Passirano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Passirano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Brescia (BS) | |
Lokale Bezeichnung | Pasirà | |
Koordinaten | 45° 36′ N, 10° 4′ O | |
Höhe | 250 m s.l.m. | |
Fläche | 13 km² | |
Einwohner | 7.022 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 25050 | |
Vorwahl | 030 | |
ISTAT-Nummer | 017136 | |
Bezeichnung der Bewohner | Passiranesi | |
Schutzpatron | Zenon von Verona | |
Website | Passirano |
Passirano ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 7022 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Brescia und etwa 7 Kilometer südlich des Iseosees in der Franciacorta.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Passirano liegt mit einer Bahnstation an der Bahnstrecke Cremona–Iseo. Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 510 Sebina Orientale (heute Provinzstraße) von Brescia im Südosten kommend zum Iseosee im Norden.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Andrea Cassarà (* 1984), Fechter (Florett), Olympiasieger (Athen 2004)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Passirano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien