Wikipedia:Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2017 um 17:51 Uhr durch Ghilt (Diskussion | Beiträge) (→‎Dienstag, 27. Juni 2017, 18–21 Uhr: das Museum Europäischer Kulturen besucht uns: besser nicht wegen aktueller SG-Anfrage, es gibt sonst nur Ärger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:T/B
Wiki-Bär
Willkommen in Berlin!

Berliner Wikipedianer/-innen treffen sich sporadisch zu Stammtischen und anderen Veranstaltungen. Häufig haben wir Besuch aus anderen Städten – Gäste sind jederzeit willkommen. Die Themen ergeben sich in der Regel aus dem gesamten Wikiversum und werden nach Lust und Laune bei Fassbrause, Bier, Futschi, Wein, Wasser oder wasauchimmer diskutiert. Dabei lassen sich dann hochschweifende Disputationen führen oder auch nicht …

Die Presse ist willkommen, wir bitten aber darum, dass sie sich vorher ankündigt, entweder direkt auf dieser Seite oder per E-Mail an press-de@wikimedia.org. Wir bitten zu beachten, dass Wikipedianer/-innen mitunter ihre Anonymität gewahrt wünschen, nicht fotografiert oder zitiert werden möchten.

Termine

Sofern Du Ideen oder Vorschläge für ein Treffen hast oder es in nächster Zeit Veranstaltungen mit Bezug zur Wikipedia gibt, trage sie bitte hier ein. Diskussionen über geplante Veranstaltungen oder neue Stammtisch-Orte bitte auf der Diskussionsseite.

Dienstag, 27. Juni 2017, 18–21 Uhr: das Museum Europäischer Kulturen besucht uns

Oder auch: MEK im ...
WikiBär! Gartenstraße92! (zum Plan)

Diesen Pelz gilt es zu verteilen, aber ohne den Bären zu erlegen!

Hallo,
das Museum Europäischer Kulturen hätte Interesse, sich uns im WikiBär vorzustellen und vielleicht auch etwas konkreter die Idee eines Glam on Tours ins Auge zu fassen. Von der Sammlung und Ausstellung her ist das Museum ziemlich weit aufgestellt, von dem, was man traditionell unter Kultur verstehen würde (also Kleidung und Gegenstände) über Religionsgeschichte, aber auch Masken aus der ganzen Welt, Forschungsgeschichte der Ethnographie und vieles andere mehr. Wer hat noch Lust, mit mir einen Dienstagabend zu verbringen?
Beste Grüße −Sargoth 17:29, 22. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich bin dabei
Vielleicht;

Donnerstag, 29. Juni 2017, 19–22 Uhr: Offenes Editieren in Kreuzberg :)

Tortenfoto von der Geburtstags-Party!

Das Offene Editieren findet auch im Juni noch einmal am 2. und am letzten Donnerstag eines Monats am Tempelhofer Ufer 23 () im Raum „Mosaik“ statt!

Es ist eine unverbindliche Gelegenheit zum Austauschen von Tipps und Tricks. Willkommen sind einerseits erfahrene Wikipedianer_innen mit Spaß am Erklären im direkten Kontakt, real life und von Mensch zu Mensch, und andererseits Wikipedianer_innen mit ersten Erfahrungen und Fragen zu allen erdenklichen Aspekten der Wikipedia. Der Ablauf ist ungefähr so: Wir treffen uns in der Geschäftsstelle von WMDE im Raum Mosaik, klappen unsere Laptops auf (es gibt auch Leihgeräte) und im Prinzip machen die Anwesenden das, was sie in WP sonst auch so machen würden, z.B. an Artikeln weiter schreiben, Wartungslisten abarbeiten, Löschkandidaten entscheiden etc. Wer Fragen hat, kann die anderen jeder Zeit löchern. Wer etwas gefragt wird, versucht, die Fragen entweder selbst zu beantworten oder sonst Hilfestellung zu geben, jemand anderes zu kontaktieren oder die passende Metaseite zu finden. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor-sich-hin-editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen. Alle sind willkommen, sollen aber keine Verpflichtung eingehen müssen, niemand steht unter irgendeinem Erfolgsdruck. WMDE stellt uns Getränke und Schnittchen zur Verfügung. Damit für alle genug da ist, hilft es, wenn Ihr Euch unten eintragt.

Ich bin dabei
Vielleicht
Diesmal leider nicht

Wikipedia for Peace Berlin 4.-18. Juli 2017

Mittwoch, 5. Juli 2017, 19(!)–22(!) Uhr: WomenEdit im WikiBär

WomenEdit
Herzlich willkommen im WikiBär!

WomenEdit in Berlin bietet stets am ersten Mittwoch im Monat einen Treffpunkt für Frauen, die Wikipedia-Artikel veröffentlichen, verfassen, korrigieren oder ergänzen möchten. Die offenen Treffen sind sowohl als Einführungsveranstaltung als auch als Plattform für Austausch gedacht. Bei Bedarf stehen Laptop-Leihgeräte zur Verfügung (Anzahl begrenzt).

Adresse im Juli: WikiBär! Gartenstraße92! (zum Plan)

wer ist dabei?

Donnerstag, 06. Juli 2017, 19–22 Uhr: Offenes Editieren im WikiBär

Der obere Raum im WikiBär

Das Offene Editieren findet ab Juli 2017 vorwiegend in der Gartenstraße 92 (Lage) im WikiBär statt, so auch - wie schon seit Mai :) - am 6. Juli!!

Es ist eine unverbindliche Gelegenheit zum Austauschen von Tipps und Tricks. Willkommen sind einerseits erfahrene Wikipedianer_innen mit Spaß am Erklären im direkten Kontakt, real life und von Mensch zu Mensch, und andererseits Wikipedianer_innen mit ersten Erfahrungen und Fragen zu allen erdenklichen Aspekten der Wikipedia. Der Ablauf ist ungefähr so: Wir treffen uns im WikiBär, klappen unsere Laptops auf (es gibt auch Leihgeräte) und im Prinzip machen die Anwesenden das, was sie in WP sonst auch so machen würden, z. B. an Artikeln weiter schreiben, Wartungslisten abarbeiten, Löschkandidaten entscheiden etc. Wer Fragen hat, kann die anderen jeder Zeit löchern. Wer etwas gefragt wird, versucht, die Fragen entweder selbst zu beantworten oder sonst Hilfestellung zu geben, jemand anderes zu kontaktieren oder die passende Metaseite zu finden. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor-sich-hin-editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen. Alle sind willkommen, sollen aber keine Verpflichtung eingehen müssen, niemand steht unter irgendeinem Erfolgsdruck. WMDE stellt uns Pizza und Getränke zur Verfügung. Damit für alle genug da ist, hilft es, wenn Ihr Euch unten eintragt.

Wer ist dabei?
vielleicht/wahrscheinlich

Mittwoch, 12. Juli 2017, 18–21 Uhr: Garten & Naturraum

Einladung zum Mitmachen im Projekt Garten&Naturraum am 2. Mittwoch im Monat vorausslichtlich in Berlin, Tempelhofer Ufer 23, von 18:00-21:00 Uhr

Die offene Gruppe zu den Themen rund um Garten&Naturräume findet wieder bei Wikimedia Deutschland Tempelhofer Ufer 23 statt. Eine Einführung in die Wikipedia und Schwesterprojekte. Gärtnerinnen und Naturfreunde sind herzlich eingeladen, vorbei zu schauen.

Ich bin dabei
Vielleicht/wahrscheinlich
  • --

Donnerstag, 13. Juli 2017, 19–22 Uhr: Offenes Editieren im WikiBär

Der obere Raum im WikiBär

Das Offene Editieren findet ab Juli vorwiegend in der Gartenstraße 92 (Lage) im WikiBär statt, so auch am 13. Juli!

Es ist eine unverbindliche Gelegenheit zum Austauschen von Tipps und Tricks. Willkommen sind einerseits erfahrene Wikipedianer_innen mit Spaß am Erklären im direkten Kontakt, real life und von Mensch zu Mensch, und andererseits Wikipedianer_innen mit ersten Erfahrungen und Fragen zu allen erdenklichen Aspekten der Wikipedia. Der Ablauf ist ungefähr so: Wir treffen uns im WikiBär, klappen unsere Laptops auf (es gibt auch Leihgeräte) und im Prinzip machen die Anwesenden das, was sie in WP sonst auch so machen würden, z. B. an Artikeln weiter schreiben, Wartungslisten abarbeiten, Löschkandidaten entscheiden etc. Wer Fragen hat, kann die anderen jeder Zeit löchern. Wer etwas gefragt wird, versucht, die Fragen entweder selbst zu beantworten oder sonst Hilfestellung zu geben, jemand anderes zu kontaktieren oder die passende Metaseite zu finden. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor-sich-hin-editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen. Alle sind willkommen, sollen aber keine Verpflichtung eingehen müssen, niemand steht unter irgendeinem Erfolgsdruck. WMDE stellt uns Pizza und Getränke zur Verfügung. Damit für alle genug da ist, hilft es, wenn Ihr Euch unten eintragt.

Wer ist dabei?
vielleicht/wahrscheinlich

Donnerstag, 13. Juli 2017, ab 19 Uhr: Biergarten

Am Donnerstag, 13. Juli 2017 treffen sich Melle und Schlesinger ab 19 Uhr auf ein Bier im Brachvogel. Wer dazukommen möchte, ist herzlich willkommen. --Schlesinger schreib! 09:54, 20. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Mittwoch, 19. Juli 2017, 19–22 Uhr: Offenes Editieren im WikiBär

Der obere Raum im WikiBär

Das Offene Editieren findet ab Juli vorwiegend in der Gartenstraße 92 (Lage) im WikiBär statt, so auch - wie schon seit Mai :) - am Mittwoch(!), den 19. Juli!

Es ist eine unverbindliche Gelegenheit zum Austauschen von Tipps und Tricks. Willkommen sind einerseits erfahrene Wikipedianer_innen mit Spaß am Erklären im direkten Kontakt, real life und von Mensch zu Mensch, und andererseits Wikipedianer_innen mit ersten Erfahrungen und Fragen zu allen erdenklichen Aspekten der Wikipedia. Der Ablauf ist ungefähr so: Wir treffen uns im WikiBär, klappen unsere Laptops auf (es gibt auch Leihgeräte) und im Prinzip machen die Anwesenden das, was sie in WP sonst auch so machen würden, z. B. an Artikeln weiter schreiben, Wartungslisten abarbeiten, Löschkandidaten entscheiden etc. Wer Fragen hat, kann die anderen jeder Zeit löchern. Wer etwas gefragt wird, versucht, die Fragen entweder selbst zu beantworten oder sonst Hilfestellung zu geben, jemand anderes zu kontaktieren oder die passende Metaseite zu finden. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor-sich-hin-editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen. Alle sind willkommen, sollen aber keine Verpflichtung eingehen müssen, niemand steht unter irgendeinem Erfolgsdruck. WMDE stellt uns Pizza und Getränke zur Verfügung. Damit für alle genug da ist, hilft es, wenn Ihr Euch unten eintragt.

Wer ist dabei?
vielleicht/wahrscheinlich

Mittwoch 26. Juli 2017: Bier-edit-athon im WikiBär

Wikipedia:WikiProjekt Bier-edit-athon im WikiBär

Donnerstag, 27. Juli 2017, 19–22 Uhr: Offenes Editieren in Kreuzberg :)

Tortenfoto von der Geburtstags-Party!

Das Offene Editieren findet auch im Juli wieder am letzten Donnerstag eines Monats am Tempelhofer Ufer 23 () im Raum „Mosaik“ statt!

Wiederkehrende Veranstaltungen

Veranstaltungen, die in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen in Berlin statt fanden, also mit Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft nochmals stattfinden:

Es könnte daher sein, dass der jeweils nächste Termin in den hinterlegten Links zu finden ist, da die Ankündigung hier gelegentlich vergessen wird.

Orte für Treffen

Offene Räume in der WP:TU23

Für Treffen aller Art, umherwandelnde Einzelpersonen und sonstige Aktivitäten stehen die Räume Mosaik und die Lounge in der TU23 in Berlin-Kreuzberg zur Verfügung.

WikiBär (hier buchen)

In Berlin-Mitte ist WikiBär, der Raum von und für Wikipedianerinnen und Wikipedianer. In den drei Veranstaltungsräumen kann alles gemacht werden, was auch nur im Entferntesten mit freiem Wissen zu tun hat.

Persönliche Bekanntschaften

Alle, die zum Treffen kommen, können sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut einmal vorbei!

Historisches