Gommersdorf (Haut-Rhin)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gommersdorf | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haut-Rhin (68) | |
Arrondissement | Altkirch | |
Kanton | Masevaux-Niederbruck | |
Gemeindeverband | Sud Alsace Largue | |
Koordinaten | 47° 38′ N, 7° 8′ O | |
Höhe | 287–326 m | |
Fläche | 4,15 km² | |
Einwohner | 382 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 92 Einw./km² | |
Postleitzahl | 68210 | |
INSEE-Code | 68107 | |
![]() Bürgermeisteramt und Schulgebäude |
Gommersdorf ist eine französische Gemeinde mit 382 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Sud Alsace Largue.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde Gommersdorf liegt im Sundgau, etwa zehn Kilometer westlich von Altkirch. Zwischen dem Ortskern und der Largue verläuft im Nordwesten der Rhein-Rhône-Kanal. Nachbargemeinden von Gommersdorf sind Buethwiller im Norden, Hagenbach im Osten, Ballersdorf im Südosten, Dannemarie im Süden sowie Wolfersdorf im Westen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 1188 hieß die Siedlung „Gumirsdof“. Ihren heutigen Namen erhielt sie im Jahr 1581.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 271 | 268 | 348 | 344 | 365 | 375 | 366 | 361 |
- Kapelle Sainte-Marguerite in Gommersdorf
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Band 1. Flohic Editions, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 310–312.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Gommersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien