Chiari (Lombardei)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chiari | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Brescia (BS) | |
Lokale Bezeichnung | Ciàre | |
Koordinaten | 45° 32′ N, 9° 56′ O | |
Höhe | 145 m s.l.m. | |
Fläche | 38 km² | |
Einwohner | 19.131 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 25032 | |
Vorwahl | 030 | |
ISTAT-Nummer | 017052 | |
Bezeichnung der Bewohner | Clarensi | |
Schutzpatron | Santi Faustino e Giovita | |
Website | Chiari |

Chiari ist eine Gemeinde mit 19.131 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der italienischen Provinz Brescia in der Region Lombardei.
Die Nachbargemeinden sind: Castelcovati, Castrezzato, Coccaglio, Cologne, Comezzano-Cizzago, Palazzolo sull’Oglio, Pontoglio, Roccafranca, Rudiano und Urago d’Oglio.
Demographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Stefano Antonio Morcelli (1737–1821), Jesuit, Philologe und Epigraphiker
- Mauro Pagani (* 1946), Cantautore, Multiinstrumentalist und Komponist
- Giorgio Scalvini (* 2003), Fußballspieler
- Giovanni Zerbini (* 1927), katholischer Ordensgeistlicher, Altbischof von Guarapuava in Brasilien
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Chiari (Lombardei) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).