschichte, Courbet oder Schiele z.B., fänd ich da weit besser.--Olag 09:17, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ist es nicht eher respektlos ungefragt das Geschlechtsteil der Person sowie dem Leser gegenüber vor hunderttausend zu präsentieren? Es geht auch nicht um diese Frau. Hätte sie einen Artikel wäre das Bild wohl auch nicht darin. --91.17.225.10 09:13, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wie gesagt, ganz legitime Meinung. Trotzdem hat sich kein Mensch verdient, dass man irgendeinen seiner Körperteile öffentlich als widerlich bezeichnet.--Svíčková na smetaně 09:16, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ein lustvolles Bild aus der Kunstgeschichte, Courbet oder Schiele z.B., fänd ich da weit besser - Ein "lustvolles Bild" zur Illustration einzusetzen wäre m.E. nicht nur unsachlich sondern überdies auch noch entwürdigend, da die Frau somit auf ihre Vulva reduziert würde. --82.83.75.247 11:57, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich hoffe doch sehr, daß der nächste Artikel des Tages nicht Syphilis sein wird... --89.246.168.150 09:21, 21. Mär. 2010 (CET)
Wieviele Stunden wollt ihr eigentlich noch diskutieren (der Tag ist bald rum)! Bitte handelt endlich und ersetzt dieses Bild durch eine zeichnerische Darstellung! --79.218.102.49 09:32, 21. Mär. 2010 (CET)
Okay. Noch ein Versuch. Wenn man normalerweise was in der Disk zur Hauptseite schreibt, wird ausgesprochen zeitnah darauf eingegangen. Hier schreiben massenhaft Leute ihre Meinung hin, die eindeutig in eine bestimmte Richtung geht, und nichts geschieht. Aber: Wem gehört die Hauptseite eigentlich? Ich habe das Gefühl, dass hier einfach nur Macht ausgeübt wird. Das stinkt mir gewaltig. Zwar kann ich verstehen, wieso man sich als Admin nicht in die Nesseln setzen will, aber Nichtstun ist keine besonders sinnvolle Alternave. --Bernardoni 09:39, 21. Mär. 2010 (CET)
Das ein solches Bild im entsprechenden Titel seine Berechtigung hat, steht für mich außer Frage. Das gilt auch für ähnlich kritisierte Bilder bei den Artikeln Geschlechtsverkehr oder Penis. Aber der Unterschied bezüglich der Startseite ist folgender: Wenn die Bilder für mein moralisches, religiöses oder was auch immer Empfinden anstößig sind, dann rufe ich die entsprechenden Artikel einfach nicht auf. Punktum. Die Startseite aber, als ein zentraler Punkt in der Wikipedia, sollte doch von solchen Bildern, welche halt gewisse Menschen als pornografisch oder unmoralisch empfinden, freibleiben. Diese zu umgehen und trotzdem den vollen Funktionsumfang der Wiki zu nutzen, ist nicht denkbar. Insofern würde ich mir hier das Fingerspitzengefühl wünschen, welches für eine der meistaufgesuchten Seiten Deutschlands, erforderlich ist. In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch..Frederik81 10:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- @Bernardoni: Sicher wird hier Macht ausgeübt. Aber was möchtest Du jetzt? - Richtig, Macht ausüben. Ich konnte meinen Vorschlag nicht durchsetzten, ebenso, wie viele andere in den letzten Tagen und besonders gestern. Ich akzeptiere das, erwarte aber auch von anderen, dass sie das akzeptieren. So isses. Gruß, TJ.MD Fasse Dich kurz. 10:12, 21. Mär. 2010 (CET)
- Mit Machtausübung meine ich, dass in einem Wiki angeblich jeder den Inhalt verändern kann, sofern er sich an Netiquette usw. hält. Die Hauptseite hingegen ist sozusagen im Besitz bestimmter privilegierter WP-Mitarbeiter. Dafür gibt es gute Gründe. Wenn jedoch eine Diskussion stattfindet und die bei weitem überwiegende Mehrheit eine Meinung vertritt, die der bisherigen Aktenlage widerspricht, dann ist es ein Missbrauch von Macht, darüber hinwegzugehen. Im übrigen hat mir noch immer niemand erklärt, wieso ausgerechnet in einem Wiki, das sich ständig ändert, eine Entscheidung von gestern Bestand haben muss. Es geht hier schließlich nicht um Admin-Wahlen oder Ähnliches. --Bernardoni 10:24, 21. Mär. 2010 (CET)
Es ist an der Zeit, nicht über das Vulvabild, sondern über die Strukturen in der Wikipedia zu diskutieren, denn, wenn ich die Beiträge mal zusammenfassen darf, fühlen sich doch die meisten Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer durch Admin-Aktionen und weitgehend unbekannte (und sowieso nicht repräsentative) Abstimmungen irritiert. —Wikinaut 10:24, 21. Mär. 2010 (CET)
Es ist ein Skandal, dass hier gegen das aktuelle Bild auf der Hauptseite polemisiert wird, größtenteils mit Argumenten, die frauenfeindlich und sexualfeindlich sind und zudem von Leuten, die noch nichts nennenswertes für Wikipedia geleistet haben. Das aktuelle Bild ist offensichtlich keine "Provokation", sondern eine angemessene und neutrale Bebilderung, die genau zum Thema passt. Wir können hier nicht auf jeden Rücksicht nehmen, der aufgrund seiner Weltanschauung Informationen in Wort und Bild zu bestimmten Themen ablehnt; ansonsten müssten wir 3/4 der Artikel löschen. Das Bild muss unbedingt beibehalten werden, alles Andere wäre ein schwerer Verstoß gegen unseren Informationsauftrag und eine Verbeugung den Kräften der Reaktion und des Obskurantismus. --84.188.236.226 10:37, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich gebe zu, im ersten Moment war ich auch etwas irritiert, aber nach kurzem Innehalten wurde mir bewusst, dass mich die "Kanonen"-Bilder (* 19.01.2010 Rheinmetall 120-mm-Glattrohrkanone und * 28.02.2010 M1 Abrams) deutlich mehr irritiert haben. Als Wikipedianer sind wir der Aufklärung verpflichtet, im Detail auch hin und wieder der sexuellen Aufklärung. Liebe Grüße --Michael 10:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Den Körperteil eines Menschen, der nach dem Ebenbild Gottes geschaffen wurde, als widerlich zu bezeichnen, ist Gotteslästerung! G! GG nil nisi bene 10:46, 21. Mär. 2010 (CET)
- Addendum: Sieht man es von der anderen Seite, also von der
EvulvationEvolution her, so haben wir es hier mit einem seit Jahrmillionen erprobten (= funktionellen) Produkt zu tun, ohne das alle Mitdiskutanden hier "ganz schön auf dem Trockenen sässen.". Da kann produktmässig noch nicht mal ein Volvo mithalten! Auch Kinder müssen mit solchen uralten Funktionalitäten vertraut gemacht werden. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir eine Vulva sehen. "Darwin hatte Recht!" denke ich dann immer... G! GG nil nisi bene 13:34, 21. Mär. 2010 (CET)
Sorry, das geht echt gar nicht. Natürlich passt das Bild zum Artikel usw. usf., aber so ein Bild auf der Startseite der Wikipedia, das dem unbedarften Sonntagmorgen-Surfer (jeden Alters) entgegenspringt, ist echt pure Provokation. Die Diskussion war ja nun auch alles andere als eindeutig, aber die ganzen Gegenargumente wurden einfach nicht beachtet; es wurde einfach zu einer simplen Abstimmung reduziert. Vernünftige Gemüter hätten sich gesagt, "okay, das ist zu kontrovers für die Startseite, lassen wir es lieber". Aber einer der ersten Beiträge war: Ich freue mich schon auf die Diskussion, die damit losgetreten wird. Hallo?? Habt ihr nicht schon genug Probleme hier? Also, die entsprechenden Gruppen in der Wikipedia verlieren grad auch meine Sympathie, die Löschwahn-Diskussionen und anderes überstanden hat... herzlichen Glückwunsch! --Flo12 10:46, 21. Mär. 2010 (CET)
In einer Gesellschaft gibt es Konventionen, um ein Miteinander zu ermöglichen. Die Instinktlosigkeit, ein solches Bild als Aufmacher der Wikipedia zu wählen, trägt schon soziopathische Züge. Die Verantwortlichen haben jedes Maß und Feingefühl verloren. Die zahllosen Waffenartikel des Tages halte ich übrigens für ebenso obszön. --94.79.157.169 10:47, 21. Mär. 2010 (CET)
Kann ich auch nicht nachvollziehen, warum solch ein Bild auf die Hauptseite muss. Es genügt doch, wenn es durch eine Vektorgrafik ersetzt wird. Das wäre viel weniger anstößig als dieses Foto. Ich bin auch für wegmachen (aber schnell)! -- rsx 10:49, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das Foto ist weder pornografisch, obzön oder sonstwas. In dem übrigens hervorragenden Artikel hat diese Bebilderung durchaus seinen Platz. Aber auf der Hauptseite einer sich seriös gebenden Enzyklopädie es ist schamlos und Schamlosigleit ist unerträglich, weil es nicht nur religiöse Gefühle verletzen kann. Bitte das Bild schnell ersatzlos entfernen. --Schlesinger schreib! 11:00, 21. Mär. 2010 (CET)
An all die Leute, die das Bild ekelhaft oder obszön finden: IHR ALLE KOMMT AUS SO EINER VULVA. Benehmt euch doch mal wie Erwachsene Menschen und heult nicht so rum. 95.88.77.14 11:45, 21. Mär. 2010 (CET)
- Stimmt nicht ganz, manche werden per Kaiserschnitt entbunden. Sonst aber volle Zustimmung. --89.217.246.164 12:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ja, ganz toll. Viele kommen aus so einer Vulva und jetzt müssen wir deiner Meinung nach alle das toll finden. Benehme du dich doch wie ein erwachsener Mensch und akzeptiere einfach, dass viele Menschen das nicht ästhetisch finden, auf der Hauptseite. -- rsx 12:36, 21. Mär. 2010 (CET)
- Seit wann ist es denn der Auftrag einer Wikipedia, ästhetische Akzente zu setzen? Wir sind doch hier nicht auf einer Vernissage...--91.66.109.86 16:41, 21. Mär. 2010 (CET)
Vor mehr als drei Stunden schrieb ich: "Wieviele Stunden wollt ihr eigentlich noch diskutieren (der Tag ist bald rum)! Bitte handelt endlich und ersetzt dieses Bild durch eine zeichnerische Darstellung!".
Dass bezüglich des Bilds nichts passiert, ist ein Armutzzeugnis nicht nur für die deutsche Wikipedia, deren selbstherrlich regierende Administratoren nicht akzeptieren wollen, dass sich viele Wikipedia-Leser/-Nutzer am Bild stören! Traurig, traurig, traurig! --79.218.82.117 13:04, 21. Mär. 2010 (CET)
- Diese "das Natürlichste von der Welt"-Argument ist doch unsinnig. Für den 14 jährigen, der eine Onaniervorlage sucht, ist es völlig wurscht, ob das Foto aus einer Sammlung für Gynokologen stammt oder von Egon Schiele. Als wäre die Intention des Herstellers irgendwie wesentlich für die Rezeption und Bedeutung. Unter dem Deckmäntelchen der Wissenschaft wird hier reißerischer Boulevard betrieben. Schiele und Courbet sind mE weniger entwürdigend als diese Reduktion der Frau auf eine Frauenarzt-Patientin, einen gynäkologischen Fall. Sexualfeindlich sind auch Leute, die erotisch-lustvolle Bilder von Geschlechtsorganen unsachlich finden und stattdessen jedes köperliche Detail für jeden Minderjährigen sichtbar und erbarmungslos "objektiv" darstellen wollen.--Olag 18:02, 21. Mär. 2010 (CET)
Sonstige und weitergehende Diskussionen[Quelltext bearbeiten]
Neuer Vorschlag für das Tagesbild: Schiele-Gemälde[Quelltext bearbeiten]
In der vorgestrigen Abstimmung kam folgendes Bild von Egon Schiele nicht zur Abstimmung. Es zeigt so explizit, wie Kunst nur kann, ist aber insbesondere als Thumb auf der Hauptseite ausreichend distanziert. Das sollte eine ganz brauchbare Lösung sein. --KnightMove 07:52, 21. Mär. 2010 (CET)
Das Bild zeigt eine Frau, und nicht hauptsächlich eine Vulva. Ein sonderbares Frauenbild haben manche Leute hier. --AndreasPraefcke ¿! 09:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- Und der Adt Geschichte Kanadas zeigt nicht die Geschichte, sondern eine Landkarte. Tolle Schlussweise, wirklich. Aber ich sehe, dass die Idee nicht ankommt, also sei's drum. --KnightMove 10:09, 21. Mär. 2010 (CET)
Stimme zu: diese Darstellung trifft es nicht! --79.218.102.49 09:34, 21. Mär. 2010 (CET)
Im Gegensatz zum neutralen Bild auf der Hauptseite handelt es sich hier um eine pornographische Darstellung. --AM 09:59, 21. Mär. 2010 (CET)
omg, soviel blahblah wegen einer Muschi. --Asthma und Co. 10:03, 21. Mär. 2010 (CET)
- Mit dem Bild in diesem Kontext würde die Frau wirklich auf ihre Vulva reduziert, und das wäre nun wirklich schlimm und sicherlich auch nicht die Intention von Herrn Schiele (denke ich)... (nicht signierter Beitrag von 82.83.75.247 (Diskussion | Beiträge) 12:23, 21. Mär. 2010 (CET))
- naja, der Artikel geht aber gar nicht um Frauen, sondern um Vulvae. --79.224.238.151 16:28, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ja eben - wenn du den Artikel zu Vulva mit dem Bild einer Frau illustrierst, reduzierst du die Frau auf ihre Vulva. Keine gute Sache, oder? --77.22.127.197 21:03, 21. Mär. 2010 (CET)
Mal ehrlich, das Schiele-Bild IST Pornographie, das AdT-Bild hingegen eine medizinische Darstellung. -- Raffzahn
Artikel, AdT-Vorschlag und Provokation (Statement des „Hauptautors“ des Artikels)[Quelltext bearbeiten]
Auch in dem Bewusstsein, dass es vollkommen egal ist, was ich oder andere Befürworter des "Artikel des Tages" incl. des gewählten Bildes hier schreiben, werde ich trotzdem mal versuchen, unaufgeregt und sachlich als Hauptautor des derzeitigen Vulva-Artikels und Vorschlagender des heutigen AdT die Intention darzustellen:
Der Artikel Vulva wurde im Februar in einer konzentrierten Aktion eines hochkarätigen Autorenteams aus Gynäkologen, Veterinären, Biologen und anderen ausgebaut und auf den derzeitigen Stand gebracht - ein sachlicher und weitgehend runder Artiekl zu einem "pfui"-Thema, der in der Aufrufstatistik mit einer durchschnittlichen Quote von 4.000 - 5.000 Aufrufen pro Tag zu den 100 am häufigsten aufgerufenen Artikeln der Wikipedia gehört (über die Intention kann man streiten, Informationsbedürfnis scheint zumindest mir nicht der Hauptauslöser zu sein) und bis zum Start des Ausbaus einen grottenschlechten Artikel mit überproportionierter Bebilderung durch meist rasierte und in keinerlei Kontext zum Artikel stehenden Vulven darstellte - eben genau das, was wir in vielen Bereichen der "Schmuddelecke" haben. Durch den Ausbau wurde gezeigt - und sollte auch gezeigt werden - dass dieser Zustand nicht zwingend der Normalzustand ist und das es auch zu solche einem Thema möglich ist, einen sachlichen, respektvollen, quellenbasierten und dem Thema angemessenen Artikel zu schreiben - die deutliche Zustimmung dazu wurde durch das eindeutige Votum in der Artikelkandidatur bestätigt, wodurch der Artikel mit der Auszeichnung "exzellent" bedacht wurde.
Die Rubrik "Artikel des Tages" stellt täglich Artikel aus den High-End-Bereichen der Wikipedia vor, Eingangsvorraussetzung ist eine durch die Community vergebene Auszeichnung "lesenswert" oder "exzellent". Die Vorschläge für den Artikel des Tages werden auf einer zentralen Diskussionsseite verwaltet, diskutiert und abgestimmt - so auch bei dem von mir erfolgten Vorschlag, den exzellenten Artikel Vulva als AdT zu nehmen. Die Diskussion zu diesem Vorschlag ist nachzulesen und im Vergleich zu allen anderen AdT-Vorschlägen wurde sie von einer Vielzahl von Leuten und weitestgehend sachlich diskutiert- bis hin zu einer Abstimmung, wie sie im Bereich des AdT noch nie (!!) erfolgt ist. Im Ergebnis wurde eindeutig festgestellt, dass die Vulva als Artikel des Tages genommen werden soll.
Zum Bild: Das Bild wurde explizit von mir als Bild für den Teaser in dem Vorschlag eingebaut. Meine inhaltliche Begründung dafür findet sich auf der Diskussionsseite zur Vulva bei der Bildauswahl für den Artikeleinstieg: Gesucht wurde
- eine adulte und voll ausgebildete
- eine unmanipulierte und damit incl. Schambehaarung als anatomisches Merkmal vollständige
menschliche Vulva. Brauchbare Alternativen zu dem Bild wurden beim Ausbau des Artikels weder genannt noch waren entsprechende brauchbare Bilder auf den commons vorhanden. Mit der gleichen Argumentation halte ich auch jetzt noch das aktuelle Bild im Teaser für die beste Wahl, weitere brauchbare Bildalternativen waren aus meiner Sicht als Artieklautor allein das Foto der voll behaarten geschlossenen Vulva sowie das Courbet-Gemälde - alle anderen Vorschläge halte ich auch weiterhin für inakzeptabel und einen Grund, den Teaser nicht zu bebildern kann ich nicht erkennen.
- Female pubic hair cropped.jpg
geschlossene Vulva
Zur Provokation: Da hier immer wieder behauptet wird, dieser AdT wäre als reine BNS-Aktion oder als Provokation entstanden, auch dazu zwei Sätze: Natürlich war mir als Vorschlagenen klar und bewusst, dass die Verwendung des Artiekls Vulva als AdT von vielen Leuten als Provokation verstanden wird und auch zu langen Diskussionen führen wird - das ist in meinen Augen auch vollkommen legitim. Als 40-jähriger Biologe mit drei Kindern (in wenigen Stunden/Tagen sind es vier) brauche ich mich imho weder dem Vorwurf der Infantilität noch dem "denkt an die Kinder" stellen. Aus meiner Sicht muss es möglich sein, auch den Bereich der Sexulität (und hier der schlichten Anatomie) als nicht unbedeutendem Teil der Wikipedia auch offen zu zeigen und zur Diskussion zu stellen - und ja, ich denke, dass auch ein Prinz Albert oder ein Geschlechtsverkehr offen auf der Hauptseite thematisiert werden sollte, wenn die entsprechenden Artikel ein vergleichbares Qualitätsniveau erreicht haben. Ich unterstelle damit niemandem Prüderie, Weltfremdheit oder anderes - ich sehe allerdings auch keinen Grund, warum die Wikipedia als Enzyklopädie des 21. Jahrhunderts nichtmal in der Lage sein sollte, so grundsätzliche Themen wie die Vulva incl. einer sachlichen, unpornographischen Abbildung derselben unaufgeregt als zentralen Bestandteil der Hauptseite zu präsentieren. Soweit meine Sicht als Autor des Artikels und Vorschlagender des AdT incl. Bebilderung -- Achim Raschka 10:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aktionen sind konzertiert, nicht konzentriert ;) --Studmult 10:59, 21. Mär. 2010 (CET)
Selbst die ultrakonservativen Amis (im Bezug auf Sexualität) haben entsprechende Bilder auf der Seite. Wie so ein Bild die Entwicklung von Jugendlichen beeinflussen soll hat auch noch niemand zeigen können. Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wissenschaftler-Schaedliche-Wirkung-von-Porno-auf-Jugendliche-ist-Fiktion-959704.html --78.50.200.225
- Das hat nichts mit konservativ oder nicht zu tun, das hat auf der Hauptseite, wo Kinder und Jugendliche täglich draufschauen, absolut nichts zu suchen und ist meiner Meinung nach ein klarer Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz. Abgesehen davon ist es sowas von völlig unnötig und absolut geeignet, das Ansehen der WIkipedia nachhaltig zu schädigen. Welcher Depp war das? --Louis Bafrance 10:43, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das ist doch Unfug. Gute neutrale Artikel können der Wikipedia nicht schaden. Geschadet wird der Wikipedia nur durch diese wochenlangen Diskussionen. Genau diese führen erst dazu, dass unsinnige Moralvorstellungen über das was auf der Hauptseite zu sehen sein soll aufkommen. IMHO sollte das Ziel sein, dass jeder Artikel so gut ist, dass er auf die Hauptseite gestellt werden kann. Ein Verstoss gegen das Jugendschutzgesetz ist auch Unsinn - wäre dies der Fall, dürfte die Artikel so wie er ist nicht in der Wikipedia stehen, oder nur von 22-4 Uhr. --78.50.200.225
lol, schonmal ne Bravo aufgeschlagen 88.75.207.90 11:04, 21. Mär. 2010 (CET)
einfach nur lächerlich, wegen solchen diskussionen zerreißt sich schon der großteil der internetcommunity das maul über wikipedia und deren lösch gemobbe. ist euch das selbst nicht peinlich wegen derartigen dingen immer wieder auf die barikaden zu gehen und künstlich ein kindisches kräftemessen zu veranstalten? allein diese diskussion ist bereits zum gespöt in vielen deutschsprachigen blog`s und foren geworden. (nicht signierter Beitrag von 95.90.59.173 (Diskussion | Beiträge) ) von 10:45, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 10:49, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [12]
- Ich bin selbst weit davon entfernt, prüde zu sein, und bevor ich Vater wurde, hätte ich es ganz bestimmt auch für "total witzig" gefunden, aber muss das Bild denn wirklich sein? Ich habe keine Lust dieses Thema heute mit meinem Sohn zu diskutieren. --89.247.159.78 11:24, 21. Mär. 2010 (CET)
- Hättest du mein Statement wenige Zeilen höher gelesen, wüsstest du, dass ich als Hauptautor mehrfacher Vater und von "total witzig" ziemlich weit entfernt bin. -- Achim Raschka 11:28, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich bin selbst weit davon entfernt, prüde zu sein, und bevor ich Vater wurde, hätte ich es ganz bestimmt auch für "total witzig" gefunden, aber muss das Bild denn wirklich sein? Ich habe keine Lust dieses Thema heute mit meinem Sohn zu diskutieren. --89.247.159.78 11:24, 21. Mär. 2010 (CET)
- Keine Lust, das mit dem eigenen Sohn zu diskutieren? Na großartig, das wird wohl alles in allem wunderbar progressive Erziehungsarbeit sein, die ihrem Sohn da angediehen wird. --91.66.109.86 16:53, 21. Mär. 2010 (CET)
LOL .. diese Diskussion zeigt, wie "aufgeklärt" Deutschland wirklich ist. Der Artikel ist sehr gut geschrieben und er ist meilenweit von Pornographie entfernt. Gerade für Kinder kann dieser Einstieg in die Sexualaufklärung sehr viel passender sein als ein Einstieg über "Zufallsfunde" an pornographischem Material oder Unsinnsgeschichten der Klassenkameraden. Hieraus jetzt einen wie auch immer gearteten Skandal machen zu wollen zeigt nur eins: Große Teile der Gesellschaft haben ein verkorkstes Moralempfinden dass sich an der Erwähnung von etwaiger Sexualität stört. Schade - denn so werden auch eure Kinder niemals einen sinnvollen Umgang mit Sexualität lernen und sich eher über youp*** oÄ Material suchen. 92.74.165.165 11:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Einen großen Vorteil hat das Bild. Der übliche Editwar um Zionismus scheint auszufallen, weil eine Reihe der üblichen
Verdäctigen sich hier auf dieser Seite tummelt. :/ --Matthiasb 12:05, 21. Mär. 2010 (CET)
- manchmal sind halt auch Moslems mit ihren Kämpfen an allen Fronten überfordert. Ist schon eine Heidenarbeit immer und überall den islamischen Standpunkt durchzupressen :S (nicht signierter Beitrag von 77.191.156.38 (Diskussion | Beiträge) 12:31, 21. Mär. 2010 (CET))
Ohne Vorwarnung springt einem eine gespreizte F***e samt A***loch ins Gesicht. Hätt's nicht auch irgend ne schematische Darstellung getan? Kommt als nächstes ein gut geschriebener Goatse-Artikel auf die Hauptseite? Druck euch das Bild doch mal aus und haltet es eurem Sitznachbarn in der S-Bahn unter die Nase, wenn ihr die Aufregung hier nicht nachvollziehen könnt. --85.178.100.106 12:20, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich habe zur Sicherheit und zur Prüfung eine Info/Strafanzeige gestellt. Das sollte von Papa Staat geklärt werden. (nicht signierter Beitrag von 79.199.128.159 (Diskussion | Beiträge) ) von 12:22, 21. Mär. 2010 (CET), nachgetragen von: SchirmerPower 12:26, 21. Mär. 2010 (CET), siehe [13]
- ...F***e samt A***loch... - Diese Terminologie ist wirklich eine tolle Diskussionsgrundlage! Herzlichen Glückwunsch. --82.83.75.247 12:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ein Bild sagt mehr als tausend Worte--85.178.100.106 12:43, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich finde es gaaaaaaaanz toll, dass ihr mehr ueber Vulvae als ueber Flugzeugtraeger quakt, das ist ein kleiner Fortschritt, aber solange Sexismus eine dermassene Bruchbude ist und keinerlei Chancen hat, auf die Hauptseite zu kommen, solange mindestens ist das System Wikipedia noch Mist. Fossa net ?! 12:29, 21. Mär. 2010 (CET)
Einen Flugzeugträger bzw ein Wunder der Technik schaue ich mir auch lieber an als sowas.Hier schauen auch Kinder drauf !217.226.155.246 12:35, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich bin schon seit längerem nicht mehr in der Wikipedia aktiv. Der Grund ist von meiner Benutzerseite her zu finden. Was hier geboten wird, bestätigt mich in meiner damaligen Entscheidung. de.wikipedia ist in die Hände einer kleinen Clique kranker Wichtigtuer und Provokateure gefallen. Schade, dass die Arbeit sovieler fleißiger und kluger freiwilliger Mitarbeiter auf diese Weise diskreditiert wird. Das Bild ist auf der Hauptseite einfach eine widerliche Provokation!-- Wilhans Komm_herein! 12:39, 21. Mär. 2010 (CET)
Dieser Artikel mit dem unglücklichen Foto hat nichts auf der Hauptseite der Wikipedia verloren. Provokationen hat Wikipedia nicht nötig. Der Pschyrembel hat auch ein neutrales Cover. (nicht signierter Beitrag von 62.143.182.64 (Diskussion | Beiträge) 13:25, 21. Mär. 2010 (CET))
Das Bild ist eine fotografische Darstellung eines weiblichen Geschlechtsorgans. Nicht mehr und nicht weniger. Welche Asoziationen es erweckt sind abhängig von Beruf, Bildungsstand und Erziehung des Betrachters. Ein Arzt nimmt es sicherlich anders wahr als ein Lustmolch. Wer das Foto als Perversität empfindet und deswegen enfternen möchte verstösst schlicht gegen den WP:NPOV. Wer das Foto als Provokation oder Perversität wahrnimmt ist denkbar ungeeignet über sinnvollen Jugenschutz zu sprechen. --Nicor 13:09, 21. Mär. 2010 (CET)
- Überschrift dort "Pornografie schadet Jugendlichen nicht". Was soll der Hinweis? Bist du etwa der Meinung, das Bild auf der Hauptseite ist Pornografie? --84.172.32.169 14:25, 21. Mär. 2010 (CET)
„Aus meiner Sicht muss es möglich sein, auch den Bereich der Sexulität (und hier der schlichten Anatomie) als nicht unbedeutendem Teil der Wikipedia auch offen zu zeigen“ – volle Zustimmung, Achim. Die Frage, die sich hier stellt, bezieht sich darauf, ob dies bereits mit dem Geist der Zeit vereinbar ist. Wollen wir es hoffen. Zeit wird es. -- ηeonZERO 17:31, 21. Mär. 2010 (CET) PS: Auch ich bin Vater und finde nicht, dass dieses Bild auch nur einem einzigen Kind schaden zufügen könnte. Im Gegenteil. Aufklärung ist ein wichtiger Teil der Erziehung und ein Kind, dass aufgrund des Bildes fragend auf seine Eltern zugeht, fordert schlicht einen Teil davon ein.
Na Herr Raschka, dann dürfte es bei Ihrer Offenheit ja auch kein Problem sein eines Ihrer Kinder zum Thema Kinderpornografie hier abzulichten. Ist ja gerade in unseren Tagen ein Thema das man diskutieren sollte. Ich habe meinem zehnjährigen Sohn heute zu einem Schulreferat bei Wiki etwas recherchieren lassen. Das alles im guten Glauben selbst bestimmen zu können wann er sich mit dem Thema Sexualität zu beschäftigen hat, aber in Anbetracht der Tatsache, dass es hier wohl eine Gruppe selbstherrlicher Weltverbesserer gibt, die auf andere Menschen mit Absicht keine Rücksicht nehmen, werde ich wohl in Zukunft die Hausaufgaben für meinen Sohn erledigen müssen. Wenn Verstand käuflich wäre würde ich Ihnen gerne für 50 Cent welchen spendieren. Hochachtungsvoll... -- !K!R!U!X! 19:23, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ihre Kinderstube läßt zu wünschen übrig und Ihre Unterstellungen sind haltlos und unappetitlich. Hoffentlich färbt das nicht auf Ihre Kinder ab. --AM 22:56, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich weiß zumindest, dass ich eine Kinderstube hatte! Und ich hoffe das Sie nie Kinder bekommen. Aber man weiß ja: zum Autofahren muss man ein Prüfung ablegen, Kinder bekommen darf jeder einfach so. -- !K!R!U!X! 23:57, 21. Mär. 2010 (CET)
Vorschlag[Quelltext bearbeiten]
Morgen als Artikel des Tages Pornographie. Nicht jeder hier scheint genau zu wissen was das ist. -- 92.226.212.157 12:49, 21. Mär. 2010 (CET)
Gegenvorschlag: Anstand kontra Provokation (nicht signierter Beitrag von 79.199.128.159 (Diskussion | Beiträge) 13:16, 21. Mär. 2010 (CET))
- Alternativvorschlag: Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur --Matthiasb 13:36, 21. Mär. 2010 (CET)
- Gute Idee das mit der Pornografie. Es gibt wohl wenige die den Unterschied zwischen Aufklärung und Pornografie erkennen. Tordox 15:18, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich hätte noch Arroganz als Alternativvorschlag. Davon gibt es in der Diskussion hier mehr als genug, aber einige scheinen den Begriff nicht so verstanden zu haben. (--62.206.18.218 15:39, 21. Mär. 2010 (CET))
Einstieg in die Selbstzensur?[Quelltext bearbeiten]
Was mich an dieser Diskussion erschreckt, ist, wie viele Leute offenbar tatsächlich mit allen möglichen Pseudoargumenten einen Einstieg in die Selbstzensur bei Wikipedia erreichen wollen. Es gibt ein Kriterium für Artikel des Tages: sie sollen exzellent sein. Punkt. Das ist ein gutes Kriterium und es ist völlig ausreichend. Wenn jetzt jemand verkündet: Artikel des Tages müssen nicht nur exzellent sein sondern sie dürfen auch keinen "Anstoß erregen", wie geht es dann weiter? Als nächstes darf ein Artikel wie dieser dann gar nicht mehr exzellent sein, weil mit den exzellenten Artikeln ja geworben wird und sie an vielen Stellen, nicht nur als Artikel des Tages, hervorgehoben werden. --91.39.62.212 13:31, 21. Mär. 2010 (CET)
- Falsch: Auch lesenswerte Artikel können AdT werden. Und offenbar geht die Selbstzensur der Wikipedia immerhin so weit, Adolf Hitler nicht als Artikel des Tages präsentieren zu wollen. Das ist auch alles wissenschaftlich aufgearbeitet, also was soll das Geschreibe von „Einstieg in die Selbstzensur“, wenn sie bei anderen Artikeln vollkommen legitim ist. --Paulae 13:51, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich hab mich grade gefragt ob hier jemand Hitler oder Nazis erwähnt... --Erminaz 04:05, 22. Mär. 2010 (CET)
Ich habe mich gestern, als ich die Bild-Abstimmung gesehen habe, schon auf diese Diskussion gefreut und jetzt das: Erst ~700 Edits und ~200KB? Das kann doch nicht euer Ernst sein, ihr Sonntagsschreiber! Jetzt aber mal die zweite Hälfte des Tages ordentlich rangeklotzt Die Werte müssen mindestens noch verdreifacht werden, das schreibt sich ja nicht von allein. In diesem Sinne ist dieser "Beitrag" als wohltätige Spende zur Aufblähung und Verödung der Diskussion zu verstehen. Yay me. -- 92.206.194.133 13:59, 21. Mär. 2010 (CET)
Natürlich gibt es Selbstzensur ... und zwar bei jedem. Die Frage ist nur bei welchem Level diese anfängt, denn hier hat jeder unterschiedliche Grenzen. Führ einfach mal Abstimmungen durch zu - echten - Bildern für Mord, Kannibalismus oder Kinderschändung. Ich behaupte, die Mehrheiten wären dort anders, als in diesem Fall. --84.172.32.169 14:24, 21. Mär. 2010 (CET)
Wieso muss soetwas sein? dieses thema bringt leute dazu sich sonstige fotos anzugucken, die nicht für ihr alter bestimmt sind, da dieses thema die lust in einem weckt nach mehr... das ist verführung. find ich nicht gut. ich würde viel lieber sehen, wie ihr artikel bringt, die menschen zu etwas gutem anleiten, ihr interesse für gute sachen weckt... nicht der lust. daher finde ich den artikel und das bild absolut unangebracht!!! (nicht signierter Beitrag von 14:47, 21. Mär. 2010 (CET (Diskussion | Beiträge) )
- Super! Bis jetzt mein Liebling! --Unikram 14:54, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich finde, die Aufregung um das Bild zeigt nur eines: wie unentspannt und verklemmt unsere Gesellschaft in Sachen Sexualität noch immer ist. Die Darstellung ist nichts als natürlich und realitätsnah und damit ziemlich sachlich und tauglich. So sieht eine Vulva für gewöhnlich aus und nicht anders. Am Foto eines Armes oder Beines stößt sich doch auch niemand an. Warum haben wir solch ein zwispältiges Verhältnis zu unseren Geschlechtsteilen? Warum glauben wir, dass unsere Kinder bessere, gesündere und entspanntere Erwachsene werden, wenn wir sie vor dieser Realität bewahren und ihnen unmißverständlich klarmachen, dass sie Existenz eines Geschlechtsteils etwas Anstößiges und Negatives ist. Ich kapier das nicht. -- Carmen 212.185.237.95 15:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich stimme dir da vollkommen zu, Carmen. Tordox 15:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Mit dieser Sichtweise kann man aber auch Exhibitionismus rechtfertigen. Wenn ich mich jetzt auf einem Spielplatz entblöße und dazu erkläre, ich wolle den Kindern "unmissverständlich klarmachen, dass die Existenz eines Geschlechtsteils eben NICHTS Anstößiges und Negatives ist" - hättet ihr da auch noch Verständnis für? 78.55.173.85 17:08, 21. Mär. 2010 (CET)
Weiß nicht, das Bild hätte tatsächlich nicht auf der Startseite sein müssen. Auch wenn es weder meine religiösen noch andere moralischen Vorstellungen (insb. für Erziehung, also ob mein Kind das nun sehen würde oder nicht) NICHT verletzt muss und soll man auch auf andere kulturelle, religiöse, moralische Gefühle etwas acht geben. Diese Gruppe die sich darin verletzt sieht ist bestimmt nicht unbeachtlich, und man kann es auch duraus akzeptieren dass es Menschen gibt die Ihren Kindern erst mit 12 oder 13 was von einer Vulva, und zwar selber, erzählen. War doch nur ein kindisches Provozieren von Wikipedia-Leuten "Ololol, wir lassen uns nicht zensieren, ololol". Alsob es um Zensur geht wenn das Bild anstatt auf der Hauptseite auf ner "normalen" Seite ist. Übrigens Zensur, wenn ich das les muss ich immer an die Relevanzdiskussionen denken. (nicht signierter Beitrag von 141.70.90.84 (Diskussion | Beiträge) 16:40, 21. Mär. 2010 (CET))
- hier der erste Artikel von einem "bösen Blogger": http://evildaystar.de/2010/03/aufstand-der-wikipedia-gartenzwerge-eine-vulva-auf-der-hauptseite/ --01:12, 22. Mär. 2010 (CET)
Das Bild ist hässlich[Quelltext bearbeiten]
Das Hauptproblem ist doch, dass das Bild hässlich ist. Angenommen ich wäre ein 6jähriges Minderjähriges Mädchen, und komme auf die Wikipedia, und sehe das, dann würde ich in Depression verfallen, dass meine Mulle auch mal so hässlich wird, wenn ich erwachsen bin. Bitte durch ein schönes Bild einer ansehnlichen rasierten Vulva ersetzen! --79.224.238.151 15:17, 21. Mär. 2010 (CET)
- Rasiert ist aber nicht Normalzustand. --Felix fragen! 15:19, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bin ich der Einzige, der den Text nicht kapiert? --84.56.85.74 16:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was gibts da nicht zu kapieren? Kleines Mädchen kommt auf Wikipedia, sieht das, erkennt was es sein soll, und bekommt Angst, dass das bei ihr auch irgendwann so aussieht. Darum bitte ästetisches Bild verwenden. --79.224.238.151 16:13, 21. Mär. 2010 (CET)
- Tja, das ist eben das Problem: Die Natur ist grausam und es wird bei ihr einmal so aussehen. Sie würde eher einen Schreck bekommen wenn sie aus dem Handy und vom Web nur Rasiertes kennt und da plötzlich Haare wachsen. Das ist Aufklärung. --Gleiberg 16:22, 21. Mär. 2010 (CET)
- So wird sie hoffentlich nicht aussehen. Frauen können sich auch pflegen, und so ein hässliches Körperteil wie dort abgebildet ist auch nicht normal. Davon abgesehen ist rasiert Norm, welche Frau ist heutzutage denn nicht rasiert? Gerade weil es eklig aussieht ohne. --79.224.238.151 16:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ist gepierct auch Norm, oder ist das schon zu 2000? Wie siehts mit der Schamlippenchirurgie aus, die grad so stark im Kommen ist, ist das schon Norm oder braucht das noch was? (Seitengedanke: Warum wird immer das alte Griechenland genannt, um zu unterstreichen, wie normal die Intimrasur ist, aber nie das alte Ägypten dafür das Labienbeschneidung ganz normal sei?) Ist ein rasierter Kopf auch schöner als ein Behaarter oder ist das was anderes? Und warum eigentlich? Naja zum Glück gibts 79.224.238.151 der uns jetzt allen ein für alle mal erklärt, was schön ist, schon immer war und immer sein wird. Dies ist ein weiterer erfolgloser Versuch meinerseits, die Diskussion zu veröden und natürlich zu verlängern. (Yay me!)2 -- 92.206.194.133 17:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Gibts das auch ohne Sarkasmus? --79.224.238.151 17:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Tut mir leid, draußen nur Kännchen. -- 92.206.194.133 17:23, 21. Mär. 2010 (CET)
- Gibts das auch ohne Sarkasmus? --79.224.238.151 17:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ist gepierct auch Norm, oder ist das schon zu 2000? Wie siehts mit der Schamlippenchirurgie aus, die grad so stark im Kommen ist, ist das schon Norm oder braucht das noch was? (Seitengedanke: Warum wird immer das alte Griechenland genannt, um zu unterstreichen, wie normal die Intimrasur ist, aber nie das alte Ägypten dafür das Labienbeschneidung ganz normal sei?) Ist ein rasierter Kopf auch schöner als ein Behaarter oder ist das was anderes? Und warum eigentlich? Naja zum Glück gibts 79.224.238.151 der uns jetzt allen ein für alle mal erklärt, was schön ist, schon immer war und immer sein wird. Dies ist ein weiterer erfolgloser Versuch meinerseits, die Diskussion zu veröden und natürlich zu verlängern. (Yay me!)2 -- 92.206.194.133 17:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- So wird sie hoffentlich nicht aussehen. Frauen können sich auch pflegen, und so ein hässliches Körperteil wie dort abgebildet ist auch nicht normal. Davon abgesehen ist rasiert Norm, welche Frau ist heutzutage denn nicht rasiert? Gerade weil es eklig aussieht ohne. --79.224.238.151 16:30, 21. Mär. 2010 (CET)
- Tja, das ist eben das Problem: Die Natur ist grausam und es wird bei ihr einmal so aussehen. Sie würde eher einen Schreck bekommen wenn sie aus dem Handy und vom Web nur Rasiertes kennt und da plötzlich Haare wachsen. Das ist Aufklärung. --Gleiberg 16:22, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was gibts da nicht zu kapieren? Kleines Mädchen kommt auf Wikipedia, sieht das, erkennt was es sein soll, und bekommt Angst, dass das bei ihr auch irgendwann so aussieht. Darum bitte ästetisches Bild verwenden. --79.224.238.151 16:13, 21. Mär. 2010 (CET)
- Bin ich der Einzige, der den Text nicht kapiert? --84.56.85.74 16:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Sind wir wirklich schon soweit gekommen? Weiß die ganze junge Generation schon nicht mehr, wie eine Frau untenrum aussieht? Ich verstehe nicht, was daran häßlich sein soll. Das ist ja noch ein Grund mehr für das Bild: Es erweitert den Horizont! -- 94.221.215.197 22:15, 22. Mär. 2010 (CET)
Was für eine unglaublich schwachsinnige Diskussion! Grund genug, mich auch mal hier zu registrieren. Besonders armselig finde ich ja die Beiträge, die zum Ziel haben, das Bild durch ein »ästhetischeres« zu ersetzen. Leute, so sehen erwachsene Muschis im Naturzustand nunmal aus! Eine rasierte Muschi ist nicht der Normalzustand und die Abbildung einer solchen sollte deswegen auch nicht am Anfang eines Artikels über Muschis gezeigt werden. Übrigens sollten die Artikel des Tages per Zufallsgenerator ausgewählt werden. Dann käme es nämlich gar nicht erst zu solch strunzblöden Diskussionen. Es ist ganz und gar erbärmlich, wie sich die Darstellung von Sexualität in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren zum Künstlichen hin verschoben hat. Die Silikontitten werden immer größer, der »Schambereich« immer rasierter. Vor einigen Tagen habe ich mich hier über die Beschneidung (Verstümmelung) weiblicher Genitalien informiert (wegen einer derzeit laufenden Petition an den Bundestag). In dem Wikipedia-Artikel wird u. a. das Bild einer Muschi gezeigt, die sich ihre Besitzerin hat kosmetisch-operativ »verschönern« lassen. Hätten ihr dieses Bild auf die Hauptseite gesetzt, wäre die Aufregung hier nur halb so groß gewesen. Dann könntet ihr aber auch in einen Artikel über Astronomie Bilder aus Star Trek einbinden.
Und noch ein paar Worte zur geforderten Rücksichtnahme auf Menschen, für die aus kulturellen bzw. religiösen Gründen Sexualität ein Tabu ist: Die scheinen an Fakten eh nicht interessiert zu sein und sollten deswegen besser bei Märchenbüchern wie der Bibel oder dem Koran bleiben, anstatt in Enzyklopädien zu lesen. Nicht Abbildungen von Muschis, sondern diese Art von Rücksichtnahme ist ekelig!--Enfor Orkutsk 17:48, 21. Mär. 2010 (CET)
- Wenn du dich schon registrierst, dann signiere deine Beiträge bitte. Und mal ehrlich, rasiert **ist** der Normalzustand heutzutage. --79.224.238.151 17:00, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nein rasiert ist nur häufig in bestimmten Ländern und auch nicht mal in allen Ländern der westlichen Welt. --178.25.13.252 17:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aha. Signieren muss man hier manuell. Na gut. Rasiert ist der Normalzustand heutzutage? Rasieren ist eine Modeerscheinung, nichts weiter! Bei (manchen) Japanerinnen geht das soweit, dass sie sich ihre Muschi rasieren, sich aber ein Schamhaartoupet draufkleben, wenn sie nackt baden gehen, weil rasierte Muschis in Japan quasi gegen die Etikette verstoßen. Ich persönlich ziehe unrasierte Muschis schon alleine wegen der größeren den Lockstoffen zur Verfügung stehenden Oberfläche vor. Und selbst wenn weltweit eine Milliarde Menschen rasierten Muschis den Vorzug geben, so ist das nur ein Prozent aller menschlichen Wesen, die jemals auf diesem Planeten wandeln und wandelten, und rasierte Muschis sterbenslangweilig finden. Einen Artikel über menschliche Bekleidung würde ich auch nicht mit der Abbildung eines unzweckmäßigen Designer-Kostüms aus Bierdosenstreifen einleiten.--Enfor Orkutsk 17:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was für ein unsachlicher Beitrag. Allein schon weil bei einer rasierten Vulva die Details wesentlich besser erkennbar sind ... --79.224.238.151 18:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Blödsinn. Schau Dir das Bild auf der Hauptseite nochmal an. Was ist da schlecht erkennbar? --AM 22:50, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was für ein unsachlicher Beitrag. Allein schon weil bei einer rasierten Vulva die Details wesentlich besser erkennbar sind ... --79.224.238.151 18:15, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aha. Signieren muss man hier manuell. Na gut. Rasiert ist der Normalzustand heutzutage? Rasieren ist eine Modeerscheinung, nichts weiter! Bei (manchen) Japanerinnen geht das soweit, dass sie sich ihre Muschi rasieren, sich aber ein Schamhaartoupet draufkleben, wenn sie nackt baden gehen, weil rasierte Muschis in Japan quasi gegen die Etikette verstoßen. Ich persönlich ziehe unrasierte Muschis schon alleine wegen der größeren den Lockstoffen zur Verfügung stehenden Oberfläche vor. Und selbst wenn weltweit eine Milliarde Menschen rasierten Muschis den Vorzug geben, so ist das nur ein Prozent aller menschlichen Wesen, die jemals auf diesem Planeten wandeln und wandelten, und rasierte Muschis sterbenslangweilig finden. Einen Artikel über menschliche Bekleidung würde ich auch nicht mit der Abbildung eines unzweckmäßigen Designer-Kostüms aus Bierdosenstreifen einleiten.--Enfor Orkutsk 17:41, 21. Mär. 2010 (CET)
- Kleine kulturgeschichtliche Fußnote: Ein Journalist der SZ hat mal bei der Bravo recherchiert, wann die Schamhaarrasur in Deutschland populär wurde. Dr. Sommer als Indikator, keine schlechte Idee. Es war so um 2003. Übrigens beginnend auch bei jungen Männern. Jedenfalls ist das eine sehr neue Mode und hat mit Hygiene oder „Ästhetik“ nüscht zu tun. Rainer Z ... 01:24, 22. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaub’ ja, die relativ neue Mode, dass Frauen sich ihre »Schambehaarung« wegrasieren, steht in Zusammenhang mit dem durch das Internet erleichterten Zugang zu Pornographie. Bei häufigem und heftigem Geschlechtsverkehr stören die »Schamhaare« möglicherweise. Außerdem gebe ich meinem Vorredner in Bezug auf die Sichtbarkeit der Details bedingt recht. Um die Details sehen zu können, müssen die Haare tatsächlich etwas zur Seite gestrichen werden. Ein entsprechendes Foto für den Artikel zu finden, wäre aber auch kein Problem gewesen. Da hätte ich aushelfen können. (Die Behaarung der Muschi auf dem Foto, das hier Gegenstand der Diskussion ist, ist ja bereits gestutzt.) Neben der größeren Oberfläche und der größeren Lockstoff-Haftfähigkeit der »Schambehaarung«, markieren sie auch die Muschi deutlicher durch den farblichen und strukturellen Kontrast zur Haut, ziehen also den Blick stärker an. Ich finde das sehr reizvoll. Die Behaarung signalisiert auch, dass es sich bei dem weiblichen Wesen um kein Mädchen, sondern um eine Frau handelt. Auf Telepolis hatte ich schonmal (mehr oder weniger ernsthaft) vorgeschlagen, die Abwesenheit von Schamhaaren als Kriterium für die Zensur von Jugend-Anscheins-Pornographie gelten zu lassen; zugegebenermaßen – auch aus dem sehr eigennützigen Grund, nicht stundenlang nach Hardcore aus den Siebzigern googlen zu müssen. Damals waren die Darstellerinnen nämlich noch nicht rasiert. Jedenfalls ist es schon ein Elend, dass heutzutage an vielen Frauen nichts mehr natürlich aussieht. Oben prall und unten spindeldürr.--Enfor Orkutsk 19:22, 22. Mär. 2010 (CET)
- Der Grund für die "Komplettrasur" wird häufig mit gesteigertem Empfinden beim Sex begründet, weil etwaiger Körperkontakt nicht durch die Schambehaarung "abgepolstert" wird. Bei der optischen "Beschreibung" bzw. dem damit vermittelten Eindruck stimme ich dir jedenfalls voll und ganz zu. Will sagen, dass mir ein komplett (man versteht hoffentlich die Hervorhebung) rasierter Schambereich einer Frau wenig bis gar nicht gefällt, weil das im Hinterkopf fast automatisch einen unwillkommenen Bezug zu präpubertären Mädchen auslöst. Mehrfache Interpretationen, dass man sich als Bild-Ablehner auf die deutlich sichtbare Schambehaarung bezogen und lieber einen kahle Mumu gesehen hätte, sind daher - zumindest in meinem Fall - schlicht falsch. Aber verfehlte "Beurteilungen" waren vorgestern ja ohnehin an der Tagesordnung. --Ennimate 01:24, 23. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaub’ ja, die relativ neue Mode, dass Frauen sich ihre »Schambehaarung« wegrasieren, steht in Zusammenhang mit dem durch das Internet erleichterten Zugang zu Pornographie. Bei häufigem und heftigem Geschlechtsverkehr stören die »Schamhaare« möglicherweise. Außerdem gebe ich meinem Vorredner in Bezug auf die Sichtbarkeit der Details bedingt recht. Um die Details sehen zu können, müssen die Haare tatsächlich etwas zur Seite gestrichen werden. Ein entsprechendes Foto für den Artikel zu finden, wäre aber auch kein Problem gewesen. Da hätte ich aushelfen können. (Die Behaarung der Muschi auf dem Foto, das hier Gegenstand der Diskussion ist, ist ja bereits gestutzt.) Neben der größeren Oberfläche und der größeren Lockstoff-Haftfähigkeit der »Schambehaarung«, markieren sie auch die Muschi deutlicher durch den farblichen und strukturellen Kontrast zur Haut, ziehen also den Blick stärker an. Ich finde das sehr reizvoll. Die Behaarung signalisiert auch, dass es sich bei dem weiblichen Wesen um kein Mädchen, sondern um eine Frau handelt. Auf Telepolis hatte ich schonmal (mehr oder weniger ernsthaft) vorgeschlagen, die Abwesenheit von Schamhaaren als Kriterium für die Zensur von Jugend-Anscheins-Pornographie gelten zu lassen; zugegebenermaßen – auch aus dem sehr eigennützigen Grund, nicht stundenlang nach Hardcore aus den Siebzigern googlen zu müssen. Damals waren die Darstellerinnen nämlich noch nicht rasiert. Jedenfalls ist es schon ein Elend, dass heutzutage an vielen Frauen nichts mehr natürlich aussieht. Oben prall und unten spindeldürr.--Enfor Orkutsk 19:22, 22. Mär. 2010 (CET)
Wird Jimbo die deutschsprachige Wikipedia schließen?[Quelltext bearbeiten]
In der englischen Wikiversity wurde vor kurzem ein Krisenexperiment durch geführt, bei dem auf die Hauptseite der englischen Wikipedia ein gefakter Artikel eingestellt wurde. Link 1, Link 2. In der Folge wurden von Jimbo Seiten gelöscht, Benutzer gesperrt, Admins entknopft. Wird es nun angesichts des heutigen Tagesthemas ähnliche Reaktionen von Übervater Jimbo geben? liesel 08:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nö. --Studmult 09:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- darauf warte ich mit grosser spannung. (und - nicht alles was hinkt ist ein vergleich) --snotty diskussnot 09:14, 21. Mär. 2010 (CET)
- In Saint Petersburg ist noch Nacht... Mal sehen, ob ein Admin genug Mumm hat, aktiv zu werden. -- Density 09:33, 21. Mär. 2010 (CET)
- Was bitteschön wäre an einer solchen offensichtlich willkührlichen Aktion mutig? Im Gegenteil, es wäre ein klarer Verstoß gegen die entsprechenden Meinungsbilder.--91.12.202.208 11:53, 21. Mär. 2010 (CET)
- In Saint Petersburg ist noch Nacht... Mal sehen, ob ein Admin genug Mumm hat, aktiv zu werden. -- Density 09:33, 21. Mär. 2010 (CET)
Es hat tatsächlich jemand versucht, dem Drama etwas nachzuhelfen... --Studmult 14:40, 21. Mär. 2010 (CET)
- Hallo! Mein deutsch ist sehr schlecht. I hope someone will translate carefully for me. I won't do anything directly here, but I beg you all to quickly remove this image from the home page and have a review of your processes to see how to prevent this kind of thing from happening again. This is not an issue of censorship, but as someone has said, a matter of the "Principle of Least Astonishment". This is my opinion, you may do with it as you wish.--Jimbo Wales 15:03, 21. Mär. 2010 (CET)
- Lame. Very, very lame, Jimbo. Whatever happened to writing an encyclopedia? Astonished, --Asthma und Co. 15:04, 21. Mär. 2010 (CET)
- Tomorrow there will be another picture on the main page. So...
- I don´t see any problem with this picture being presented on the main page. We are an educational modern encyclopedia and thus it´s justified to also show a picture of a human vulva in this prominent position. We no longer live in the 19. century... -- Chaddy · D·B - DÜP 15:14, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich werde hier nichts direkt tun, aber ich bitte euch alle darum, das Bild schnell von der Hauptseite zu entfernen und eine Untersuchung darüber einzuleiten, wie man verhindern kann, dass sich solche Sachen wiederholen. Dies ist keine Angelegenheit von Zensur, sondern, wie jemand gesagt hatte, eine Angelegenheit des "Principle Of Least Surprise". Das ist meine Meinung, ihr könnt damit machen, was ihr wollt.
--Asthma und Co. 15:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Da haben wir es wieder: Jimbo ist halt ein Unternehmer. Ihm die Verantwortung für eine Enzyklopädie zu überlassen ist so als würde man Forrest Gump darum bitten einem die Relativitätstheorie zu erklären. Das ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt. -- Widescreen ® 16:59, 21. Mär. 2010 (CET)
- Du hast ja sooo Recht, die Welt wird untergehen, wenn du sie nicht rettest. --Marcela
17:01, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das verwundert mich doch 1996 gründete Wales mit zwei Geschäftspartnern die Internetfirma Bomis. Dort konnte und kann man noch heute kostenlos Foren zu den Themen Unterhaltung, Sport, Science-Fiction und „Babes“ (Erotikbilder) besuchen --87.123.117.76 17:04, 21. Mär. 2010 (CET)
- Du hast ja sooo Recht, die Welt wird untergehen, wenn du sie nicht rettest. --Marcela
- Da haben wir es wieder: Jimbo ist halt ein Unternehmer. Ihm die Verantwortung für eine Enzyklopädie zu überlassen ist so als würde man Forrest Gump darum bitten einem die Relativitätstheorie zu erklären. Das ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt. -- Widescreen ® 16:59, 21. Mär. 2010 (CET)
Muhahahahaha Jimbo --Lobby Glas 18:19, 21. Mär. 2010 (CET)
Principle of Least Astonishment trifft den Kern der Sache. Und da macht es eben einen erheblichen Unterschied, ob man die Seite "Vulva" anklickt, oder die "Wikipedia:Hauptseite". Hier wurde mit dem Bild die provokative Überraschung gesucht und gefunden. Man kann darüber diskutieren, ob es dafür gute Gründe geben mag, aber so zu tun, als sei gar keine Provokation beabsichtigt gewesen, ist albern. --Amberg 18:50, 21. Mär. 2010 (CET)
- Kommt immer darauf an, ob man sich von dem Bild auch selbst provozieren lässt. Ich finde die ganze Debatte um den Artikel völlig überzogen. Es gibt nix zu sehen, was nicht auch in einem Biobuch gezeigt würde, oder in einer Stunde Sexualpädagogik. -- Widescreen ® 18:55, 21. Mär. 2010 (CET)
- Tja, Principle of Least Astonishment. Where was Jimbo with this principle during the Vrigin Killer controversy? I call this principle hypocritical. --Matthiasb 19:04, 21. Mär. 2010 (CET)
- Ich stimmte Amberg zu: "Principle of Least Astonishment trifft den Kern der Sache. Und da macht es eben einen erheblichen Unterschied, ob man die Seite Vulva anklickt, oder die Wikipedia:Hauptseite." Auf den Seiten Vulva, Penis oder Smegma sind die Bilder sicher angebracht. Aber auf der Wikipedia:Hauptseite? Schmunzeldrache 19:12, 21. Mär. 2010 (CET)
- @Widescreen: Der Vergleich wäre höchstens das Umschlagsbild eines Biobuchs. Und ein vernünftiger Sexualpädagoge wird das Bild auch nicht ohne vorherige Einführung verwenden. Wobei allein schon durch das Wissen der Schüler, dass jetzt Sexualkunde auf dem Plan steht, eine gewisse Vorbereitung gegeben ist. --Amberg 19:10, 21. Mär. 2010 (CET)
- Rainer Zufall, dass ich das heute noch mit erleben darf. Eigentlich sollte mein Zug erst morgen gegen 1:25 ankommen. Hier mit euch zu stehen, und mit Jimbo, erfüllt mich einfach mit stolz. Auf die Problematik hab ich schon ewig gewartet. Die Reaktionen anderer Sprachversionen und der ersten Blogs sind besonders interessant. Vielleicht hören wir das Ganze morgen schon in Fernsehen und Radio. Und wenn ihr nicht wisst, wie es weiter gehen soll - reflektiert schon mal was bisher geschah, es gibt viel auszuwerten. Grüße --WissensDürster 19:42, 21. Mär. 2010 (CET)
- Kann es sein, dass das "Principle of Least Astonishment" gar keine Richtlinie für die deutsche Wikipedia ist? Sollte es diese Richtlinie für die Titelseite einer Enzyklopädie geben? -- Schmunzeldrache 21:39, 21. Mär. 2010 (CET)
Außerdem gibt es ein klares Meinungsbild mit knapp 95% bei über 250 Teilnehmern, dass genau das Geschehene zum Thema hatte. Der Artikel wurde ausgezeichnet, also darf er auch auf die Hauptseite, natürlich auch mit den darin gezeigten Bildern. Man könnte nun darüber diskutieren, ob es ausgerechnet das zweite Bild sein musste und nicht das erste oder dritte sein hätte können, aber was soll's. Die Welt und Wikipedia werden nicht untergehen. - SDB 19:59, 21. Mär. 2010 (CET)
- was sie schon immer... -- Widescreen ® 20:08, 21. Mär. 2010 (CET)
Wartet nur .... Jimbo kommt noch und wird Euch helfen ... @Schmunzeldrache: Danke für Deine Feststellung zu "Principle of Least Astonishment" endlich hat das mal jemand kapiert. --91.59.44.48 23:59, 21. Mär. 2010 (CET)
- Nun, das war keine Festerstellung sondern tatsächlich zwei Fragen: Gibt es eine Regel Principle of Least Astonishment bei der Wikpedia? Und falls nicht, sollte sie nicht für die Wikipedia:Hauptseite eingeführt werden? - Schmunzeldrache 01:40, 22. Mär. 2010 (CET)
- en:Wikipedia:Writing better articles#Principle of least astonishment. Ist aber auch in der englischen WP keine strenge Regel, sondern eine (m.E. sinnvolle) Empfehlung, eben dieses Prinzip beim Schreiben im Hinterkopf zu haben. Evtl. könnte man WP:WSIGA entsprechend ergänzen. --20% 01:51, 22. Mär. 2010 (CET)
- Eine solche schriftliche Fixierung sollte eigentlich nur der allerletzte Schritt sein. Und wäre schlicht überflüssig, wenn ein wenig Rücksicht auf mögliche andere Befindlichkeiten geübt würde. Dafür braucht es auch nur einen möglichst neutralen Blick über den eigenen Tellerrand. Ich lehne eine solche Empfehlung nicht grundsätzlich ab. Doch ein bedachter Umgang sollte automatisch im eigenen Handeln verankert sein und nicht erst auf "Druck" entstehen. --Ennimate 02:00, 22. Mär. 2010 (CET)
- en:Wikipedia:Writing better articles#Principle of least astonishment. Ist aber auch in der englischen WP keine strenge Regel, sondern eine (m.E. sinnvolle) Empfehlung, eben dieses Prinzip beim Schreiben im Hinterkopf zu haben. Evtl. könnte man WP:WSIGA entsprechend ergänzen. --20% 01:51, 22. Mär. 2010 (CET)
- Jimbo ist nun einmal Amerikaner, kennt die ambivalente Einstellung seiner Landsleute zu derartigen Themen und Bildern nur allzu gut, möchte sicherlich einer Konfrontation mit den allmächtigen Sittenwächtern der US-Medienszene aus dem Weg gehen. ABER: Letztlich ist es doch nur ein Skandälchen, wenn man a) sich vorher derart peinlich per Abstimmung um jenes konfrontierende Bild bemüht, obwohl man mit den Symbolen eine weitaus geistreichere Form zur Wahl hatte und b) doch von jedem Erwachsenen erwarten kann, der ein Kind mit dem Internet in Berührung lässt, seine pädagogischen Hausaufgaben gemacht zu haben. --Laibwächter 15:51, 22. Mär. 2010 (CET)
Wegen Artikel des Tages[Quelltext bearbeiten]
Sehr geehrte Autoren! Es ist so, dass viele Minderjährige ihre Internetrecherche bei der Hauptseite von Wikipedia beginnen. Findet ihr es dann wirklich sinnvoll, als erstes zu sehendes Bild eine Vulva zu zeigen? Ich finde, man sollte die Artikel des Tages nicht in der Sexualabteilung suchen (Wenn du der Autor bist, nicht böse gemeint, aber wegen der oben stehenden Problematik will ich das schreiben). Hoochachtungsvoll, --188.21.19.66 10:07, 21. Mär. 2010 (CET)
- Dazu steht weiter oben schon genug. Gruß, TJ.MD Fasse Dich kurz. 10:09, 21. Mär. 2010 (CET)
- Eueren Müll könnt ihr sonstwo Diskutieren, bestimmmt hat jede Seite irgendwie Recht.
- Für die Titelseite eines Lexikons ist die Darstellung jedenfalls ungeeignet.
- Nehmt das Bild raus, aber dalli dalli. --217.231.255.73 10:19, 21. Mär. 2010 (CET)
Nein. Schau's Dir einfach nicht an. TJ.MD Fasse Dich kurz. 10:27, 21. Mär. 2010 (CET)
- Können vor lachen. --88.66.195.109 10:29, 21. Mär. 2010 (CET)
Das kommt eben dabei raus, wenn verklemmte Nerds sich einmal "aufgeklärt" geben wollen :-)) Schlage vor, nachstehend verlinkten Artikel bedildert auf die Hauptseite zu setzen, ist dann ganz doll "aufgeklärt" liebe Nerds, versprochen! http://de.wikipedia.org/wiki/Analverkehr --79.235.207.14 10:33, 21. Mär. 2010 (CET)
- Der Artikel erfüllt nicht die Vorraussetzung einer Auszeichnung, er ist nicht Lesenswert oder Exzellent. --Felix fragen! 10:34, 21. Mär. 2010 (CET)
- Dann mach ihn doch dazu, ist doch Sinn der Wikipedia, und provokativ ist er allemal, was ja beim aktuellen Artikel offenbar Sinn und Zweck ist! :-)) --79.235.207.14 10:39, 21. Mär. 2010 (CET)
- Das ist grober Unsinn-> er hat ganz offensichtlich die Exzellenzkandidatur durchlaufen. Aus meiner Sicht zu Recht.--91.12.202.208 10:49, 21. Mär. 2010 (CET)
Herzlichen Dank für den ausgezeichnten Artikel. Er ist inhaltlich vorbildlich aufgemacht und in seiner Seriosität auf allerhöchstem Niveau. Ich lese mit äußerstem Erstaunen welche kleingeistigen und verspießten Argumente hier gegen ihn vorgebracht werden.
Wikipedia sollte sich gerade auch solcher "eher kontroversen Themen" annehmen um sie auf einem hohen Niveau anspruchsvoll darzustellen. Mir ist es sehr viel lieber, meine Kinder finden entsprechende Begriffe aufgrund des guten Googlerankings hier, als auf irgendwelchen Schmuddelseiten im Netz. Btw. wer Kinder alleine surfen läßt denen solche Inhalte noch nicht zugänglich gemacht werden sollen, hat aus meiner Sicht eh einen an der Waffel.
Wenn es stimmt, dass Wikipedia keine Wertungen vornimmt, war es eine ausgezeichnete Entscheidung den Artikel auf die erste Seite zu nehmen. So wird bewiesen, dass hier zu jedem Thema Artikel auf höchstem Niveau zu finden sind. Wieso gerade sexuell konotierte Artikel anders behandelt werden sollten erschließt sich mir nicht, solange diese den hier bestehenden höchsten Ansprüchen gerecht werden. --91.12.202.208 10:45, 21. Mär. 2010 (CET)
Das Bild muss doch wirklich nicht sein. --Farbenpracht 10:47, 21. Mär. 2010 (CET)
- O Gott, Heise berichtet schon darüber naja fast.--I Shot the Sheriff 10:49, 21. Mär. 2010 (CET)
Wikipedia wird wurde auch in Schulen verwendet. Damit ist nun wohl Schluss, dank der Glanzleistung der kompetenen Titelseiten-Redaktion. Aber macht nicht, irgendjemand (Wer konkret war's denn?) hat ja etschieden: Der Artikel ist exzellent. Und damit ist die WikiWelt wieder in Ordnung. Dumm nur, das das Lexikon aus dem Internet-Elfenbeinturm schon herausgequollen ist. Vielleicht gibt's gegen die Verantwortlichen demnächst Ermittlungen wegen Kindsmissbrauch. Dann können die ihre ausgefeilen Argumentationsketten endlich mal einem adäquaten Publikum vortragen. --217.231.247.35 11:01, 21. Mär. 2010 (CET)
- Du postulierst jetzt einfach mal so, oder? Und Kindesmissbrauch? Gehts noch? --Felix fragen! 11:05, 21. Mär. 2010 (CET)
"Kindesmissbrauch"?!? WTF? einem kind pornografie zugaenglich machen (angenommen dieser artikel haette etwas mit porno zu tun) ist nun wirklich nicht vergleichbar damit ein kind zu missbrauchen. schaem dich fuer diese assoziation. -- 93.199.34.225 13:26, 21. Mär. 2010 (CET)
- Du hast meinen Namen, meine Adresse ist nicht schwer zu ermitteln - zeig mich also an und wir werden sehen, ob die deutsche Justiz die Bebilderung eines Wikipedia-Artikels zu einem Geschlechtsorgan und eines entsprechenden Teasers in der vorliegenden Form als Verbreitung von Pornographie einschätzt - solltest du mir und anderen allerdings weiterhin laienjuristisch Straftaten unterstellen, werden wir das in der WP:VM austragen - danke -- Achim Raschka 11:12, 21. Mär. 2010 (CET)
- ich werde dich sicherlich nicht anzeigen.
- es geht mir hier um den schaden für die wikipedia (und die Kinder, evt.)
- Ich habe niemals gesagt, dass es sich um eine Straftat hält, sondern gesagt, dass, wenn das angerufene Gericht dies als Pornografie ansieht, es als Straftat verurteilt werden kann.
- Ich stimme seltenst mit der Ansicht von Hamburg überein (Forenhaftung etc.), aber ich würde dennoch darauf hinweisen, dass dies so gesehen werden kann.
- Für mich persönlich grenzt es an Pornografie, meistens wird das aber anders gesehen. Ist OK.
- Ich habe nur gesagt, was wäre, wenn ein Gericht eine Meinung vertritt, die meiner (reaktionären) Meinung entspricht oder diese sogar übertrifft.
- Ich zeige niemanden an, das ist es mir nicht wert, ich drohe auch nicht mit Anzeigen. --Atlan Disk. 11:18, 21. Mär. 2010 (CET)
- Du hast meinen Namen, meine Adresse ist nicht schwer zu ermitteln - zeig mich also an und wir werden sehen, ob die deutsche Justiz die Bebilderung eines Wikipedia-Artikels zu einem Geschlechtsorgan und eines entsprechenden Teasers in der vorliegenden Form als Verbreitung von Pornographie einschätzt - solltest du mir und anderen allerdings weiterhin laienjuristisch Straftaten unterstellen, werden wir das in der WP:VM austragen - danke -- Achim Raschka 11:12, 21. Mär. 2010 (CET)
Der Artikel und das Bild sind eindeutig nicht pornographisch (vgl. Pornographie). Hier eine Straftat zu konstatieren ist Unfug. Btw. sind die Auslegungsgrenzen gerade auch für wissenschaftliche Werke deutlich weiter gefasst.--91.12.202.208 11:22, 21. Mär. 2010 (CET)
- Dann würde ich mal vorschlagen, verklagt erstmal die Bild-Zeitung, da grüßt jeden Tag auf dem Schulweg eine Nackte vom Zeitungsaufsteller. Und an all die besorgten Eltern (bin selbst zweifacher Vater): ihr wißt natürlich ganz genau, was eure Kinder den lieben langen Tag so sehen. Oh tolerantes Deutschland, mir graust vor dir.-- scif 11:31, 21. Mär. 2010 (CET)
Hallo, ich gebe mich geschlagen, tut mir leid, dass ich diese Disskusion begonnen habe. Grüße, --Leo Decristoforo 11:32, 21. Mär. 2010 (CET)
Auch ich werde niemanden anzeigen, halte es aber für fast zwingend geboten, diese Sache juristisch zu klären. Es muss davon ausgegangen werden, dass vielen Kindern, Menschen deren (religiöse) Gefühle verletzt werden etc. hier das Bild eines Geschlechtsorgans fast schon aufgedrängt wird. --79.235.207.14 11:35, 21. Mär. 2010 (CET)
- Aus Diskussion:Mohammed: "Hinweis zu den Mohammed-Darstellungen: Die im Artikel verwendeten Abbildungen Mohammeds aus dem 14. bis 16. Jahrhundert entstammen ausschließlich dem islamischen Kulturkreis. Sie sind wertvolle Dokumente islamischer Kunst. Die Wikipedia als freie, weltanschaulich neutrale Wissenssammlung befolgt keine aus weltanschaulichen oder religiösen Gründen verhängten Gebote bzw. Verbote. Dies würde ihrem Selbstverständnis widersprechen." --AFo 11:51, 21. Mär. 2010 (CET)
- Auch Abbildungen von Mohammed oder einer Vulva auf der Titelseite einer prominenten z.B. Zeitung dürften die Gerichte bemühen. --79.235.207.14 11:56, 21. Mär. 2010 (CET)
- Der Unterschied ist, daß Wikipedia schon lange nicht mehr als "renommiert" gilt. Die heutige Titelseite dokumentiert diesen Trend. Verklemmte Nerds und altgewordene Teenager, die sich einen Spaß erlauben, um aufzufallen. Kennzeichnend für das Ansehen der Wikipedia. -- 84.142.118.209 12:34, 21. Mär. 2010 (CET)
- Auch Abbildungen von Mohammed oder einer Vulva auf der Titelseite einer prominenten z.B. Zeitung dürften die Gerichte bemühen. --79.235.207.14 11:56, 21. Mär. 2010 (CET)
Wäre es evtl. möglich, dass wir hier einen kapitalen Fall von Cyberexhibitionismus vorliegen haben? Da muss man nicht mehr selbst die Hosen runterlassen und hat gleich ein Riesenpublikum. Dann nur noch zurücklehnen und die Reaktionen der Vor-den-Kopf-Gestoßenen genießen... Sowas könnte durchaus strafrechtlich relevant sein. --94.79.157.169 12:39, 21. Mär. 2010 (CET)
Das Thema ist für einen AdT völlig in Ordnung und eine zensurfreie Illustration der Artikel zu sexuellen Themen finde ich in einer aufgeklärten Gesellschaft zwingend erforderlich. Aber muss auf der Hauptseite einer Enyklopädie, die auch eine begehrte Anlaufstelle für junge Schüler ist, ein derart expliziertes Bild präsentiert werden? Ein Erwachsener sollte wohl, selbst wenn er es nicht gutheißt, mit einem solchen Bild klarkommen. Aber der Fünftklässler, der Cäsars Tod beleuchten möchte, sollte selbst entscheiden, ob und wie intensiv er sich mit Sexualität beschäftigt - dafür findet er hier eine hervorragende Plattform. Ich bitte deshalb zu überdenken, ob man nicht in Zukunft bei sensiblen Themen auf weniger expliziete Leitbilder zurückgreift. Bei Interesse findet sich ja dann im Artikel immernoch die volle Breite an informativen Bildern. Gruß Dominique --91.37.237.18 17:23, 21. Mär. 2010 (CET)
- Mit solch einem Photo habe ich kein Problem, es ist das Natürlichste der Welt. Als viel schlimmer empfinde ich Photos von Gewalt, Waffen oder Kriegswerkzeug, die in Artikeln immer verharmlosend "neutral" dargestellt werden. --79.247.11.232 21:07, 21. Mär. 2010 (CET)